Globaler Point-of-Sale-Marktüberblick für den Einzelhandel:
Die Größe des Einzelhandels-Point-of-Sale-Marktes wurde im Jahr 2023 auf 28,7 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Branche des Einzelhandels-Point-of-Sale-Marktes wird voraussichtlich von 30 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 92,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen. Der Einzelhandel Die CAGR (Wachstumsrate) des Point-of-Sale-Marktes wird im Prognosezeitraum (2023 – 2023) voraussichtlich bei etwa 15,1 % liegen. 2032).
Wichtige Point-of-Sale-Markttrends im Einzelhandel hervorgehoben
Technologische Fortschritte bei Point-of-Sale-Systemen (POS) im Einzelhandel werden durch die Notwendigkeit der Integration von Kanälen sowie das Wachstum des E-Business noch verstärkt. Diese Systeme stellen den Einzelhändlern Informationen in Echtzeit zur Verfügung, die es ihnen ermöglichen, die Geschäftseffizienz, die Kundenzufriedenheit und die Einnahmen zu verwalten. Darüber hinaus tragen auch die Verfügbarkeit mobiler Geräte und die Zunahme unbeaufsichtigter Kassensysteme zum Wachstum neuer und adaptiver Kassensysteme bei.
Zu den wichtigsten Marktfaktoren zählen das wachsende Bedürfnis, die Kunden besser zu betreuen, die Tendenz zur Rationalisierung von Prozessen und die Verbreitung bargeldloser Zahlungsoptionen. Zu den zu nutzenden Bereichen gehören die Schaffung drahtloser Dienste am POS, die Anwendung von KI und maschinellem Lernen sowie die Diversifizierung von Produktlinien in aktive Märkte.
Zu den aktuellen Innovationen gehören der Einsatz von POS-Varianten, die Zahlungen per Mobiltelefon ermöglichen, der Einsatz von Treueprogrammen und erweiterte Datenanalysen zur besseren Kontrolle von Unternehmen. All diese Trends dürften in den Vorteilsjahren anhalten, da die Einzelhändler die Technologie strategisch für ihre Wettbewerbsfähigkeit nutzen wollen.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Markttreiber für Einzelhandels-Point-of-Sale
Zunehmende Akzeptanz cloudbasierter POS-Systeme
Der Einzelhandel führt cloudbasierte POS-Systeme aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile schnell ein. Diese Systeme bieten Unternehmen im Vergleich zu herkömmlichen lokalen Lösungen mehr Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz. Auf cloudbasierte POS-Systeme kann von überall mit einer Internetverbindung zugegriffen werden, was es für Unternehmen einfacher macht, ihre Abläufe aus der Ferne zu verwalten. Sie ermöglichen es Unternehmen außerdem, ihren Betrieb je nach Bedarf zu vergrößern oder zu verkleinern, ohne in zusätzliche Hardware oder Software investieren zu müssen. Darüber hinaus bieten cloudbasierte POS-Systeme in der Regel geringere Vorabkosten als lokale Lösungen, was sie zu einer attraktiveren Option für kleine Unternehmen und Start-ups macht. Es wird erwartet, dass die zunehmende Einführung cloudbasierter POS-Systeme im Prognosezeitraum ein wichtiger Wachstumstreiber für die Einzelhandels-Point-of-Sale-Marktbranche sein wird.
Wachsende Nachfrage nach mobilen Kassensystemen
Die wachsende Beliebtheit mobiler Geräte wie Smartphones und Tablets hat zu einem Anstieg geführt Nachfrage nach mobilen Kassensystemen. Mobile POS-Systeme ermöglichen es Unternehmen, Zahlungen anzunehmen und ihre Abläufe von überall aus zu verwalten. Dies ist besonders für Unternehmen von Vorteil, die an mehreren Standorten tätig sind oder deren Mitarbeiter ständig unterwegs sind. Mobile Kassensysteme sind zudem günstiger und benutzerfreundlicher als herkömmliche Kassensysteme, was sie zu einer attraktiveren Option für kleine Unternehmen und Startups macht. Es wird erwartet, dass die wachsende Nachfrage nach mobilen POS-Systemen im Prognosezeitraum ein wesentlicher Wachstumstreiber für die Einzelhandels-Point-of-Sale-Marktbranche sein wird.
