Globaler Marktforschungsbericht für Mikroturbinen – Prognose bis 2032
ID: MRFR/E&P/2767-HCR | 111 Pages | Author: Priya Nagrale| April 2025
Die Größe des Mikroturbinenmarkts wurde im Jahr 2023 auf 0,13 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für Mikroturbinen wird voraussichtlich von 0,14 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 0,28 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024 – 2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,76 % aufweisen. Die gestiegene Nachfrage nach alternativen Energiequellen sowie die Stilllegung einer zunehmenden Zahl von Kohle- und Kernkraftwerken sowie strengere Umweltgesetze sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der Stromverbrauch nimmt international zu, da die Weltbevölkerung schnell wächst, was die Marktwachstumsrate (CAGR) für Mikroturbinen antreibt. Der Ausbau der Infrastruktur trägt erheblich zum Anstieg des Strombedarfs bei. Auch in mehreren Entwicklungsländern schreitet die Industrialisierung voran und in mehreren Ländern werden verschiedene Smart Cities und Smart Building-Projekte gestartet, die den Energiebedarf steigern werden. Um den Energiebedarf zu decken, bauen sowohl der öffentliche als auch der kommerzielle Sektor die Kraftwerkskapazitäten aus, entweder durch den Bau neuer Kraftwerke oder durch die Erhöhung der Kraftwerkskapazität. Bei diesen Projekten werden meist gasbetriebene Turbinen eingesetzt, da diese kostengünstiger sind und weniger gefährliche Schadstoffe ausstoßen. Darüber hinaus hat die Regierung strenge Umweltverschmutzungsstandards eingeführt, was Unternehmen dazu zwingt, diese Turbinen in großem Umfang einzuführen. Im Prognosezeitraum treiben diese Faktoren die Marktexpansion voran.
Der rasante Ausbau erneuerbarer Energieanlagen auf der ganzen Welt, da sich die Menschen immer mehr Sorgen um die Umweltsicherheit machen. Mehrere Regierungen haben begonnen, sich auf die Förderung erneuerbarer Energiequellen zu konzentrieren, um die steigende Luftverschmutzung einzudämmen. Um die Umweltverschmutzung zu reduzieren, hat die Regierung außerdem strenge Emissionsstandards eingeführt. Auch die Investitionen in die Kraft-Wärme-Kopplungsbranche nehmen rasant zu. Die CH verfügt über den Löwenanteil des Marktes für die Installation solcher Turbinen. Dadurch wird im vorhergesagten Zeitraum das Marktwachstum gefördert.
Die derzeitigen Technologien sind jedoch nicht in der Lage, erneuerbare Energiequellen effizient zu erschließen und zur Stromerzeugung zu nutzen. Im Gegenteil: Nicht erneuerbare Energiequellen wie Öl-, Gas- und Kohlekraftwerke tragen zwar zum Großteil zur Stromerzeugung bei, haben jedoch erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Nach Angaben der US Energy Information Administration überstiegen die Kohlendioxidemissionen im Jahr 2010 30 Milliarden Tonnen und werden bis 2020 voraussichtlich 35 Milliarden Tonnen überschreiten. Infolgedessen hat die Entwicklung alternativer Energieerzeugungstechniken wie Mikroturbinen zugenommen. Aufgrund dieser Faktoren wird prognostiziert, dass der weltweite Markt für Mikroturbinensysteme im Prognosezeitraum wachsen wird.
Die Marktsegmentierung für Mikroturbinen umfasst nach Anwendung auch Kraft-Wärme-Kopplung und Notstrom. Im prognostizierten Zeitraum wird erwartet, dass das Standby-Stromsegment rasch zunimmt. Bei einem Stromausfall nutzen Gewerbebetriebe Notstrom. Aufgrund der stark steigenden Stromnachfrage steigt auch die Nachfrage nach Notstrom. Dadurch treibt dieses Element die Expansion des Segments voran.
Die Marktsegmentierung für Mikroturbinen umfasst basierend auf der Nennleistung 12 kW – 50 kW, 50 kW – 250 kW, 250 kW – 500 kW. Im Prognosezeitraum dürfte die 50-250-kW-Kategorie den Großteil des Marktanteils halten. Mikroturbinen mit Leistungen von 51 kW bis 250 kW werden weltweit häufig in kommerziellen und industriellen Anwendungen eingesetzt. Weltweit nimmt der Einsatz von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen rasant zu. Da KWK-Anlagen Atom- und Kohlekraftwerke ersetzen, steigt die Nachfrage nach Turbinen mit hoher Leistung.
