• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor
    Hero Background

    Central South America Geosynthetic Market

    ID: MRFR/CnM/27932-HCR
    111 Pages
    Priya Nagrale
    October 2025

    Marktforschungsbericht für Geokunststoffe in Mittel- und Südamerika: Nach Produkttyp (Geotextilien, Geogitter, Geomembranen, geosynthetische Tonauskleidungen (GCLs), Geoschaum, Geozellen, Geokomposite), nach Anwendung (Bauingenieurwesen, Transport, Umweltschutz, Bergbau, Öl und Gas). , Landwirtschaft, Abfallwirtschaft), nach Rohstoffen (Polypropylen (PP), Polyester (PET), hochdichtes Polyethylen (HDPE), Polyvinylchlorid (PVC), Ethylen-Propylen-Dien-Monomer (EPDM), Naturfasern), nach Herstellungsverfahren (gewebt, nicht gewebt, extrudiert, wä...

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Central South America Geosynthetic Market Infographic
    Purchase Options

    Überblick über den globalen Markt für Geokunststoffe in Zentral- und Südamerika

    Die Größe des geosynthetischen Marktes in Zentral-Südamerika wurde im Jahr 2022 auf 1,73 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Geokunststoff-Industrie in Zentral-Südamerika von 1,84 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 3,2 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird Die CAGR (Wachstumsrate) des südamerikanischen Geokunststoffmarktes wird im Prognosezeitraum (2024 – 2024) voraussichtlich bei etwa 6,33 % liegen. 2032).

    Wichtige Trends auf dem Geokunststoffmarkt in Mittel- und Südamerika hervorgehoben

    Zu den wichtigsten Markttreibern, die das Wachstum des zentral-südamerikanischen Geokunststoffmarktes vorantreiben, gehören die zunehmende Entwicklung der Infrastruktur, das wachsende Bewusstsein für die Vorteile von Geokunststoffen und Regierungsinitiativen zur Förderung nachhaltiger Baupraktiken. Chancen zur Marktexpansion liegen in der Erkundung neuer Anwendungen, wie z. B. geosynthetischer Tonauskleidungen auf Deponien und Geotextilien im Straßenbau sowie in unerschlossenen regionalen Märkten mit erheblichem Potenzial. Jüngste Branchentrends deuten auf eine zunehmende Einführung innovativer Geokunststoffe hin, darunter biobasierte Materialien und intelligente Geotextilien. Eine weitere Erforschung dieser Trends und die Anpassung von Geokunststofflösungen an spezifische regionale Bedürfnisse können das Marktwachstum in den kommenden Jahren vorantreiben.

    Übersicht über den geosynthetischen Markt in Zentral-Südamerika

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttreiber für Geokunststoffe in Zentral-Südamerika

    Steigerung der Infrastrukturentwicklung

    Die schnell wachsende Bevölkerung Mittel- und Südamerikas erhöht den Bedarf an neuer und verbesserter Infrastruktur. Dazu gehören neue Straßen, Brücken, Dämme und andere Infrastrukturprojekte. Geokunststoffe werden bei diesen Projekten zunehmend eingesetzt, da sie die Stabilität und Leistung der Infrastruktur verbessern können. Geokunststoffe können beispielsweise zur Verstärkung von Böschungen, zur Verhinderung von Erosion und zur Verbesserung der Entwässerung eingesetzt werden. Es wird erwartet, dass der zunehmende Einsatz von Geokunststoffen in Infrastrukturprojekten in den kommenden Jahren ein wichtiger Wachstumstreiber für den Geokunststoffmarkt in Zentralsüdamerika sein wird.

