Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

Iron Ore Market
Informationen zum Marktforschungsbericht zu Eisenerz nach Produkttyp (Hämatit, Magnetit, Limonit, Siderit, Sonstige), nach Form (Sinterfein, Klumpen, Pellets, Sonstige), nach Endverbrauchsbranche (Stahlherstellung (Bau, Automobil- und Transportindustrie, Medizin, Sonstige) und Sonstige) und Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2035

Globaler Überblick über den Eisenerzmarkt
Der Eisenerzmarkt wurde im Jahr 2024 auf 336,48 Milliarden USD geschätzt. Es wird prognostiziert, dass die Eisenerzbranche von 338,62 Milliarden USD im Jahr 2025 auf 665,90 Milliarden USD bis 2035 wachsen wird und im Prognosezeitraum (2025–2035) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 2,74 % aufweist.
Das gesunde Wachstum der Bauindustrie und die zunehmende Verwendung von Stahl in der Automobil- und Transportindustrie treiben das Wachstum des Eisenerzmarktes voran.
Laut dem Analysten von MRFR werden laut BHP 98 % des Eisenerzes in Roheisen für die Stahlherstellung umgewandelt. Dieser Stahl wird in Gebäuden, Brücken und anderer Infrastruktur verwendet. Baustahl findet zahlreiche Anwendungen beim Bau von niedrigen und hohen Gebäuden, Sportstadien, Brückenfahrbahnplatten, Häfen, Verkleidungen und Dächer, Büros, Sicherheitszäune sowie Küsten- und Hochwasserschutz. Dies ist auf seine enorme Festigkeit zurückzuführen, die ihn zu einer idealen Wahl für den Bau von Gebäuden macht. Darüber hinaus ist Baustahl zugfest, dehnbar, flexibel und kostengünstig, was weitere Vorteile bietet. Die wichtigsten Wachstumsfaktoren der Baubranche sind Bevölkerungswachstum, Wirtschaftswachstum, hohe Investitionen in den Infrastrukturausbau und ein Anstieg des Tourismus durch die Ausrichtung von Großveranstaltungen.
ABBILDUNG 1: EISENERZMARKTVOLUMEN, -WERT (2019–2035) IN MILLIARDEN USD
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
EisenerzmarktChance
STEIGENDE ANKUNFT VON EISEN OXIDPIGMENTE IN VERSCHIEDENEN ANWENDUNGEN
Eisenoxid wird in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, beispielsweise als Katalysator in der Erdölindustrie, auf Ölbohranlagen, zur Entfernung von Schwefelwasserstoff und zur Wasserstoffgasproduktion. Zirkonium- und aluminiumhaltige Eisenoxidkatalysatoren werden zur Herstellung leichter Kohlenwasserstoffe durch katalytisches Cracken von Erdölrückständen in einer Dampfatmosphäre verwendet. Der Katalysator hat eine Hämatitstruktur und eignet sich zur Zersetzung und Entschwefelung von Rückstandsöl.
Der steigende globale Energiebedarf, Ölpreisschwankungen und der Klimawandel haben den Fokus auf erneuerbare Energien verstärkt. Metallisches Eisen wird mit Dampf oxidiert, wobei Wasserstoff und Eisenoxide entstehen. Aus Kohle gewonnenes Synthesegas wird anschließend durch Oxide geleitet und wieder zu Eisen reduziert. Da die gasförmigen Produkte der Oxidationsreaktion aus Wasserstoff und Dampf bestehen, erzeugt der Prozess hochreinen Wasserstoff. Wasserstoff wird in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt, darunter in der Metallverarbeitung, der Flachglasherstellung, als Schutz- und Trägergas, in Abscheidungsprozessen, zur Reinigung, beim Ätzen und in Reduktionsprozessen. Er wird auch in der Stromerzeugung eingesetzt, beispielsweise zur Generatorkühlung oder zum Korrosionsschutz in Kraftwerkspipelines. Wasserstoff wird zur Verarbeitung von Rohöl zu raffinierten Kraftstoffen wie Benzin und Diesel sowie zur Entfernung von Verunreinigungen wie Schwefel aus den Kraftstoffen verwendet. Im Energiebereich wird Wasserstoff hauptsächlich in Brennstoffzellen in Elektrofahrzeugen eingesetzt; er findet auch Anwendung in der Luftfahrt und der Schifffahrt.
