info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Sprachassistenten – Globale Prognose bis 2032


ID: MRFR/ICT/2686-CR | 200 Pages | Author: Aarti Dhapte| April 2025

Marktübersicht für Sprachassistenten



Der Markt für Sprachassistenten wird voraussichtlich von 20.1 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 42.8 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9.9 % aufweisen. Darüber hinaus wurde die Marktgröße für Sprachassistenten im Jahr 2023 auf 18.3 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Entwicklung sprachbasierter KI-Technologien, die zunehmende Beliebtheit sprachgesteuerter Geräte und die wachsende Bedeutung der Kundenbindung dürften das Wachstum auf dem Markt für Sprachassistenten vorantreiben.

Abbildung 1: Marktgröße für Sprachassistenten, 2024–2032 (Milliarden USD)

Markt für Sprachassistenten


Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für Sprachassistenten


Schnelle Einführung sprachgesteuerter Geräte zur Förderung des Wachstums


Die zunehmende Anzahl sprachgesteuerter Geräte trägt dazu bei, das Wachstum des Marktanteils von Sprachassistenten voranzutreiben. Das sprachaktivierte Gerät kann gesprochene Anfragen und Befehle erkennen und nutzt häufig die Text-to-Speech-Technologie, um eine Antwort wiederzugeben. Die Sprachaktivierungstechnologie hat dazu beigetragen, das Kundenerlebnis zu unterstützen, zu verwalten und die Produktivität im Laufe der Zeit zu steigern. Durch das Hinzufügen einer App mit Zugriff auf Google Assistant, Siri, Alexa und Cortana wurden die Kundenunterstützung und Interaktionen verbessert. Mit der Weiterentwicklung der Sprachassistenten-Technologien nutzen Menschen zunehmend Sprachassistenten in ihrem täglichen Leben, und dieser Trend wird sich voraussichtlich fortsetzen.

Laut einer PWC-Umfrage aus dem Jahr 2019 suchten mehr als 90 % der Verbraucher im Alter von 18 bis 64 Jahren nach Informationen über Sprachtechnologie, und mehr als 70 % nutzten sie mindestens einmal. Aufgrund der massiven Akzeptanz der Sprachtechnologie bei Verbrauchern für Komfort und Heimwerken hat eine neue Ära der Sprachunterstützung begonnen. Das neue Verbraucherverhalten hat sich auch positiv auf die Geschäftswelt ausgewirkt. Spracherkennung ist für die Servicebereitstellung unverzichtbar geworden, da immer mehr vernetzte Geräte auf den Markt kommen und Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen verbreiten sich weltweit. Unternehmenstaugliche virtuelle Assistenten ersetzen jetzt Spracherkennungssysteme der vorherigen Generation, die das natürliche menschliche Spracherlebnis nicht reproduzieren konnten. Sprachgesteuerte Technologien und Geräte sind praktisch für verschiedene Aktivitäten, darunter Musikhören, Terminbuchung, Online-Shopping, Finanzdienstleistungen und Rechnungszahlung.

Einblicke in das Marktsegment für Sprachassistenten

Produkteinblicke in Sprachassistenten


Basierend auf dem Produkt umfasst die Marktsegmentierung für Sprachassistenten intelligente Lautsprecher und persönliche Assistenten. Das Segment der intelligenten Lautsprecher hielt im Jahr 2021 den größten Anteil und machte etwa 60–64 % des Marktumsatzes für Sprachassistenten aus. Sprachassistenten und Smart Speaker bringen neue Dynamik ins Zuhause. Ihre Spracherkennungsfunktion und ihr Komfort erleichtern tägliche Aufgaben wie das Buchen von Terminen, das Abspielen von Musik und das Erledigen von Online-Einkäufen. Ihre einfache Handhabung ermöglicht es uns, den Kopf hochzuhalten und die Hände frei zu haben. Die Beliebtheit intelligenter Lautsprecher hat zugenommen und Benutzer erwarten jetzt schnellere Reaktionen, ein privateres Design und äußerst zuverlässige Interoperabilität. Die meisten intelligenten Lautsprecher verwenden verschiedene Mikrofone, um beim Abspielen von Musik Stimmen aufzunehmen. Die meisten Smart Speaker sind mit bis zu vier Mikrofonen ausgestattet. Dadurch können Sprachbefehle aus der Ferne und über Hintergrundgeräusche von jedem beliebigen Ort im Raum aus aufgerufen werden.