    Wachsendes Bewusstsein für Geokunststoffe

    Das Bewusstsein für die Vorteile von Geokunststoffen wächst bei Ingenieuren und Bauunternehmern in Mittel- und Südamerika. Dies ist auf die steigende Zahl erfolgreicher Geokunststoffprojekte in der Region zurückzuführen. Je mehr Ingenieure und Bauunternehmer sich der Vorteile von Geokunststoffen bewusst werden, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie diese Materialien in ihren Projekten spezifizieren. Es wird erwartet, dass das wachsende Bewusstsein für Geokunststoffe in den kommenden Jahren ein wichtiger Wachstumstreiber für den Geokunststoffmarkt in Zentral- und Südamerika sein wird.

    Günstige Regierungsvorschriften

    Die staatlichen Vorschriften in Mittel- und Südamerika begünstigen zunehmend den Einsatz von Geokunststoffen. Dies ist auf die wachsende Anerkennung der Vorteile von Geokunststoffen in Bezug auf Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz zurückzuführen. Beispielsweise haben mehrere Länder in der Region Vorschriften erlassen, die den Einsatz von Geokunststoffen in bestimmten Arten von Infrastrukturprojekten vorschreiben. Es wird erwartet, dass die günstigen staatlichen Vorschriften in den kommenden Jahren ein wichtiger Wachstumstreiber für die geosynthetische Marktbranche in Zentralsüdamerika sein werden.

    Einblicke in das Marktsegment für Geokunststoffe in Zentral-Südamerika

    Einblicke in die Produkttypen des geosynthetischen Marktes in Mittelsüdamerika

    Die Segmentierung des Geokunststoffmarktes in Mittel- und Südamerika nach Produkttyp umfasst Geotextilien, Geogitter, Geomembranen, geosynthetische Tonauskleidungen (GCLs), Geoschaum, Geozellen und Geokomposite. Aufgrund ihrer hohen Festigkeit und Haltbarkeit werden Geotextilien in der Bauindustrie häufig zur Bodenverstärkung, Filterung und Entwässerung eingesetzt. Geogitter bieten eine hervorragende Zugfestigkeit und werden im Straßenbau, bei Stützmauern und bei verstärkten Erdkonstruktionen eingesetzt. Geomembranen sind undurchlässige Barrieren, die in Deponien, Kanälen und anderen Anwendungen eingesetzt werden, die eine Flüssigkeitseindämmung erfordern. GCLs sind Auskleidungen mit geringer Durchlässigkeit, die in Deponien und anderen Eindämmungssystemen verwendet werden. Geofoam ist ein leichtes Material, das zur Isolierung, Hohlraumfüllung und Hangstabilisierung eingesetzt wird. Geozellen sorgen für den Einschluss und die Verstärkung des Bodens und werden häufig zum Erosionsschutz und zur Lastunterstützung eingesetzt. Geokomposite kombinieren verschiedene geosynthetische Materialien, um bestimmte Funktionen wie Entwässerung und Verstärkung bereitzustellen. Es wird erwartet, dass der geosynthetische Markt in Zentralsüdamerika aufgrund der zunehmenden Infrastrukturentwicklung, der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen und staatlichen Initiativen zur Förderung der Nutzung von Geokunststoffen ein deutliches Wachstum verzeichnen wird.

    Geokunststoffmarkt in Zentral-Südamerika nach Produkttyp

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in den geosynthetischen Markt in Zentral-Südamerika

    Das Anwendungssegment spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Dynamik des Geokunststoffmarktes in Zentral- und Südamerika. Es wird erwartet, dass der Bauingenieurwesen aufgrund der steigenden Nachfrage nach Infrastrukturentwicklung und Urbanisierung den Markt dominieren wird. Im Jahr 2023 hielt das Segment einen erheblichen Anteil am Marktumsatz und seine Dominanz wird voraussichtlich im gesamten Prognosezeitraum anhalten. Der Transport ist ein weiteres wichtiges Anwendungssegment, das durch den wachsenden Bedarf an Straßenbau und -sanierung angetrieben wird. Der Umweltschutz gewinnt an Bedeutung, da Regierungen und Industrien der Nachhaltigkeit Priorität einräumen, was zu einem verstärkten Einsatz von Geokunststoffen für den Erosionsschutz, den Bau von Deponien und anderen Umweltanwendungen führt. Bergbau sowie Öl und Gas sind ebenfalls wichtige Segmente, unterstützt durch die Nachfrage nach Geokunststoffen bei der Entwicklung von Minenstandorten und Öl- und Gasexplorationsaktivitäten. Darüber hinaus sind Landwirtschaft und Abfallwirtschaft aufstrebende Segmente, die durch den Bedarf an effizienten Wassermanagement- und Abfalleindämmungslösungen angetrieben werden.

