info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Gezeitenenergie – Prognose bis 2032


ID: MRFR/E&P/2598-CR | 108 Pages | Author: Priya Nagrale| October 2020

Überblick über den globalen Markt für Gezeitenenergie


Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für Gezeitenenergie im Jahr 2022 auf 0.93 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Marktgröße für Gezeitenenergie von 1.08 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 4.0 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wächst. Die CAGR (Wachstumsrate) des Gezeitenenergiemarkts wird im Prognosezeitraum (2024) voraussichtlich bei etwa 15.71 % liegen - 2032).

Wichtige Markttrends für Gezeitenenergie hervorgehoben


Zahlreiche primäre Marktkräfte treiben das Wachstum und die Expansion der globalen Gezeitenenergiebranche voran. Dieser Aufruf wird vor allem durch das zunehmende Bewusstsein für die Folgen klimatischer Veränderungen und den ständig wachsenden Bedarf an nachhaltigen Energielösungen vorangetrieben. Die globalen Ressourcen sind ein überzeugendes Argument für bilaterale Gespräche, während der Weitblick in die Gezeitenenergie den Übergang von fossilen Brennstoffen hin zu einer kohlenstoffarmen Energiewende unterstützt. Ebenso wird die Expansion der Branche durch den kontinuierlichen Fluss von Investitionen in fortschrittliche Technologien unterstützt, die auf die Weiterentwicklung von Gezeitensystemen ausgerichtet sind. Die Kosteneffizienz der Marktgezeitentechnologie in Verbindung mit einer verbesserten betrieblichen Effizienz fördert die Machbarkeit einer breiteren Akzeptanz. Es gibt eine Fülle von Möglichkeiten, die auf dem Gezeitenmarkt immer noch unzureichend genutzt werden.

Der Bedarf an diesen Ressourcen ist dringend und Küstengebiete mit einem hohen Zustrom von Meeresgezeiten bieten vielversprechende Möglichkeiten. Darüber hinaus streben Entwicklungsländer aktiv danach, ihre vielfältigen Energiequellen weiterzuentwickeln und das Potenzial für die Markteroberung von Gezeitenlösungen weiter auszubauen. Darüber hinaus bietet die Zusammenarbeit zwischen Regierungen und privaten Unternehmen ein enormes Potenzial, um vom aufkeimenden Markt zu profitieren und die Einführung allgemeiner Gezeiteninitiativen zu ermöglichen. Die Zusammenführung von Gezeitenenergieressourcen und bereits bestehender elektrischer Infrastruktur ist nicht nur von entscheidender Bedeutung für eine stärkere Verbesserung bestehender Energienetze, sondern unterstützt auch grundsätzlich die Kommerzialisierung von CO2-armen Emissionen. Den vorherrschenden Trends zufolge umfassen die vorrangigen Verbesserungsbereiche die Reduzierung der Installationskosten, die Verbesserung der funktionalen Robustheit und die Intensivierung der Investitionen in die Förderung und Weiterentwicklung neuer und mobiler Gezeitentechnologien.

Länder beginnen mit der Umsetzung von Pilotprojekten und größeren kommerziellen Unternehmungen und zeigen damit ihr Engagement für die Nutzung der Meeresressourcen. Es gibt auch eine Verlagerung hin zur Erforschung hybrider Energiesysteme, die Gezeitenenergie mit anderen erneuerbaren Quellen kombinieren und so die Gesamteffizienz verbessern. Das öffentliche Bewusstsein und die Akzeptanz der Gezeitenenergie nehmen zu, da die Gemeinden die Vorteile der Einführung saubererer Energiealternativen erkennen. Während sich die globale Energielandschaft weiterentwickelt, erweist sich Gezeitenenergie als praktikable Option zur Erreichung der Ziele im Bereich der erneuerbaren Energien.

