Marktübersicht über die digitale Transformation
Der Markt für digitale Transformation wurde auf 250,65 USD bewertet Milliarden im Jahr 2018 und wird voraussichtlich bis 2025 817,05 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem Die jährliche Wachstumsrate lag im Prognosezeitraum 2019—2025 bei 18,87%. Die steigende Anzahl mobiler Geräte, steigende IT-Ausgaben für die Bereitstellung digitaler Lösungen durch Unternehmen und die Entwicklung einer fortschrittlichen Kommunikations- und Netzwerkinfrastruktur sind einige der Schlüsselfaktoren für das Marktwachstum. Der Mangel an Fähigkeiten, die für die Entwicklung und den Einsatz der digitalen Technologien erforderlich sind, und die strengen Vorschriften des IKT-Sektors sind jedoch einige der Faktoren, die den Markt einschränken.
Einige der Anwendungsfälle: Datenschutz und Governance, IT-Transformation sowie Governance, Risiko und Compliance unter anderem.
Globaler Markt für digitale Transformation, 2018—2025 (Mrd. USD)
Quelle: Unternehmenswebsites, Geschäftsberichte, Sekundärforschung, Pressemitteilungen, kostenpflichtige Datenbank, Experteninterviews, White Papers, Zeitschriften, Fallstudien, MRFR-Analyse
Die wichtigsten Akteure
Die wichtigsten Akteure auf dem Markt der digitalen Transformation sind IBM Corporation (USA), Microsoft Corporation (USA), SAP SE (Deutschland), Google (USA), Dell EMC (USA), Accenture Plc (Irland), Cisco Systems, Inc. (USA), Oracle Corporation (USA), Tibco Software Inc (USA), Hewlett Packard Enterprise (USA), Cognizant (USA), Marlabs (USA), Equinix Inc. (USA), CA Technologies (USA), Rockwell Automation Inc. (USA), Salesforce.com, Inc. (USA) und HCL Technologies (Indien).
Aktuelle Entwicklungen
- Im Dezember 2019 unterzeichneten KPMG und Microsoft einen Fünfjahresvertrag. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird KPMG seinen Arbeitsplatz mit digitalen Lösungen von Microsoft wie der 365-Suite Cloud-basierter Lösungen transformieren.
- Im Dezember 2019 führte Rockwell Automation sein erstes Erlebniszentrum für digitale Transformation in Gurgaon ein. Indien. Dieses Zentrum ist in wichtige Technologieplattformen für die IT-OT-Konvergenz integriert und bietet seinen Kunden Beratungsdienste für Technologieplattformen wie Netzwerk-Cybersicherheit, industrielles Rechenzentrum, maschinelles Lernen, Augmented Reality und virtuelle Realität.
- November 2019: Microsoft Corporation und Nokia arbeiten zusammen, um digitale Technologie in ihre Kommunikation zu integrieren und Netzwerklösungen.
- September 2019: Digitale Transformation ist der Prozess der Integration digitaler Technologien in den Geschäftsbetrieb, die sich auf ihre Produkte und Dienstleistungen, Kunden, Personaloptimierung und Infrastruktur beziehen. und Finanzgeschäfte. Diese digitalen Technologien sind Cloud Computing, Big Data-Analysen, künstliche Intelligenz, IoT, Blockchain und andere. Laut dem Weltwirtschaftsforum würde der Digitalisierungswert in den nächsten sechs Jahren aufgrund des hohen Wachstums des Datenverkehrs, der Online-Nutzer, der verbundenen Objekte und Cloud-Computing-Technologien auf der ganzen Welt 100 Billionen US-Dollar erreichen.
Segmentierung
Der globale Markt für digitale Transformation wurde nach Technologie, Bereitstellung, Unternehmensgröße, Branche und Region segmentiert.
Nach Technologie wurde der Markt für digitale Transformation in Cloud Computing, Big Data & Analytics, künstliche Intelligenz (KI), Internet der Dinge (IoT), Blockchain und andere unterteilt.
Durch Deployment wurde der Markt für digitale Transformation in On-Premise und On-Cloud unterteilt.
Nach Unternehmensgröße wurde der Markt für digitale Transformation in kleine und mittlere Unternehmen sowie große Unternehmen unterteilt.
Von Vertical wurde der Markt für digitale Transformation in BFSI, Gesundheitswesen, IT und Telekommunikation, Regierung, Einzelhandel, Bildung sowie Medien und Unterhaltung unterteilt andere.
