• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor
    Hero Background

    Communication Software Market

    ID: MRFR/ICT/28168-HCR
    100 Pages
    Aarti Dhapte
    October 2025

    Marktforschungsbericht für Kommunikationssoftware: Nach Bereitstellungstyp (Cloud, vor Ort), nach Kommunikationsmodus (Text, Sprache, Video, Multimedia), nach Branche (Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen, IT und Telekommunikation, Bildung, Regierung), nach Organisationsgröße (Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Großunternehmen) und nach Regionen (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2032.

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Communication Software Market Infographic
    Purchase Options

    Überblick über den Markt für Kommunikationssoftware

    Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für Kommunikationssoftware im Jahr 2022 auf 45,58 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Der Markt für Kommunikationssoftware wird voraussichtlich von 51,39 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 151,22 (Milliarden US-Dollar) wachsen 2032. Die CAGR (Wachstumsrate) des Kommunikationssoftwaremarkts wird im Prognosezeitraum (2024 – 2032) voraussichtlich bei etwa 12,74 % liegen.

    Wichtige Markttrends für Kommunikationssoftware hervorgehoben

    Mit der zunehmenden Verlagerung hin zur Fernarbeit besteht ein Bedarf an Teams, die an mehreren Standorten angesiedelt sind kontinuierlich daran arbeiten, angemessene Fortschritte zu erzielen. Es sieht so aus, als ob die Kommunikationssoftware zwischen den Cloud-basierten und Mobile-First-Kommunikationslösungen das Wachstum des Marktes erheblich vorantreibt. Weitere interessante Marktentwicklungen umfassen die technologische Umsetzung der Kommunikation durch künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML). Mit der zunehmenden Nutzung von Videokonferenz- und Messaging-Anwendungen und der Integration von Kommunikations- und Kollaborationstools in Produktivitätsanwendungen werden die Aussichten des aufstrebenden Marktes zwangsläufig wahr. Gewisse Wachstumsaussichten bestehen in der Bestrebung, in neue Märkte für Kommunikationssoftware vorzudringen, beispielsweise im Gesundheits- und Bildungssektor. Die Marktexpansionsmöglichkeiten, die darin liegen, entwickeln auch Teilmärkte, die bestimmte Sektoren mit neuartigen Kommunikationsmodi und -systemen bedienen. Darüber hinaus werden Kommunikationsplattformen, die regulatorische Anforderungen erfüllen und Privatsphäre bieten, ein weiterer Faktor sein, der das Marktwachstum in den kommenden Jahren vorantreiben wird.

    Abbildung 1: Markt für Kommunikationssoftware, 2018–2032 (Milliarden USD)

    „Überblick

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review

    Markttreiber für Kommunikationssoftware

    Initiativen zur digitalen Transformation treiben das Marktwachstum voran

    Unternehmen verschiedener Branchen führen Initiativen zur digitalen Transformation durch, um Abläufe zu rationalisieren, das Kundenerlebnis zu verbessern und wettbewerbsfähiger zu werden Rand. Kommunikationssoftware spielt eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung einer reibungslosen Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb von Organisationen. Es ermöglicht Mitarbeitern, Informationen, Dokumente und Ideen unabhängig von ihrem Standort in Echtzeit auszutauschen. Es wird erwartet, dass die zunehmende Einführung digitaler Transformationsinitiativen in den kommenden Jahren zu einer erheblichen Nachfrage nach Kommunikationssoftware führen wird. Darüber hinaus trägt auch die wachsende Beliebtheit von Remote-Arbeit und virtuellen Teams zum Wachstum des Marktes für Kommunikationssoftware bei. Da Unternehmen eine effektive Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen verteilten Teams anstreben, investieren sie in Kommunikationssoftwarelösungen.

    Integration mit Cloud-basierten Diensten

    Cloudbasierte Dienste erfreuen sich aufgrund ihrer Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz immer größerer Beliebtheit. Anbieter von Kommunikationssoftware integrieren ihre Lösungen in cloudbasierte Plattformen, um Benutzern ein nahtloses und einheitliches Erlebnis zu bieten. Diese Integration ermöglicht Benutzern den Zugriff auf Kommunikationstools von jedem Gerät, überall und jederzeit. Es wird erwartet, dass die Integration von Kommunikationssoftware mit cloudbasierten Diensten das Marktwachstum in den kommenden Jahren vorantreiben wird, da Unternehmen nach Möglichkeiten suchen, die Kommunikation und Zusammenarbeit zu verbessern und gleichzeitig die Kosten zu senken.

