Marktforschungsbericht zur Funktionalen Sicherheit – Globale Prognose bis 2032
ID: MRFR/SEM/2329-CR | 131 Pages | Author: Aarti Dhapte| November 2020
Die Größe des Marktes für funktionale Sicherheit wurde im Jahr 2023 auf 13.6 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für funktionale Sicherheit wird voraussichtlich von 14.443 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 22.0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024 – 2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5.40 % aufweisen. Der zunehmende Einsatz automatisierter Geräte und der zunehmende Einsatz von IoT und industrieller Automatisierung sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Erhöhte Arbeitssicherheitsstandards werden das Marktwachstum vorantreiben
Die Markt-CAGR für den Markt für funktionale Sicherheit wird durch steigende industrielle Sicherheitsstandards vorangetrieben. Die Einführung strenger Ansätze in verschiedenen internationalen und regionalen Industriesicherheitsstandards hat die Gesamtsicherheit eines Systems im Vergleich zur Verwendung der besten technischen Designpraktiken in der Vergangenheit verbessert. Infolgedessen werden Industriesicherheitsstandards in den Branchen immer häufiger übernommen. Darüber hinaus hat die Zunahme der Anzahl gefährlicher Bereiche und der Unfallhäufigkeit in diesen Bereichen zu einem Anstieg der Nachfrage nach funktionaler Sicherheit beigetragen. Daher wird erwartet, dass steigende Arbeitssicherheitsstandards im Prognosezeitraum das Wachstum des Marktes für funktionale Sicherheit vorantreiben werden.
In verschiedenen Branchen stellt der Einsatz funktionaler Sicherheitssysteme und eines datenzentrischen Ansatzes die erforderlichen Funktionen bereit, die die automatische Vermeidung gefährlicher Ausfälle und die Kontrolle im Falle solcher Vorkommnisse ermöglichen.
Diese Systeme stellen auch Dienste bereit, die Menschen nicht reproduzieren können. In verschiedenen Branchen verlassen sich immer mehr Unternehmen auf elektronische, elektrische und programmierbare elektronische Sicherheitssysteme, um die Umwelt, Menschen und Sachwerte zu schützen. Infolgedessen nimmt die Einführung funktionaler Sicherheitssysteme zu, was voraussichtlich das Marktwachstum ankurbeln wird.
Die Segmentierung des Marktes für funktionale Sicherheit, basierend auf Geräten, umfasst Aktoren, Sicherheitssensoren, Stellglieder, Sicherheitssteuerungen, Module, Relais und programmierbare Sicherheitssysteme. Im Prognosezeitraum wird davon ausgegangen, dass Sicherheitssteuerungen aufgrund ihrer Fähigkeit, Benutzer im Falle einer gefährlichen Situation zu informieren, den größten Marktanteil haben werden. In den letzten Jahren hat die stereoskopische Bildverarbeitungstechnologie aufgrund ihrer Fähigkeit, genaue Informationen aus großen Verkehrsdaten zu extrahieren, auf dem Markt an Bedeutung gewonnen. Sensoren, die in einem Sicherheitssystem verwendet werden, sind so entwickelt und konstruiert, dass sie einen sicheren, auf Logik basierenden Ausgang liefern, wenn eine Messung oder Signalübertragung fehlschlägt. Diese Sicherheitssensoren umfassen Redundanzelemente, was bedeutet, dass bei Ausfall eines Elements ein anderes die Kontrolle über den Betrieb übernimmt und so Produktivitätsverluste durch Abschaltungen vermieden werden.
Die systembasierte Segmentierung des Marktes für funktionale Sicherheit umfasst sicherheitsinstrumentierte Systeme, Turbomaschinensteuerung (TMC), Überwachungssteuerungssystem, Brennermanagementsysteme (BMS) und Notfallabschaltsysteme (ESD). Die Kategorie Notabschaltsysteme (ESD) hatte im Jahr 2022 den größten Umsatzanteil, was auf verstärkte Initiativen von Regierungen auf der ganzen Welt zur Stärkung funktionaler Sicherheitsmaßnahmen in Industrien und an unfallgefährdeten Standorten zurückzuführen ist. Darüber hinaus treibt die gestiegene Nachfrage nach Notabschaltsystemen mit funktionaler Sicherheitszertifizierung in verschiedenen Branchen zur Verbesserung der Arbeitssicherheit das Umsatzwachstum in diesem Segment voran. Unfälle bei Öl- und Gasaktivitäten (O&G) können potenziell zerstörerische Folgen für die Gemeinschaft und die Umwelt haben. Funktionale Sicherheitsmaßnahmen, wie z. B. Notabschaltsysteme, können die Wahrscheinlichkeit von Katastrophen in Öl- und Gasanlagen erheblich reduzieren.