Überblick über den globalen Gezeitenenergiemarkt

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttreiber für Gezeitenenergie




  • Wachsende Nachfrage nach erneuerbaren Energiequellen




Die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energiequellen ist einer der wichtigsten Treiber für das Wachstum der Gezeitenenergiemarktbranche. Da die Welt weiterhin mit den schlimmen Folgen des Klimawandels konfrontiert ist, besteht ein dringender Bedarf an einem Übergang von konventionellen fossilen Brennstoffen zu saubereren Energiealternativen. Gezeitenenergie bietet mit ihrem minimalen CO2-Fußabdruck eine attraktive Lösung, um diesen Bedarf zu decken. Der Wandel zeigt sich in verschiedenen internationalen Abkommen, die auf die Reduzierung der Treibhausgasemissionen abzielen und die Bedeutung einer nachhaltigen Energieentwicklung betonen.

Dieser Treiber wird noch dadurch verstärkt, dass Regierungen und Industrien in technologischen Fortschritt und Infrastruktur investieren, um die Kraft der Gezeiten zu nutzen. Die zunehmende Verbreitung von Solar- und Windtechnologien hat gezeigt, dass erneuerbare Energien einen wesentlichen Teil des Energiemixes ausmachen können, was politische Entscheidungsträger und Interessengruppen dazu veranlasst, Gezeitenenergie als praktikable Option zu prüfen. In Verbindung mit dem Bedarf an Energiesicherheit dürfte diese Nachfrage den Gezeitenenergiemarkt erheblich stärken.

Darüber hinaus hat das öffentliche Bewusstsein für ökologische Nachhaltigkeit zugenommen, was zu günstigen Bedingungen für Investitionen in Gezeitenenergieprojekte geführt hat. Da immer mehr Menschen die Bedeutung erneuerbarer Energien erkennen, steigt der Druck auf Regierungen, saubere Energielösungen bereitzustellen, was die Gezeitenenergie zu einem attraktiven Bereich für Entwicklung und Wachstum macht. Angesichts des erwarteten Anstiegs der Marktbewertung von 1,08 Milliarden US-Dollar auf 4,0 Milliarden US-Dollar bis 2032 wird erwartet, dass die Investitionen in Gezeitenenergie stark ansteigen werden, um nicht nur die wachsende Nachfrage zu befriedigen, sondern auch Innovationen zu entwickeln und die potenzielle Energieproduktion aus Gezeitenquellen zu maximieren.

Diese Entwicklungen werden auch Forschung und Partnerschaften innerhalb der Gezeitenenergiemarktbranche fördern, was zu effizienteren Technologien und damit zur Erzeugung saubererer Energie führen wird. Die Vorteile der Gezeitenenergie gehen über die Minimierung der Kohlenstoffemissionen hinaus. Dazu gehört die Schaffung von Beschäftigungsmöglichkeiten in den Bereichen Fertigung, Installation und Wartung im Zusammenhang mit Gezeitenenergietechnologien und damit die Förderung des Wirtschaftswachstums. Darüber hinaus stellt die Vorhersagbarkeit der Gezeitenzyklen einen entscheidenden Vorteil dar, da Städte und Nationen zunehmend auf stabile und konsistente Energiequellen angewiesen sind und die Position der Gezeitenenergie in der umfassenden Landschaft der erneuerbaren Energien weiter festigen.



  • Technologische Fortschritte in Gezeitenenergiesystemen




Technologische Fortschritte spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Wachstums in der Gezeitenenergiemarktbranche. Innovationen im Turbinendesign, bei Energieumwandlungssystemen und Datenverwaltungsfunktionen minimieren die Kosten und verbessern gleichzeitig die Effizienz. Diese Technologien ermöglichen den Einsatz effektiverer Gezeitenenergiesysteme, die Energie zuverlässiger nutzen können. Da sich Forschung und Entwicklung ständig weiterentwickeln, wird das Potenzial der Gezeitenenergie realisierbar, was Investitionen anzieht und eine breite Akzeptanz fördert.



