Marktforschungsbericht zum drahtlosen Laden von Elektrofahrzeugen – Globale Prognose bis 2030
ID: MRFR/AM/5748-HCR | 128 Pages | Author: Sejal Akre| April 2025
Die Größe des Marktes für das kabellose Laden von Elektrofahrzeugen wurde im Jahr 2021 auf 0.05 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für das kabellose Laden von Elektrofahrzeugen soll von 0.07 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 1.20 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen und im Prognosezeitraum (2024 – 2030) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 48.82 % aufweisen. Die steigende Nachfrage nach der dynamischen Ladetechnologie für Elektrofahrzeuge (DEVC) und die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen für Langstreckenfahrten sind die wichtigsten Markttreiber, die den Marktaufschwung verstärken.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Nachfrage der Verbraucher nach wartungsarmen Fahrzeugen und drahtlos verbundenen Geräten steigt. Dies wiederum steigert das öffentliche Bewusstsein für Elektrofahrzeuge. Die Produktion von Elektrofahrzeugen hat aufgrund des gestiegenen Bewusstseins und der Nachfrage der Verbraucher zugenommen. Laut einem Bericht der IEA-Gruppe wurden beispielsweise im Jahr 2021 weltweit 6,7 Millionen Elektrofahrzeuge verkauft, 3,7 Millionen mehr als im Vorjahr und machten 4,1 % des Marktes aus. Im Jahr 2020 waren zwei Drittel aller Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen und aller Neuwagenverkäufe batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs).
Das kabellose Laden von Elektrofahrzeugen basiert auf der Theorie der induktiven Kopplung, die beschreibt, wie Energie durch ein elektrisches Gerät fließt und zum Laden von Batterien verwendet wird. Die gestiegene Nachfrage nach kabellosen Ladesystemen für Elektrofahrzeuge ist teilweise auf die wachsende Beliebtheit von Elektroautos zurückzuführen. Die Internationale Energieagentur (IEA) schätzt, dass im Jahr 2019 weltweit 2,1 Millionen Elektrofahrzeuge verkauft wurden. In der erwarteten Zeit könnte dieser Trend anhalten und den globalen Markt für das kabellose Laden von Elektrofahrzeugen vergrößern.
Es muss mehr öffentliche Ladestationen geben, weil mehr Menschen Elektroautos fahren. In den kommenden Jahren wird die Nachfrage nach öffentlichen Schnellladegeräten wahrscheinlich steigen, da die Zahl der Elektrofahrzeuge wächst und neue Anwendungsfälle elektrifiziert werden. Elektrofahrzeuge können jederzeit und überall aufgeladen werden, wo sie geparkt sind. Die Luftverschmutzung nimmt weltweit ab, da drahtlose Ladesysteme für Elektrofahrzeuge immer häufiger eingesetzt werden. Infolgedessen haben diese Variablen die CAGR des Marktes für kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen in den letzten Jahren weltweit verbessert.
Das kabellose Laden von Elektrofahrzeugen wurde für künftige elektrische Autobahnspuren vorgeschlagen und wird voraussichtlich für einige Fahrzeugtypen mit etablierten Routen, wie z. B. öffentliche Busse, attraktiv sein. Beispielsweise startete die Regierung des Bundesstaates Michigan im September 2021 ein Pilotprojekt zum Bau einer drahtlosen Ladestrecke für Elektrofahrzeuge im Großraum Detroit. In ähnlicher Weise hat Schweden erfolgreich drahtlose elektrische Fahrbahnen für Lastkraftwagen und Busse getestet. Daher sind diese Aktivitäten von entscheidender Bedeutung, um das Umsatzwachstum im Markt für drahtloses Laden von Elektrofahrzeugen voranzutreiben.
Die Marktsegmentierung für das kabellose Laden von Elektrofahrzeugen umfasst basierend auf der Ladeart dynamische und stationäre Ladevorgänge. Das stationäre Segment hielt im Jahr 2021 den größten Anteil am Umsatz des Marktes für kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen. Führende Automobilhersteller haben eine beträchtliche Anzahl von Pilotprojekten umgesetzt, um das stationäre kabellose Laden von Elektrofahrzeugen in ihre Elektrofahrzeuge zu integrieren, und führende Shared-Mobility- und Taxiflottenbetreiber auf der ganzen Welt setzen zunehmend auf das stationäre kabellose Laden von Elektrofahrzeugen für Flottenladeanwendungen.
