
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
Der Markt für Hülsenfrüchte hatte im Jahr 2024 ein geschätztes Volumen von 13,43 Milliarden USD. Die Hülsenfruchtindustrie soll von 14,14 Milliarden USD im Jahr 2025 auf 22,51 Milliarden USD im Jahr 2034 wachsen und im Prognosezeitraum (2025–2034) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,3 % aufweisen. Die gestiegene Nachfrage nach pflanzlichen und biologischen Produkten und das Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile des Verzehrs von Hülsenfrüchten sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
Der Markt-CAGR für Hülsenfrüchte wird durch die weltweit steigende Nachfrage nach gesunder Ernährung getrieben. In den letzten Jahren hat die Häufigkeit von gesundheitlichen Problemen wie Diabetes, Magen-Darm-Erkrankungen und Fettleibigkeit in der Bevölkerung deutlich zugenommen. Dies hat zu einem gesteigerten Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher geführt und zu gesunden Essgewohnheiten geführt. Der Konsum von Snacks auf Hülsenfruchtbasis nimmt zu.
Der Markt wird durch das steigende Interesse an pflanzlichem Protein, die gesundheitlichen Vorteile, die Beliebtheit vegetarischer und veganer Ernährung, die Innovation neuer Produkte, staatliche Förderung und nachhaltige Landwirtschaft beflügelt. Hülsenfrüchte bieten der Industrie die Möglichkeit, innovative Produkte wie Snacks, Fleisch- und Nudelersatz zu entwickeln und Pionierarbeit auf dem Markt für nachhaltig angebaute Hülsenfrüchte zu leisten. Hülsenfrüchte wie Erbsen, Kichererbsen, Erbsen und Bohnen gelten als gesunde Snacks. Verbraucher werden sich verschiedener Probleme im Zusammenhang mit Fettleibigkeit und Diabetes bewusst, wie Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen, Angstzuständen, Cholesterinspiegel und Depressionen. Fettleibige und Übergewichtige sind anfälliger dafür, schon in jungen Jahren an Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erkranken. Daher besteht das Anliegen, kalorienreiche Nahrungsmittel zu vermeiden und den Verzehr kalorien- und fettarmer Nahrungsmittel wie Hülsenfrüchte zu fördern. Dies wird letztendlich zum weltweiten Wachstum des Hülsenfruchtmarktes führen.
Die Unternehmen entwickeln auch gesunde Snacks wie Kichererbsen, die einfach zubereitet werden können; die türkische Kichererbse wird gesalzen, mit Nelken gewürzt und geröstet. In südasiatischen Ländern wie Indien wird Mais als Snack mit gerösteten Kichererbsen verkauft, und frische Kichererbsen werden in traditionellen kleinen Töpfen geröstet und mit Zitrone und Koriander serviert. Hülsenfrüchte sind aufgrund ihrer langen Haltbarkeit lange haltbar. Die meisten Verbraucher steigen von tierischen Produkten auf pflanzliche Lebensmittel um und treiben so den Umsatz des Hülsenfruchtmarktes an.
Die Verfügbarkeit verschiedener anderer Alternativen ist ein großes Hindernis für das Wachstum des Hülsenfruchtmarktes. Der Fleischmarkt wächst stark, da Fleisch von Natur aus reich an Proteinen, Eisen, Energie, Zink und Kalium ist, was zu einem höheren Konsum dieser nährstoffreichen Produkte im Vergleich zu anderen Produkten führt. Auf der anderen Seite bremsen mangelndes Angebot und geringe Nachfrage, höhere Kosten sowie mangelndes Bewusstsein und mangelnde Verfügbarkeit das Marktwachstum.
Die Marktsegmentierung für Hülsenfrüchte nach Art umfasst Linsen, Bohnen, Erbsen und Sonstiges. Das Bohnensegment dominiert den Markt und erzielt aufgrund der zunehmenden Beliebtheit ihres hervorragenden Nährwerts den größten Umsatz. Verarbeitete Bohnen sind bei den Verbrauchern sehr beliebt, da sie im Gegensatz zur rohen Version des Produkts nicht gekocht, geschält und gereinigt werden müssen. Weiße Bohnen, Kidneybohnen, Pintobohnen und Schwarzaugenbohnen werden am häufigsten in Fertiggerichten verwendet. Kichererbsen und Linsen lassen sich zudem schneller kochen und dürften daher in den kommenden Jahren an Beliebtheit gewinnen. Verbraucher gewöhnen sich zunehmend an vorgekochte und getrocknete Varianten, die einen hohen Protein- und Kaloriengehalt aufweisen und so zur Regulierung des Blutzuckerspiegels beitragen.
Abbildung 1: Hülsenfruchtmarkt nach Typ, 2022 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Marktsegmentierung für Hülsenfrüchte nach Kategorien umfasst konventionelle und biologische Sorten. Die konventionelle Kategorie dominiert den Markt und wird voraussichtlich stark wachsen. Der Anstieg ist auf die zunehmende Beliebtheit ethnischer Lebensmittel, den Bedarf an einer nahrhaften Ernährung und die Kosteneffizienz zurückzuführen, die das Marktwachstum voraussichtlich stark ankurbeln wird.