  • Unterstützende Regierungsrichtlinien und Anreize




Staatliche Unterstützung und günstige Richtlinien sind für das Wachstum der Gezeitenenergiemarktbranche von entscheidender Bedeutung. Viele Länder formulieren Richtlinien, die die Entwicklung erneuerbarer Energiequellen, einschließlich Gezeitenenergie, fördern. Diese Maßnahmen sind häufig mit finanziellen Anreizen, Subventionen und Zuschüssen verbunden, wodurch die finanzielle Belastung für Unternehmen, die an Gezeitenenergieprojekten beteiligt sind, verringert wird. Eine solche staatliche Unterstützung beschleunigt nicht nur den Aufbau der Gezeitenenergieinfrastruktur, sondern ermutigt auch neue Marktteilnehmer, Innovationen zu entwickeln und in diesen vielversprechenden Sektor zu investieren.

Einblicke in das Marktsegment für Gezeitenenergie


Einblicke in die Technologie des Gezeitenenergiemarkts


Der Gezeitenenergiemarkt verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum, und das Technologiesegment spielt bei dieser Dynamik eine wichtige Rolle und spiegelt einen umfassenden Ansatz zur Nutzung der Gezeitenenergie wider. Im Jahr 2023 hat der Gesamtmarkt eine Bewertung von 1,08 Milliarden US-Dollar und soll bis 2032 deutlich auf 4,0 Milliarden US-Dollar ansteigen. Dieser Wachstumskurs wird durch eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 15,71 von 2024 bis 2032 untermauert, was auf starke Investitionen und Interesse an diesem nachhaltigen Energiesektor schließen lässt. Der Markt besteht aus verschiedenen Technologien, allen voran Tidal Stream Systems, das derzeit einen Wert von 0,5 Milliarden US-Dollar hat und bis 2032 voraussichtlich auf 1,5 Milliarden US-Dollar anwachsen wird. Diese Technologie dominiert das Segment aufgrund ihres ausgereiften Entwicklungsstadiums und ihrer Effizienz bei der Umwandlung von Gezeitenströmen in elektrische Energie und stellt ihren bedeutenden Beitrag zur gesamten Branche des Gezeitenenergiemarkts unter Beweis.

Gezeitensperrsysteme, deren Wert im Jahr 2023 bei 0,3 Milliarden US-Dollar lag, sollen bis 2032 auf 1,0 Milliarden US-Dollar ansteigen. Diese Technologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Energieerzeugung, indem sie potenzielle Energie nutzt, die durch den Höhenunterschied zwischen Flut und Ebbe entsteht, und bietet als erneuerbare Energiequelle eine erhebliche Zuverlässigkeit. Dynamic Tidal Power ist zwar kleiner im Vergleich zu einem Wert von 0,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, der bis 2032 voraussichtlich auf 0,8 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, bietet jedoch innovative Möglichkeiten für die Gezeitenenergieerzeugung. Dabei handelt es sich um große Strukturen, die über einen weiten Zeitraum Energie aus Gezeitenunterschieden gewinnen, was auf das Potenzial für eine groß angelegte Energieerzeugung hinweist.

Tidal Kite Technology, mit einem aktuellen Wert von 0,08 Milliarden US-Dollar, wird voraussichtlich bis 2032 auf 0,7 Milliarden US-Dollar ansteigen, was seine aufstrebende Rolle auf dem Markt unterstreicht. Dieses innovative System nutzt drachenähnliche Strukturen, die unter Wasser eingesetzt werden, um Gezeitenbewegungen zu nutzen, und obwohl es derzeit den geringsten Marktanteil hat, könnte sein einzigartiger Ansatz die Art und Weise, wie Gezeitenenergie erfasst wird, revolutionieren und es zu einem bemerkenswerten Segment für die zukünftige Entwicklung machen.

