Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

Automotive OEM Telematics Market
Marktforschungsbericht für Automobil-OEM-Telematik nach Fahrzeugtyp (Pkw, Nutzfahrzeuge, Baumaschinen, landwirtschaftliche Geräte), nach Verbindungstyp (eingebettete Telematik, angebundene Telematik, Smartphone-basierte Telematik), nach Funktionalität (Ferndiagnose und -reparatur, Fahrzeugverfolgung usw.) Überwachung, Wiederherstellung gestohlener Fahrzeuge, fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS), Infotainment und Konnektivität), nach Datenquelle (On-Board-Diagnose (OBD)-Anschlüsse, Sensoren, Kamera- und Radarsysteme, Geräte für das ...

Marktübersicht für Automobil-OEM-Telematik:
Laut MRFR-Analyse wurde die Größe des Automobil-OEM-Telematikmarktes im Jahr 2022 auf 39,04 (Milliarden US-Dollar) geschätzt Der Markt für Automobil-OEM-Telematik wird voraussichtlich von 41,71 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 75,79 (Milliarden US-Dollar) wachsen Die CAGR (Wachstumsrate) des Automobil-OEM-Telematikmarktes wird im Prognosezeitraum (2024–2032) voraussichtlich bei rund 6,86 % liegen.
Wichtige Trends im Automobil-OEM-Telematikmarkt hervorgehoben
Markttrends
- Der Automobil-OEM-Telematikmarkt verzeichnet ein erhebliches Wachstum, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach vernetzten Autos und die Verbreitung von fortschrittliche Fahrerassistenztechnologien (ADAS).
- Die zunehmende Einführung der 5G-Technologie treibt das Wachstum weiter voran und ermöglicht eine schnellere Datenübertragung und eine verbesserte Konnektivität. span&
- Cloud Computing spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle und bietet sichere Möglichkeiten zur Datenspeicherung und -verarbeitung.
Wichtige Markttreiber
- Steigende Nachfrage nach Fahrzeugsicherheitsfunktionen und Komfortdiensten
- Regierungsvorschriften, die Telematiksysteme für Notfallmaßnahmen und Fahrzeugsicherheit vorschreiben
- Wachsende Popularität von abonnementbasierten Diensten und Over-the-Air-Updates
- Zunehmende Akzeptanz elektrischer und autonomer Fahrzeuge
Möglichkeiten, die es zu erkunden oder zu nutzen gilt
- Entwicklung innovativer Telematiklösungen für Schwellenländer
- Integration von Telematik mit anderen Fahrzeugtechnologien wie Infotainmentsystemen und ADAS
- Ausweitung der Telematikdienste über Pkw hinaus auf Nutzfahrzeuge und Flotten
- Nutzung von Datenanalysen, um das Kundenerlebnis zu verbessern und Dienstleistungen zu personalisieren
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review
Markttreiber für Automobil-OEM-Telematik
Steigende Nachfrage nach Fahrzeugkonnektivität und Sicherheitsfunktionen
Die wachsende Nachfrage nach vernetzten und autonomen Fahrzeugen ist ein wichtiger Treiber für den OEM-Telematikmarkt im Automobilbereich. Telematiksysteme ermöglichen es Fahrzeugen, untereinander und mit der sie umgebenden Infrastruktur zu kommunizieren und bieten so eine Reihe von Sicherheits- und Komfortfunktionen. Beispielsweise können Telematiksysteme genutzt werden, um Echtzeit-Verkehrsinformationen, Kollisionswarnungen und Notfallhilfe bereitzustellen. Da die Nachfrage nach diesen Funktionen weiter wächst, wird erwartet, dass der Automobil-OEM-Telematikmarkt in den kommenden Jahren erheblich wachsen wird.
Neben Sicherheitsfunktionen bieten Telematiksysteme auch eine Reihe von Komfortfunktionen, wie beispielsweise die Ferndiagnose des Fahrzeugs , Ortung gestohlener Fahrzeuge und schlüsselloser Zugang. Diese Funktionen erfreuen sich bei Verbrauchern immer größerer Beliebtheit und dürften das Wachstum des Automobil-OEM-Telematikmarkts weiter vorantreiben. Darüber hinaus schreiben staatliche Vorschriften in vielen Ländern den Einbau von Telematiksystemen in Neufahrzeuge vor, was ebenfalls zum Wachstum des Marktes beiträgt.
