Überblick über den Markt
Market Research Future (MRFR) geht davon aus, dass der FTE-Markt für alkoholische Getränke bis 2025 17.134,3 Millionen USD erreichen wird. Es wird auch erwartet, dass die Marktgröße von 2019 bis 2025 (Überprüfungszeitraum) um 3,44% blühen kann.
COVID-19-Analyse
Der COVID-19-Ausbruch hat sich nachteilig auf die Lebensmittel- und Getränkeindustrie ausgewirkt, da die Produktionsstätten vorübergehend geschlossen und die Nachfrage geschwächt wurden. Mit dem Hauptaugenmerk auf der Eindämmung der Ausbreitung von SARS-CoV-2 unter den Beschäftigten im Gesundheitswesen sind die Akteure der FTE-Industrie für alkoholische Getränke darauf fixiert, ihre Lieferketten zu fördern und ihre Geschäftstätigkeit zu beschleunigen, um weitere Umsatzverluste einzudämmen. Darüber hinaus kann sich der Weltmarkt mit der schrittweisen Aufhebung des Lockdowns in allen Ländern und dem unter Kontrolle befindlichen neuartigen Coronavirus in den kommenden Jahren schneller erholen.
Dynamik des Marktes
Treiber
Millennials werden zu einer wichtigen Verbraucherbasis auf dem Weltmarkt
Verbraucher suchen ständig nach bequemen Formen alkoholischer Getränke, einschließlich Alcopops und trinkfertigen Cocktails, und ziehen es nicht mehr vor, Geld auszugeben Zeit in Bars oder Restaurants. Diese Getränke haben in der Weltbevölkerung eine erhebliche Nachfrage erlangt, insbesondere bei Millennials, die zu Premiumisierung, Innovation, Bequemlichkeit und Produkten neigen, die ihrem sozialen Lebensstil entsprechen. Die beschleunigte Nachfrage nach Poolpartys, Picknicks im Freien, gesellschaftlichen Zusammenkünften und verschiedenen Anlässen kommt auch dem RTD-Alkoholmarkt zugute.
Chancen
Lateinamerika präsentiert attraktive Chancen
Lateinamerika wird den Global Playern höchstwahrscheinlich eine Vielzahl lukrativer Möglichkeiten bieten, angesichts der schnell wachsenden Nachfrage nach Premiumprodukten sowie der steigenden Verfügbarkeit neuer Geschmacksrichtungen in FTE-Getränken.
Herausforderungen
Kulturelle Überzeugungen in bestimmten Ländern: Alkoholverbot ist eine große Herausforderung
Kulturelle und religiöse Überzeugungen in einer Reihe von Ländern, hohe Zölle und Steuern sowie Gesundheitsprobleme im Zusammenhang mit dem Alkoholkonsum können für führende Unternehmen in der Folgezeit einige herausfordernde Faktoren sein.
Segment-Übersicht
Das Alcopop-Segment erfasst den höchsten Anteil
Arten von alkoholischen RTD-Getränken sind Cocktailvormischungen, Cocktails in Flaschen und Alcopop. Im Jahr 2018 erlangte das Alcopop-Segment einen Anteil von 58,49% und erreichte damit den führenden Platz in diesem Prozess. In der Zwischenzeit dürfte das Segment der abgefüllten Cocktails angesichts der starken Nachfrage sowohl auf den On-Trade- als auch auf den Off-Trade-Märkten die schnellste Wachstumsrate von 3,54% erzielen.
Die am meisten bevorzugte Verpackungsart der Flaschen
Zu
den verschiedenen Verpackungsarten, die im Bericht behandelt werden, gehören Dosen, Flaschen und andere. Das Flaschensegment übernahm im Jahr 2018 die Führung, da dieser Verpackungsstil aufgrund seiner Haltbarkeit, Hygiene und Ästhetik bei Getränkeherstellern und Verbrauchern an Bedeutung gewonnen hat. Flaschen sind auch wegen ihrer hervorragenden Aufnahmekapazität beliebt. Auf der anderen Seite, ca.Das ns-Segment kann die höchste Entwicklungsrate prognostizieren, da es praktisch ist und sich ideal für Verbraucher eignet, die einen Lebensstil unterwegs führen. Ein aufkommender Trend unter den Herstellern ist die zunehmende Verwendung von recyceltem Aluminiummaterial für Verpackungen angesichts der wachsenden Umweltbedenken.
Filialbasierte Vertriebskanäle, um die Führung zu übernehmen
Verschiedene Vertriebskanäle in der globalen Industrie sind sowohl in Geschäften als auch außerhalb des Geschäfts. Die Arten von Filialkanälen sind Fachgeschäfte, Supermärkte und Verbrauchermärkte und andere. Das Filialsegment liegt an der Spitze, da die Verbraucher das von diesen Kanälen angebotene Einkaufserlebnis aus einer Hand bevorzugen. Das am schnellsten wachsende Segment in naher Zukunft können jedoch die Nicht-Store-basierten Kanäle sein.
Regionale Analyse
Europa nimmt Spitzenposition ein, wobei Deutschland die Führung übernimmt
Europa könnte sich zum profitabelsten Markt für alkoholische FTE-Getränke entwickeln und hatte 2018 einen Anteil von 44,89% erreicht. Der Markt könnte zwischen 2019 und 2025 mit einer ordentlichen Rate von 3,24% wachsen, während Deutschland der lukrativste Markt in der Region bleiben kann. Alkoholische RTD-Getränke haben eine Nische in der Region geschaffen und werden hauptsächlich als Longdrinks und Cocktails bevorzugt. Die höchste Präferenz für trinkfertige Cocktails ist bei Millennials zu beobachten, während die Nachfrage der gesundheitsbewussten Masse erheblich gestiegen ist, da alkoholische RTD-Getränke im Vergleich zu anderen Getränken einen niedrigeren Alkoholgehalt aufweisen.