Die Gesamtdaten des Gezeitenenergiemarkts veranschaulichen eine dynamische und wachsende Branche, die von technologischen Fortschritten und dem steigenden Bedarf an Lösungen für erneuerbare Energien angetrieben wird. Trends wie gesteigerte Effizienz, Nachhaltigkeit und geringere Umweltbelastung sind wichtige Wachstumstreiber in diesem Sektor. Allerdings erfordern Herausforderungen wie hohe Anfangskapitalinvestitionen, regulatorische Hürden und Umweltbedenken weiterhin Aufmerksamkeit. Dennoch gibt es zahlreiche Möglichkeiten, insbesondere da die globale Energiepolitik auf umweltfreundlichere Technologien ausgerichtet ist. Investitionen in Forschung und Entwicklung ebnen den Weg für innovative Lösungen innerhalb der Marktsegmentierung für Gezeitenenergie. Während sich die Technologie weiterentwickelt, wird ihr Einfluss auf die Gezeitenenergieeffizienz entscheidend dafür sein, wie effektiv sie sich in die breitere Energiemarktlandschaft integrieren lässt.

Einblicke in die Technologie des Gezeitenenergiemarktes

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in den Installationstyp des Gezeitenenergiemarktes


Der Gezeitenenergiemarkt steht vor einem deutlichen Wachstum, mit einem erwarteten Wert von 1,08 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und einem Wert von voraussichtlich 4,0 Milliarden US-Dollar bis 2032. Dieses Wachstum wird größtenteils durch die steigende Nachfrage nach Lösungen für erneuerbare Energien vorangetrieben, insbesondere im Segment der Installationstypen, das Onshore-, Offshore- und Hybridsysteme umfasst. Offshore-Gezeitenenergiesysteme erfreuen sich aufgrund ihrer Fähigkeit, stärkere und gleichmäßigere Gezeitenströmungen abseits des Landes zu nutzen, immer größerer Beliebtheit, während Onshore-Anlagen häufig einen einfacheren Zugang für Wartungsarbeiten und geringere Infrastrukturkosten bieten.

Hybridsysteme, die mehrere Technologien und Energiequellen integrieren, gewinnen ebenfalls an Bedeutung, da sie die Effizienz und Zuverlässigkeit verbessern. Die Expansion des Marktes wird zusätzlich durch eine günstige Regierungspolitik und den wachsenden Fokus auf Nachhaltigkeit unterstützt. Allerdings müssen Herausforderungen wie hohe Anfangsinvestitionskosten und technische Komplexität angegangen werden, um die Chancen, die der Gezeitenenergiemarkt bietet, voll auszuschöpfen. Das Marktwachstum wird durch das zunehmende Bewusstsein für den Klimawandel und den Bedarf an saubereren Energiealternativen gefördert, was die Dynamik der Branche widerspiegeltAnpassung an die sich entwickelnde Energielandschaft.

Einblicke in die Marktkomponenten für Gezeitenenergie


Der Gezeitenenergiemarkt, der sich auf das Komponentensegment konzentriert, wird voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen, das durch die zunehmende Nutzung erneuerbarer Energiequellen vorangetrieben wird. Bis 2023 erreichte der Gesamtmarktwert 1,08 Milliarden US-Dollar und es wird erwartet, dass er in den kommenden Jahren eine robuste Entwicklung zeigen wird. In diesem Segment spielen Turbinen und Generatoren eine entscheidende Rolle, da sie Gezeitenenergie effizient in Elektrizität umwandeln. Auch Pontons nehmen aufgrund ihres Beitrags zur Stabilität und Haltbarkeit in Gezeitenanlagen eine wichtige Stellung ein, während Steuerungssysteme eine optimale Leistung und Steuerung von Energieumwandlungsprozessen gewährleisten.

Die Betonung dieser Komponenten ist von wesentlicher Bedeutung, da sie das Rückgrat der Gezeitenenergieinfrastruktur bilden und dadurch die Gesamtbetriebseffizienz verbessern. Die Statistiken zum Gezeitenenergiemarkt zeigen ein wachsendes Interesse an Investitionen in Gezeitenenergielösungen, wobei optimistische Trends im Einklang mit globalen Nachhaltigkeitszielen stehen. Da sich der Markt weiter weiterentwickelt, fördern Fortschritte in der Technologie und erhöhte Finanzierung die Expansion der Branche weiter und bewältigen Herausforderungen wie hohe Anfangsinvestitionen und Umweltbedenken. Die Kombination dieser Faktoren positioniert den Gezeitenenergiemarkt günstig für die Zukunft und fördert eine sauberere Energielandschaft.