Zunehmende Einführung künstlicher Intelligenz (KI) in POS-Systemen
Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend in POS-Systemen eingesetzt, um die Effizienz und den Kundenservice zu verbessern. KI-gestützte POS-Systeme können Aufgaben wie die Auftragsannahme, die Zahlungsabwicklung und die Bestandsverwaltung automatisieren. Dadurch haben die Mitarbeiter mehr Zeit, sich auf wertschöpfendere Aktivitäten zu konzentrieren, beispielsweise auf die Bereitstellung von Kundenservice und den Verkauf von Produkten. KI-gestützte POS-Systeme können Unternehmen zudem wertvolle Einblicke in das Kundenverhalten liefern, die ihnen bei der Verbesserung ihrer Marketing- und Vertriebsstrategien helfen können. Es wird erwartet, dass die zunehmende Einführung von KI in POS-Systemen ein wesentlicher Wachstumstreiber für den Einzelhandel sein wird Of Sale Marktbranche im Prognosezeitraum.
Einblicke in das Einzelhandels-Point-of-Sale-Marktsegment:
Einblicke in das Einzelhandels-Point-of-Sale-Marktbereitstellungsmodell
Die Segmentierung des Einzelhandels-Point-of-Sale-Marktes nach Bereitstellungsmodell umfasst cloudbasierte und lokale Lösungen. Es wird erwartet, dass Cloud-basierte Lösungen aufgrund ihrer Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und einfachen Bereitstellung einen größeren Marktanteil erobern werden. Diese Lösungen machen Vorabinvestitionen in Hardware und Software überflüssig und machen sie für kleine und mittlere Unternehmen attraktiv. Darüber hinaus bieten cloudbasierte Lösungen Echtzeit-Datenzugriff und Analysefunktionen, sodass Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen und schnell auf Markttrends reagieren können. Es wird jedoch erwartet, dass das On-Premises-Segment aufgrund seines hohen Individualisierungs- und Kontrollniveaus einen erheblichen Marktanteil behalten wird. Unternehmen mit besonderen Sicherheits- und Compliance-Anforderungen bevorzugen möglicherweise lokale Lösungen, um den vollständigen Besitz und die Kontrolle über ihre Daten zu behalten. Darüber hinaus bieten On-Premises-Lösungen eine größere Flexibilität hinsichtlich der Anpassung und Integration in bestehende Systeme, sodass sie für große und komplexe Organisationen geeignet sind. Insgesamt bietet die Segmentierung des Bereitstellungsmodells im Einzelhandels-Point-of-Sale-Markt vielfältige Optionen für Unternehmen, aus denen sie je nach ihren spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben wählen können. Das Marktwachstum wird durch die zunehmende Einführung cloudbasierter Lösungen und die fortschreitende digitale Transformation der Einzelhandelsbranche vorangetrieben. Da Unternehmen bestrebt sind, ihre betriebliche Effizienz zu steigern, das Kundenerlebnis zu verbessern und sich Wettbewerbsvorteile zu verschaffen, wird erwartet, dass die Nachfrage nach fortschrittlichen und innovativen Point-of-Sale-Lösungen für den Einzelhandel in den kommenden Jahren weiter steigen wird.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Einblicke in den Point-of-Sale-Markt für den Einzelhandel
Der Point-of-Sale-Markt für den Einzelhandel ist nach Formfaktor in feste POS und mobile POS unterteilt. Im Jahr 2023 hatte das stationäre POS-Segment einen größeren Umsatzanteil am Markt und es wird erwartet, dass es seine Dominanz im Prognosezeitraum beibehalten wird. Das Wachstum dieses Segments ist auf die zunehmende Einführung fortschrittlicher POS-Systeme durch große Einzelhandelsunternehmen zurückzuführen. Mobile POS hingegen erfreuen sich aufgrund seiner Flexibilität und Kosteneffizienz zunehmender Beliebtheit bei kleinen und mittleren Unternehmen. Es wird erwartet, dass die zunehmende Akzeptanz mobiler Zahlungen und die zunehmende Verbreitung von Smartphones das Wachstum des Mobile-POS-Segments in den kommenden Jahren vorantreiben werden.
