Marktforschungsbericht zum Testen von Wirtszellproteinen – globale Prognose bis 2032
ID: MRFR/HC/9170-CR | 125 Pages | Author: Rahul Gotadki| February 2024
Die Größe des Marktes für Wirtszellproteintests wurde im Jahr 2023 auf 1.31 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für Wirtszellproteintests wird voraussichtlich von 1.38 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 2.17 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2023 – 2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5.77 % aufweisen. Die wachsenden F&E-Aktivitäten und Entwicklungen in der biopharmazeutischen Industrie treiben das Marktwachstum voran.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Das Auftreten chronischer und viraler Erkrankungen auf der ganzen Welt hat die Ausgaben für Forschungs- und Entwicklungsinitiativen erhöht. Der Arzneimittelentwicklungsprozess wird durch technologischen Fortschritt und Innovation in den biomedizinischen Wissenschaften beschleunigt. Dieser Fortschritt hat die Entwicklung von Arzneimitteln beschleunigt und den Lebenszyklus von Arzneimitteln um 500 Tage verkürzt. Darüber hinaus investieren Bildungseinrichtungen und Forschungsorganisationen in die Produktion fusionierter und funktioneller Proteine. Die steigenden Investitionen in die pharmazeutische Stabilität haben die Nachfrage nach besseren Wirtszellproteinmethoden erhöht. Darüber hinaus erforschen Wissenschaftler Strategien, um Antikörper und Proteine in biologischen Umgebungen stabil zu halten.
Darüber hinaus hat die wachsende Nachfrage nach proteinbasierten Impfstoffen zur Behandlung viraler, bakterieller und anderer mikrobieller Krankheiten die weltweiten Forschungsbemühungen vorangetrieben. Die steigende Prävalenz von Krankheiten wie paroxysmaler nächtlicher Hämoglobinurie und Faktor-VII- und Faktor-VIII-Mangel hat die Forschung zur verbesserten Herstellung medizinischer und kommerzieller Proteine vorangetrieben. Daher wird prognostiziert, dass solche Möglichkeiten im Prognosezeitraum den Markt für Wirtszellproteintests vorantreiben werden.
Die Marktsegmentierung für Wirtszellproteintests umfasst je nach Typ PCR-basierte Tests, ELISA-basierte Tests, massenspektrometriebasierte Tests und andere. Auf Massenspektrometrie basierende Tests werden weiter unterteilt in Flüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie (LC-MS), Tandem-Massenspektrometrie (MS/MS) und andere. Das Segment ELISA-basierte Assays hielt im Jahr 2022 den Mehrheitsanteil am Umsatz des Marktes für Wirtszellproteintests. Dies ist auf die zunehmende Inzidenz von Infektionskrankheiten und die steigende Zahl klinischer Studien mit auf Antikörpern basierenden Impfstoffen zurückzuführen.
Juni 2023: Biogenes GmbH (Deutschland) hat das HEK293 HCP ELISA-Kit auf den Markt gebracht. Das HEK 293 HCP ELISA Kit kann als Prozessentwicklungstool zur Überwachung der besten Entfernung von Wirtszellverunreinigungen sowie für routinemäßige Endproduktfreisetzungstests verwendet werden.
Abbildung 2: Marktgröße für Wirtszellproteintests, nach Typ, 2023 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Marktsegmentierung für Wirtszellproteintests basiert auf Endbenutzern, zu denen Auftragsforschungsorganisationen, biopharmazeutische Unternehmen und andere gehören. Das Segment der biopharmazeutischen Unternehmen hat den Markt im Jahr 2022 dominiert und wird im Prognosezeitraum 2024–2032 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Dies ist auf die wachsende biopharmazeutische Industrie, steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie schnelle technologische Fortschritte in biopharmazeutischen Unternehmen zurückzuführen.
Juni 2019: Cygnus Technologies (US) startete Massenspektrometriedienste zur Charakterisierung von Wirtszellproteinverunreinigungen. Diese neue Produkteinführung wird dabei helfen, Verunreinigungen zu identifizieren und zu quantifizieren, die sich auf die Wirksamkeit und Stabilität der Therapie auswirken können.
Nach Regionen segmentiert die Studie den Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Wirtszellproteintests hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil. Dies ist auf die zunehmende Zahl klinischer Studien, die steigende Nachfrage nach innovativer Medizin für chronische Krankheiten und die zunehmende Forschung für Gen- und Zelltherapieprodukte in der nordamerikanischen Region zurückzuführen. Unternehmen wie Enzo Life Sciences, Inc. (USA), Bio-Rad Laboratories, Inc. (USA), Abcam plc (Großbritannien) und Thermo Fisher Scientific Inc (USA) arbeiten aktiv daran, die Proteintests von Wirtszellen zu verbessern und die Anforderungen der Kunden zu erfüllen. Thermo Fisher Scientific Inc (USA) bietet umfassende Forschungs- und Wirtszellprotein-Testprodukte an und hat in mehreren Forschungsstudien lukrative Wachstumschancen eröffnet. Somit fördert die Präsenz wichtiger Marktteilnehmer in der Region das Wachstum des Marktes für Wirtszellproteintests in der Region.