Einblicke in den Endverbrauchsmarkt für Gezeitenenergie


Der Gezeitenenergiemarkt steht vor einem erheblichen Wachstum, mit einem prognostizierten Wert von 1,08 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, was das Engagement für erneuerbare Energiequellen widerspiegelt. Dieser Markt ist vielfältig nach Endverbrauch segmentiert und umfasst Versorgungs-, Gewerbe- und Wohnanwendungen. Der Versorgungssektor nimmt in diesem Umfeld eine bedeutende Stellung ein, angetrieben durch fortlaufende Investitionen in eine nachhaltige Stromerzeugung und einen Fokus auf die Reduzierung der CO2-Emissionen. Auch das Gewerbesegment spielt eine entscheidende Rolle, da das Interesse an der Einführung sauberer Energielösungen für Unternehmen, die ihr Nachhaltigkeitsprofil verbessern möchten, zunimmt.

Mittlerweile gewinnt der Wohnsektor, obwohl er im Vergleich kleiner ist, an Bedeutung, da Hausbesitzer versuchen, erneuerbare Energietechnologien zu nutzen, und so zu einem diversifizierten Ansatz für die Nutzung von Gezeitenenergie beitragen. Da der Gezeitenenergiemarkt bis 2032 voraussichtlich ein Volumen von 4,0 Milliarden US-Dollar erreichen wird, sind die Betonung einer effizienten Energieerzeugung und staatliche Anreize wichtige Treiber für das Wachstum dieser Endanwendungen. Das Verständnis der Dynamik der Marktsegmentierung für Gezeitenenergie hilft dabei, wichtige Trends und potenzielle Investitionsmöglichkeiten in diesem sich entwickelnden Markt zu identifizieren.

Regionale Einblicke in den Gezeitenenergiemarkt


Der Umsatz des Gezeitenenergiemarkts ist in verschiedenen Regionen auf Wachstum ausgerichtet und weist bis 2032 deutliche Wertsteigerungen auf. Im Jahr 2023 verzeichnete Nordamerika einen Wert von 0,23 Milliarden US-Dollar und stieg bis 2032 auf 0,92 Milliarden US-Dollar an, was seine zunehmenden Investitionen in erneuerbare Technologien widerspiegelt. Europa liegt mit einer Bewertung von 0,45 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 an der Spitze und soll im Jahr 2032 voraussichtlich 1,8 Milliarden US-Dollar erreichen und dominiert den Markt aufgrund proaktiver Maßnahmen zur Förderung nachhaltiger Energie. Die APAC-Region, die im Jahr 2023 einen Wert von 0,25 Milliarden US-Dollar hat, wird voraussichtlich auf 1,0 Milliarden US-Dollar anwachsen, was die schnellen Fortschritte und das Interesse an erneuerbaren Lösungen unterstreicht.

Südamerika weist einen geringeren Fußabdruck auf, wobei der Marktwert im Jahr 2023 bei 0,08 Milliarden US-Dollar beginnt und voraussichtlich auf 0,32 Milliarden US-Dollar steigen wird, was auf neue Chancen für Gezeitenenergie hindeutet. Unterdessen beginnt die MEA-Region bei 0,07 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und wird voraussichtlich bis 2032 0,32 Milliarden US-Dollar erreichen, was auf ein allmähliches Wachstum bei der Einführung erneuerbarer Energien hindeutet. Die Statistiken zum Gezeitenenergiemarkt spiegeln unterschiedliche regionale Dynamiken wider, wobei Europa und Nordamerika die Mehrheitsanteile halten, angetrieben durch robuste Richtlinien und Initiativen zur Infrastrukturentwicklung.

