info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für CCTV-Kameras – Globale Prognose bis 2032


ID: MRFR/SEM/6688-CR | 149 Pages | Author: Shubham Munde| February 2020

Marktübersicht für CCTV-Kameras 


Die Marktgröße für CCTV-Kameras wurde im Jahr 2023 auf 13.1 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die CCTV-Kamerabranche wird voraussichtlich von 14.8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 40.0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024 – 2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 13.2 % aufweisen.

Marktübersicht für CCTV-Kameras

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

CCTVs werden in der heutigen Welt immer wichtiger. Es gibt viele Sicherheitsanwendungen für dieses Gerät. Das Erkennen jeglicher Sicherheitsbedrohung ist damit problemlos möglich. Zur Abwehr von Sicherheitsbedrohungen kommt es immer häufiger zum Einsatz von CCTV-Kameras. Diese Kameras haben viele Anwendungsmöglichkeiten. Es handelt sich um effektive, effiziente und erschwingliche Kameras auf dem Markt. Sie sind im Industrie-, Gewerbe- und Wohnsektor von Vorteil. In den Regierungsbezirken werden Videoüberwachungsgeräte am häufigsten eingesetzt. Das Kamerageschäft verzeichnet in vielen Regionen ein enormes Wachstum. Der steigende Bedarf an physischer Sicherheit ist der Haupttreiber des CCTV-Kameramarktes. Der Drang, die Sicherheit in vielen Einrichtungen zu erhöhen, ist groß. Selbst in Bereichen ohne physische Überwachung können Videoüberwachungsgeräte ihre Aufgabe erfüllen. Durch die Überwachung an jedem Ort ist vollständige Sicherheit möglich. Vor allem in Metropolen besteht ein hoher Bedarf an Videoüberwachungsgeräten. Sichere Nachtfahrten, geringere Kriminalitätsraten und sichere Straßen sind das Ergebnis dieser Kameras. Es gibt ein Hardware-, IP- und Dienstleistungssegment des CCTV-Kameramarktes, das die Nachfrage erhöht. Den höchsten Anteil an Videoüberwachungsgeräten haben die kommerziellen Segmente. Regierungsbüros, Finanzinstitute und Krankenhäuser haben einen höheren Bedarf an Videoüberwachungsgeräten. Der Einzelhandel verzeichnet eine außergewöhnliche Nachfrage nach Kameras. Laut Marktprognose für CCTV-Kameras wird der Wert um 40,0 Milliarden steigen.

COVID-Analyse 


Covid 19 betrifft viele Unternehmen auf der ganzen Welt. Heutzutage werden CCTV-Kameras in Büros, Einzelhandelsgeschäften, Banken und vielem mehr benötigt. Der Elektronikmarkt verzeichnete in den letzten Jahren einen deutlichen Rückgang. Es gibt viele Nachteile auf dem CCTV-Kameramarkt. Außerdem entscheiden sich viele Unternehmen für Remote-Arbeit. Die Zahl der in Büros beschäftigten Mitarbeiter nimmt ab. Der Personalabbau führt zu einem Rückgang der Nachfrage nach Videoüberwachung.

Allerdings ist die Nachfrage nach diesen Kameras im Gesundheitswesen hoch. Während dieser Zeit strömen Patienten ins Krankenhaus. Aus diesem Grund steigt der Bedarf an Überwachung auf dem CCTV-Kameramarkt. Es gibt viele Faktoren, die die Gesamtnachfrage nach CCTVs einschränken. Die Verhängung staatlicher Lockdowns wirkt sich auf die Produktion von Videoüberwachung aus. In den letzten Jahren stand der CCTV-Kameramarkt vor Herausforderungen in der Lieferkette. Diese Störungen können das Wachstum behindern. Es wird jedoch erwartet, dass sich das Marktszenario in den kommenden Jahren verbessert. 

Marktdynamik für CCTV-Kameras 




  • Entscheidende Markttreiber 




Die zunehmenden Hardwarefunktionen der CCTV-Kamera sind ein nachfragetreibender Faktor. Heutzutage sind Videoüberwachungsgeräte mit erweiterten Funktionen ausgestattet. Die moderne Kamera verfügt über eine 4K-Auflösung und eignet sich daher perfekt für Sicherheitszwecke. IP-Video ist 27-mal besser als seine früheren Versionen. Die Bilder sind jetzt klarer.

