info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für digitale Türschlosssysteme – Globale Prognose bis 2032


ID: MRFR/SEM/3699-HCR | 128 Pages | Author: Ankit Gupta| April 2025

Überblick über den globalen Markt für digitale Türschlosssysteme:


Die Marktgröße für digitale Türschlosssysteme wurde im Jahr 2023 auf 0,17 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Branche für digitale Türschlosssysteme wird voraussichtlich von 0,19 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 0,62 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024 – 2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 15,26 % aufweisen. Die gestiegene Nachfrage nach nachhaltiger Sicherheit und Komfort sowie die zunehmende Einführung intelligenter Verbindungstechnologien sind die wichtigsten Markttreiber für das Marktwachstum.


Globaler Marktüberblick über digitale Türschlosssysteme


Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Markttrends für digitale Türschlosssysteme




  • Die wachsende Nachfrage nach verbesserter Sicherheit treibt das Marktwachstum voran




Die Marktwachstumsrate (CAGR) für digitale Türschlosssysteme wird durch die steigende Nachfrage nach verbesserter Sicherheit bestimmt. Die Bedenken hinsichtlich Sicherheit und Schutz haben zugenommen und so die Nachfrage nach digitalen Türschlosssystemen angeheizt, die moderne Sicherheitsfunktionen wie biometrische Identifizierung, Überwachung und Zugangskontrolle bieten. Das elektronische Türschloss ist eine Schließvorrichtung, die mit Hilfe von elektrischem Strom funktioniert. Es gewährleistet eine starke Zugangskontrolle, die den Schutz von Vermögenswerten vor Einbruch gewährleistet. Die wichtigsten Marktteilnehmer investieren größtenteils in die Entwicklung fortschrittlicher Systeme.


Eine benutzerfreundliche und praktische Alternative zu herkömmlichen Schloss- und Schlüsselsystemen sind intelligente Schlösser. Für diese Schlösser sind keine physischen Schlüssel erforderlich und die Benutzer können die Türen mit einem Passwort, einer PIN oder einem Fingerabdruck entriegeln. Digitale Türschlosssysteme bieten im Vergleich zu herkömmlichen mechanischen Schlössern eine höhere Sicherheit, was sie zu einer bevorzugten Option für Eigentümer von Wohn- und Gewerbeimmobilien macht. Immobilieneigentümer entscheiden sich zunehmend für fortschrittliche Sicherheitslösungen wie digitale Türschlosssysteme. Eine wichtige Rolle spielt die Technik bei der Mechanik der digitalen Türschlosssysteme. Daher sind IoT, KI, Cloud und Big Data die technologischen Fortschritte, die den Markt für digitale Türschlosssysteme vorantreiben. Die Entwicklung moderner digitaler Schließmechanismen mit verbesserten Sicherheitsfunktionen wird durch drahtlose Kommunikationstechnologien erleichtert.


Digitale Türschlosssysteme mit Riegeln erfreuen sich aufgrund des neuesten Markttrends für digitale Türschlosssysteme immer größerer Beliebtheit, da sie für Türen aus Glasfaser und Stahl geeignet sind. Das System ist in Wohn- und Gewerbeumgebungen bekannter, da es problemlos in Smart-Home-Automatisierungssysteme integriert werden kann und Fernzugriffsfunktionen bietet. Es wird erwartet, dass das Endverbrauchssegment für Wohnimmobilien in den prognostizierten Jahren die globale Landschaft in den Schatten stellen wird. Digitale Türschlosssysteme können problemlos zusammen mit intelligenten Geräten wie Sicherheitskameras, Thermostaten und Beleuchtungssystemen integriert werden. Dadurch wird der Marktumsatz für digitale Türschlosssysteme gesteigert.


Einblicke in das Marktsegment für digitale Türschlosssysteme:


Produkteinblicke in digitale Türschlosssysteme


Die Produktsegmentierung des Marktes für digitale Türschlosssysteme umfasst Biometrie, Smartcards, elektrische Türöffner und andere. Das biometrische Segment dominiert den Markt und erzielt aufgrund der zunehmenden Akzeptanz biometrischer Anwendungen wie Gesichtserkennung, Iriserkennung, Handflächenerkennung, Fingerabdruckerkennung und andere den größten Marktumsatz. Elektrische Türschlösser, Smartcard-Türschlösser und andere Segmente dürften aufgrund der zunehmenden Implementierung der Wi-Fi-Verbindungstechnologie ein erhebliches Wachstum verzeichnen.


