Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

Contract Management Market
Marktforschungsbericht für Vertragsmanagement: Nach Komponente (Lösung, Services), nach Bereitstellung (On-Premise, Cloud), nach Unternehmensgröße (kleine und mittlere Unternehmen, großes Unternehmen), nach Branchen (Gesundheitswesen, Fertigung, IT & Telekommunikation, Konsumgüter, Bildung, BFSI, andere) nach Region (Norden) Amerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika, Naher Osten und Afrika) - Prognose bis 2027

Marktüberblick Vertragsmanagement
Der Markt für Vertragsmanagement soll Prognosen zufolge von 1,3 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 3,6 Milliarden USD bis 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 13,6 % aufweisen. Darüber hinaus wurde die Marktgröße für Vertragsmanagement im Jahr 2023 auf 1,1 Milliarden USD geschätzt.
Vertragsmanagement-Software ist ein entscheidender Bestandteil jedes Großunternehmens. Die Vertragsabwicklung ist komplex. Zudem ist das Prüfen, Analysieren, Validieren und Authentifizieren von Verträgen ein zeitaufwändiger Prozess. Viele Organisationen führen schnell digitale Technologien ein. Die digitale Transformation steigert die Effizienz in den Organisationen. Vertragsmanagement-Software ist eine solche Technologie, die die Effektivität der Organisationen steigern wird. Selbst kleine und mittelgroße Unternehmen setzen zunehmend auf Vertragsmanagement.
Markttrends im Vertragsmanagement
Die weltweit steigenden Investitionen der Industrie in neue Technologien werden das Marktwachstum voraussichtlich vorantreiben. Fortschrittliche Unternehmenssoftware steigert die Produktivität. Der Einsatz von Vertragsmanagement-Technologien wird in den kommenden Jahren zunehmen. Die hohen Investitionen in diese Technologie sind der entscheidende Markttreiber. Zu den Vorteilen dieser Technologien zählen höhere Umsätze, höhere Erträge und ein verbessertes Kundenerlebnis. All diese Vorteile sind für jedes Unternehmen von Vorteil. Aufgrund dieser vielfältigen Vorteile wird die Investitionsquote steigen. Leistungsstarke Regionen mit hoher Kaufkraft wie Nordamerika werden im Prognosezeitraum hohe Investitionen tätigen. Dies trägt zur hohen Nachfrage nach Vertragsmanagement bei.
Zudem ist es ein Fortschritt für den Markt. Diese beiden Faktoren verbessern das allgemeine Marktszenario. Zudem besteht in vielen Branchen ein hoher Bedarf an geprüften Verträgen. Von Menschen geprüfte Verträge sind fehleranfällig. Auch die Anzahl nicht authentischer Kontakte schadet dem Ruf des Marktes. Umsatzeinbußen stellen für viele Branchen eine große Herausforderung dar. Mit Vertragsmanagement-Software gibt es jedoch keinen Raum für Fehler. Die Notwendigkeit, unterschiedliche Verträge zu verwalten, ist ein weiterer entscheidender Faktor. Verträge sind in verschiedenen Branchen unterschiedlich. Kontaktmanagement ist außergewöhnlich gut für die Abwicklung jedes Vertrags.
Einblicke in das Marktsegment Vertragsmanagement
Einblicke in die Geschäftsfunktionen des Vertragsmanagements
Die Marktsegmentierung für Vertragsmanagement basierend auf den Geschäftsfunktionen umfasst Recht, Vertrieb, Beschaffung und Finanzen. Beschaffung, Finanzen. Dem Rechtssegment wird das höchste Wachstum prognostiziert, da es Rechtsteams hilft, schneller, intelligenter und professioneller zu arbeiten, indem es Transparenz und Verständnis für das Risikomanagement bietet. Entsprechend wird die Einhaltung der Vorschriften über das gesamte Vertragsportfolio hinweg sichergestellt.
Einblicke in die Bereitstellungstypen des Vertragsmanagements
Basierend auf dem Bereitstellungstyp umfasst die Marktsegmentierung für Vertragsmanagement On-Premises und Cloud. Das Cloud-Segment wird durch wichtige Faktoren wie verstärkte Fusions- und Übernahmeaktivitäten wachsen. Im September 2018 erwarb DocuSign SpringCM, einen der bekanntesten Anbieter für cloudbasierte Dokumenterstellung (Contract Lifecycle Management, CLM), um die Vertragsmanagementsoftware des Unternehmens zu aktualisieren.
Abbildung 2: Markt für Vertragsmanagement nach Bereitstellungstyp, 2021 & 2030 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Regionale Einblicke in das Vertragsmanagement
Nach Regionen sortiert bietet die Studie Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Nordamerika, gefolgt von Europa, dominierte 2018 den Vertragsmanagementmarkt aufgrund der zunehmenden Verfügbarkeit technisch fortschrittlicher Vertragsmanagementlösungen auf Basis von künstlicher Intelligenz (KI) und Algorithmen des maschinellen Lernens.
Darüber hinaus wird erwartet, dass die sich zunehmend ändernden gesetzlichen Bestimmungen die Nachfrage nach Vertragsmanagementlösungen im asiatisch-pazifischen Raum ankurbeln werden. Darüber hinaus treibt die steigende Nachfrage nach Vertragsmanagementlösungen in verschiedenen Sektoren, darunter der öffentliche Sektor, das Gesundheitswesen, die Fertigung und der Finanzsektor, das Wachstum des Vertragsmanagementmarktes im asiatisch-pazifischen Raum voran. Lateinamerika und der Nahe Osten & Afrika wird bis zum Ende des Prognosezeitraums voraussichtlich eine vergleichsweise höhere CAGR verzeichnen.
