info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Forschungsbericht zum Sonnenbrillenmarkt – Globale Prognose bis 2032


ID: MRFR/CR/1325-HCR | 128 Pages | Author: Pradeep Nandi| April 2025

Überblick über den globalen Sonnenbrillenmarkt


Die Größe des Sonnenbrillenmarktes wurde im Jahr 2023 auf 40,37 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Sonnenbrillenmarkt wird voraussichtlich von 41,50 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 66,85 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2030) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,14 % aufweisen. Die große Zahl an Menschen, die an Katarakten leiden, sowie die zunehmende Innovation großer Akteure treiben das Marktwachstum voran.


Abbildung 1: Sonnenbrillenmarkt (in Mio. USD)


Globaler Sonnenbrillenmarkt


Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Sonnenbrillen-Markttrends



  • Die große Gruppe von Menschen, die an Katarakten leiden


Die große Zahl von Menschen, die an Katarakten leiden, gepaart mit den wachsenden Vorteilen, die Sonnenbrillen bieten, wie z. B. der Schutz der Augen vor UV-Strahlung, polarisierte Gläser, die die starke Blendung durch Oberflächen wie Wasser und Gehwege weiter reduzieren, und vieles mehr haben schließlich zum Marktwachstum beigetragen. Die Trübung der Augenlinse, der Katarakt, führt zu einer Beeinträchtigung des Sehvermögens. Langsam führt die Katarakterkrankung dazu, dass beide Augen oder nur eines davon geschädigt werden. Verblasste Farben, verschwommenes Sehen, Lichthöfe um Lichter, Schwierigkeiten bei hellem Licht und Schwierigkeiten beim Sehen bei Nacht sind nur einige der Symptome. Autofahren, Lesen oder das Erkennen von Gesichtern können dadurch zu einer Herausforderung werden. Grauer Star wird am häufigsten durch Alterung verursacht, kann sich aber auch als Folge eines Traumas oder einer Strahlenexposition entwickeln, bei der Geburt vorhanden sein oder sich nach einer Augenoperation wegen eines anderen Problems entwickeln. Diabetes, Tabakkonsum, längere Sonneneinstrahlung und Alkohol sind Risikofaktoren. Der grundlegende Mechanismus besteht darin, dass sich in der Linse Protein- oder gelbbraune Pigmentklumpen ansammeln, die die Lichtdurchlässigkeit zur Netzhaut im hinteren Teil des Auges verringern. Zur Diagnosestellung dient eine Augenuntersuchung. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind Katarakte beispielsweise weltweit die Hauptursache für Blindheit. Grauer Star ist die Ursache für etwa 51 % aller Erblindungsfälle weltweit. Insgesamt etwa 20 Millionen Menschen. Schätzungen des National Eye Institute zufolge wird bei rund 24,4 Millionen Amerikanern in der Altersgruppe ab 40 Jahren Katarakt diagnostiziert. Darüber hinaus leiden etwa 50 % der Amerikaner im Alter von 75 Jahren und älter an Katarakten. Daher wird erwartet, dass die wachsende Zahl von Menschen, die an Katarakten leiden, gepaart mit dem gestiegenen Bewusstsein der Verbraucher für die Vorteile, die das Tragen einer Sonnenbrille mit sich bringt, das Marktwachstum positiv beeinflussen wird