EisenerzmarktSegmenteinblicke
Eisenerzsystemnach Produkttyp
Basierend auf dem Produkttyp umfasst dieses Segment Hämatit, Magnetit, Limonit, Siderit und Sonstiges. Das Hämatitsegment dominierte im Jahr 2024 den Weltmarkt und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Hämatit ist eines der wichtigsten Erze für Eisenpellets. Es wurde an verschiedenen Standorten auf der ganzen Welt abgebaut. Die heutige Produktion stammt jedoch aus einigen Dutzend großen Lagerstätten, wo Unternehmen dank erheblicher Investitionen in Ausrüstung das Erz effizient abbauen und verarbeiten können.
Die meisten Erze werden heute in China, Indien, Australien, Russland, der Ukraine, Brasilien, Venezuela, Südafrika, Kanada und den USA abgebaut. Hämatit wird hauptsächlich zur Herstellung von Pigmenten, Strahlenschutz, Heilsteinen, als Edelsteinmaterial, für die Schweröltrennung und deren Aufbereitung, Ballast und andere Produkte verwendet. Hämatiterz muss aufgrund seines hohen Eisengehalts nur einen einfachen Zerkleinerungs-, Sieb- und Mischprozess durchlaufen, bevor es für die Stahlproduktion geeignet ist. Daher ist es für verschiedene Bergbau- und Stahlproduktionsunternehmen geeignet.
ABBILDUNG 2: EISENERZ-MARKTANTEIL NACH PRODUKTTYP 2024 UND 2035 (MILLIARDEN USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Eisenerz Systemnach Form Einblicke
Basierend auf der Form umfasst dieses Segment Bergbaustandorte, Sinterfeinkorn, Klumpen, Pellets und Sonstiges. Das Segment Sinterfeinkorn dominierte 2024 den Weltmarkt, während das Segment Pellets im Prognosezeitraum voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein wird. Sinterfeinkorn wird in Sinteranlagen hergestellt, wo das Produkt im Hochofen verwendet werden kann. Das Sinterfeinkorn besteht aus kleinen, unregelmäßigen Eisenknollen, die mit geringen Mengen anderer Mineralien vermischt sind.
Der Sinterprozess wurde hauptsächlich entwickelt, um die Größe von Stückerz, sogenanntem Eisenerzfeinkorn, zu reduzieren, das sonst nicht direkt in den Hochofen geladen werden könnte. Sintern ist definiert als die Agglomeration des Eisenerzfeinkorns (im Allgemeinen <8 mm) durch beginnende Verschmelzung feiner Mineralpartikel mit der Hitze, die durch die Verbrennung von Koksgrus entsteht, der gleichmäßig im Rohmischbett verteilt ist. Sinteranlagen werden im Allgemeinen mit der Produktion von Roheisen in Hochöfen integrierter Stahlwerke in Verbindung gebracht. Der Sinterprozess ist ein Vorbehandlungsprozess zur Herstellung des als Sinter bezeichneten Einsatzmaterials für den Hochofen aus Eisenerzfeinmaterial.
EisenerzSystemnach EndverbrauchsbrancheEinblicke
Basierend auf der Endverbrauchsbranche umfasst dieses Segment die Stahlherstellung (Bau, Automobil & Transport, Medizin, Sonstiges) und Sonstiges. Das Segment Stahlherstellung dominierte 2024 den Weltmarkt, während die Stahlherstellung (Medizin) im Prognosezeitraum voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein wird. Stahl wird aus Eisenerz hergestellt, einer natürlich vorkommenden Kombination aus Eisen, Sauerstoff und anderen Mineralien. Stahl wird aus Rohstoffen hergestellt, die abgebaut und dann mithilfe von Lichtbogenöfen und Hochöfen/Sauerstoffblasöfen zu Stahl verarbeitet werden.
