Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

Event Stream Processing Market
Informationen zum Marktforschungsbericht zur Ereignisstromverarbeitung nach Komponente (Software, Plattform und Dienste), nach Bereitstellungstyp (Cloud und vor Ort), nach Anwendung (Betrugserkennung, vorausschauende Wartung, algorithmischer Handel) und nach Region (Asien-Pazifik, Nordamerika, Europa und Rest der Welt) – Prognose bis 2030

Marktübersicht für Event Stream Processing
Der Markt für Event Stream Processing hatte im Jahr 2022 einen Wert von 790,3 Millionen USD. Der Markt für Event Stream Processing soll von 930,4 Millionen USD im Jahr 2023 auf 2400,1 Millionen USD im Jahr 2030 wachsen und im Prognosezeitraum (2023–2030) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 12,86 % aufweisen.
Die steigende Nachfrage nach Echtzeitanalysen, enorme Datenverluste aufgrund von Echtzeit-Sicherheitsproblemen und die Notwendigkeit, Big Data zu analysieren, kurbeln das Marktwachstum an.
Abb. 1: Marktübersicht für Event Stream Processing
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Branchennachrichten zum Markt für Event Stream Processing
Am 8. Februar 2023 brachte Aiven Ltd., ein Startup-Anbieter von Cloud-gehosteten und verwalteten Versionen von Open-Source-Plattformen, eine verwaltete Version von Apache Flink für die Echtzeit-Datenstromverarbeitung auf den Markt. Apache Flink ist ein Framework zur Big-Data-Verarbeitung, das häufig in Echtzeitanwendungen im Videostreaming, E-Commerce und bei Finanzdienstleistungen eingesetzt wird.
Mit Apache Flink können Unternehmen auf eine vollständig verwaltete Version der Echtzeit-Datenstromverarbeitungsplattform auf Google Cloud, Amazon Web Services und Microsoft Azure zugreifen. Zusätzlich zum neuen Angebot wird Aiven Managed Services für Open-Source-Software bereitstellen, darunter die Datenbanken InfluxDB, Apache Cassandra, MySQL und PostgreSQL sowie die Event-Streaming-Plattform Apache Kafka, Elasticsearch und mehr.
Am 5. Dezember 2022 kündigte InfinyOn, ein Unternehmen für Echtzeit-Event-Streaming, die Entwicklung einer Data-in-Motion-Plattform für Echtzeit-Event-Streaming-Anwendungen an. Der Architected Link verwendet SmartModules, um Unternehmen die Programmierung ihrer Datenpipelines für Echtzeitdienste zu ermöglichen. Die Nutzung von Echtzeit-Event-Streaming gewinnt als integraler Bestandteil außergewöhnlicher Kundenerlebnisse und optimierter Betriebsabläufe zunehmend an Bedeutung.
InfinyOn gab außerdem bekannt, dass es in einer Seed-Finanzierungsrunde 5 Millionen US-Dollar aufgebracht, die Beta-Version v0.10 seiner InfinyOn Cloud-Plattform vorgestellt und eine strategische Technologievereinbarung mit Klarian, einem Unternehmen für intelligente Pipeline-Überwachung, geschlossen hat, um Innovationen im Energiesektor mit Echtzeitdaten und umsetzbaren Erkenntnissen voranzutreiben.
Markttrends für Event-Stream-Verarbeitung
Enorme Datenverluste aufgrund von Echtzeit-Sicherheitsproblemen treiben das Marktwachstum an
Die Digitalisierung der Welt nimmt während und nach COVID enorm zu. Zwei Jahre nach der Pandemie werden Cyberkriminelle aktiver, da die meisten Menschen länger online sind. Zuvor gestohlene Daten werden verwendet, um zusätzliche persönliche Informationen in sozialen Medien, beim Online-Shopping und auf Gesundheitsseiten zu verfolgen.
Laut einem Bericht von ForgeRock sind Datensätze mit Benutzernamen und Passwörtern der perfekte „Keim“ für neue Verstöße. Demnach wurden im Jahr 2021 zwei Milliarden Datensätze mit Benutzernamen und Passwörtern kompromittiert – ein Anstieg von 35 % gegenüber 2020. Darüber hinaus war unbefugter Zugriff der häufigste Verstoß im Jahr 2021 und machte 50 % aller Verstöße aus. Die durchschnittlichen Kosten eines einzigen Verstoßes im US-Einzelhandel stiegen auf fast 3,27 Millionen US-Dollar.
Laut unserer Forschung werden die Kosten der Cyberkriminalität von 2022 bis 2030 voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 19,8 % steigen und bis 2030 voraussichtlich 31,02 Billionen US-Dollar erreichen.
