info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht über Kiefergelenkserkrankungen – Prognose bis 2034


ID: MRFR/Pharma/2758-CR | 111 Pages | Author: Rahul Gotadki| March 2021

Überblick über den globalen Markt für Kiefergelenkserkrankungen


Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für Kiefergelenkserkrankungen im Jahr 2024 auf 0,57 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Marktgröße für Kiefergelenksstörungen von 0,61 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2025 auf 1,13 (Milliarden US-Dollar) bis 2034 wachsen wird, wobei eine CAGR (Wachstumsrate) im Prognosezeitraum (2025 – 2034).Erhöhte Ausgaben in der Gesundheitsbranche weltweit und die zunehmende Einführung fortschrittlicher Behandlungen sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum berücksichtigen. 


Marktüberblick über Kiefergelenkserkrankungen 2025-2034


Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Markttrends für Kiefergelenkserkrankungen



  • Die wachsende Nachfrage nach minimalinvasiven Behandlungen treibt das Marktwachstum voran.


Die steigende Nachfrage nach minimalinvasiven Behandlungen treibt die Markt-CAGR für Kiefergelenkserkrankungen voran. Herkömmliche Ansätze wie chirurgische Eingriffe sind mit höheren Risiken, längeren Genesungszeiten und möglichen Komplikationen verbunden. Daher suchen Patienten und Gesundheitsdienstleister nach weniger invasiven Alternativen mit vergleichbarer Wirksamkeit und geringerer Invasivität. Technologische Fortschritte haben die Entwicklung innovativer Behandlungsmöglichkeiten erleichtert. Die minimal-invasiven Verfahren sorgen für eine gezielte Linderung und Linderung der Beschwerden sowie für eine Verbesserung der Kieferfunktion und erfreuen sich daher bei Patienten zunehmender Beliebtheit. Der Trend hin zu minimalinvasiven Behandlungen auf dem Markt für Kiefergelenkserkrankungen wird sich fortsetzen, da Patienten nach wirksamen und weniger belastenden Lösungen für ihre Beschwerden suchen.


Digitale Gesundheitstechnologien, einschließlich Telemedizin, mobile Anwendungen und tragbare Geräte, bieten einzigartige Möglichkeiten zur Verbesserung der Patientenversorgung, Fernüberwachung und Patienteneinbindung. Die Telemedizin hat insbesondere während der COVID-19-Pandemie an Bedeutung gewonnen, da sie Fernkonsultationen und Nachuntersuchungen ermöglicht und so die Notwendigkeit persönlicher Besuche verringert. Dieser Ansatz verbessert den Zugang zur Gesundheitsversorgung, insbesondere für Patienten, die in abgelegenen Gebieten leben oder mit Mobilitätseinschränkungen konfrontiert sind. Mobile Anwendungen und tragbare Geräte ermöglichen es Patienten außerdem, Symptome zu verfolgen, Kieferbewegungen zu überwachen und an personalisierten Trainingsprogrammen teilzunehmen, wodurch das Selbstmanagement verbessert und Einzelpersonen in die Lage versetzt werden, sich aktiv an ihrer Behandlungsreise zu beteiligen. KI-gestützte Systeme können große Mengen an Patientendaten analysieren, Muster erkennen und Gesundheitsdienstleister dabei unterstützen, genaue Diagnosen und Behandlungsentscheidungen zu treffen. Solche Fortschritte können möglicherweise den Markt für Kiefergelenkserkrankungen revolutionieren, indem sie die Effizienz steigern, die Kosten senken und die Patientenergebnisse verbessern.


Ein weiterer wichtiger Trend auf dem Markt für Kiefergelenkserkrankungen ist die zunehmende Betonung personalisierter Medizin- und Behandlungsansätze. Kiefergelenkserkrankungen weisen ein breites Spektrum an Symptomen und zugrunde liegenden Ursachen auf und erfordern individuelle Ansätze für Diagnose und Behandlung. Aus diesem Grund verfolgen medizinische Fachkräfte zunehmend einen umfassenden Ansatz, der die einzigartigen Eigenschaften jedes Patienten berücksichtigt. Fortschritte bei diagnostischen Technologien wie bildgebenden Verfahren (z. B. MRT, CBCT-Scans) helfen bei der genauen Beurteilung von Kiefergelenkserkrankungen und leiten die personalisierte Behandlungsplanung. Darüber hinaus hat die Forschung, die sich auf genetische Faktoren, Biomarker und molekulare Signalwege im Zusammenhang mit Kiefergelenkserkrankungen konzentriert, Möglichkeiten für gezielte Therapien eröffnet. Gesundheitsdienstleister können Ergebnisse optimieren und die Patientenzufriedenheit steigern, indem sie Behandlungen auf spezifische Patientenprofile zuschneiden.