Die wichtigsten untersuchten Länder sind außerdem die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 3: MARKTGÖRSE FÜR WIRTZELLPROTEINTESTS, NACH REGION 2023 & 2032 (Milliarden US-Dollar
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Markt für Wirtszellproteintests hat den zweitgrößten Marktanteil aufgrund einer zunehmenden Zahl klinischer Studien in Ländern wie Deutschland und Frankreich, einer hohen Akzeptanz technologisch fortschrittlicher Produkte in der biopharmazeutischen Industrie und Auftragsforschungsorganisationen. Darüber hinaus wurde dem deutschen Markt für Wirtszellproteintests der größte Marktanteil zugeschrieben, und der französische Markt für Wirtszellproteintests wird voraussichtlich der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region sein.
Es wird erwartet, dass der Markt für Wirtszellproteintests im asiatisch-pazifischen Raum von 2024 bis 2032 erheblich wachsen wird. Dies ist auf die steigende Zahl klinischer Studien mit hoher Intensität, die wachsende biopharmazeutische Industrie und steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung im asiatisch-pazifischen Raum zurückzuführen. Darüber hinaus wird erwartet, dass der chinesische Markt für Wirtszellproteintests den größten Marktanteil halten wird, und der indische Markt für Wirtszellproteintests wird voraussichtlich der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum sein.
Der Rest der Welt ist in den Nahen Osten, Afrika und Lateinamerika unterteilt. Der Markt für Wirtszellproteintests in den oben genannten Regionen dürfte aufgrund der steigenden Zahl von Auftragsforschungsorganisationen, der hohen Nachfrage nach monoklonalen Antikörpern gegen Infektionskrankheiten und der zunehmenden Zahl klinischer Studien in Brasilien und Argentinien wachsen. Darüber hinaus beeinträchtigen der Mangel an Ressourcen für Wirtszellproteintests und der Mangel an qualifizierten Fachkräften für die Durchführung von Tests das Marktwachstum in diesen Regionen in gewissem Maße.
Der Markt für Wirtszellproteintests zeichnet sich durch die Präsenz vieler globaler, regionaler und lokaler Anbieter aus. Entwicklungen in der Gesundheitsbranche und wachsende Forschung und Entwicklung machen den Markt für Wirtszellproteintests lukrativ. Um ihre Reichweite zu vergrößern und ihre Betriebskosten zu optimieren, konzentrieren sich die Hauptakteure darauf, behördliche Genehmigungen für ihre Produkte einzuholen und legen Wert auf Akquisitionen und Produkteinführungen, um einen erheblichen Marktanteil zu gewinnen. Der Markt umfasst Tier-1-, Tier-2- und lokale Akteure. Die Tier-1- und Tier-2-Spieler verfügen über eine weltweite Reichweite mit vielfältigen Produktportfolios. Unternehmen wie Enzo Life Sciences, Inc (USA), Bio-Rad Laboratories, Inc (USA), Biogenes GmbH (Deutschland) und Cisbio Bioassays (Frankreich) dominieren den Markt für Wirtszellproteintests aufgrund von Produktdifferenzierung, finanzieller Stabilität, strategischen Entwicklungen und diversifizierter regionaler Präsenz. Die Akteure konzentrieren sich auf Investitionen in Forschung und Entwicklung. Darüber hinaus ergreifen sie strategische Wachstumsinitiativen wie Expansion, Produkteinführungen, Joint Ventures und Partnerschaften, um ihre Marktposition zu stärken und einen großen Kundenstamm zu gewinnen.
Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien von Herstellern in der globalen Branche für Wirtszellproteintests zum Nutzen ihrer Kunden und zur Erweiterung des Marktsektors für Wirtszellproteintests besteht darin, vor Ort zu produzieren, um die Betriebskosten zu senken.
Bio-Rad Laboratories, Inc. (USA) versorgt die Gesundheitsbranche mit innovativen und nützlichen Produkten, die Life-Science-Forschern helfen, den Entdeckungsprozess zu beschleunigen und medizinischen Diagnoselabors schnellere und bessere Ergebnisse zu liefern. Es bietet Instrumente, Software, Verbrauchsmaterialien, Reagenzien und Inhalte in den Bereichen Zellbiologie, Genexpression, Proteinreinigung und Proteinquantifizierung. Das Unternehmen bietet auch Produkte für die Arzneimittelforschung und -therapie an. Herstellung, Lebensmittelsicherheit und Umweltqualitätsprüfung sowie naturwissenschaftlicher Unterricht. Seine Produkte & Lösungen basieren auf Technologien zur Trennung, Reinigung, Identifizierung, Analyse und Verstärkung biologischer Materialien wie Antikörper, Proteine, Nukleinsäuren, Zellen und Bakterien. Das Unternehmen ist in drei Geschäftssegmenten tätig: klinische Diagnostik, Biowissenschaften und andere. Das Unternehmen verfügt über eine starke Präsenz in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. Beispielsweise ging Bio-Rad Laboratories, Inc. (USA) im März 2020 eine Partnerschaft mit Assurance Scientific Laboratories, Birmingham, Alabama (USA) für den Nachweis von COVID-19-Proben mithilfe des CFX384 Touch Real-Time PCR Detection System von Bio-Rad ein. Darüber hinaus arbeitete das Unternehmen auch mit anderen Testlabors weltweit zusammen, um COVID-19-Tests zu unterstützen.