    Einblicke in den Rohstoffmarkt für Geokunststoffe in Mittelsüdamerika

    Das Rohstoffsegment ist ein entscheidender Aspekt des zentral-südamerikanischen Geokunststoffmarktes und beeinflusst das Gesamtmarktwachstum und die Dynamik. Polypropylen (PP) hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil und machte rund 35 % des Umsatzes aus. Aufgrund seiner hohen Festigkeit, Haltbarkeit und Chemikalienbeständigkeit eignet es sich für verschiedene geosynthetische Anwendungen. Polyester (PET) ist ein weiterer wichtiger Rohstoff, der aufgrund seiner hohen Zugfestigkeit und seines hohen Moduls ein stetiges Wachstum verzeichnet. Polyethylen hoher Dichte (HDPE) wird aufgrund seiner hervorragenden chemischen Beständigkeit und geringen Durchlässigkeit häufig in Geomembranen und Geotextilien verwendet. Polyvinylchlorid (PVC) findet aufgrund seiner Flexibilität und Beständigkeit gegen UV-Strahlung Anwendung in Abdichtungs- und Eindämmungssystemen. Ethylen-Propylen-Dien-Monomer (EPDM) erfreut sich aufgrund seiner hervorragenden Ozon- und Witterungsbeständigkeit zunehmender Beliebtheit bei Dach- und Abdichtungsanwendungen. Naturfasern wie Kokos und Jute bieten umweltfreundliche und kostengünstige Alternativen für Erosionsschutz- und Bodenverstärkungsanwendungen. Die Marktdaten deuten darauf hin, dass das Rohstoffsegment weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des zentral-südamerikanischen Geokunststoffmarktes spielen wird, wobei ständige Fortschritte und Innovationen in der Materialwissenschaft die Entwicklung neuer Produkte und das Marktwachstum vorantreiben.

    Einblicke in den geosynthetischen Markt für Herstellungsmethoden in Zentral-Südamerika

    Gewebte Geokunststoffe eroberten aufgrund ihrer robusten Struktur und hohen Zugfestigkeit im Jahr 2023 den größten Umsatzanteil und werden ihre Dominanz voraussichtlich im gesamten Prognosezeitraum beibehalten. Geokunststoffe aus Vliesstoffen werden aufgrund ihrer hervorragenden Filtrations- und Entwässerungseigenschaften voraussichtlich eine stetige Wachstumsrate aufweisen. Es wird erwartet, dass extrudierte Geokunststoffe aufgrund ihrer überlegenen Haltbarkeit und Durchstoßfestigkeit eine erhebliche Nachfrage bei Infrastrukturprojekten verzeichnen werden. Heißgeklebte Geokunststoffe dürften aufgrund ihrer einfachen Installation und Kosteneffizienz in den kommenden Jahren an Bedeutung gewinnen. Nadelgestanzte Geokunststoffe mit ihren guten mechanischen Eigenschaften und Dimensionsstabilität werden voraussichtlich zunehmend Anwendung in der Bodenverstärkung finden Erosionsschutz.