Koks, Eisenerz und Kalkstein werden zur Herstellung von Roheisen im Hochofen verwendet. Nach einer Reaktionszeit von 18 bis 24 Stunden wird die gekochte Kohle, der sogenannte Koks, aus dem Ofen genommen. Der abgekühlte Koks wird in 2,5 bis 10 cm große Stücke gesiebt. Koks ist ein poröses, hartes, schwarzes Gestein mit Asche und Schwefel, das einen hohen Kohlenstoffgehalt (90–93 %) aufweist. Im Vergleich zu Rohkohle ist Koks besonders leistungsstark. Die Durchlässigkeit, Hitze und Gase, die zum Reduzieren und Schmelzen von Eisenerz, Pellets und Sinter benötigt werden, werden durch die starken Kokspartikel mit hohem Energiewert bereitgestellt.
EisenerzRegionale Einblicke in das System
Basierend auf der Region ist der globale Eisenerzmarkt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika und Naher Osten & Afrika segmentiert. Die wichtigsten Nachfragefaktoren für den Asien-Pazifik-Markt sind das gesunde Wachstum der Bauindustrie und die zunehmende Verwendung von Stahl in der Automobil- und Transportindustrie. China produziert das meiste Eisenerz im Asien-Pazifik-Raum, gefolgt von Japan, Indien und Korea. Brasilien, Deutschland und Russland gehören zu den weltweit wichtigsten Eisenerzproduzenten. Die Eisenerzproduktion wird im Asien-Pazifik-Raum aufgrund der schnellen Entwicklung und Industrialisierung voraussichtlich steigen. China war traditionell der Hauptmotor des globalen Wachstums im Eisenerzsektor, und dies wird sich voraussichtlich auch in den kommenden Jahren fortsetzen. Jede Änderung der Stahlproduktion des Landes hat große Auswirkungen auf den weltweiten Eisenerzhandel.
ABBILDUNG 3: EISENERZMARKTVOLUMEN, WERT NACH REGIONEN 2024 UND 2035 (MRD. USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Darüber hinaus werden im Rahmen des Marktes für Anwendungsverfolgungssysteme die USA, Kanada, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien, Russland, Belgien, Polen, die Niederlande, China, Japan, Indien, Australien und Neuseeland, Indonesien, Südkorea, Brasilien, Mexiko, Argentinien, Saudi-Arabien, Iran, Israel, Türkei, Südafrika, VAE und andere.
Globale Marktteilnehmer für Eisenerz und Wettbewerbseinblicke
Der Eisenerzmarkt ist von zahlreichen globalen, regionalen und lokalen Anbietern geprägt. Der Markt ist hart umkämpft, und alle Akteure konkurrieren um Marktanteile. Intensiver Wettbewerb, rasanter technologischer Fortschritt, häufige Änderungen der Regierungspolitik und Umweltvorschriften sind Schlüsselfaktoren, die das Marktwachstum behindern. Die Anbieter konkurrieren auf der Grundlage von Kosten, Produktqualität, Zuverlässigkeit und gesetzlichen Vorschriften. Anbieter müssen kosteneffiziente, qualitativ hochwertige Produkte bereitstellen, um in einem hart umkämpften Markt zu überleben und erfolgreich zu sein.
Die wichtigsten Wettbewerber auf dem Markt sind unter anderem Vale S. A., Rio Tinto, BHP, Fortescue Metals Group Ltd, Ansteel Group Corporation Limited, ArcelorMittal, METALLOINVEST MC LLC, LKAB, Cleveland-Cliffs Inc., HBIS GROUP, Anglo American plc und EVRAZ plc. Der Eisenerzmarkt ist aufgrund zunehmenden Wettbewerbs, Übernahmen, Fusionen und anderer strategischer Marktentwicklungen sowie Entscheidungen zur Verbesserung der operativen Effizienz ein konsolidierter Markt.
Zu den wichtigsten Unternehmen im Eisenerzmarkt gehören:
- Vale S. A.
- Rio Tinto
- BHP
- Fortescue Metals Group Ltd
- Ansteel Group Corporation Limited
- ArcelorMittal
- METALLOINVEST MC LLC
- LKAB
- Cleveland-Cliffs Inc.
- HBIS GROUP
- Anglo American plc
- EVRAZ plc
EisenerzmarktBranchenentwicklungen
