info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Softwareplattformen für künstliche Intelligenz (KI) – Globale Prognose 2030


ID: MRFR/ICT/5842-HCR | 100 Pages | Author: Aarti Dhapte| April 2025

Marktüberblick für Softwareplattformen für künstliche Intelligenz (KI)


Die Marktgröße für Softwareplattformen für künstliche Intelligenz (KI) wurde im Jahr 2021 auf 22,5 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für Softwareplattformen für künstliche Intelligenz (KI) wird voraussichtlich von 31,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 279,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen und im Prognosezeitraum (2024 – 2030) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 31,41 % aufweisen. Die Gründung neuer Unternehmen, die Ermöglichung intelligenter Automatisierung im BFSI-Sektor für Mitarbeiter und Kunden, die sich ändernde Dynamik des Transportsektors, die steigende Nachfrage nach KI-basierten Lösungen für eine bessere Datengenerierung und die zunehmende Nutzung zur Bewältigung von Sprachbarrieren fördern das Marktwachstum positiv.


Abb. 1: Marktübersicht für Softwareplattformen für künstliche Intelligenz


Marktübersicht für Softwareplattformen für künstliche Intelligenz (KI)


Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Markttrends für Softwareplattformen für künstliche Intelligenz (KI)


Gründung neuer Unternehmen kurbelt das Marktwachstum an


Laut dem Weltwirtschaftsforum (WEF) wurden im Jahr 2020 32 % mehr KMU gegründet; Ein gestörter Arbeitsmarkt, aufgestaute Ersparnisse und ein verändertes Verbraucherverhalten führten zu neuem Unternehmertum. Von Kanada bis Japan, dem Vereinigten Königreich und Brasilien verzeichneten die Länder weltweit ein beispielloses Wachstum neuer Unternehmensgründungen, wobei die Top-10-Länder ein Wachstum von 30 % oder mehr verzeichneten. Die Top-10-Länder mit dem enormsten Wachstum bei der Gründung neuer Unternehmen im Jahr 2020 sind das Vereinigte Königreich, Thailand, die USA, Australien, Deutschland, Kanada, Italien, Frankreich, Japan und Brasilien.


Diese neue Unternehmensgründung hat dazu geführt, dass der Markt für künstliche Intelligenz im Vergleich zum letzten Jahr viel schneller wächst. Seit 2020 ist der Großteil der Bevölkerung auf Essen, Arbeiten, Sport und Unterhaltung auf das Zuhause beschränkt und konzentriert sich nur noch auf das Online-Leben. Bis Ende 2020 erkundeten viele Menschen Möglichkeiten für das Unternehmertum, bei denen sie zuvor zögerlich waren.


Abbildung 2: Wachstum neuer Unternehmensgründungen in den Top-10-Ländern, 2020 und 2021


Wachstum neuer Unternehmensgründungen in den Top-10-Ländern, 2020 und 2021


Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Wie aus der obigen Abbildung hervorgeht, ist das Vereinigte Königreich das führende Land mit KMU-Wachstum im Jahr 2020. Dieses Wachstum wird am stärksten durch digital unterstützte Plattformen erreicht, die Softwareplattformen mit künstlicher Intelligenz benötigen, um Markttrends zu erforschen, zu analysieren, Kunden- oder Geschäftsprobleme durch optimale Analyse der gesammelten Daten zu lösen und vieles mehr. KI trägt dazu bei, Menschen, Prozesse und Dienste im privaten und öffentlichen Sektor online zu stellen und zwingt nationale, regionale und lokale Regierungen, KI einzusetzen. Wenige Monate nach COVID haben Regierungen den Einsatz von KI zur Aufklärung von Kindern, zur Bekämpfung des Virus und zur Untersuchung von Patienten zur Rückverfolgung und Nachverfolgung von Kontakten untersucht.


Der steigende Bedarf an Cloud-basierten Diensten und der wachsende Trend zur Multi-Cloud-Funktionalität steigern die KI-Nachfrage auf dem Markt. Die vorhandenen KI-integrierten Tools bieten Computerlösungen mit innovativem Wert und können je nach Bedarf der Branche angepasst werden. KI-Software schließt auch die Lücke zwischen cloudbasierten Daten und modernen Fortschritten.


