info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

3D-Machine-Vision-Marktforschungsbericht – Globale Prognose bis 2030


ID: MRFR/ICT/1009-CR | 128 Pages | Author: Ankit Gupta| March 2023

3D-Machine-Vision-Marktübersicht


Die Größe des 3D-Machine-Vision-Marktes wurde im Jahr 2022 auf 1.95 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die 3D-Machine-Vision-Marktbranche von 2.12 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 3.59 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wächst und im Prognosezeitraum (2023 - 2023) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9.12 % aufweist. 2030).

Es wird erwartet, dass die wachsende Nachfrage nach Qualitätsprüfung und Robotik in verschiedenen Industriezweigen den Bildverarbeitungsmarkt in den nächsten Jahren antreiben wird. Zu den möglichen Faktoren, die die Marktexpansion voraussichtlich vorantreiben werden, gehört die Nachfrage nach visionsgesteuerten Robotersystemen in der Automobil-, Lebensmittel- und Lebensmittelindustrie. Getränke, Medizin & Chemie- und Verpackungsindustrie. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Nachfrage nach Software-Bildverarbeitungssystemen das Wachstum der Technologieeinführung im gesamten Prognosezeitraum beschleunigen wird. Dies sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.

Abbildung 1: Marktgröße für 3D-Bildverarbeitung, 2023–2030 (Milliarden USD)

Globaler 3D-Machine-Vision-Marktüberblick,

Quelle Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

3D-Machine-Vision-Markttrends




  • Die wachsende Nachfrage nach automatisierter Qualitätsinspektionstechnologie treibt das Marktwachstum voran.




Die wachsende Nachfrage nach Qualitätsprüfung und Automatisierung in verschiedenen Branchen dürfte die CAGR des Bildverarbeitungsmarkts antreiben. Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach visionsgesteuerten Robotersystemen in der Automobil-, Lebensmittel- und Lebensmittelindustrie. Getränke, Pharmazeutika & Es wird erwartet, dass die Segmente Chemie und Verpackung das Marktwachstum vorantreiben werden. Die steigende Nachfrage nach anwendungsorientierten Bildverarbeitungssystemen treibt im Prognosezeitraum auch die Einführung der Technologie voran. Machine Vision (MV)-Markt beinhaltet die Fähigkeit eines Computers, die Arbeitsleistung durch den Einsatz einer oder mehrerer Kameras, digitale Signalverarbeitung und Analog-Digital-Umwandlung zu sehen, zu prüfen und zu überprüfen. Die erfassten Daten werden dann zur Analyse und zur Bereitstellung der gewünschten Ausgabe an einen Computer übertragen.

Darüber hinaus entwickeln große Pharmaunternehmen hochmoderne Medikamente gegen Fettleibigkeit zur Gewichtsreduktion und -kontrolle. Die Vielzahl der durchgeführten klinischen Studien zum Thema Fettleibigkeit hat es heutzutage zum Gegenstand der meisten Forschungen gemacht. Dreiundneunzig Praxen im Bereich Adipositas-Medikamente decken alle Phasen der klinischen Ergebnisse ab. Regierungsorganisationen tragen in einem nationalen Gesundheitsnotstand, wie beispielsweise der steigenden Rate an Fettleibigkeit bei Kindern, mehrere entscheidende Verantwortungen. Durch die Bekämpfung allgemeiner Fettleibigkeit als entscheidender öffentlicher Gesundheitspräferenz und die Koordinierung der öffentlichen und privaten Reaktion beweist es Führungsstärke. Trotz strengerer staatlicher Richtlinien und größerem persönlichem Engagement steigen die Fettleibigkeitsraten weltweit weiter an. Staatliche Vorschriften und Abgaben können das öffentliche Bewusstsein für Gewichtskontrolle stärken und die Lebensmittel- und Getränkeindustrie dazu zwingen, den Brennwert ihrer Angebote zu reduzieren.

