• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor
    Hero Background

    Water Based Pigment Market

    ID: MRFR/CnM/29087-HCR
    128 Pages
    Snehal Singh
    October 2025

    Marktforschungsbericht für wasserbasierte Pigmente nach Anwendung (Architekturlacke, Industrielacke, Automobillacke, Holzlacke, Textillacke), nach Harztyp (Acryl, Polyurethane, Alkyde, Epoxide, wasserlösliche Harze), nach Pigmenttyp (anorganische Pigmente, Organische Pigmente, Spezialeffektpigmente), nach Pigmentfarbe (Weiß, Schwarz, Gelb, Rot, Blau) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2032

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Water Based Pigment Market Infographic

    Globaler Marktüberblick über wasserbasierte Pigmente

    Die Marktgröße für wasserbasierte Pigmente wurde im Jahr 2022 auf 6,68 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Pigmentindustrie auf Wasserbasis von 6,96 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 10,1 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird. Das Pigment auf Wasserbasis Die Markt-CAGR (Wachstumsrate) wird im Prognosezeitraum (2024–2032) voraussichtlich bei etwa 4,22 % liegen.

    Wichtige Markttrends für wasserbasierte Pigmente hervorgehoben

    Pigmente auf Wasserbasis haben aufgrund ihrer umweltfreundlichen Eigenschaften und Fortschritte in der Formulierungstechnologie in verschiedenen Branchen erheblich an Bedeutung gewonnen. Die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen und ungiftigen Lösungen in Anwendungen wie Farben, Beschichtungen und Druckfarben treibt den Markt an. Darüber hinaus tragen die zunehmende Urbanisierung und Bauaktivitäten zur Nachfrage nach Bautenanstrichmitteln bei und treiben das Wachstum des Marktes für wasserbasierte Pigmente weiter voran. Allerdings stellen Schwankungen der Rohstoffpreise und das Aufkommen alternativer Pigmenttechnologien den Markt vor Herausforderungen.

    Zu den wichtigsten Markttreibern zählen strenge Umweltvorschriften, ein wachsendes Verbraucherbewusstsein für umweltfreundliche Produkte sowie Fortschritte bei Dispersions- und Stabilisierungstechniken. Chancen liegen in der Expansion in Schwellenländer, der Erforschung neuer Anwendungen und der Entwicklung nachhaltiger Beschaffungs- und Produktionsmethoden. Zu den jüngsten Trends gehören die Verwendung biobasierter und erneuerbarer Rohstoffe, der Einsatz von Nanotechnologie zur Verbesserung der Pigmentleistung und die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für bestimmte Branchen.

    Marktübersicht für wasserbasierte Pigmente

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttreiber für wasserbasierte Pigmente

    Steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Produkten

    Das wachsende Bewusstsein für die Umweltauswirkungen herkömmlicher lösungsmittelbasierter Pigmente hat zu einer Verlagerung hin zu wasserbasierten Pigmenten geführt, die als nachhaltiger und umweltfreundlicher gelten. Pigmente auf Wasserbasis enthalten keine flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs), die zur Luftverschmutzung beitragen und gesundheitsschädlich sein können. Es ist auch weniger wahrscheinlich, dass sie in die Umwelt gelangen, was sie zu einer sichereren Option für die Verwendung in Produkten macht, die mit Lebensmitteln oder Wasser in Kontakt kommen. Die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Produkten in verschiedenen Branchen, darunter Automobil, Bauwesen und Konsumgüter, treibt das Wachstum der Marktbranche für wasserbasierte Pigmente voran.

    Technologische Fortschritte und Innovation

    Technologische Fortschritte und Innovationen spielen eine wichtige Rolle beim Wachstum der Marktbranche für wasserbasierte Pigmente. Die Entwicklung neuer und verbesserter Pigmentformulierungen auf Wasserbasis hat zu verbesserten Leistungsmerkmalen wie verbesserter Farbstärke, Haltbarkeit und Beständigkeit gegen Ausbleichen geführt. Diese Fortschritte haben den Anwendungsbereich wasserbasierter Pigmente erweitert und sie für eine breitere Palette von Produkten und Branchen geeignet gemacht. Die laufenden Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen konzentrieren sich auf die Entwicklung wasserbasierter Pigmente mit noch besserer Leistung und Funktionalität, was voraussichtlich das Marktwachstum weiter vorantreiben wird.