Marktsegmenteinblicke für Softwareplattformen für künstliche Intelligenz (KI)


Softwareplattform für künstliche Intelligenz (KI) nach Anwendungstyp-Einblicken


Basierend auf dem Anwendungstyp umfasst die Marktsegmentierung der Softwareplattform für künstliche Intelligenz (KI) Automatisierung, Fernerkundung, medizinische Diagnose, Spracherkennung und Texterkennung. Das Automatisierungssegment hatte im Jahr 2021 mit 36,3 % den größten Umsatzanteil und wird voraussichtlich auch im Prognosezeitraum dominant bleiben. Der Hauptgrund für das Wachstum dieses Segments ist die zunehmende digitale Transformation in allen Branchen. Der zunehmende Bedarf an Geschwindigkeit sowie genauen Ergebnissen und Analysen kommt dem Markt für KI-Softwareplattformen im Automatisierungsbereich zugute. Darüber hinaus treibt die steigende Nachfrage nach Wasserstoff- und Elektrofahrzeugen mit intelligenten Funktionen wie autonomen Funktionen das Wachstum in diesem Markt voran.


Intelligente und automatisierte Systeme wirken sich positiv auf Geschäftsentscheidungen aus, indem sie Silo-Datenblöcke in aussagekräftige Empfehlungen für die Suche nach einem Produktmix umwandeln. Levi Strauss nutzte beispielsweise Amazon Web Services (AWS) und Dataiku, um ein Empfehlungssystem zu erstellen und zu verwalten, das dabei helfen kann, Kaufmuster nach Region und Ausgaben in verschiedenen Altersgruppen zu verstehen.


Abbildung 2: Softwaremarkt für künstliche Intelligenz (KI), nach Anwendungstyp, 2021 & 2030 (Milliarden USD)


Softwaremarkt für künstliche Intelligenz (KI), nach Anwendungstyp, 2021 und 2030


Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Das Segment der medizinischen Diagnose ist der zweitgrößte Anwendungsbereich des Marktes. Es wird erwartet, dass der Markt im Prognosezeitraum ein Umsatzwachstum von 32,43 % verzeichnen wird. Die zunehmenden digitalen Datensätze gesundheitsbezogener Patientenakten, die wachsende Nachfrage nach Medikamenten auf zugänglichem Weg und die steigende Nachfrage nach einer Senkung der Gesamtkosten im Krankenhaus treiben den Markt für diese Anwendung voran. Software für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen wird übernommen und in Gesundheitssysteme eingebettet, um Krankheiten auf der Grundlage historischer digitaler Gesundheitsakten präzise im Frühstadium vorherzusagen. Künstliche Intelligenz wird auch in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung der Life-Science-Industrie eingesetzt. Der Einsatz von KI-Software ist in der Life-Science-Branche im Entstehen begriffen, und Erstanwender können sich bei der Entwicklung von Medikamenten für komplexe Krankheiten oder Notfälle einen Wettbewerbsvorteil gegenüber ihren Mitbewerbern verschaffen.


Es wird jedoch erwartet, dass die Spracherkennung im Prognosezeitraum mit 36,5 % am schnellsten wachsen wird. Die Hauptfaktoren, die die KI für Spracherkennungen vorantreiben, sind die steigende Nachfrage im Gesundheitswesen nach besserer Kommunikation und digitaler Weiterleitung, der Einsatz von KI-basierten Softwaresystemen in intelligenten Geräten und der Einsatz in Bankensystemen zur Authentifizierung.


Juli 2022 – Mulesoft, ein Salesforce-Unternehmen, hatte eine Vereinbarung mit HDFC getroffen. Dank der Low-Code-Integrationsfunktionen von Mulesoft und der kreativen API-gesteuerten Integrationsmethodik kann HDFC Innovationen in der Systemkonnektivität hervorbringen und neue Erfahrungen schaffen.


Juni 2022 – Siemens hatte seine Xcelerator-Technologie auf Hardware, Software und digitale Dienste ausgeweitet. Gleichzeitig hatte es mit Nvidia beim Aufbau eines industriellen Metaversums zusammengearbeitet.


Softwareplattform für künstliche Intelligenz (KI) von Technology Insights


Basierend auf dem Technologietyp umfasst die Marktsegmentierung der Softwareplattform für künstliche Intelligenz (KI) Computer Vision, Datenanalyse, maschinelles Lernen, Verarbeitung natürlicher Sprache und andere. Das Segment maschinelles Lernen hatte im Jahr 2021 mit 36,7 % den größten Umsatzanteil und wird voraussichtlich auch im Prognosezeitraum dominant bleiben. Maschinelles Lernen (ML) ist eine Teilmenge von Trainingsalgorithmen für künstliche Intelligenz (KI), die mithilfe definierter statistischer Methoden Vorhersagen treffen und aus Datensätzen aussagekräftige Erkenntnisse gewinnen.