Die Studie bietet regionale Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Hülsenfruchtmarkt dominiert den Markt aufgrund der steigenden Nachfrage nach ballaststoff- und proteinreichen Lebensmitteln sowie der Nachfrage nach pflanzlichen Lebensmitteln. Regierungsinitiativen in den Ländern dieser Region haben den Hülsenfruchtkonsum erhöht. Die USA leisten den größten Beitrag zum Hülsenfruchtmarkt in der nordamerikanischen Region.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: MARKTANTEIL VON HÜLSENFRÜCHTEN NACH REGION 2022 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Hülsenfruchtmarkt hat aufgrund der steigenden Nachfrage den zweitgrößten Marktanteil. für pflanzliche Ersatzprodukte, um den Proteinbedarf des Körpers zu decken. Darüber hinaus hatte der deutsche Hülsenfruchtmarkt den größten Marktanteil, und der britische Hülsenfruchtmarkt war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Der asiatisch-pazifische Hülsenfruchtmarkt wird voraussichtlich von 2023 bis 2032 mit der höchsten CAGR wachsen. Dies ist auf den hohen Linsenkonsum in den Ländern dieser Region zurückzuführen und darauf, dass die Verbraucher sich für gesunde Lebensmittel entscheiden. Darüber hinaus hatte der chinesische Hülsenfruchtmarkt den größten Marktanteil, und der indische Hülsenfruchtmarkt war der am schnellsten wachsende Markt in der asiatisch-pazifischen Region.
Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem Hülsenfruchtmarkt zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen zudem eine Reihe strategischer Maßnahmen, um ihre Präsenz auszuweiten. Zu den wichtigen Marktentwicklungen zählen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und aufstrebenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen, muss die Hülsenfruchtbranche kostengünstige Produkte anbieten.
Die lokale Produktion zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken der Hersteller in der Hülsenfruchtbranche, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Hülsenfruchtbranche der Lebensmittelindustrie einige der bedeutendsten Vorteile beschert. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Hülsenfruchtmarkt gehören Tyson Foods Inc., NAPOLINA, Bush Brothers & Company, Teasdale, General Mills, Conagra Brands, The Kraft Heinz Company, Eden Foods Inc., Goya Foods Inc, Faribault Foods Inc. und andere versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.
NAPOLINA wurde in Italien gegründet und 1965 in Großbritannien eingeführt, wo es in über 50 Jahren zur italienischen Kochmarke Nummer eins wurde. Das Unternehmen importiert und vertreibt Lebensmittel, darunter Tomaten, Olivenöl und Pasta, aber auch Soßen, Pizzeria, Hülsenfrüchte und geriebenen Käse, wobei der Schwerpunkt auf Zutaten aus Weizen, Gewürzen und Kräutern liegt. Das Unternehmen liefert seine Produkte in Dosen, zerkleinert oder gesiebt in ganz Italien und bietet auch italienische Kochtipps und Rezepte an. Im April 2020 brachte das Unternehmen eine breite Palette von Getreide und Hülsenfrüchten auf den Markt. Quinoa, Kichererbsen und Cannellinibohnen gehören zur erweiterten Produktlinie. Laut Angaben des Unternehmens sind Hülsenfrüchte in Dosen reich an Proteinen und fettarm, sodass sie sowohl für Vegetarier als auch für Flexitarier geeignet sind.
Tyson Foods ist ein modernes, auf Proteine spezialisiertes, multinationales Lebensmittelunternehmen, das über 20 % des Rind-, Hühner- und Schweinefleischs in den Vereinigten Staaten produziert. Es ist der zweitgrößte Verarbeiter und Vermarkter von Hühner-, Schweine- und Rindfleisch weltweit. Das Unternehmen betreibt große Lebensmittelmarken wie Jimmy Dean, Ball Park, State Fair, Wright Brand und Hillshire Farm. Das Unternehmen ist auch in verschiedene Kontroversen verwickelt, die mit dem Tierschutz, der Umwelt und dem Wohlergehen der eigenen Mitarbeiter zusammenhängen. Vor Kurzem kündigte das Unternehmen die Einführung von Legume Craft an, einer Reihe von pflanzlichen Fleischalternativen. Die Produkte waren sowohl in der Gastronomie als auch im Einzelhandel erhältlich. Um seinen Bereich Hülsenfrüchte auszubauen, gab Headspace kürzlich die Übernahme von Sayana bekannt, einem Unternehmen, das sich auf mentales Wohlbefinden und Gesundheit spezialisiert hat.
Entwicklungen in der Hülsenfruchtbranche
Juni 2020: Bush Brothers arbeitete mit Beanstalk, einer Agentur für Markenerweiterung und Lizenzierung, zusammen. Diese Zusammenarbeit konzentriert sich darauf, die Reichweite der Marke auf ergänzende Lebensmittelkategorien auszuweiten, mit dem Ziel, den Verbrauchern köstliche und gesunde Lebensmittel anzubieten.
April 2019: Food Company brachte eine vegane Dose mit Würstchen und Bohnen auf den Markt. Dieses Produkt enthielt gebackene Bohnen, gewürzt mit Kräutern, Gewürzen und Tomaten. Kichererbsen und Linsen werden aufgrund ihrer kürzeren Kochzeit voraussichtlich in Zukunft an Beliebtheit gewinnen.
April 2019: Teasdale brachte die Teelinie Simply Especial auf den Markt. Die 425-ml-Dose ist in fünf Varianten erhältlich: Chipotle Rojo, Chili Verde, Mexican Chili, Spicy Cuban und Peruvian.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”