Empfindlichkeit und Auflösung sind zwei wichtige Aspekte jedes Mittelspannungssystems. Die Auflösung ist für die Unterscheidung von Objekten verantwortlich, während die Empfindlichkeit die Fähigkeit einer Maschine ist, Objekte oder schwache Impulse bei schwachem Licht oder bei nicht sichtbaren Wellenlängen zu erkennen. Besonders hilfreich sind diese Systeme bei der Überwachung der Arbeitsumgebung. Es bietet Funktionen wie Prozesssteuerung, Roboterführung und automatische Inspektion in industriellen Anwendungen. Industrielle Produktions- und Fertigungsaktivitäten werden immer komplexer und die genaue Wahrnehmung, Beobachtung und Inspektion von Produktionsaktivitäten durch das menschliche Auge wird schwieriger und weniger zuverlässig. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach effizienten und zuverlässigen Inspektionen und Messungen findet die Technologie breite Anwendung in Industriebetrieben und ersetzt die manuelle Inspektion und Messung erheblich. Bildverarbeitungssysteme nutzen intelligente Kameras und Bildverarbeitung für Messungen und Inspektionen.

Die Technologie gewinnt aufgrund von Funktionen wie verbesserter Objekterkennung, verbesserter Analyse, Überwachungstoleranzen und genauer Komponentenmessungen in der Lebensmittel- und Verpackungsbranche, der Automobilindustrie, der Pharmaindustrie und anderen Branchen erheblich an Bedeutung. Es wird erwartet, dass all diese Faktoren das globale Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben werden. Der Bedarf an effizienten Netzbetreibern aufgrund unzureichender Ausbildung stellt jedoch ein Hindernis dar, das das stetige Wachstum des Marktes behindern kann. Dadurch wird der Umsatz des 3D-Machine-Vision-Marktes gesteigert.

Einblicke in das Marktsegment für 3D-Bildverarbeitung


Einblicke in 3D-Bildverarbeitungskomponenten


Basierend auf Komponenten umfasst die Segmentierung des 3D-Machine-Vision-Marktes Hardware und Software. Das Hardware-Segment dominierte den Markt. Zu den Hardwarekomponenten gehören mehrere Objekte wie Kameras, Sensoren, Prozessoren, Framegrabber, LED-Beleuchtung, Optiken und mehr. Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach komplementären Metalloxid-Halbleiter-Bildsensoren (CMOS) werden Kameras im Jahr 2022 den größten Anteil ausmachen. Dies wiederum wird voraussichtlich zu einem Wachstum des Hardware-Teilsegments führen.

Produkteinblicke in die 3D-Bildverarbeitung


Je nach Produkt umfasst die 3D-Machine-Vision-Marktsegmentierung Smart-Kamera-basiert und PC-basiert. Die PC-basierte Kategorie generierte die meisten Einnahmen. Es wird erwartet, dass das Segment über die geschätzte Dauer hinweg weiter wächst und in Bezug auf den Umsatz den Markt anführt. Es wird jedoch erwartet, dass intelligente, kamerabasierte Systeme im Prognosezeitraum starke Wachstumsraten aufweisen. Dieses Segment wird von 2023 bis 2030 die schnellste CAGR aufweisen. Das deutliche Wachstum dieses Segments ist auf die zunehmende Beliebtheit von Kameras in der 3D-Bildgebung zurückzuführen.

Abbildung 2: 3D-Machine-Vision-Markt, nach Vertriebskanal, 2022 & 2030 (Milliarden USD)

3D-Machine-Vision-Markt, nach Vertriebskanal, 2022 und 2030.

