Marktforschungsbericht zur Siliziumwafer-Rückgewinnung – Globale Prognose bis 2032
ID: MRFR/SEM/6774-HCR | 111 Pages | Author: Ankit Gupta| April 2025
Die Größe des Marktes für die Rückgewinnung von Siliziumwafern wurde im Jahr 2023 auf 1,2 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für die Rückgewinnung von Siliziumwafern wird Prognosen zufolge von 1,40 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 4,58 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im prognostizierten Zeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 15,90 % aufweisen. Der Halbleitersektor verzeichnet eine steigende Nachfrage nach Siliziumwafern, und steigende Staatsausgaben sind die wichtigsten Markttreiber, die zum Marktwachstum und zur Expansion beitragen.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der aufstrebende Halbleitersektor treibt die Markt-CAGR für die Rückgewinnung von Siliziumwafern voran. Mehrere Variablen beeinflussen die Verbrauchernachfrage auf dem Weltmarkt. Die steigenden Kosten für frische Wafer erhöhen den Bedarf des Marktes an Siliziumwafern. Darüber hinaus treibt der steigende Bedarf an kostengünstigen elektronischen Gütern die Nachfrage von Verbrauchern weltweit im geplanten Zeitraum in die Höhe. In ähnlicher Weise steigert eine bedeutende Technologieinnovation im gesamten Forschungszeitraum in zahlreichen Endverbraucherbranchen in praktisch allen Regionen die Marktnachfrage auf dem Weltmarkt. Es wird prognostiziert, dass die Solarenergiebranche von einem beträchtlichen Wachstum beim Einsatz von Solarmodulen profitieren wird, insbesondere in den Vereinigten Staaten, Mexiko und anderen Ländern. China. Dies wird dem wachsenden Bedarf an den Bedürfnissen in den Gebieten Rechnung tragen. Darüber hinaus weist die Rückgewinnung von Siliziumwafern eine hohe Produktivität und niedrige Kosten auf und wird daher im Halbleitersektor häufig zur Herstellung computergestützter Schaltkreise eingesetzt. Es wird erwartet, dass dieser Aspekt im geplanten Zeitraum den Markt ankurbeln wird.
Darüber hinaus ergeben sich durch die kontinuierliche intensive Forschung verschiedener Hauptakteure weltweit im erwarteten Zeitraum verschiedene Entwicklungschancen auf dem Weltmarkt. Es wird prognostiziert, dass im Berichtszeitraum höhere Ausgaben der Behörden in verschiedenen Schwellenländern für die Schaffung verschiedener technologisch anspruchsvoller Einrichtungen Wachstumsaussichten bieten werden. Pure Wafer beispielsweise erklärte, das Unternehmen sei vom Systems for Award Management autorisiert worden, wiedergewonnene Primärwafer aus Silizium, Dünnschichtakkumulation und Komponentenreinigungslösungen für die weltweite Halbleiterproduktionsindustrie bereitzustellen.
Die weltweite COVID-19-Epidemie hat Auswirkungen auf einen großen Teil der Bevölkerung. Mehrere Personen haben infolge der Epidemie ihren Arbeitsplatz verloren. Es hatte Einfluss auf die Trends und die Entwicklung mehrerer Sektoren. Jeder ist besorgt über seine Fähigkeit, Immunität zu bewahren und soziale Distanz aufrechtzuerhalten. Während des gesamten Lockdowns wurde der Geschäftsbetrieb zahlreicher Endverbraucherunternehmen eingestellt, was dazu führte, dass das Interesse am Markt für die Rückgewinnung von Siliziumwafern zurückging, was zu geringeren Umsatzerlösen führte. Auch Lieferkettenverbindungen waren betroffen, was zu einem Rückgang der Gewinnmargen führte. Durch eine sorgfältige Planung gemäß den Marktanforderungen wird sich der Markt für Siliziumwafer-Rückgewinnung jedoch in den kommenden Jahren wahrscheinlich erholen.
In der heutigen konventionellen Elektronik wie PCs oder Smartphones werden Hunderttausende Hochleistungsgeräte mit extrem geringem Stromverbrauch sorgfältig in extrem kleine Bereiche auf spröden und harten, aber kostengünstigen monokristallinen Siliziumwafern (100) integriert. Silizium ist für 90 % der weltweiten Elektronik verantwortlich. Daher wird erwartet, dass die Nachfrage nach Siliziumwafer-Rückgewinnung aufgrund des wachsenden Halbleiter- und Elektroniksektors im gesamten prognostizierten Zeitraum steigen wird. Dadurch wird der Umsatz auf dem Siliziumwafer-Rückgewinnungsmarkt gesteigert.