Abbildung 1: Kosten der Cyberkriminalität, 2021 bis 2030, Billionen US-Dollar
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Rückblick
Dieses Wachstum wird durch mehrere Faktoren vorangetrieben: persönliche Angriffe, Angriffe auf Unternehmen und Angriffe auf die Regierung. Heute, wo die meisten Länder durch die digitale Transformation autark werden wollen, werden auch die Cyber-Bedrohungen exponentiell zunehmen. Um diese Unsicherheiten zu bewältigen, wird Event Processing eingesetzt, um Live-Feeds von Netzwerkstörungen zu liefern, was eine hervorragende Chance für diesen Markt schafft.
Einblick in das Marktsegment Event Stream Processing
Einblicke in die Anwendungstypen von Event Stream Processing
Der globale Markt für Event Stream Processing ist nach Anwendungstyp segmentiert in Betrugserkennung, vorausschauende Wartung und algorithmischen Handel. Es wird erwartet, dass das Segment Betrugserkennung im Jahr 2023 mehr als 50 % des Umsatzes für Event Processing generieren wird.
Abbildung 3: Globaler Markt für Event Stream Processing nach Anwendung, 2022 und 2030 (in Millionen USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Es wird erwartet, dass dieser Sektor im Prognosezeitraum der am stärksten betroffene Marktsektor sein wird. Die Betrugserkennung im Bankwesen zielt darauf ab, Betrugsfälle, Sicherheitsverantwortliche und Risikomanagementverantwortliche zu unterstützen, indem sie die kritischen Faktoren aufzeigt, die ihre Branche bei der Implementierung neuer Betrugserkennungstechnologien wie Verhaltensbiometrie berücksichtigen sollte. Einige Unternehmen sind führend in der Verhaltensbiometrie, einer Spitzentechnologie, die die Stärke des menschlichen digitalen Verhaltens nutzt, um verwertbare Informationen zu produzieren und eine Gesellschaft zu schaffen, die Komfort und Vertrauen schätzt.
Februar 2023: – Nvidia, ein Hersteller von GPUs, führt einen neuen Dienst ein, der Nutzern Zugriff auf seinen KI-Supercomputer DGX in der Cloud ermöglicht. Das Unternehmen stellte außerdem eine Reihe neuer Cloud-basierter Tools zur Erstellung generativer KI-Systeme vor. Nach der Veröffentlichung des ChatGPT-Chatbots von Open AI erfreuten sich solche Modelle sprunghafter Beliebtheit, und Nvidia profitierte davon.
Februar 2023 – Amazon kündigte Anfang des Monats die flächendeckende Veröffentlichung der Ressourcenkarte für die Amazon Virtual Private Cloud an. Kunden können über den zentralen Hub der neuen Funktion visuell auf alle VPC-Ressourcen und -Verbindungen zugreifen und so ihre VPC-Architektur besser verstehen.
Einblicke in die Ereignisstromverarbeitung nach Komponententyp
Der globale Markt für Ereignisstromverarbeitung ist je nach Servicetyp in Software, Plattformen und Services segmentiert. Das Softwaresegment hält 2023 einen Marktanteil von über 52 % und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 13 % wachsen. Die Softwaretools extrahieren aus den Streaming-Daten nützliche Informationen. Dank des IoT, vernetzter Dienste und weiterer Sensoren wird pro Sekunde eine vorgegebene Datenmenge extrahiert. Daher verzeichnet der Markt für Softwaretools für die Ereignisstromverarbeitung eine gestiegene Nachfrage. Diese Verarbeitung löst die Informationen aus, die zur Ereigniserkennung geführt haben. Es handelt sich um ein softwarebasiertes Tool zur Entwicklung von Systemen für die IT-Branche. Die Verarbeitung der Stream-Daten erfolgt gleichzeitig mit der Erkennung eines signifikanten Musters.
Mit der zunehmenden Datenmenge wird die weltweite Ereignisstromverarbeitungsbranche voraussichtlich exponentiell wachsen. Mit Event Stream Processing Software können Datenströme in Echtzeit analysiert werden, um nutzbare Erkenntnisse zu gewinnen. Genauer gesagt analysiert ein Event Stream Processing Programm Datenströme in Echtzeit, speichert die Daten während der Verarbeitung und kompiliert Daten aus verschiedenen Quellen.