Quelle Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in 3D-Bildverarbeitungsanwendungen


Basierend auf der Anwendung umfasst die globale 3D-Machine-Vision-Branchensegmentierung Messung, Qualitätssicherung & Inspektion. Die Qualitätssicherung & Das Inspektionssegment dominierte den Markt. Das System wird häufig zum Scannen und Erkennen von Etiketten, Barcodes und Texten eingesetzt, insbesondere in der Verpackungsindustrie. Dadurch werden Verpackungsaktivitäten automatisiert, Zeit gespart, menschliche Fehler vermieden und die Effizienz gesteigert. Die Technologie wird häufig in der Konsumgüter-, Pharma- und Verpackungsindustrie eingesetzt. Die Einführung von Technologie in diesen Bereichen hat Fälschungen erheblich reduziert und letztendlich dazu beigetragen, dass der Markt als Ganzes an Zugkraft gewinnt und eine stärkere Akzeptanz erreicht.

Vertikale Einblicke in die 3D-Bildverarbeitung


Die Daten zum 3D-Machine-Vision-Markt, basierend auf Branchen, umfassen Automobil, Halbleiter, Unterhaltungselektronik, Gesundheitswesen, Lebensmittel und & Verpackung & andere. Die Kategorie Automotive generierte die meisten Einnahmen. 3D-Bildverarbeitung wird in der Automobilindustrie häufig für Inspektionszwecke eingesetzt, darunter Anwesenheits- und Abwesenheitskontrolle, Fehlerprüfung, Montageverifizierung und Endkontrolle. Darüber hinaus werden MV-Systeme zur Dimensionsmessung, Roboterführung und Testautomatisierung eingesetzt und fallen in die Kategorie Mess-, Mess- und Führungsanwendungen. Daher ist die Nachfrage nach maschineller Bildgebung in der gesamten Automobilindustrie hoch und wird in den kommenden Jahren voraussichtlich stetig wachsen.

Regionale Einblicke in die 3D-Bildverarbeitung


Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Gewichtsabnahme wird aufgrund der frühen Einführung der Automatisierung in der Fertigungs- und Gesundheitsbranche diesen Markt dominieren. In Nordamerika sind die Verkäufe von Bildverarbeitungskomponenten und -systemen, die Robotern und anderen Maschinen visuelle Intelligenz verleihen, im Jahr 2018 deutlich gestiegen, so die Branchengruppe AIA, die Teil der Association for Advancing Automation (A3) ist.

Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 3: Marktanteil der 3D-Bildverarbeitung nach Region 2022 (%)

3D Machine Vision Marktanteil nach Region.

Quelle Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Europas 3D-Machine-Vision-Markt hat den zweitgrößten Marktanteil. Zahlreiche verarbeitende Industrien tragen zum Wachstum und Wohlstand der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung der Region bei. Darüber hinaus hatte der deutsche 3D-Machine-Vision-Markt den größten Marktanteil und der britische 3D-Machine-Vision-Markt war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

Es wird erwartet, dass der Markt für 3D-Bildverarbeitung im asiatisch-pazifischen Raum von 2023 bis 2030 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wächst. Dieses Wachstum ist auf lukrative Möglichkeiten in der Region für Automobil-, Verpackungs-, Pharma- und andere Industrieanwendungen zurückzuführen. Da sich die Region zu einem globalen Produktionszentrum entwickelt, wird erwartet, dass die Technologie im Prognosezeitraum erheblich an Bedeutung gewinnen wird. China und Japan sind wichtige Länder mit dem Potenzial, vielfältige Möglichkeiten für neue und etablierte Technologien wie die maschinelle Bildverarbeitung zu bieten. Darüber hinaus hatte Chinas 3D-Machine-Vision-Markt den größten Marktanteil und der indische 3D-Machine-Vision-Markt war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

3D-Machine-Vision-Wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der 3D-Machine-Vision-Markt noch stärker wächst. Marktteilnehmer unternehmen außerdem verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre globale Präsenz zu erweitern. Zu wichtigen Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und steigenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen, muss die 3D-Machine-Vision-Branche kostengünstige Produkte anbieten.

Die Herstellung vor Ort zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der globalen 3D-Machine-Vision-Branche anwenden, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu vergrößern. Die 3D-Machine-Vision-Branche hat in den letzten Jahren einige der bedeutendsten medizinischen Vorteile geboten. Große 3D-BildverarbeitungMarktteilnehmer, darunter General Mills Inc., Amway, Conagra Brands Inc., Cargill Incorporated, Abbott Laboratories, Kraft Foods Group Inc. und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.