Nach Regionen wurde der Markt für digitale Transformation in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika unterteilt.
Regionale Analyse
Die Studie Market Research Future (MRFR) hat die folgenden Länder in der regionalen Analyse des Marktes für digitale Transformation abgedeckt: die USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika. Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Norwegen, Benelux und Italien in Europa. China, Japan, Indien, Südkorea, Australien, Malaysia, Indonesien und die Philippinen im asiatisch-pazifischen Raum. Saudi-Arabien, Israel, die Türkei und Südafrika im Nahen Osten und Afrika. Brasilien, Peru, Chile und Argentinien in Südamerika.
Der globale Markt für digitale Transformation wird derzeit von Nordamerika dominiert. Die Region ist ein früher Anwender von Technologie und hält auch die Mehrheit der auf diesem Markt tätigen Hauptakteure vertreten. Die USA haben unter allen Ländern den größten Marktanteil aufgrund von Faktoren wie hochqualifiziertem Fachwissen und Forschungs- und Entwicklungskapazitäten, die unter anderem auf die Entwicklung von Lösungen und Dienstleistungen abzielen.
Europa folgt Nordamerika in Bezug auf den Marktanteil auf dem globalen Markt für digitale Transformation. Die zunehmende Akzeptanz von Cloud-basierten Lösungen, das Wachstum von Industrie 4.0 und die hohe Akzeptanz mobiler Geräte am Arbeitsplatz sind einige der treibenden Faktoren für das Marktwachstum. Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die am schnellsten wachsende Region sein. Regierungsinitiativen zur Unterstützung der Digitalisierung und der zunehmenden Akzeptanz von Cloud-Plattformen durch Unternehmen werden voraussichtlich die Nachfrage nach digitaler Transformation in der Region erhöhen.
Zielpublikum
- Investoren und Berater
- Forschungs-/Beratungsunternehmen
- Anbieter von Technologielösungen
- Regierungsbehörden
- Anbieter digitaler Lösungen und Dienste
Report Scope:
Report Attribute/Metric Source: |
Details |
MARKET SIZE 2023 |
455.02(USD Billion) |
MARKET SIZE 2024 |
485.87(USD Billion) |
MARKET SIZE 2035 |
1000.0(USD Billion) |
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) |
6.78% (2025 - 2035) |
REPORT COVERAGE |
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
BASE YEAR |
2024 |
MARKET FORECAST PERIOD |
2025 - 2035 |
HISTORICAL DATA |
2019 - 2024 |
MARKET FORECAST UNITS |
USD Billion |
KEY COMPANIES PROFILED |
HCL Technologies, IBM, SAP, Infosys, Accenture, Salesforce, Capgemini, Adobe, Amazon Web Services, Microsoft, Deloitte, TCS, NTT Data, Cisco, Oracle |
SEGMENTS COVERED |
Technology, Service Type, Deployment Type, End Use, Regional |
KEY MARKET OPPORTUNITIES |
Cloud computing advancements, AI-enabled solutions, Enhanced customer experiences, Cybersecurity integration, Remote work technologies |
KEY MARKET DYNAMICS |
increased automation adoption, cloud computing growth, data analytics importance, enhanced customer experience, regulatory compliance needs |
COUNTRIES COVERED |
North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Global Digital Transformation Market is expected to reach a market size of 1000.0 USD Billion by the year 2035.
In 2024, the Global Digital Transformation Market is estimated to be valued at 485.87 USD Billion.
The expected CAGR for the Global Digital Transformation Market from 2025 to 2035 is 6.78%.
North America holds the largest share of the Global Digital Transformation Market with a value of 198.2 USD Billion in 2024.
The Artificial Intelligence segment is valued at 120.0 USD Billion in the Global Digital Transformation Market in the year 2024.
The Cloud Computing segment is expected to grow to 300.0 USD Billion by 2035.
Major players in the Global Digital Transformation Market include HCL Technologies, IBM, SAP, Accenture, and Microsoft among others.
The Internet of Things segment is expected to grow from 100.0 USD Billion in 2024 to 200.0 USD Billion by 2035.
By 2035, the market value for Europe in the Global Digital Transformation Market is projected to be 270.0 USD Billion.
Emerging trends, technological advancements, and competition may present challenges and opportunities for the Global Digital Transformation Market.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report