Einblicke in die Sprachassistenten-Technologie


Auf der Grundlage der Technologie umfasst der Markt für Sprachassistenten natürliche Sprachverarbeitung, Sprach-/Spracherkennung und Text-zu-Sprache-Erkennung. Das Segment Sprach-/Spracherkennung hatte im Jahr 2021 aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit und steigenden Nachfrage den größten Marktumsatzanteil für Smart Homes und Einführung sprachgesteuerter Geräte. Die zunehmende Verbreitung von Smartphones und die Nachfrage der Verbraucher nach Spracherkennungstechnologien in ihren Geräten steigern die Akzeptanz der Spracherkennungstechnologie. Darüber hinaus bietet die Spracherkennungstechnologie intuitive und interaktive Kommunikationsfunktionen, die dem Spracherkennungssegment zugute kommen und es voranbringen. Daher sind Zugänglichkeit, natürliches Sprachverständnis und die wachsende Beliebtheit von Spracherkennungstechnologien entscheidende Markttreiber.

Abbildung 2: Markt für Sprachassistenten, nach Technologie, 2021 & 2030 (Milliarden USD)Markt für Sprachassistenten

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in den Sprachassistenten für Endbenutzer


Basierend auf dem Endbenutzer umfasst die Marktsegmentierung für Sprachassistenten Einzelbenutzer, große Unternehmen sowie kleine und große Unternehmen. mittlere Unternehmen. Das Großunternehmenssegment hatte im Jahr 2021 aufgrund seiner Fähigkeit, flexible Preise anzubieten, das Wachstumspotenzial zu steigern und hochwertige Arbeitsplätze zu schaffen, den größten Marktumsatzanteil. Dies ist auf die frühe Umstellung der Unternehmen auf Automatisierung und die Notwendigkeit zurückzuführen, riesige Datenmengen in kürzerer Zeit zu verwalten. Dennoch investieren Regierung und KMU angesichts der COVID-19-Pandemie hektisch in Technologien wie Sprachunterstützung, Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP), Chabot usw. Beispielsweise wird ein französisches Forschungsinstitut im April 2020 KI-basierte Sprachassistenten zur Unterstützung von COVID-19-Patienten auf den Markt bringen. Mit dem Anstieg der COVID-19-Fälle hat der Sprachassistent Einzug in die Gesundheitsbranche gehalten. Ähnliche Funktionen wurden schnell zu Googles Home Assistant, Apples Siri und Amazons Alexa für virtuelle menschliche Unterstützung hinzugefügt.

Einblicke in die Anwendung von Sprachassistenten


Basierend auf der Anwendung umfasst das Marktsegment der Sprachassistenten Messenger-Bots, Websites und Contact Center. Im Jahr 2021 hatte das Segment Contact Center einen enormen Marktumsatzanteil. Auf das Wachstum dieses Segments wird die Kombination von Sprachassistenten in Contact Centern zurückgeführt, die tendenziell dazu beitragen, Kundeneinblicke besser zu verstehen und die Leistung der Mitarbeiter zu verbessern. Ein virtueller Assistent mit Intelligenz kann vielen verschiedenen Branchen zugute kommen. Sie bietet allen Kunden rund um die Uhr eine individuelle Finanzberatung an. Darüber hinaus werden auch Probleme beim Kundensupport und bei der Service-Anmeldung behandelt. Der Einsatz von Deep-Learning-Algorithmen in Sprach- und Sprachlösungen zur Verbesserung der Suchergebnisse wird voraussichtlich ein treibender Faktor für das Wachstum des Contact-Center-Segments sein.