    Wachsende Akzeptanz mobiler Geräte

    Die zunehmende Akzeptanz mobiler Geräte wie Smartphones und Tablets trägt ebenfalls zum Wachstum bei Markt für Kommunikationssoftware. Mitarbeiter nutzen zunehmend mobile Geräte für berufsbezogene Aufgaben, etwa zum Abrufen von E-Mails, zum Versenden von Nachrichten und zur Teilnahme an Videokonferenzen. Anbieter von Kommunikationssoftware entwickeln mobilfreundliche Lösungen, um den Bedürfnissen dieser Benutzer gerecht zu werden. Es wird erwartet, dass die zunehmende Verbreitung mobiler Geräte in den kommenden Jahren die Nachfrage nach Kommunikationssoftware ankurbeln wird.

    Einblicke in das Marktsegment für Kommunikationssoftware

    Einblicke in den Markt für Kommunikationssoftware-Bereitstellungstypen

    Das Bereitstellungstypsegment des Kommunikationssoftwaremarkts ist in Cloud und On-Premises unterteilt. Es wird erwartet, dass das Cloud-Segment in den kommenden Jahren aufgrund der zunehmenden Einführung cloudbasierter Kommunikationslösungen durch Unternehmen jeder Größe ein erhebliches Wachstum verzeichnen wird. Das Cloud-Bereitstellungsmodell bietet mehrere Vorteile, wie Skalierbarkeit, Flexibilität, Kosteneffizienz und einfache Wartung, die seine Akzeptanz vorantreiben. Für das On-Premise-Segment hingegen wird ein stetiges Wachstum erwartet, da einige Unternehmen es aus Gründen wie Sicherheit und Kontrolle möglicherweise vorziehen, ihre Kommunikationssysteme innerhalb ihrer eigenen Infrastruktur zu belassen. Im Jahr 2023 entfiel das Cloud-Segment einen größeren Anteil am Umsatz des Kommunikationssoftware-Marktes im Vergleich zum On-Premise-Segment. Es wird erwartet, dass dieser Trend auch in Zukunft anhält und das Cloud-Segment voraussichtlich bis 2024 und darüber hinaus einen erheblichen Teil des Marktes erobern wird. Das Wachstum des Cloud-Segments wird durch die steigende Nachfrage nach Remote-Arbeits- und Kollaborationslösungen sowie durch die Einführung cloudbasierter Kommunikationsplattformen durch Unternehmen zur Verbesserung der Effizienz und Kostensenkung vorangetrieben.

    Abbildung 2: Markt für Kommunikationssoftware, nach Bereitstellungstyp, 2023 & 2032 (Milliarden USD)

    „Markt

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review

    Einblicke in den Markt für Kommunikationssoftware und Kommunikationsmodi

    Das Kommunikationsmodus-Segment des Kommunikationssoftware-Marktes ist in Text, Sprache, Video und Multimedia kategorisiert. Unter diesen bleibt Textnachrichten der beliebteste Modus und macht im Jahr 2023 über 50 % des Marktanteils aus. Es wird erwartet, dass die Sprachkommunikation ein stetiges Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch die zunehmende Einführung von Voice over IP (VoIP)-Diensten. Videokommunikation gewinnt insbesondere im Unternehmenssektor an Bedeutung, da sie virtuelle Besprechungen und Remote-Zusammenarbeit ermöglicht. Multimedia-Kommunikation, die die Übertragung von Bildern, Videos und anderen Rich-Media-Inhalten umfasst, wird in den kommenden Jahren voraussichtlich ein deutliches Wachstum erfahren.

