• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor
    Hero Background

    AEA Salicylic Acid Market

    ID: MRFR/CnM/31179-HCR
    111 Pages
    Chitranshi Jaiswal
    October 2025

    AEA-Salicylsäure-Marktforschungsbericht nach Anwendung (Pharma, Kosmetik, Landwirtschaft, Lebensmittelkonservierung), nach Formulierungstyp (Flüssigkeit, Pulver, Gel), nach Endanwendungsbranche (Körperpflege, Gesundheitswesen, Landwirtschaft), nach Quelle (natürlich, synthetisch) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2034

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    AEA Salicylic Acid Market Infographic
    Purchase Options

    Globaler Marktüberblick für Salicylsäure

    Der Markt für Salicylsäure wird im Jahr 2023 auf 0,75 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt für Salicylsäure von 0,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 1,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wächst. Die CAGR (Wachstumsrate) des Salicylsäuremarktes wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 5,89 % liegen.

    Wichtige Trends auf dem Salicylsäuremarkt hervorgehoben

    Der Salicylsäuremarkt verändert sich aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Hautpflegeprodukten aufgrund des gestiegenen Bewusstseins für Körper- und Hautpflege erheblich. Die Kosmetik- und Pharmaindustrie leistet einen wichtigen Beitrag zum Markt, da Salicylsäure für ihre Wirksamkeit bei der Behandlung von Akne und verschiedenen anderen Hauterkrankungen bekannt ist. Darüber hinaus fördert die weltweit zunehmende Verbreitung chronischer Hauterkrankungen die Suche nach wirksamen Heilmitteln und damit die Anwendung von Salicylsäure in vielfältigeren Formulierungen. Es gibt Möglichkeiten, in neue Regionen vorzudringen, die weltweit für die Vermarktung pflanzlicher und natürlicher Hautpflegeprodukte entstehen. Da immer mehr Verbraucher Gefallen an organischen und pflanzlichen Komponenten finden, birgt Salicylsäure aus natürlichen Quellen Entwicklungspotenzial. Für Marktteilnehmer ergeben sich durch Innovationen bei Produktformulierungen, die auf verschiedene Probleme und Hauttypen eingehen, erhebliche Chancen auf Fortschritte. In letzter Zeit ist ein Trend erkennbar, multifunktionale Hautpflegeprodukte mit Salicylsäure zu kombinieren, als Reaktion auf die Nachfrage nach fortschrittlicheren Hautpflegelösungen für mehrere Zwecke. Darüber hinaus ist die nachlassende Aufmerksamkeit für nachhaltige Produktionsprozesse und ökologische Verpackungen im Zusammenhang mit Initiativen vieler Hersteller in den Mittelpunkt gerückt. Der Wandel hin zu sauberer Schönheit prägt auch die Richtung des Marktes und ermutigt Unternehmen, ihre Produkte anzupassen und gleichzeitig für mehr Transparenz bei Produktion, Beschaffung und Herstellung zu sorgen. Insgesamt veranschaulichen diese Veränderungen die neuen Trends im Salicylsäuremarkt, die durch das Verbraucherverhalten und andere Marktkräfte vorangetrieben werden.

    Salicylsäure-Marktübersicht

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttreiber für Salicylsäure

      • Steigende Nachfrage nach Körperpflegeprodukten

    Der Salicylsäuremarkt erlebt aufgrund der steigenden Nachfrage nach Körperpflegeprodukten, insbesondere nach Hautpflegeprodukten, einen Aufschwung. Salicylsäure ist ein wichtiger Bestandteil von Aknebehandlungen und Peelingprodukten und erfreut sich daher eines gestiegenen Verbraucherinteresses. Laut der Cosmetic Industry Association wird für das Hautpflegesegment ein jährliches Wachstum von 4,5 Prozent prognostiziert, was die starke Präferenz der Verbraucher für wirksame Hautpflegelösungen widerspiegelt. Große Unternehmen dieses Sektors, wie Procter Gamble und L'Oréal, haben ihr Produktangebot mit Salicylsäure deutlich erweitert und so die Marktdurchdringung verbessert. Dieses steigende Verbraucherbewusstsein für Hautgesundheit wird durch den Einfluss sozialer Medien und Beauty-Trends weiter verstärkt und treibt das Wachstum der Salicylsäurebranche voran, da sich immer mehr Verbraucher der Vorteile von Wirkstoffen in der Hautpflege bewusst werden.