Diese Erkenntnisse helfen bei der zukünftigen Entscheidungsfindung je nach Geschäftsbereich oder Produkt und wirken sich idealerweise auf wichtige Wachstumskennzahlen aus. Im Jahr 2021 brachte Amazon SageMaker Studio auf den Markt, die erste IDE für maschinelles Lernen. Dabei handelt es sich um eine webbasierte Schnittstelle oder Software, über die Kunden ML-Modelltrainingstests auf einer einzigen Plattform durchführen können. SageMaker Studio bietet alle Entwicklungstools und -methoden, einschließlich Debugging-Tools, Notebooks, Datenmodellierung und automatischer Erstellung. Da es auf Algorithmen, Rechenkomplexität und Modellkomplexität basiert, sind für die Entwicklung der Gesamtstruktur hochqualifizierte und qualifizierte Fachkräfte erforderlich, was einen bremsenden Einfluss auf das Marktwachstum hat.


Softwareplattform für künstliche Intelligenz (KI) nach Bereitstellungsmodell-Einblicken


Basierend auf dem Typ des Bereitstellungsmodells umfasst die Marktsegmentierung der Softwareplattform für künstliche Intelligenz (KI) lokale und Cloud-Bereitstellungen. Das cloudbasierte Segment hatte im Jahr 2021 mit 54,97 % den größten Umsatzanteil und dürfte im Prognosezeitraum am schnellsten wachsen. Der Hauptgrund für den Einsatz der cloudbasierten Software sind die günstigeren Kosten und die einfache Integration. Darüber hinaus sind keine manuellen Updates erforderlich und können automatisch gemäß den Unternehmensstandards des Anbieters aktualisiert werden.


Softwareplattform für künstliche Intelligenz (KI) von Enterprise Insights


Basierend auf dem Unternehmenstyp umfasst die Marktsegmentierung der Softwareplattform für künstliche Intelligenz (KI) große sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Das KMU-Segment hielt im Jahr 2021 mit 63,3 % den größten Umsatzanteil und dürfte im Prognosezeitraum am schnellsten wachsen. Die zunehmende Zahl neuer Start-ups, die Nachfrage nach digitalen Innovationen in den alten KMU und ein besseres Finanzmanagement treiben den Markt für KI-Softwareplattformen in KMU voran. In der Vergangenheit haben nur große Fertigungs-, Dienstleistungs- oder BFSI-Unternehmen diesen Softwaremarkt integriert, aber mit zunehmender kleiner Basis werden KMU im Prognosezeitraum der treibende Unternehmenssektor sein.


Einblicke in Branchen mit Softwareplattformen für künstliche Intelligenz (KI)


Basierend auf Branchenvertikalen umfasst die Marktsegmentierung der Softwareplattform für künstliche Intelligenz (KI) BFSI, Fertigung, Gesundheitswesen, Transport, Einzelhandel und andere. Das BFSI-Segment dominierte den Markt mit einem Anteil von 33,58 % im Jahr 2021 und wird diese Position voraussichtlich auch im Prognosezeitraum beibehalten.


Abbildung 3: Markt für Softwareplattformen für künstliche Intelligenz (KI), nach Branche, 2021 & 2030 (Milliarden USD)


Markt für Softwareplattformen für künstliche Intelligenz (KI), nach Branche, 2021 und 2030


Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Die zunehmende Verbreitung von KI-Softwareplattformen in Gesundheitsanwendungen führt zu technologischen Kooperationen und Produktinnovationen führender Unternehmen. Im Jahr 2022 arbeiteten Apollo Hospitals beispielsweise mit ConnectedLife zusammen, um ein KI-Tool zum Risiko von Herzerkrankungen in Apollo-Systeme zu integrieren. Aufgrund dieser Funktion können Ärzte individuelle Pflegepläne für Patienten erstellen. Mithilfe dieses KI-Tools kann die Apollo Hospitals Group das Risiko eines Patienten für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ermitteln. Diese Analyse basiert auf der Atemfrequenz des Patienten.s Lebensstilfaktoren, Diabetes und Blutdruckmessung.


Regionale Einblicke in die Softwareplattform für künstliche Intelligenz (KI)


Nach Regionen segmentiert die Studie den Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und den Rest der Welt. Der Markt für Softwareplattformen für künstliche Intelligenz (KI) in Nordamerika hatte im Jahr 2021 einen Wert von 8 Milliarden US-Dollar und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 29,32 % aufweisen. Diese Nachfrage ist auf den zunehmenden Einsatz von KI-Softwareplattformen für alle Branchen in den USA zurückzuführen. Laut einer MRFR-Studie war die Durchdringungsrate bisher im Vergleich zu anderen Branchen am höchsten.