Einblicke in die Marktgröße von Point-of-Sale-Einzelhandelsgeschäften
Der Einzelhandels-Point-of-Sale-Markt ist nach Größe in kleine Unternehmen, mittlere Unternehmen und große Unternehmen unterteilt. Unter diesen Segmenten dürfte das Segment der Großunternehmen im Jahr 2023 den größten Marktanteil halten und über 35 % des Einzelhandels-Point-of-Sale-Marktumsatzes ausmachen. Dies ist auf die zunehmende Einführung fortschrittlicher POS-Systeme durch große Unternehmen zurückzuführen, um ihre Abläufe zu rationalisieren, das Kundenerlebnis zu verbessern und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Es wird erwartet, dass das Kleinunternehmenssegment im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch die zunehmende Einführung cloudbasierter POS-Systeme durch kleine Unternehmen, um Kosten zu senken und die Effizienz zu verbessern. Auch im Mittelstandssegment wird ein stetiges Wachstum erwartet, da mittelständische Unternehmen bestrebt sind, ihre Abläufe und Kundendienstkapazitäten zu verbessern.
Vertikale Einblicke in den Point-of-Sale-Markt im Einzelhandel
Der Point-of-Sale-Einzelhandelsmarkt ist vertikal in Einzelhandel, Gastgewerbe, Gesundheitswesen und Bildung unterteilt. Es wird erwartet, dass das Gastgewerbesegment im Prognosezeitraum mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,9 % wachsen wird. Das Gesundheitssegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,1 % wachsen. Das Bildungssegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,7 % wachsen. Das Wachstum des Einzelhandels-Point-of-Sale-Marktes ist auf die zunehmende Einführung cloudbasierter und mobiler POS-Systeme zurückzuführen. Die cloudbasierten Kassensysteme bieten Vorteile wie Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz. Die mobilen Kassensysteme bieten Komfort und Portabilität. Die steigende Nachfrage nach Omnichannel-Einzelhandel treibt auch das Wachstum des Einzelhandels-Point-of-Sale-Marktes voran. Omnichannel-Einzelhandel ermöglicht es Kunden, über mehrere Kanäle einzukaufen, darunter online, im Geschäft und mobil. Dies erfordert, dass Einzelhändler über ein einheitliches POS-System verfügen, das die Kundenaktivitäten über alle Kanäle hinweg verfolgen kann.
Einblicke in den Point-of-Sale-Marktprozessortyp für den Einzelhandel
Das Prozessortyp-Segment des Einzelhandels-Point-of-Sale-Marktes ist in x86 und ARM unterteilt. Unter diesen hielt das x86-Segment im Jahr 2023 den größten Marktanteil und es wird erwartet, dass es seine Dominanz im gesamten Prognosezeitraum beibehalten wird. Das Wachstum dieses Segments ist auf den zunehmenden Einsatz von x86-basierten Prozessoren in POS-Systemen aufgrund ihrer hohen Leistung und Zuverlässigkeit zurückzuführen. Für das ARM-Segment hingegen wird im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum erwartet. Dieses Wachstum ist auf die zunehmende Beliebtheit von ARM-basierten Prozessoren in mobilen POS-Systemen und anderen Geräten mit geringem Stromverbrauch zurückzuführen. ARM-Prozessoren sind für ihren geringen Stromverbrauch und ihre Kosteneffizienz bekannt und eignen sich daher ideal für den Einsatz in tragbaren und batteriebetriebenen Geräten. Insgesamt wird erwartet, dass das Segment Prozessortypen in den nächsten Jahren erheblich zum Wachstum des Einzelhandels-Point-of-Sale-Marktes beitragen wird. Es wird erwartet, dass die zunehmende Einführung fortschrittlicher POS-Systeme und die wachsende Beliebtheit mobiler POS-Geräte das Wachstum dieses Segments vorantreiben werden.