Das Vergrößern von Bildern für jeden Zweck ist mit den Kameras möglich. Aufgrund der Weiterentwicklung der Funktionen gewinnen diese Überwachungskameras immer mehr an Bedeutung. Heutzutage sind viele dieser Kameras sogar mit einem Mikrofon ausgestattet, das auch die Stimme aufzeichnet. Moderne Kameras sind mit verschiedenen Arten von Zoomobjektiven ausgestattet. Das eingebaute Mikrofon ermöglicht sowohl Audio- als auch Videoaufzeichnung. Es gibt auch Funktionen, die die Leistung dieser Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen verbessern.

Die sich entwickelnden Hardwaretechnologien spielen eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Nachfrage auf dem CCTV-Kameramarkt. Darüber hinaus nähern sich die bestehenden Überwachungstechnologien ihrer Reife. In den meisten Ländern werden veraltete Kameras verwendet, deren Funktionen im Vergleich zur neueren Version schlechter sind. Die neueren Versionen von Videokameras verfügen über Cybersicherheitsfunktionen. Die herkömmliche Überwachung ist langsam und weist eine schlechte Videoqualität auf. Laut Marktanalyse für CCTV-Kameras werden technologische Fortschritte auf dem Markt zu positiven Veränderungen beitragen. 



  • Die Marktwachstumschancen 




Der zunehmende Einsatz von Wärmebildkameras wird Wachstumschancen auf dem CCTV-Kameramarkt schaffen. Wärmebildkameras erfreuen sich bei den Anwendern zunehmender Beliebtheit. Es gibt eine Zunahme kontaktloser Überwachungskameras. Insbesondere der Ausbruch von Covid führt zu einer großen Nachfrage nach Wärmebildkameras. Diese automatischen Kameras verfügen über eine Gesichtserkennung. Algorithmen und Temperatur-Screening sind Features davon.

 Es gibt viele öffentliche Orte, an denen der Kontakt mit weniger Kameras erforderlich ist. Orte wie Flughäfen, Schulen, Hochschulen, Polizeistationen und viele Hotspots benötigen diese Kameras. Der zunehmende Einsatz von Wärmebildkameras wird eine entscheidende Rolle für die Steigerung des Wachstums spielen. Darüber hinaus werden die steigenden Investitionen sowohl der Industrie- als auch der Entwicklungsländer das Wachstum steigern. Die entwickelten Länder investieren Millionen in die Sicherheit. Das Militär und die Verteidigung sind ein Sektor, der CCTVs.

benötigt

In den kommenden Jahren werden die nationalen und sicherheitsrelevanten Bedrohungen zunehmen. Der Bedarf an Videoüberwachung in Entwicklungsländern ist höher. All diese Faktoren werden zur höchsten Nachfrage auf dem CCTV-Kameramarkt beitragen. Diese Faktoren werden den Umsatz im Prognosezeitraum steigern. Darüber hinaus wird die Wachstumsrate des CCTV-Kameramarktes in den kommenden Jahren hoch sein. 



  • Die Marktbeschränkungen 




Datenschutzbedenken sind hemmende Faktoren des Marktes. Das Aufstellen einer Videokamera stellt sicherlich eine Verletzung der Privatsphäre dar. Es gibt Bereiche, in denen Menschen Privatsphäre benötigen. Videokameras rauben oft die Privatsphäre. Es gibt viele Möglichkeiten, Videokameras zu missbrauchen. Es gibt Angriffe auf die Cybersicherheit und Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre.

Es besteht ein hohes Risiko von Datenlecks und Datenschutzproblemen. In vielen Büros ist der Einsatz von Videokameras riskant. Die Nachlässigkeit von Mitarbeitern führt häufig zu Datenproblemen. Datenschutzverletzungen sind hemmende Faktoren für den CCTV-Kameramarkt. Aufgrund dieser Faktoren kann es im Prognosezeitraum zu einem Rückgang dieser Kameras kommen. 



  • Die Marktherausforderungen 




Die Überwachungskameras verfügen über viel Speicher. Insbesondere wenn viele Kameras vorhanden sind, ist eine hohe Speicherkapazität von entscheidender Bedeutung. Videokameras zeichnen ständig Videos auf. In vielen Regionen ist die Videoüberwachung rund um die Uhr besetzt. Dadurch ist auch die Speicherkapazität höher. Der Bedarf an hoher Speicherkapazität ist eine Herausforderung auf dem CCTV-Kameramarkt.

 Eine hohe Bandbreite und viel Speicherplatz können die Kosten für dieses Gerät erhöhen. Die Notwendigkeit einer robusten Infrastruktur ist ein entscheidender Aspekt von Videokameras. All diese Faktoren sind eine Herausforderung. Diese Herausforderungen können zu einem Rückgang von Nachfrage und Angebot auf dem CCTV-Kameramarkt führen. 