Abbildung 1: Der Markt für digitale Türschlosssysteme, nach Produkt, 2022 & 2032 (Milliarden USD)


Markt für digitale Türschlosssysteme, nach Produkt, 2022 und 2032


Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Einblicke in die Anwendung digitaler Türschlosssysteme


Die Marktsegmentierung für digitale Türschlosssysteme umfasst je nach Anwendung Wohn-, Gastgewerbe-, Gewerbe-, Regierungs- und andere Bereiche. Das Anwendungssegment für Privathaushalte dominiert den Markt für digitale Türschlosssysteme aufgrund der steigenden Nachfrage nach intelligenten Türschlössern bei Smart-Building-Projekten. Die großen Marktteilnehmer legen Wert auf die Entwicklung intelligenter Schlösser, um der steigenden Nachfrage im gesamten Wohnraum gerecht zu werden.


Regionale Einblicke in digitale Türschlosssysteme


Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Es wird erwartet, dass der nordamerikanische Markt für digitale Türschlosssysteme den Markt im gesamten Prognosezeitraum übertreffen wird. Die Region verzeichnet in allen Ländern der nordamerikanischen Region eine steigende Nachfrage nach technologisch fortschrittlichen intelligenten Türschlössern. Den größten Beitrag zum digitalen Türschlosssystem in dieser Region leisten die USA, gefolgt von Kanada und Mexiko.


Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.


Abbildung 2: Marktanteil digitaler Türschlosssysteme nach Regionen 2022 (Milliarden USD)


Marktanteil digitaler Türschlosssysteme nach REGION 2022


Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Europas Markt für digitale Türschlosssysteme hat den zweitgrößten Marktanteil aufgrund der zunehmenden Anschaffung intelligenter Hausautomationssysteme und des gestiegenen Bewusstseins für Sicherheitsrisiken. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für digitale Türschlosssysteme den höchsten Marktanteil und der britische Markt für digitale Türschlosssysteme war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.


Es wird erwartet, dass der Markt für digitale Türschlosssysteme im asiatisch-pazifischen Raum von 2024 bis 2032 mit einer rasanten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Dies ist auf die zunehmenden Smart-City-Projekte in Entwicklungsländern zurückzuführen, und Marktteilnehmer führen fortschrittliche intelligente Türschlösser ein. Darüber hinaus hatte Chinas Markt für digitale Türschlosssysteme den größten Marktanteil und der indische Markt für digitale Türschlosssysteme war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.


Digitale Türschlosssysteme Wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu verbreiten, was dazu beitragen wird, dass der Markt für digitale Türschlosssysteme noch weiter wächst. Marktteilnehmer unternehmen außerdem verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre globale Präsenz zu erweitern. Zu wichtigen Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und steigenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen, muss die Branche der digitalen Türschlosssysteme kostengünstige Artikel anbieten.


Die Produktion vor Ort zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der globalen Branche für digitale Türschlosssysteme anwenden, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Branche der digitalen Türschlosssysteme einige der bedeutendsten Vorteile für intelligente Gebäude geboten. Wichtige Akteure auf dem Markt für digitale Türschlosssysteme, darunter Xiaomi Corporation, Godrej Group, Bluetooth SIG Inc., Latchable Inc., ASSA ABLOY AB, Panasonic Corporation, Samsung Corporation, Kaadas, HavenLock, Inc., DESSMANN, YALE, Masterlock, August Home, Techlicious LLC und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.


ASSA ABLOY AB, ein schwedischer Mischkonzern, ist ein weltweit führender Anbieter von Zugangslösungen. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Schlössern, Toren, Türen und Eingangsautomatisierung an. Die Kontrolle des Zugangs und die Bestätigung von Identitäten sind in verwandten Produkten und Dienstleistungen mit Schlüsseln, Mobiltelefonen, Tags, Karten und biometrischen Identitätsüberprüfungssystemen enthalten. Im August 2020 wurden 93 % der Anteile des Schweizer Unternehmens Agta Record von ASSA ABLOY AB übernommen. Der Abschluss der Übernahme stärkte die Position von ASSA ABLOY AB auf dem Markt für Türschlosslösungen. Das Unternehmen hat außerdem die Übernahme von Access-IS abgeschlossen. Ein in Großbritannien ansässiges Unternehmen, das die ASSA-Gruppe bei der Herstellung technologisch fortschrittlicher Schließlösungen auf Basis von elektrischem RFID, NFC und Barcode-Geräten unterstützte. Laut ASSA ABLOY und IFSEC Global verfügen in Nordamerika etwa 63 % der Haushalte über mindestens ein Smart-Home-System.


Latchable Inc. ist der weltweit führende Anbieter intelligenter Zugangssysteme, die an jeder Tür funktionieren. Es handelt sich um ein Computerhardwareunternehmen mit Sitz in Washington, Washington DC, USA. Das Unternehmen entwirft und entwickelt robuste, sichere und technologisch fortschrittliche Produkte, auch bei Apple. Das Unternehmen legt Wert darauf, den Wohnungsbewohnern durch die Nutzung eines schlüssellosen Zugangs ein nahtloseres Wohnerlebnis zu bieten. Im September 2020 wurde LatchOS von Lactchable, Inc. auf den Markt gebracht, ein Betriebssystem für intelligente Schlösser. Dieses Betriebssystem bietet anpassbare Smart-Building-Lösungen für verschiedene gewerbliche und private Anwendungen.


Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für digitale Türschlosssysteme gehören




  • Xiaomi Corporation




  • Godrej-Gruppe




  • Bluetooth SIG Inc.




  • Latchable Inc.




  • ASSA ABLOY AB




  • Panasonic Corporation




  • Samsung Corporation




  • Kaadas




  • HavenLock, Inc.




  • DESSMANN




  • YALE




  • Masterlock




  • August-Zuhause




  • Techlicious LLC




Entwicklungen in der Branche für digitale Türschlosssysteme


Februar 2023: A „Smart Guardian Can See“, eine intelligente Türschlossserie, wurde von der Xiaomi Corporation auf den Markt gebracht. Dieses Gerät ist mit einer integrierten Gucklochkamera und einem Display ausgestattet.


Mai 2020: Spacetek wurde von der Godrej Group auf den Markt gebracht, ein intelligentes Schloss mit integrierter fortschrittlicher Bluetooth-Technologie. Das Gerät ist außerdem mit einem 360-Grad-Fingerabdruckscanner für cloudbasierte mobile Anwendungen, Aufladen per Powerbank, einer Anzeige für niedrigen Batteriestand, Spionagecode, Datenschutzmodus und mehr ausgestattet. Dies sind nur einige der Funktionen dieses Geräts.


Januar 2021: Bluetooth Version 5.2 wurde von Bluetooth SIG Inc. auf den Markt gebracht, die in verschiedene Smart-Lock-Türlösungen integriert werden kann.


Marktsegmentierung für digitale Türschlosssysteme:


Produktausblick für digitale Türschlosssysteme




  • Biometrisch




  • Smartcard




  • Elektrischer Schlag




  • Andere




Anwendungsausblick für digitale Türschlosssysteme




  • Wohnbereich




  • Gastfreundschaft




  • Werbespots




  • Regierung




  • Andere




Regionale Aussichten für digitale Türschlosssysteme




  • Nordamerika



    • USA

    • Kanada






  • Europa



    • Deutschland

    • Frankreich

    • Großbritannien

    • Italien

    • Spanien

    • Restliches Europa






  • Asien-Pazifik




    • China




    • Japan




    • Indien




    • Australien




    • Südkorea




    • Australien




    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum






  • Rest der Welt




    • Naher Osten




    • Afrika




    • Lateinamerika





Report Scope:
Report Attribute/Metric Source: Details
MARKET SIZE 2023 2.03(USD Billion)
MARKET SIZE 2024 2.19(USD Billion)
MARKET SIZE 2035 5.0(USD Billion)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) 7.82% (2025 - 2035)
REPORT COVERAGE Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR 2024
MARKET FORECAST PERIOD 2025 - 2035
HISTORICAL DATA 2019 - 2024
MARKET FORECAST UNITS USD Billion
KEY COMPANIES PROFILED Adel, ASSA ABLOY, Schlage, Lockly, August Home, Securitech, MiLocks, Allegion, ZKTeco, Samsung, Kwikset, Samsonite, Danalock, Honeywell, Yale
SEGMENTS COVERED Technology, Type, End Use, Distribution Channel, Regional
KEY MARKET OPPORTUNITIES Smart home integration growth, Rising consumer security concerns, Increasing urbanization trends, Expanding e-commerce logistics needs, Advancements in biometric technologies
KEY MARKET DYNAMICS Technological advancements, Growing security concerns, Increasing adoption in smart homes, Rising need for keyless entry, Expansion in e-commerce sector
COUNTRIES COVERED North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Digital Door Lock Systems Market is expected to be valued at 2.19 USD Billion in 2024.

By 2035, the Digital Door Lock Systems Market is projected to reach a value of 5.0 USD Billion.

The market is expected to grow at a CAGR of 7.82% during the forecast period from 2025 to 2035.

North America is expected to hold the largest market share, valued at 1.5 USD Billion by 2035.

The Biometric Locking Systems segment is valued at 0.87 USD Billion in 2024.

Key players in the market include Adel, ASSA ABLOY, Schlage, Lockly, and August Home.

The Electronic Keypad Systems segment is expected to grow from 0.61 USD Billion in 2024 to 1.35 USD Billion by 2035.

Smartphone Controlled Locks are expected to be valued at 0.48 USD Billion in 2024.

RFID Locking Systems are projected to increase in value from 0.23 USD Billion in 2024 to 0.55 USD Billion by 2035.

The South America region is expected to be valued at 0.4 USD Billion by 2035.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

report-img
Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.