• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor
    Hero Background

    Accelerator Card Market

    ID: MRFR/SEM/8092-CR
    153 Pages
    Ankit Gupta
    April 2020

    Informationen zum Marktforschungsbericht zu Beschleunigerkarten nach Prozessortyp (Central Processing Units (CPU), Graphics Processing Units (GPU), Field-Programmable Gate Arrays (FPGA) und anwendungsspezifischer integrierter Schaltkreis (ASIAC)), nach Beschleunigertyp (High-Performance Computing Accelerator und Cloud Accelerator), nach Anwendung (Video- und Bildverarbeitung, maschinelles Lernen, Datenanalyse, Mobiltelefone und andere) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt) – Marktprognose bis 2032

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Accelerator Card Market Infographic
    Purchase Options

    Weltweiter Überblick über den Accelerator-Card-Markt:

    Der Accelerator-Card-Markt hatte im Jahr 2023 ein Volumen von 14,1 Milliarden USD. Die Accelerator-Card-Branche soll von 19,79 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 214,1 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 34,66 % aufweisen. Der Anstieg datenintensiver Anwendungen, Leistungssteigerung, Energieeffizienz, Cloud Computing und Rechenzentren, KI- und ML-Anwendungen, Gaming und Unterhaltung, autonome Fahrzeuge, Blockchain- und Kryptowährungs-Mining, Fortschritte bei KI-Hardware sowie das Wettbewerbsumfeld sind die wichtigsten Markttreiber für das Marktwachstum.

    Globaler Marktüberblick über Beschleunigerkarten

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Markttrends für Beschleunigerkarten

      • Blockchain- und Kryptowährungs-Mining treiben das Marktwachstum an

    Der Markt für Beschleunigerkarten wurde maßgeblich von der Blockchain-Technologie und dem Bitcoin-Mining beeinflusst, insbesondere im Bereich der Grafikprozessoren. (GPUs). Die weite Verbreitung der Blockchain-Technologie, die durch digitale Währungen wie Bitcoin und Ethereum vorangetrieben wird, führt zu einem enormen Bedarf an Rechenkapazität für anspruchsvolle kryptografische Berechnungen und die Verifizierung von Transaktionen in dezentralen Netzwerken. Aufgrund ihrer starken Parallelverarbeitungsfähigkeiten erfreuen sich Beschleunigerkarten – vor allem GPUs –, die für das Bitcoin-Mining unerlässlich sind, aufgrund dieser Nachfrage nach Verarbeitungskapazität zunehmender Beliebtheit.

    Zur Validierung und zum Hinzufügen neuer Transaktionen zu einer Blockchain wird ein als Proof-of-Work (PoW) bekannter Mechanismus verwendet, der das Lösen anspruchsvoller mathematischer Aufgaben beinhaltet. Der erfolgreiche Miner wird mit neu geschaffenen Coins und Transaktionsgebühren belohnt. Die Miner konkurrieren darum, als Erste das kryptografische Problem zu lösen. Da der Mining-Prozess jedoch das kontinuierliche Hashing riesiger Datenmengen erfordert, bis ein bestimmter Zielwert erreicht ist, ist enorme Rechenleistung erforderlich.

    Aufgrund ihrer Architektur eignen sich GPUs ideal für das Mining von Kryptowährungen, da sie Hunderte von Berechnungen gleichzeitig ausführen können. Dank ihrer Fähigkeit, Daten parallel zu verarbeiten, können GPUs die für das Mining erforderlichen repetitiven Hash-Operationen schneller durchführen als herkömmliche CPUs. Daher setzten Miner GPUs sofort als bevorzugte Mining-Hardware ein, was die Nachfrage nach GPUs in die Höhe trieb. Der Markt für Beschleunigerkarten hatte durch das Mining von Kryptowährungen zwei Auswirkungen. Erstens hat es die GPU-Verkäufe stark erhöht und einen lukrativen Markt für GPU-Hersteller geschaffen. Die Nachfrage nach GPUs sowohl von kleinen als auch von großen Mining-Unternehmen stieg sprunghaft an, was die Umsätze und den Aktienkurs von Unternehmen wie NVIDIA und AMD steigerte.

    GPU-Engpässe sind eine Folge der gestiegenen Nachfrage von Minern, insbesondere bei besonders hoher Mining-Aktivität oder der Einführung neuer, extrem lukrativer Kryptowährungen. Aufgrund dieses Mangels sind die GPU-Kosten gestiegen, was Gamer und andere Nutzer, die für ihre Rechenleistung auf GPUs angewiesen sind, vor Probleme stellt. In einigen Fällen löste dies Diskussionen darüber aus, ob GPU-Hersteller Gamern gegenüber Kryptowährungs-Minern den Vorzug geben sollten.

    ASIC-basierte Mining-Rigs gewannen aufgrund ihrer extremen Spezialisierung an Popularität – sie wurden ausschließlich für das Mining bestimmter Kryptowährungen entwickelt. Diese Geräte übertreffen GPUs in Bezug auf Hashing-Leistung und Energieeffizienz, sind aber aufgrund ihrer begrenzten Einsatzmöglichkeiten für bestimmte Mining-Algorithmen nicht besonders vielseitig. Dies treibt den Umsatz auf dem Beschleunigerkartenmarkt an.