  • Die kumulative Wachstumsanalyse 




Markttrends für CCTV-Kameras zeigen positives Wachstum. Es gibt viele Faktoren, die das Wachstum stimulieren. Die Hardwarefunktionen der Überwachungskameras entwickeln sich weiter. Technologische Entwicklungen sind ein entscheidender Treiber dieses Marktes. Darüber hinaus ist die Entwicklung mikrofonintegrierter Videoüberwachung ein weiterer Nachfragetreiber.

All diese Faktoren sind für die außergewöhnliche Nachfrage verantwortlich. Darüber hinaus sind Sicherheitsbedenken hemmende Faktoren für den Markt. Auch die hohe Speicherkapazität der Kameras ist ein herausfordernder Faktor des Marktes. Der zunehmende Einsatz von Wärmebildkameras erhöht jedoch die Wachstumschancen. Aufgrund all dieser Treiber gibt es zahlreiche positive Auswirkungen auf diesen Markt. 



  • Wertschöpfungskettenanalyse 




Der asiatisch-pazifische Raum ist der führende Markt für CCTV Kameras, Aktionär. Es gibt viele Faktoren, die zum Wachstum dieses Marktes beitragen. Die Bevölkerung wächst in dieser Region. Es entsteht das Bedürfnis nach Sicherheit für die Bürger. Das Bevölkerungswachstum führt auch zu einem Anstieg der Unternehmen. Der Bedarf an Videoüberwachung an zentralen Orten ist hoch.

Die Nachfrage von Krankenhäusern, Instituten und staatlichen Initiativen ist höher. Länder wie Indien, Japan und China investieren stärker in den Markt. Die Präsenz wichtiger Akteure ist ein weiterer Vorteil für den Markt. All diese Faktoren machen den asiatisch-pazifischen Raum zu einem profitablen Markt. 

Marktsegmentübersicht für CCTV-Kameras 


Überwachungskameraangebot:



  • Software

  • Service

  • Hardware


CCTV-Kamerasystem:



  • IP-Videoüberwachungssysteme

  • Analoge Videoüberwachungssysteme


CCTV-Kamera vertikal:



  • Infrastruktur

  • Militär & Verteidigung

  • Werblich

  • Öffentliche Einrichtung

  • Wohnbereich

  • Industriell


CCTV-Kameraregion:


Europa


  • Großbritannien

  • Frankreich

  • Deutschland

  • Italien

  • Restliches Europa


APAC


  • Japan

  • Südkorea

  • China

  • Indien

  • Rest von APAC

  • Südamerika

  • Naher Osten & Afrika


Nordamerika 


  • Kanada

  • die USA

  • Mexiko


Regionale Analyse 


Die wichtigsten regionalen Marktteilnehmer sind der asiatisch-pazifische Raum, Europa und Nordamerika. Der asiatisch-pazifische Raum ist der wichtigste regionale Akteur mit den höchsten Anteilen. Die Investitionen im Markt steigen. In den Schlüsselindustrien gibt es viel Spielraum für den Markt. Auch die Investitionen aus Ländern wie China und Indien sind höher.

Nordamerika gehört zu den ersten Anbietern von Videoüberwachungsgeräten. In jeder Branche gibt es Kameras. Darüber hinaus besteht im Verteidigungssektor eine größere Nachfrage nach Videokameras. Darüber hinaus ist Europa ein aufstrebender Markt mit vielen Möglichkeiten. Es handelt sich um einen Markt mit einer Expansionsrate im Wohnungssektor. 

Markt für CCTV-Kameras – Hauptakteur & Wettbewerbsumfeld 


Der Wettbewerb auf dem Markt für CCTV-Kameras ist groß. Es gibt viele Erweiterungen, Übernahmen und Fusionen nehmen zu. All dies sind Schlüsselstrategien im Wettbewerbsumfeld. 

Entwicklungen in der CCTV-Kamerabranche 



Im November 2024 gab Transport for London (TfL) bekannt, dass es eine 12-monatige Studie mit der Metropolitan Police gestartet hat, um die Sicherheit im öffentlichen Verkehrssystem Londons, insbesondere für Frauen und Mädchen, zu verbessern. Dieser Plan sieht die Installation speziell gebauter CCTV-Kameras in 20 Bushaltestellen in der ganzen Stadt vor.