    Wachstum in der Pharmaindustrie

    Ein weiterer wesentlicher Treiber für die Salicylsäurebranche ist die Expansion innerhalb des Pharmasektors. Salicylsäure ist nicht nur ein beliebter Inhaltsstoff in dermatologischen Therapien, sondern wird auch bei der Formulierung von Medikamenten für chronische Erkrankungen verwendet. Die Weltgesundheitsorganisation hat einen stetigen Anstieg von Hauterkrankungen gemeldet. Krankheiten wie Schuppenflechte und Ekzeme betreffen Millionen von Menschen weltweit. Unternehmen wie Pfizer und Johnson & Johnson entwickeln Medikamente auf Basis von Salicylsäure und steigern so die Nachfrage nach pharmazeutischen Anwendungen. Die wachsende Anerkennung von Salicylsäure in der Medizin stärkt ihr Marktpotenzial, da der Trend zunehmend in Richtung integrierter Gesundheitslösungen geht.

    Zunehmende Initiativen für nachhaltige und natürliche Lösungen

    Der Markt für Salicylsäure wird durch die zunehmende Hinwendung zu Nachhaltigkeit und Naturprodukten positiv beeinflusst. Viele Verbraucher suchen nach Produkten mit „Clean Label“, was zur Verwendung von natürlich gewonnener Salicylsäure in verschiedenen Formulierungen führt. Branchenberichte deuten darauf hin, dass der Markt für natürliche Körperpflegeprodukte bis zum Ende des Jahrzehnts voraussichtlich 25 Milliarden US-Dollar übersteigen wird. Dabei steigt die Nachfrage aus Regionen wie Nordamerika und Europa, wo Aufsichtsbehörden wie die US-Umweltschutzbehörde EPA grüne Initiativen fördern. Marken wie Neutrogena und The Body Shop sind führend bei der Entwicklung von Produkten mit natürlichem Charakter und kurbeln so die Nachfrage nach Salicylsäure in umweltbewussten Märkten an. Dieser Trend deutet auf eine breitere Bewegung hin, die sich für ökologische Nachhaltigkeit einsetzt und die Marktposition von Salicylsäure stärkt.