Einblicke in das Marktsegment für Sonnenbrillen


Einblicke in die Produkttypen von Sonnenbrillen


Basierend auf dem Produkttyp umfasst die Marktsegmentierung für Sonnenbrillen polarisierte, nicht polarisierte und gewellte Sonnenbrillen. Das polarisierte Segment hielt im Jahr 2022 den Mehrheitsanteil und trug zu einem Marktwert von rund 27.748,59 Millionen US-Dollar zum Umsatz des Sonnenbrillenmarkts bei. Nicht polarisierte Brillengläser bieten Schutz vor Licht, verfügen jedoch nicht über einen eingebauten Filter, der horizontale Lichtstrahlen blockiert, wie dies bei polarisierten Brillengläsern der Fall ist, und verfügen nicht über die gleiche Schutzfolie zur Reduzierung der Blendung. Die nicht polarisierten Sonnenbrillen haben im Großen und Ganzen die gleichen Funktionen wie polarisierte Sonnenbrillen, weisen jedoch auch einige Einschränkungen auf. Diese Linsen schützen vor der Sonneneinstrahlung und reduzieren die Helligkeit, verleihen dem Bild aber auch einen dunklen Effekt. Die nicht polarisierten Sonnenbrillen sind so konzipiert und entwickelt, dass sie das Licht herausfiltern, wodurch das Bild dunkler erscheint. Diese Gläser sind günstiger als ihre polarisierten Gegenstücke und in verschiedenen Farben, Ausführungen und Farbtönen erhältlich. Daher ist diese Art von Produkt vergleichsweise erschwinglicher und wirtschaftlicher und erfreut sich einer hohen Nachfrage bei den Verbrauchern, da diese Art von Sonnenbrillen aufgrund ihres Aussehens, Designs und ihrer Farben sowie der Intensität des Lichts und des Schutzes vor schädlicher Strahlung und Strahlung aufgrund des Vorhandenseins dunkler Farbtöne den Lebensstil bereichert. Das nicht polarisierte Segment hatte im Jahr 2022 einen Marktanteil von 68,72 % und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine CAGR von 6,04 % verzeichnen.  


Dezember 2021: LVMH hat Thélios übernommen, eine Brillenmarke, die als Joint Venture von Marcolin und LMVH gegründet wurde, und ist derzeit an der Herstellung und Gestaltung von Luxusbrillenprodukten der späteren Marke beteiligt. Im Rahmen der Übernahme hat Marcolin seinen zuvor gehaltenen Anteil von 10 % von LMVH zurückgekauft.


August 2021: Der Sportbekleidungsriese Adidas hat in Zusammenarbeit mit dem Brillenunternehmen Marcolin Group seine neue 3D-gedruckte Sportsonnenbrille auf den Markt gebracht – die 3D CMPT. Es wird erwartet, dass das limitierte Produkt, die 3D CMPT-Sonnenbrille, eine große Nachfrage bei Tennis-, Golf- und Radfahrern erleben wird.


Abbildung 2: Sonnenbrillenmarkt, nach Produkttyp, 2022 & 2030 (in Mio. USD)


Sonnenbrillenmarkt, nach Produkttyp, 2022 und 2030 (in Mio. USD)


Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Einblicke in die Sonnenbrillenkategorie


Basierend auf der Kategorie umfasst die Marktsegmentierung für Sonnenbrillen Sport- und Multifunktionsprodukte. Das Multifunktionssegment hielt im Jahr 2022 den Mehrheitsanteil und trug etwa 85–90 % zum Umsatz des Sonnenbrillenmarkts bei. Sonnenbrillen gibt es in verschiedenen Formen, Materialien und Gläsern, wie z. B. klassische Sonnenbrillen, Pilotenbrillen, runde, eckige, Cat-Eye- und Wrap-Around-Sonnenbrillen sowie Stilrichtungen wie Piloten-, ovale, sechseckige, Butterfly- und Club-Master-Sonnenbrillen. Die Auswahl ist grenzenlos. Der wichtigste Vorteil einer multifunktionalen Sonnenbrille besteht darin, dass sie die Augen vor ultraviolettem Licht schützt, das Augenlid, Hornhaut, Linse und Netzhaut sehr schädigt. Es gibt drei Arten von Sonnenbrillen: Sonnenschutzsonnenbrillen, helle Sonnenbrillen und Spezialsonnenbrillen. Diese Sonnenbrillen sind in verschiedenen Materialien erhältlich, darunter Metall, Kunststoff, Holz und Gummi. Aufgrund dieses Faktors hat die Akzeptanz von Sonnenbrillen durch Verbraucher zugenommen, was den Markt weiter antreibt. Multifunktional bietet verschiedene Funktionen, Bildgebung und drahtlose Konnektivität, die in Smartphones und Computer-Sonnenbrillen zu finden sind. Es wird erwartet, dass das Multifunktionssegment mit einer Markt-CAGR von 6,17 % wächst.


