Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

Single Phase Portable Conventional Genset Market
Marktforschungsbericht für einphasige tragbare konventionelle Aggregate nach Kraftstoffquelle (Benzin, Diesel), nach Leistungsabgabe (weniger als 1 kW, 1 kW bis 3 kW, 3 kW bis 5 kW, 5 kW und mehr), nach Tragbarkeit (kompakt, mittel). , Groß), nach Anwendung (Wohngebäude, Gewerbe, Industrie) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2032

Marktüberblick über einphasige tragbare konventionelle Aggregate:
Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für einphasige tragbare konventionelle Aggregate im Jahr 2022 auf 2,05 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Marktgröße für einphasige tragbare konventionelle Aggregate von 2,11 (Milliarden USD) im Jahr 2023 auf 2,75 ( Es wird erwartet, dass die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für einphasige tragbare konventionelle Aggregate bis 2032 bei etwa 1,5 Milliarden US-Dollar liegen wird 2,97 % im Prognosezeitraum (2024 – 2032).
Wichtige Markttrends für tragbare einphasige konventionelle Aggregate hervorgehoben
Der Markt für einphasige tragbare konventionelle Aggregate erlebt einen Nachfrageschub aufgrund des steigenden Bedarfs an Notstromquellen in Wohn- und Gewerbegebieten. Die zunehmende Häufigkeit von Stromausfällen und die zunehmende Verbreitung elektronischer Geräte treiben das Marktwachstum voran. Darüber hinaus steigert die zunehmende Beliebtheit von Outdoor-Aktivitäten wie Camping und Wohnmobilfahren die Nachfrage nach tragbaren Generatoren weiter. Zu den wichtigsten Markttreibern zählen die steigende Nachfrage nach zuverlässiger Notstromversorgung, die zunehmende Verbreitung elektronischer Geräte und die wachsende Beliebtheit von Outdoor-Aktivitäten. Es bestehen Chancen in der Erforschung neuer Technologien, beispielsweise solarbetriebener Generatoren, und in der Expansion in Schwellenmärkte. Jüngste Trends deuten auf eine Verlagerung hin zu leiseren und kraftstoffeffizienteren Generatoren sowie auf einen zunehmenden Einsatz von Wechselrichtergeneratoren für empfindliche elektronische Geräte hin.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Markttreiber für einphasige tragbare konventionelle Aggregate
Steigende Nachfrage nach Notstromlösungen
Die zunehmende Häufigkeit und Schwere von Stromausfällen sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsregionen hat die Nachfrage nach Notstromlösungen angeheizt. Einphasige tragbare konventionelle Stromaggregate bieten eine zuverlässige und praktische Notstromquelle für Haushalte, Unternehmen und kritische Infrastrukturen. Sie sind besonders wertvoll in Gebieten, in denen das Netz aufgrund von Naturkatastrophen, veralteter Infrastruktur oder anderen Faktoren instabil ist oder anfällig für Ausfälle ist. Es wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach zuverlässigen Notstromlösungen das Wachstum des globalen Marktes für einphasige tragbare konventionelle Stromaggregate in den kommenden Jahren vorantreiben wird.
Wachsende Akzeptanz im Bau- und Infrastrukturbereich
Der Bau- und Infrastruktursektor ist der größte Abnehmer einphasiger tragbarer konventioneller Stromaggregate. Diese Aggregate versorgen Baustellen vorübergehend mit Strom und ermöglichen es Auftragnehmern, Werkzeuge, Beleuchtung und andere Geräte zu betreiben, ohne auf das Stromnetz angewiesen zu sein. Die wachsenden Investitionen in Infrastrukturprojekte auf der ganzen Welt führen zu einer erheblichen Nachfrage nach einphasigen tragbaren konventionellen Aggregaten in der Marktbranche für einphasige tragbare konventionelle Aggregate.
Ausbau der Miet- und Leasingdienstleistungen