    Einblicke in das Marktsegment Salicylsäure

    Einblicke in die Anwendung des Marktes für Salicylsäure

    Der Markt für Salicylsäure gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere in seinem Anwendungssegment, das verschiedene Sektoren wie Hautpflegeprodukte, Haarpflegeprodukte, Pharmazeutika, Kosmetika und Agrarchemikalien umfasst. Im Jahr 2024 wurde der gesamte Markt auf 0,8 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2035 schrittweise auf 1,5 Milliarden US-Dollar ansteigen, was ein robustes Marktwachstum unterstreicht. Besonders hervorzuheben sind Hautpflegeprodukte mit einem Wert von 0,25 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, der bis 2035 voraussichtlich auf 0,45 Milliarden US-Dollar steigen wird, was eine deutliche Mehrheitsbeteiligung am Markt belegt. Diese steigende Nachfrage ist auf das steigende Bewusstsein für Hautgesundheit und die Wirksamkeit von Salicylsäure bei der Behandlung von Akne und anderen Hauterkrankungen zurückzuführen. Haarpflegeprodukte werden 2024 auf 0,15 Milliarden US-Dollar geschätzt und sollen bis 2035 auf 0,3 Milliarden US-Dollar steigen. Diese Kategorie profitiert von der zunehmenden Vorliebe der Verbraucher für Haarpflegelösungen, die dank der wohltuenden Eigenschaften von Salicylsäure die Kopfhautgesundheit fördern und Schuppen behandeln. Auch Pharmazeutika nehmen eine bedeutende Marktposition ein und werden 2024 auf 0,25 Milliarden US-Dollar geschätzt, voraussichtlich bis 2035 auf 0,4 Milliarden US-Dollar. Salicylsäure spielt in verschiedenen Arzneimitteln eine wichtige Rolle und unterstützt zahlreiche gesundheitliche Probleme. Damit ist sie im Gesundheitswesen relevant. Im Kosmetiksektor wird ein Wachstum von Salicylsäure von 0,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 0,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 prognostiziert. Dies spiegelt den anhaltenden Trend bei Schönheitsprodukten wider, die auf Hautpflegewirkstoffe setzen, die für ihre therapeutische Wirkung bekannt sind. Darüber hinaus stellen Agrarchemikalien, deren Wert im Jahr 2024 auf 0,05 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2035 voraussichtlich 0,1 Milliarden US-Dollar erreichen wird, den am wenigsten dominanten Sektor dar, verdeutlichen aber die Vielseitigkeit von Salicylsäure bei der Förderung der Pflanzengesundheit und Schädlingsresistenz und tragen so zu nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken bei. Das erwartete Wachstum in diesen Sektoren signalisiert einen Nachfrageschub, der durch Verbrauchertrends mit Fokus auf Gesundheit, Wellness und nachhaltige Lösungen angetrieben wird und die Bedeutung des Salicylsäuremarktes für die Erfüllung sowohl individueller als auch ökologischer Bedürfnisse unterstreicht, während das allgemeine Marktwachstum durch erhöhte Investitionen in Forschung und Entwicklung für innovative Anwendungen von Salicylsäure weiter unterstützt wird.

    Salicylic Acid Market Application Insights

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Salicylsäure Markteinblicke in Formulierungen

    Das Formulierungssegment des Salicylsäuremarktes steht vor einem bemerkenswerten Wachstum, was die steigende Nachfrage nach wirksamen Hautpflege- und Pharmaprodukten widerspiegelt. Ab 2024 wird der Gesamtmarkt auf 0,8 Milliarden US-Dollar geschätzt, mit einem starken Aufwärtstrend auf 1,5 Milliarden US-Dollar bis 2035. Dieses Wachstum wird durch das zunehmende Bewusstsein für die Vorteile von Salicylsäure bei der Behandlung von Akne und anderen Hauterkrankungen vorangetrieben, was Formulierungen mit diesem Inhaltsstoff sehr gefragt macht. Insbesondere Cremes und Gele erfreuen sich aufgrund ihrer gezielten Abgabe und einfachen Anwendung großer Beliebtheit und sprechen Verbraucher an, die nach praktischen Hautpflegelösungen suchen. Darüber hinaus bieten Lotionen ein breiteres Anwendungsspektrum, während Puder und Lösungen die Produktvielfalt erweitern und es Anwendern ermöglichen, Salicylsäure in verschiedenen Formen zu verwenden und so ihre Zugänglichkeit zu verbessern. Die Marktsegmentierung für Salicylsäure spiegelt eine dynamische Branche wider, die mit Herausforderungen wie der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und der Konkurrenz durch alternative Behandlungsmethoden konfrontiert ist, aber auch viele Chancen bietet, da sich die Verbraucherpräferenzen hin zu natürlichen und wirksamen Inhaltsstoffen verschieben. Während sich dieser Markt weiterentwickelt, werden Echtzeitdaten aus Branchenquellen weiterhin Erkenntnisse über Trends liefern und es den Beteiligten ermöglichen, die Komplexität der Formulierungswirksamkeit und der Verbrauchernachfrage effektiv zu meistern.