Sonnenbrillen-Gender-Einblicke


Basierend auf dem Geschlecht umfasst die Marktsegmentierung für Sonnenbrillen Männer, Frauen und Unisex. Das Herrensegment hielt im Jahr 2022 den Mehrheitsanteil und trug etwa 40–45 % zum Umsatz des Sonnenbrillenmarkts bei. Der veränderte Lebensstil der Verbraucher hat die Nachfrage nach Kleidung, Accessoires und vielem mehr von Luxusmarken erhöht, was wiederum auch die Nachfrage nach Luxussonnenbrillen erhöht hat. Daher wird sich die Präsenz großer Player, die eine breite Palette an Markensonnenbrillen anbieten, positiv auf das Marktwachstum auswirken. Das Collective beispielsweise ist ein einzigartiges Ultra-Premium-Einzelhandelskonzept, das für seine Vielfalt an hochwertiger Kleidung und Sonnenbrillen bekannt ist. Mit mehr als 100 der Top-Modelabels der Welt unter einem Dach bietet dieser unverwechselbare Lifestyle-Shop allen Kennern eine einzigartige Perspektive auf den spezifischen Sinn für Stil jedes Einzelnen. Darüber hinaus umfasst das Sonnenbrillensortiment Burberry, Dolce & Gabanna, Emporio Armani, Ferragamo, Paul Smith, Prada und Ray-Ban. Es wird erwartet, dass das Herrensegment mit einer Markt-CAGR von 5,96 % wächst.


Einblicke in den Vertriebskanal für Sonnenbrillen


Basierend auf dem Vertriebskanal wurden die globalen Marktdaten für die Sonnenbrillenindustrie in Supermärkte und Supermärkte kategorisiert. Hypermärkte, Fachgeschäfte, online und andere. Das Segment Fachgeschäfte hat mit ~40 % im Jahr 2022 den größten Marktanteil. Ein Fachgeschäft ist ein Einzelhandelsunternehmen, das einzigartige und spezialisierte Waren verkauft. Diese Shops sind darauf spezialisiert, eine bestimmte Produktkategorie oder Marke anzubieten. Ein charakteristisches Merkmal des Fachgeschäfts ist, dass es über fundierte Fachkenntnisse im Verkauf von Produkten einer bestimmten Kategorie oder Marke verfügt. Darüber hinaus haben die wachsenden Angebote von Fachgeschäften den Vorteil, Kunden umfassend über das Produkt ihrer Wahl informieren zu können. Dies liegt daran, dass Fachgeschäfte einen personellen und schulischen Vorteil haben, der zu fachkundigeren Mitarbeitern führt. Mitarbeiter befassen sich eher nur mit einer Produktart, was es für sie einfacher macht, potenziellen Kunden umfassende Informationen zu geben, die ihren Bedürfnissen am besten entsprechen. Es wird erwartet, dass das Segment im Zeitraum 2024–2030 eine Wachstumsrate von 6,23 % verzeichnen wird.


Februar 2021: Adidas hat ein neues Sonnenbrillenprodukt in sein Sportbrillen-Portfolio aufgenommen. Das neue Produkt wird aus leistungsstarken Materialien hergestellt, die leicht sind und eine charakteristische Schlagfestigkeit aufweisen. Die Rahmen werden im TR90-Spritzgussverfahren geformt und verfügen über eine Kolor-Up-Technologie, um die Kratzfestigkeit der Gläser zu verbessern.


Dezember 2022: Die Marke Smith der Safilo Group bringt neue Bobcat-Performance-Brillen für Fahrer und Skifahrer auf den Markt. Bei der Sonnenbrille handelt es sich um ein Hybridmodell, das Google-ähnlichen Schutz und sonnenbrillenähnlichen Tragekomfort bietet. Das für die Rahmen verwendete Material ist außerdem biobasiertes EvolveTM und ist in ausgewählten Einzelhandelsgeschäften in Großbritannien erhältlich