Regionale Einblicke in Sprachassistenten


Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Europa, Nordamerika, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Es wird erwartet, dass der nordamerikanische Markt für Sprachassistenten während des Prognosezeitraums mit einer erheblichen jährlichen Wachstumsrate wächst und im Jahr 2021 1,52 Milliarden US-Dollar ausmachen wird. Die Präsenz vieler etablierter Akteure in den Vereinigten Staaten, ein wachsender Anteil der Investitionen in die Einführung von KI, eine zunehmende Präferenz für automatisierte Abläufe in Kontaktzentren, massive Investitionen in die IT und die zunehmende Einführung neuer Technologien wie Verarbeitung natürlicher Sprache, maschinelles Lernen und Deep Learning in der Region tragen alle zum Wachstum des Marktes für Sprachassistenten bei.

Darüber hinaus sind die wichtigsten Länder, die auf dem Markt für Sprachassistenten abgedeckt werden, die Vereinigten Staaten, Deutschland, Kanada, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, Japan, Indien, Australien, China, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 3: MARKTANTEIL VON SPRACHASSISTENTEN NACH REGION 2021 (%)

Voice Assistant Market

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Europa hat den zweitgrößten Sprachassistentenmarkt der Welt aufgrund der zunehmenden Nutzung vernetzter Geräte, Fusions- und Übernahmeaktivitäten, erheblicher IT-Ausgaben, steigender Investitionen großer Marktteilnehmer und jüngster technologischer Fortschritte. Das Big Data-Wachstum hat zu einer enormen Nachfrage nach intelligenten virtuellen Assistenten in ganz Europa geführt. Außerdem große & Der verstärkte Fokus mittelständischer Unternehmen auf die Verbesserung der Kundenbeziehungen zur Verbesserung der Kundenbindung schafft mehrere Entwicklungsmöglichkeiten für die europäische Sprachassistentenbranche. Darüber hinaus hatte der britische Markt für Sprachassistenten den größten Marktanteil und der deutsche Markt für Sprachassistenten war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

Es wird prognostiziert, dass der Markt für Sprachassistenten im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum aufgrund erhöhter IT-Investitionen in Entwicklungsländern wie Japan, China und Indien und einer Zunahme der Anzahl von Kontaktzentren in der Region mit der schnellsten CAGR wachsen wird. Ein weiterer Vorteil der fortschrittlichen KI besteht darin, dass jede Anfrage an den Assistenten gesendet wird, um die beste und angenehmste Interaktion zu ermöglichen. Es wird erwartet, dass Anwendungslösungen und Dienste für Sprachassistenten durch virtuelle Assistentenlösungen und -dienste im gesamten asiatisch-pazifischen Raum integriert und für Unternehmen bereitgestellt werden. Beispielsweise hat die Branche der Sprachassistenten-Anwendungen die größten Marktanteile unter regionalen Marktführern wie Google, Amazon, IBM, Microsoft und Apple.

Sprachassistent Wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Wichtige Branchenakteure wie Amazon.com, IBM Corporation, Microsoft Corporation und Google bilden strategische Allianzen und Kooperationen, um ihr Geschäft auf dieser Ebene auszubauen. Branchenteilnehmer konzentrieren sich auf die Einführung neuer Produkte und Verbesserungen, um das Wachstum des Marktes für Sprachassistenten zu beschleunigen. Die führenden Unternehmen im Anwendungsmarkt für digitale Sprachassistenten konzentrieren sich weiterhin auf Forschung und Entwicklung, um hochinnovative technologische Lösungen bereitzustellen. Technologieunternehmen konzentrieren ihre Produktstrategien zunehmend auf Sprachassistenten und integrieren diese in weitere Produkte, um ihr jeweiliges Ökosystem zu erweitern. Große Entwickler von Sprachassistenten-Apps konzentrieren sich auf die Entwicklung KI-basierter Sprachbefehle, um Benutzern eine weitere Möglichkeit zur Kommunikation mit ihren Geschäftsanwendungen zu bieten.

