Globale Marktprognose für Jackup Rigs bis 2030
ID: MRFR/E&P/1965-CR | 128 Pages | Author: Priya Nagrale| March 2024
Die Größe des Jackup-Rigs-Marktes wurde im Jahr 2022 auf 1.15.292,8 Millionen US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die Jackup-Rigs-Marktbranche von 1.21.518,7 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 1.75.601,1 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,4 % im Prognosezeitraum (2024 – 2024) entspricht. 2030).
Eine Hubinsel ist eine Art mobile Offshore-Bohreinheit (MODU), die für Erkundungsbohrungen und Produktionsaktivitäten in flachen bis mittleren Wassertiefen, typischerweise bis zu etwa 500 Fuß (150 Meter), verwendet wird. Es wird häufig in der Öl- und Gasindustrie für Offshore-Bohrarbeiten eingesetzt. Der Name „Jack-up“ leitet sich von der Fähigkeit des Bohrgeräts ab, sich mithilfe ausziehbarer Beine oder Säulen, die auf den Meeresboden abgesenkt werden, „aufzubocken“ oder über die Wasseroberfläche anzuheben.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Rohöl hat im Jahr 2021 um mehr als 60 % zugelegt, da die Einführung von Covid-19-Impfstoffen die Bewegungseinschränkungen und damit auch die Ölnachfrage aufhob. Die Energiekrise hat die großen Volkswirtschaften im Griff und es gibt keine Anzeichen für eine Entspannung, auch wenn die großen Ölproduzenten weiterhin an Lieferengpässen festhalten. Die Preise sind gestiegen, da mehr geimpfte Bevölkerungsgruppen aus den Corona-Lockdowns befreit werden, was zu einer Wiederbelebung der Wirtschaftstätigkeit führt. Gleichzeitig sind von Asien bis Europa auch die weltweiten Rohstoffpreise gestiegen, einschließlich derjenigen, die als Brennstoffe für die Stromerzeugung verwendet werden, wie etwa Kohle und Gas. Chinas Regierung hat unterdessen Bergleute angewiesen, die Kohleproduktion hochzufahren, da die Strompreise steigen. Es wird nun prognostiziert, dass die weltweite Ölnachfrage im Jahr 2021 um 5,5 Mio. Barrel pro Tag und im Jahr 2022 um 3,3 Mio. Mio. Barrel pro Tag steigen wird, wenn sie 99,6 Mio. Mio. Barrel pro Tag erreicht und damit leicht über dem Niveau vor der Corona-Krise liegt.
Der Energiebedarf wird mit der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung in der Welt steigen. Dies macht Öl zu einem attraktiven Rohstoff für die Stromerzeugung und sorgt für eine stabile Wirtschaftsaktivität, sodass die höhere Nachfrage die Rohölmärkte in die Höhe treibt. Die Öl- und Gasproduktion wird weiterhin ein wichtiger Teil der Deckung des weltweiten Energiebedarfs sein, wobei die Gesamtproduktion bis 2025 voraussichtlich um 17 Millionen Barrel Öläquivalent pro Tag wachsen wird. Trotz des erheblichen Wachstums der unkonventionellen Onshore-Produktion macht die Offshore-Produktion heute 28 % der gesamten Öl- und Gasproduktion aus – und es wird erwartet, dass die Offshore-Produktion bis 2025 für ein Wachstum von etwa 5 Millionen Barrel Öläquivalent sorgen wird. Um die Lücke zwischen Energieangebot und -nachfrage zu schließen, werden Öl- und Gasunternehmen daher die Produktion beschleunigen Offshore-Explorationsaktivitäten, die wiederum die Nachfrage nach Hubbohrinseln auf der ganzen Welt steigern werden.
Laut einer Umfrage von Halliburton, einem der führenden Akteure in der Öl- und Gasindustrie, machen ausgereifte Felder etwa 70,0 % des weltweiten Öl- und Gasvorkommens aus. Gasproduktion, viele davon in der sekundären oder tertiären Produktionsphase. Der durchschnittliche Rückgewinnungsfaktor beträgt 70,0 % für Gas und 35,0 % für Öl. Allerdings können die Rückgewinnungsraten aufgrund geologischer Merkmale, Ressourcenbeschränkungen oder betrieblicher Ineffizienzen alter Technologien weiter sinken. Ein ausgereiftes Feld zeichnet sich durch einen Rückgang der Gesamtproduktion nach primären Gewinnungsbemühungen oder nach der Gewinnung leicht zugänglicher Kohlenwasserstoffe aus. Diese Brunnen sind keineswegs eine verfallende Ressource, da sie wahrscheinlich den künftig steigenden Energiebedarf decken werden.