Die Vermietung und das Leasing von einphasigen tragbaren konventionellen Stromaggregaten erfreut sich immer größerer Beliebtheit, insbesondere für kurzfristigen oder intermittierenden Strombedarf. Dieser Trend wird durch die Flexibilität und Kosteneffizienz der Miete oder des Leasings von Aggregaten im Vergleich zum Komplettkauf vorangetrieben. Miet- und Leasingdienste ermöglichen Unternehmen und Privatpersonen den Zugang zu Notstromlösungen ohne vorherige Kapitalinvestitionen, was sie zu einer praktikablen Option für eine breite Palette von Anwendungen im Markt für einphasige tragbare konventionelle Aggregate macht.
Einblicke in das Marktsegment für tragbare konventionelle Aggregate:
Einblicke in den Kraftstoffquellenmarkt für tragbare konventionelle Aggregate
Benzin und Diesel dominieren den Markt für einphasige tragbare konventionelle Aggregate aufgrund ihrer weit verbreiteten Verfügbarkeit, Kosteneffizienz und etablierten Infrastruktur. Benzinaggregate werden aufgrund ihrer Erschwinglichkeit und Wartungsfreundlichkeit häufig für private und leichte gewerbliche Anwendungen eingesetzt. Dieselaggregate hingegen werden für Industrie- und Schwerlastanwendungen bevorzugt, die eine höhere Leistung und längere Laufzeiten erfordern. Die wachsende Nachfrage nach zuverlässigen Notstromlösungen in abgelegenen Gebieten und bei Stromausfällen treibt die Nachfrage sowohl nach Benzin- als auch nach Dieselaggregaten voran. Im Jahr 2023 machte das Benzinsegment etwa 55 % des Umsatzes des Marktes für einphasige tragbare konventionelle Aggregate aus, während Diesel einen Anteil ausmachte Anteil von rund 45 %. Es wird erwartet, dass das Benzinsegment aufgrund seiner Kosteneffizienz und breiten Verfügbarkeit seine Dominanz im Prognosezeitraum (2024–2032) beibehalten wird. Im Dieselsegment wird jedoch aufgrund der steigenden Nachfrage nach Industrie- und Schwerlastanwendungen ein höheres Marktwachstum erwartet. Es wird erwartet, dass der Markt für einphasige tragbare konventionelle Aggregate in den kommenden Jahren ein erhebliches Wachstum verzeichnen wird, das durch Faktoren wie die steigende Nachfrage nach Notstrom, die zunehmende Infrastrukturentwicklung in abgelegenen Gebieten und die zunehmende Einführung tragbarer Aggregate in verschiedenen Branchen angetrieben wird. Das Marktwachstum ist Dies wird auch durch technologische Fortschritte und Innovationen im Aggregatdesign unterstützt, die zu einer verbesserten Effizienz und Leistung führen.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Einblicke in die Leistungsabgabe des Marktes für tragbare konventionelle Generatoren für einphasige Geräte
Das Leistungsausgangssegment ist ein entscheidender Aspekt des Marktes für einphasige tragbare konventionelle Aggregate und beeinflusst das Marktwachstum und die Segmentierung. Das Segment ist in vier Untersegmente unterteilt: „Weniger als 1 kW“, „1 kW bis 3 kW“, „3 kW bis 5 kW“ und „5 kW und mehr“. Jedes Untersegment ist auf spezifische Leistungsanforderungen und Anwendungen ausgerichtet. Im Jahr 2023 hielt das Untersegment „Weniger als 1 kW“ aufgrund seiner weiten Verbreitung in tragbaren Geräten und Kleingeräten einen erheblichen Marktanteil. Für das Untersegment „1 kW bis 3 kW“ wird aufgrund seiner Eignung für den Antrieb mittelgroßer Geräte und Werkzeuge ein erhebliches Wachstum prognostiziert. Das Untersegment „3 kW bis 5 kW“ deckt höhere Leistungsanforderungen ab und wird dies voraussichtlich auch tun wachsen stetig. Es wird erwartet, dass das Untersegment „5 kW und mehr“ in industriellen und kommerziellen Anwendungen, die eine höhere Leistungsabgabe erfordern, an Bedeutung gewinnen wird.
Einblicke in die Portabilität des Marktes für einphasige tragbare konventionelle Aggregate