Cognex Corporation ist ein amerikanischer Hersteller von Bildverarbeitungssystemen, Software und Sensoren, die in der automatisierten Fertigung zur Inspektion und Identifizierung von Teilen, zur Fehlererkennung, zur Überprüfung der Produktmontage und zur Führung von Montagerobotern eingesetzt werden. Cognex hat seinen Hauptsitz in Natick, Massachusetts, USA, und verfügt über Niederlassungen in über 20 Ländern. Im Juli 2021 brachte Cognex „VisionPro“ auf den Markt, eine neue Reihe von Vision-Software für die industrielle Bildverarbeitung, die es Kunden ermöglicht, Deep Learning und traditionelle Vision-Tools in derselben Anwendung zu kombinieren.

Omrons Hauptgeschäft ist die Herstellung und der Verkauf von Automatisierungskomponenten, -geräten und -systemen. Es ist bekannt für medizinische Geräte wie digitale Thermometer, Blutdruckmessgeräte und Vernebler im Verbraucher- und Medizinmarkt. Omron entwickelte 2007 den weltweit ersten elektronischen Ticketschalter, der als IEEE Milestone ausgezeichnet wurde, und war einer der ersten Hersteller von Geldautomaten (ATMs), die mit Magnetstreifenlesern ausgestattet waren. Im März 2021 brachte Omron die FH-SMD-Serie von 3D-Vision-Sensoren für Roboterarme auf den Markt, die platzsparende Montage-, Inspektions- und Pick-and-Place-Anwendungen ermöglichen.

Zu den wichtigsten Unternehmen im 3D-Machine-Vision-Markt gehören




  • OMRON Corporation (Japan)



  • Canon Inc. (Japan)



  • Cognex Corporation (USA)



  • National Instruments (USA)



  • Keyence Corporation (Japan)



  • Robotic Vision Technologies Inc. (USA)



  • Coherent Inc. (USA)



  • Sony Corporation (Japan)



  • Hermary Opto Electronics Inc. (Kanada)



  • Basler AG (Deutschland)



Entwicklungen in der 3D-Bildverarbeitungsbranche


April 2024: Teledyne e2v und Airy3D haben eine Zusammenarbeit zur Zusammenarbeit bei Technologie und Design im Bereich Bildgebung und 3D-Vision-Lösungen begonnen. Ziel der Partnerschaft ist die Entwicklung kommerzieller 3D-Vision-Lösungen, die in verschiedenen Marktkategorien eingesetzt werden können. Das erste Ergebnis der Zusammenarbeit ist der Topaz5D, ein 2 MP CMOS-Sensor mit passivem Betriebsmodus. Dieser Sensor ist in der Lage, zusätzlich zu 2D-Bildern auch 3D-Tiefenkarten zu erstellen. Die Mitarbeiter haben Beispiele für Monochrom- und Farbsensoren sowie Topaz5D-Bewertungsgeräte bereitgestellt.

Machine Vision, auch bekannt als Computer Vision oder Computer Sight, beinhaltet den Einsatz technischer Durchbrüche, um Maschinen, insbesondere Computern, zu ermöglichen, visuelle Eingaben aus der Umgebung auf eine Weise zu verstehen und zu interpretieren, die der Funktionsweise des menschlichen visuellen Systems ähnelt. Computer Vision umfasst die Entwicklung und Bereitstellung von Systemen und Algorithmen, die es Maschinen ermöglichen, Informationen visuell wahrzunehmen, zu verarbeiten, zu analysieren und zu interpretieren.