Regionale Einblicke in Sonnenbrillen


Nach Regionen segmentiert die Studie den Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Sonnenbrillenmarkt hat den größten Marktanteil in der Region im Sonnenbrillenmarkt gehalten. Der US-Sonnenbrillenmarkt hat sich zum Schlüsselmarkt für Sonnenbrillen entwickelt und wird aufgrund der Präsenz verschiedener Hersteller wie Eyeking Eyewear, Allure Eyewear, Shwod, American Optical, Lowercase, Randolph und AmSun unter anderem voraussichtlich bis 2030 wachsen. Aufgrund der zunehmenden Sorge um die Augengesundheit und der zunehmenden Augenkrankheiten sind die Hauptfaktoren, die den Umsatz in der Region ankurbeln. Der kanadische Sonnenbrillenmarkt hat jedoch optimistische Aussichten für den Sonnenbrillenmarkt und wird voraussichtlich bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,24 % wachsen. Da die Hersteller ihre Präsenz in der Region ausbauen, um langfristig eine größere Kundenbasis zu erreichen. Allerdings hat der Ausbruch von COVID-19 das Versorgungsnetz für Sonnenbrillen stark gestört, wodurch der Markt für Sonnenbrillen einen starken Einbruch erlebt hat. Darüber hinaus wurden Sport- und Freizeitaktivitäten im Freien von der Regierung verboten, da sie einen vollständigen Lockdown verhängte, um die Ausbreitung der Pandemie zu verhindern. Dies ist der größte Nachteil für den Sonnenbrillenmarkt, und auch Nordamerika bleibt davon nicht verschont.


Die wichtigsten untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Mexiko, das Vereinigte Königreich, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, China, Indien, Japan, Australien und Neuseeland, Südamerika, der Nahe Osten und Afrika.


Abbildung 3: SONNENBRILLEN-MARKTANTEIL NACH REGIONEN, 2022 & 2030 (in Mio. USD)


Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Der europäische Sonnenbrillenmarkt hat den zweitgrößten Marktanteil und wird aufgrund der steigenden Nachfrage nach Bio- und Naturprodukten voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen. Der italienische Sonnenbrillenmarkt, der deutsche Sonnenbrillenmarkt, der spanische Sonnenbrillenmarkt, der französische Sonnenbrillenmarkt und der britische Sonnenbrillenmarkt sind die Schlüsselländer, die den größten Anteil am Sonnenbrillenmarkt in ganz Europa halten. Darüber hinaus ist der Hauptsitz verschiedener globaler Sonnenbrillenhersteller wie Luxottica Group S.p.A., Lafont, I.O.V.E.S. SPA, Safilo Group S.p.A und LVMH Moët Hennessy sind in Europa ansässig. Darüber hinaus steigern eine größere Anzahl touristischer Reiseziele in europäischen Ländern wie Spanien (Benidorm), Frankreich, Italien und Deutschland sowie höhere Temperaturen in den Ländern im Sommer die Nachfrage nach Sonnenbrillen.


Der Sonnenbrillenmarkt im asiatisch-pazifischen Raum hat die nachhaltigsten Aussichten für den Sonnenbrillenmarkt, da er bis 2030 voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,48 % wachsen wird. China & Indien ist der Vorreiter im asiatisch-pazifischen Raum, da diese Länder über eine sehr große Anzahl von Herstellern verfügen. Darüber hinaus verfügt der chinesische Sonnenbrillenmarkt über sehr große Vertriebsnetze in asiatischen und weltweiten Ländern, was China wiederum zu einem wichtigen Hersteller und Lieferanten von Sonnenbrillen in der gesamten Region macht. Darüber hinaus sorgt die steigende Nachfrage nach Modeaccessoires zur Bereicherung des persönlichen Lebensstils für einen Umsatzanstieg auf dem Sonnenbrillenmarkt in der Region. Darüber hinaus konzentrieren sich verschiedene Marken auf die Erweiterung ihres Portfolios im Bereich Brillen und Sonnenbrillen, um den Umsatz anzukurbeln. Darüber hinaus konzentrieren sich Sonnenbrillenhersteller im asiatisch-pazifischen Raum auf die regionale Expansion sowie die Einführung neuer Produkte, um ihren Umsatz in wichtigen Ländern wie dem indischen Sonnenbrillenmarkt, dem indonesischen Sonnenbrillenmarkt usw. zu steigern.