Der Markt für einphasige tragbare konventionelle Aggregate ist nach Portabilität in Kompakt-, Mittel- und Großaggregate unterteilt. Aufgrund seiner Portabilität und Erschwinglichkeit wird erwartet, dass das Kompaktsegment im Jahr 2024 den größten Marktanteil halten wird. Es wird erwartet, dass das mittlere Segment im Prognosezeitraum aufgrund seiner zunehmenden Nutzung in Wohn- und Gewerbeanwendungen mit der höchsten CAGR wachsen wird. Es wird erwartet, dass das große Segment aufgrund seiner hohen Leistung und Haltbarkeit einen erheblichen Marktanteil ausmachen wird. Im Jahr 2024 soll das Kompaktsegment einen Marktwert von 1,2 Milliarden US-Dollar haben, während das mittlere und das große Segment voraussichtlich einen Marktwert von 0,6 Milliarden US-Dollar bzw. 0,3 Milliarden US-Dollar haben werden. Das Wachstum des Marktes wird auf die zurückgeführt steigende Nachfrage nach zuverlässigen und tragbaren Stromquellen in verschiedenen Anwendungen, wie z. B. im privaten, gewerblichen und industriellen Bereich.
Einblicke in die Marktanwendung von tragbaren konventionellen Einphasen-Aggregaten
Der Markt für einphasige tragbare konventionelle Aggregate ist nach Anwendung in Wohn-, Gewerbe- und Industriesegmente unterteilt. Unter diesen Segmenten dürfte das Wohnsegment im Jahr 2023 den größten Marktanteil halten und über 40 % des weltweiten Marktumsatzes ausmachen. Die steigende Nachfrage nach tragbaren Stromquellen für Privathaushalte und Freizeitaktivitäten treibt das Wachstum dieses Segments voran. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Notstromversorgung in Büros, Einzelhandelsgeschäften und anderen gewerblichen Einrichtungen wird auch für das Gewerbesegment im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum erwartet. Das Industriesegment dürfte aufgrund der Nachfrage stetig wachsen für tragbare Stromversorgung im Baugewerbe, im Bergbau und in anderen industriellen Anwendungen.
Regionale Einblicke in den Markt für einphasige tragbare konventionelle Aggregate
Der Markt für einphasige tragbare konventionelle Aggregate ist in Nordamerika, Europa, APAC, Südamerika und MEA unterteilt. Unter diesen Regionen dürfte Nordamerika im Jahr 2024 den Markt dominieren, da dort zahlreiche Bau- und Industrieaktivitäten stattfinden. Europa wird voraussichtlich der zweitgrößte Markt sein, gefolgt von APAC. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Stromerzeugung in Entwicklungsländern wie China und Indien wird für die APAC-Region in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum erwartet. Südamerika und MEA werden voraussichtlich die kleinsten Märkte für einphasige tragbare konventionelle Stromaggregate sein.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für einphasige tragbare konventionelle Aggregate:
Große Akteure auf dem Markt für einphasige tragbare konventionelle Aggregate sind kontinuierlich bestrebt, sich durch die Umsetzung verschiedener Strategien wie Produktinnovation, geografische Expansion und strategische Partnerschaften einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Führende Marktteilnehmer für einphasige tragbare konventionelle Aggregate investieren stark in Forschung und Entwicklung, um die Effizienz und Leistung ihrer Produkte zu verbessern. Die Entwicklung des Marktes für einphasige tragbare konventionelle Aggregate wird durch die steigende Nachfrage nach zuverlässigen und tragbaren Stromquellen in verschiedenen Anwendungen, einschließlich Wohn-, Gewerbe- und Industriesektoren, vorangetrieben. Es wird erwartet, dass die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für einphasige tragbare konventionelle Aggregate dynamisch bleibt, wobei etablierte Akteure und neue Marktteilnehmer um Marktanteile wetteifern. Honda ist ein führendes Unternehmen auf dem Markt für einphasige tragbare konventionelle Aggregate, das für seine Zuverlässigkeit und Kraftstoffeffizienz bekannt ist Generatoren. Das Unternehmen verfügt über ein starkes Vertriebsnetz und bietet eine breite Produktpalette an, um den unterschiedlichen Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Hondas Fokus auf Innovation und Kundenzufriedenheit hat es dem Unternehmen ermöglicht, eine starke Position auf dem Markt zu behaupten. Yamaha ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber auf dem Markt für einphasige tragbare konventionelle Aggregate. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Sortiment an Generatoren, darunter tragbare, Wechselrichter- und Industriemodelle. Die Generatoren von Yamaha sind für ihre Langlebigkeit, Leistung und benutzerfreundlichen Funktionen bekannt. Das Unternehmen verfügt über eine globale Präsenz und einen starken Markenruf, die zu seinem Erfolg auf dem Markt beitragen.
Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für einphasige tragbare konventionelle Aggregate gehören:
- Yamaha Motor Co., Ltd.
- Honda Motor Co., Ltd.
- Hyundai Heavy Industries Co., Ltd.
- Doosan Infracore Co., Ltd.
- Generac Power Systems, Inc.
- Eisemann Automotive GmbH
- Kohler Co.
- Cummins Inc.
- Briggs Stratton Corporation
- Caterpillar Inc.
- MIRATECH Corporation
- Atlas Copco AB
- Pramac Lifter S.r.l.
- Ingersoll Rand, Inc.
- Atlas Copco Industrial Technique AB
Branchenentwicklungen auf dem Markt für einphasige tragbare konventionelle Aggregate
Der Markt für einphasige tragbare konventionelle Aggregate wird im Prognosezeitraum 2024–2032 voraussichtlich ein stetiges Wachstum verzeichnen. Der Markt wird durch die steigende Nachfrage nach Notstromlösungen für private und gewerbliche Anwendungen in Verbindung mit der wachsenden Infrastrukturentwicklung in Schwellenländern angetrieben. Darüber hinaus treiben zunehmende Bedenken hinsichtlich Stromausfällen und Netzunzuverlässigkeit das Marktwachstum weiter voran. Auch technologische Fortschritte wie die Integration fortschrittlicher Steuerungssysteme und kraftstoffeffizienter Motoren tragen zur Marktexpansion bei. Wichtige Branchenteilnehmer konzentrieren sich auf Produktinnovationen und strategische Partnerschaften, um sich einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt zu verschaffen.
Einblicke in die Marktsegmentierung tragbarer konventioneller Aggregate
- Ausblick auf den Markt für einphasige tragbare konventionelle Aggregate und Brennstoffquellen
- Benzin
- Diesel
- Aussichten für den Markt für einphasige tragbare konventionelle Aggregate zur Leistungsabgabe
- Weniger als 1 kW
- 1 kW bis 3 kW
- 3 kW bis 5 kW
- 5 kW und mehr
- Portabilitätsaussichten für den Markt für einphasige tragbare konventionelle Aggregate
- Kompakt
- Mittel
- Groß
- Marktanwendungsaussichten für einphasige tragbare konventionelle Generatoren
- Wohnbereich
- Kommerziell
- Industriell
- Regionaler Ausblick auf den Markt für einphasige tragbare konventionelle Aggregate
- Nordamerika
- Europa
- Südamerika
- Asien-Pazifik
- Naher Osten und Afrika
Customer Stories

“This is really good guys. Excellent work on a tight deadline. I will continue to use you going forward and recommend you to others. Nice job”

“Thanks. It’s been a pleasure working with you, please use me as reference with any other Intel employees.”

“Thanks for sending the report it gives us a good global view of the Betaïne market.”

“Thank you, this will be very helpful for OQS.”

“We found the report very insightful! we found your research firm very helpful. I'm sending this email to secure our future business.”

“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

“I have been reading the first document or the study, ,the Global HVAC and FP market report 2021 till 2026. Must say, good info! I have not gone in depth at all parts, but got a good indication of the data inside!”

“We got the report in time, we really thank you for your support in this process. I also thank to all of your team as they did a great job.”