Im Oktober 2023 brachte Kitov.ai seine K-BOX-Serie von Bildverarbeitungssystemen auf den Markt, die intelligente Roboterplanung, 3D-Bildgebung und KI kombinieren. K-BOX bietet den gleichen Leistungsumfang wie das visuelle Inspektionsprodukt Core+ des Unternehmens. Core+ umfasst eine Reihe von Bildverarbeitungsmethoden, wie intelligente Roboterplanung, Deep Learning, automatische Beleuchtungssteuerung und 2D/3D-Bildgebung. Anstatt einen Industrieroboter in das Lieferpaket aufzunehmen, bietet K-BOX APIs an, die es der Kitov.ai-Software ermöglichen, mit den meisten herkömmlichen oder kollaborativen Robotern zu kommunizieren.

Die Software des Systems ermöglicht die Erstellung eines Prüfplans entweder anhand einer CAD-Datei oder 3D-Scans. Darüber hinaus sind KI-/Deep-Learning-Techniken integriert, um diese Lösungen zu verbessern. Darüber hinaus enthält K-BOX den optischen Kopf von Kitov.ai, der über zwei Objektivoptionen verfügt: 25 mm und 50 mm. Das 25-mm-Objektiv bietet ein Sichtfeld von 82 x 68 mm und kann Fehler bis zu einer Größe von 100 µm erkennen. Das 50-mm-Objektiv bietet ein Sichtfeld von 41 x 34 mm und kann Fehler bis zu einer Größe von 50 µm erkennen. Die K-Box kann in verschiedenen Bildverarbeitungsanwendungen eingesetzt werden, einschließlich automatisierter Tests.

Marktsegmentierung für 3D-Bildverarbeitung


3D Machine Vision Component Outlook



  • Hardware

  • Software


Produktausblick für 3D-Bildverarbeitung



  • Basiert auf intelligenten Kameras

  • PC-basiert


3D-Machine-Vision-Anwendungsausblick




  • Messung



  • Qualitätssicherung & Inspektion



3D Machine Vision Vertical Outlook



  • Automobil

  • Halbleiter

  • Unterhaltungselektronik

  • Gesundheitswesen

  • Essen & Verpackung & andere


3D Machine Vision Regionaler Ausblick




  • Nordamerika


    • USA

    • Kanada




  • Europa


    • Deutschland

    • Frankreich

    • Großbritannien

    • Italien

    • Spanien

    • Restliches Europa




  • Asien-Pazifik


    • China

    • Japan

    • Indien

    • Australien

    • Südkorea

    • Australien

    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum




  • Rest der Welt



    • Naher Osten



    • Afrika



    • Lateinamerika




Attribute/Metric Details
Market Size 2022 USD 1.95 billion
Market Size 2023 USD 2.12 billion
Market Size 2030 USD 3.59 billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 9.12% (2023-2030)
Base Year 2022
Market Forecast Period 2023-2030
Historical Data 2019- 2021
Market Forecast Units Value (USD Billion)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Component, Product, Application, Vertical, and Region
Geographies Covered North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World
Countries Covered The U.S., Canada, German, France, the UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil
Key Companies Profiled OMRON Corporation (Japan), Canon Inc. (Japan), Cognex Corporation (US), National Instruments (US), Keyence Corporation (Japan), Robotic Vision Technologies Inc. (US), Sony Corporation (Japan), Coherent Inc. (US), Hermary Opto Electronics Inc. (Canada), and Basler AG (Germany)
Key Market Opportunities Increasing manufacturing of hybrid and electric cars.
Key Market Dynamics Increasing need for quality inspection and automation. Growing demand for vision-guided robotics systems.


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The 3D Machine Vision Market size was valued at USD 1.95 Billion in 2022.

The global market is projected to grow at a CAGR of 9.12% during the forecast period, 2023-2030.

North America had the largest share of the global market

The key players in the market are OMRON Corporation (Japan), Canon Inc. (Japan), Cognex Corporation (US), National Instruments (US), Keyence Corporation (Japan), Robotic Vision Technologies Inc. (US), Sony Corporation (Japan), Coherent Inc. (US), Hermary Opto Electronics Inc. (Canada), and Basler AG (Germany).

The hardware 3D Machine Vision category dominated the market in 2022.

Automotive had the largest share of the global market.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img