• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor
    Hero Background

    Low Voltage Electric Boiler Market

    ID: MRFR/E&P/28153-HCR
    128 Pages
    Priya Nagrale
    October 2025

    Marktforschungsbericht für Niederspannungs-Elektrokessel nach Anwendung (Wohnbereich, Gewerbe, Industrie), nach Leistungsbereich (bis zu 5 kW, 5–10 kW, 10–20 kW, 20–50 kW, über 50 kW), nach Typ (direkt). Elektrokessel, indirekte Elektrokessel, Warmwasserbereiter mit Elektrokessel) und nach Regionen (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2032

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Low Voltage Electric Boiler Market Infographic
    Purchase Options

    Überblick über den globalen Markt für Niederspannungs-Elektrokessel:

    Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für Niederspannungs-Elektrokessel auf 14,83 (Milliarden US-Dollar) geschätzt 2022. Der Markt für Niederspannungs-Elektrokessel wird voraussichtlich von 15,31 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 20,3 (Milliarden US-Dollar) wachsen Milliarden) bis 2032. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für Niederspannungs-Elektrokessel wird im Prognosezeitraum (2024 – 2032) voraussichtlich bei etwa 3,19 % liegen.

    Wichtige Markttrends für Niederspannungs-Elektrokessel hervorgehoben

    Die zunehmende Urbanisierung und Industrialisierung treiben die Nachfrage nach Niederspannungs-Elektrokesseln voran. Auch das steigende Bewusstsein für Energieeffizienz und ökologische Nachhaltigkeit treibt das Marktwachstum voran. Fortschritte in der Technologie und die Entwicklung kompakterer und effizienterer Kessel fördern die Akzeptanz dieser Systeme weiter. Darüber hinaus schaffen staatliche Anreize und Vorschriften zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen günstige Marktbedingungen für Niederspannungs-Elektrokessel.

    Zu den wichtigsten Markttreibern zählen die wachsende Nachfrage nach Strom in Schwellenländern, die zunehmende Beliebtheit der dezentralen Energieerzeugung, und die Notwendigkeit, den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Zu den Möglichkeiten, die es zu erkunden oder zu nutzen gilt, gehören die Entwicklung neuer Technologien und Lösungen, die Expansion in neue Märkte und die Integration mit anderen Energiequellen. Zu den jüngsten Trends auf dem Markt für Niederspannungs-Elektrokessel gehören die zunehmende Einführung intelligenter Kessel, die Integration erneuerbarer Energiequellen und der zunehmende Fokus auf Energieeffizienz.

    „Überblick

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review

    Markttreiber für Niederspannungs-Elektrokessel

    Steigende Nachfrage nach energieeffizienten Heizlösungen

    Das wachsende Bewusstsein für Energieeinsparung und die Notwendigkeit, den CO2-Ausstoß zu reduzieren, haben die Nachfrage nach Energie erheblich gesteigert. effiziente Heizlösungen. Niederspannungs-Elektrokessel bieten eine hocheffiziente und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen. Ihre Fähigkeit, die Temperatur präzise zu steuern und den Energieverbrauch zu minimieren, hat dazu geführt, dass sie sowohl in Wohn- als auch in Gewerbegebäuden immer beliebter werden. Es wird erwartet, dass diese wachsende Nachfrage nach energieeffizienten Heizlösungen das Wachstum der Branche für Niederspannungs-Elektrokessel in den kommenden Jahren weiter ankurbeln wird.

    Zunehmende Akzeptanz in Entwicklungsregionen

    Rasche Urbanisierung und Wirtschaftswachstum in Entwicklungsregionen haben zu einem Anstieg der Nachfrage nach zuverlässigen und erschwinglichen Heizlösungen geführt . Niederspannungs-Elektrokessel bieten eine kostengünstige und effiziente Option zum Heizen von Häusern und Unternehmen in diesen Regionen. Die wachsende Mittelschicht und die zunehmende Verfügbarkeit von Elektrizität in Entwicklungsländern tragen zur weit verbreiteten Einführung von Niederspannungs-Elektrokesseln bei. Es wird erwartet, dass sich dieser Trend fortsetzt, da immer mehr Menschen in Entwicklungsregionen nach komfortablen und energieeffizienten Heizlösungen suchen.