Alphabet Inc bietet Sprachassistentenanwendungen für Geräte wie Google Home, Telefone und andere. Der Zugriff erfolgt durch langes Drücken der Home-Taste auf Android, Ok Google, oder durch Drücken auf Pixel-Telefone unter der Marke Google. Alphabet Inc arbeitete im Juli 2021 mit der Casino Group zusammen, um ihre Anwendungsstrategie für digitale Sprachassistenten voranzutreiben.

Der Sprachassistentendienst von Microsoft ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Interaktion zwischen einem Gerät und einer Assistentenintegration, die Direct Line Speec verwendeth (über Azure Bot Service), um Sprachfunktionen zu Bots oder benutzerdefinierten Befehlen für das Vorkommen von Sprachbefehlen hinzuzufügen. Cortana ist ein virtueller Assistent von Microsoft, der die Bing-Suchmaschine nutzt, um Erinnerungen einzurichten und Fragen zu beantworten. Die Microsoft Corporation hat Nuance Communications Inc. im April 2021 gekauft. Das Unternehmen ist ein Vorreiter und Top-Anbieter von cloudbasierter klinischer Umgebungsintelligenz für Gesundheitsdienstleister und Konversations-KI.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Sprachassistenten gehören




  • IBM Corporation (USA)



  • Nuance Communications Inc (USA)



  • Amazon.com (USA)



  • Microsoft (USA)



  • Google LLC (USA)



  • Apple Inc (USA)



Entwicklungen in der Sprachassistentenbranche



Samsung, seit 17 Jahren die weltweit führende Fernsehmarke Nr. 1, kündigte heute die Einführung seines Crystal Vision 4K UHD-Fernsehers in Indien im Jahr 2023 an. Für ein wirklich vernetztes Heimerlebnis umfasst diese neueste Ergänzung der Crystal UHD-Fernseher-Reihe Flaggschiff-Smart-Technologien wie Multi Voice Assistant, Videoanrufe mit SlimFit Cam, Solar Remote, integrierten IoT Hub mit Calm Onboarding und IoT-Lichtsensoren für die automatische Helligkeitsanpassung.

Ein Direct-to-Consumer (D2C)-Fitnessunternehmen namens Flexnest ist im Jahr 2023 mit der Veröffentlichung seiner neuen, wirklich kabellosen Bluetooth-Kopfhörer FlexDubs in den Musikmarkt eingestiegen. Diese Ohrhörer sind etwas Besonderes und für Verbraucher unglaublich praktisch, da sie über einen KI-gestützten Sprachassistenten verfügen. Mit dieser Einführung möchte Flexnest seinen Kunden ein umfassendes Wellness-Paket bieten, das beide Probleme anspricht.

Infinix hat für 2023 eine völlig neue, verbesserte Version von Folax, ihrem intelligenten Sprachassistenten, vorgestellt. Durch die Einbindung des AI-Generated Content Service (AIGC), der Infinix-Benutzern natürliche, individuelle und hochwertige Informationen und Hilfe bietet, verfügt der verbesserte Folax über einen äußerst ausdrucksstarken digitalen 3D-menschlichen Charakter und verbesserte Sprachfähigkeiten.

Die Zahlungs- und Einkaufsplattform Klarna hat heute neue Funktionen und Verbesserungen für 2023 vorgestellt, mit dem Ziel, Nutzern ein individuelleres Einkaufserlebnis zu bieten. Dazu gehören unter anderem „Ask Klarna“, ein persönlicher Assistent, der es Kunden ermöglicht, mit echten Modeprofis zu kommunizieren; „Creator Shops“, ein spezielles Schaufenster für Content-Ersteller; ein KI-gestützter Discovery-Shopping-Feed; und eine Wiederverkaufsfunktion.

Der erste virtuelle Einkaufsassistent seiner Art, Bolt Shopper Assistant, wird 2022 von Bolt, einem führenden Anbieter von Checkout-Technologie, erhältlich sein. Dadurch können Einzelhändler anonyme Gastkäufer in Kontokunden umwandeln, die Anmeldung für Stammkunden beschleunigen und die Konversion durch personalisierte Einkaufserlebnisse steigern.