Auch das Dienstleistungssegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 15,1 % wachsen. Kunden können den Stream zudem nutzen, indem sie verschiedene Event Streams abonnieren, die unternehmensweit verteilt werden können. Viele neue Technologien, darunter IoT und ML, die einen höheren Bedarf an Event Stream Processing Lösungen in der Branche erfordern, sind in Event Stream Processing Lösungen und Services enthalten, die branchenübergreifend weit verbreitet sind. Das Marktwachstum wird durch die zunehmende Finanzierung und Unterstützung durch öffentliche und private Organisationen sowie Risikokapitalgeber positiv beeinflusst.
Event Stream Processing nach Bereitstellungstyp
Der globale Markt für Event Stream Processing ist nach Bereitstellungstyp in Cloud und On-Premises segmentiert. Das Cloud-Segment dominiert diesen Markt mit starkem Wachstum und soll im Prognosezeitraum um durchschnittlich 16 % jährlich wachsen. Im US-amerikanischen Cloud-Markt gibt es verschiedene Kooperationen. So kündigte beispielsweise das multinationale Technologieunternehmen HCL Technologies die Ausweitung seiner Zusammenarbeit mit Google Cloud an, um Actian Avalanche, ein Produkt aus HCLs Actian-Portfolio, in die Google Cloud zu integrieren. Dieses hybride Cloud-Data-Warehouse soll den Arbeitsaufwand für operative Analysen in Unternehmen verbessern. Neben beliebten SaaS- und Unternehmensanwendungen bietet Avalanche außerdem eine Business-Intelligence- und Analyseplattform mit Google Cloud, die die Erstellung und Nutzung einer Komplettlösung vereinfacht.
Beispielsweise zwingt die gestiegene Nachfrage nach Event-Stream-Verarbeitung Unternehmen in diesem Bereich dazu, neuartige Lösungen anzubieten, um Marktanteile zu gewinnen. Ein IBM Cloud Pak mit Integrationsfunktionen ist IBM Event Streams. Es ermöglicht Unternehmen den Zugriff auf Unternehmensdaten über Event Streams, sodass sie ereignisbasierte Daten analysieren, Bedrohungen schnell erkennen und rasch reagieren können. Als Unterscheidungsmerkmale von IBM wurden die Kontrolle von Ereignisendpunkten und die API-Verwaltung genannt.
Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Event Stream Processing sind Unternehmen in der Region gezwungen, einzigartige Lösungen anzubieten, um Marktanteile zu gewinnen. IBM Event Streams ist ein IBM Cloud Pak mit Integrationsfähigkeiten. Unternehmen können nun über Event Streams auf Unternehmensdaten zugreifen und so ereignisbasierte Daten analysieren, Bedrohungen sofort erkennen und entsprechend reagieren. Als Unterscheidungsmerkmale von IBM wurden die Fähigkeit zur Kontrolle von Ereignisendpunkten und die API-Verwaltung genannt.
Regionale Einblicke in Event Stream Processing
Dieser Markt wurde nach Regionen segmentiert in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt wird im Jahr 2022 voraussichtlich einen Anteil von 43 % halten und im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 14,15 % wachsen. Die beträchtliche Anzahl von ESP-Anbietern in der Region ist auf deren frühzeitige Akzeptanz neuer Technologien, hohe Akzeptanzraten und F&E-Investitionen zur Weiterentwicklung ihrer ereignisbasierten Dienste zurückzuführen. Die gestiegene Nachfrage nach Event Stream Processing zwingt Unternehmen in der Region, neuartige Lösungen anzubieten, um Marktanteile zu gewinnen. Ein IBM Cloud Pak mit Integrationsfunktionen ist IBM Event Streams. Es ermöglicht Unternehmen den Zugriff auf Unternehmensdaten über Event Streams, sodass sie ereignisbasierte Daten analysieren, Bedrohungen schnell erkennen und rasch handeln können. Die Kontrolle von Ereignisendpunkten und die API-Verwaltung waren die genannten Unterscheidungsmerkmale von IBM.
Aufgrund seines rasanten technologischen Fortschritts wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum in den kommenden Jahren auch alle anderen Regionen überholen wird. Dies ist hauptsächlich auf die zunehmende Nutzung vernetzter Geräte und des Internets der Dinge zurückzuführen. Der Markt der Region profitiert auch von mehreren Regierungsinitiativen zur Nutzung von Event Stream Processing-Technologien.
