Marktforschungsbericht für Solarwechselrichter – Globale Prognose bis 2030
ID: MRFR/E&P/2739-CR | 185 Pages | Author: Priya Nagrale| October 2020
Die Marktgröße für Solarwechselrichter wurde im Jahr 2021 auf 12.15 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für Solarwechselrichter (PV) wird voraussichtlich von 12.84 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 18.93 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2030) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5.70 % aufweisen. Die schnelle Entwicklung im Bereich der erneuerbaren Energien und die einfache Installation von String-Wechselrichtern sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Juli 2024: SMA Solar Technology hat seine neue Reihe hocheffizienter Solarwechselrichter auf den Markt gebracht, den SMA Sunny Tripower
Die Installation von Solarwechselrichtern ist einfach und die raschen Entwicklungen bei erneuerbaren Energien sind die Haupttreiber der Marktexpansion im Prognosezeitraum. Zu den Hauptproblemen, die das Marktwachstum in den nächsten Jahren begrenzen, gehören jedoch hohe Wärmeverluste bei großen Solarwechselrichtern, erhöhte Kosten und mangelnde Überwachung auf Panelebene. Andererseits wird prognostiziert, dass verstärkte staatliche Anstrengungen und Investitionen in die Elektrifizierung abgelegener und ländlicher Gebiete Chancen für wichtige Akteure auf dem Markt für Solarwechselrichter bieten würden. Der Anstieg der Solar-PV-Installationen für vielfältige Anwendungen auf der ganzen Welt wird auf die raschen Fortschritte im Bereich der erneuerbaren Energien in Bezug auf Stromerzeugung und -nutzung zurückgeführt. Laut der von SolarPower Europe veröffentlichten Studie „Market Outlook for Solar Power/2022-2026“ hat sich die Kapazität der weltweiten Solarstromflotte in nur drei Jahren seit 2018 verdoppelt und im April 2022 ein Terawatt erreicht. Um die Einführung von Wechselrichtern in industriellen Anwendungen zu fördern, werden außerdem von den Regierungen verschiedener Länder verschiedene Initiativen und Bemühungen gestartet. Beispielsweise hat Chinas nationale Energieverwaltung (NEA) im Rahmen des 14. Fünfjahresplans im Jahr 2020 das Ziel festgelegt, dass erneuerbare Energie bis 2025 mehr als 50 % der gesamten installierten Kapazität ausmachen soll (2021–2025). Im Jahr 2020 verfügt China über den größten PV-Markt der Welt. Solarenergie und Energiespeicherung sind aufgrund des Self-generation Incentive Program (SGIP – nur Kalifornien) und US-Steuervorteilen attraktive Optionen für gewerbliche Endverbraucher. Anreize verschiedener Regierungen verschiedener Länder zur Förderung von privaten und gewerblichen PV-Anlagen haben den Markt für dezentrale Photovoltaik in Europa angekurbelt. Daher hat der zunehmende Einsatz von Solarwechselrichtern in verschiedenen Industrieanwendungen in den letzten Jahren die CAGR des Solarwechselrichtermarktes weltweit erhöht. Ein wesentlicher Bestandteil des gesamten Solarsystems sind Solar-PV-Wechselrichter. Die Wirksamkeit der gesamten Solaranlage wird somit durch diese Wechselrichter bestimmt, die Gleichstrom in Wechselstrom umwandeln. Verschiedene Faktoren, die sich auf die Leistung von Solaranlagen auswirken, werden durch die verschiedenen verfügbaren Arten von Solar-PV-Wechselrichtern berücksichtigt. Einige der wichtigen Parameter, die sich auf die benötigte Leistung auswirken, sind Schatten, Dachausrichtung, Dachneigung, Sommer- und Winterproduktion, Neigung der Module und viele andere sind ein weiterer Faktor, der das Umsatzwachstum auf dem Markt für Solarwechselrichter antreibt. Je nach Fusionstyp umfasst der Markt für Solarwechselrichter Zentralwechselrichter, Mikrowechselrichter und Stringwechselrichter. On-Grid und Off-Grid werden in der Marktsegmentierung für Solarwechselrichter basierend auf dem Systemtyp abgedeckt. Die Wohn-, Gewerbe- und Versorgungssegmente des Solarwechselrichtermarktes wurden nach Anwendung getrennt. Der Einsatz von Solarwechselrichtern in Privathaushalten hat in letzter Zeit an Fahrt gewonnen und ist damit das Top-Segment auf dem Markt. Die Marktsegmentierung für Solarwechselrichter umfasst basierend auf dem Fusionstyp Zentralwechselrichter, Mikrowechselrichter und Stringwechselrichter. Das Segment Zentralwechselrichter hielt im Jahr 2021 den größten Anteil und trug mit etwa 48–53 % zum Umsatz des Solarwechselrichtermarkts