Der globale Markt für Wundversorgung wird voraussichtlich bis 2027 31.657,06 Mio. USD erreichen und im Prognosezeitraum 2021 bis 2027 eine jährliche Wachstumsrate von 9,99% verzeichnen.
Marktübersicht über die Wundversorgung:
Die Schlüsselfaktoren, die den globalen Markt für Wundversorgung antreiben, sind die steigende Zahl von Patienten, die an akuten und chronischen Wunden leiden. Eine zunehmende geriatrische Bevölkerung, die anfällig für chronische Wunden ist, unterstützt das Wachstum dieses Marktes. Darüber hinaus wird erwartet, dass ein günstiges Erstattungsszenario und eine zunehmende Anzahl von Produkteinführungen den globalen Markt für Wundversorgung erhöhen werden. Es wird jedoch erwartet, dass Nebenwirkungen im Zusammenhang mit Produkten und Komplikationen im Zusammenhang mit Operationswunden das Marktwachstum behindern werden.
Auswirkungen von COVID-19
Die COVID-19-Pandemie hat die Lieferkette gestört und die gesamte Wertschöpfungskette des Wundversorgungsmarktes unterbrochen, von der Rohstoffbeschaffung bis zur Herstellung, Verpackung und Vertrieb. Da mehrere Hersteller über die erforderlichen Rohstoff- und Endproduktbestände verfügen, scheinen die Auswirkungen für kurze Zeit nicht hoch zu sein. Wenn sich die Pandemie jedoch verlängert und die Handelsbeschränkungen ausgeweitet werden, werden die Auswirkungen voraussichtlich zunehmen.
Dynamik des Marktes
Treiber
- Zunehmende Prävalenz akuter und chronischer Wunden
Laut der American Burn Association, National Burn Repository 2019, waren die Zulassungen für akute Verbrennungen für erwachsene Altersgruppen im Alter von 20 bis 59,9 Jahren höher als bei Personen unter 16 oder über 60 Jahren. Eine retrospektive Analyse der Medicare-Begünstigten aus dem Jahr 2018 ergab, dass 8,2 Millionen Menschen Wunden mit oder ohne Infektionen hatten. Menschen mit Diabetes sind anfälliger für Wunden. Die steigende Prävalenz von Verbrennungsfällen erhöht auch die Nachfrage nach Wundpflegeprodukten. Die zunehmende Inzidenz chronischer Verletzungen ist einer der Hauptfaktoren für das Wachstum des Wundversorgungsmarktes.
- Wachsende geriatrische Bevölkerung
- Erstattungen und Produkteinführungen
Fesseln
- Nebenwirkungen von Wundpflegeprodukten
Die häufigste Komplikation bei der Wundversorgung ist eine Infektion. John Hopkins Medicine berichtet, dass bis zu 3% der Menschen, die sich einer Operation unterziehen, Infektionen an der Operationsstelle betreffen. Patienten, die zur Behandlung von Wunden und Verletzungen operiert werden, müssen angemessen behandelt werden Zu den Komplikationen im Zusammenhang mit chirurgischen Eingriffen gehören Osteomyelitis, Gangrän, Wunddermatitis und Ödeme. Der HAI-Fortschrittsbericht 2019 berichtet von einem Rückgang der standardisierten Infektionsrate um 7% in Bezug auf alle Kategorien operativer Eingriffe zusammen zwischen 2015 und 2019. Daher können Nebenwirkungen von Produkten das Wachstum des Wundversorgungsmarktes im Prognosezeitraum behindern.