    Einblicke in den Geokunststoff-Markt in Mittelsüdamerika

    Der geosynthetische Markt in Mittel- und Südamerika ist nach Prozessen in mechanische Stabilisierung, Trennung, Filtration, Verstärkung und Eindämmung unterteilt. Aufgrund der steigenden Nachfrage bei Straßenbau- und Hangstabilisierungsprojekten wird erwartet, dass die mechanische Stabilisierung im Jahr 2023 den größten Marktanteil halten wird. Es wird prognostiziert, dass die Trennung im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, was auf die zunehmende Verbreitung im Deponiebau und in Entwässerungssystemen zurückzuführen ist. Es wird erwartet, dass die Filtration aufgrund ihrer zunehmenden Anwendung in Abwasseraufbereitungsanlagen und industriellen Filtersystemen an Bedeutung gewinnen wird. Es wird erwartet, dass die Verstärkung ein stetiges Wachstum verzeichnen wird, was auf ihren Einsatz bei Anwendungen zur Bodenverstärkung und Fundamentstabilisierung zurückzuführen ist. Es wird prognostiziert, dass die Eindämmung ein moderates Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch ihre zunehmende Verbreitung in Bergbau- und Abfallwirtschaftsanwendungen.

    Regionale Einblicke in den Geokunststoffmarkt in Zentral-Südamerika

    Der Geokunststoffmarkt in Mittel- und Südamerika ist in Nordamerika, Europa, APAC, Südamerika und MEA unterteilt. Unter diesen Regionen dürfte Nordamerika im Jahr 2023 den größten Marktanteil halten und etwa 35 % des Marktes ausmachen. Es wird erwartet, dass Europa mit einem Marktanteil von etwa 28 % Nordamerika folgen wird. Es wird erwartet, dass APAC im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Nachfrage nach Geokunststoffen in Infrastrukturentwicklungsprojekten in der Region mit der höchsten CAGR wachsen wird. Südamerika und MEA werden in den kommenden Jahren voraussichtlich ein stetiges Wachstum verzeichnen. Das Wachstum des Geokunststoffmarktes in diesen Regionen ist auf die steigende Nachfrage nach Geokunststoffen in verschiedenen Anwendungen wie Straßenbau, Hangstabilisierung und Deponiebau zurückzuführen.

    Geokunststoffmarkt in Zentral-Südamerika nach Regionen

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Geokunststoffmarkt in Zentral-Südamerika

    Große Akteure auf dem Geokunststoffmarkt in Mittel- und Südamerika sind ständig bestrebt, sich durch verschiedene Strategien wie Fusionen und Übernahmen, Kooperationen und Produktinnovationen einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Führende Akteure auf dem Geokunststoffmarkt in Mittel- und Südamerika konzentrieren sich auf die Erweiterung ihrer Präsenz und ihres Produktportfolios, um der wachsenden Nachfrage nach Geokunststoffen in Bau- und Infrastrukturprojekten gerecht zu werden. Es wird erwartet, dass der Markt für Geokunststoffe in Mittel- und Südamerika in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, das durch Faktoren wie die zunehmende Entwicklung der Infrastruktur, das zunehmende Bewusstsein für die Vorteile von Geokunststoffen und staatliche Vorschriften zur Förderung ihres Einsatzes in verschiedenen Anwendungen angetrieben wird. Einer der führenden Akteure im zentral-südamerikanischen Geokunststoffmarkt ist solmax International Inc., ein Hersteller von Geokunststoffen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette geosynthetischer Produkte an, darunter Geotextilien, Geomembranen und Geogitter, die in verschiedenen Anwendungen wie Straßenbau, Deponien und Bergbau eingesetzt werden. Solmax verfügt über eine starke Präsenz in der Region Zentral-Südamerika mit Produktionsstätten in Brasilien und Chile. Das Unternehmen ist bestrebt, seinen Kunden qualitativ hochwertige Geokunststoffe und technischen Support zu bieten. Ein wichtiger Wettbewerber auf dem Geokunststoffmarkt in Mittel- und Südamerika ist die Huesker Synthetic GmbH, ein führender Hersteller von Geokunststoffen. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Sortiment an Geokunststoffprodukten an, darunter Geotextilien, Geogitter und Geomembranen, die in einer Vielzahl von Anwendungen im Tiefbau eingesetzt werden. Huesker verfügt über eine starke Präsenz in der Region Zentral-Südamerika mit Niederlassungen in Brasilien, Chile und Peru. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bereitstellung innovativer Geokunststofflösungen, um den spezifischen Bedürfnissen seiner Kunden in der Region gerecht zu werden.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im zentral-südamerikanischen Geokunststoffmarkt gehören