Abbildung 3: MARKTANTEIL VERTRAGSMANAGEMENT NACH REGION 2021 (%)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Wichtige Marktteilnehmer im Vertragsmanagement und Wettbewerbseinblicke
Wichtige Marktteilnehmer geben viel Geld für Forschung und Entwicklung aus, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem Markt für Vertragsmanagement zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen zudem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen. Wichtige Marktentwicklungen umfassen die Einführung neuer Produkte, Vertragsvereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Wettbewerber im Vertragsmanagement müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.
Die wichtigsten Marktteilnehmer investieren hohe Mittel in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern und so das Marktwachstum im Vertragsmanagement weiter anzukurbeln. Mit signifikanten Marktentwicklungen wie Produktneuheiten, Vertragsvereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhten Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen ergreifen Marktteilnehmer zudem verschiedene strategische Maßnahmen, um ihre Präsenz auszubauen. Um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu wachsen und zu gedeihen, müssen Wettbewerber im Vertragsmanagement erschwingliche Produkte anbieten.
Die lokale Produktion zur Senkung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftsstrategien der Hersteller im Vertragsmanagement, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu erweitern. Der Vertragsmanagementmarkt hat der Medizinbranche in letzter Zeit einige der wichtigsten Vorteile beschert. Große Akteure im Markt für Haarpflegeprodukte, darunter Exari Coupa Software Inc., Infor, Newgen Software, SAP SE und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch die Finanzierung von Forschungs- und Entwicklungsinitiativen zu steigern.
Coupa Software (NASDAQ: COUP), ein führendes Unternehmen im Bereich Business Spend Management (BSM), gab heute den Abschluss der Übernahme von Exari, einem führenden Anbieter von Contract Lifecycle Management (CLM), bekannt. Die Übernahme erweitert die Coupa Contract Management-Lösung um erweiterte CLM-Funktionen, darunter Funktionen für Vertragserstellung, -zusammenarbeit und -ermittlung. So können Unternehmen den gesamten Vertragslebenszyklus umfassend verwalten und ihre Verträge mit Ausgabentransaktionen abgleichen.
Newgen CLM ist außerdem eine Softwarelösung für das Contract Lifecycle Management, mit der Sie Kosten senken, Risiken minimieren und die Einhaltung von Vorschriften gewährleisten können. Es bietet Funktionen wie automatisiertes Lebenszyklusmanagement, Vertragsverfolgung, Aufgabenzuweisung und mehr.
Zu den wichtigsten Unternehmen im Vertragsmanagementmarkt gehören
Entwicklungen in der Vertragsmanagementbranche
März 2022 – Coupa erhält FedRAMP-Autorisierung zur Unterstützung des öffentlichen Sektors. Coupa hat vom Federal Risk Authorization Management Program (FedRAMP) die moderate Autorisierung erhalten.
Mai 2022 – Thomas Cook India und SOTC haben sich für Newgen entschieden, um ihren Kreditorenbuchhaltungsprozess zu optimieren.
Marktsegmentierung Vertragsmanagement
Ausblick auf die Geschäftsfunktion Vertragsmanagement
- Recht
- Vertrieb
- Beschaffung
- Finanzen
Bereitstellungstyp Vertragsmanagement Ausblick
- On-Premises
- Cloud
Regionaler Ausblick Vertragsmanagement
-
Nordamerika
- USA
- Kanada
-
Europa
- Deutschland
- Frankreich
- Großbritannien
- Italien
- Spanien
- Rest Europa
- Asien-Pazifik
-
-
China
-
-
Japan
-
Indien
-
Australien
-
Süden Korea
-
-
Australien
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
-
- Rest der Welt
-
Naher Osten
-
Afrika
-
-
Lateinamerika
-
Customer Stories

“This is really good guys. Excellent work on a tight deadline. I will continue to use you going forward and recommend you to others. Nice job”

“Thanks. It’s been a pleasure working with you, please use me as reference with any other Intel employees.”

“Thanks for sending the report it gives us a good global view of the Betaïne market.”

“Thank you, this will be very helpful for OQS.”

“We found the report very insightful! we found your research firm very helpful. I'm sending this email to secure our future business.”

“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

“I have been reading the first document or the study, ,the Global HVAC and FP market report 2021 till 2026. Must say, good info! I have not gone in depth at all parts, but got a good indication of the data inside!”

“We got the report in time, we really thank you for your support in this process. I also thank to all of your team as they did a great job.”