info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Leistungsschalter – Globale Prognose bis 2032


ID: MRFR/E&P/0416-HCR | 188 Pages | Author: Anshula Mandaokar| April 2025

Überblick über den globalen Markt für Leistungsschalter:


Die Marktgröße für Leistungsschalter wurde im Jahr 2023 auf 8.29 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Marktbranche für Leistungsschalter wird voraussichtlich von 8.81 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 13.54 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024 – 2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5.51 % aufweisen. Erhöhte Investitionen in die Branche der erneuerbaren Energien und der Bedarf an hoher Zuverlässigkeit und sicherem Betrieb der Umspannwerksausrüstung sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.

Überblick über den globalen Leistungsschaltermarkt

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für Leistungsschalter




  • Steigende Investitionen im Industriesektor treiben das Marktwachstum voran




Die zunehmenden Investitionen im Industriesektor und die wachsenden Investitionen zur Nutzung der industriellen Infrastruktur erhöhen die Nachfrage nach elektrischen Schaltgeräten auf dem Markt. Diese Geräte werden überwiegend im industriellen und gewerblichen Bereich eingesetzt. 

Laut dem World Investment Report 2021 erhielt der asiatisch-pazifische Raum im Jahr 2020 535 Milliarden US-Dollar aus ausländischen Direktinvestitionen (FDI), wozu China und Singapur maßgeblich beitrugen. Aufgrund der zunehmenden Investitionen des Industriesektors ist der Einsatz dieser Geräte in verschiedenen Endverbrauchs- und Produktionsindustrien erforderlich. Dieser Faktor bestimmt die Markt-CAGR.

Der Bedarf an Leistungsschaltern wird auch durch eine Reihe anderer Faktoren angetrieben. Die Leistungsschalterbranche profitiert von den steigenden Investitionen im Energiesektor. Im vergangenen Jahr beliefen sich die Investitionen in der weltweiten Industrie auf insgesamt 308 Milliarden US-Dollar. Der Markt für erneuerbare Energien wächst. Daher besteht ein großer Bedarf an Leistungsschaltern. Kraftwerke und Stromnetze werden durch eine Kombination von Technologien verbunden, die als Leistungsschalter bezeichnet wird. 

Daher sind steigende Investitionen im Bereich erneuerbare Energien ein Schlüsselfaktor für den Markt für Leistungsschalter. Der Strombedarf ist im Wohn-, Gewerbe- und Industriesektor hoch. Darüber hinaus wächst die Sorge um die unterbrechungsfreie Stromversorgung. 

Diese Bedenken der Endverbraucher sind ein weiterer Treiber für den Markt. Die Notwendigkeit eines konstanten und unterbrechungsfreien Stromflusses und des Schutzes vor Kurzschlüssen sind die Hauptfaktoren, die das Marktwachstum vorantreiben. Die zunehmende Zuverlässigkeit der Stromversorgung ist ein entscheidender Faktor, der die Nachfrage in den kommenden Jahren steigern wird.

Darüber hinaus wächst ihr Bewusstsein für Energieeinsparung rasant. Dies ist ein weiterer Faktor, der die Nachfrage nach Leistungsschaltern steigert. Die Stromunterbrecher unterbrechen den Strom, indem sie Kurzschlüsse und Stromverschwendung verhindern. Der Bedarf an diesen Stromschutzgeräten wird aufgrund von Schwankungen in der Stromversorgung weiter steigen. Das Umweltbewusstsein ermutigt die Endbenutzer, Leistungsschalter in Industrien und Gewerbeflächen einzusetzen. Dadurch wird der Umsatz des Leistungsschalter-Marktes gesteigert.

Einblicke in das Marktsegment für Leistungsschalter:


Einblicke in die Spannung von Leistungsschaltern


Die Marktsegmentierung für Leistungsschalter, basierend auf der Spannung, umfasst Hoch und Mittel. Das mittlere Segment dominierte den Markt; Mittelspannungsschalter werden häufiger in Industrie-, Infrastruktur- und Versorgungsanwendungen eingesetzt. Die mittelgroßen Leistungsschalteranwendungen haben die umfangreichsten Anwendungen und werden voraussichtlich ein deutliches Marktwachstum verzeichnen.

Abbildung 1: Leistungsschaltermarkt, nach Spannung, 2024 & 2032 (Milliarden USD)

Markt für Leistungsschalter, nach Spannung, 2022 und 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in Leistungsschaltertypen


Die Marktsegmentierung für Leistungsschalter, basierend auf dem Typ, umfasst Leistungsschalter für den Außenbereich und Leistungsschalter für den Innenbereich. Das Segment Outdoor-Zirkel dominierte den Markt; Bei den meisten installierten Leistungsschaltern handelt es sich um automatisch betätigte elektrische Außenschalter. Die Marktgröße von Freiluft-Leistungsschaltern ist fast doppelt so groß wie die von Innen-Leistungsschaltern. Es wird in der Schaltanlagenmontage eingesetzt, die im Außenbereich für Großanlagen eingesetzt wird. Nur wenige Industriemaschinen und -geräte erfordern Außenschalter. Leistungsschalter für den Innenbereich werden hauptsächlich in Leistungsschaltern für Privathaushalte, Gewerbe und Industrie eingesetzt.