    Einblicke in die Endanwendung des Salicylsäuremarktes

    Der Salicylsäuremarkt, insbesondere im Endanwendungssegment, wird voraussichtlich ein deutliches Wachstum aufweisen und bis 2024 einen Gesamtmarktwert von 0,8 Milliarden US-Dollar erreichen. Dieser Markt umfasst bedeutende Anwendungen in den Bereichen Körperpflege, Gesundheitswesen und Landwirtschaft, was seine Vielseitigkeit und Bedeutung verdeutlicht. In der Körperpflege ist Salicylsäure weithin für ihre Wirksamkeit bei der Behandlung von Akne anerkannt, was zu einer erheblichen Nachfrage nach verschiedenen Hautpflegeprodukten führt. Auch der Gesundheitssektor verlässt sich auf Salicylsäure aufgrund ihrer Rolle in der Pharmaindustrie, insbesondere bei entzündungshemmenden und schmerzlindernden Medikamenten, was sie zu einem entscheidenden Bestandteil bei der Behandlung von Gesundheitsproblemen macht. In der Landwirtschaft trägt Salicylsäure als Pflanzenwachstumsregulator bei, verbessert Ernteerträge und Widerstandsfähigkeit und unterstützt so Maßnahmen zur Ernährungssicherheit weltweit. Die verschiedenen Segmente profitieren gemeinsam vom steigenden Verbraucherbewusstsein für Gesundheit, Wellness und Hautpflege sowie von steigenden Investitionen in Forschung und Entwicklung zur Verbesserung der Produktwirksamkeit. Das Wachstumspotenzial in diesen Segmenten, untermauert durch die Marktstatistiken für Salicylsäure, deutet auf einen Aufwärtstrend hin, der durch Innovation, Nachhaltigkeit und die ständige Suche nach effektiven Lösungen in diesen vielfältigen Bereichen vorangetrieben wird.

    Einblicke in die Vertriebskanäle des Salicylsäuremarktes

    Der Umsatz des Salicylsäuremarktes wird voraussichtlich bis 2024 0,8 Milliarden USD erreichen und spiegelt eine wachsende Nachfrage über verschiedene Vertriebskanäle wider. Der Markt weist eine vielfältige Segmentierung auf, darunter Online-Einzelhandel, Apotheken, Supermärkte und Fachgeschäfte, die jeweils auf einzigartige Weise zum Marktwachstum beitragen. Der Online-Einzelhandel gewinnt zunehmend an Bedeutung, da er Verbrauchern einen bequemen Einkauf von Produkten und Zugriff auf eine größere Auswahl ermöglicht. Apotheken spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle, da sie Kunden, die Salicylsäureprodukte für ihre dermatologischen Bedürfnisse suchen, vertrauenswürdige und leicht zugängliche Standorte bieten. Supermärkte sind ein wichtiger Vertriebspunkt, um die breite Masse der Verbraucher zu erreichen und die Produktsichtbarkeit zu verbessern, während Fachgeschäfte sich auf Nischenpublikum konzentrieren und sich auf spezielle Bedürfnisse und Fachwissen in der Anwendung von Salicylsäure konzentrieren. Diese Vertriebskanäle werden das prognostizierte Wachstum des Salicylsäuremarktes unterstützen, angetrieben durch das steigende Bewusstsein für Hautgesundheit und die Wirksamkeit von Salicylsäure bei der Behandlung verschiedener Erkrankungen. Das Marktwachstum wird auch durch einen verbesserten Zugang zu Körperpflegeprodukten über diese Kanäle unterstützt, wodurch die steigende Nachfrage der Verbraucher nach wirksamen Hautpflegelösungen berücksichtigt wird. Die Marktsegmentierung für Salicylsäure unterstreicht die Bedeutung dieser Kanäle für den Vertrieb wertvoller Produkte bei gleichzeitiger Berücksichtigung vielfältiger Verbraucherpräferenzen.