Sonnenbrillen – wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Die wichtigsten Unternehmen erhöhen ihre Investitionen in Forschung und Entwicklung. Entwicklung, um Sonnenbrillen zu innovieren und neue Funktionen hinzuzufügen, was das Wachstum des Marktes voraussichtlich weiter ankurbeln wird. Darüber hinaus umfassen die strategischen Initiativen der Unternehmen die Expansion in neue Märkte mit erheblichem Wachstumspotenzial, den Abschluss langfristiger Verträge und Vereinbarungen mit inländischen und internationalen Rohstofflieferanten, Fusionen und Übernahmen sowie technologische Innovationen und Innovationen. Die Einbindung in die Produktionsanlagen wird von verschiedenen Marktteilnehmern genutzt, um ihre Präsenz auf dem Markt zu stärken. Darüber hinaus müssen die Wettbewerber in der Sonnenbrillenindustrie nachhaltige Materialien und Produktionstechniken integrieren, um vom Trend der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten auf der ganzen Welt zu profitieren.


Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien der Sonnenbrillenindustrie, um sich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen, ist die Erhöhung der Investitionen in profitable Nischen-Untersegmente. Darüber hinaus erweitern strategische Partnerschaften mit neuen Startups und Kleinherstellern die Produktionskapazität, um der steigenden Nachfrage nach verschiedenen Sonnenbrillentypen auf dem Markt gerecht zu werden.


 Die Gruppe EssilorLuxottica entwickelt, entwirft und fertigt Brillengläser, Fassungen und Sonnenbrillen. Im Jahr 2018 wurden Essilor International SA (Frankreich) und Luxottica (Italien) fusioniert und in der Brillenbranche in EssilorLuxottica umbenannt. Das Unternehmen verfügt über zwei komplementäre Kompetenzen: zum einen auf fortschrittliche Brillenglastechnologien und zum anderen auf unverwechselbare Brillen. Das Unternehmen verfügt über 70 Produktionsstätten für Fassungen und 85 Produktionsstätten für Brillengläser. Im Jahr 2021 wurde das Unternehmen GrandVision offiziell Teil von EssilorLuxottica. Grand Vision vertreibt sein Sortiment an optischen Produkten über Omni-Vertriebskanäle in rund 40 Ländern. Das Markenportfolio des Unternehmens umfasst Alain Mikli, Armani Exchange, Arnette, Barberini, Bolon Eyewear, Burberry, BVLGARI, Chanel, COACH, Costa Del Mar, Dolce & Gabbana, Emporio Armani, Foster Grant, Michael Kors, Molsion Eyewear, Oakley, Oliver Peoples, Persol, Polo Ralph Lauren, PRADA, Ray-Ban, Tiffany & Co., Tory Burch, Versace und Vogue Eyewear.


Safilo Group S.P.A (Safilo) ist ein Hersteller und entwirft Sonnenbrillen und Sonnenbrillen. optische Fassungen, Helme, Schutzbrillen und Sportbrillen. Das Unternehmen fertigt seine Produkte in gut etablierten Produktionsanlagen und verfügt außerdem über eine breite Palette von Designstudios und Ausstellungsräumen auf den globalen Märkten, darunter Hongkong, Mailand, Padua usw. Darüber hinaus wickelt das Unternehmen seine Geschäfte über seine 40 Tochtergesellschaften ab, die sich in rund 40 Ländern auf der ganzen Welt befinden und über ein Netzwerk qualifizierter Partner verfügen.


Das Unternehmen verfügt über ein Markenportfolio mit mehr als 30 Marken. Das Portfolio deckt alle Verbrauchersegmente ab, von Fashion Luxury mit Boss, Carolina Herrera, Jimmy Choo, Isabel Marant, Missoni, PORTS, Moschino, Lifestyle mit Carrera, Chiara Ferragni, Dsquared2, Brillen von David Beckham, Marc Jacobs, Levi’s, Tommy Hilfiger, Tommy Jeans, Kate Spade New York, Banana Republic, Fossil, HUGO, Juicy Couture, Liz Claiborne, Love Moschino, M Missoni, Pierre Cardin und Rag&Bone sowie Sports & Outdoor umfasst Smith und Under Armour, das Mass Cool-Segment, das Blenders, Havaianas, Polaroid, Privé Revaux und Seventh Street umfasst.