    Einblicke in das Marktsegment Beschleunigerkarten:

    Einblicke in den Prozessortyp von Beschleunigerkarten

    Die Marktsegmentierung für Beschleunigerkarten, basierend auf dem Prozessortyp, umfasst Zentraleinheiten (CPU), Grafikprozessoren (GPU), Field-Programmable Gate Arrays (FPGA) und anwendungsspezifische integrierte Schaltkreise (ASIAC). Das Segment der Grafikprozessoren (GPU) dominierte den Markt im Jahr 2022. Der globale Markt für Grafikprozessoren ist aufgrund der Nachfrage nach spezialisierten Prozessoren, die die komplexen mathematischen Berechnungen ausführen können, die für 2D- und 3D-Grafiken erforderlich sind, dramatisch gewachsen.

    Einblicke in den Beschleunigerkartentyp

    Die Marktsegmentierung für Beschleunigerkarten, basierend auf dem Beschleunigertyp, umfasst Hochleistungs-Computing-Beschleuniger und Cloud-Beschleuniger. Die Kategorie Cloud-Beschleuniger generierte 2022 die höchsten Umsätze. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Unternehmen häufiger Hybrid-Cloud- und Multi-Cloud-Architekturen nutzen. Die Kategorie HPC-Rechenzentren wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 32,0 % aufweisen.

    Abbildung 1: Markt für Beschleunigerkarten nach Beschleunigertyp, 2022 & 2032 (Milliarden USD)

    Accelerator Card Market, by Accelerator Type, 2022 & 2032

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in die Anwendung von Accelerator Cards

    Die Segmentierung des Accelerator Card-Marktes basierend auf der Anwendung umfasst Video- und Bildverarbeitung, maschinelles Lernen, Datenanalyse, Mobiltelefone und andere. Die Kategorie Maschinelles Lernen generierte 2022 den höchsten Umsatz. Das Wachstum der Branche wird auf die zunehmende Nutzung von Deep Learning für bestimmte Anwendungsfälle zurückgeführt.

    Regionale Einblicke in Accelerator Cards

    Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Accelerator Cards dominierte diesen Markt im Jahr 2022 (45,80 %). Die schnelle Einführung von Spitzentechnologien wie High-Performance Computing (HPC), Augmented Reality (AR), Cloud Computing und Edge Computing sowie die Entstehung mehrerer Hyperscale-Rechenzentren und Datenunternehmen sind hierfür verantwortlich. Es wird erwartet, dass Nordamerika den Markt aufgrund der Beschleunigung von Hyperscale-Rechenzentren im Accelerator-Card-Sektor dominieren wird. Darüber hinaus hatte der US-Markt für Accelerator Cards den größten Marktanteil, und der kanadische Markt für Accelerator Cards war der am schnellsten wachsende Markt in der Region Nordamerika.

    Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

    Abbildung 2: Marktanteil von Accelerator Cards nach Regionen 2022 (Milliarden USD)

    Marktanteil von Accelerator Cards nach Regionen 2022

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Der Markt für Accelerator Cards im asiatisch-pazifischen Raum stellt den zweitgrößten Markt dar Anteil. Die Einführung von 5G, das Wachstum von OTT-Mediendiensten, die Entstehung von KMU und die Entwicklung datenhungriger und -generierender Technologien wie Maschinelles Lernen (ML) und IoT sind einige Beispiele für diesen Sektor. Darüber hinaus hatte der chinesische Accelerator-Card-Markt den größten Marktanteil und der indische Accelerator-Card-Markt war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

    Der europäische Accelerator-Card-Markt wird voraussichtlich von 2024 bis 2032 mit der höchsten CAGR wachsen. Die Nutzung von Technologien für künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML) nahm in einer Vielzahl von Branchen in Europa zu, darunter Gesundheitswesen, Bankwesen, Automobilindustrie und Fertigung. Die Nachfrage nach solcher Hardware wird durch diese Anwendungen angeheizt, die in hohem Maße auf Accelerator-Karten angewiesen sind, um große Mengen an Daten und Algorithmen schnell zu verarbeiten. Darüber hinaus hatte der deutsche Accelerator-Card-Markt den größten Marktanteil und der britische Accelerator-Card-Markt war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

    Accelerator Card – Wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke

    Führende Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern und so das Wachstum des Accelerator-Card-Marktes zu fördern. Marktteilnehmer ergreifen zudem verschiedene strategische Maßnahmen, um ihre globale Präsenz auszubauen. Wichtige Marktentwicklungen umfassen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und aufstrebenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen, muss die Accelerator-Card-Branche kostengünstige Produkte anbieten.

    Die lokale Produktion zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftsstrategien der Hersteller der globalen Accelerator-Card-Branche, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Accelerator-Card-Branche der Medizin einige der wichtigsten Vorteile geboten. Wichtige Akteure auf dem Markt für Beschleunigerkarten, darunter NVIDIA Corporation, Intel Corporation, Leap Motion, Ditto Labs, Cypress Semiconductor Corporation, IBM, Alphabet Inc., Advanced Micro Devices, Inc, Achronix Semiconductor Corporation, Lenovo, SiliconBlue Technologies, Microsemi, Algolux, Oracle, Xilinx, Mad Street Den Inc, Lattice Semiconductor und Vantis PLC und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.