    Regionale Einblicke in den Markt für Salicylsäure

    Der Markt für Salicylsäure ist in mehrere Regionen segmentiert, was einen vielfältigen Überblick über seine Leistungsfähigkeit und sein Wachstumspotenzial bietet. Im Jahr 2024 wird für das nordamerikanische Segment ein Marktwert von 0,24 Milliarden US-Dollar prognostiziert, der bis 2035 voraussichtlich auf 0,45 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, was die erhebliche Nachfrage durch die Kosmetik- und Pharmaindustrie widerspiegelt. Europa folgt dicht dahinter mit einer Bewertung von 0,22 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und einem Anstieg auf 0,42 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035, da die Verbraucher nach Produkten mit entzündungshemmenden Eigenschaften suchen. Die Region APAC sticht mit einem Wert von 0,26 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 hervor und soll bis 2035 0,5 Milliarden US-Dollar erreichen. Dies deutet auf ein schnelles Wachstum hin, das auf das zunehmende Bewusstsein und die zunehmende Verwendung von Salicylsäure in der Hautpflege zurückzuführen ist. Im Gegensatz dazu sind Südamerika und die MEA-Regionen vergleichsweise kleiner und werden im Jahr 2024 jeweils auf 0,04 Milliarden US-Dollar geschätzt. Bis 2035 soll dieser Wert auf 0,08 Milliarden US-Dollar bzw. 0,05 Milliarden US-Dollar anwachsen. Die relativ niedrigeren Zahlen in diesen Regionen verdeutlichen die Herausforderungen hinsichtlich des Marktzugangs und der Verbraucheraufklärung, bieten aber auch Wachstumschancen, da die Nachfrage nach dermatologischen Produkten steigt. Mit der Weiterentwicklung des Marktes könnte der Fokus auf Innovation und nachhaltige Beschaffung die weitere Expansion in diesen Segmenten vorantreiben.

    Regionale Einblicke in den Markt für Salicylsäure

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Wichtige Akteure und Wettbewerbseinblicke im Markt für Salicylsäure

    Der Markt für Salicylsäure ist durch ein komplexes Wettbewerbsumfeld gekennzeichnet, das vielfältige Anwendungen in den Bereichen Pharma, Kosmetik und Industrie widerspiegelt. Dieser Markt wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter regulatorische Standards, neue Verbraucherpräferenzen und technologische Fortschritte. Wichtige Akteure nutzen strategische Partnerschaften, Produktinnovationen und geografische Expansion, um ihre Marktpräsenz zu stärken. Da die Nachfrage nach Salicylsäure aufgrund ihrer Wirksamkeit bei der Behandlung von Akne und Schuppenflechte insbesondere in der Dermatologie und Hautpflege steigt, konzentrieren sich Unternehmen auf Forschung und Entwicklung, um neue Formulierungen und Verabreichungsmethoden zu erforschen. Der Wettbewerb ist intensiv: Etablierte Akteure streben nach Marktanteilen, während neue Marktteilnehmer die wachsende Nachfrage nach Salicylsäure nutzen. Solvay nimmt eine bedeutende Position im Salicylsäuremarkt ein und legt großen Wert auf Innovation und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen ist für seine hochwertigen Produktionskapazitäten bekannt, die es ermöglichen, die vielfältigen Bedürfnisse von Kunden in verschiedenen Segmenten zu erfüllen. Solvays Engagement in Forschung und Entwicklung hat zu verbesserten Salicylsäureformulierungen geführt, die speziell auf die Pharma- und Kosmetikindustrie zugeschnitten sind. Die Stärken des Unternehmens liegen in seiner etablierten Präsenz, seiner Produktionszuverlässigkeit und einer robusten Lieferkette, die pünktliche Lieferungen und höchste Kundenzufriedenheit gewährleistet. Solvay legt Wert auf nachhaltige Praktiken, was nicht nur den Ruf der Marke stärkt, sondern auch der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten gerecht wird. SABIC, ein führender Anbieter im Salicylsäuremarkt, konzentriert sich auf die Bereitstellung hochwertiger chemischer Lösungen, darunter Salicylsäurederivate. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Entwicklung bietet SABIC innovative Produkte, die den spezifischen Anforderungen der Branche gerecht werden und Branchen wie Pharma und Körperpflege bedienen. Dank seiner großen Reichweite sichert das Unternehmen seinen Wettbewerbsvorteil und stellt die Verfügbarkeit und Zugänglichkeit seiner Produkte für ein breites Kundenspektrum sicher. SABIC ist zahlreiche Kooperationspartnerschaften eingegangen und hat Fusionen und Übernahmen getätigt, um seine Marktposition zu stärken und sein Produktangebot zu erweitern. Dieser strategische Ansatz erweitert nicht nur das Portfolio, sondern stärkt auch die Fähigkeit, den sich wandelnden Marktanforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig den Fokus auf Nachhaltigkeit und Qualität zu legen.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Salicylsäuremarkt gehören

