Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

Coupled Inductor Market
Marktforschungsbericht für gekoppelte Induktoren nach Nennleistung (geringe Leistung (weniger als 5 A), mittlere Leistung (5 A bis 20 A), hohe Leistung (über 20 A)), nach Kernmaterial (Ferrit, amorphes Metall, Pulvermetall, MnZn-Ferrit), nach Induktivitätsbereich (weniger als 1 mH, 1 mH bis 10 mH, 10 mH bis 100 mH, über 100 mH), je nach Anwendung (Unterhaltungselektronik, Automobil, Industrie, Leistungselektronik, Telekommunikation) und nach Regionen (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2032

Globaler Marktüberblick über gekoppelte Induktoren: span&
Die Größe des Marktes für gekoppelte Induktoren wurde im Jahr 2023 auf 434,15 (Mio. USD) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Branche des Marktes für gekoppelte Induktoren von 435,67 (USD) wachsen wird (Mio.) im Jahr 2024 auf 482,77 (Mio. USD) bis 2032. Die CAGR des Marktes für gekoppelte Induktoren (Wachstumsrate) wird im Prognosezeitraum (2024 – 2032) voraussichtlich bei etwa 1,30 % liegen.
Wichtige Markttrends für gekoppelte Induktoren hervorgehoben
Der Markt für gekoppelte Induktoren verzeichnet ein deutliches Wachstum, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach energieeffizienten Stromversorgungen, insbesondere in der Unterhaltungselektronik und in Elektrofahrzeugen. Miniaturisierung, hohe Effizienz und geringere elektromagnetische Störungen (EMI) sind wichtige Markttrends, da elektronische Geräte immer kompakter und tragbarer werden. Chancen bestehen in der Entwicklung gekoppelter Induktoren für Anwendungen im Bereich der erneuerbaren Energien wie Solar- und Windkraftanlagen, bei denen ihre Fähigkeit, hohe Ströme zu bewältigen und für Isolierung zu sorgen, von entscheidender Bedeutung ist.
Zu den jüngsten Fortschritten gehört die Verwendung von Ferritkernen und fortschrittlichen Wickeltechniken, um die Leistung zu verbessern und Verluste zu reduzieren. Drahtlose Energieübertragungs- und Batteriemanagementsysteme sind weitere aufstrebende Bereiche, in denen gekoppelte Induktoren eine wichtige Rolle spielen und einen hohen Wirkungsgrad und eine geringere Verlustleistung bieten.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review
Markttreiber für gekoppelte Induktoren
Fortschritte in der Leistungselektronik
Die zunehmende Verbreitung von Leistungselektronik in verschiedenen Branchen wie der Automobil-, Industrie- und Unterhaltungselektronik treibt die Nachfrage nach gekoppelten Induktivitäten voran. Gekoppelte Induktivitäten spielen in Stromumwandlungssystemen eine entscheidende Rolle und ermöglichen eine effiziente Stromübertragung und -isolierung. Es wird erwartet, dass der zunehmende Einsatz von Leistungselektronik in Elektrofahrzeugen, erneuerbaren Energiesystemen und Rechenzentren die Nachfrage nach gekoppelten Induktoren in den kommenden Jahren steigern wird. Gekoppelte Induktivitäten bieten Vorteile wie eine geringere elektromagnetische Interferenz (EMI), einen verbesserten Wirkungsgrad und eine kompakte Größe, wodurch sie sich gut für den Einsatz in leistungselektronischen Anwendungen eignen. Da die Leistungselektronikindustrie weiter wächst, wird die Nachfrage nach gekoppelten Induktivitäten voraussichtlich deutlich steigen.
Miniaturisierung und Integration
Die Miniaturisierung elektronischer Geräte und der zunehmende Integrationsbedarf treiben die Nachfrage nach kleineren und effizienteren gekoppelten Induktoren voran. Um den Platzbeschränkungen moderner elektronischer Geräte gerecht zu werden, sind gekoppelte Induktoren mit kleinerer Grundfläche und niedrigerem Profil erforderlich. Auch die Integration gekoppelter Induktivitäten mit anderen Komponenten wie Kondensatoren und Widerständen wird immer häufiger eingesetzt, um den Platz auf der Platine zu reduzieren und die Gesamtsystemleistung zu verbessern. Es wird erwartet, dass sich dieser Trend zur Miniaturisierung und Integration in den kommenden Jahren fortsetzt und die Nachfrage nach gekoppelten Induktivitäten antreibt, die diese Anforderungen erfüllen.
Wachsende Nachfrage nach drahtloser Energieübertragung stark&