Die steigende Nachfrage nach minimalinvasiven Behandlungen, die Betonung der personalisierten Medizin und die Integration von digitalen Gesundheitslösungen sind Schlüsseltrends, die Innovationen in diesem Bereich vorantreiben. Diese Trends bieten wertvolle Erkenntnisse für Gesundheitsdienstleister, Hersteller und Forscher und verdeutlichen die Notwendigkeit, sich an die sich verändernden Patientenpräferenzen anzupassen, technologische Fortschritte zu nutzen und der patientenzentrierten Versorgung Vorrang einzuräumen. Durch die Übernahme dieser Trends kann die Gesundheitsbranche die Ergebnisse und die Lebensqualität von Menschen mit Kiefergelenkserkrankungen verbessern und so den Marktumsatz für Kiefergelenkserkrankungen steigern.


Einblicke in das Marktsegment für Kiefergelenkserkrankungen


Einblicke in die Art der Kiefergelenksbeschwerden


Die Marktsegmentierung für Kiefergelenkserkrankungen umfasst je nach Typ myofaziale Schmerzen, innere Störungen und Arthritis. Das Segment myofaziale Schmerzen dominierte den Markt. Es ist durch lokalisierte Schmerzen und Druckempfindlichkeit in den Muskeln gekennzeichnet, die die Kieferbewegung steuern. Dieser Schmerz kann durch verschiedene Faktoren wie Stress, Zähneknirschen, Muskelverspannungen oder ein Trauma ausgelöst werden. Zu den Hauptsymptomen gehören Kieferschmerzen, Muskelsteifheit und Schwierigkeiten beim Öffnen oder Schließen des Mundes. Zu den Behandlungsoptionen für myofaziale Schmerzen gehören Schmerzmittel, Muskelrelaxantien, Physiotherapie, Techniken zur Stressbewältigung und orale Hilfsmittel wie Schienen oder Mundschutz.


Einblicke in die Behandlung von Kiefergelenksstörungen


Die Marktsegmentierung für Kiefergelenkserkrankungen umfasst basierend auf der Behandlung Medikamente, Therapien und chirurgische Behandlungen. Die Kategorie „Medikamente“ generierte die meisten Einnahmen. Es umfasst nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs), Muskelrelaxantien und Analgetika. Diese Medikamente helfen, Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu reduzieren und die Muskeln rund um das Kiefergelenk zu entspannen.


Endbenutzereinblicke zu Kiefergelenkserkrankungen


Die Marktsegmentierung für Kiefergelenkserkrankungen, basierend auf Endbenutzern, umfasst Krankenhäuser und Kliniken. Kliniken, Zentren für ambulante Chirurgie, Forschung und akademische Institute. Die Kategorie der ambulanten Operationszentren generierte die meisten Einnahmen. Diese Einrichtungen bieten ambulante chirurgische Eingriffe an und stellen eine bequeme und kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Krankenhauseinrichtungen dar. ASCs verfügen über modernste Technologie und spezielle chirurgische Instrumente und ermöglichen minimalinvasive Eingriffe wie Arthroskopie und Gelenkspülung. Das ASC-Segment verzeichnet aufgrund kürzerer Wartezeiten, geringerer Gesundheitskosten und verbesserter Patientenzufriedenheit ein Wachstum.