Einblicke in die Endverwendung von Leistungsschaltern


Basierend auf der Endverwendung umfasst die Marktsegmentierung für Leistungsschalter Übertragungs- und Leistungsschalter. Verteilung, Stromerzeugung, erneuerbare Energien und Eisenbahnen. Die Übertragung & Während das Verteilungssegment den Markt dominierte, hat die steigende Nachfrage nach Stromübertragungs- und -verteilungsinfrastruktur, angetrieben durch die wachsende Bevölkerung und Urbanisierung, zu einem höheren Bedarf an effizienten und zuverlässigen Stromnetzen geführt. 

Leistungsschalter spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit und Zuverlässigkeit dieser Netzwerke, indem sie sie vor elektrischen Fehlern und Überlastungen schützen. Darüber hinaus hat der rasche Ausbau erneuerbarer Energiequellen wie Sonne und Wind die Entwicklung robuster Übertragungs- und Verteilungssysteme erforderlich gemacht, um Strom aus diesen Quellen zu integrieren und in das Netz zu übertragen. Die Leistungsschalter dieser Systeme sind wesentliche Komponenten und schützen potenzielle Probleme wie Spannungsschwankungen und Kurzschlüsse.

Regionale Einblicke in Leistungsschalter


Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der Markt für Leistungsschalter im asiatisch-pazifischen Raum wird diesen Markt dominieren. Die wachsende Nachfrage nach erneuerbaren Energien bietet Wachstumschancen in dieser Region. Die Region konzentriert sich auf Hochlast-Remissionslinien, die das Marktwachstum in dieser Region ankurbeln werden. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Leistungsschalter den größten Marktanteil und der indische Markt für Leistungsschalter war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 2: Marktanteil von Leistungsschaltern nach Region 2022 (%)

Marktanteil von Leistungsschaltern nach Region 2022 (%)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Europas Markt für Leistungsschalter hat den zweitgrößten Marktanteil, da die wachsende Bevölkerung in Europa die Nachfrage nach der Energieindustrie erhöht. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Leistungsschalter den größten Marktanteil und der britische Markt für Leistungsschalter war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region

Der nordamerikanische Markt für Leistungsschalter wird voraussichtlich von 2023 bis 2032 am schnellsten wachsen. Dies ist auf die steigende Bevölkerung und die steigende Nachfrage nach der Energieindustrie zurückzuführen.

Wichtige Marktteilnehmer für Leistungsschalter & Wettbewerbseinblicke


Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Leistungsschaltermarkt noch weiter wächst. Marktteilnehmer unternehmen außerdem verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre Präsenz zu erweitern. Zu wichtigen Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und steigenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen, muss die Leistungsschalterbranche kostengünstige Artikel anbieten.

Die Herstellung vor Ort zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der Leistungsschalterbranche anwenden, um ihren Kunden zu helfen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Leistungsschalterindustrie der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile geboten. 

Wichtige Akteure auf dem Leistungsschaltermarkt, darunter ABB (Schweiz), Schneider Electric (Frankreich), Siemens (Deutschland), Mitsubishi (Japan), Toshiba (Japan), Powell (USA), TE Connectivity (Schweiz), CG Power (Indien), Tavrida Electric (Schweiz), Larsen & Toubro (Indien), Fuji Electric (Japan) und andere versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.

Siemens AG ist ein deutscher multinationaler Technologiekonzern. Die Geschäftstätigkeit umfasst Automatisierung und Digitalisierung in der Prozess- und Fertigungsindustrie, intelligente Infrastruktur für Gebäude und dezentrale Energiesysteme, Schienenverkehrslösungen, Gesundheitstechnologie und digitale Gesundheitsdienste. Siemens kaufte C&S Electric, einen Hersteller von Elektro- und Leistungselektronikgeräten, um den steigenden Bedarf an Elektrifizierungsgütern zu decken. 

Der Umfang der Transaktion umfasst die indischen Aktivitäten der Nieder- und Mittelspannungs-Sammelschienen, Schutz- und Messgeräte sowie Niederspannungs-Schaltanlagenkomponenten und -tafeln von C&S Electric.