Die Segmentierung des Marktes für das kabellose Laden von Elektrofahrzeugen, basierend auf dem Stromversorgungsbereich, umfasst 3 bis <7,7 kW, 7,7 bis < 11KW, 11 bis < 20 kW, 20 bis < 50 KW und 50 KW und mehr. Die 20 bis < Das 50-KW-Segment dominierte den Markt im Jahr 2021 und wird im Prognosezeitraum 2024–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Im Vergleich zu 3 bis < 11-kW-Ladegeräte, 20 bis < 50-kW-Ladegeräte sind weitaus effizienter und benötigen viel weniger Ladezeit. Da sie zum Aufladen unterwegs, zu Hause und für gewerbliche Zwecke einfach zu installieren sind, sind 20 bis < 50-kW-Ladegeräte bieten eine schnellere Ladeoption, die sich positiv auf das Marktwachstum auswirkt.
Die Daten zum Markt für kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen wurden nach Ladestationen in kommerzielle Ladestationen und Heimladestationen aufgeteilt. Das Segment der kommerziellen Ladestationen dominierte den Markt im Jahr 2021 und dürfte im Prognosezeitraum 2024–2030 das am schnellsten wachsende Segment sein. Die gestiegene Nachfrage nach der Aufladung öffentlicher Verkehrsmittel bietet enorme Möglichkeiten für Unternehmen. Der gestiegene kommerzielle Verkauf von Elektrofahrzeugen und der Bedarf an schnelleren, sichereren und bequemeren kabellosen Ladesystemen treiben das Wachstum der Branche voran.
Abbildung 2: Markt für kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen nach Ladestation, 2021 & 2030 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Basierend auf Ladepads wurde die globale Branche für das kabellose Laden von Elektrofahrzeugen in Basisladepads, Leistungssteuereinheiten und Fahrzeugladepads unterteilt. Die Fahrzeugladestationen hatten im Jahr 2021 den größten Segmentanteil. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Mobilität eines Fahrzeugs aufrechtzuerhalten, indem sie die Batterie eines Elektrofahrzeugs auflädt. Einige Batterieladegeräte für Elektrofahrzeuge können Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) umwandeln, der dann an den Ladeanschluss des Fahrzeugs gesendet wird.
Basierend auf der Anwendung wurde die globale Industrie in OEM und Aftermarket unterteilt. Der Aftermarket hatte im Jahr 2021 den größten Segmentanteil. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Ladestationen mit der Beliebtheit von Elektro- und Nutzfahrzeugen zunehmen wird. Die Möglichkeit des Unterwegsladens dürfte den hohen Anforderungen von Kunden und Flottenbetreibern gerecht werden, da die benötigte Zeit das Hauptproblem bei Ladestationen darstellt.
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der asiatisch-pazifische Markt für kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen machte im Jahr 2021 0,02 Milliarden US-Dollar aus und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich ein deutliches CAGR-Wachstum verzeichnen. Der asiatisch-pazifische Raum bietet aufgrund des starken Anstiegs von Elektrofahrzeugen in Ländern wie China und Japan ein erhebliches Entwicklungspotenzial.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder: die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 3: Marktanteil des kabellosen Ladens von Elektrofahrzeugen nach Region 2021 (%)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Markt für kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen hat den zweitgrößten Marktanteil. Die Nachfrage nach kraftstoffeffizienten und langlebigen Lademethoden für elektronische Geräte wie Elektrowerkzeuge und tragbare Geräte ist gestiegen und beschleunigt das Marktwachstum für Elektronik in Europa. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen den größten Marktanteil und der britische Markt für kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Es wird erwartet, dass der nordamerikanische Markt für kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen von 2024 bis 2030 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Aufgrund des wachsenden Verbraucherwunsches nach kabelloser und tragbarer Technologie und der technologischen Fortschritte in der gesamten Wirtschaft ist der Markt für kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen in diesem Bereich gewachsen. Darüber hinaus hatte der US-amerikanische Markt für kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen den größten Marktanteil und der kanadische Markt für kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen war der am schnellsten wachsende Markt in der Region Nordamerika.
Große Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu erweitern, was das weitere Wachstum des Marktes für das kabellose Laden von Elektrofahrzeugen ankurbeln wird. Angesichts bedeutender Marktentwicklungen wie der Einführung neuer Produkte, vertraglicher Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhter Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen ergreifen Marktteilnehmer auch verschiedene strategische Initiativen, um ihre globale Präsenz zu erweitern. Um in einem Umfeld mit hartem Wettbewerb und wachsendem Markt zu wachsen und zu gedeihen, müssen Wettbewerber in der Branche für das kabellose Laden von Elektrofahrzeugen erschwingliche Produkte anbieten.