Die Marktsegmentierung für Mikroturbinen, basierend auf Endbenutzern, umfasst Industrie, Gewerbe und Privathaushalte. Im Prognosezeitraum wird erwartet, dass das Industriesegment einen führenden Marktanteil hat. Diese Turbinen werden häufig in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, darunter Öl und Gas, Bergbau, Baugewerbe, Abwasserbehandlung und andere. Sowohl die Öl- und Gasindustrie als auch die Bauindustrie expandieren rasant und erzeugen eine Nachfrage nach solchen Turbinen. Daher wird in diesem Bereich im Prognosezeitraum mit einem Wachstum gerechnet.
Abbildung 1: Mikroturbinenmarkt, nach Vertriebskanal, 2024 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Im Jahr 2022 dominierte Nordamerika den Markt für Mikroturbinen. Die Vereinigten Staaten dominierten den nordamerikanischen Markt für Mikroturbinen. Die wachsende Nachfrage nach Mikroturbinen im Pharma-, Bau- und Bergbausektor treibt die Expansion des nordamerikanischen Mikroturbinenmarktes voran. Darüber hinaus fördern verstärkte staatliche Initiativen zur Infrastrukturentwicklung den Aufstieg des Mikroturbinenmarktes in der Region im Prognosezeitraum.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: Marktanteil von Mikroturbinen nach Regionen 2022 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Mikroturbinenmarkt hat den zweitgrößten Marktanteil, da die wachsende Nachfrage nach sauberer und grüner Energie auch die Mikroturbinenindustrie vorantreibt. Auch die Europäische Union investiert umfangreich in saubere Kraftstofftechnologie. Damit ebnet dieser Aspekt den Weg für die Expansion des Mikroturbinenmarktes in Europa. Darüber hinaus hatte der deutsche Mikroturbinenmarkt den größten Marktanteil und der britische Mikroturbinenmarkt war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region
Es wird erwartet, dass der Mikroturbinenmarkt im asiatisch-pazifischen Raum von 2023 bis 2032 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die wachsende Energienachfrage in dicht besiedelten Ländern wie Indien und China die Mikroturbinenindustrie in dieser Region antreibt. Darüber hinaus hatte der chinesische Mikroturbinenmarkt den größten Marktanteil und der indische Mikroturbinenmarkt war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem Mikroturbinenmarkt zu noch mehr Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer unternehmen außerdem eine Vielzahl strategischer Aktivitäten, um ihre Präsenz zu erweitern. Zu wichtigen Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und steigenden Marktklima zu expandieren und zu überleben, muss die Mikroturbinenindustrie kostengünstige Artikel anbieten.
Die Herstellung vor Ort zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der Mikroturbinenbranche anwenden, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Mikroturbinenindustrie der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile geboten. Wichtige Akteure auf dem Mikroturbinenmarkt, darunter Wilson Solar Power Corporation (USA), ICR Turbine Engine Corporation (USA), Calnetix Technologies LLC (USA), Toyota Motor Corporation (Japan) und Bladon Jets (Isle of Man). und andere versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.
Capstone Green Energy, ehemals Capstone Turbine Corporation, wurde 1988 als Gasturbinenhersteller mit Sitz in Kalifornien gegründet, der sich auf Mikroturbinenstrom sowie Heiz- und Kühl-KWK-Systeme spezialisiert hat. Der Einsatz von Luftlagern, die einen wartungsfreien Betrieb ermöglichen und das System auf ein einziges bewegliches Teil reduzieren, steht im Mittelpunkt des Capstone-Designs. Dadurch entfällt auch der Bedarf an zusätzlichen Kühl- oder Hilfssystemen. Die Capstone-Mikroturbine ist eine vielseitige und einsetzbare Technologie mit Brennstoffflexibilität und Skalierbarkeit für ein breites Anwendungsspektrum. Im Juli 2021 lieferte die Capstone Green Energy Corporation zwei C65-Mikroturbinen an Innovametall Stahl und Metallbau für den Einsatz in einer sehr emissionsarmen Kraft-Wärme-Kopplungsanlage (KWK). Die Transaktion wurde von der Wels Strom GmbH, einem Capstone-Distributor in Österreich und Deutschland, gesichert. Dies war die erste wasserstoffbetriebene Gasturbine in Europa.
Bladon, früher bekannt als Bladon Jets, ist ein Pionier in der Konstruktion, Entwicklung und Herstellung von Mikroturbinen-Generatoren (MTGs), die schnelle, äußerst zuverlässige und sauber brennende Mikroturbinen verwenden. Dieses britische Unternehmen stellt Mikroturbinen her, die bis zu 12 kW Strom erzeugen können. Bladon ist ein britisches Unternehmen, das mit Jaguar Land Rover bei der Entwicklung von Automotive Range Extendern zusammengearbeitet hat. Im Januar 2019 unterzeichnete Bladon Microturbine einen Produktionsliefervertrag mit Gridserve. Im Rahmen der millionenschweren Vereinbarung wird der revolutionäre Bladon MTG12 in das 12-kW-Solar-Hybrid-Strompaket von Gridserve integriert.