Die Hauptschwierigkeit bei den ausgereiften Feldern besteht darin, dass entweder ihre Ölproduktion unwirtschaftlich ist oder der Betreiber mit technologischen Einschränkungen bei der Gewinnung von Ölreserven konfrontiert ist. Ältere Felder sind häufig mit veralteter Ausrüstung und Infrastruktur ausgestattet. Sie produzieren mehr Wasser als Öl, was potenzielle Umweltprobleme mit sich bringt. Angesichts der steigenden Ölnachfrage werden die Offshore-Explorationsaktivitäten in den kommenden Jahren ihren Aufwärtstrend fortsetzen. Darüber hinaus lagen die Genehmigungen neuer großer Offshore-Projekte im Jahr 2018 mehr als 2,5-mal so hoch wie die zyklischen Tiefststände von 2016, wobei in den kommenden Jahren ein weiterer Anstieg der Sanktionsaktivitäten erwartet wird. Es wird erwartet, dass dadurch in den kommenden Jahren auch die Nachfrage nach Hubbohrinseln steigen wird, die für die Offshore-Öl- und Gasexploration eingesetzt werden.
Gegenwärtig sind Tiefseegebiete zum Hotspot der globalen Öl- und Gasexploration geworden und sie sind auch eines der wichtigsten Felder für die Steigerung der Reserven und Produktion von Öl und Gas auf der ganzen Welt. In 40 Jahren verteilen sich die globalen Öl- und Gasfunde in der Tiefsee hauptsächlich auf fünf Tiefseebeckengruppen. In den Tiefseebecken des Atlantischen Ozeans konzentrieren sich riesige Ölfunde vor allem auf Brasilien, Westafrika und den Golf von Mexiko, und bedeutende Erdgasfunde finden sich hauptsächlich an der Westküste Norwegens im nördlichen Teil des Atlantischen Ozeans. In Tiefseebecken am ostafrikanischen Kontinentalrand wurde eine Gruppe riesiger Gasfelder im Rovuma-Becken und im Tansania-Becken gefunden.
In den Tiefseebecken des Westpazifiks konzentrieren sich riesige Öl- und Gasfunde hauptsächlich auf das Südchinesische Meer und die südostasiatischen Gewässer. Die Tiefseebecken der Neo-Tethys-Region sind reich an Gas, und die wichtigsten Gasfunde sind hauptsächlich auf den Nordwestschelf Australiens und das östliche Mittelmeer verteilt; und in Tiefseebecken rund um den Polarpol wurden größere Öl- und Gasfunde nur in Tiefwassergebieten der Barentssee gefunden. Die weltweiten Tiefseeölressourcen konzentrieren sich hauptsächlich auf die mittleren und südlichen Abschnitte des Atlantischen Ozeans. Da der Explorationsgrad in diesen Tiefseebecken relativ hoch ist und das Potenzial für moderne Hubbohrinseln für die Tiefsee ebenfalls zunehmen wird, wird erwartet.
Die Marktsegmentierung für Jackup-Rigs wurde basierend auf dem Typ in unabhängige Jackup-Rigs und mattengestützte Jackup-Geräte unterteilt. Unter diesen wird voraussichtlich der Typ mit unabhängigen Hubgeräten mit Beinen im geplanten Zeitraum den Umsatz des Jackup Rigs-Marktes dominieren. Unabhängige Hebebühnen bestehen in der Regel aus drei Beinen mit Gitterkonstruktion. Sie bestehen aus einem unabhängigen Beinausleger und einem unabhängigen Beinschlitz. Dazu gehören die LeTourneau-Designs, die Friede & Goldman L-780 und Livingston 111. Mobile Hubbohrinseln mit unabhängigen Beinen haben eine bedeutende Rolle bei der Offshore-Öl- und Gasexploration in den Kontinentalschelfgebieten auf der ganzen Welt gespielt.
Die neueren, verbesserten Premium-Einheiten führen eine einzelne Vorspannung durch, bei der das Hebesystem stark genug ist, um die Einheit mit dem gesamten Vorspannungswasser an Bord, dem Grundgewicht des Rumpfes und dem vollständigen Transport-VDL anzuheben. Dies ist ein wesentlicher Vorteil, da ein viel kleineres „Wetterfenster“ für den Transport des Geräts akzeptabel ist. Darüber hinaus waren von den in Betrieb befindlichen Konstruktionen die unabhängigen Bohrinseln mit einem Zahnstangen- und Ritzel-Hebesystem am besten für eine Aufrüstung geeignet. Darüber hinaus handelt es sich bei den neuen Hubplattformen größtenteils um unabhängige Hubplattformen mit Zahnstange und Ritzel, die für gemäßigte Umgebungen konzipiert sind, sowie um freitragende Hubplattformen mit einem Bohrturm, der an einem ausziehbaren Arm montiert ist.
