• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Battery Felts Market

    ID: MRFR/E&P/27569-HCR
    128 Pages
    Priya Nagrale
    September 2025

    Marktforschungsbericht für Batteriefilze – nach Material (Polyester, Polypropylen, Acryl, Glasfaser), nach Anwendung (Autobatterien, Industriebatterien, elektronische Batterien, Energiespeichersysteme), nach Format (Rolle, Blatt, kundenspezifisch), nach Endverbraucherbranche (Automobil, Industrie, Unterhaltungselektronik, Energiespeicher) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2034

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Battery Felts Market Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0

    Überblick über den globalen Markt für Batteriefilze:

    Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für Batteriefilze im Jahr 2022 auf 0,65 (Milliarden USD) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Marktbranche für Batteriefilze von 0,69 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 1,33 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 wachsen wird 2032. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für Batteriefilze wird im Prognosezeitraum (2024 – 2032) voraussichtlich bei etwa 7,49 % liegen.

    Wichtige Markttrends für Batteriefilze hervorgehoben

    Der Markt für Batteriefilze steht vor einem deutlichen Wachstum in den kommenden Jahren, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Elektrofilzen Fahrzeuge und Speichersysteme für erneuerbare Energien. Der zunehmende Einsatz von Lithium-Ionen-Batterien in diesen Anwendungen dürfte die Nachfrage nach Batteriefilzen ankurbeln, die als Separatoren und Isolatoren in Batteriezellen dienen. Darüber hinaus schafft die zunehmende Verbreitung tragbarer Elektronik und tragbarer Geräte neue Chancen für den Markt.

    Weitere wichtige Treiber sind die wachsende Bedeutung der Energieeffizienz und die Notwendigkeit einer verbesserten Batterieleistung. Batteriefilze spielen eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Batterieeffizienz und der Verlängerung ihrer Lebensdauer. Fortschritte in der Batterietechnologie, wie die Entwicklung von Festkörperbatterien, schaffen auch neue Möglichkeiten für den Markt für Batteriefilze.

    Zu den jüngsten Trends auf dem Markt gehört die zunehmende Einführung von Vlies-Batteriefilzen, die Vorteile bieten wie verbesserte Elektrolytretention und höhere mechanische Festigkeit. Bemerkenswert ist auch die wachsende Nachfrage nach Hochleistungs-Batteriefilzen mit verbesserten thermischen und elektrischen Eigenschaften. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Aufkommen nanotechnologiebasierter Batteriefilze das Marktwachstum weiter vorantreiben wird.

    „Überblick

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review

    Markttreiber für Batteriefilze

    Steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen

    Die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen (EVs) ist ein Haupttreiber für das Wachstum des Marktes für Batteriefilz. Elektrofahrzeuge benötigen Hochleistungsbatterien, die anspruchsvollen Betriebsbedingungen standhalten. Batteriefilze spielen in Elektrofahrzeugbatterien eine entscheidende Rolle, indem sie für Wärmeisolierung, Vibrationsdämpfung und Elektrolytrückhaltung sorgen. Da die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen weiter steigt, wird auch der Bedarf an hochwertigen Batteriefilzen steigen und die Marktexpansion vorantreiben. Der Wandel der Automobilindustrie hin zur Elektrifizierung bietet den Batteriefilzherstellern erhebliche Chancen, der wachsenden Nachfrage nach Batteriekomponenten für Elektrofahrzeuge gerecht zu werden.

    Fortschritte in der Batterietechnologie

    Der Markt für Batteriefilze verzeichnet aufgrund der schnellen Fortschritte in der Batterietechnologie ein erhebliches Wachstum. Die Entwicklung von Batterien mit hoher Energiedichte, wie etwa Lithium-Ionen- und Festkörperbatterien, erfordert spezielle Batteriefilze, die den besonderen Anforderungen dieser fortschrittlichen Technologien gerecht werden. Diese Filze müssen über eine außergewöhnliche Wärmeleitfähigkeit, Flammhemmung und Elektrolytkompatibilität verfügen, um eine optimale Batterieleistung und -sicherheit zu gewährleisten. Da sich die Batterietechnologie weiterentwickelt, wird die Nachfrage nach fortschrittlichen Batteriefilzen weiterhin stark bleiben und die Marktexpansion vorantreiben.