    Regierungsanreize und Vorschriften

    Regierungen auf der ganzen Welt setzen verschiedene Anreize und Vorschriften um, um die Einführung energieeffizienter Technologien zu fördern. Zu diesen Maßnahmen gehören Steuergutschriften, Rabatte und Bauvorschriften, die den Einsatz von Niederspannungs-Elektrokesseln begünstigen. Darüber hinaus unterstützen strengere Umweltvorschriften zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen den Wandel hin zu saubereren Heizlösungen. Es wird erwartet, dass diese Regierungsinitiativen das Wachstum der Marktbranche für Niederspannungs-Elektrokessel weiterhin unterstützen werden.

    Einblicke in das Marktsegment für Niederspannungs-Elektrokessel:

    Einblicke in die Marktanwendung von Niederspannungs-Elektrokesseln

    Die globale Marktsegmentierung für Niederspannungs-Elektrokessel nach Anwendung umfasst Wohn-, Gewerbe- und Industriesegmente. Unter diesen hielt das Wohnsegment den größten Marktanteil und wird voraussichtlich seine Dominanz im Prognosezeitraum beibehalten. Die wachsende Nachfrage nach energieeffizienten Heizlösungen in Wohngebäuden sowie staatliche Initiativen zur Förderung der Einführung kohlenstoffarmer Technologien treiben das Wachstum dieses Segments voran. Aufgrund der zunehmenden Zahl gewerblicher Einrichtungen wie Büros, Einzelhandelsgeschäfte und Krankenhäuser wird für das Gewerbesegment ein deutliches Wachstum erwartet. Der steigende Bedarf an zuverlässigen und effizienten Heizsystemen in diesen Gebäuden treibt die Nachfrage nach Niederspannungs-Elektrokesseln voran . Es wird erwartet, dass das Industriesegment einen erheblichen Anteil zum Gesamtmarktumsatz beisteuert. Industrieanlagen, darunter Produktionsanlagen, Lagerhallen und Fabriken, erfordern effiziente und kostengünstige Heizlösungen, was Niederspannungs-Elektrokessel zu einer attraktiven Option macht. Im Jahr 2023 hatte das Wohnsegment mit einer Bewertung von etwa 6,5 ​​Milliarden US-Dollar den größten Anteil am Umsatz des Marktes für Niederspannungs-Elektrokessel. Die kommerziellen und industriellen Segmente werden voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 3,2 % bzw. 3,6 % wachsen. im Prognosezeitraum von 2024 bis 2032.

    „Einblicke

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review

    Einblicke in den Leistungsbereich des Marktes für Niederspannungs-Elektrokessel

    Einblick und Überblick über das Leistungsbereichssegment Der Leistungsbereich ist ein wichtiger Segmentierungsfaktor im Markt für Niederspannungs-Elektrokessel. Einfluss auf das Marktwachstum und die Branchendynamik. Der Markt ist je nach Leistungsbereich in fünf Untersegmente unterteilt: Bis zu 5 kW, 5–10 kW, 10–20 kW, 20–50 kW und über 50 kW. Jedes Teilsegment ist auf spezifische Anwendungsanforderungen ausgerichtet und bietet unterschiedliche Wachstumschancen. Im Jahr 2023 hielt das Teilsegment „Bis zu 5 kW“ aufgrund seiner breiten Anwendung in Wohn- und kleinen Gewerbegebäuden einen bedeutenden Marktanteil. Die wachsende Nachfrage nach energieeffizienten Heizlösungen in diesen Sektoren treibt das Segmentwachstum voran. Auch die Untersegmente „5–10 kW“ und „10–20 kW“ verzeichnen ein erhebliches Wachstum, angetrieben durch die zunehmende Verbreitung in mittelgroßen kommerziellen und industriellen Anwendungen. Die Teilsegmente „20-50 kW“ und „Über 50 kW“ stellen eine wachsende Marktchance dar, insbesondere bei großtechnischen industriellen und kommerziellen Anwendungen. Für diese Teilsegmente wird in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum erwartet, da die Industrie nach effizienten und umweltfreundlichen Heizlösungen sucht. Insgesamt bietet die Leistungsbereichssegmentierung einen detaillierten Überblick über den Markt für Niederspannungs-Elektrokessel und hebt die spezifischen Anforderungen und das Wachstumspotenzial hervor jedes Untersegment. Diese Informationen sind für Stakeholder von entscheidender Bedeutung, um fundierte Entscheidungen zu treffen und neue Chancen auf dem Markt zu nutzen.