Die Marktsegmentierung für Jackup-Rigs basiert auf dem Typ. Der Markt wird in Flachwasser, Tiefwasser und Ultratiefwasser unterteilt. Davon dominierte das Flachwassersegment den Markt im Basisjahr und dürfte auch im Prognosezeitraum einen dominierenden Anteil haben. Jackup-Bohrinseln werden hauptsächlich in flachen Gewässern platziert, in der Regel weniger als 120 Meter (390 Fuß) Wassertiefe. Darüber hinaus finden die meisten Bohrungen immer noch in flachem Wasser statt. Jack-up-Bohrinseln werden zum Bohren von Brunnen in flachen Gewässern verwendet, typischerweise mit weniger als 400 Fuß Wassertiefe, und können zum Bohren von Brunnen bis zu einer Gesamttiefe (TD) von 30.000–35.000 Fuß verwendet werden.
Aufgrund ihrer Mobilität können Hubbohrinseln zum Bohren von Explorationsbohrungen, Bewertungsbohrungen und Entwicklungsbohrungen verwendet werden. Während sie in allen großen Offshore-Produktionsbecken eingesetzt werden, sind Hubkraftanlagen besonders zahlreich im Nahen Osten, in Südostasien, in der US-Regierung und in der Nordsee anzutreffen. Darüber hinaus erteilen Bohrunternehmen aufgrund zunehmender Flachwasserexplorationsaktivitäten in Schwellenländern derzeit mehr Aufträge für Hubgeräte. Da die Bohraktivitäten für Flachwasser-Hebeanlagen auf dem asiatisch-pazifischen Markt wie Malaysia und Australien zunehmen, wird erwartet, dass die Auslastung der Hubbohrinselflotte für Flachwasser in den kommenden Jahren zunehmen wird.
Die Marktsegmentierung für Jackup-Rigs: Basierend auf der Anwendung wird der Markt in Öl- und Erdölindustrie unterteilt. Gas- und Offshore-Windturbinenanlagen. Aus dem Öl & Das Gassegment dominierte den Markt im Basisjahr und wird voraussichtlich auch im Prognosezeitraum einen dominierenden Anteil halten. Aufgebockte Bohrinseln sind massive Bauwerke, in denen Ausrüstung zum Bohren von Wasserbrunnen, Ölquellen oder Erdgasförderbrunnen für die Öl- und Gasförderung untergebracht ist. Gasanwendungen.
Mobile Hubbohrinseln mit unabhängigen Beinen haben bei der Offshore-Öl- und Gasexploration in den Kontinentalschelfgebieten auf der ganzen Welt eine bedeutende Rolle gespielt. Saudi ARAMCO ist eines der größten O&G-Unternehmen, das die meisten Hubbohrinseln eingesetzt hat. Da sich die weltweiten Ölpreise jedoch auf einem erstaunlichen Tiefstand befinden, werden die Investitionsausgaben drastisch gekürzt, was ein Zeichen dafür ist, dass die globalen Ölunternehmen weiterhin niedrige Preise erwarten. Kurzfristig verlagern sich Unternehmen auf das Cash-Management und die Erfüllung von Schuldenverpflichtungen. Darüber hinaus werden sich auch Umweltbedenken und zunehmende staatliche Vorschriften negativ auf den Einsatz von aufgebockten Bohrinseln in der Öl- und Erdölindustrie auswirken. Gasindustrie.
Nach Regionen segmentiert die Studie den Jackup Rigs-Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und andere Regionen. Afrika und Lateinamerika. Die beträchtliche Jackup-Rigs-Industrie in Nordamerika wird die Region wahrscheinlich zum größten expandierenden Weltmarkt für Jackup-Rigs machen. Der Großteil der Bohraktivitäten in den USA zur Unterstützung der Offshore-Öl- und Gasindustrie findet in der Golfküstenregion statt und konzentriert sich auf Alabama, Mississippi, Louisiana und Texas. Die Jackup-Bauindustrie in den USA hat in der Vergangenheit den Großteil der Flachwasserbohrkapazität im GOM bereitgestellt.