Aktuelle Entwicklung


Am 27. Juni 2023 gab Tommy Hilfiger, eine amerikanische Modemarke im Besitz von PVH Corp., seine erneuerte globale Lizenzvereinbarung für Brillen mit der Safilo Group bekannt. Im Rahmen der erneuerten Vereinbarung wird Safilo bis zum 31. Dezember 2030 weiterhin Sonnenbrillen und optische Brillenkollektionen von Tommy Hilfiger entwerfen, herstellen und vertreiben. Die langfristige Partnerschaft mit Tommy Hilfiger hat es Safilo ermöglicht, ein dynamisches Wachstum in verschiedenen Märkten zu erleben und das klassische, amerikanische, coole Erbe der Marke kontinuierlich auf relevante Weise für die Verbraucher von heute neu zu interpretieren.


Am 18. Januar 2023 gab Revo, eine globale Marke für Performance-Brillen, eine Partnerschaft mit dem Golf Business Network (GBN) als offiziellem Sonnenbrillenpartner bekannt. Der neue Vertrag mit einem vertrauenswürdigen Golf-Networking-Unternehmen ermöglicht es dieser führenden Marke für polarisierte Sonnenbrillen, exklusive Vorteile für In-Shop-, Turnier- und Golf-Events zu erhalten. Veranstaltungsbedürfnisse.


Während Revo seine Reichweite im Golfsport weltweit ausweitet, wird die Partnerschaft mit GBN seine branchenführende Linsentechnologie dieser prestigeträchtigen Gruppe von Clubs und Resorts zugänglich machen. Revo ist für seine erstklassigen Gläser bekannt, die auf und neben dem Golfplatz unübertroffenen Schutz vor schädlichen Sonnenstrahlen bieten. Die erstklassigen Qualitäts- und Leistungssonnenbrillen von Revo demonstrieren die Art von Produkt, die GBN sucht.


Am 25. August 2022 gab Nreal, ein chinesischer Hersteller von AR-Headsets, bekannt, dass er 15 Mio. US-Dollar von IICOMBINED, der Muttergesellschaft der koreanischen Brillenmodemarke Gentle Monster, eingesammelt hat, die eine aggressive globale Expansion durchführt. Durch die Partnerschaft mit der Brillenmodemarke hofft Nreal, den Bereich der Augmented-Reality-Headsets über die technisch versierte Bevölkerungsgruppe hinaus zu erweitern und ihn in den Mainstream zu bringen. Diese Kapitalzufuhr durch einen einzigen Investor markiert einen Schritt in Richtung einer strategischen Partnerschaft. Die Mittel werden es Nreal ermöglichen, seinen globalen Expansionsplan voranzutreiben und das Verbrauchergeschäft des Unternehmens in den USA zu verdoppeln. Virgin Voyages bietet ein umfassenderes Einkaufserlebnis, darunter den Plattenladen Virgin Vinyl und Angebote vieler Luxusmarken wie Vivienne Westwood, Bvlgari und MAC Cosmetics.


Am 07. April 2022 gab Coral Eyewear, eine nachhaltige Marke, die Designer-Sonnenbrillen aus regeneriertem Meeresabfall herstellt, eine neue Partnerschaft mit Virgin Voyages bekannt und eröffnete einen Store an Bord ihres ersten Kreuzfahrtschiffs, der Scarlet Lady. Die Sonnenbrillen von Coral Eyewear sind in 30 Stilen und Farbkombinationen erhältlich. Die meistverkauften verspiegelten Sonnenbrillen wurden entwickelt, um Blendeffekte zu reduzieren und die Farbwahrnehmung zu verbessern.


Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Sonnenbrillenmarkt gehören



  • Essilor Luxottica

  • Safilo Group S.P.A

  • LVMH

  • Fielmann AG

  • Marcolin SPA

  • De Rigo SPA

  • NIKE, Inc.

  • Adidas

  • Decathlon

  • Under Armour, Inc.