Mikroturbinen wurden im Dezember 2022 von Ansaldo Energia eingeführt, um effiziente Lösungen für die Kraft-Wärme-Kopplung, d. h. Kraft-Wärme-Kopplung und Trigene, anzubietenRation, also die Kombination von Kälte, Wärme und Strom, im kleinen bis mittleren Leistungsbereich.
Im Juni 2022 lieferte Capstone Green Energy zwei 200-kW-Mikroturbinen an ein kanadisches Unternehmen, das Öl- und Gasstandorte mit mobilem Strom versorgt.
Der US-Vertrag von Lone Star Power Solutions wurde im Dezember 2021 von Capstone Green Energy Corporation gesichert, was bedeutet, dass das Unternehmen als Lieferant von sauberen KWK-Energiesystemen für ein erstklassiges Krankenhaus in Alabama ausgewählt wurde. Die Mikroturbine wird eine Leistung von 600 kW haben und mit Flüssiggas betrieben.
Im August 2020 gab die Capstone Turbine Corporation eine Partnerschaft mit den Argonne National Laboratories bekannt, die dem US-Energieministerium unterstehen, um Mikroturbinen zu entwickeln, die Wasserstoff verwenden.
AE-T100 wurde von Ansaldo Energia SPA auf den Markt gebracht. Der erzeugte Hochfrequenzstrom kann mithilfe hochentwickelter Leistungselektroniksysteme in Wechsel- oder Gleichstrom mit einer bestimmten Frequenz umgewandelt werden. Das Rotorsystem AE-T100 besteht aus einem schnellen Generator, der mit Kompressoren verbunden ist, sowie Turbinenrädern, die sich auf nur einer Welle befinden, was es zum einzigen rotierenden Teil der Einheit macht.
Bladon Jets unterzeichnete eine strategische Partnerschaftsvereinbarung mit Ryse Energy, da beide Unternehmen nach Möglichkeiten suchen, umweltfreundliche Energielösungen für netzferne Telekommunikationsgebiete zu entwickeln. Diese Zusammenarbeit nutzt das Fachwissen und die Technologien von Bladon Jets und Ryse Energy, um die wachsende Nachfrage nach zuverlässigen, nachhaltigen Stromversorgungsquellen an abgelegenen netzunabhängigen Standorten, insbesondere im Telekommunikationssektor, zu decken.
Capstone Green Energy C65-Mikroturbine wurde nach den strengen Standards des California Air Resources Board (CARB) erneut zertifiziert. Dies stellt einen wichtigen Meilenstein für das Unternehmen dar und zeigt, dass es die strengen Umweltvorschriften von CARB einhält.
Report Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | 0.86 (USD Billion) |
Market Size 2024 | 0.94 (USD Billion) |
Market Size 2035 | 2.5 (USD Billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 9.33% (2025 - 2035) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year | 2024 |
Market Forecast Period | 2025 - 2035 |
Historical Data | 2019 - 2024 |
Market Forecast Units | USD Billion |
Key Companies Profiled | U.S. Hybrid, Micro Turbines Inc, Turbine Generator Maintenance, Hitachi, Eneco, Micro Turbine Technologies, Brayton Energy, Capstone Turbine Corporation, FlexEnergy, Ceres Media, General Electric |
Segments Covered | Application, Fuel Type, End Use, Size, Regional |
Key Market Opportunities | Increasing demand for distributed energy, Growth in renewable energy integration, Rising need for energy efficiency, Adoption of remote power generation, Government incentives for clean technologies |
Key Market Dynamics | Growing demand for clean energy, Advancements in micro turbine technology, Increasing energy efficiency requirements, Rising distributed energy generation, Supportive governmental policies |
Countries Covered | North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Micro Turbine Market is expected to be valued at 0.94 USD Billion in 2024.
The market is projected to reach 2.5 USD Billion by 2035.
The expected CAGR for the market during this period is 9.33%.
North America is expected to hold the largest market share, valued at 0.38 USD Billion in 2024.
The Power Generation application is expected to be valued at 0.35 USD Billion in 2024.
Key players include U.S. Hybrid, Micro Turbines Inc., and Capstone Turbine Corporation, among others.
The projected market value for Europe by 2035 is 0.66 USD Billion.
The Combined Heat and Power application is expected to grow from 0.25 USD Billion in 2024 to 0.67 USD Billion by 2035.
The Waste Heat Recovery application is projected to increase its value to 0.39 USD Billion by 2035.
The APAC region is expected to grow from 0.2 USD Billion in 2024 to 0.54 USD Billion by 2035.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)