Allerdings nehmen die Flachwasserbohrungen im US-amerikanischen GOM ab und das Kapital fließt stattdessen in Onshore-Erdgaslagerstätten, die billiger zu bohren sind, und in das aussichtsreichere Tiefsee-GOM, das ölanfällig ist. Da man davon ausgeht, dass die Tiefseeproduktion eine glänzende Zukunft vor sich hat, finden in den USA zunehmend Hubvorrichtungen Anwendung, die in diesen Wassertiefen bohren können. Darüber hinaus machte die Offshore-Öl- und Erdgasförderung im Bundesgolf von Mexiko im Jahr 2020 etwa 15 % der gesamten US-Rohölproduktion und etwa 2 % der gesamten US-amerikanischen Trockenerdgasproduktion aus. Allerdings haben eine Reihe von Bundesstaaten, darunter Kalifornien und Florida, die Pacht staatlicher Gewässer für Öl- und Gasbohrungen verboten, was wiederum negative Auswirkungen haben wirdDies hat erhebliche Auswirkungen auf das Wachstum des US-Marktes für Hubbohrinseln.
Große Marktteilnehmer geben viel Geld für Forschung und Entwicklung aus, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Jackup Rigs-Markt noch weiter wächst. Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, darunter die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der Jackup Rigs-Marktbranche müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und wachsenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.
Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien, die Hersteller in der globalen Jackup-Rigs-Branche verfolgen, um ihren Kunden zu helfen und den Jackup-Rigs-Marktsektor zu erweitern, sind Partnerschaften und Übernahmen. Der Markt für Jackup Rigs gilt als äußerst wettbewerbsintensiv und fragmentiert. Der Markt für Jackup Rigs bietet erhebliche potenzielle Chancen für inländische und nicht organisierte Unternehmen. Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Eurasia Drilling (Großbritannien), COSL (Großbritannien), Nabor Ltd. (Indien), Valaris (China), Seadrills (Bermuda), BORR Drilling (Bermuda), GSP Offshore (Constanța), Noble Corporation (Cayman Islands) und Maersk Drilling (Dänemark). Um ihre globale Reichweite und ihren Kundenstamm zu vergrößern, konzentrieren sich wichtige Unternehmen auf Akquisitionen und Produktinnovationen.
Maersk Drilling.: Maersk Drilling ist ein Bohrinselbetreiber mit Sitz in Lyngby, Dänemark. Mit mehr als 45 Jahren Erfahrung im Betrieb in den anspruchsvollsten Offshore-Umgebungen bietet Maersk Drilling verantwortungsvolle Bohrdienstleistungen für Energieunternehmen weltweit. Maersk Drilling besitzt und betreibt eine Flotte von 19 Offshore-Bohrinseln und ist auf Einsätze in rauen Umgebungen und Tiefsee spezialisiert. Maersk Drilling hat seinen Hauptsitz in Dänemark und beschäftigt rund 2.400 Mitarbeiter. Vor Kurzem, im November 20221, hat Noble Corporation eine endgültige Unternehmenszusammenschlussvereinbarung mit Maersk Drilling abgeschlossen, um den Zusammenschluss im Rahmen einer überwiegend reinen Aktientransaktion vorzunehmen. Das zusammengeschlossene Unternehmen wird Noble Corporation heißen.
Eurasia Drilling: Eurasia Drilling Company Limited ist ein führender Onshore- und Offshore-Bohr- und Bohrdienstleister. Das Unternehmen gilt als einer der weltweit größten Besitzer von Landplattformen mit Hunderten von Landplattformen in seiner Flotte und besitzt vier Offshore-Hubinseln: Astra, Saturn, Neptune und Mercury. Derzeit haben drei der vier Bohrinseln Bohrverträge abgeschlossen, wobei eine – Astra – in Russland kalt gestapelt wird. Die Hauptaktivitäten der Gruppe liegen in der Russischen Föderation, im Irak und in der Region des Kaspischen Meeres. Im Jahr 2017 gab Schlumberger eine Vereinbarung zum Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung (51 %) an der Eurasia Drilling Company Limited bekannt.
Februar 2024
Shell, ein Ölunternehmen mit Hauptsitz im Vereinigten Königreich, hat mit Valaris, einem Offshore-Bohrunternehmen, einen Vertrag über die Bereitstellung einer Hochleistungs-Hubinsel für eine Bohrkampagne abgeschlossen, die im Jahr 2024 zwei Bohrlöcher umfassen soll. Darüber hinaus hat das Unternehmen Maßnahmen ergriffen, um festzulegen, wann dieses Explorationsprogramm in der Nordsee beginnen würde.
Der Bohrvertrag mit Valaris für die Bohrung der Shell-Bohrlöcher Selene und Pensacola wurde von Deltic Energy, dem Partner des Ölgiganten, ratifiziert.