Abbildung 4: MARKTANTEIL VON SOFTWAREPLATTFORMEN FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI) NACH REGIONEN 2021 (%)


MARKTANTEIL DER SOFTWAREPLATTFORMEN FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI) NACH REGION 2021


Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Im April 2022 gaben das US-Handelsministerium und das National Institute on Standards (NIST) Mitglieder des ersten National Artificial Intelligence Advisory Committee (NAIAC) bekannt, das die Biden-Regierung bei der weiteren Vorgehensweise bei den nationalen KI-Governance-Bemühungen beraten soll.


Im Jahr 2021 verabschiedete der US-Kongress das Sammelmittelgesetz, insbesondere für militärische KI-Initiativen. Mit Hilfe künstlicher Intelligenz hatte das Verteidigungsministerium geplant, die Effektivität militärischer Operationen zu verbessern. Gemäß dem National Defense Authorization Act 2021 sieht dieser Gesetzentwurf auch ein Budget von 137 Millionen US-Dollar für das Joint Artificial Intelligence Center zur Entwicklung neuer Paradigmen vor.


Der asiatisch-pazifische Raum wird im Jahr 2021 der drittgrößte regionale Markt für Softwareplattformen für künstliche Intelligenz (KI) sein. Am Ende des Prognosezeitraums wird jedoch erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum zum zweitgrößten Markt wird und auch mit der schnellsten Wachstumsrate wächst. Das robuste Innovationsökosystem der Vereinigten Staaten, unterstützt durch die Präsenz visionärer Unternehmer und hochqualifizierter Wissenschaftler, trägt strategisch dazu bei, dass der Markt für Softwareplattformen für künstliche Intelligenz in der nordamerikanischen Region wächst.


Softwareplattform für künstliche Intelligenz (KI) Wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Große Marktteilnehmer geben Geld für Marketingaktivitäten aus, was dazu beitragen wird, dass der Markt für Softwareplattformen für künstliche Intelligenz (KI) noch weiter wächst. Marktteilnehmer ergreifen außerdem verschiedene strategische Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, darunter die Integration neuer Technologien, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der Branche der Softwareplattformen für künstliche Intelligenz (KI) müssen kostengünstige Lösungen anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und wachsenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.


Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien von Anbietern von Branchenlösungen für Softwareplattformen für künstliche Intelligenz (KI) besteht darin, Kunden über dieses Softwarepotenzial zu informieren. Viele Unternehmen stellen ihre Software-Demos für ihre Produkte zur Verfügung, um potenzielle Kunden anzusprechen. Der Markt für Softwareplattformen für künstliche Intelligenz (KI) ist fragmentiert, wobei die Präsenz großer Player im Jahr 2021 einen Anteil von fast 25 % hat. Die größten Unternehmen auf dem Markt sind Amazon.com Inc., Google LLC, Microsoft Corporation und IBM.


Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Softwareplattformen für künstliche Intelligenz (KI) gehören




  • Microsoft Corporation




  • Salesforce Inc.




  • Samsung




  • International Business Machines Corporation




  • Intel Corporation




  • Amazon Web Services




  • Qualcomm Inc.




  • Baidu Inc.




  • Wipro Ltd.




  • Google LLC




Entwicklungen in der Softwareplattform für künstliche Intelligenz (KI)


Januar 2025


Nvidias KI-Cloud-Strategie: Nvidia kündigte im Wettbewerb an, dass es Rechenzentrumskapazitäten leasen würde, um eine eigene KI-Cloud aufzubauen, was ihnen einen Vorteil gegenüber KI-Softwareanbietern wie Amazon, Microsoft und Google verschafft. (investors.com)


Dezember 2024


Siemens übernimmt BuntPlanet  – Die Siemens AG hat BuntPlanet SL gekauft, das sein Softwareangebot für den Wassersektor erweitert. Diese Übernahme ermöglicht es Wasserversorgern auf der ganzen Welt, fortschrittliche KI-Tools zur Leckageminderung und Verbesserung der Wasserqualität einzusetzen.