Insgesamt ist die steigende Nachfrage nach Fahrzeugkonnektivität und Sicherheitsfunktionen ein wesentlicher Treiber des Automobil-OEM-Telematikmarktes . Da die Nachfrage nach diesen Funktionen weiter wächst, wird erwartet, dass der Markt in den kommenden Jahren erheblich wachsen wird.
Zunehmende Akzeptanz von Elektrofahrzeugen
Die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen (EVs) ist ein weiterer wichtiger Treiber für den Automobil-OEM-Telematikmarkt. Elektrofahrzeuge erfordern mehrere spezielle Telematikfunktionen, wie z. B. Batteriemanagement und Standortdienste für Ladestationen.
Da die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen weiter zunimmt, wird erwartet, dass die Nachfrage nach diesen Telematikfunktionen steigt wird wiederum das Wachstum des Automobil-OEM-Telematikmarktes vorantreiben. Darüber hinaus sind Elektrofahrzeuge häufig mit einer Reihe fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme (ADAS) ausgestattet, deren Funktion auf Telematikdaten basiert.
ADAS-Funktionen wie Spurverlassenswarnung, adaptive Geschwindigkeitsregelung und automatische Notbremsung können zur Verbesserung der Sicherheit beitragen und das Unfallrisiko verringern. Da die Akzeptanz von ADAS-Funktionen weiter zunimmt, wird erwartet, dass die Nachfrage nach OEM-Telematiksystemen für die Automobilindustrie steigt.
Ausbau des Automotive Aftermarket
Die Ausweitung des Kfz-Ersatzteilmarktes trägt auch zum Wachstum des Automobil-OEM-Telematikmarktes bei. Der Ersatzteilmarkt besteht aus Unternehmen, die Fahrzeugbesitzern Produkte und Dienstleistungen anbieten, nachdem diese ihre Fahrzeuge gekauft haben.
Telematiksysteme erfreuen sich im Aftermarket immer größerer Beliebtheit, da mit ihnen eine Reihe von Diensten bereitgestellt werden können B. Ferndiagnose, Verfolgung gestohlener Fahrzeuge und nutzungsbasierte Versicherungen. Da der Aftermarket weiter wächst, wird erwartet, dass die Nachfrage nach OEM-Telematiksystemen für die Automobilindustrie steigt.
Einblicke in das Marktsegment für Automobil-OEM-Telematik:
Einblicke in den Automobil-OEM-Telematikmarkt und Fahrzeugtypen
Die Segmentierung des globalen Automobil-OEM-Telematikmarktes nach Fahrzeugtyp umfasst Personenkraftwagen, Nutzfahrzeuge, Baumaschinen und landwirtschaftliche Geräte. Das Pkw-Segment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil und wird seine Dominanz voraussichtlich auch im Prognosezeitraum beibehalten. Die wachsende Beliebtheit vernetzter Autos und die zunehmende Einführung fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme (ADAS) treiben das Wachstum dieses Segments voran.
Im Nutzfahrzeugsegment wird aufgrund der steigenden Nachfrage nach Flottenmanagementlösungen ebenfalls ein deutliches Wachstum erwartet und die Notwendigkeit einer verbesserten Sicherheit und Effizienz in der Transportbranche.
Das Baumaschinensegment wird voraussichtlich stetig wachsen, angetrieben durch die zunehmende Einführung von Telematiklösungen zur Verbesserung der Produktivität und Sicherheit auf Baustellen. Auch im Segment der Landmaschinen wird ein moderates Wachstum erwartet, da Landwirte zunehmend Telematiklösungen einsetzen, um ihre Abläufe zu optimieren und die Erträge zu steigern.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review
Einblicke in die Verbindungstypen des Automobil-OEM-Telematikmarktes
Embedded Telematics, Tethered Telematics und Smartphone-basierte Telematik sind die drei Haupttypen von Verbindungstypen im Markt. Es wird erwartet, dass die eingebettete Telematik im Jahr 2023 mit einem Umsatz von 19,61 Milliarden US-Dollar den größten Marktanteil halten wird.