Die wachsende Beliebtheit der drahtlosen Energieübertragung (WPT) eröffnet neue Möglichkeiten für gekoppelte Induktoren. Gekoppelte Induktoren sind wesentliche Komponenten in WPT-Systemen und ermöglichen eine effiziente und kontaktlose Energieübertragung über kurze Distanzen. Es wird erwartet, dass die zunehmende Einführung von WPT in Anwendungen wie elektrischen Zahnbürsten, Smartphones und tragbaren Geräten die Nachfrage nach gekoppelten Induktoren in der Marktbranche für gekoppelte Induktoren ankurbeln wird. Gekoppelte Induktoren mit hohem Wirkungsgrad, geringen Verlusten und optimalen Kopplungskoeffizienten sind entscheidend für die Maximierung der Leistungsübertragungseffizienz in WPT-Systemen.
Einblicke in das Marktsegment für gekoppelte Induktoren:
Einblicke in die Leistungsbewertung des Marktes für gekoppelte Induktoren
Der Markt für gekoppelte Induktoren ist nach Nennleistung in niedrige Leistung (weniger als 5 A), mittlere Leistung (5 A bis 20 A) und hohe Leistung unterteilt Leistung (über 20A). Aufgrund der steigenden Nachfrage nach gekoppelten Induktivitäten in tragbaren elektronischen Geräten wie Smartphones und Laptops hatte das Low-Power-Segment im Jahr 2023 den größten Marktanteil. Es wird erwartet, dass das mittlere Leistungssegment im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Einführung gekoppelter Induktoren in Automobil- und Industrieanwendungen mit der höchsten CAGR wachsen wird. Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach gekoppelten Induktivitäten in Leistungselektronikanwendungen wie Solarwechselrichtern und Ladegeräten für Elektrofahrzeuge hatte das Hochleistungssegment im Jahr 2032 einen erheblichen Marktanteil.
Im Jahr 2023 wird das Low-Power-Segment voraussichtlich einen Marktwert von rund 1,2 Milliarden US-Dollar haben, während das Medium-Power-Segment einen Marktwert von rund 1,2 Milliarden US-Dollar haben wird voraussichtlich einen Marktwert von rund 0,8 Milliarden US-Dollar haben. Das High-Power-Segment soll im Jahr 2023 einen Marktwert von rund 0,6 Milliarden US-Dollar haben. Bis 2032 soll das Low-Power-Segment auf rund 1,8 Milliarden US-Dollar anwachsen, während das Medium-Power-Segment auf rund 1,8 Milliarden US-Dollar anwachsen soll 1,4 Milliarden US-Dollar.
Das Hochleistungssegment soll im Jahr 2032 auf rund 1 Milliarde US-Dollar wachsen. Das Wachstum des Marktes für gekoppelte Induktoren wird durch die vorangetrieben steigende Nachfrage nach gekoppelten Induktoren in verschiedenen elektronischen Anwendungen. Es wird erwartet, dass der zunehmende Einsatz gekoppelter Induktoren in tragbaren elektronischen Geräten, Automobilanwendungen und industriellen Anwendungen das Wachstum des Marktes in den kommenden Jahren vorantreiben wird.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review
Einblicke in das Kernmaterial des Marktes für gekoppelte Induktoren
Die Segmentierung nach Kernmaterial umfasst Ferrit, amorphes Metall, Pulvermetall und MnZn-Ferrit. Ferrit hält aufgrund seiner hohen Permeabilität, seines geringen Kernverlusts und seiner Kosteneffizienz den größten Marktanteil. Amorphes Metall bietet einen geringen Kernverlust und eine hohe Sättigungsflussdichte und eignet sich daher für Hochfrequenzanwendungen. Pulvermetall bietet eine hohe Sättigungsflussdichte und einen geringen Kernverlust, während MnZn-Ferrit für seine hohe Permeabilität und niedrige Kosten bekannt ist. Das Marktwachstum wird durch die steigende Nachfrage nach gekoppelten Induktivitäten in der Leistungselektronik-, Telekommunikations- und Automobilindustrie vorangetrieben.
Einblicke in den Induktivitätsbereich des Marktes für gekoppelte Induktivitäten
Das Segment „Induktivitätsbereich“ spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Dynamik des Marktes für gekoppelte Induktoren. Im Jahr 2024 hielt das Untersegment „Weniger als 1 mH“ aufgrund seiner weit verbreiteten Anwendungen in Hochfrequenzschaltungen und Rauschunterdrückung einen erheblichen Marktanteil. Für das Untersegment „1 mH bis 10 mH“ wird im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum prognostiziert, das auf die steigende Nachfrage nach Leistungswandlern und Automobilelektronik zurückzuführen ist. Das Untersegment „10 mH bis 100 mH“ richtet sich hingegen an Anwendungen, die mittlere Induktivitätswerte erfordern, wie z. B. Energiespeicherung und Filterung. Es wird erwartet, dass das Untersegment „Über 100 mH“ in Branchen, die Hochleistungsanwendungen nutzen, wie etwa erneuerbare Energiesysteme und industrielle Automatisierung, an Bedeutung gewinnen wird. Insgesamt bietet die Segmentierung des Induktivitätsbereichs Einblicke in die unterschiedlichen Induktivitätsanforderungen verschiedener Branchen und ermöglicht es Herstellern, auf spezifische Anwendungsanforderungen einzugehen.