Eaton Cummins Automated Transmission Technologies ist ein Joint Venture zwischen Eaton und Cummins, Inc., das branchenführende automatisierte Hochleistungsgetriebeprodukte für OEM-Kunden auf der ganzen Welt herstellt. Mit der Einführung der Endurant XD-Serie kündigte Eaton Cummins Automated Transmission Technologies die Erweiterung des Endurant Automated Transmission-Portfolios an. Bei der Serie handelt es sich um ein automatisiertes Hochleistungsgetriebe, das für On-Highway-Anwendungen wie Doppel- und Dreifach-Anhänger-LKWs und schwere On-/Off-Highway-Anwendungen wie Muldenkipper und Forstfahrzeuge entwickelt wurde.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Leistungsschaltermarkt gehören



  • Schneider Electric

  • Toshiba

  • Siemens

  • ABB

  • Meidensha

  • Mitsubishi Electric

  • TE Connectivity

  • CG-Power

  • XIGAO-Gruppe

  • Industrielle Lösungen,

  • LS ELECTRIC

  • Larsen & Toubro

  • Huayi Electric


Entwicklungen in der Leistungsschalterbranche


Mai 2024 – ABB Miniatur-Leistungsschalter (MCB)*, eine bahnbrechende Innovation, die seit über einem Jahrhundert im Einsatz ist, Stromkreise schützt und entwickelt wird, um zukünftige Anforderungen an Nachhaltigkeit zu erfüllen. MCBs haben den Alltag verändert, indem sie Wohn- und Gewerbeeinrichtungen Sicherheit bieten und Unfälle aufgrund unvorhergesehener Umstände minimieren.

März 2024 – Das erste leistungsstarke Halbleiter-Schaltkreisschutzgerät auf Basis elektronischer Schaltung wurde von Sieme entwickeltns. Im Fehlerfall schaltet das Sentron ECPD (Electronic Circuit Protection Device) den Stromkreis elektronisch ab und löst bei Bedarf den nachgeschalteten mechanischen Trennkontakt aus. Trennschalter waren im Allgemeinen elektromechanischer Natur.

Siemens kündigte im November 2022 an, dass seine Familie von Generatorleistungsschaltern um eine neue, kleine Version namens HB1-Compact (HB1-C) erweitert wird. Laut Siemens-Pressemitteilung gibt es ein adaptives und hochflexibles System, das mit wartungsfreien Vakuumschaltern härteste Grenzen überwindet.

Hitachi Energy stellte während der CIGRE-Sitzung 2022 im August 2022 den weltweit ersten ökoeffizienten 420-Kilovolt-Leistungsschalter vor. Diese Meilensteintechnologie stellt einen weiteren wichtigen Schritt vorwärts in der beschleunigten EconiQ-Hochspannungsproduktstrategie des Unternehmens dar, die auf der CIGRE-Sitzung 2021 vorgestellt wurde.

Schneider Electric gab im Oktober 2021 auf der NECA-Konferenz in Nashville die Einführung seiner neuen PowerPacTTM-Familie von Kompaktleistungsschaltern (MCCB) bekannt. Die neue PowerPacT-Serie konzentriert sich auf innovative Technologien, die darauf ausgelegt sind, die Kunden von Schneider Electric zufrieden zu stellen und künftig überlegene Leistungsschalterlösungen anzubieten.

Im Juli dieses Jahres gab ABB India bekannt, dass sie mit ihrer Formula DIN-Rail-Produktlinie, die auf den indischen Elektroeinzelhandelsmarkt abzielt und Miniaturleistungsschalter (MCBs), Fehlerstromschutzschalter (RCCBs) und Isolatoren umfasst, ein Geschäft im Wert von 250 Millionen US-Dollar erwartet.

Der Miniatur-Leistungsschalter (MCB) von ABB wurde zum Schutz von Stromkreisen entwickelt und wird entwickelt, um künftigen Anforderungen an Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Er stellte im Mai 2024 eine revolutionäre Erfindung vor, die erstmals mehr als ein Jahrhundert lang zum Einsatz kam. Indem sie Privathaushalten und Unternehmen Schutz bieten, der Pannen aufgrund unvorhergesehener Ereignisse reduziert, haben MCBs das tägliche Leben revolutioniert.

Im März 2024 entwickelte Siemens das erste leistungsstarke Halbleiter-Schaltkreisschutzgerät mit elektronischer Schaltung. Wenn ein Problem auftritt, schaltet das Sentron ECPD (Electronic Circuit Protection Device) den Stromkreis elektronisch ab und löst bei Bedarf den nachgeschalteten mechanischen Trennkontakt aus. Im Allgemeinen waren Trennschalter elektromechanischer Natur.