Abbildung 4: GLOBALER MARKTANTEIL FÜR EVENT STREAM PROCESSING NACH REGION 2022 (%)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Ein weiterer Faktor, der das Wachstum des globalen Marktes für Event Stream Processing voraussichtlich vorantreiben wird, ist die steigende Nachfrage nach der Analyse riesiger Datenmengen aus verschiedenen Quellen, um Echtzeit-Einblicke zu liefern. Beispielsweise verbessern E-Commerce-Händler das Einkaufserlebnis ihrer Kunden im Geschäft und online mithilfe von Sensoren, die das Verhalten im Geschäft erkennen, indem sie Streaming-Daten im Geschäft analysieren, wie z. B. Inventar, Social-Media-Chats und Online-Shop-Benutzerprofile, um individuelle Erlebnisse während der Kaufentscheidung anzubieten.
Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke im Bereich Event Stream Processing
Die Nachfrage nach Echtzeitanalysen von Streaming-Daten, die zunehmende Nutzung Cloud-basierter Lösungen und die steigende Nachfrage aus zahlreichen Endverbrauchssektoren sind einige der Faktoren, die das Wachstum des weltweiten Marktes für Event Stream Processing vorantreiben. Big Data Analytics ist ein wachsender Trend, der das Marktwachstum beschleunigt.
Wichtige Akteure im Markt für Event Stream Processing, darunter IBM, Microsoft, Google, Oracle, SAS und andere, konzentrieren sich auf die Entwicklung ihrer Geschäftsstrategien. Diese wichtigen Akteure arbeiten daran, ihre Positionen sowohl organisch als auch anorganisch zu verbessern.
Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Event Stream Processing gehören:
- SAS
- AWS
- Konfluent
- Datenhandwerker
- Equalum
- ESPertech
- EVAM
- Fico
- Hitachi Vantara
- Informatica
- Sqlstream
- Streamanalytix
- Streamlio
- Striim
- Tibco
Entwicklungen in der Event-Stream-Verarbeitung
Februar 2023: – Aiven hat die verwaltete Version von Apache Flink zur Verarbeitung von Echtzeit-Datenströmen vorgestellt. Dank des neuen Angebots können Unternehmen nun eine vollständig verwaltete Version der Echtzeit-Datenstromverarbeitungsplattform auf Google Cloud, Amazon Web Services und Microsoft Azure nutzen.
Marktsegmentierung für Event Stream Processing
Ausblick auf Komponententypen für Event Stream Processing
- Software
- Plattform
- Dienste
Ausblick auf Bereitstellungstypen für Event Stream Processing
- Cloud
- On-Premises
Ausblick auf Anwendungstypen für Event Stream Processing
- Betrugserkennung
- Vorausschauende Wartung
- Algorithmisch Handel
Regionaler Ausblick für Event Stream Processing
-
Nordamerika
- USA
- Kanada
-
Europa
- Deutschland
- Frankreich
- Großbritannien
- Italien
- Spanien
- Rest Europa
-
Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Australien
- Südkorea
- Australien
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
-
Rest der Welt
- Naher Osten
- Afrika
- Lateinamerika
Customer Stories

“This is really good guys. Excellent work on a tight deadline. I will continue to use you going forward and recommend you to others. Nice job”

“Thanks. It’s been a pleasure working with you, please use me as reference with any other Intel employees.”

“Thanks for sending the report it gives us a good global view of the Betaïne market.”

“Thank you, this will be very helpful for OQS.”

“We found the report very insightful! we found your research firm very helpful. I'm sending this email to secure our future business.”

“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

“I have been reading the first document or the study, ,the Global HVAC and FP market report 2021 till 2026. Must say, good info! I have not gone in depth at all parts, but got a good indication of the data inside!”

“We got the report in time, we really thank you for your support in this process. I also thank to all of your team as they did a great job.”