Marktüberblick über Fruchtbarkeitsdienste:
Darüber hinaus wird erwartet, dass der globale Markt für Fruchtbarkeitsdienste mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,02% steigen wird, mit einem Wert von 37.357,51 Mio. USD während der geschätzten das Prognosejahr 2022-2030.
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Fruchtbarkeit werden zur Behandlung von Unfruchtbarkeit angeboten. Diese Dienste verwenden Methoden wie In-vitro-Fertilisation, künstliche Befruchtung, Leihmutterschaft und andere, um Paaren, alleinerziehenden Müttern und Mitgliedern der LGBT-Gemeinschaft zu helfen, die Probleme haben, schwanger zu werden. Darüber hinaus sind reduzierte Spermienzahlen oder verminderte Spermienmotilität, die durch ein hormonelles Ungleichgewicht verursacht werden können, Hauptursachen für männliche Unfruchtbarkeit Daher müssen der Hypothalamus und die Hypophyse ordnungsgemäß funktionieren, damit sowohl Männer als auch Frauen fruchtbar sind.
Erhöhter Alkohol- und Drogenkonsum, höherer Stress, häufiges Rauchen, Fettleibigkeit und Umweltfaktoren gehören zu den Hauptursachen für den Anstieg der Unfruchtbarkeitsraten . Laut Untersuchungen der American Society for Reproductive Medicine verursacht der männliche Ehepartner bei rund 40% der unfruchtbaren Paare Unfruchtbarkeit. Zwischen 85 und 90 Prozent werden medikamentös oder operativ geheilt. Dies wird voraussichtlich die Nachfrage nach Fruchtbarkeitsdiensten ankurbeln.
Die Expansion des Marktes für Fruchtbarkeitsdienste wird voraussichtlich durch Entwicklungen in der assistierten Reproduktionstechnologie und ein gesteigertes Bewusstsein für Unfruchtbarkeit vorangetrieben Behandlungen und eine Zunahme der Anzahl von Fruchtbarkeitskliniken. Die Expansion des Marktes wird jedoch durch die teure Natur der Operation und die strengen Gesetze zur Leihmutterschaft in einigen Ländern eingeschränkt. Alter, genetische Faktoren, Probleme mit der Spermien- oder Eierproduktion und übermäßige Exposition gegenüber bestimmten Chemikalien und Giften sind nur einige der vielen Variablen, die zur Unfruchtbarkeit beitragen. Niedrige Spermienzahlen können auch durch Alkoholkonsum, Steroidkonsum, Diabetes, chirurgische Entfernung eines der Hoden aufgrund von Malignität und Steroidkonsum verursacht werden.
COVID-19-Analyse:
Die Anfangsphasen von COVID 19 beeinträchtigten den Markt für Fruchtbarkeitsdienste stark. Während die meisten Fruchtbarkeitsfälle verschoben wurden, haben mehrere andere Fruchtbarkeitszentren die Aufnahme neuer Fruchtbarkeitsfälle eingestellt. Am 17. März 2020 hat die American Society for Reproductive Medicine strengstens empfohlen, keine neuen Zyklen des assistierten Eisprungs durchzuführen. Der Ausschuss empfiehlt außerdem, keine neuen „nicht dringenden“ Fälle des Einfrierens von Eiern aufzunehmen. Diese Verschiebungen und strengen Empfehlungen sind in erster Linie darauf zurückzuführen, eine Kreuzkontamination zu vermeiden.
Auch die Komplikationen der Schwangerschaft würden mit der COVID-Infektion zunehmen, die Angst, sich während der Besuche zu infizieren, hat eine erhebliche Anzahl von Beratern für das Fertility Services Center verringert. Darüber hinaus wurden die F & E-Entwicklungen der Fruchtbarkeitszentren aufgrund des Personalabbaus während der Pandemie gestoppt. Solche Faktoren haben das Wachstum des Marktwachstums für Fruchtbarkeitsdienste beeinflusst. Da sich der Zustand verbessert und die aufkommenden Impfstoffe, die sich für schwangere Frauen als sicher erwiesen haben, und sich erholende wirtschaftliche Bedingungen das Wachstum der Fruchtbarkeitsdienstleistungsbranche in letzter Zeit verstärkt haben.