Da die schnelle Urbanisierung, die industrielle Entwicklung und die zunehmende Aufmerksamkeit für elektrische Sicherheit und Energieeffizienz die Nachfrage ankurbeln, ist die Formula DIN-Rail-Linie von ABB India ein strategischer Versuch, Zugang zum expandierenden indischen Elektroeinzelhandelsmarkt zu erhalten. ABB nutzt den wachsenden Fokus der Verbraucher auf eine zuverlässige und moderne elektrische Infrastruktur und hofft, durch die Bereitstellung einer breiten Produktpalette, darunter MCBs, Fehlerstromschutzschalter (RCCBs) und Isolatoren, sowohl private als auch geschäftliche Anwendungen abzudecken.

ABB India rechnet mit einem Umsatz von 250 Millionen US-Dollar aus dieser Linie und unterstreicht damit seine Zuversicht, sich einen erheblichen Marktanteil zu sichern. Diese Prognose steht im Einklang mit dem Wachstumskurs des indischen Marktes. Das Erreichen dieses Umsatzziels hängt von einer erfolgreichen Marktdurchdringung, einer strategischen Preisgestaltung und kontinuierlichen Innovationen zur Erfüllung der lokalen Verbraucheranforderungen ab. ABB verfügt über eine umfassende Produktpalette und ist gut positioniert, um seine Präsenz im sich entwickelnden Elektrosektor Indiens, unterstützt durch starke Markttrends, auszubauen.

Im Oktober 2021 kündigte Schneider Electric auf der NECA-Konferenz in Nashville die Einführung seiner neuen PowerPacTTM-Familie von Kompaktleistungsschaltern (MCCB) an. Die PowerPacT-Serie konzentriert sich auf fortschrittliche Technologien, die darauf abzielen, die Bedürfnisse der Kunden von Schneider Electric zu erfüllen und gleichzeitig verbesserte Leistungsschalterlösungen für die Zukunft zu liefern.

Marktsegmentierung für Leistungsschalter:


Ausblick auf die Spannung des Leistungsschalters



  • Hoch

  • Mittel


Leistungsschaltertyp-Ausblick



  • Freiluft-Leistungsschalter

  • Innenschutzschalter


Endverwendungsausblick für Leistungsschalter



  • Übertragung & Verteilung

  • Stromerzeugung

  • Erneuerbare Energien

  • Eisenbahnen


Regionaler Ausblick für Leistungsschalter




  • Nordamerika

    • USA

    • Kanada




  • Europa

    • Deutschland

    • Frankreich

    • Großbritannien

    • Italien

    • Spanien

    • Restliches Europa




  • Asien-Pazifik

    • China

    • Japan

    • Indien

    • Australien

    • Südkorea

    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum




  • Rest der Welt

    • Naher Osten

    • Afrika

    • Lateinamerika



Report Attribute/Metric Source: Details
MARKET SIZE 2023 9.03 (USD Billion)
MARKET SIZE 2024 9.28 (USD Billion)
MARKET SIZE 2035 12.5 (USD Billion)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) 2.75% (2025 - 2035)
REPORT COVERAGE Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR 2024
MARKET FORECAST PERIOD 2025 - 2035
HISTORICAL DATA 2019 - 2024
MARKET FORECAST UNITS USD Billion
KEY COMPANIES PROFILED ABB, Rockwell Automation, S and C Electric Company, Phoenix Contact, Larsen and Toubro, Emerson Electric, Eaton, Schneider Electric, Toshiba, Honeywell, CG Power and Industrial Solutions, Hitachi, Siemens, Mitsubishi Electric, General Electric
SEGMENTS COVERED Type, Voltage Rating, Application, End Use, Regional
KEY MARKET OPPORTUNITIES Renewable energy integration, Smart grid technology adoption, Growing industrial automation, Infrastructure modernization initiatives, Increasing safety regulations compliance.
KEY MARKET DYNAMICS growing demand for electricity, renewable energy integration, aging infrastructure replacement, technological advancements in design, increasing safety regulations
COUNTRIES COVERED North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The projected market size of the Circuit Breaker Market in 2024 is expected to be valued at 9.28 USD Billion.

By 2035, the Circuit Breaker Market is expected to reach a value of 12.5 USD Billion.

The expected CAGR for the Circuit Breaker Market from 2025 to 2035 is 2.75%.

North America is expected to dominate the Circuit Breaker Market in 2024 with a value of 3.2 USD Billion.

The market size for Miniature Circuit Breakers in 2024 is valued at 3.0 USD Billion.

Key players in the Circuit Breaker Market include ABB, Rockwell Automation, and Schneider Electric.

The market size for Molded Case Circuit Breakers is projected to be 3.4 USD Billion by 2035.

The market size for Air Circuit Breakers in 2024 is expected to be 2.0 USD Billion.

The market size for the MEA region in 2024 is anticipated to be 0.13 USD Billion.

The projected value of Hydraulic Magnetic Circuit Breakers in 2035 is expected to reach 2.15 USD Billion.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img