Abbildung 1: Markt für Kiefergelenkserkrankungen nach Endbenutzern, 2022 & 2032 (Milliarden USD) 


Markt für Kiefergelenkserkrankungen nach Endbenutzer, 2022 und 2032


Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Regionale Einblicke in Kiefergelenkserkrankungen


Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Kiefergelenkserkrankungen wird diesen Markt aufgrund der hohen Prävalenz dieser Erkrankungen in der Region dominieren. Darüber hinaus tragen eine gut ausgebaute Gesundheitsinfrastruktur, günstige Erstattungsrichtlinien und ein hoher Bekanntheitsgrad bei medizinischem Fachpersonal und Patienten zum Marktwachstum in Nordamerika bei. Die Region verzeichnet auch Fortschritte bei der Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen, einschließlich chirurgischer und nicht-chirurgischer Eingriffe, die die Marktexpansion weiter vorantreiben.


 Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.


Abbildung 2: MARKTANTEIL VON Kiefergelenksstörungen nach Regionen 2022 (Milliarden USD) 


Marktanteil von Kiefergelenksstörungen nach Regionen 2022


Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Der europäische Markt für Kiefergelenkserkrankungen hat aufgrund der hohen Prävalenz von Kiefergelenkserkrankungen, der technologischen Fortschritte bei Diagnoseverfahren und der Präsenz wichtiger Marktteilnehmer den zweitgrößten Marktanteil. Darüber hinaus fördern Regierungsinitiativen zur Verbesserung der zahnmedizinischen Gesundheitsversorgung und zur Erhöhung der Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu Kiefergelenkserkrankungen das Marktwachstum in Europa. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Kiefergelenkserkrankungen den größten Marktanteil und der britische Markt für Kiefergelenkserkrankungen war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.


Es wird erwartet, dass der Markt für Kiefergelenkserkrankungen im asiatisch-pazifischen Raum von 2023 bis 2032 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Dies ist auf veränderte Lebensstile, erhöhtes Stressniveau und eine wachsende ältere Bevölkerung zurückzuführen. Darüber hinaus integrieren das steigende verfügbare Einkommen der Menschen, die Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur und das zunehmende Bewusstsein für Kiefergelenkserkrankungen den Markt in der Region. Darüber hinaus dürften ein großer Patientenpool und die Entstehung innovativer Behandlungsmöglichkeiten zur Marktexpansion im asiatisch-pazifischen Raum beitragen. Darüber hinaus hielt der chinesische Markt für Kiefergelenkserkrankungen den größten Marktanteil und der indische Markt für Kiefergelenkserkrankungen war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.


TMJ-Erkrankungen Wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für Kiefergelenkserkrankungen noch stärker wächst. Marktteilnehmer unternehmen außerdem mehrere strategische Aktivitäten, um ihre Präsenz zu vergrößern. Zu wichtigen Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Die Branche für Kiefergelenkserkrankungen muss kostengünstige Produkte anbieten, um in einem wettbewerbsintensiveren und steigenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen.


Die Herstellung vor Ort zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der Kiefergelenkserkrankungen-Branche anwenden, um ihren Kunden zu helfen und den Marktsektor zu vergrößern. Die Branche der Kiefergelenkserkrankungen hat in den letzten Jahren einige der bedeutendsten medizinischen Vorteile geboten. Wichtige Akteure auf dem Markt für Kiefergelenkserkrankungen, darunter Sun Pharmaceutical Industries Ltd, Abbott Laboratories Inc., Mylan NV, Teva Pharmaceutical Industries Ltd, Bristol-Myers Squibb Company, Bayer International AG, Allergan Inc., Zydus Cadila, Jubilant Life Sciences Limited, Novartis International AG und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.


Die 1996 von Johann Rudolf und Alexander Clavel gegründete Novartis AG mit Sitz in Basel, Schweiz, ist ein internationales Schweizer Pharmaunternehmen, das zu den größten Unternehmen der Welt zählt. Es stellt mehrere Medikamente her, darunter Diclofenac, Clozapin, Valsartan, Ciclosporin, Terbinafin, Methylphenidat und viele mehr. Zu den Produkten gehören Generika, Arzneimittel, Impfstoffe, rezeptfreie Medikamente, Kontaktlinsen, Diagnostika usw. Im Dezember 2022 veröffentlichte die Novartis AG umfassende Ergebnisse der schnellen Phase-III-Studie APPLY-PNH. Die Ergebnisse zeigen, dass im Gegensatz zur Anti-C5-Therapie bei den meisten Patienten mit paroxysmaler nächtlicher Hämoglobinurie (PNH), die die in der Prüfphase befindliche orale Monotherapie Iptacopan erhielten, ein klinisch signifikanter Anstieg des Hämoglobinspiegels auftrat.