Marktdynamik:
Markttreiber:
Die Statistiken der amerikanischen Gesellschaft haben gezeigt, dass mehr als 40% der unfruchtbaren Paare aufgrund des männlichen Partners unter dem Problem leiden. Der Zustand ist jedoch mit Hilfe von Medikamenten oder Operationen reversibel. Die Erfolgsquote lag während der Statistik bei bis zu 90%. Solche Faktoren sind die Hauptgründe für das Wachstum des Fertility SerLaster Industrie.
Der zunehmende Trend zur Verschiebung der Schwangerschaft und die zunehmende ART sowie die Beseitigung der Blockade der Erfolgsraten bei Nebenhodenblockaden haben das Wachstum der Fruchtbarkeitsdienstleistungsbranche in den letzten Jahren verstärkt. Darüber hinaus nehmen die Bedingungen, die zu Fruchtbarkeitsproblemen führen, rapide zu, wie der Anstieg der Fettleibigkeit, die Verzögerung der Schwangerschaft, sexuell übertragbare Infektionen und Krankheiten, die das Marktwachstum für Fruchtbarkeitsdienste in den letzten Jahren beflügeln.
Marktchancen:
Die Fortschritte bei den IVF-Geräten wie der in die IVF-Verfahren eingebetteten Microfluidics-Technologie haben die Verfahren automatisiert und den Stress reduziert, der auf die Gameten, Embryonen und die Variabilität ausgeübt wird. Darüber hinaus sind die traditionellen Verfahren bei der Spermienauswahl sehr arbeitsintensiv und führen zu wenig beweglichen Spermien oder einer hohen DNA-Fragmentierung. Die Integration der Mikrofluidik hat die Samenanalyse für die Diagnose der männlichen Unfruchtbarkeit verbessert. Diese haben die Gesamtzeit für die Diagnose reduziert und den Eingriff beschleunigt. Solche technischen Fortschritte spielen eine wichtige Rolle bei der Steigerung des Marktwachstums für Fruchtbarkeitsdienste.
Die Softwareentwicklung zur Überprüfung des Embryowachstums, bildgebende Verfahren, Inkubatoren und andere technische Geräte haben in der Fruchtbarkeitsdienstleistungsbranche große Hilfe geleistet. Das Embryoskop, das die Aktivitäten des Embryos überwachen kann, hilft den medizinischen Beratern bei der Auswahl des gesunden und hochfruchtbaren Embryos.
Marktbeschränkungen:
In Entwicklungsländern wie Indien würden die Kosten für einen IVF-Zyklus zwischen 2,5 Lakhs und 4 Lakhs INR liegen. Es könnten jedoch zusätzliche medizinische Anforderungen bestehen, und Verfahren wie der Transfer von gefrorenen Embryonen verursachen noch mehr Kosten, um eine vollständige Fertilitätsbehandlung zu erhalten. Die Behandlung in westlichen Ländern wie Südwales liegt jedoch zwischen USD 8567 und 8817 USD. Höhere Kostenanforderungen für die Verfahren und strenge Vorschriften sind die Hauptfaktoren, die das Wachstum des Marktes für Fruchtbarkeitsdienste einschränken.
Höhere Anschaffungskosten für die Installation von Geräten und höhere Wartungskosten sind auch einige der Hauptgründe, die das Marktwachstum für Fruchtbarkeitsdienste beeinflussen. Darüber hinaus sind die ethischen Fragen im Zusammenhang mit Schwangerschaften in der Gesellschaft die Hauptbeschränkungen des Marktes für Fruchtbarkeitsdienste.