Die Produktion vor Ort zur Senkung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftsmethoden, die Hersteller in der weltweiten Branche für drahtloses Laden von Elektrofahrzeugen nutzen, um Kunden zu bedienen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Branche des kabellosen Ladens von Elektrofahrzeugen einige der bedeutendsten Vorteile gebracht. Die wichtigsten Akteure auf dem Markt für kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen, darunter Plugless Power (USA), WiTricity (USA), Nission (Japan) und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch die Finanzierung von Forschungs- und Entwicklungsinitiativen zu steigern.
Versorgungsgeräte für Elektrofahrzeuge, die kabelloses Laden unterstützen, sind Teil der Plugless Power-Produktfamilie, die Plugless Power, Inc. herstellt. Ohne physische Verbindung zum Auto überträgt der Plugless Power EVSE mithilfe elektromagnetischer Induktion drahtlos elektrischen Strom an das bordeigene Batterieladegerät für Elektrofahrzeuge. Im Jahr 2020 erwarb Verde eSystems die Plugless Power-Produktlinie von Evatran.
Außerdem hat das amerikanische Unternehmen für drahtlose Ladetechnologie WiTricity Corporation seinen Hauptsitz in Watertown, Massachusetts. Durch Magnetresonanz ermöglicht die WiTricity-Technologie die drahtlose Energieübertragung über große Entfernungen. Im Jahr 2022 brachte eine weitere Spendenrunde für WiTricity 63 Millionen US-Dollar ein.
20. Februar 2024: Plug-in-Autos könnten irgendwann ohne Stecker fahren können. Wenn es an der Zeit ist, ein Elektroauto aufzuladen, fährt der Fahrer einfach auf einen dafür vorgesehenen Parkplatz, wartet darauf, dass ein Licht auf dem Armaturenbrett aufleuchtet, steigt aus dem Fahrzeug aus und setzt seinen Tag fort. Durch die induktive Übertragung von Elektronen verspricht das kabellose Laden von Elektrofahrzeugen den Verzicht auf störende Kabel. Die Idee, kabelloses Laden allgemein verfügbar zu machen, gewinnt mit zunehmender Verbreitung von Elektrofahrzeugen an Bedeutung. Mehrere Startups verfolgen dieses Ziel seit Jahren. Unternehmen schließen sich für standardisierte Technologie zusammen, Kommunen definieren Anwendungsfälle und Autohersteller experimentieren mit drahtloser Technologie.
Report Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | 1.66 (USD Billion) |
Market Size 2024 | 2.0 (USD Billion) |
Market Size 2035 | 15.0 (USD Billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 20.11% (2025 - 2035) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year | 2024 |
Market Forecast Period | 2025 - 2035 |
Historical Data | 2019 - 2024 |
Market Forecast Units | USD Billion |
Key Companies Profiled | ABB, Hevo Power, Witricity, Continental, Panasonic, Honda, FCA, Toyota, ChargePoint, Ola Electric, Qualcomm, BMW, Cisco, Nissan, Volkswagen |
Segments Covered | Technology, Charging Infrastructure, End User, Vehicle Type, Regional |
Key Market Opportunities | Increased demand for EV infrastructure, Technological advancements in charging solutions, Government incentives for clean transportation, Integration with smart city initiatives, Expansion in urban mobility solutions |
Key Market Dynamics | Technological advancements, Increased EV adoption, Government incentives, Infrastructure development, Cost reduction strategies |
Countries Covered | North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Wireless Electric Vehicle Charging Market is expected to be valued at 15.0 USD Billion by 2035.
The expected CAGR for the Wireless Electric Vehicle Charging Market from 2025 to 2035 is 20.11%.
North America is expected to have the largest market size at 5.0 USD Billion by 2035.
Inductive Charging technology is expected to be valued at 6.0 USD Billion by 2035.
The Resonant Inductive Charging market is expected to grow to 5.5 USD Billion by 2035.
Magnetic Field Charging technology is projected to reach a market size of 3.5 USD Billion by 2035.
Major players such as ABB and Hevo Power are anticipated to have a significant presence in the Wireless Electric Vehicle Charging Market.
The Wireless Electric Vehicle Charging Market is expected to be valued at 2.0 USD Billion in 2024.
The APAC region is projected to reach a market size of 3.0 USD Billion by 2035.
Europe is expected to reach a market value of 4.0 USD Billion by 2035.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)