Smartphone-basierte Telematik wird zwischen 2024 und 2032 voraussichtlich die höchste Wachstumsrate von 9,2 % verzeichnen ein prognostizierter Umsatz von 12,34 Milliarden US-Dollar bis 2032. Tethered Telematics machte im Jahr 2023 mit US-Dollar den größten Teil des Umsatzes aus 19,78 Milliarden US-Dollar, während es bis 2032 voraussichtlich auf 15,47 Milliarden US-Dollar sinken wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von -2,7 % entspricht. Dieser Rückgang ist vor allem auf die zunehmende Beliebtheit eingebetteter und Smartphone-basierter Telematiksysteme zurückzuführen.
Einblicke in die Marktfunktionalität von Automobil-OEM-Telematik
Das Funktionalitätssegment spielt eine entscheidende Rolle im globalen Automobil-OEM-Telematikmarkt, treibt das Marktwachstum voran und prägt die Branche Dynamik. Die Ferndiagnose und -reparatur bleibt ein wichtiger Faktor, da sie Fahrzeugdiagnosen und -reparaturen in Echtzeit ermöglicht, Ausfallzeiten reduziert und die Effizienz verbessert.
Fahrzeugverfolgungs- und -überwachungssysteme verbessern das Flottenmanagement, optimieren die Logistik und gewährleisten die Fahrzeugsicherheit. Lösungen zur Wiederherstellung gestohlener Fahrzeuge haben an Bedeutung gewonnen und nutzen GPS-Tracking und fortschrittliche Technologien zur Ortung und Bergung gestohlener Fahrzeuge.
Erweiterte Fahrerassistenzsysteme (ADAS) erhöhen die Sicherheit und reduzieren Unfälle, einschließlich SpurhalteassistentWarnungen, adaptive Geschwindigkeitsregelung und Überwachung des toten Winkels. Infotainment- und Konnektivitätsdienste bieten Unterhaltungs-, Navigations- und Kommunikationsfunktionen, verbessern das Fahrerlebnis und fördern die Einbindung der Fahrgäste.
Einblicke in die Marktdatenquellen für Automobil-OEM-Telematik
Der Automobil-OEM-Telematikmarkt ist nach Datenquelle in On-Board-Diagnose (OBD)-Anschlüsse und Sensoren unterteilt , Kamera- und Radarsysteme sowie Geräte für das Internet der Dinge (IoT). Es wird erwartet, dass OBD-Anschlüsse im Jahr 2023 den größten Umsatzanteil ausmachen werden, da sie als Standardfunktion in Fahrzeugen weit verbreitet sind.
Sensoren werden im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Nachfrage nach fortschrittlichen Sensoren voraussichtlich die höchste Wachstumsrate verzeichnen Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und autonome Fahrtechnologien. Auch bei Kamera- und Radarsystemen wird ein deutliches Wachstum erwartet, da sie für autonomes Fahren und andere Sicherheitsfunktionen immer wichtiger werden.
IoT-Geräte werden voraussichtlich eine wachsende Rolle auf dem Markt spielen, da sie es Fahrzeugen ermöglichen, sich mit dem Internet zu verbinden Internet und andere Geräte ermöglichen Ferndiagnosen, Over-the-Air-Updates und andere Dienste. Die zunehmende Akzeptanz von IoT-Geräten wird durch die wachsende Nachfrage nach vernetzten Autos und die Notwendigkeit, die Fahrzeugsicherheit und -effizienz zu verbessern, vorangetrieben.
Einblicke in das Marktbereitstellungsmodell für Automobil-OEM-Telematik
Der globale Automobil-OEM-Telematikmarkt ist basierend auf dem Bereitstellungsmodell in OEM-installierte, Aftermarket-installierte, und cloudbasiert. Vom OEM installierte Telematiksysteme werden während der Herstellung in Fahrzeuge integriert und typischerweise als Standard- oder optionale Ausstattung angeboten.
Im Aftermarket installierte Telematiksysteme werden nach der Herstellung in Fahrzeuge eingebaut und in der Regel von gekauft und installiert Verbraucher oder Unternehmen. Cloudbasierte Telematiksysteme werden auf Remote-Servern gehostet und können von Benutzern über eine Vielzahl von Geräten, einschließlich Smartphones, Tablets und Laptops, aufgerufen werden.
Es wird erwartet, dass das OEM-installierte Segment den größten Anteil am globalen Automobil-OEM-Telematikmarkt im Jahr ausmachen wird 2023, aufgrund der zunehmenden Einführung von Telematiksystemen durch Automobilhersteller als Standardausstattung in Neufahrzeugen.