Herausforderungen am Markt:
Die Komplikationen mehrerer Entbindungen wie die Empfängnis mit zwei oder mehr Feten während der Anwendung der Fruchtbarkeitsbehandlungen werden als größte Herausforderung auf dem Markt für Fruchtbarkeitsdienste angesehen. Die Studie bestätigt, dass die Wahrscheinlichkeit einer Mehrlingsschwangerschaft so hoch ist wie bei einer von drei Frauen, die schwanger werden. Die Komplikationen bei der Geburt von mehr als zwei Babys sind höher. Die Gesundheit sowohl der Mutter als auch der Feten ist in dem Fall beeinträchtigt. Darüber hinaus werden über 90% der Drillinge vorzeitig geboren, was zu einer schlechten Lungengesundheit und Schwächen der Blutgefäße des Gehirns geführt hat.
Die Kostenspanne des IVF-Zyklus liegt zwischen 10.000 und 15.000 USD, ohne die anderen Medikamente- und Beratungskosten. Das Aufkommen moderner Tests und die Notwendigkeit dieser Tests erleichtern jedoch die Fruchtbarkeitsbehandlung und sind kostengünstiger. Dieser Faktor behindert das Wachstum der Fruchtbarkeitsdienstleistungsbranche.
Analyse des kumulativen Wachstums:
Faktoren wie die Sensibilisierung für die Probleme im Zusammenhang mit Spätschwangerschaften, die Verfügbarkeit von Therapien, die die Fruchtbarkeit fördern, und die Erhöhung des verfügbaren Einkommens in Entwicklungsländern haben das Wachstum der Fruchtbarkeitsdienste unterstützt Markt in mehreren Regionen. Die zunehmende Zahl gleichgeschlechtlicher Ehen und ihre Vorlieben gegenüber Fruchtbarkeitsdiensten wie Vitro-Fertilisation und Leihmutterschaft haben die
Report Attribute/Metric Source: |
Details |
MARKET SIZE 2023 |
26.31(USD Billion) |
MARKET SIZE 2024 |
27.51(USD Billion) |
MARKET SIZE 2035 |
45.0(USD Billion) |
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) |
4.57% (2025 - 2035) |
REPORT COVERAGE |
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
BASE YEAR |
2024 |
MARKET FORECAST PERIOD |
2025 - 2035 |
HISTORICAL DATA |
2019 - 2024 |
MARKET FORECAST UNITS |
USD Billion |
KEY COMPANIES PROFILED |
Ferring Pharmaceuticals, The Johns Hopkins University, OvaScience, Lineagen, RMA of New Jersey, IVF Spain, Genea, Vitrolife, IVF Australia, BristolMyers Squibb, Care Fertility, CooperSurgical, Reproductive Health Technologies, Irvine Scientific, Merck Group |
SEGMENTS COVERED |
Treatment Type, Patient Type, End User, Service Type, Regional |
KEY MARKET OPPORTUNITIES |
Rising infertility rates globally, Increased awareness of fertility treatments, Growth in fertility tourism, Advancements in reproductive technologies, Expanding telemedicine services in fertility |
KEY MARKET DYNAMICS |
rising infertility rates, increasing acceptance of assisted reproductive technology, advancements in fertility treatments, growing awareness and education, expanding insurance coverage for fertility services |
COUNTRIES COVERED |
North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Global Fertility Services Market is expected to be valued at 27.51 billion USD in 2024.
By 2035, the Global Fertility Services Market is projected to reach 45.0 billion USD.
The expected CAGR for the Global Fertility Services Market from 2025 to 2035 is 4.57%.
North America is anticipated to dominate the market share with a value of 10.5 billion USD in 2024.
The European market for Global Fertility Services is expected to be valued at 8.0 billion USD in 2024.
In Vitro Fertilization is valued at 10.5 billion USD in 2024 and 17.75 billion USD in 2035.
The Intracytoplasmic Sperm Injection segment is projected to be valued at 6.0 billion USD in 2024.
Major players include Ferring Pharmaceuticals, The Johns Hopkins University, OvaScience, and IVF Spain, among others.
The Surrogacy segment is estimated to hold a market value of 3.01 billion USD in 2024.
The APAC region's market is expected to reach 9.5 billion USD by 2035.