Entwicklungen in der Sonnenbrillenbranche


Februar 2020: Die Safilo Group erwirbt 61,34 % der US-Brillenmarke Privé Revaux im Wert von 67,5 Millionen US-Dollar. The Privé Revaux, eine schnell wachsende Marke mit Ursprung in den USA, steuert eine auf die Jahrtausendwende ausgerichtete digitale Marketingstrategie bei, deren Mission es ist, erschwingliche, qualitativ hochwertige und wunderschön gestaltete Brillen anzubieten und dabei die Empfehlungen von Prominenten zu nutzen, um die Markenbekanntheit und den Umsatz zu steigern.


März 2022: Die Safilo Group bringt ihr erstes Brillenprodukt aus recyceltem Kunststoff auf den Markt, das speziell für The Ocean Cleanup hergestellt wurde, die bekannte niederländische gemeinnützige Umweltorganisation, die fortschrittliche Technologien entwickelt, um Plastikverschmutzung aus den Ozeanen zu entfernen. Um die Schwierigkeiten beim Recycling herkömmlicher Kunststoffe zu überwinden, hat das Unternehmen bei der Herstellung der Ocean Cleanup-Sonnenbrillen eingespritzten Kunststoff verwendet. Der eingespritzte Kunststoff wurde aus dem Great Pacific Garbage Patch gewonnen, ist hochwertig und gilt als sicher.


Oktober 2019: Marcolin Group und Omega haben in Zusammenarbeit eine Reihe lucury-Brillenprodukte auf den Markt gebracht. Um von der wachsenden Beliebtheit der Marke zu profitieren, hat das Unternehmen geplant, seinen Vertrieb durch die Aufnahme weiterer Geschäfte in sein Netzwerk aus Online-Shops, unabhängigen Einzelhändlern und Unternehmensboutiquen zu erweitern.


Marktsegmentierung für Sonnenbrillen


Sonnenbrillen-Produkttyp-Ausblick



  • Polarisiert

  • Nicht polarisiert


Sonnenbrillen-Kategorie-Ausblick



  • Sport

  • Multifunktional


Sonnenbrillen-Gender-Aussichten



  • Ich

  • Frauen

  • Unisex


Ausblick auf den Vertriebskanal für Sonnenbrillen



  • Supermärkte & Verbrauchermärkte

  • Fachgeschäfte

  • Online

  • Andere


Regionaler Ausblick für Sonnenbrillen



  • Nordamerika

    • USA

    • Kanada

    • Mexiko



  • Europa

    • Deutschland

    • Großbritannien

    • Frankreich

    • Spanien

    • Italien

    • Restliches Europa



  • Asien-Pazifik

    • China

    • Japan

    • Indien

    • Australien und Neuseeland

    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum



  • Rest der Welt

    • Südamerika

    • Der Nahe Osten

    • Afrika



Attribute/Metric Details
Market Size 2023 USD 40.37 Billion
Market Size 2024 USD 41.50 Billion
Market Size 2032 USD 66.85 Billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 6.14 % (2024-2032)
Base Year 2023
Forecast Period 2024-2032
Historical Data 2019-2022
Forecast Units Value (USD Billion)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Product Type, Category, Gender, Distribution Channel, and Region
Geographies Covered North America, Europe, Asia Pacific, R, and the Rest of the World
Countries Covered The U.S, Canada, Mexico, the UK, France, Germany, Italy, Spain, China, India, Japan, Australia and New Zealand, South America, the Middle East, and Africa
Key Companies Profiled EssilorLuxottica (France), Safilo Group S.P.A (Italy), LVMH (France), Fielmann AG (Germany), Marcolin SPA (Italy), De Rigo SPA (Italy), NIKE, Inc. (US), Adidas (Germany), Decathlon (France), and Under Armour, Inc. (US)
Key Market Opportunities The large pool of people suffering from cataracts   Growing innovations by the major players
Key Market Dynamics Strategic Merger and Acquisition


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The sunglasses market is valued at USD 41.50 Billion in 2024

The US Sunglasses market is valued at 13.58 Billion in 2022

The sunglasses market is expected to grow at a CAGR of 6.14% during the forecast period

North America held the largest share market in the sunglasses market

The key players include EssilorLuxottica, Safilo Group S.P.A., LVMH, and Marcolin SPA.

Non-Polarized is the leading segment in the sunglasses market in 2022

The multifunctional segment accounted for the largest market share in the sunglasses market in 2022

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

report-img
Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.