      • Solvay

      • SABIC

      • Shijiazhuang Epo Chemical

      • Nantong Acetic Acid Chemical

      • Hebei Yingcheng Chemical

      • TPC Group

      • Shandong Deda Pharmazeutisch

      • Eastman Chemical Company

      • Sichuan Huili Chemical Group

      • Seiko Chemical

      • Shandong Xinhua Pharmaceutical

      • Wuhan Huadong Pharmaceutical

      • Österreichisch Chemikalien

    Branchenentwicklungen im Salicylsäuremarkt

    Der Salicylsäuremarkt erlebt bedeutende Entwicklungen. Die Nachfrage nach Körperpflege- und Pharmaprodukten steigt deutlich, was zu einem Anstieg der Marktbewertung führt. Unternehmen wie Solvay und BASF erweitern ihre Produktionskapazitäten, um dieser Nachfrage gerecht zu werden. Dies spiegelt den strategischen Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation in ihren Prozessen wider. Die jüngste Marktdynamik deutet zudem darauf hin, dass Shijiazhuang Epo Chemical und Nantong Acetic Acid Chemical ihre Marktpräsenz stärken und den Wettbewerb weiter verschärfen. In Bezug auf Fusionen und Übernahmen gab es in den letzten Monaten keine überraschenden Meldungen bei den genannten Unternehmen, was auf eine Stabilisierungsphase nach früheren Konsolidierungen in der Branche hindeutet. Das Wachstum der Marktbewertung beeinflusst die Investitionstrends und führt zu verstärkten Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, insbesondere bei Eastman Chemical Company und Shandong Xinhua Pharmaceutical, die neue Anwendungen für Salicylsäure erforschen. Darüber hinaus haben regulatorische Änderungen im Laufe der Jahre Unternehmen dazu veranlasst, sich anzupassen, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen und gleichzeitig die Reinheit und Wirksamkeit der Produkte zu verbessern. Dies hat Innovationen im Bereich der Salicylsäureanwendung in verschiedenen Branchen vorangetrieben.

    Einblicke in die Marktsegmentierung von Salicylsäure

    Ausblick auf die Anwendung von Salicylsäure

      • Hautpflegeprodukte

      • Haarpflegeprodukte

      • Pharmazeutika

      • Kosmetik

      • Agrarchemikalien

    Salicylsäure-Marktformulierung Ausblick

      • Cremes

      • Gele

      • Lotionen

      • Puder

      • Lösungen

    Ausblick auf die Endanwendung von Salicylsäure

      • Körperpflege

      • Gesundheitswesen

      • Landwirtschaft

    Vertriebskanäle für den Salicylsäuremarkt Ausblick

      • Online-Handel

      • Apotheken

      • Supermärkte

      • Fachgeschäfte

    Regionaler Ausblick für den Salicylsäuremarkt

      • Nordamerika

      • Europa

      • Südamerika

      • Asien-Pazifik

      • Naher Osten und Afrika

    Download Free Sample

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Case Study
    Chemicals and Materials