Regionale Einblicke in den Einzelhandels-Point-of-Sale-Markt
Der Einzelhandels-Point-of-Sale-Markt wurde regional in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Südamerika sowie den Nahen Osten und Afrika (MEA) unterteilt. Nordamerika hielt im Jahr 2023 den größten Marktanteil und wird voraussichtlich seine Dominanz im gesamten Prognosezeitraum beibehalten. Das Wachstum in dieser Region ist auf die zunehmende Einführung fortschrittlicher POS-Systeme durch Einzelhändler zurückzuführen, um das Kundenerlebnis und die betriebliche Effizienz zu verbessern. Europa wird voraussichtlich der zweitgrößte Markt sein, gefolgt von APAC. Für die APAC-Region wird im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Zahl von Einzelhandelsgeschäften und der zunehmenden Beliebtheit des E-Commerce in der Region ein deutliches Wachstum erwartet. Südamerika und die MEA-Region dürften die kleinsten Märkte sein, es wird jedoch erwartet, dass sie im Prognosezeitraum stetig wachsen.
Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Point-of-Sale-Markt für den Einzelhandel:
Große Akteure im Point-of-Sale-Einzelhandelsmarkt sind ständig innovativ und entwickeln neue Produkte, um den sich verändernden Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht zu werden. Führende Point-of-Sale-Marktteilnehmer im Einzelhandel konzentrieren sich auf die Bereitstellung integrierter Lösungen, die Hardware, Software und Dienste kombinieren, um Einzelhändlern ein umfassendes Erlebnis zu bieten. Auch die Entwicklung cloudbasierter POS-Systeme im Retail-Point-of-Sale-Markt gewinnt an Bedeutung, da sie Einzelhändlern mehr Flexibilität und Skalierbarkeit bietet. Die Wettbewerbslandschaft auf dem Einzelhandels-Point-of-Sale-Markt ist hart umkämpft, und eine Reihe etablierter Akteure und aufstrebender Start-ups wetteifern um Marktanteile. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen Oracle, SAP, NCR, Toshiba und Diebold Nixdorf. NCR ist ein führender Anbieter von POS-Systemen und anderen Einzelhandelstechnologielösungen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an POS-Hardware und -Software sowie eine Reihe cloudbasierter Dienste. Die POS-Systeme von NCR werden von einer Vielzahl von Einzelhändlern verwendet, darunter Lebensmittelgeschäfte, Kaufhäuser und Fachgeschäfte. Das Unternehmen verfügt über eine starke Präsenz in Nordamerika und Europa und weitet seine Reichweite auf den asiatisch-pazifischen Raum und Lateinamerika aus. Diebold Nixdorf ist ein weiterer wichtiger Akteur im Point-of-Sale-Einzelhandelsmarkt. Das Unternehmen bietet eine Reihe von POS-Systemen sowie andere Einzelhandelstechnologielösungen wie Self-Checkout-Kioske und Cash-Recycler an. Die Kassensysteme von Diebold Nixdorf werden von einer Vielzahl von Einzelhändlern eingesetzt, darunter Banken, Convenience-Stores und Lebensmittelgeschäfte. Das Unternehmen verfügt über eine starke Präsenz in Nordamerika und Europa und weitet seine Reichweite auf den asiatisch-pazifischen Raum und Lateinamerika aus.