Einblicke in Marktanwendungen für gekoppelte Induktoren
Der Markt für gekoppelte Induktoren ist in verschiedene Anwendungen unterteilt, darunter Unterhaltungselektronik, Automobil, Industrie, Leistungselektronik und Telekommunikation. Jedes Segment bietet unterschiedliche Wachstumschancen und Herausforderungen.
Unterhaltungselektronik: Das Segment der Unterhaltungselektronik machte im Jahr 2023 einen erheblichen Anteil des Umsatzes auf dem Markt für gekoppelte Induktivitäten aus. Die wachsende Beliebtheit von Smartphones und Laptops und anderen elektronischen Geräten treibt die Nachfrage nach gekoppelten Induktivitäten voran. Diese Geräte erfordern ein effizientes Energiemanagement und eine Rauschunterdrückung, die durch gekoppelte Induktivitäten gewährleistet werden. Automobil: Der Automobilbereich ist ein weiterer wichtiger Anwendungsbereich für gekoppelte Induktivitäten. Die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen und Hybridfahrzeugen steigert die Nachfrage nach gekoppelten Induktoren. Diese Induktivitäten spielen eine entscheidende Rolle bei der Stromumwandlung und Rauschunterdrückung in elektrischen Systemen von Kraftfahrzeugen.
Industrie: Das Industriesegment umfasst eine breite Palette von Anwendungen, einschließlich Fabrikautomation, Robotik und Maschinen. Gekoppelte Induktivitäten werden in industriellen Umgebungen verwendet, um die Leistungseffizienz zu verbessern, EMI/RFI zu reduzieren und die Systemzuverlässigkeit zu erhöhen. Leistungselektronik: Das Segment Leistungselektronik umfasst Anwendungen wie Netzteile, Wechselrichter und Wandler. Gekoppelte Induktivitäten sind wesentliche Komponenten in leistungselektronischen Systemen, da sie dabei helfen, die Spannung zu regulieren, Stromwelligkeiten zu reduzieren und die Gesamtsystemeffizienz zu verbessern.
Telekommunikation: Das Telekommunikationssegment umfasst Anwendungen wie Basisstationen, Router und Switches. Gekoppelte Induktivitäten werden in Telekommunikationsgeräten verwendet, um Rauschen zu filtern, die Signalqualität zu verbessern und die Effizienz der Datenübertragung zu steigern.
Regionale Einblicke in den gekoppelten Induktormarkt
Die Marktsegmentierung für gekoppelte Induktoren nach Regionen umfasst Nordamerika, Europa, APAC, Südamerika und MEA. Es wird erwartet, dass Nordamerika im Jahr 2024 aufgrund der Präsenz wichtiger Akteure und der hohen Akzeptanz fortschrittlicher Technologien den größten Marktanteil halten wirdhnologien. Für Europa wird aufgrund der steigenden Nachfrage aus der Automobil- und Industriebranche ein deutliches Marktwachstum erwartet. APAC wird voraussichtlich die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt sein, angetrieben durch die wachsende Nachfrage aus China und Indien. Südamerika und MEA werden voraussichtlich einen kleineren Marktanteil beitragen.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review
Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf den Markt für gekoppelte Induktoren:
Große Akteure auf dem Markt für gekoppelte Induktoren konzentrieren sich zunehmend auf Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, um ihr Produktangebot zu verbessern und sich einen Wettbewerbsvorteil in der Branche zu verschaffen. Beispielsweise führte Murata Manufacturing Co., Ltd. im Jahr 2023 eine neue Serie gekoppelter Induktivitäten ein, die den wachsenden Bedarf an Miniaturisierung und Hochfrequenzanwendungen in der Automobil- und Unterhaltungselektronikbranche decken soll. Solche Entwicklungen tragen zum Gesamtwachstum und zur Innovation in der Branche des Marktes für gekoppelte Induktoren bei. Führende Marktteilnehmer für gekoppelte Induktoren ergreifen strategische Initiativen wie Fusionen und Übernahmen, um ihre Marktreichweite zu erweitern und ihre Position auf dem Weltmarkt zu stärken.