Mai 2022: Sonos hat seinen digitalen Sprachassistenten auf den Markt gebracht, um mit Alexa und Siri konkurrenzfähig zu bleiben.

Mai 2020: Cerence Inc. stellte den „Cerence ARK Assistant“ vor, einen fortschrittlichen, schlüsselfertigen Sprachassistenten für Kraftfahrzeuge in amerikanischem Englisch. Diese neu angekündigte Lösung basiert auf Sprach- und KI-Technologien von Cerence und wird durch den ersten Assistenten des Unternehmens für den chinesischen Markt unterstützt, der ebenfalls letztes Jahr eingeführt wurde.

April 2020: Das Google LLC Connected Homes-Kit für die Softwareentwicklung ist jetzt allgemein verfügbar. Dieses Weiterentwicklungs-Toolkit wird Herstellern vernetzter Geräte dabei helfen, die Reaktionsfähigkeit ihrer Produkte zu verbessern.

Marktsegmentierung für Sprachassistenten


Produktausblick für Sprachassistenten




  • Intelligente Lautsprecher



  • Persönlicher Assistent



Ausblick auf die Sprachassistenten-Technologie




  • Verarbeitung natürlicher Sprache



  • Sprach-/Spracherkennung



  • Text-zu-Sprache-Erkennung



Voice Assistant End User Outlook




  • Einzelne Benutzer



  • Große Unternehmen



  • Klein & Mittleres Unternehmen



Voice Assistant Application Outlook




  • Messenger-Bots




  • Websites




  • Kontaktzentren




Regionaler Ausblick des Sprachassistenten





  • Nordamerika







    • USA



    • Kanada







  • Europa







    • Deutschland



    • Frankreich



    • Großbritannien



    • Italien



    • Spanien



    • Restliches Europa







  • Asien-Pazifik







    • China



    • Japan



    • Indien



    • Australien



    • Südkorea



    • Australien



    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum







  • Rest der Welt







    • Naher Osten



    • Afrika



    • Lateinamerika





Report Attribute/Metric Source: Details
MARKET SIZE 2023 4.18(USD Billion)
MARKET SIZE 2024 4.85(USD Billion)
MARKET SIZE 2035 25.0(USD Billion)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) 16.08% (2025 - 2035)
REPORT COVERAGE Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR 2024
MARKET FORECAST PERIOD 2025 - 2035
HISTORICAL DATA 2019 - 2024
MARKET FORECAST UNITS USD Billion
KEY COMPANIES PROFILED Amazon, IBM, Baidu, Cortana, Mycroft AI, SoundHound, Google, Apple, Nuance Communications, Microsoft, Samsung, Facebook, Alibaba, Rasa, Oracle
SEGMENTS COVERED Application, Technology, Deployment Model, End Use, Regional
KEY MARKET OPPORTUNITIES Voice-enabled home automation growth, Integration with IoT devices, Expansion in multilingual support, Rise of personalized user experiences, Adoption in customer service applications
KEY MARKET DYNAMICS technological advancements, increasing consumer adoption, integration with IoT devices, rising demand for automation, improved natural language processing
COUNTRIES COVERED North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Global Voice Assistant Market is expected to be valued at 4.85 billion USD in 2024.

By 2035, the Global Voice Assistant Market is projected to reach a value of 25.0 billion USD.

The expected CAGR for the Global Voice Assistant Market from 2025 to 2035 is 16.08%.

North America is expected to dominate the Global Voice Assistant Market with a value of 10.0 billion USD by 2035.

The market size for Smart Speakers is valued at 1.1 billion USD in 2024 and 5.5 billion USD in 2035.

The market for Smartphones is expected to grow from 1.5 billion USD in 2024 to 7.5 billion USD by 2035.

Key players in the Global Voice Assistant Market include Amazon, Google, Apple, and Microsoft.

The market size for Automotive applications is expected to reach 1.5 billion USD by 2035.

The expected market size for Wearable Devices is 0.75 billion USD in 2024.

The APAC region is anticipated to see significant growth, increasing from 1.1 billion USD in 2024 to 5.5 billion USD by 2035.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img