Die Segmentierung des Marktes für funktionale Sicherheit, basierend auf Endbenutzern, umfasst Öl & Gas, Metall und Bergbau, Pharma und Biotechnologie, Einzel- und Großhandel und andere. Es wird erwartet, dass Öl und Gas im Prognosezeitraum den Weltmarkt dominieren werden, da die Unternehmen dieser Branche zunehmend Wert auf die Maximierung der Effizienz und die Minimierung der Kosten in der gesamten Vertriebskette legen. Automatisierung hilft bei der Integration von Informations- und Energie-, Steuerungs- und Sicherheitslösungen, um strenge staatliche Vorschriften sowie die Nachfrage nach erschwinglicher Energie zu erfüllen. Dadurch entsteht eine Nachfrage nach funktionalen Sicherheitslösungen in dieser Branche, was wiederum das Marktwachstum unterstützt.
Abbildung 1: Markt für funktionale Sicherheit, nach Endbenutzern, 2022 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Regionale Einblicke in die funktionale Sicherheit
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Im Jahr 2022 wird der nordamerikanische Markt den höchsten Umsatzanteil haben. Dies ist auf die rasante Weiterentwicklung der Industrie 4.0, die Entwicklung wichtiger Technologien und Innovationen, die Zunahme von Öl- und Gasprojekten und die steigende Nachfrage nach funktionalen Sicherheitslösungen zurückzuführen.
Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind außerdem die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: Marktanteil der funktionalen Sicherheit nach Regionen 2022 (%)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Markt für funktionale Sicherheit hat aufgrund der strengen staatlichen Standards für Sicherheit und Schutz den zweitgrößten Marktanteil. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für funktionale Sicherheit den größten Marktanteil und der britische Markt für funktionale Sicherheit war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region
Es wird erwartet, dass der Markt für funktionale Sicherheit im asiatisch-pazifischen Raum von 2023 bis 2032 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Dies ist auf die schnelle Expansion des Automobilsektors und der Lebensmittel- und Lebensmittelindustrie zurückzuführen. Getränkeindustrie (F&B). Darüber hinaus hatte Chinas Markt für funktionale Sicherheit den größten Marktanteil und der indische Markt für funktionale Sicherheit war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Führende Marktteilnehmer tätigen erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu diversifizieren, was die Expansion des Marktes für funktionale Sicherheit vorantreiben wird. Wichtige Marktentwicklungen umfassen neue Produktveröffentlichungen, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, größere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Darüber hinaus unternehmen die Marktteilnehmer eine Reihe strategischer Maßnahmen, um ihre globale Präsenz zu erhöhen. Die Branche der funktionalen Sicherheit muss erschwingliche Produkte bereitstellen, wenn sie in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und herausfordernden Marktumfeld wachsen und gedeihen will.
Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien, die Hersteller in der globalen Branche der funktionalen Sicherheit anwenden, um Kunden zu unterstützen und den Marktsektor zu erweitern, ist die lokale Fertigung zur Senkung der Betriebskosten. Die Branche der funktionalen Sicherheit hat der Medizin in letzter Zeit einige der größten Vorteile gebracht. Die großen Player auf dem Markt für funktionale Sicherheit, wie Honeywell International Inc., ABB Ltd., Schneider Electric SE, Emerson Electric Co., General Electric Co., Endress+Hauser Management AG, Siemens AG und andere, investieren in ihre Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, um die Marktnachfrage anzukurbeln.
Schneider Electric SE ist ein multinationales französisches Unternehmen, das sich auf digitale Automatisierung und Energiemanagement spezialisiert hat. Durch die Zusammenführung von Energietechnologie, Echtzeitautomatisierung, Software und Dienstleistungen adressiert es Haushalte, Gebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien. Schneider Electric ist ein Fortune Global 500-Unternehmen, ein börsennotiertes Unternehmen der Euronext Exchange und Bestandteil des Börsenindex Euro Stoxx 50. Der Konzern erzielte im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 34,2 Milliarden Euro. Zu Schneider Electric gehören Square D, APC und andere Unternehmen. Es ist auch ein Forschungsunternehmen. Im Oktober 2022 stellte Schneider Electric die nächste Generation industrieller Technologien vor, die darauf ausgelegt sind, Menschen zu stärken und langfristiges Wirtschaftswachstum zu unterstützen. EcoStruxure Automation Expert 22.1, das weltweit erste softwarezentrierte industrielle Automatisierungssystem, lässt sich weiter in die AVEVA-Systemplattform integrieren und ermöglicht Benutzern den Zugriff auf die umfangreiche Asset-Bibliothek von AVEVA basierend auf den aktuellsten Situationsbewusstseinsstandards und Designgrafiken über die Operations Management Interface. Die Schulungszeit wird um mehr als die Hälfte reduziert, wenn AVEVA-Grafik- und Steuerungsanwendungen in derselben Umgebung entwickelt werden.