Die Marktsegmentierung für die Rückgewinnung von Siliziumwafern, basierend auf dem Waferdurchmesser, umfasst 150 mm, 200 mm und 300 mm. Das 300-MM-Segment dominierte den Markt und machte im Jahr 2022 46 % des Marktumsatzes (0,5 Milliarden US-Dollar) aus. Es wird häufig bei der Herstellung von Solarzellen und Prozessoren für Computer verwendet. Sie sind äußerst effizient, kosten pro Watt am wenigsten und werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt. Es wird erwartet, dass die 200-MM-Kategorie im geplanten Zeitraum erheblich wachsen und expandieren wird.
Die auf Anwendungen basierende Marktsegmentierung für die Rückgewinnung von Siliziumwafern umfasst integrierte Schaltkreise, Solarzellen und fotoelektrische Zellen. Die Kategorie Solarzellen erzielte im Jahr 2022 mit etwa 37 % (0,4 Milliarden US-Dollar) den höchsten Marktumsatz. Der Markt für Solarzellen wächst aufgrund des zunehmenden Wissens über erneuerbare Energien und staatlicher Maßnahmen zur Förderung sauberer Energieerzeugung schnell. Die Tatsache, dass die Zusammensetzung des zurückgewonnenen Wafers keinen erkennbaren Einfluss auf die Endausbeute und Wirksamkeit des Siliziumwafers hat, ermutigt die Solarindustrie, die Ware stärker zu nutzen.
Abbildung 1: Markt für Siliziumwafer-Rückgewinnung, nach Anwendung, 2022 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Marktbereich Siliziumwafer-Rückgewinnung wird diesen Markt im prognostizierten Zeitraum dominieren, da eine Zunahme aufstrebender hochentwickelter Technologien, ein wachsender Bedarf an kostengünstigen Siliziumwafern im Halbleitersektor und die Existenz etablierter Hersteller allesamt Faktoren sind, die das Marktwachstum in Nordamerika ankurbeln werden.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: Marktanteil der Siliziumwafer-Rückgewinnung nach Region 2022 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Es wird erwartet, dass der Siliziumwafer-Rückgewinnungsmarkt in der Region Europa im prognostizierten Zeitraum aufgrund der erweiterten Durchdringung mehrerer Schlüsselsektoren und der zunehmenden Anzahl von Solarpanel-Einsätzen schnell wachsen wird. Darüber hinaus hält der deutsche Markt für Siliziumwafer-Rückgewinnung den größten Marktanteil, und es wird erwartet, dass der britische Markt für Siliziumwafer-Rückgewinnung in der europäischen Region im geplanten Zeitraum erheblich wachsen und expandieren wird.
Der asiatisch-pazifische Markt für Siliziumwafer-Rückgewinnung hat im prognostizierten Zeitraum den zweithöchsten Marktanteil. Dies ist auf das steigende Wachstum im Bereich der Endverbraucherelektronik und eine deutliche Verschiebung der Kundenpräferenzen hin zu erneuerbaren Energien zurückzuführen, was die Marktnachfrage ankurbelt. Darüber hinaus dominiert der chinesische Markt für Siliziumwafer-Rückgewinnung den Marktanteil, und es wird erwartet, dass der indische Markt für Siliziumwafer-Rückgewinnung im asiatisch-pazifischen Raum im geplanten Zeitraum expandiert und stetig wächst.
Führende Marktteilnehmer haben stark in Forschung und Entwicklung (F&E) investiert, um ihre Produktionseinheiten zu vergrößern und technologisch fortschrittliche Lösungen zu entwickeln, die zum weltweiten Wachstum des Siliziumwafer-Rückgewinnungsmarktes beitragen werden. Marktteilnehmer verfolgen auch verschiedene organische oder anorganische strategische Ansätze, um ihre Präsenz zu stärken und zu erweitern. Zu den bedeutenden Marktentwicklungen gehören neue Produktportfolios, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, Kapitalausgaben, höhere Investitionen und strategische Allianzen mit anderen Organisationen. Unternehmen entwickeln auch Marketingstrategien wie digitales Marketing, Social-Media-Influencer und Content-Marketing, um ihre Gewinnspanne zu steigern. Die Siliziumwafer-Rückgewinnungsbranche muss kostengünstige und nachhaltige Optionen bieten, um in einem stark fragmentierten und dynamischen Marktklima zu überleben.
Die Produktion vor Ort zur Minimierung der Betriebskosten und zur Bereitstellung von Aftermarket-Services für Kunden ist eine der entscheidenden Geschäftsstrategien, die Unternehmen in der Siliziumwafer-Rückgewinnungsbranche nutzen, um Kunden zu nutzen und ungenutzte Marktanteile und Umsätze zu gewinnen. Die Siliziumwafer-Rückgewinnungsindustrie hat der Halbleiterindustrie in letzter Zeit erhebliche Vorteile geboten. Darüber hinaus nutzen und übernehmen immer mehr Branchenteilnehmer Spitzentechnologien, die erheblich gewachsen sind. Wichtige Akteure auf dem Siliziumwafer-Rückgewinnungsmarkt, darunter Nova Electronic Materials (USA), Kemi Silicon Inc. (USA), Silicon Quest International (USA), Rockwood Wafer Reclaim (Frankreich), Silicon Valley Microelectronics Inc. (USA), Silicon Materials Inc. (USA), Shinryo Corporation (Japan), Phoenix Silicon International Corporation (Taiwan) und Optim Wafer Services (Frankreich), versuchen, Marktanteile und Nachfrage auszubauen, indem sie in Forschungs- und Entwicklungsbetriebe investieren, um nachhaltige und erschwingliche Lösungen zu produzieren.