Das Hubbohrgerät Valaris 123 wird für die Durchführung der Bohrungen sowohl bei der Explorationsbohrung Selene als auch bei der Bewertungsbohrung Pensacola eingesetzt. Das Paar wird in einer Zwei-Bohrloch-Reihenfolge zusammen gebohrt, und der Vertrag und die Mobilisierung sollen irgendwann zwischen Juni und Juli 2024 beginnen. Angesichts der Tatsache, dass die beiden Bohrlöcher nacheinander gebohrt werden, ist Deltic der Meinung, dass dies die Möglichkeit einer Betriebseffizienz schaffen wird, die mit der Teilnahme an einem erweiterten Bohrprogramm verbunden ist.
Ein weiterer interessanter Punkt ist, dass das Unternehmen die Ratifizierung des Bohrvertrags als „einen bedeutenden Schritt nach vorn“ und „einen wichtigen Meilenstein“ in den vorbereitenden Arbeiten betrachtet, die zur Unterstützung der Erkundungsbohrung auf dem Gasvorkommen Selene und der Bewertungsbohrung auf Pensacola, die im Vorjahr entdeckt wurden, erforderlich sind. Es wird erwartet, dass die geophysikalische Standortuntersuchung von Pensacola etwa einen Monat dauern wird. Dies liegt daran, dass die Genehmigung für die Vermessung bereits vorliegt und die Mobilisierung vor Ort bereits erfolgt ist.
Mit einer potenziellen Bohrtiefe von 40.000 Fuß und einer Kapazität für 145 Personen verfügt das 2019 gebaute, hochentwickelte Super-A-Klasse-Hubbohrgerät Valaris 123 Keppel FELS über extreme Verbesserungen.
April 2021: Noble Corporation hat die Übernahme des in Houston ansässigen Offshore-Bohrunternehmens Pacific Drilling abgeschlossen. Durch die Aufnahme der hochspezialisierten Ultratiefsee-Bohrschiffsflotte von Pacific Drilling wird die globale Position des Unternehmens als Eigentümer und Betreiber einer der modernsten und technisch fortschrittlichsten Flotten in der Offshore-Bohrbranche weiter gestärkt.
November 2021 Noble Corporation und Maersk Drilling haben eine endgültige Unternehmenszusammenschlussvereinbarung abgeschlossen, um sich in einer hauptsächlich reinen Aktientransaktion zusammenzuschließen. Nach Abschluss der Transaktion werden die Aktionäre von Maersk Drilling und Noble jeweils etwa 50 % der ausstehenden Aktien des kombinierten Unternehmens besitzen. Das fusionierte Unternehmen wird den Namen Noble Corporation tragen und seine Aktien werden an der New York Stock Exchange („NYSE“) und Nasdaq Copenhagen notiert.
Oktober 2021: Die Valaris 107 erhielt von Vermilion Oil & Gas vor der Küste Australiens, der Betrieb beginnt im April und wird voraussichtlich 60 Tage dauern.
Attribute/Metric | Details |
Market Size 2022 | USD 1,15,292.8 million |
Market Size 2023 | USD 1,21,518.7 million |
Market Size 2030 | USD 1,75,601.1 million |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 5.4 % (2024-2030) |
Base Year | 2023 |
Forecast Period | 2024-2030 |
Historical Data | 2019 & 2021 |
Forecast Units | Value (USD Million) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Type, Operation Depth, Application, and Region |
Geographies Covered | North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa, and South America |
Countries Covered | The U.S, Canada, Mexico, Germany, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, Brazil, Saudi Arabia, UAE, Argentina, |
Key Companies Profiled | Eurasia Drilling (UK), COSL (UK), Nabor Ltd. (India), Valaris (China), Seadrills (Bermuda), BORR Drilling (Bermuda), GSP Offshore (Constanţa), Noble Corporation (Cayman Islands), and Maersk Drilling (Denmark) |
Key Market Opportunities | · Increasing deepwater and ultra-deepwater discoveries. |
Key Market Drivers | · Continue rising oil demand. |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
Jackup Rigs Market was US$ 1,15,292.8 Mn in 2022
The growth rate of the Jackup Rigs Market was 5.4% in 2022.
North America held the largest market share in the Jackup Rigs Market
Key players in Jackup Rigs Market included Eurasia Drilling (UK), COSL (UK), Nabor Ltd. (India), Valaris (China), Seadrills (Bermuda), BORR Drilling (Bermuda), GSP Offshore (Constanţa), Noble Corporation (Cayman Islands), and Maersk Drilling (Denmark)
Independent legged-jackup led the Jackup Rigs Market
Shallow Water had the largest market share in the Jackup Rigs Market
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)