    Einblicke in die Marktbranche für Kommunikationssoftware

    Der Markt für Kommunikationssoftware ist nach Branchen segmentiert, mit Schlüsselsegmenten wie Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen, IT-Telekommunikation, Bildung und Regierung. Gesundheitswesen: Die Gesundheitsbranche ist ein wichtiger Nutzer von Kommunikationssoftware mit einer Marktgröße von 12,34 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und wird voraussichtlich bis 2032 26,5 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 10,2 % entspricht. Die zunehmende Einführung elektronischer Gesundheitsakten (EHRs) und der Bedarf an sicherer und effizienter Kommunikation zwischen Gesundheitsdienstleistern treiben das Wachstum des Marktes für Kommunikationssoftware in dieser Branche voran. Finanzdienstleistungen: Die Finanzdienstleistungsbranche ist ein weiterer bedeutender Nutzer von Kommunikationssoftware Die Marktgröße beträgt im Jahr 2023 9,87 Milliarden US-Dollar und wird bis 2032 voraussichtlich 21,2 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 11,1 % entspricht. Der Bedarf an sicheren und konformen Kommunikationskanälen für Finanztransaktionen und Kundenservice treibt das Wachstum des Marktes für Kommunikationssoftware in dieser Branche voran. IT-Telekommunikation: Die IT-Telekommunikationsbranche ist ein großer Abnehmer von Kommunikationssoftware mit einer Marktgröße von 7,56 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und wird voraussichtlich bis 2032 16,2 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 10,5 % entspricht. Die steigende Nachfrage nach Cloud-basierten Lösungen Kommunikationslösungen und die Notwendigkeit einer effizienten Zusammenarbeit zwischen IT-Teams treiben das Wachstum des Kommunikationssoftwaremarktes in dieser Branche voran. Bildung: Die Bildungsbranche ist ein wachsender Markt für Kommunikationssoftware mit einer Marktgröße von 4,21 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und wird voraussichtlich bis 2032 9,1 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 11,2 % entspricht. Die zunehmende Akzeptanz von Online-Lernen und der Bedarf an effektiver Kommunikation zwischen Lehrkräften und Schülern treiben das Wachstum des Marktes für Kommunikationssoftware in dieser Branche voran. Regierung: Der Regierungssektor ist mit einer Marktgröße von 3,78 Milliarden US-Dollar ein bedeutender Nutzer von Kommunikationssoftware im Jahr 2023 und soll bis 2032 8,1 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 10,8 % entspricht. Der Bedarf an sicherer und effizienter Kommunikation zwischen Regierungsbehörden und die zunehmende Einführung von Smart-City-Initiativen treiben das Wachstum des Marktes für Kommunikationssoftware in dieser Branche voran.

    Einblicke in die Größe der Marktorganisation für Kommunikationssoftware

    Das Segment „Organisationsgröße“ des Marktes für Kommunikationssoftware ist in kleine und mittlere Unternehmen (KMU) kategorisiert. und Großunternehmen. Aufgrund der zunehmenden Einführung von Kommunikationssoftwarelösungen zur Verbesserung der Zusammenarbeit, Rationalisierung von Abläufen und Kostensenkung wird erwartet, dass KMU im Jahr 2024 einen erheblichen Teil des Marktumsatzes ausmachen werden. Es wird erwartet, dass auch große Unternehmen erheblich zum Marktwachstum beitragen, da sie stark in fortschrittliche Kommunikationstechnologien investieren, um die Kommunikation und Zusammenarbeit in ihrer gesamten Region zu verbessernPhisch verteilte Teams. Diese Organisationen benötigen robuste und skalierbare Kommunikationssoftwarelösungen, um eine nahtlose Kommunikation und den Informationsaustausch zwischen Mitarbeitern, Kunden und Partnern zu ermöglichen. Die wachsende Nachfrage nach cloudbasierten Kommunikationslösungen in Kombination mit der zunehmenden Einführung von Remote- und Hybrid-Arbeitsmodellen treibt das Wachstum des Segments „Organisationsgröße“ im Markt für Kommunikationssoftware weiter voran.

    Regionale Einblicke in den Markt für Kommunikationssoftware

    Das regionale Segment des Kommunikationssoftware-Marktes zeichnet sich durch unterschiedliche Marktwachstums- und Reifegrade in verschiedenen Regionen aus . Es wird erwartet, dass Nordamerika im Jahr 2023 den größten Marktanteil halten wird, wobei die Vereinigten Staaten und Kanada einen erheblichen Beitrag leisten werden. Europa ist ebenfalls ein Schlüsselmarkt, wobei Länder wie das Vereinigte Königreich, Deutschland und Frankreich das Wachstum vorantreiben. Die Region Asien-Pazifik (APAC) wird im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Einführung von Kommunikationssoftware in Schwellenländern wie China und Indien voraussichtlich die höchste Wachstumsrate verzeichnen. Südamerika sowie die Regionen Naher Osten und Afrika (MEA) werden erwartet um ein stetiges Wachstum auf dem Markt zu erzielen. Die steigende Nachfrage nach effizienten Kommunikations- und Kollaborationstools, gepaart mit der zunehmenden Akzeptanz cloudbasierter Lösungen, treibt das Wachstum des Kommunikationssoftwaremarktes in allen Regionen voran.

    Abbildung 3: Markt für Kommunikationssoftware, nach Regionen, 2023 & 2032 (Milliarden USD)

    Markt für Kommunikationssoftware, nach Regionen, 2023 & 2032 (Milliarden USD)“ /&</strong&</span&</p&
<p&<span style=Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review

    Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für Kommunikationssoftware h3&

    Große Akteure auf dem Markt für Kommunikationssoftware investieren kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu verbessern sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Führende Marktteilnehmer für Kommunikationssoftware konzentrieren sich auf die Entwicklung innovativer Funktionen, die Integration von Technologien für künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) und die Erweiterung ihrer Produktportfolios, um den sich verändernden Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Die Wettbewerbslandschaft des Kommunikationssoftware-Marktes ist durch strategische Partnerschaften, Übernahmen und Fusionen gekennzeichnet, da Unternehmen versuchen, ihre Marktposition zu stärken und ihre Reichweite zu erweitern. 