    Einblicke in den Markttyp für Niederspannungs-Elektrokessel

    Der Markt für Niederspannungs-Elektrokessel ist nach Typ in direkte Elektrokessel, indirekte Elektrokessel und Wasser unterteilt Heizungen mit Elektrokesseln. Unter diesen hielt das Segment Direktelektrokessel im Jahr 2023 den größten Marktanteil und machte über 55 % des weltweiten Umsatzes aus. Das Wachstum dieses Segments ist auf den zunehmenden Einsatz direkt elektrischer Heizkessel in Wohn- und Gewerbegebäuden aufgrund ihrer hohen Effizienz, einfachen Installation und niedrigen Wartungskosten zurückzuführen. Es wird erwartet, dass indirekte Elektrokessel im Prognosezeitraum die höchste Wachstumsrate verzeichnen werden, da sie Warmwasser sowohl für die Raumheizung als auch für den Hausgebrauch bereitstellen können.Regionale Einblicke in den Markt für Niederspannungs-Elektrokessel

    Der Markt für Niederspannungs-Elektrokessel wird voraussichtlich von 15,31 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 20,3 Milliarden US-Dollar wachsen 2032, bei einer CAGR von 3,19 %. Das Wachstum des Marktes wird auf die steigende Nachfrage nach Niederspannungs-Elektrokesseln in verschiedenen Branchen wie Wohn-, Gewerbe- und Industriebetrieben zurückgeführt. Regional Insights Nordamerika ist der größte Markt für Niederspannungs-Elektrokessel und macht im Jahr 2023 40 % des Weltmarktanteils aus. Das Wachstum des Marktes in dieser Region ist auf die steigende Nachfrage nach energieeffizienten Heizlösungen und staatliche Initiativen zurückzuführen Förderung der Einführung erneuerbarer Energiequellen. Europa ist der zweitgrößte Markt für Niederspannungs-Elektrokessel und macht im Jahr 2023 30 % des Weltmarktanteils aus. Das Wachstum des Marktes in dieser Region wird auf die zurückgeführt Strenge Umweltauflagen und die steigende Nachfrage nach kohlenstoffarmen Heizlösungen. APAC ist der am schnellsten wachsende Markt für Niederspannungs-Elektrokessel und macht im Jahr 2023 25 % des Weltmarktanteils aus. Das Wachstum des Marktes in dieser Region ist auf die wachsende Bevölkerung und Urbanisierung zurückzuführen, die zu einem Anstieg führt die Nachfrage nach energieeffizienten Heizlösungen. In Südamerika und MEA wird ein moderates Wachstum auf dem Markt für Niederspannungs-Elektrokessel erwartet. Das Wachstum des Marktes in diesen Regionen wird auf die steigende Nachfrage nach energieeffizienten Heizlösungen und Regierungsinitiativen zur Förderung der Einführung erneuerbarer Energiequellen zurückgeführt.

