Phosgen-Marktforschungsbericht – Prognose bis 2032
ID: MRFR/CnM/0678-HCR | 140 Pages | Author: Anshula Mandaokar| April 2025
Die Größe des Phosgen-Marktes wurde im Jahr 2023 auf 1.68 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Phosgen-Industrie soll von 1.76 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 2.56 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4.60 % aufweisen. Phosgen ist ein farbloses Gas mit der chemischen Formel COCl2, das einen unangenehmen Geruch hat und hauptsächlich in Spuren von Vulkanen vorkommt. Phosgen kann synthetisch hergestellt werden und ist hochgiftig, weshalb es in großen Kriegen auf der ganzen Welt als chemische Waffe eingesetzt wurde und als wichtiger industrieller Wirkstoff bekannt ist, der häufig als Baustein bei der Herstellung verschiedener organischer Verbindungen und Medikamente verwendet wird. Der zunehmende Einsatz von Phosgen bei der Herstellung von Diethylcarbamoylchlorid, das dann zur Hydrolyse wasserunlöslicher Verbindungen verwendet wird, die als Zwischenprodukte für die Herstellung von Arzneimitteln, Insektiziden und Farbstoffen dienen, treibt die Expansion des globalen Phosgenmarktes voran.
Der anhaltende Trend zur nachhaltigen Produktion sowie die gestiegene Nachfrage nach Polyurethanen tragen zum Wachstum des Marktes bei.
Die Polyurethanindustrie hat einen erheblichen Einfluss auf den globalen Phosgenmarkt, da sie ein wichtiger Abnehmer von Phosgenderivaten wie MDI und TDI ist. Die Verwendung von Polyurethanschaum (PU-Schaum) in Gebäuden, Isolierungen und Einrichtungsgegenständen wird laut der durchgeführten Studie voraussichtlich weiter zunehmen, was vor allem auf die rasante Zunahme der Urbanisierung und Infrastruktur auf der ganzen Welt zurückzuführen ist. Dies führt folglich zu einem erhöhten Phosgenbedarf. Allerdings gibt es einen Faktor, der dagegen spricht, und das ist die zunehmende Betonung der Nachhaltigkeit. Im Bereich Forschung und Entwicklung werden Anstrengungen unternommen, Methoden zur Herstellung von Phosgen durch organische Synthese zu entwickeln, die die Umwelt deutlich weniger belasten. Carbonylierung und andere alternative Methoden zur Herstellung von Phosgen werden von Unternehmen auf der ganzen Welt untersucht, um ihre Abhängigkeit von gefährlichen Chemikalien zu verringern. Dadurch hat die Gesamtproduktion von Phosgen den Marktumsatz gesteigert und das besagte Marktsegment zu einem der umsatzstärksten Marktsegmente gemacht. Februar 2024Amtlichen Unterlagen zufolge wurden bei einem Vorfall am vergangenen Freitag im Hauptquartier des schwedischen Sicherheitsdienstes Spuren des giftigen Gases Phosgen gefunden, das im Ersten Weltkrieg eingesetzt wurde. Einer früheren Aussage des Sicherheitsdienstes Sapo zufolge, dass weder innerhalb noch außerhalb des Gebäudes Gas entdeckt worden sei, widersprechen diese Informationen dieser Aussage. Hunderte Menschen evakuierten das Gebäude und acht von ihnen wurden ins Krankenhaus gebracht. Die meisten Todesfälle durch Chemikalien im Ersten Weltkrieg wurden durch Phosphon verursacht, das bei der Herstellung von Kunststoffen und Insektiziden verwendet wird. Der schwedischen Tageszeitung Svenska Dagbladet gelang es, eine Kopie des Berichts zu erhalten, der auf das Vorhandensein des gefährlichen Materials auf dem Gelände hindeutete. Der Bericht stammt vom Bezirksverwaltungsrat von Stockholm.
Der globale Phosgenmarkt ist hauptsächlich nach Derivaten und Anwendungen segmentiert.
Basierend auf Derivaten ist der Phosgenmarkt weiter in Isocyanate, Chlorformiate und Carbamoylchloride unterteilt. Dabei dominiert die Isocyanat-Segmentierung den globalen Marktanteil, was auf das immense Wachstum des globalen Automobilsektors und die rasante Industrialisierung in großen Schwellenländern wie Indien, China, Japan, Mexiko usw. zurückzuführen ist. Darüber hinaus ist der zunehmende Einsatz von Isocyanat-Derivaten in mehreren wichtigen Anwendungen, einschließlich der Herstellung von Schäumen, Farben und Elastomeren, zu verzeichnen.
Je nach Anwendung ist der globale Phosgenmarkt weiter unterteilt in Agrochemikalien, Pharmazeutika, Polycarbonate, Feinchemikalien, Farbstoffe und Spezialchemikalien. Von diesen dominiert das Untersegment Spezialchemikalien das Marktsegment und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste Wachstumsrate verzeichnen. Das geschätzte Wachstum dieser Segmentierung ist in erster Linie auf den zunehmenden Einsatz von Phosgen als Schlüsselrohstoff bei der Herstellung von Spezialpolycarbonaten zurückzuführen. Die Nachfrage nach diesen Carbonaten steigt in verschiedenen Branchen wie dem Baugewerbe, der Automobilindustrie, der Medizintechnik und der Elektronikindustrie. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Übernahme von Forschungs- und Entwicklungsbemühungen zur Verbesserung der Wirksamkeit, Umweltfreundlichkeit und Sicherheit phosgenbasierter Verfahren das Marktpotenzial erweitern und den Bedarf an Spezialchemikalien steigern wird.