Gelegenheit
- Bedarf an raffinierten Produkten, die Möglichkeiten für die Produktentwicklung schaffen
Viele Hersteller versuchen, den Markt durch Akquisitionen zu erweitern, vor allem bei der Entwicklung der Region. Außerdem wird erwartet, dass Fusionen oder Übernahmen mit regionalen Akteuren und andere Expansionsstrategien von den Marktteilnehmern übernommen werden, um ihr Marktangebot zu erweitern. Auch das Wachstum der Märkte für Dichtstoffe, Klebstoffe und Hämostate war stark genug, um die Marktteilnehmer zu faszinieren. Die jüngste Produkteinführung von 3M (US) umfasst den 3M Hi-Tack-Silikonkleber für Menschen mit empfindlicher Haut. Darüber hinaus haben steigende Mittel für Forschung und Entwicklung sowie die Vermarktung von Produkten den Marktteilnehmern den Weg geebnet. Steigendes Produkt Markteinführungen, Akquisitionen in Verbindung mit einer wachsenden Zahl von Marktteilnehmern bieten eine lukrative Chance für neue Akteure. Darüber hinaus hat die zunehmende Inzidenz chronischer Wunden den Bedarf an schnelleren Wundheilungsprodukten verstärkt.
Analyse der Wertschöpfungskette
Der globale Markt für Wundversorgung wächst stetig und wird voraussichtlich in Zukunft einen Aufschwung erleben. Dies ist auf die zunehmende Anzahl von Akteuren zurückzuführen, die kostengünstige Produkte und Dienstleistungen anbieten, und auf die steigende Akzeptanz. Die Wertschöpfungskettenanalyse für den globalen Wundversorgungsmarkt umfasst fünf Hauptkomponenten, die mit der Forschung und Produktentwicklung beginnen, gefolgt von der Herstellung der Produkte, Vertrieb, Marketing und Vertrieb, und enden mit der Überwachung nach dem Verkauf.
Segment-Übersicht:
Nach Produkttyp
- Fortschrittliche Wundmanagementprodukte
Fortschrittliche Wundmanagementprodukte werden hauptsächlich zur Behandlung chronischer und nicht heilender Wunden eingesetzt. Antimikrobielle Verbindungen wie Honig und Silber sind in einigen dieser Behandlungen enthalten, um die Wundheilung zu beschleunigen und Infektionen vorzubeugen. Beispielsweise brachte Baxter International Inc. im Februar 2020 sein Produkt Peri-Strips Dry with Veritas Collagen Matrix (PSDV) auf den Markt, das chirurgische Eingriffe unterstützt, indem es intra- und postoperative Blutungen und Undichtigkeiten an Klammerlinien wirksam reduziert.
Wundtherapiegeräte wie elektrische Stimulationsgeräte, Druckentlastungsgeräte und Geräte zur Unterdruck-Wundtherapie (NPWT) sind besonders effektiv bei der Behandlung von diabetischen Fuß- und venösen Beingeschwüren. Wundtherapiegeräte werden hauptsächlich zur Behandlung von akuten und chronischen Wunden eingesetzt. Laut National Center for Biotechnology Information sind jedes Jahr 9,1 bis 26,1 Millionen Menschen weltweit von diabetischen Fußgeschwüren betroffen. Ungefähr 15 bis 25% der Diabetiker entwickeln im Laufe ihres Lebens ein diabetisches Fußgeschwür.
- Traditionelle Wundpflegeprodukte
Herkömmliche Wundpflegeprodukte werden häufig als Primär- oder Sekundärverbände verwendet, um Wunden sauber und sicher zu halten. Dazu gehören Gaze, Flusen, Pflaster, Bandagen (natürlich oder synthetisch) und Watte zum Schutz der Wunde vor Verunreinigungen. Traditionelle Wundpflegeprodukte werden hauptsächlich zur Behandlung trockener Wunden eingesetzt. Laut dem schwedischen Frakturregister 2020 betrug die jährliche Gesamtinzidenz 1.229 Frakturen pro 100.000 Menschen. Dies führt zu einer jährlichen Frakturrate von 1,2% pro Person. Darüber hinaus werden jedes Jahr rund 10,2 Millionen Frakturfälle an Arztpraxen und Krankenhäuser in den USA gemeldet. Daher wird erwartet, dass die steigende Inzidenzrate von Frakturen die Nachfrage nach traditionellen Wundpflegeprodukten während des Beurteilungszeitraums antreiben wird.