Allergan PLC wurde 2013 gegründet und hat seinen Sitz in Dublin, Irland. Es ist ein amerikanisch-irisches Pharmaunternehmen, das Medikamente und medizinische Geräte in den Bereichen medizinische Ästhetik, Augenpflege, Nervensystem und Gastroenterologie erwirbt, entwickelt und herstellt. Zu seinen Produkten gehören Botox, Juvederm, Linzess, Alphagan und viele mehr. ALLERGAN gab bekannt, dass das Unternehmen von der US-amerikanischen FDA die Genehmigung zur Vermarktung von JUVÉDERM VOLLURE XC zur Korrektur ausgeglichener bis schwerer Gesichtsfalten und Akne sowie unterschiedlicher Falten bei Erwachsenen über 21 Jahren erhalten hat.


Wichtige Unternehmen im Bereich Kiefergelenkserkrankungen mMarkt umfassen



  • Sun Pharmaceutical Industries Limited

  • Abbott Laboratories

  • Mylan NV

  • Teva Pharmaceutical Industries Ltd

  • Bristol-Myers Squibb Company

  • Bayer AG

  • Allergan

  • Zydus Cadila

  • Jubilant Life Sciences Limited

  • Novartis International AG


Entwicklungen in der Branche für Kiefergelenkserkrankungen


M.J. Health hat kürzlich sein TMJ NextGeneration Device-Angebot mit Genehmigung der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) auf den Markt gebracht. Es wurde vorgeschlagen, Schmerzen bei Kiefergelenksstörungen (TMJD) zu lindern.


Marktsegmentierung für Kiefergelenkserkrankungen


Typausblick auf Kiefergelenksstörungen



  • Myofaziale Schmerzen

  • Interne Störung

  • Arthritis


Aussichten zur Behandlung von Kiefergelenksstörungen



  • Medikamente

  • Therapien

  • Chirurgische Behandlung


Endbenutzeraussichten zu Kiefergelenkserkrankungen



  • Krankenhäuser & Kliniken

  • Zentrum für ambulante Chirurgie

  • Forschung

  • Akademische Institute


Kiefergelenkserkrankungen, regionaler Ausblick



  • Nordamerika

  • USA

  • Kanada

  • Europa

  • Deutschland

  • Frankreich

  • Großbritannien

  • Italien

  • Spanien

  • Restliches Europa

  • Asien-Pazifik

    • China

    • Japan

    • Indien

    • Australien

    • Südkorea

    • Australien

    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum



  • Rest der Welt

    • Naher Osten

    • Afrika

    • Lateinamerika



Attribute/Metric Details
Market Size 2024    0.57 (USD Billion)
Market Size 2025    0.61 (USD Billion)
Market Size 2034    1.13 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR)    7.10 % (2025 - 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2034
Historical Data 2020 - 2024
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Type, Treatment, End-User, and Region
Geographies Covered North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World
Countries Covered The US, Canada, German, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil
Key Companies Profiled Sun Pharmaceutical Industries Ltd, Abbott Laboratories, Mylan NV, Teva Pharmaceutical Industries Ltd, Bristol-Myers Squibb Company, Bayer International AG, Allergan Inc., Zydus Cadila, Jubilant Life Sciences Limited, Novartis International AG.
Key Market Opportunities Various medical research laboratories and academic institutes are leading to new and advanced developments.
Key Market Dynamics Increase in adoption of new and advanced treatments and easy availability of medicines.


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The TMJ Disorders market size was valued at USD 0.5 Billion in 2022.

The market is projected to grow at a CAGR of 7.10% during the forecast period, 2023-2032.

North America had the largest share of the market.

The key players in the market are Sun Pharmaceutical Industries Limited, Abbott Laboratories, Mylan NV, Teva Pharmaceutical Industries Ltd, Bristol-Myers Squibb Company, Bayer AG, Allergan, Zydus Cadila, Jubilant Life Sciences Limited, Novartis International AG.

The Myofacial pain category dominated the market in 2022.

The medication had the largest share in the market.

The ambulatory surgery center had the largest share of the market.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

report-img
Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.