Regionale Einblicke in den Gezeitenenergiemarkt

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Gezeitenenergiemarkt


Der Gezeitenenergiemarkt hat sich zu einem wichtigen Segment der erneuerbaren Energien entwickelt und weist ein erhebliches Potenzial für eine nachhaltige Energieerzeugung auf, die aus Meeresgezeiten genutzt wird. Da Länder zunehmend saubere Energielösungen zur Bekämpfung des Klimawandels priorisieren, erforschen verschiedene Unternehmen intensiv innovative Strategien, um die einzigartigen Eigenschaften der Gezeitenbewegungen zu nutzen. Die Wettbewerbslandschaft besteht aus etablierten und aufstrebenden Akteuren, die jeweils durch technologische Fortschritte, strategische Partnerschaften und Investitionen in Forschung und Entwicklung um Marktanteile wetteifern. Die Dynamik des Wettbewerbs wird stark von regionalen Richtlinien, Förderinitiativen für erneuerbare Energien und der Verfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte beeinflusst, was Unternehmen dazu zwingt, effiziente Energieumwandlungstechnologien zu entwickeln, um ihre Fähigkeiten in diesem sich schnell entwickelnden Markt zu verbessern.

Kepler Energy zeichnet sich auf dem Gezeitenenergiemarkt durch seinen innovativen Ansatz zur Nutzung der Gezeitenenergie aus. Das Unternehmen nutzt fortschrittliche Turbinentechnologie, die speziell für Gezeitenströmungen entwickelt wurde und die Energiegewinnung und -effizienz im Vergleich zu herkömmlichen Methoden verbessert. Das Engagement von Kepler Energy für Nachhaltigkeit zeigt sich in der strategischen Ausrichtung auf umweltfreundliche Praktiken, die minimale ökologische Auswirkungen bei gleichzeitiger Maximierung der Energieausbeute gewährleisten. Darüber hinaus eignet sich das Unternehmen aufgrund seines Fachwissens zur Bewertung von Gezeitenenergiestandorten hervorragend zur Identifizierung optimaler Standorte für die Energieerzeugung und beschleunigt so die Projektentwicklungsphasen. Das Unternehmen hat auch Kooperationen mit lokalen Regierungen und Umweltorganisationen geknüpft und so ein Netzwerk aufgebaut, das seinen Ruf stärkt und zur Gesamtdurchführbarkeit von Gezeitenenergieinitiativen beiträgt.

Siemens hat sich durch sein umfangreiches Technologieportfolio und sein Engagement für nachhaltige Energielösungen ein starkes Standbein im Markt für Gezeitenenergie aufgebaut. Das Unternehmen ist für seine bahnbrechenden Innovationen bei Energieerzeugungssystemen bekannt, darunter seine fortschrittlichen Gezeitenturbinenplattformen, die eine zuverlässige Energieproduktion auch in anspruchsvollen Meeresumgebungen ermöglichen. Siemens legt großen Wert auf Forschung und Entwicklung und investiert erheblich in innovative Technologien, die die Effizienz der Gezeitenenergie verbessern und die Betriebskosten senken. Dieses Engagement für kontinuierliche Verbesserung ermöglicht es Siemens, einen Wettbewerbsvorteil in Bezug auf Kosteneffizienz und Energieproduktion zu wahren. Darüber hinaus ist das Unternehmen aufgrund seiner globalen Präsenz und seiner etablierten Lieferkette in der Lage, große Gezeitenenergieprojekte durchzuführen, was es zu einem herausragenden Akteur in der Marktlandschaft macht.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Gezeitenenergiemarkt gehören



  • Kepler-Energie

  • Siemens

  • Hydrokinetisch

  • Ocean Renewable Power Company

  • Grüne Kraft

  • Gezeitenkraftwerk am Sihwa-See

  • Schneider Electric

  • OpenHydro

  • Atlantis-Ressourcen

  • Minesto

  • Alstom

  • Tidal Energy Limited

  • Nova-Innovation


Entwicklungen der Gezeitenenergie-Marktbranche


Die jüngsten Entwicklungen auf dem Gezeitenenergiemarkt waren durch Fortschritte und Investitionen wichtiger Akteure gekennzeichnet. Kepler Energy verfolgt aktiv seine Gezeitenenergieprojekte, während Siemens weiterhin Innovationen mit neuen Technologien zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz vorantreibt. Hydrokinetic konzentriert sich auf die Verbesserung der Skalierbarkeit von Gezeitensystemen und die Ocean Renewable Power Company arbeitet an der Erweiterung ihrer Flotte für die Gezeitenenergieerzeugung. Verdant Power hat kürzlich Meilensteine ​​seiner laufenden Projekte im New Yorker East River gefeiert und damit die Fortschritte bei der städtischen Gezeitenenergienutzung demonstriert.