Der globale Phosgenmarkt wird hauptsächlich in vier Regionen untersucht, nämlich Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Asien. der Rest der Welt. Von diesen soll der asiatisch-pazifische Raum den Weltmarkt dominieren und im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste Wachstumsrate aufweisen. Der genannte Wachstumskurs wird größtenteils den wachsenden Endverbrauchsindustrien wie Landwirtschaft, Automobil und Pharmaindustrie zugeschrieben. Der steigende Phosgenverbrauch in Agrochemikalien, Farbstoffen und Medikamenten dürfte das regionale Marktwachstum vorantreiben. Es wird prognostiziert, dass die Nachfrage nach Phosgen in verschiedenen Entwicklungsländern im asiatisch-pazifischen Raum wie Indien, China und Malaysia aufgrund des großen Verbrauchs von Phosgenderivaten in Bettwäsche und Möbeln stark ansteigen wird. und agrochemische Anwendungen. Es wird erwartet, dass Faktoren wie die einfache Verfügbarkeit von Rohstoffen, niedrige Arbeits- und Landkosten sowie zunehmende Forschungs- und Entwicklungsinnovationen zur Verringerung der Toxizität von Phosgen das regionale Marktwachstum weiter ankurbeln werden.
Es wird geschätzt, dass die europäische Region im Prognosezeitraum bis zum Jahr 2030 der zweitgrößte Marktanteilsinhaber am globalen Phosgenmarkt ist. Das Wachstum der Region ist auf den hohen Phosgenverbrauch in Pharmazeutika, Farbstoffen und Spezialchemieanwendungen zurückzuführen. Deutschland ist hinsichtlich des Umsatzanteils unter den europäischen Ländern das führende Land in der europäischen Region, gefolgt von Spanien, Italien und Frankreich aufgrund der ständigen Forschung und Entwicklung. Entwicklung und Produktinnovation.
Abgesehen von diesen beiden Regionen hat der nordamerikanische Markt für Phosgen einen erheblichen Marktanteil und dürfte im genannten Prognosezeitraum aufgrund der Erholung des Industriesektors in Verbindung mit zunehmenden Investitionen im Textil- und Gesundheitssektor mit einer konstanten jährlichen Wachstumsrate wachsen.
Der weltweite Phosgenmarkt gilt aufgrund mehrerer Aspekte als fragmentiert und es wird prognostiziert, dass aufgrund der Präsenz mehrerer Wettbewerber Wettbewerb herrscht. Wichtige Akteure der Branche verbessern kontinuierlich ihre Produkte, um sich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber ihren Konkurrenten zu sichern. Um sich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber ihren Mitbewerbern zu verschaffen und einen beträchtlichen Teil des Marktes zu erobern, legen diese Unternehmen großen Wert auf Partnerschaften, Produktverbesserungen und Kooperationen.
November 2022 -
Im November 2022 unterzeichnete die Huntsman Corporation eine Vereinbarung zum Verkauf ihrer Textilsparte an Archoma, ein Portfoliounternehmen von SK Capitals.
Oktober 2022 -
Im Oktober 2022 gab die Abteilung für Chemische Technologie und Bioingenieurtechnologien ihre gemeinsame Produktion von Polyurethanen bekannt.
Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | USD 1.68 Billion |
Market Size 2024 | USD 1.76 Billion |
Market Size 20232 | USD 2.56 Billion |
CAGR | 4.60% 2032 |
Base Year | 2023 |
Forecast Period | 2024 to 2032 |
Historical Data | 2019 & 2020 |
Forecast Units | Value (USD Billion) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | By Derivatives, Application and Region |
Geographies Covered | North America, Europe, Asia-Pacific, and Rest of the World (RoW) |
Key Vendors | Bayer AG (Germany), VanDeMark Chemical Inc. (US), Wanhua Chemical Group Co. Ltd (China), Vertellus Holdings LLC (US), Atul Ltd (India), Paushak Ltd (India), UPL (India), ISOCHEM (France), H. Products (Germany),BASF SE (Germany) |
Key Market Opportunities | Increasing consumption of the product in pesticides and insecticides is expected to further boost the market growth |
Key Market Drivers | Growing demand for bedding and furniture sectors owing to the increasing population and rising purchasing power is likely to drive the market growth. |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
Phosgene is a colorless gas with the chemical formula COCl2. It is toxic to humans, but is widely used in the preparation of several industrial compounds and medicines.
The phosgene market is expected to rise to a valuation of USD 2.56 billion by 2032.
The global phosgene market is expected to exhibit a solid 4.60% CAGR over the forecast period from 2024-2032.
The growing demand for pesticides and insecticides in the agriculture sector is likely to be a major driver for the global phosgene market. The growing consumption of phosgene in the pharmaceutical sector is also likely to be a major driver for the phosgene market.
Government restrictions on the use of phosgene, which is toxic to humans, are likely to be the key restraint on the global phosgene market over the forecast period.
Laut MRFR-Analyse wird der Phosgenmarkt bis Ende 2030 schätzungsweise 2,34 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer gesunden CAGR von 4,60% entspricht.
$2.34 Billion
4.60%
Asia-Pacific
2021-2030
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)