Mai 2021: Metalloinvest unterzeichnete neue langfristige Verträge mit führenden russischen und internationalen Unternehmen über die Lieferung von Eisenerzprodukten. Im Rahmen dieser Vereinbarungen wird Metalloinvest jährlich 3,6 Millionen Tonnen Konzentrat und 12 Millionen Tonnen Pellets von Lebedinsky GOK und Andrey Varichev Mikhailovsky GOK liefern. Die Vertragslaufzeit beträgt ein bis drei Jahre.
September 2021: ArcelorMittal hat eine Vereinbarung mit der liberianischen Regierung unterzeichnet, die es dem Unternehmen ermöglicht, den Eisenbergbau und die Logistikaktivitäten im Land auszubauen. Die beiden Parteien haben eine Änderung des Mineral Development Agreement (MDA) unterzeichnet, die die Produktion von hochwertigem Eisenerz des Unternehmens deutlich steigern und gleichzeitig einen breiteren wirtschaftlichen Nutzen für das Land schaffen soll.
August 2020: Die HBIS Group hat gemeinsam mit dem derzeitigen Lizenzinhaber Zhongrong Xinda einen ersten Vertrag zur Entwicklung der Eisenerzmine Pampa de Pongo in Peru unterzeichnet. Das Joint Venture soll Unternehmen für die erste Phase der Mine gründen, die auch Kupfer-, Kobalt- und Goldreserven enthält.
November 2020:LKAB gab die erfolgreiche Produktion der weltweit ersten Eisenerzpellets mit fossilfreien Brennstoffen bekannt. Die erhöhte Produktion fossilfreier Eisenerzpellets wird dazu beitragen, eine Wertschöpfungskette für fossilfreien Stahl aufzubauen und Schwedens gesamte Kohlendioxidemissionen um 10 Prozent zu senken.
Dezember 2020: Cleveland-Cliffs Inc. schloss die Übernahme von ArcelorMittal USA ab. Die Übernahme soll dem Unternehmen helfen, sich zu einem der führenden Stahlhersteller auf dem nordamerikanischen Markt zu entwickeln.
Eisenerzmarkt Segmentierung
Eisenerz nach Produkttyp: Ausblick
- Hämatit
- Magnetit
- Limonit
- Siderit
- Sonstige
Eisenerz nach Form: Ausblick
- Sinterfein
- Klumpen
- Pellets
- Sonstige
Eisenerz nach Anwendung: Ausblick
- Stahlherstellung
- Bauwesen
- Automobil & Transport
- Medizin
- Sonstige
- Sonstige
EisenerzRegionaler Ausblick
- Nordamerika
- USA
- Kanada
- Europa
- Deutschland
- Großbritannien
- Frankreich
- Spanien
- Italien
- Russland
- Belgien
- Polen
- Niederlande
- Rest Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Indien
- Japan
- Australien & Neuseeland
- Indonesien
- Südkorea
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
- Lateinamerika
- Brasilien
- Mexiko
- Argentinien
- Restliches Südamerika
- Naher Osten & Afrika
- Saudi-Arabien
- Iran
- Israel
- Türkei
- Südafrika
- VAE
- Restlicher Naher Osten & Afrika
Customer Stories

“This is really good guys. Excellent work on a tight deadline. I will continue to use you going forward and recommend you to others. Nice job”

“Thanks. It’s been a pleasure working with you, please use me as reference with any other Intel employees.”

“Thanks for sending the report it gives us a good global view of the Betaïne market.”

“Thank you, this will be very helpful for OQS.”

“We found the report very insightful! we found your research firm very helpful. I'm sending this email to secure our future business.”

“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

“I have been reading the first document or the study, ,the Global HVAC and FP market report 2021 till 2026. Must say, good info! I have not gone in depth at all parts, but got a good indication of the data inside!”

“We got the report in time, we really thank you for your support in this process. I also thank to all of your team as they did a great job.”