- Produkte zur Wundversorgung
Wundpflegeprodukte wurden in erster Linie entwickelt, um sicherzustellen, dass Wunden schnell und effektiv heilen. Wundpflegeprodukte werden zunehmend zur Vorbeugung von Infektionen an der Operationsstelle eingesetzt. Die meisten Operationswunden sind relativ groß und tief und produzieren Exsudat, das regelmäßig behandelt werden muss. Es umfasst Mullschwämme, medizinische Vorhänge, Nähte, Verbände und Bandagen, OP-Bänder und Klammern, die bei der Behandlung großer Wunden helfen.
- Produkte zur aktiven Wundversorgung
Aktive Wundpflegeprodukte werden zur Behandlung komplexer Brandverletzungen, Operationswunden und diabetischer Wunden bei Transplantationspatienten eingesetzt. Es umfasst Allotransplantate, Xenotransplantate, synthetische Hauttransplantate, Fruchtwassergewebetransplantate, Kollagenverbände und Wachstumsfaktoren.
Nach Wundtyp
Chronische Wunden stellen eine große medizinische und finanzielle Belastung dar und sind mit erheblichen Morbiditäts- und Sterblichkeitsraten verbunden. Chronische Wunden m
Report Scope:
Report Attribute/Metric Source: |
Details |
MARKET SIZE 2023 |
20.71(USD Billion) |
MARKET SIZE 2024 |
21.39(USD Billion) |
MARKET SIZE 2035 |
30.5(USD Billion) |
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) |
3.28% (2025 - 2035) |
REPORT COVERAGE |
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
BASE YEAR |
2024 |
MARKET FORECAST PERIOD |
2025 - 2035 |
HISTORICAL DATA |
2019 - 2024 |
MARKET FORECAST UNITS |
USD Billion |
KEY COMPANIES PROFILED |
Hollister, Smith and Nephew, Acelity, Coloplast, Johnson and Johnson, B. Braun Melsungen, Derma Sciences, Convatec, Medtronic, Advanced Medical Solutions, Boston Scientific, Systagenix Wound Management, Cardinal Health, 3M |
SEGMENTS COVERED |
Product Type, Wound Type, End User, Application, Regional |
KEY MARKET OPPORTUNITIES |
Aging population demand, Advanced wound dressings innovation, Rising chronic diseases prevalence, Increased healthcare expenditure, Growing awareness of advanced therapies |
KEY MARKET DYNAMICS |
aging population, rising chronic diseases, technological advancements, increasing healthcare expenditure, growing awareness and education |
COUNTRIES COVERED |
North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Global Wound Care Market is expected to be valued at 30.5 USD Billion by 2035.
The expected CAGR for the Global Wound Care Market is 3.28% from 2025 to 2035.
North America is projected to hold the largest market share in the Global Wound Care Market with a value of 12.2 USD Billion by 2035.
The Advanced Wound Care segment is valued at 5.0 USD Billion in 2024 and is expected to reach 7.0 USD Billion by 2035.
Key players in the Global Wound Care Market include Hollister, Smith and Nephew, Acelity, Coloplast, and Johnson and Johnson, among others.
The market size for Dressings in the Global Wound Care Market is projected to be 10.41 USD Billion by 2035.
The Gauze segment is valued at 2.39 USD Billion in the Global Wound Care Market for the year 2024.
The Global Wound Care Market in Europe is expected to grow to 9.7 USD Billion by 2035.
The Traditional Wound Care segment is expected to reach a market value of 5.5 USD Billion by 2035.
The Sutures segment is expected to grow from 2.5 USD Billion in 2024 to 3.5 USD Billion by 2035.