GCL System Integration Technology Company. Ltd. ist ein Unternehmen, das sich mit der Entwicklung, Forschung, Herstellung und Lieferung von Solarmodulmodulen beschäftigt. Das Unternehmen wurde am 26. Juni 2003 gegründet und hat seinen Sitz in Shanghai, China. Es bietet einkristalline Photovoltaikmodule, polykristalline Abschnitte für erneuerbare Energien, Solarzellen und zusätzliche Solarstrommodule. Es entstehen Solargüter. GCL System Integration Technology bietet darüber hinaus Unterstützung bei der Installation von Geräten. GCL System Integration plant, im Jahr 2019 in eine Produktionsanlage zur Rückgewinnung von Siliziumwafern mit großem Durchmesser in China zu investieren.
NOEL TECHNOLOGIES bietet eine hochwertige, kostengünstige Solarenergie-Alternative für Unternehmen oder Privathaushalte. Sie haben mehrere Dachsysteme installiert. Der Schwerpunkt liegt hauptsächlich auf der Entwicklung von Prozessen, der Optimierung und der Bereitstellung, bietet aber auch spezielle Wafer-Foundry-Dienstleistungen an. Das Unternehmen wurde 1996 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Campbell, Kalifornien. Es ist der weltweit führende Anbieter fortschrittlicher Halbleiterprozesstechnik und Fertigungslösungen für große Hersteller integrierter Halbleitergeräte (IDMs), Halbleiter-OEMs und Fabless-Halbleiterunternehmen. Noel Technologies vergrößerte seine Wafer-Produktionsanlage im kalifornischen Silicon Valley im Jahr 2017 um 25 %.
Nova Electronic Materials (USA)
Kemi Silicon Inc. (USA)
Silicon Quest International (USA)
Rockwood Wafer Reclaim (Frankreich)
Silicon Valley Microelectronics Inc. (USA)
Silicon Materials Inc. (USA)
Shinryo Corporation (Japan)
Phoenix Silicon International Corporation (Taiwan)
Optim Wafer Services (Frankreich)
2019: GCL System Integration plant, 2019 in eine Produktionsanlage zur Rückgewinnung von Siliziumwafern mit großem Durchmesser in China zu investieren.
2017: Noel Technologies vergrößerte seine Wafer-Produktionsanlage in Silicon Valley, Kalifornien, um 25 %.
150 MM
200 MM
300 MM
Integrierte Schaltkreise
Solarzellen
Fotoelektrische Zellen
Nordamerika
USA
Kanada
Europa
Deutschland
Frankreich
Großbritannien
Italien
Spanien
Restliches Europa
Asien-Pazifik
China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Australien
Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Rest der Welt
Naher Osten
Afrika
Lateinamerika
Report Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | USD 1.2 Billion |
Market Size 2024 | USD 1.40 Billion |
Market Size 2032 | USD 4.58 Billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 15.90% (2024-2032) |
Base Year | 2023 |
Market Forecast Period | 2024-2032 |
Historical Data | 2018- 2022 |
Market Forecast Units | Value (USD Billion) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Wafer Diameter, Application, and Region |
Geographies Covered | North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World |
Countries Covered | The US, Canada, German, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled | Nova Electronic Materials (US), Kemi Silicon Inc. (US), Silicon Quest International (US), Rockwood Wafer Reclaim (France), Silicon Valley Microelectronics Inc. (US), Silicon Materials Inc. (US), Shinryo Corporation (Japan) Phoenix Silicon International Corporation (Taiwan), Optim Wafer Services (France) |
Key Market Opportunities | Governmental investment is growing |
Key Market Dynamics | Substantial cost savings in comparison to test wafers The semiconductor sector is seeing increased demand. |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Silicon Wafer Reclaim market size was valued at USD 1.2 Billion in 2023.
The market is projected to grow at a CAGR of 15.90% during the forecast period, 2024-2032.
North America had the largest share of the market.
The key players in the market are Nova Electronic Materials (US), Kemi Silicon Inc. (US), Silicon Quest International (US), Rockwood Wafer Reclaim (France), Silicon Valley Microelectronics Inc. (US), Silicon Materials Inc. (US), Shinryo Corporation (Japan), Phoenix Silicon International Corporation (Taiwan), Optim Wafer Services (France).
The 300 MM category dominated the market in 2022.
Solar Cells had the largest share of the market.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)