    NVIDIA Corp. (NVIDIA) ist ein Unternehmen, das System-on-a-Chip-, Zentralrechner- und Grafikprozessoren entwickelt. Die Produkte des Unternehmens werden in den Bereichen Gaming, Rechenzentren, Fahrzeuge und professionelle Visualisierung vertrieben. Es bietet außerdem Lösungen für Design und Visualisierung, Edge Computing, High-Performance Computing, autonome Fahrzeuge, Rechenzentren, künstliche Intelligenz und Datenwissenschaft. NVIDIA bietet Produkte für Verbraucher, Fachleute, Forscher und Entwickler unter den Markennamen GeForce NOW, Quadro, GeForce, SHIELD, vGPU, DOCA, JESTON und Bluefield an. Die Dienstleistungen des Unternehmens decken ein breites Branchenspektrum ab, darunter Architektur, Ingenieurwesen, Bauwesen, Internet, Cybersicherheit, Energie, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen und Biowissenschaften sowie Bildung, Gaming, Fertigung, Medien und Unterhaltung, Einzelhandel, Robotik, Telekommunikation und Transport. Das Unternehmen betreibt Niederlassungen in Nord- und Südamerika, im asiatisch-pazifischen Raum und in Europa. Der Hauptsitz von NVIDIA befindet sich in Santa Clara, Kalifornien, USA.

    Lenovo Group Ltd. ist ein Hersteller von Technologien für Verbraucher, Gewerbe und Unternehmen. Das Unternehmen produziert und vertreibt IT-bezogene Produkte, darunter Server, Mainframes, PCs, Mobilgeräte und Zubehör. Die Produktpalette umfasst Gaming-PCs, Mobiltelefone, Server, Laptops und Ultrabooks, Tablets, Desktops, Speichersysteme und Zubehör. Lenovo vertreibt seine Geräte unter den Markennamen ThinkPad, ThinkBook, IdeaPad, Yoga, Motorola und Legion. Darüber hinaus ist eine Auswahl an Software und Services verfügbar. Das Unternehmen bedient die Bereiche Grundschule, Hochschulbildung, Gesundheitswesen, kleine und mittelständische Unternehmen, bedeutende Organisationen und Handelspartner. Es betreibt Produktionsstätten in Mexiko, Indien und China sowie Forschungseinrichtungen in den USA, China und Japan. Lenovo ist in Amerika, Europa, dem Nahen Osten, Afrika und im asiatisch-pazifischen Raum tätig. Der Hauptsitz von Lenovo befindet sich in Quarry Bay, Hongkong.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Beschleunigerkarten gehören

      • Intel Corporation

      • Sprungbewegung

      • Ditto Labs

      • Cypress Semiconductor Corporation.

      • IBM

      • Alphabet Inc.

      • Fortschrittliche Mikrogeräte, Inc

      • Achronix Semiconductor Corporation

      • Lenovo

      • SiliconBlue Technologies

      • Microsemi

      • Algolux

      • Oracle

      • Xilinx

      • Mad Street Den Inc

      • Gitterhalbleiter

      • Vantis PLC

    Entwicklungen in der Beschleunigerkartenbranche

    Im Jahr 2020: ARM, ein Branchenführer im Technologiebereich und Spezialist für Halbleiterdesign, wurde von NVIDIA übernommen. Durch die Kombination von NVIDIAs Erfahrung im Bereich GPUs mit den Chipdesigns und dem Ökosystem von Arm hat diese Übernahme das Potenzial, den Markt für Beschleunigerkarten grundlegend zu verändern.

    Marktsegmentierung für Beschleunigerkarten:

    Ausblick auf Prozessortypen von Beschleunigerkarten

      • Zentralprozessoren (CPU)

      • Grafikprozessoren (GPU)

      • Field-Programmable Gate Arrays (FPGA)

      • Anwendungsspezifische integrierte Schaltung (ASIAC)

    Beschleunigerkarten-Beschleunigertyp Ausblick

      • Hochleistungs-Rechenbeschleuniger

      • Cloud-Beschleuniger

    Anwendungsausblick für Beschleunigerkarten

      • Video- und Bildverarbeitung

      • Maschinelles Lernen

      • Datenanalyse

      • Mobiltelefone

      • Sonstige

    Regionaler Ausblick für Beschleunigerkarten

      • Norden Amerika

        • USA
        • Kanada
      • Europa

        • Deutschland
        • Frankreich
        • Großbritannien
        • Italien
        • Spanien
        • Rest von Europa  
      • Asien-Pazifik

        • China

        • Japan

        • Indien

        • Australien

        • Südkorea

        • Australien

        • Restlicher Asien-Pazifik-Raum

      • Rest der Welt

        • Mitte Osten

        • Afrika

        • Lateinamerika

    Download Free Sample

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Case Study
    Chemicals and Materials