Das Gezeitenkraftwerk am Sihwa-See erregt aufgrund seines bedeutenden Beitrags zur Energieversorgung in Südkorea Aufmerksamkeit. Im Hinblick auf Fusionen und Übernahmen besteht bei Unternehmen wie Atlantis Resources und Nova Innovation ein wachsendes Interesse, da sie strategische Partnerschaften prüfen, um ihre Marktreichweite zu vergrößern. Gerüchten zufolge befindet sich Alstom auch in Gesprächen mit verschiedenen Unternehmen, um seine Position im Gezeitensektor zu stärken. Schneider Electric bleibt ein zentraler Akteur, da das Unternehmen in Smart-Grid-Lösungen investiert, die für die Gezeitenenergieverteilung von wesentlicher Bedeutung sind. Insgesamt verzeichnet der Markt steigende Bewertungen und strategische Bewegungen, die eine dynamische Zukunft für die Gezeitenenergie signalisieren.

Einblicke in die Marktsegmentierung von Gezeitenenergie




  • Technologieausblick auf den Gezeitenenergiemarkt



    • Gezeitenstromsysteme

    • Gezeitensperrsysteme

    • Dynamische Gezeitenkraft

    • Gezeitendrachen-Technologie






  • Ausblick auf den Installationstyp des Gezeitenenergiemarktes



    • Onshore

    • Offshore

    • Hybridsysteme






  • Ausblick auf die Marktkomponenten für Gezeitenenergie



    • Turbinen

    • Generatoren

    • Steuerungssysteme

    • Pontons






  • Endverbrauchsaussichten für den Gezeitenenergiemarkt



    • Dienstprogramm

    • Werblich

    • Wohnbereich






  • Regionaler Ausblick auf den Gezeitenenergiemarkt



    • Nordamerika

    • Europa

    • Südamerika

    • Asien-Pazifik

    • Naher Osten und Afrika



Attribute/Metric Details
Market Size 2023 USD 0.33 billion
Market Size 2024 USD 0.39 billion
Market Size 2032 USD 2.42 billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 22.33% (2024-2032)
Base Year 2023
Market Forecast Period 2024-2032
Historical Data 2018 & 2022
Market Forecast Units Value (USD Billion)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Type, Technology, and Region
Geographies Covered North America, Europe, Asia Pacific, and Rest of the World
Countries Covered The U.S, Canada, Germany, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil
Key Companies Profiled Ocean Power Technologies Inc. (US), Simec Atlantis Energy (Singapore), Carnegie Clean Energy (Australia), OPRC Inc. (US), Yam Pro Energy (Israel), AW Energy OY (Finland), Aquanet Power (Taiwan), Andritz Hydro Hammerfest (UK), Orbital Marine Power (UK), and BioPower Systems Pty Ltd (Australia).
Key Market Opportunities New product launches and R&D Amongst major key Players
Key Market Dynamics increasing focus on the development of cleaner power generation technologies that have a lower environmental impact


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Wave and Tidal Energy market size was valued at USD 0.33 Billion in 2023.

The market is projected to grow at a CAGR of 22.33% during the forecast period, 2024-2032.

North America had the largest share in the market

The key players in the market are Ocean Power Technologies Inc. (US), Simec Atlantis Energy (Singapore), Carnegie Clean Energy (Australia), OPRC Inc. (US)).

The Tidal Energy category dominated the market in 2022.

The Barrage had the largest share in the market.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img