Nordamerika macht moderate Fortschritte
Alkoholische FTE-Getränke in Nordamerika weisen eine hohe Konsumrate auf, weshalb sich der Markt in der Region in den folgenden Jahren moderat um 3,31% entwickeln sollte. Die beliebtesten Geschmacksrichtungen in der Region, insbesondere in den Vereinigten Staaten, sind unter anderem Beeren, Zitrusfrüchte, Gewürze und tropische Aromen. Die Verbraucherpräferenz in der Region richtet sich hauptsächlich auf aromatisierte Getränke, weshalb sich die Hersteller auf die Entwicklung neuer Geschmacksrichtungen in alkoholischen FTE-Getränken konzentrieren. Ein weiterer faszinierender Faktor für die Verbraucher ist der attraktive Verpackungsstil, zum Beispiel hochfester Vormischwein und Dosenwein, der sich auch als Schwerpunktbereich für die Hersteller auf dem Markt für FTE-alkoholische Getränke herauskristallisiert hat. in Nordamerika.
Asien-Pazifik beschafft die schnellste CAGR
Angesichts der Tatsache, dass sich Länder wie China, Japan und Indien zu prominenten Konsumenten alkoholischer FTE-Getränke entwickeln, ist der asiatisch-pazifische Raum auf dem besten Weg, im vermuteten Zeitraum die schnellste Wachstumsrate zu erzielen. Der asiatisch-pazifische Raum ist aufgrund des sich entwickelnden Verbraucherlebensstils, der steigenden Kaufkapazität der Verbraucher und ihrer sich ändernden Geschmäcker sowie Präferenzen in Kombination mit kulturellen und sozialen Faktoren auch einer der weltweit führenden Hersteller alkoholischer Getränke. Die Tatsache, dass die Bevölkerung in der Region gerne neue Sorten von Getränken und Lebensmitteln ausprobiert, wirkt sich auch positiv auf den Markt aus. Diese Tatsache ermutigt die lokalen Hersteller, ihr Produktportfolio zu erweitern, um den sich ständig ändernden Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden.
Wettbewerbsfähige Landschaft
Unternehmen konzentrieren sich auf Produktinnovationen, um einen höheren Kundenstamm zu gewinnen
Die großen Unternehmen konzentrieren sich auf eine Vielzahl von Strategien, darunter Partnerschaften, Zusammenarbeit und Fusion, um sich weiter in der globalen trinkfertigen Markt für alkoholische Getränke. Das Hauptaugenmerk liegt jedoch auf Produktinnovationen sowie Neueinführungen, um nicht nur die Markenbekanntheit zu fördern, sondern auch einen breiteren Kundenstamm in der hart umkämpften Branche zu gewinnen.
Liste der wichtigsten Unternehmen, die in diesem Bericht behandelt werden
Report Scope:
Report Attribute/Metric Source: |
Details |
MARKET SIZE 2023 |
26.68(USD Billion) |
MARKET SIZE 2024 |
27.91(USD Billion) |
MARKET SIZE 2035 |
45.7(USD Billion) |
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) |
4.59% (2025 - 2035) |
REPORT COVERAGE |
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
BASE YEAR |
2024 |
MARKET FORECAST PERIOD |
2025 - 2035 |
HISTORICAL DATA |
2019 - 2024 |
MARKET FORECAST UNITS |
USD Billion |
KEY COMPANIES PROFILED |
Beam Suntory, AnheuserBusch InBev, Molson Coors Beverage Company, Pernod Ricard, Campari Group, Asahi Group Holdings, Crown Imports, BrownForman, Trinchero Family Estates, Mark Anthony Group, Diageo, Constellation Brands, Archer Daniels Midland Company, Heineken |
SEGMENTS COVERED |
Product Type, Packaging Type, Flavor Profile, Alcohol Content, Regional |
KEY MARKET OPPORTUNITIES |
Health-conscious product innovations, Expansion in emerging markets, Premiumization trends in RTD options, Convenience-focused packaging solutions, Variety in flavors and formulations |
KEY MARKET DYNAMICS |
Increasing demand for convenience, Rising popularity of cocktails, Growth in millennial consumers, Surge in online retailing, Health-conscious product offerings |
COUNTRIES COVERED |
North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Global RTD Alcoholic Beverages Market is expected to be valued at 27.91 USD Billion in 2024.
By 2035, the Global RTD Alcoholic Beverages Market is projected to reach a valuation of 45.7 USD Billion.
The CAGR for the Global RTD Alcoholic Beverages Market is expected to be 4.59% from 2025 to 2035.
North America is expected to hold the largest market share, valued at 9.12 USD Billion in 2024.
The European market for Global RTD Alcoholic Beverages is expected to be valued at 13.5 USD Billion by 2035.
The market value for Cocktails is anticipated to be 10.5 USD Billion in 2024.
Major players include Beam Suntory, Anheuser-Busch InBev, Molson Coors Beverage Company, and Pernod Ricard among others.
The Ready-to-Drink Beer segment is expected to reach a market value of 10.0 USD Billion by 2035.
South America is projected to have a market size of 2.88 USD Billion in 2024.
The Spirits segment is projected to have a market value of 6.4 USD Billion by 2035.