Außerdem ist Enzo Life Sciences, Inc (USA) als Biowissenschafts- und Biotechnologieunternehmen tätig. Enzo Life Sciences, Inc. ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Enzo Biochem, Inc. (USA). Das Unternehmen beschäftigt sich weltweit mit der Entwicklung, Produktion, Vermarktung und dem Vertrieb innovativer Forschungsreagenzien für die Biowissenschaften. Das Unternehmen bietet eine breite Produktpalette an, darunter Proteine, Antikörper, Peptide, kleine Moleküle, Markierungssonden, Farbstoffe und Kits. Das Unternehmen bietet seine Produkte für ein breites Anwendungsspektrum in der Pharmaindustrie an, darunter Genexpressionsanalyse, Nukleinsäurenachweis, Proteinbiochemie und -nachweis sowie Zellanalyse. Es verfügt über ein starkes Vertriebsnetz auf der ganzen Welt. Es verfügt über eine starke Präsenz in zahlreichen Ländern, darunter Frankreich, Finnland, Griechenland, Deutschland, Ungarn, Indien, Indonesien, Irak, Japan, Kuwait, Mexiko und Neuseeland.
Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Wirtszellproteintests gehören
Entwicklungen in der Wirtszellproteintestbranche
Juni 2021: Bio-Rad Laboratories, Inc (USA) ging eine Partnerschaft mit Seegene (Südkorea) für die klinische Entwicklung und Vermarktung von molekulardiagnostischen Produkten für Infektionskrankheiten ein.
April 2020: Cytiva (USA) arbeitete mit Avacta (Großbritannien) zusammen, um einen Affimer-basierten Point-of-Care-Diagnosetest zum Nachweis einer COVID-19-Infektion in großen Bevölkerungsgruppen zu entwickeln und herzustellen. Der diagnostische Test wird auf die einzigartige Point-of-Care-Teststreifenplattform von Cytiva übertragen und zusammenwirken, um die analytische und klinische Validierung des Tests „so schnell wie möglich“ abzuschließen.
August 2019: Cygnus Technologies, LLC (USA) hat sich mit der Bio-Techne Corporation (USA) zusammengetan, um einen 3G-Test für das Eierstock-Wirtszellprotein des chinesischen Hamsters (CHO-HCP) zu entwickeln. Diese Partnerschaft hat den gemeinsam entwickelten CHO-HCP-Assay der dritten Generation in der proprietären Simple Plex-Immunoassay-Kartusche für Kunden in Nordamerika und Europa eingeführt.
Report Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | USD 1.31 billion |
Market Size 2024 | USD 1.38 billion |
Market Size 2032 | USD 2.17 billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 5.77% (2024-2032) |
Base Year | 2023 |
Forecast Period | 2024-2032 |
Historical Data | 2019 to 2021 |
Forecast Units | Value (USD Billion) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Type and End User |
Geographies Covered | North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World |
Countries Covered | The U.S., Canada, Germany, France, the UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, and South Korea. |
Key Companies Profiled | Enzo Life Sciences, Inc (US), Bio-Rad Laboratories, Inc (US), Biogenes GmbH (Germany), Cisbio Bioassays (France), Abcam plc (UK), Thermo Fisher Scientific Inc (US), Cytiva (US), Cygnus Technologies, LLC (US), Rockland Immunochemicals, Inc (US), and Agilent Technologies, Inc (US) |
Key Market Opportunities | · Growing Technological Advancements |
Key Market Dynamics | · Growing R&D Activities· Developments In the Biopharmaceutical Industry |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Host Cell Protein Testing Market is anticipated to reach 2.17 billion at a CAGR of 5.77% during the forecast period of 2024-2032.
The US held over 87.46% share of the North America market for the host cell protein testing market during the forecast period of 2023-2032.
The host cell protein testing market is expected to grow at a 5.77% CAGR during the forecast period from 2024 to 2032.
The North American region market held the largest market share in the host cell protein testing market.
The key players include Enzo Life Sciences, Inc (US), Bio-Rad Laboratories, Inc (US), Biogenes GmbH (Germany), Cisbio Bioassays (France), Abcam plc (UK), Thermo Fisher Scientific Inc (US), Cytiva (US), Cygnus Technologies, LLC (US), Rockland Immunochemicals, Inc (US), and Agilent Technologies, Inc (US).
The ELISA-based assays segment was estimated to lead the host cell protein testing market.
The biopharmaceutical companies segment is attributed to having the largest market share based on end user
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)