Siemens ist ein deutscher multinationaler Mischkonzern und Europas größtes Industrieunternehmen. Der Hauptsitz ist München und es gibt mehrere Auslandsniederlassungen. Die Hauptabteilungen des Unternehmens sind Digital Industries, Smart Infrastructure, Mobility, Healthcare (genannt Siemens Healthiness) und Financial Services. Im September 2022 führte Siemens Fire Safety Digital Services ein, eine neue Reihe digitaler und verwalteter Dienste, die Brandschutzgeräte mit der Cloud verbinden, um Unternehmen dabei zu helfen, von einem Compliance-gesteuerten, reaktiven Ansatz zu umfassendem Schutz durch intelligente Sicherheit überzugehen. Kunden können die Risikoerkennung und -prävention verbessern, bessere Entscheidungen zur Risikokontrolle treffen, die Geschäftskontinuität gewährleisten und eine sichere Umgebung für Menschen und Vermögenswerte schaffen, indem sie digitale Dienste im Betrieb, im Eventmanagement und in der Wartung implementieren.
Siemens AG
ABB Ltd.
General Electric Co.
Schneider Electric SE
Rockwell Automation Inc.
Emerson Electric Co.
Honevwell International Inc.
HIMA Paul Hildebrandt GmbH
Endress+Hauser Management AG
TÜV Rheinland
Omron Corporation
Yokogawa Electric Corporation
DEKRA Gruppe
Im Juli 2020 kündigte Rockwell Automation eine neue Familie von Sicherheitssteuerungen mit wichtigen Funktionen zur Leistungssteigerung an. Die neuen SIL 3-Controller sind eine Ergänzung zur Rockwell Automation GuardLogix 5380-Serie.
Februar 2021Rockwell Automation stellte den Allen-Bradley SafeZone 3-Laserscanner mit dem CIP Safety over the EtherNet/IP-Plug-in und den Allen-Bradley GuardShield 450L-Lichtvorhang mit dem CIP vor. Sicherheit über das EtherNet/IP-Plug-in, das den Benutzern Zugriff auf die wesentlichen Daten bietet, die für ein vollständiges Bild des Maschinen- oder Produktionslinienstatus erforderlich sind.
Juni 2021ABB gab den Vertrieb bekanntg das Steuerungssystem 800*A, das die Zusammenarbeit mit mehreren neuen Funktionen verbessert, darunter die vereinfachte, schnellere Inbetriebnahme der Greenfield-Projekte und der Brownfield-Erweiterungen mit einem neuen und verbesserten Ethernet I/O Field Kit.
Aktuatoren
Sicherheitssensoren
Endkontrollelemente
Sicherheitssteuerungen
Module
Relais
Programmierbare Sicherheitssysteme
Sicherheitsinstrumentierte Systeme
Turbo Machinery Control (TMC)
Überwachungskontrollsystem
Brennermanagementsysteme (BMS)
Notfall-Abschaltsysteme (ESD)
Öl & Gas
Metall und Bergbau
Pharma und Biotechnologie
Einzelhandel und Großhandel
Andere
Nordamerika
USA
Kanada
Europa
Deutschland
Frankreich
Großbritannien
Italien
Spanien
Restliches Europa
Asien-Pazifik
China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Australien
Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Rest der Welt
Naher Osten
Afrika
Lateinamerika
Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | USD 13.6 billion |
Market Size 2024 | USD 14.443 billion |
Market Size 2032 | USD 22.0 billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 5.40% (2024-2032) |
Base Year | 2023 |
Market Forecast Period | 2024-2032 |
Historical Data | 2018-2022 |
Market Forecast Units | Value (USD Billion) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Device, System, End-Users, and Region |
Geographies Covered | North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World |
Countries Covered | The U.S., Canada, German, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled | Honeywell International Inc., ABB Ltd., Schneider Electric SE, Emerson Electric Co., General Electric Co., Endress+Hauser Management AG, Siemens AG, Omron Corporation, Rockwell Automation Inc, and Yokogawa Electric Corporation. |
Key Market Opportunities | Rising acceptance of loT technology in industries. |
Key Market Dynamics | Rising trend of Industry 4.0 across industries. |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Functional Safety Market size was valued at USD 13.6 Billion in 2023.
The global market is projected to grow at a CAGR of 5.40% during the forecast period, 2023-2032.
North America had the largest share of the global market
The key players in the market are Honeywell International Inc., ABB Ltd., Schneider Electric SE, Emerson Electric Co., General Electric Co., Endress+Hauser Management AG, Siemens AG.
The Oil and gas functional safety category dominated the market in 2022.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)