bei. Verantwortlich dafür ist die steigende Nachfrage nach Zentralwechselrichtern aus bedeutenden Industrie- und Versorgungsanwendungen auf der ganzen Welt. Von 2021 bis 2030 wird außerdem erwartet, dass die schnelle Industrialisierung und die Entwicklung der Infrastruktur für erneuerbare Energien in Entwicklungsländern wie China, Indien, Japan und anderen die Nachfrage nach Zentralwechselrichtern erhöhen wird. Januar 2022: Sungrow kündigte auf dem World Future Energy Summit in Abu Dhabi den brandneuen Zentralwechselrichter 1+X Modular an. Die „Modularität“ des 1+X-Wechselrichters kann auf Komponenten-, System- und Wechselrichterebene bewertet werden. Sungrow geht davon aus, dass die dreistufige Modularisierung in Zukunft zu anpassungsfähigeren Kraftwerksdesigns und komfortableren Betriebs- und Wartungsfunktionen führen wird. Die Marktsegmentierung für Solarwechselrichter umfasst basierend auf dem Systemtyp On-Grid und Off-Grid. Das On-Grid-Segment dominierte den Markt im Jahr 2021. Dieses Wachstum ist mit erhöhten Investitionen in die direkte Stromversorgung anstelle von Batteriespeichern verbunden. Zu den Vorteilen des Einsatzes als netzgebundene Solarwechselrichter gehören außerdem die einfache Energieeinspeisung, die einfache Installation, die Kosteneffizienz und die Bewältigung des hohen Strombedarfs. Es wird erwartet, dass diese Vorteile die Expansion des Marktes in den folgenden Jahrzehnten vorantreiben werden. Daher wird erwartet, dass sich die zunehmende Nutzung netzgebundener Systeme zur Verbesserung der Produktionskapazitäten positiv auf das Marktwachstum auswirken wird. Die Marktdaten für Solarwechselrichter wurden nach Anwendung in Wohn-, Gewerbe- und Versorgungsunternehmen unterteilt. Das Segment „Versorger“ hielt im Jahr 2021 den größten Anteil und trug etwa 40–45 % zum Umsatz des Solarwechselrichtermarkts bei. Der Versorgungssektor expandiert aus mehreren Gründen, vor allem aufgrund der steigenden Nachfrage nach erneuerbaren Energien, der sinkenden Kosten für Solarenergie und -ausrüstung sowie der Entstehung staatlicher Subventionen. Das Segment wächst aufgrund der Präsenz großer Akteure, die ihren Kunden mit ihren vorintegrierten Kraftwerken marktführende Lösungen im Versorgungsmaßstab bieten, um die Effizienz zu steigern und die Systembilanzkosten zu senken. Juni 2022: V-Guard Industries Ltd hat eine neue breite Palette von On-Grid-Solarwechselrichtern namens Solsmart auf den Markt gebracht. Ein integrierter Gleichstromschalter, der zusätzliche Sicherheitsvorteile bietet, ist eine der erweiterten Sicherheitsfunktionen des Solsmart On-Grid PV-Wechselrichters. Der Wechselrichter wird in einphasiger und dreiphasiger Konfiguration angeboten und verfügt über eine zehnjährige Garantie. Diese Entwicklung hat die Wachstumschancen für die Solarpanel-Wechselrichterindustrie weiter erweitert. Abbildung 2: Solar-Wechselrichter-Markt, nach Anwendung, 2024 & 2030 (Milliarden USD) Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Es wird erwartet, dass der Markt für Solarwechselrichter im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum den größten Marktumsatzanteil von 40 % bis 45 % ausmachen wird. Der Solarmarkt in dieser Region wächst rasant und China ist sowohl ein wichtiger Wettbewerber als auch der größte Anbieter. Die Expansion der Branche in der Region wurde auch durch die steigende Zahl von Solaranlagen in Entwicklungsländern erheblich unterstützt. Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder: die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien. Abbildung 3: Marktanteil von Solarwechselrichtern nach Region 2021 (%) Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung Es wird erwartet, dass der europäische Markt für Solarwechselrichter im prognostizierten Zeitraum ein deutliches CAGR-Wachstum verzeichnen wird, was auf die Existenz günstiger Regierungsrichtlinien und die Verfügbarkeit von Subventionen wie Einspeisetarifen für Privathaushalte (FITs) zurückzuführen ist, die Verbraucher dazu ermutigen, in erneuerbare Energien zu investieren. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Solarwechselrichter den größten Marktanteil und der britische Markt für Solarwechselrichter war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region Im Jahr 2021 hatte der nordamerikanische Markt für Solarwechselrichter einen erheblichen Umsatzanteil, wobei die USA der Haupttreiber der Marktexpansion waren. Ein bedeutender Markt für verschiedene Arten von Solarwechselrichtern sind die Vereinigten Staaten. Darüber hinaus verzeichneten String-Wechselrichter in Nordamerika ein starkes Wachstum, und es wird erwartet, dass zentrale PV-Wechselrichter im geplanten Zeitraum weiterhin den größten Marktanteil halten werden. Darüber hinaus hielt der US-amerikanische Markt für Solarwechselrichter den größten Marktanteil und der kanadische Markt für Solarwechselrichter war der am schnellsten wachsende Markt in der nordamerikanischen Region. Große Marktteilnehmer geben viel Geld für Forschung und Entwicklung aus, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für Solarwechselrichter noch stärker wächst. Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, mit wichtigen Marktentwicklungen wie der Einführung neuer Produkte, vertraglichen Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhten Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der Solarwechselrichterbranche müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und wachsenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen. Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien der Hersteller in der Solarwechselrichterbranche zum Nutzen der Kunden und zur Erweiterung des Marktsektors besteht darin, vor Ort zu produzieren und so die Betriebskosten zu senken. In den letzten Jahren hat die Solarwechselrichterindustrie Solarwechselrichtern einige der bedeutendsten Vorteile beschert. Die wichtigsten Akteure auf dem Solarwechselrichtermarkt wie SMA Solar Technology AG (Deutschland), Canadian Solar Inc. (Kanada), ABB Ltd (Schweiz) und andere arbeiten daran, die Marke auszubauenet Nachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten. SMA Solar Technology AG ist ein deutscher Hersteller von Solarenergieanlagen mit Hauptsitz im nordhessischen Niestetal. Solarwechselrichter für Photovoltaikanlagen mit Netzanbindung, netzunabhängiger Stromversorgung und Notstrombetrieb werden von SMA produziert und gefertigt. Das Unternehmen bietet eine breite Produktpalette an, darunter den Markt für PV-Wechselrichter, Hybrid-Wechselrichter, Batterie-Wechselrichter, Gleichstromtechnologie, Systemlösungen und mehr. Pakete und mehr. Im April 2022 hat die SMA Solar Technology AG eine neue dreiphasige Wechselrichterserie für den Einsatz in gewerblichen und privaten Solar-PV-Anlagen mit Leistungen bis 135 kW auf den Markt gebracht. Vier neue Modelle mit Nennleistungen von 12 kW, 15 kW, 20 kW und 25 kW sind Teil der Linie. Sechs String-Eingänge und drei separate MPP-Tracker sind ebenfalls enthalten. Die Wechselrichter ermöglichen eine Überdimensionierung von PV-Anlagen um bis zu 150 % und bieten eine energetische Leistungsregelung kompletter Systeme. Außerdem stellt ein börsennotiertes Unternehmen namens Canadian Solar Inc. Solar-PV-Module her und verwaltet große Solarprojekte. Das Unternehmen wurde 2001 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Guelph, Kanada. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Lösungen wie Wechselrichter, Module, Systembausätze und Energiespeicher für Gewerbe, Privathaushalte und Versorgungsunternehmen. Im September 2022 brachte Canadian Solar Inc., ein Solarentwickler und -hersteller, eine neue Batteriespeicherlösung für Anwendungen im Versorgungsmaßstab namens SolBank auf den Markt und beabsichtigt, seine Batterieproduktionskapazität von derzeit 2,5 GWh auf 10 GWh bis Ende 2023 zu erhöhen. Eine auf Lithium-Eisenphosphat-Chemie basierende Batterie mit einer Kapazität von bis zu 2.800 kWh wird von CSI Energy Storage, einer mehrheitlichen Tochtergesellschaft von Canadian Solar namens CSI Solar Co Ltd., hergestellt. Sie wird jetzt hergestellt in der chinesischen Provinz Jiangsu in den Werkstätten von CSI Energy Storage, die über eine jährliche Produktionskapazität von 2,5 GWh verfügen. Oktober 2023 – Fuji Electric India, ein führendes Unternehmen der Automatisierungsbranche und hochmoderner energieeffizienter Lösungen für Industriebetriebe, zeigte die zentrale Solarwechselrichter-Serie PV 1500 auf der Renewable Energy India Expo, die vom 4. bis 6. Oktober im Großraum Noida stattfand. September 2023 – WattPower, eines der größten Unternehmen für erneuerbare Energien weltweit, hat eine modernisierte Produktionsanlage für Solarwechselrichter im Bezirk Chennai in Tamil Nadu vorgestellt, die