    „Regionale

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und AnaLyst-Rezension

    Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für Niederspannungs-Elektrokessel:

    Große Akteure auf dem Markt für Niederspannungs-Elektrokessel sind ständig bestrebt, sich durch die Anwendung verschiedener Strategien einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen wie Produktinnovationen, geografische Expansion sowie Fusionen und Übernahmen. Führende Marktteilnehmer für Niederspannungs-Elektrokessel investieren stark in Forschung und Entwicklung, um die Effizienz und Leistung ihrer Produkte zu verbessern. Die Entwicklung des Marktes für Niederspannungs-Elektrokessel wird durch die wachsende Nachfrage nach energieeffizienten und umweltfreundlichen Heizlösungen vorangetrieben.A.O. Smith ist ein führender Akteur auf dem Markt für Niederspannungs-Elektrokessel. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Elektrokesseln an, darunter Modelle für Wohn-, Gewerbe- und Industrieanwendungen. A.O. Elektrokessel von Smith sind für ihre hohe Effizienz, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt. Das Unternehmen verfügt über eine starke globale Präsenz mit Niederlassungen in Nordamerika, Europa, Asien und im Nahen Osten. Viessmann ist ein weiterer wichtiger Akteur auf dem Markt für Niederspannungs-Elektrokessel. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Sortiment an Elektrokesseln, einschließlich kondensierender und nicht kondensierender Modelle. Elektrokessel von Viessmann sind bekannt für ihre fortschrittlichen Funktionen wie intelligente Steuerungen und Selbstdiagnosefunktionen. Das Unternehmen verfügt über eine starke Präsenz in Europa und Asien und baut seine Aktivitäten in Nordamerika aus.

    Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Niederspannungs-Elektrokessel gehören:

    • Mitsubishi Electric
    • AZO
    • Watlow
    • Codel International
    • Skeleton Technologies
    • Danfoss
    • Alfa Laval
    • Spirax Sarco
    • Elektrothermisch
    • Parker Hannifin
    • Thermal Care
    • Siemens
    • Chromalox
    • Thermax
    • Babcock Wilcox

    Entwicklungen in der Niederspannungs-Elektrokesselindustrie

    Der Markt für Niederspannungs-Elektrokessel wird in den kommenden Jahren voraussichtlich erheblich wachsen. Es wird erwartet, dass der Markt im Prognosezeitraum 2024–2032 eine jährliche Wachstumsrate von 3,19 % verzeichnen wird. Dieses Wachstum ist auf die steigende Nachfrage nach energieeffizienten Heizlösungen und den zunehmenden Einsatz von Elektrokesseln sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich zurückzuführen. Zu den jüngsten Nachrichtenentwicklungen auf dem Markt gehören die Einführung neuer Produkte führender Hersteller und die Erweiterung der Produktionsanlagen . Beispielsweise führte Bosch Thermotechnik im Jahr 2023 eine neue Reihe von Niederspannungs-Elektrokesseln mit erweiterten Funktionen wie Fernbedienung und Energieüberwachung ein. Darüber hinaus investieren große Unternehmen in Forschung und Entwicklung, um die Effizienz und Leistung ihrer Produkte zu verbessern. Es wird erwartet, dass der Markt durch die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Heizlösungen, staatliche Vorschriften zur Förderung der Energieeffizienz und die zunehmende Einführung von Smart-Home-Technologien angetrieben wird . Allerdings können die hohen Anschaffungskosten von Elektrokesseln und die Verfügbarkeit alternativer Heizoptionen das Marktwachstum gefährden.

    Einblicke in die Marktsegmentierung von Niederspannungs-Elektrokesseln

    • Marktanwendungsausblick für Niederspannungs-Elektrokessel
      • Wohnbereich
      • Kommerziell
      • Industrial
    • Ausblick auf den Leistungsbereich des Marktes für Niederspannungs-Elektrokessel
      • Bis zu 5 kW
      • 5-10 kW
      • 10-20 kW
      • 20-50 kW
      • Über 50 kW
    • Ausblick auf den Markttyp für Niederspannungs-Elektrokessel
      • Direct Electric Boilers
      • Indirekte Elektrokessel
      • Warmwasserbereiter mit Elektroboilern
    • Regionaler Ausblick für den Markt für Niederspannungs-Elektrokessel
      • Nordamerika
      • Europa
      • Südamerika
      • Asien-Pazifik
      • Naher Osten und Afrika
    Download Free Sample

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Case Study
    Chemicals and Materials