    Ausbau von Anwendungen in Schwellenländern

    Die wachsende Nachfrage nach wasserbasierten Pigmenten in Schwellenländern ist ein weiterer wichtiger Treiber für den Markt für wasserbasierte Pigmente. Die rasante Urbanisierung und Industrialisierung in Ländern wie China, Indien und Brasilien führen zu verstärkten Bauaktivitäten, was wiederum die Nachfrage nach wasserbasierten Pigmenten für Farben und Beschichtungen steigert. Darüber hinaus steigert die wachsende Verbraucherschicht in diesen Märkten die Nachfrage nach Produkten, die aus umweltfreundlichen und nachhaltigen Materialien, einschließlich Pigmenten auf Wasserbasis, hergestellt werden.

    Einblicke in das Marktsegment für wasserbasierte Pigmente:

    Einblicke in die Marktanwendung wasserbasierter Pigmente

    Der Markt für wasserbasierte Pigmente ist in verschiedene Anwendungen unterteilt, darunter Architekturbeschichtungen, Industriebeschichtungen, Automobilbeschichtungen, Holzbeschichtungen und Textilbeschichtungen. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Baumaterialien dürften in diesen Segmenten Bauten- und Industrielacke erhebliche Marktanteile halten. Bautenanstriche werden beim Bau von Wohn- und Gewerbegebäuden eingesetzt, während Industrieanstriche in verschiedenen Branchen wie Fertigung, Transport und Infrastruktur eingesetzt werden. Für das Segment Autolacke wird ein stetiges Wachstum prognostiziert, angetrieben durch die steigende Automobilproduktion und die Aufgrund ihrer geringen VOC-Emissionen erfreuen sich wasserbasierte Farben zunehmender Beliebtheit. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen und langlebigen Oberflächenbehandlungen für Holzoberflächen gewinnen auch Holzbeschichtungen zunehmend an Bedeutung. Bei Textilbeschichtungen wird ein moderates Wachstum erwartet, da sie Eigenschaften wie Wasserabweisung und Fleckenbeständigkeit bieten, die in der Textilindustrie sehr gefragt sind. Im Jahr 2023 belief sich der Umsatz des Marktes für wasserbasierte Pigmente auf etwa steigendes Umweltbewusstsein, strenge Vorschriften zu VOC-Emissionen und die steigende Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Beschichtungslösungen.

    Einblicke in Marktanwendungen für wasserbasierte Pigmente

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in den Markt für wasserbasierte Pigmente und Harztypen

    Der Markt für wasserbasierte Pigmente ist nach Harztyp in Acryl, Polyurethan, Alkyd, Epoxidharz und wasserlösliche Harz unterteilt. Unter diesen wird erwartet, dass Acryl in den kommenden Jahren aufgrund seiner überlegenen Eigenschaften wie hoher Haltbarkeit, ausgezeichneter Haftung und Beständigkeit gegen Ausbleichen den größten Marktanteil einnehmen wird. Es wird erwartet, dass auch die steigende Nachfrage nach Acryl in der Automobil-, Bau- und Industrielackindustrie das Wachstum dieses Segments vorantreiben wird. Polyurethane hingegen verzeichnen aufgrund ihrer außergewöhnlichen Flexibilität, Zähigkeit und Abriebfestigkeit einen Anstieg der Nachfrage, was sie ideal für den Einsatz in Schutzbeschichtungen und Elastomeranwendungen macht. Alkyde, bekannt für ihre schnellen Trocknungszeiten und Kosteneffizienz, werden häufig in architektonischen und dekorativen Beschichtungen eingesetzt. Epoxidharze erfreuen sich aufgrund ihrer hervorragenden Chemikalien- und Korrosionsbeständigkeit zunehmender Beliebtheit bei Industrie- und Schiffsbeschichtungen. Wasserlösliche Harze erfreuen sich aufgrund ihrer Umweltfreundlichkeit und geringen VOC-Emissionen einer zunehmenden Akzeptanz in verschiedenen Branchen und tragen zum Gesamtwachstum des Marktes für wasserbasierte Pigmente bei.

    Einblicke in den Markt für Pigmenttypen auf Wasserbasis

    Der Markt für wasserbasierte Pigmente ist nach Pigmenttyp in anorganische Pigmente, organische Pigmente und Spezialeffektpigmente unterteilt. Anorganische Pigmente dominieren den Markt mit einem Umsatz von 4,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und sollen bis 2032 6,2 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 4,0 % entspricht. Es wird erwartet, dass organische Pigmente ein stetiges Wachstum verzeichnen und bis 2032 2,6 Milliarden US-Dollar erreichen werden, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 3,8 %. Es wird erwartet, dass Spezialeffektpigmente mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,5 % schneller wachsen und bis 2032 voraussichtlich 1,3 Milliarden US-Dollar erreichen werden. Das Wachstum des Marktes für wasserbasierte Pigmente wird durch die steigende Nachfrage aus verschiedenen Branchen wie Farben und Lacken vorangetrieben , Kunststoffe, Tinten und Textilien.