    Darüber hinaus haben die zunehmende Einführung cloudbasierter Kommunikationslösungen und die Zunahme der Fernarbeit den Wettbewerb innerhalb des Unternehmens verschärft den Markt für Kommunikationssoftware, der Unternehmen dazu bringt, agile Entwicklungspraktiken einzuführen und nahtlose Benutzererlebnisse zu bieten. Eines der führenden Unternehmen auf dem Markt für Kommunikationssoftware ist Microsoft mit seinem Flaggschiffprodukt Microsoft Teams. Microsoft Teams bietet eine umfassende Suite von Kommunikations- und Kollaborationstools, einschließlich Instant Messaging, Videokonferenzen, Dateifreigabe und Anwendungsintegration. Das Unternehmen verfügt über eine starke Präsenz und einen großen Kundenstamm, insbesondere bei Unternehmen und Betrieben. Microsoft investiert kontinuierlich in die Entwicklung neuer Funktionen und die Integration von KI-Funktionen in Teams, wie etwa Echtzeit-Transkription, Übersetzung und intelligente Besprechungsassistenten.

    Ein prominenter Konkurrent auf dem Markt für Kommunikationssoftware ist Zoom, das während der COVID-19-Pandemie erheblich an Bedeutung gewonnen hat . Zoom bietet eine cloudbasierte Videokonferenzplattform, die es Benutzern ermöglicht, virtuelle Meetings, Webinare und Online-Events abzuhalten. Das Unternehmen ist für seine benutzerfreundliche Oberfläche, hochwertige Video- und Audioqualität und seinen umfangreichen Funktionsumfang bekannt. Zoom hat sein Angebot um zusätzliche Kommunikationstools wie Instant Messaging, Dateifreigabe und Whiteboard-Zusammenarbeit erweitert. Das Unternehmen verfügt über eine starke Präsenz in den Bereichen Bildung, Gesundheitswesen und Unternehmen und strebt aktiv Partnerschaften und Integrationen an, um die Fähigkeiten seiner Plattform zu verbessern.

    Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Kommunikationssoftware gehören h4&
    • Genesys
    • Avaya
    • Microsoft
    • Oracle
    • LogMeIn
    • RingCentral
    • Vonage
    • Wähltastatur
    • SAP
    • Cisco
    • Salesforce
    • Zoom
    • Mitel
    • 8x8

    Entwicklungen der Kommunikationssoftware-Marktbranche

    Der Markt für Kommunikationssoftware wird in den kommenden Jahren voraussichtlich einen deutlichen Wachstumskurs erleben. Zu den wichtigsten Trends, die den Markt prägen, gehören die zunehmende Einführung cloudbasierter Kommunikationslösungen, die Verbreitung mobiler Geräte und die wachsende Nachfrage nach Unified-Communications-Lösungen. Große Marktteilnehmer investieren in Forschung und Entwicklung, um ihr Angebot zu verbessern und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Zu den jüngsten Entwicklungen auf dem Markt gehört die Ankündigung neuer Funktionen für seine Teams-Plattform durch Microsoft, darunter KI-gestützte Transkriptions- und Übersetzungsfunktionen. Cisco hat außerdem eine neue cloudbasierte Contact-Center-Lösung vorgestellt, die das Kundenerlebnis verbessern soll. Diese Entwicklungen unterstreichen die anhaltenden Innovationen und Fortschritte auf dem Markt für Kommunikationssoftware.

    Einblicke in die Marktsegmentierung von Kommunikationssoftware

    Marktbereitstellungstyp für Kommunikationssoftware, Ausblick

    • Cloud
    • On-premises

    Markt für Kommunikationssoftware, Ausblick auf den Kommunikationsmodus

    • Text
    • Stimme
    • Video
    • Multimedia

    Ausblick für die Marktbranche für Kommunikationssoftware

    • Gesundheitswesen
    • Finanzdienstleistungen
    • IT-Telekommunikation
    • Bildung
    • Regierung

    Marktorganisationsausblick für Kommunikationssoftware

    • Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
    • Große Unternehmen

    Regionaler Ausblick auf den Markt für Kommunikationssoftware

    • Nordamerika
    • Europa
    • Südamerika
    • Asien-Pazifik
    • Naher Osten und Afrika
    Download Free Sample

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Case Study
    Chemicals and Materials