Zu den wichtigsten Unternehmen im Point-of-Sale-Einzelhandelsmarkt gehören:
- Mikros
- Quadrat
- Toast POS
- VeriFone
- PAX Global Technology
- Clover-Netzwerk
- Revel-Systeme
- Toshiba TEC
- NCR
- Shopify
- Verkauf
- Lightspeed POS
- Ingenico
- Diebold Nixdorf
Entwicklungen in der Einzelhandels-Point-of-Sale-Branche
Der globale Einzelhandels-Point-of-Sale-Markt (POS) wird voraussichtlich von geschätzten 56,33 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 85,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 4,8 % aufweisen. Die zunehmende Verbreitung cloudbasierter POS-Systeme, die wachsende Nachfrage nach mobilen POS-Lösungen und die zunehmende Beliebtheit des Omnichannel-Einzelhandels sind wichtige Faktoren für das Marktwachstum. Zu den jüngsten Entwicklungen auf dem Markt gehört die Einführung KI-gestützter POS-Systeme, die Funktionen wie Gesichtserkennung, prädiktive Analysen und automatisierte Bestandsverwaltung bieten. Darüber hinaus verbessert die Integration von IoT-Geräten in POS-Systeme die Datenerfassung und liefert wertvolle Einblicke in das Kundenverhalten. Es wird erwartet, dass diese Fortschritte die Marktexpansion in den kommenden Jahren weiter vorantreiben werden.
Einblicke in die Marktsegmentierung von Point-of-Sale-Einzelhandelsgeschäften
Ausblick für das Markteinführungsmodell für Einzelhandels-Point-of-Sale
Ausblick auf den Formfaktor-Markt für Einzelhandels-Point-of-Sale
Marktaussichten für Einzelhandels-POS
- Kleinunternehmen
- Mittelstand
- Großunternehmen
Vertikaler Ausblick auf den Point-of-Sale-Markt im Einzelhandel
- Einzelhandel
- Gastfreundschaft
- Gesundheitswesen
- Bildung
Retail Point of Sale Market Processor Type Outlook
Regionaler Ausblick für den Point-of-Sale-Markt im Einzelhandel
- Nordamerika
- Europa
- Südamerika
- Asien-Pazifik
- Naher Osten und Afrika
Report Attribute/Metric |
Details |
Market Size 2023 |
28.7 (USD Billion) |
Market Size 2024 |
30 (USD Billion) |
Market Size 2032 |
92.5 (USD Billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) |
15.1% (2024 - 2032) |
Report Coverage |
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year |
2023 |
Market Forecast Period |
2024 - 2032 |
Historical Data |
2019 - 2023 |
Market Forecast Units |
USD Billion |
Key Companies Profiled |
Micros, Square, Toast POS, VeriFone, PAX Global Technology, Clover Network, Revel Systems, Toshiba TEC, NCR, Shopify, Vend, Lightspeed POS, Ingenico, Diebold Nixdorf |
Segments Covered |
Deployment Model, Form Factor, Scale, Vertical, Processor Type, Regional |
Key Market Opportunities |
Cloudbased POS AI powered analytics Mobile payments Self-checkout kiosks Omnichannel integration |
Key Market Dynamics |
Ecommerce growth, Cloud and mobile POS adoption, Data analytics integration, Omnichannel integration, Contactless payment options |
Countries Covered |
North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Retail Point Of Sale Market is projected to be valued at USD 30 Billion in 2024.
The Retail Point Of Sale Market is projected to grow at a CAGR of 15.1 % from 2024 to 2032.
The growth of the Retail Point Of Sale Market is driven by factors such as the increasing adoption of omnichannel retailing, the rising popularity of mobile payments, and the growing demand for personalized shopping experiences.
The major regions contributing to the growth of the Retail Point Of Sale Market are North America, Europe, Asia-Pacific, and the Rest of the World.
The key competitors in the Retail Point Of Sale Market include companies such as NCR, Diebold Nixdorf, Verifone, Ingenico, and PAX.
Retail Point Of Sale systems are used in a variety of applications, including checkout, inventory management, customer relationship management, and data analytics.
The emerging trends in the Retail Point Of Sale Market include the increasing adoption of cloud-based POS systems, the growing popularity of self-checkout kiosks, and the integration of artificial intelligence (AI) and machine learning (ML) technologies.
The challenges facing the Retail Point Of Sale Market include the rising cost of hardware and software, the need for ongoing maintenance and support, and the increasing threat of cyberattacks.
The Retail Point Of Sale Market is expected to reach a valuation of USD 92.5 Billion by 2032.
The key opportunities for growth in the Retail Point Of Sale Market include the expansion of emerging markets, the increasing adoption of mobile POS systems, and the growing demand for personalized shopping experiences.