    Regierungsvorschriften und Anreize

    Staatliche Vorschriften und Anreize zur Förderung der Nachhaltigkeit und zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes tragen zum Wachstum der Battery Felts bei Marktindustrie. Viele Länder haben strenge Emissionsstandards und -vorschriften eingeführt, um die Einführung von Elektrofahrzeugen und erneuerbaren Energiequellen zu fördern. Diese Vorschriften schaffen ein günstiges Umfeld für die Entwicklung und Einführung von Batterietechnologien, einschließlich Batteriefilzen. Darüber hinaus machen staatliche Anreize wie Steuergutschriften und Subventionen Elektrofahrzeuge und Batteriekomponenten erschwinglicher, was die Marktnachfrage weiter ankurbelt.

    Einblicke in das Marktsegment für Batteriefilze:

    Einblicke in das Marktmaterial für Batteriefilze

    Der Markt für Batteriefilze ist nach Material in Polyester, Polypropylen, Acryl und Glasfaser unterteilt. Polyester ist das am häufigsten verwendete Material für Batteriefilze und macht im Jahr 2023 über 50 % des Marktumsatzes aus. Dies ist auf seine hohe Festigkeit, chemische Beständigkeit und niedrigen Kosten zurückzuführen. Ein weiteres beliebtes Material ist Polypropylen mit einem Marktanteil von rund 25 %. Von den Eigenschaften her ähnelt es Polyester, ist jedoch etwas weniger stark und chemikalienbeständig. Acryl ist eine synthetische Faser, die aufgrund ihrer hohen Flammbeständigkeit und geringen Feuchtigkeitsaufnahme häufig in Batteriefilzen verwendet wird. Glasfaser ist eine Art anorganischer Faser, die aus geschmolzenem Glas hergestellt wird. Dieses Wachstum wird durch die steigende Nachfrage nach Batterien in Elektrofahrzeugen und Anwendungen für erneuerbare Energien vorangetrieben. Der Markt für Batteriefilze ist hart umkämpft und es gibt eine Reihe wichtiger Akteure. Zu diesen Akteuren gehören Freudenberg, Lydall, Hollingsworth Vose und Porvair. Diese Unternehmen bieten eine breite Palette an Batteriefilzen mit unterschiedlichen Eigenschaften und Anwendungen an. Es wird erwartet, dass der Markt für Batteriefilze in den kommenden Jahren weiter wachsen wird. Dieses Wachstum wird durch die steigende Nachfrage nach Batterien in Elektrofahrzeugen und Anwendungen für erneuerbare Energien vorangetrieben. Der Markt wird voraussichtlich auch von der Entwicklung neuer Materialien und Technologien profitieren.

    „Einblicke

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review

    Einblicke in die Marktanwendung von Batteriefilzen

    Der Markt für Batteriefilze ist in verschiedene Anwendungen unterteilt, darunter Autobatterien, Industriebatterien, elektronische Batterien und Energiespeichersysteme. Unter diesen hielten Autobatterien im Jahr 2023 den größten Marktanteil und machten rund 39,1 % des Umsatzes des Marktes für Batteriefilze aus. Das Wachstum des Segments Automotive Batteries wird vor allem durch die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen (EVs) weltweit angetrieben. Es wird erwartet, dass Industriebatterien im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Verbreitung batteriebetriebener Industrieanlagen in verschiedenen Branchen wie Fertigung, Bergbau und Bauwesen ein deutliches Wachstum verzeichnen werden. Elektronische Batterien werden voraussichtlich stetig wachsen, angetrieben durch die zunehmende Beliebtheit von tragbare elektronische Geräte wie Smartphones, Laptops und Tablets. Es wird erwartet, dass Energiespeichersysteme in den kommenden Jahren an Bedeutung gewinnen werden, angetrieben durch die zunehmende Verbreitung erneuerbarer Energiequellen und den Bedarf an Energiespeicherung im Netzmaßstab.

    Einblicke in Marktformate für Batteriefilze

    Der Markt für Batteriefilze ist nach Format in Rollen-, Bogen- und kundenspezifische Formate unterteilt. Das Rollenformat soll im Jahr 2023 mit einem Marktanteil von über 50 % den Markt dominieren. Es wird erwartet, dass das Blattformat von 2024 bis 2032 mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 6 % wächst. Das kundenspezifische Format wird von 2024 bis 2032 voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 7 % wachsen. Das Rollenformat wird von Herstellern aufgrund seiner einfachen Handhabung bevorzugt Handhabung und niedrige Kosten. Das Blattformat wird von Endbenutzern aufgrund seiner Flexibilität und der Möglichkeit, es an spezifische Anforderungen anzupassen, bevorzugt. Das benutzerdefinierte Format wird von Endbenutzern bevorzugt, die bestimmte Größen und Formen von Batteriefilzen benötigen. Der Marktwert für Batteriefilze wird voraussichtlich von einem Marktwert von 0,69 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 1,33 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,49 %. . Das Wachstum des Marktes wird auf die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und die wachsende Beliebtheit tragbarer elektronischer Geräte zurückgeführt.