    • Maccaferri do Brasil
    • TenCate Geosynthetics
    • Geomaster S.A
    • Solmax International Inc.
    • Naue-Gruppe
    • Terram S.A.
    • Fibertex-Vliesstoffe
    • Huesker Synthetic GmbH
    • Officine Maccaferri
    • Kolumbien Geosynthetic SAC
    • Geosistemas Peruanos SAC
    • GSE Environmental Inc.
    • EGT GmbH
    • Geotextil Colombiano S.A.

    Entwicklungen der Geokunststoff-Marktbranche in Zentralsüdamerika

    Der Geokunststoffmarkt in Mittel- und Südamerika wird im Prognosezeitraum 2024–2032 voraussichtlich ein stetiges Wachstum verzeichnen. Im Jahr 2023 hatte der Markt einen Wert von etwa 1,84 Milliarden US-Dollar und wird bis 2032 voraussichtlich 3,2 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,33 % entspricht. Das Wachstum ist auf die steigende Nachfrage nach Infrastrukturentwicklung, insbesondere im Transport- und Energiesektor, zurückzuführen. Die Regierungen in der Region investieren stark in Straßen-, Schienen- und Energieprojekte, was die Nachfrage nach Geokunststoffen ankurbelt. Darüber hinaus trägt das wachsende Bewusstsein für die Vorteile von Geokunststoffen wie Haltbarkeit, Kosteneffizienz und Umweltfreundlichkeit zum Marktwachstum bei. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen Huesker Synthetic GmbH, TenCate Geosynthetics, Solmax International Inc. und Maccaferri S.p.A.

    Einblicke in die Marktsegmentierung von Geokunststoffen in Mittelsüdamerika

    Ausblick auf den Produkttyp des geosynthetischen Marktes in Zentral-Südamerika

    • Geotextilien
    • Geogitter
    • Geomembranen
    • Geosynthetische Tonauskleidungen (GCLs)
    • Geofoam
    • Geozellen
    • Geo-Komposite

    Ausblick auf den geosynthetischen Markt in Zentral-Südamerika

    • Bauingenieurwesen
    • Transport
    • Umweltschutz
    • Bergbau
    • Öl und Gas
    • Landwirtschaft
    • Abfallmanagement

    Rohstoffaussichten für den Geokunststoffmarkt in Zentralsüdamerika

    • Polypropylen (PP)
    • Polyester (PET)
    • Hochdichtes Polyethylen (HDPE)
    • Polyvinylchlorid (PVC)
    • Ethylen-Propylen-Dien-Monomer (EPDM)
    • Naturfasern

    Ausblick auf den geosynthetischen Markt für Herstellungsmethoden in Zentral-Südamerika

    • Gewebt
    • Vliesstoff
    • Extrudiert
    • Wärmegebunden
    • Nadelgestanzt

    Prozessausblick für Geokunststoffe in Zentral-Südamerika

    • Mechanische Stabilisierung
    • Trennung
    • Filtration
    • Verstärkung
    • Eindämmung

    Regionaler Ausblick auf den Geokunststoffmarkt in Zentralsüdamerika

    • Nordamerika
    • Europa
    • Südamerika
    • Asien-Pazifik
    • Naher Osten und Afrika
    Download Free Sample

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Case Study
    Chemicals and Materials