Bourns Inc. ist ein führender Akteur auf dem Markt für gekoppelte Induktoren und bekannt für sein umfassendes Produktportfolio und seine starke globale Präsenz. Das Unternehmen bietet eine breite Palette gekoppelter Induktoren für verschiedene Anwendungen an, darunter Telekommunikation, Automobil und Industrieelektronik. Bourns Inc. hat Produktionsstätten in verschiedenen Regionen eingerichtet, um ein effizientes Lieferkettenmanagement zu gewährleisten und die Kundenanforderungen effektiv zu erfüllen. Das Engagement des Unternehmens in Forschung und Entwicklung hat zur Einführung innovativer gekoppelter Induktorlösungen geführt und damit seine Position auf dem Markt weiter gefestigt.
TDK Corporation ist ein weiterer führender Wettbewerber auf dem Markt für gekoppelte Induktoren, der für seine fortschrittlichen technologischen Fähigkeiten und sein umfangreiches Produktangebot bekannt ist. Das Unternehmen bietet eine breite Palette gekoppelter Induktivitäten für Hochfrequenzanwendungen in der Automobil-, Unterhaltungselektronik- und Industrieautomatisierungsindustrie an. Die TDK Corporation verfügt über eine globale Präsenz mit Produktionsstätten in mehreren Ländern und kann so auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Kunden weltweit eingehen. Der Fokus des Unternehmens auf Qualität und Innovation hat zu seinem guten Ruf und seiner Kundentreue auf dem Markt für gekoppelte Induktoren beigetragen.
Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für gekoppelte Induktoren gehören: h3&
- TDK
- Murata
- Walsin
- Abracon
- Yageo a
- Coilcraft
- Samwha a
- VishaynweparaTaiyo
- Sumidaw
- Bourns
- Panasonic
- ROHM
- Chinfa Electrotech
Branchenentwicklungen auf dem Markt für gekoppelte Induktoren
Der Markt für gekoppelte Induktoren wird bis 2032 voraussichtlich 4,2 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine jährliche Wachstumsrate von 5,48 % aufweisen ). Der Markt wird durch die steigende Nachfrage nach gekoppelten Induktivitäten in verschiedenen elektronischen Geräten angetrieben, darunter Smartphones, Laptops und Automobilelektronik. Gekoppelte Induktivitäten bieten Vorteile wie eine geringere elektromagnetische Interferenz (EMI) und einen verbesserten Wirkungsgrad, was sie ideal für den Einsatz in Stromversorgungen und anderen Anwendungen macht.
Zu den jüngsten Entwicklungen auf dem Markt gehört die Einführung neuer Produkte und Technologien durch wichtige Akteure wie TDK Corporation, Murata Manufacturing Co., Ltd. , und Wrth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG. Diese Unternehmen investieren in Forschung und Entwicklung, um die Leistung und Zuverlässigkeit gekoppelter Induktoren zu verbessern. Auf dem Markt entstehen auch neue Anwendungen, beispielsweise in Elektrofahrzeugen und erneuerbaren Energiesystemen, was das Wachstum weiter vorantreibt.
Einblicke in die Marktsegmentierung gekoppelter Induktoren
Ausblick auf die Marktleistungsbewertung für gekoppelte Induktoren stark&
- Geringer Stromverbrauch (weniger als 5 A)
- Mittlere Leistung (5 A bis 20 A)
- Hohe Leistung (über 20 A)
Kernmaterialausblick für den Markt für gekoppelte Induktoren
- Ferrite
- Amorphes Metall
- Powder Metal
- MnZn-Ferrit
Ausblick auf den Induktivitätsbereich des Marktes für gekoppelte Induktoren stark&
- Weniger als 1mH
- 1mH bis 10mH
- 10mH bis 100mH
- Über 100mH
Marktanwendungsausblick für gekoppelte Induktoren
- Unterhaltungselektronik
- Automotive
- Industrial
- Leistungselektronik
- Telekommunikation
Regionaler Ausblick auf den Markt für gekoppelte Induktoren
- Nordamerika
- Europa
- Südamerika
- Asien-Pazifik
- Naher Osten und Afrika
Customer Stories

“This is really good guys. Excellent work on a tight deadline. I will continue to use you going forward and recommend you to others. Nice job”

“Thanks. It’s been a pleasure working with you, please use me as reference with any other Intel employees.”

“Thanks for sending the report it gives us a good global view of the Betaïne market.”

“Thank you, this will be very helpful for OQS.”

“We found the report very insightful! we found your research firm very helpful. I'm sending this email to secure our future business.”

“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

“I have been reading the first document or the study, ,the Global HVAC and FP market report 2021 till 2026. Must say, good info! I have not gone in depth at all parts, but got a good indication of the data inside!”

“We got the report in time, we really thank you for your support in this process. I also thank to all of your team as they did a great job.”