    Einblicke in die Endverbraucherbranche des Marktes für Batteriefilze

    Die Marktsegmentierung für Batteriefilze nach Endverbraucherbranche ist in Automobil, Industrie, Unterhaltungselektronik und unterteilt Energiespeicher. Unter diesen Segmenten dürfte das Automobilsegment den Markt dominieren und im Jahr 2023 den größten Umsatzanteil ausmachen. Die wachsende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen treibt das Wachstum dieses Segments voran, da Batteriefilze wesentliche Bestandteile von Elektrofahrzeugbatterien sind. Auch im Industriesegment wird aufgrund der zunehmenden Verwendung von Batteriefilzen in Industrieanwendungen wie Elektrowerkzeugen, Gabelstaplern und anderen schweren Maschinen ein deutliches Wachstum erwartet. Das Segment Unterhaltungselektronik wird durch die zunehmende Beliebtheit tragbarer elektronischer Geräte wie Laptops angetrieben , Smartphones und Tablets, die zum Schutz und zur Isolierung Akkufilze benötigen. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach erneuerbaren Energiespeicherlösungen wie Solar- und Windenergiesystemen wird erwartet, dass das Segment Energiespeicherung stetig wächst.

    Regionale Einblicke in den Markt für Batteriefilze

    Die regionale Segmentierung des Marktes für Batteriefilze bietet wertvolle Einblicke in die geografische Verteilung des Marktwachstums und der Marktchancen. Nordamerika, Europa, APAC, Südamerika und MEA stellen wichtige regionale Segmente mit ausgeprägter Marktdynamik dar. Nordamerika hält einen erheblichen Anteil am Umsatz des Marktes für Batteriefilze, angetrieben durch die Präsenz führender Batteriehersteller und eine wachsende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen. Die fortschrittliche Automobilindustrie der Region und staatliche Initiativen zur Förderung sauberer Energie tragen zum Marktwachstum bei. Im Jahr 2024 wird der Markt für Batteriefilze in Nordamerika voraussichtlich einen Wert von 0,25 Milliarden US-Dollar haben, mit einem prognostizierten CAGR von 7,6 % bis 2032. Europa folgt als nächstes prominente regionaleSegment, das ein stetiges Wachstum im Markt für Batteriefilze verzeichnet. Die strengen Umweltvorschriften der Region und die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen treiben die Marktexpansion voran. Europas Fokus auf erneuerbare Energien und nachhaltigen Transport schafft ein günstiges Umfeld für die Batteriefilzindustrie. Im Jahr 2024 wird die Marktgröße in Europa voraussichtlich 0,21 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer prognostizierten jährlichen Wachstumsrate von 7,2 % bis 2032. APAC entwickelt sich zu einem schnell wachsenden regionalen Segment im Markt für Batteriefilze. Der expandierende Automobilsektor der Region, insbesondere in China und Indien, treibt das Marktwachstum an. Regierungsinitiativen zur Förderung der Einführung von Elektrofahrzeugen und das Vorhandensein einer großen Verbraucherbasis tragen zum Marktpotenzial der Region bei. Im Jahr 2024 wird der Markt für Batteriefilze in APAC voraussichtlich 0,18 Mrd Industrie und zunehmendes Bewusstsein für nachhaltige Energielösungen. Regierungsinitiativen und Investitionen in saubere Energieinfrastruktur schaffen ein günstiges Umfeld für die Marktexpansion. Im Jahr 2024 wird der Markt für Batteriefilze in Südamerika voraussichtlich einen Wert von 0,05 Mrd von 7,8 % bis 2032.

    „Regionale

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review

    Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf den Markt für Batteriefilze:

    Große Akteure auf dem Markt für Batteriefilze investieren kontinuierlich, um ihre Produktionskapazitäten zu erweitern und neue Produkte einzuführen die wachsende Nachfrage nach Batteriefilzen in verschiedenen Anwendungen. Diese Akteure konzentrieren sich auf die Stärkung ihrer Marktpräsenz durch die Einführung von Strategien wie Partnerschaften, Übernahmen und technologischen Fortschritten. Aufgrund der steigenden Nachfrage aus den Bereichen Automobil, Unterhaltungselektronik und Energiespeicherung wird erwartet, dass die Branche des Marktes für Batteriefilze in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. Führende Marktteilnehmer für Batteriefilze engagieren sich aktiv in der Forschung und Entwicklung, um die Leistung und Effizienz von Batteriefilzen zu verbessern und den sich verändernden Bedürfnissen der Endverbraucher gerecht zu werden. Die Entwicklung des Marktes für Batteriefilze wird durch die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen, den zunehmenden Einsatz tragbarer elektronischer Geräte und den Ausbau des Sektors der erneuerbaren Energien vorangetrieben. Die Wettbewerbslandschaft ist durch eine Mischung aus etablierten Akteuren und aufstrebenden Unternehmen gekennzeichnet, die alle um einen Anteil am wachsenden Markt wetteifern. Eines der führenden Unternehmen auf dem Markt für Batteriefilze ist Freudenberg. Das Unternehmen ist ein Lieferant von Batteriefilzen für verschiedene Anwendungen, darunter Automobil, Industrie und Unterhaltungselektronik. Freudenberg legt großen Wert auf Innovation und Nachhaltigkeit und investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um die Leistung und Qualität seiner Batteriefilze zu verbessern. Das Unternehmen verfügt über Produktionsstätten in Europa, Nordamerika und Asien. Freudenbergs Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit hat es zu einem vertrauenswürdigen Partner für führende Batteriehersteller weltweit gemacht. Ein wichtiger Konkurrent auf dem Markt für Batteriefilze ist Lydall. Das Unternehmen ist ein führender Hersteller von Spezialmaterialien, darunter Batteriefilze für Automobil- und Industrieanwendungen. Lydall konzentriert sich stark auf die Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen, um den spezifischen Anforderungen seiner Kunden gerecht zu werden. Das Unternehmen verfügt über Produktionsstätten in Nordamerika, Europa und Asien. Lydalls Engagement für Innovation und Kundenservice hat das Unternehmen zu einem vertrauenswürdigen Lieferanten für führende Batteriehersteller weltweit gemacht.

    Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Batteriefilze gehören:

    • Fibertex Personal Care A/S
    • KimberlyClark Corporation
    • Beihai Fubang Nonwoven Co., Ltd.
    • Asahi Kasei Fibers Corporation
    • Johns Manville Corporation
    • FREUDENBERG Performance Materials
    • Mitsui Chemicals Inc.
    • Suominen Corporation
    • Toray Industries, Inc.
    • Oji Holdings Corporation
    • Lydall, Inc.
    • Domtar Corporation
    • Metsa Tissue
    • Lenzing AG

    Entwicklungen der Marktbranche für Batteriefilze

    Der Markt für Batteriefilze wird voraussichtlich von geschätzten 0,69 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 1,33 Milliarden US-Dollar wachsen 2032 und weist im Prognosezeitraum eine CAGR von 7,49 % auf. Die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und die wachsende Beliebtheit erneuerbarer Energiequellen sind Schlüsselfaktoren für das Marktwachstum. Es wird erwartet, dass die Region Asien-Pazifik aufgrund der Präsenz großer Batteriehersteller und der zunehmenden Einführung von Elektrofahrzeugen in der Region den Markt dominieren wird. Zu den jüngsten Nachrichtenentwicklungen auf dem Markt gehören die Einführung neuer Produkte und strategische Partnerschaften. Beispielsweise hat Freudenberg Performance Materials im Januar 2023 eine neue Reihe von Batteriefilzen auf den Markt gebracht, die für Anwendungen in Elektrofahrzeugen konzipiert sind. Das Unternehmen gibt an, dass die neuen Filze eine verbesserte Wärmeisolierung und Flammwidrigkeit bieten und sich daher ideal für den Einsatz in Hochleistungsbatterien eignen.

    Einblicke in die Marktsegmentierung von Batteriefilzen

    • Marktmaterialausblick für Batteriefilze
      • Polyester
      • Polypropylen
      • Acryl
      • Glasfaser
    • Marktanwendungsausblick für Batteriefilze
      • Automobilbatterien
      • Industriebatterien
      • Elektronische Batterien
      • Energiespeichersysteme
    • Ausblick auf das Marktformat für Batteriefilze
      • Roll
      • Blatt
      • Benutzerdefiniert
    • Ausblick für den Endverbrauchermarkt für Batteriefilze
      • Automotive
      • Industrial
      • Unterhaltungselektronik
      • Energiespeicher
    • Regionaler Ausblick für den Markt für Batteriefilze
      • Nordamerika
      • Europa
      • Südamerika
      • Asien-Pazifik
      • Naher Osten und Afrika
    Battery Felts Market Research Report—Forecast till 2034 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Stories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study
    Chemicals and Materials