Die Hauptziele bestehen darin, Kriminalität abzuschrecken und aufzudecken und stets eine sicherere Atmosphäre für die Passagiere zu schaffen. Durch diese gemeinsamen Bemühungen hoffen TfL und die Metropolitan Police, eine sicherere Umgebung für alle Passagiere zu schaffen, wobei der Schwerpunkt auf der Sicherheit von Frauen und Mädchen liegt.

Die Indian Railways gaben eine Rs. 20.000 crores (2,3 Milliarden US-Dollar) Ausschreibung (RFP) zur Installation von CCTV-Kameras an Bord von Eisenbahnwaggons im November 2024. Mit diesem Projekt beabsichtigt die Indian Railways, über 7,5 Millionen CCTV-Kameras in 40.000 Eisenbahnwaggons zu installieren, um die Sicherheit zu erhöhen und eine effektivere Überwachung der Zugbewegungen zu gewährleisten.

Der Entwurf sieht sechs Kameras pro Reisezug und acht für die Gepäckablage für Behinderte der zweiten Klasse (SLRD) vor, wobei zwei Kameras dem Gepäckraum und Bildschirmen im Wachraum zugeordnet sind. Dieses Projekt zeigt das Engagement der Indian Railways, Technologie zur Verbesserung der Sicherheit und des Komforts der Fahrgäste einzusetzen. Über die Verbesserung der Überwachung hinaus steht es im Einklang mit derdie Ambitionen der Regierung im Bereich der digitalen Infrastruktur.

Im Dezember 2023 erweiterte die Regierung von Delhi ihre Initiative zur Verbesserung der Sicherheit und Überwachung rund um die Stadt durch den Einsatz von mehr als 2,46 Lakh CCTV-Kameras. Diese Kameras wurden sorgfältig in 70 Bezirken des Parlaments installiert, mit dem Ziel, die öffentliche Sicherheit zu erhöhen, die Reaktionszeiten der Strafverfolgungsbehörden zu verbessern und kriminelles Verhalten zu unterbinden

Die Installation einer so großen Anzahl von Sicherheitskameras ist Teil der kontinuierlichen Bemühungen, Delhi für seine Bürger sicherer zu machen. Angesichts der wachsenden städtischen Bevölkerung und der damit einhergehenden Hindernisse wie Verkehrsstaus, Gewalt auf der Straße und Graffiti ist die Stadtverwaltung der Ansicht, dass eine flächendeckende Überwachung eine wichtige Rolle bei der Bewältigung dieser Probleme spielen kann.


Die Hauptakteure des CCTV-Kameramarktes sind



  • FLIR Systems Inc (USA)

  • CP Plus International (Indien)

  • Hangzhou Hikvision Digital Technology Co. Ltd (China)

  • Dahua Technology Co. Ltd (China)


  • Digital Watchdog Inc (USA)

  • Honeywell International Inc. (USA)

  • Sony Corporation (Japan)

  • Bosch Security Systems (Deutschland)

  • Axis Communications AB (Schweden)

  • Hanwha Techwin Co. Ltd


Überblick über den CCTV-Kamera-Marktbericht 



  • Highlights der Marktübersicht 

  • Analyse basierend auf COVID 19

  • Erläuterung der Marktdynamik

  • Wertschöpfungskettenanalyse

  • Marktsegmentierungsübersicht

  • Die regionale Analyse

  • Wettbewerbslandschaftsanalyse

  • Neueste Entwicklungen

Report Attribute/Metric Details
Market Size 2032 40.0 Billion
CAGR 13.2% (2024-2032)
Base Year 2023
Forecast Period 2024-2032
Historical Data 2018-2022
Forecast Units Value (USD Million)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Product, Technology, Application, Resolution, Services
Geographies Covered North America, Europe, Asia-Pacific, and Rest of the World (RoW)
Key Vendors FLIR Systems Inc (US), Bosch Security Systems (Germany), Hangzhou Hikvision Digital Technology Co. Ltd (China), CP Plus International (India), Digital Watchdog Inc (US), Honeywell International Inc. (US), Sony Corporation (Japan), Axis Communications AB (Sweden), Dahua Technology Co. Ltd (China), Hanwha Techwin Co. Ltd
Key Market Opportunities Remote technology on smart phones and increased expansion of home automation devices.
Key Market Drivers Advances in technology.Increasing penetration of smart homes.


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The market is set to touch a valuation of USD 40.0 Billion by 2032.

The bullet security camera formed the largest market in 2018 and was valued at USD 4,239.2 million.

The North American market has a valuation of USD 5,134.6 million in 2020, making it the leading region in the global market.

The market’s growth rate is expected to be 13.2%, says the report.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img