einen bedeutenden Fortschritt im indischen Solarenergiesektor darstellt. Mit seinen neuen String-PV-Wechselrichtern möchte das Unternehmen Einfluss auf die indische Solar-PV-Industrie nehmen. Im Juli 2023 stellte LG Energy Solution Ltd., ein in Südkorea ansässiger Batteriehersteller, neue Hybrid-Wechselrichter vor, die für private Kraftwerke geeignet sind. Diese Wechselrichter sind für den Betrieb sowohl bei Niederspannungs- als auch bei Hochspannungsanlagen konzipiert und verfügen über eine integrierte Backup-Funktion, die problemlos mit ihrer eigenen Batteriereihe kombiniert werden kann. Im April 2023 veröffentlichte SolaX Power, bekannt für die Herstellung von Solarwechselrichtern, den X1-Hybrid LV, einen weiteren einphasigen Niederspannungs-Hybridwechselrichter für Wohnanwendungen. Diese neue Technologie wurde für den effizienten Betrieb von Niederspannungs-Photovoltaikanlagen (PV) entwickelt. Im April 2022 brachte die SMA Solar Technology AG vier neue Wechselrichter mit Leistungen von 12 kW, 15 kW, 20 kW und 25 kW für Dächer bis zu einer Größe von 135 kW auf den Markt, was weniger ist als von den meisten anderen Herstellern empfohlen. Im (Mai 2022) lieferte Fimer Spa seine Mega Volt Ampere (MVA)-Wechselrichter an ein indisches Projekt in Gujarat, das aus einem Solar-plus-Speichersystem mit einer Batteriekapazität von etwa achtzehn Megawattstunden (MWh) besteht. Beim integrierten Solarenergieprojekt von Modhera hat Mahindra Susten Pvt. Ltd konnte ihre Wechselrichter an den Endverbraucher des Projekts liefern. Der Auftrag wurde von Gujarat Power Corporation Limited (GPCL), dem staatlichen Energieversorger, an ein indisches Unternehmen für Solar-PV-Engineering, Beschaffung und Bau (EPC) vergeben. März 2022: Huawei Technologies hat eine Partnerschaftsvereinbarung mit Meienergy Technology Co., Ltd. zur Integration intelligenter PV- und Energiespeicherung für das von Meienergy entwickelte 1-GW-Solarkraftwerk und 500-MWh-Energiespeichersystem in Afrika unterzeichnet. Nordamerika Europa Asien-Pazifik Rest der WeltMarkttrends für Solarwechselrichter
Rasche Entwicklung im Bereich der erneuerbaren Energien fördert das Marktwachstum
Einblicke in das Marktsegment für Solarwechselrichter:
Einblicke in Solarwechselrichtertypen
Einblicke in Solar-Wechselrichter-Systemtypen
Einblicke in die Anwendung von Solarwechselrichtern
Regionale Einblicke in Solarwechselrichter
Wichtige Marktteilnehmer für Solarwechselrichter & Wettbewerbseinblicke
Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Solarwechselrichtermarkt gehört
Entwicklungen in der Solarwechselrichterbranche
Marktsegmentierung für Solarwechselrichter:
Ausblick auf den Solarpanel-Wechselrichtertyp
Ausblick auf den Solar-Wechselrichtersystemtyp
Phasenausblick für Solarwechselrichter
Anwendungsausblick für Solarwechselrichter
Regionaler Ausblick für Solarwechselrichter
Attribute/Metric | Details |
Market Size 2021 | USD 12.15 billion |
Market Size 2022 | USD 12.84 billion |
Market Size 2030 | USD 18.93 billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 5.70% (2024-2030) |
Base Year | 2023 |
Market Forecast Period | 2024-2030 |
Historical Data | 2018 & 2020 |
Market Forecast Units | Value (USD Billion) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Type, System Type, Application, and Region |
Geographies Covered | North America, Europe, Asia Pacific, and Rest of the World |
Countries Covered | The U.S, Canada, Germany, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled | SMA Solar Technology AG (Germany), Canadian Solar Inc. (Canada), ABB Ltd (Switzerland) and others |
Key Market Opportunities | Utilization in various industries |
Key Market Dynamics | Supportive government initiatives Increased utilization by residential individuals |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Solar Inverter market size was valued at USD 12.15 Billion in 2021.
The market is projected to grow at a CAGR of 5.70% during the forecast period, 2024-2030.
Asia-Pacific had the largest share in the market
The key players in the market are SMA Solar Technology AG (Germany), Canadian Solar Inc. (Canada), ABB Ltd (Switzerland) and others.
The central inverter type of Solar Inverter category dominated the market in 2021.
The on-grid system type Solar Inverter had the largest share in the market.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)