Es wird erwartet, dass das Segment der Aftermarket-Installationen im Laufe des Jahres schneller wachsen wird als das Segment der OEM-Installationen Prognosezeitraum aufgrund der wachsenden Beliebtheit von Aftermarket-Telematiksystemen bei Verbrauchern und Unternehmen. Es wird erwartet, dass das Cloud-basierte Segment im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Einführung cloudbasierter Dienste in der Automobilindustrie erheblich wachsen wird.
Regionale Einblicke in den Automobil-OEM-Telematikmarkt
Die regionale Segmentierung des globalen Automobil-OEM-Telematikmarktes bietet vielfältige Marktdynamiken und Wachstumschancen. Nordamerika mit seiner etablierten Automobilindustrie und der hohen Einführung fortschrittlicher Technologien wird voraussichtlich seine Dominanz auf dem Weltmarkt behaupten und im Jahr 2023 einen erheblichen Umsatzanteil ausmachen.
Europa wird aufgrund strenger Emissionsvorschriften und steigender Nachfrage nach vernetzten Fahrzeugen voraussichtlich ein stetiges Wachstum verzeichnen. gefolgt von der Region Asien-Pazifik. Aufstrebende Märkte wie Südamerika sowie der Nahe Osten und Afrika (MEA) bieten aufgrund der steigenden Fahrzeugproduktion und der wachsenden Verbrauchernachfrage nach fahrzeuginterner Konnektivität vielversprechende Möglichkeiten für eine Marktexpansion.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review
Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf den Automobil-OEM-Telematikmarkt:
Große Akteure im Automobil-OEM-Telematikmarkt entwickeln ständig neue Technologien und Funktionen, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein . Zu den wichtigsten Strategien dieser Akteure gehören die Konzentration auf Forschung und Entwicklung, die Erweiterung ihres Produktportfolios und der Aufbau von Partnerschaften mit anderen Unternehmen.
Führende Anbieter legen auch Wert auf Kundenservice und Support, um Kundentreue und -zufriedenheit aufzubauen. Die Wettbewerbslandschaft des Automobil-OEM-Telematikmarktes ist stark fragmentiert und viele Akteure sind sowohl auf regionalen als auch auf globalen Märkten tätig. Diese Fragmentierung macht es für kleinere Akteure schwierig, mit größeren, etablierteren Unternehmen zu konkurrieren. Es wird jedoch erwartet, dass die steigende Nachfrage nach vernetzten Autos und die zunehmende Akzeptanz von Telematikdiensten allen Akteuren im Automobil-OEM-Telematikmarkt zahlreiche Wachstumschancen bieten.
Eines der führenden Unternehmen am Markt ist die Continental AG. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Telematiklösungen an, darunter Telematiksteuergeräte, Konnektivitätsmodule und Softwareanwendungen. Die Continental AG ist sowohl in Europa als auch in Asien stark vertreten und weitet ihre Reichweite in andere Regionen aus.
Das Unternehmen hat Partnerschaften mit mehreren großen Automobilherstellern geschlossen, darunter BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen. Die Continental AG konzentriert sich auf die Entwicklung neuer Technologien und Funktionen, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein und ihre Position als führender Akteur im Automobil-OEM-Telematikmarkt zu behaupten.
Ein weiterer wichtiger Akteur ist Harman International Industries. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Telematiklösungen, darunter Infotainmentsysteme, Navigationssysteme und Ferndiagnose. Harman International Industries verfügt über eine starke Präsenz in Nordamerika und Europa und weitet seine Reichweite auf andere Regionen aus.