    Einblicke in den Pigmentfarbenmarkt für wasserbasierte Pigmente

    Das Pigmentfarbensegment ist ein entscheidender Bestandteil des Marktes für wasserbasierte Pigmente und bietet eine breite Palette an Farbtönen und Schattierungen, um den unterschiedlichen Branchenanforderungen gerecht zu werden. Zu den wichtigsten Farben in diesem Segment gehört Weiß: Mit einer Marktgröße von 2,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 dominieren weiße Pigmente auf Wasserbasis das Segment und decken Anwendungen in Farben, Beschichtungen, Papier und Kunststoffen ab. Die Nachfrage nach Weißpigmenten wird durch ihre hervorragende Deckkraft, Helligkeit und Witterungsbeständigkeit getrieben. Schwarz: Schwarze Pigmente auf Wasserbasis, deren Wert im Jahr 2023 auf 1,2 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, spielen eine entscheidende Rolle bei der Herstellung von Tinten, Tonern und Spezialbeschichtungen. Ihre intensive Farbe und die Fähigkeit, ein tiefes, sattes Finish zu erzeugen, machen sie sehr gefragt. Gelb: Gelbe Pigmente auf Wasserbasis, deren Wert im Jahr 2023 auf 0,9 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, finden umfangreiche Verwendung in Farben, Kunststoffen und Textilien. Ihre hellen und lebendigen Farbtöne verbessern die Sichtbarkeit und ziehen die Aufmerksamkeit auf sich, sodass sie sich für Sicherheitsmarkierungen und dekorative Anwendungen eignen. Rot: Rote Pigmente auf Wasserbasis, deren Wert im Jahr 2023 auf 0,8 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, werden häufig in Farben, Tinten und Kosmetika verwendet. Ihre kräftigen und auffälligen Farben erzeugen eine starke Wirkung und werden oft mit Leidenschaft und Aufregung in Verbindung gebracht. Blau: Blaue Pigmente auf Wasserbasis, deren Wert im Jahr 2023 auf 0,7 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, werden in Farben, Kunststoffen und Textilien verwendet. Ihre Vielseitigkeit und Fähigkeit, eine Reihe von Emotionen zu vermitteln, von Gelassenheit bis Kühnheit, machen sie in verschiedenen Branchen beliebt. Der wasserbasierte Pigmentmarkt für Pigmentfarben wird in den kommenden Jahren voraussichtlich stetig wachsen, angetrieben durch die steigende Nachfrage aus der Endverbrauchsindustrie und den technologischen Fortschritt.

    Regionale Einblicke in den Markt für wasserbasierte Pigmente

    Die regionale Segmentierung des Marktes für wasserbasierte Pigmente bietet wertvolle Einblicke in die Marktdynamik in verschiedenen geografischen Regionen. Es wird erwartet, dass Nordamerika aufgrund der Präsenz gut etablierter Farben- und Beschichtungsindustrien den Markt mit einem erheblichen Anteil dominieren wird. Europa folgt dicht dahinter, angetrieben durch die Nachfrage nach hochwertigen Pigmenten für Automobil- und Industrieanwendungen. APAC wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein erhebliches Wachstum verzeichnen, was auf die steigende Nachfrage nach wasserbasierten Pigmenten in Schwellenländern wie China und Indien zurückzuführen ist. Südamerika und MEA werden voraussichtlich einen geringeren Anteil zum Weltmarkt beitragen, bieten aber potenzielles Wachstum Chancen aufgrund der zunehmenden Urbanisierung und Industrialisierung.

    Regionale Einblicke in den Markt für wasserbasierte Pigmente

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für Pigmente auf Wasserbasis:

    Große Akteure im Markt für wasserbasierte Pigmente konzentrieren sich auf den Ausbau ihrer globalen Präsenz durch strategische Partnerschaften und Übernahmen. Darüber hinaus investieren sie in Forschung und Entwicklung, um innovative Produkte einzuführen und ihr Produktportfolio zu erweitern. Diese Wettbewerbslandschaft fördert kontinuierliche Innovation und technologische Fortschritte in der Marktbranche für wasserbasierte Pigmente. Führende Marktteilnehmer für wasserbasierte Pigmente nutzen Digitalisierung und Automatisierung, um ihre Abläufe zu rationalisieren und das Kundenerlebnis zu verbessern. Sie erkunden außerdem neue Vertriebs- und Marketingkanäle, um eine breitere Kundenbasis zu erreichen. Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für wasserbasierte Pigmente ist durch ein hohes Maß an Wettbewerb gekennzeichnet, wobei führende Akteure danach streben, Marktanteile durch strategische Partnerschaften und Produktdifferenzierung zu gewinnen. BASF ist ein führender Akteur auf dem Markt für wasserbasierte Pigmente mit einer starken globalen Präsenz. Das umfassende Produktportfolio des Unternehmens umfasst eine breite Palette wasserbasierter Pigmente für verschiedene Anwendungen. Das Engagement der BASF für Nachhaltigkeit und Innovation hat sie zu einem Schlüsselunternehmen gemachtPlayer in der Branche. Das Unternehmen verfügt über ein starkes Vertriebsnetz und ein Team erfahrener Fachleute, um auf die Bedürfnisse seiner Kunden einzugehen. Die kontinuierlichen Investitionen der BASF in Forschung und Entwicklung haben zur Entwicklung innovativer Produkte und Lösungen geführt und ihre Position auf dem Markt für wasserbasierte Pigmente weiter gestärkt. Sun Chemical ist ein weiterer wichtiger Akteur auf dem Markt für wasserbasierte Pigmente. Das Unternehmen bietet ein vielfältiges Sortiment wasserbasierter Pigmente für verschiedene Anwendungen an, darunter Druckfarben, Farben und Beschichtungen. Sun Chemical verfügt über eine starke globale Präsenz und ein breites Vertriebsnetz. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung umweltfreundlicher und nachhaltiger Produkte, um der wachsenden Nachfrage nach umweltbewussten Lösungen gerecht zu werden. Das Engagement von Sun Chemical für Innovation und Kundenzufriedenheit hat das Unternehmen zu einem bevorzugten Partner für viele Unternehmen weltweit gemacht. Die strategischen Partnerschaften und Kooperationen des Unternehmens mit anderen Branchenakteuren stärken seine Wettbewerbsposition auf dem Markt für wasserbasierte Pigmente weiter.

    Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für wasserbasierte Pigmente gehören:

    • Ferro Corporation
    • Dominion Color Corporation
    • DIC Corporation
    • Lawter
    • LANXESS
    • JSW-Stahl
    • Heubach GmbH
    • Merck-Gruppe
    • BASF
    • Novares
    • DyStar
    • Clariant
    • Jäger
    • Flint Group
    • Sun Chemical

    Entwicklungen auf dem Markt für wasserbasierte Pigmente

    Der Markt für wasserbasierte Pigmente wird bis 2032 voraussichtlich 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 4,22 % aufweisen. Die steigende Nachfrage nach wasserbasierten Pigmenten in der Automobilindustrie sowie der wachsende Bausektor treiben das Marktwachstum voran. Strenge Umweltauflagen und die Umstellung auf umweltfreundliche Produkte tragen zusätzlich zur Marktexpansion bei. Aufgrund der Präsenz großer Automobil- und Bauindustrien in Ländern wie China, Indien und Japan wird der asiatisch-pazifische Raum voraussichtlich einen erheblichen Marktanteil halten. Es wird erwartet, dass technologische Fortschritte, wie die Entwicklung leistungsstarker und nachhaltiger Pigmente auf Wasserbasis, Marktinnovationen vorantreiben werden.

    Einblicke in die Marktsegmentierung wasserbasierter Pigmente

     

    • Marktanwendungsaussichten für wasserbasierte Pigmente
      • Architekturbeschichtungen
      • Industrielacke
      • Automobilbeschichtungen
      • Holzbeschichtungen
      • Textilbeschichtungen

       

    • Ausblick auf den Markt für wasserbasierte Pigmente und Harztypen
      • Acryl
      • Polyurethane
      • Alkyde
      • Epoxidharze
      • Wasserlösliche Harze

       

    • Marktausblick für Pigmenttypen auf Wasserbasis
      • Anorganische Pigmente
      • Organische Pigmente
      • Spezialeffektpigmente

       

    • Marktausblick für Pigmente auf Wasserbasis für Pigmentfarben
      • Weiß
      • Schwarz
      • Gelb
      • Rot
      • Blau

       

    • Regionaler Ausblick auf den Markt für wasserbasierte Pigmente
      • Nordamerika
      • Europa
      • Südamerika
      • Asien-Pazifik
      • Naher Osten und Afrika
    Download Free Sample

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Case Study
    Chemicals and Materials

    Compare Licence

    ×
    Features License Type
    Single User Multiuser License Enterprise User
    Price $4,950 $5,950 $7,250
    Maximum User Access Limit 1 User Upto 10 Users Unrestricted Access Throughout the Organization
    Free Customization
    Direct Access to Analyst
    Deliverable Format
    Platform Access
    Discount on Next Purchase 10% 15% 15%
    Printable Versions