Dezember 2024


Azure AI-Updates von Microsoft: Die Azure AI-Dienste wurden um erweiterte Funktionen und Tools für die Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) und verschiedene generative KI-Aufgaben erweitert, sodass Unternehmen ihre Produktivität durch die Einbettung von KI in ihre Arbeitsabläufe steigern können. (marketwatch.com)


Oktober 2024


Salesforce AI Cloud: Salesforce stellte gemeinsam das Cloud-Ökosystem mit seinem CRM zur Verfügung, generierte KI- und Predictive-Analytics-Tools und brachte die AI Cloud Suite auf den Markt, die darauf abzielt, die Produktivität von Unternehmen zu steigern.


August 2024


Erweiterung von Googles Bard AI: Im Rahmen der Google Cloud Platform stellte Google neue Funktionen von Bard AI vor, die die Kapazitäten für eine bessere Anpassung und Integration der Geschäftsskalierungsautomatisierung bereitstellen.


Juni 2024


Neue Funktionen in Palantir: Palantir hat prädiktive Analysefunktionen für seine Foundry-Plattform eingeführt, die sich auf die Optimierung der Lieferkette und KI-gesteuerte Tools für Gesundheits- und Logistikdienstleistungen konzentrieren.


Juni 2024


Industrielle KI-Plattform von SparkCognition – SparkCognition Inc. hat die erste generative KI-Plattform für den Industriebereich auf den Markt gebracht. Diese Plattform ermöglicht es Unternehmen, mithilfe von KI mit weniger Daten Erkenntnisse zu gewinnen und so Kosten zu senken.


Marktsegmentierung für Softwareplattformen für künstliche Intelligenz (KI)


Anwendungsausblick für Softwareplattformen für künstliche Intelligenz (KI)




  • Automatisierung




  • Fernerkundung




  • Medizinische Diagnose




  • Spracherkennung




  • Texterkennung




  • Andere




Branchenausblick für Softwareplattformen für künstliche Intelligenz (KI)




  • BFSI




  • Fertigung




  • Gesundheitswesen




  • Transport




  • Einzelhandel




  • Andere




Technologieausblick für Softwareplattformen für künstliche Intelligenz (KI)




  • Computer Vision




  • Datenanalyse




  • Maschinelles Lernen




  • Verarbeitung natürlicher Sprache




  • Andere




Ausblick auf die Bereitstellung von Softwareplattformen für künstliche Intelligenz (KI)




  • Vor Ort




  • Cloud




Künstliche Intelligenz (KI) Softwareplattform Enterprise Outlook




  • Groß




  • KMU




Regionalausblick für die Softwareplattform für künstliche Intelligenz (KI)




  • Nordamerika


    • USA

    • Kanada






  • Europa


    • Deutschland

    • Frankreich

    • Großbritannien

    • Italien

    • Spanien

    • Restliches Europa






  • Asien-Pazifik


    • China

    • Japan

    • Indien

    • Australien

    • Südkorea

    • Australien

    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum






  • Rest der Welt


    • Naher Osten

    • Afrika

    • Lateinamerika



Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 20.39 (USD Billion)
Market Size 2024 23.28 (USD Billion)
Market Size 2035 100.0 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 14.17% (2025 - 2035)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2035
Historical Data 2019 - 2024
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Amazon, IBM, Baidu, NVIDIA, SAP, Salesforce, C3.ai, Google, Microsoft, Tencent, OpenAI, Alibaba, Palantir, Siemens, Oracle
Segments Covered Application, Deployment Model, End Use, Technology, Regional
Key Market Opportunities Enhanced customer experience solutions, Streamlined business automation tools, Predictive analytics for decision-making, AI-driven cybersecurity innovations, Integration with IoT platforms
Key Market Dynamics increasing demand for automation, rise of machine learning, growing data volume, advancements in natural language processing, need for improved decision-making
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA 


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The market is expected to be valued at 23.28 USD Billion in 2024.

The market is projected to reach 100.0 USD Billion by the year 2035.

The expected CAGR for the market is 14.17% from 2025 to 2035.

North America is expected to have the largest market share, valued at 8.64 USD Billion in 2024.

By 2035, the market value in Europe is projected to be 25.4 USD Billion.

The Machine Learning application is expected to be valued at 25.0 USD Billion by 2035.

The Computer Vision application is valued at 6.05 USD Billion in 2024 and projected to reach 27.5 USD Billion by 2035.

Key players include Amazon, IBM, Baidu, NVIDIA, SAP, Salesforce, C3.ai, Google, Microsoft, Tencent, OpenAI, Alibaba, Palantir, Siemens, and Oracle.

The Robotic Process Automation application is projected to be valued at 12.5 USD Billion by 2035.

The APAC region is expected to reach a market size of 5.25 USD Billion in 2024.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

report-img
Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.