Das Unternehmen hat Partnerschaften mit mehreren großen Automobilherstellern geschlossen, darunter Ford, General Motors und Toyota. Harman International Industries konzentriert sich auf die Entwicklung neuer Technologien und Funktionen, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein und seine Position als führender Akteur auf dem Automobil-OEM-Telematikmarkt zu behaupten.
Zu den wichtigsten Unternehmen im Automobil-OEM-Telematikmarkt gehören:
- Harman International
- Robert Bosch GmbH
- Denso Corporation
- Samsung Electronics Co
- TomTom International BV
- Visteon Corporation
- Continental AG
- Fujitsu Limited
- Hyundai Mobis
- Mitsubishi Electric Corporation
- Nokia Corporation
- Panasonic Corporation
- Delphi Technologies
- Aptiv Plc
- Qualcomm Technologies Inc.
Marktentwicklungen für Automobil-OEM-Telematik
Der weltweite Automobil-OEM-Telematikmarkt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen durch die steigende Nachfrage nach vernetzten Fahrzeugen, Fortschritte in der Telematiktechnologie und die zunehmende Einführung autonomer Fahrsysteme.
Es wird erwartet, dass der Markt bis 2023 einen Wert von 41,71 Milliarden US-Dollar erreichen und um 20 % wachsen wird CAGR von 6,86 % von 2024 bis 2032. Zu den wichtigsten Trends, die den Markt prägen, gehören die Verbreitung von 5G-Netzen und der Aufstieg der cloudbasierten Telematik Lösungen und die Integration von Technologien für künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML).
Regierungsvorschriften, die den Einsatz von Telematiksystemen in Nutzfahrzeugen vorschreiben, treiben das Marktwachstum weiter voran. Zu den jüngsten Entwicklungen gehören die Einführung neuer Telematikplattformen durch große Automobilhersteller, strategische Partnerschaften zwischen Telematikanbietern und Technologieunternehmen sowie die Entstehung neuer Anwendungsfälle wie vorausschauende Wartung und Ferndiagnose.
Einblicke in die Marktsegmentierung von Automobil-OEM-Telematik
Automotive OEM Telematics Market Vehicle Type Outlook
- Personenkraftwagen
- Nutzfahrzeuge
- Baumaschinen
- Landwirtschaftliche Ausrüstung
Automotive OEM Telematics Market Connection Type Outlook
- Eingebettete Telematik
- Tethered Telematics
- Smartphone-basierte Telematik
Ausblick auf die Funktionalität des Marktes für Automobil-OEM-Telematik
- Ferndiagnose und -reparatur
- Fahrzeugverfolgung und -überwachung
- Rückgewinnung gestohlener Fahrzeuge
- Advanced Driver Assistance Systems (ADAS)
- Infotainment und Konnektivität
Ausblick auf die Datenquellen des Automobil-OEM-Telematikmarktes
- On-Board-Diagnose (OBD)-Anschlüsse
- Sensoren
- Kamera- und Radarsysteme
- Geräte für das Internet der Dinge (IoT)
Ausblick auf das Markteinführungsmodell für OEM-Telematik im Automobilbereich
- OEM-installiert
- Nachrüstbar
- Cloudbasiert
Regionaler Ausblick auf den Automobil-OEM-Telematikmarkt
- Nordamerika
- Europa
- Südamerika
- Asien-Pazifik
- Naher Osten und Afrika
Customer Stories

“This is really good guys. Excellent work on a tight deadline. I will continue to use you going forward and recommend you to others. Nice job”

“Thanks. It’s been a pleasure working with you, please use me as reference with any other Intel employees.”

“Thanks for sending the report it gives us a good global view of the Betaïne market.”

“Thank you, this will be very helpful for OQS.”

“We found the report very insightful! we found your research firm very helpful. I'm sending this email to secure our future business.”

“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

“I have been reading the first document or the study, ,the Global HVAC and FP market report 2021 till 2026. Must say, good info! I have not gone in depth at all parts, but got a good indication of the data inside!”

“We got the report in time, we really thank you for your support in this process. I also thank to all of your team as they did a great job.”