• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor
    Hero Background

    Asia-Pacific Heavy Construction Equipment Market

    ID: MRFR/IA - E/0211-HCR
    200 Pages
    Varsha More
    October 2025

    Marktforschungsbericht für schwere Baumaschinen im asiatisch-pazifischen Raum – Prognose bis 2032

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Asia-Pacific Heavy Construction Equipment Market Infographic
    Purchase Options

    Marktübersicht für schwere Baumaschinen im asiatisch-pazifischen Raum

    Der Markt für schwere Baumaschinen im asiatisch-pazifischen Raum hatte im Jahr 2023 ein Volumen von 74.232,4 Milliarden USD. Es wird erwartet, dass der Markt für schwere Baumaschinen im asiatisch-pazifischen Raum von 80.064,8 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 153.407,2 Milliarden USD im Jahr 2032 wächst und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,47 % aufweist.

    Schwerbaumaschinen im asiatisch-pazifischen Raum können als spezialisierte Bauweise auf Basis industriell vorgefertigter Bausysteme verstanden werden. Sie sind eine praktikable Option, da sie eine schnelle, sichere und hochwertige Baumontage ermöglichen, die keine zusätzliche Trocknungszeit benötigt. Aufgrund der Urbanisierung und des industriellen Wachstums gab es im historischen Prognosezeitraum 2019 weltweit einen enormen und stetigen Anstieg der Nachfrage nach schweren Baumaschinen im asiatisch-pazifischen Raum. Infolgedessen werden schwere Baumaschinen aus dem asiatisch-pazifischen Raum häufig beim Bau von Büros, Wohnungen und anderen Gebäuden eingesetzt.

    Marktübersicht für schwere Baumaschinen im asiatisch-pazifischen Raum

    COVID-19-Analyse des Marktes für schwere Baumaschinen im asiatisch-pazifischen Raum

    Der Markt für schwere Baumaschinen im asiatisch-pazifischen Raum wurde stark beeinträchtigt und die Produktnachfrage hat sich in den letzten Monaten aufgrund der in den meisten Ländern verhängten Lockdowns aufgrund des Ausbruchs des neuartigen COVID-19 im Dezember negativ ausgewirkt. 2019, gefolgt von der Zunahme der Fälle auf internationaler Ebene im Jahr 2020. In mehreren Marktländern, darunter so bedeutende wie Italien, die USA und Indien, kam es zu Ausgangssperren, in denen Unternehmen mit Ausnahme der wesentlichen Dienstleister und einer minimalen Belegschaft ihre Geschäftstätigkeit nicht ausüben durften.

    Darüber hinaus wurden die meisten Bauprojekte aufgrund der in den letzten Monaten verhängten Beschränkungen zur Eindämmung der COVID-19-Ausbreitung vorübergehend eingestellt. Die oben genannten Faktoren haben die Nachfrage nach schweren Baumaschinen im asiatisch-pazifischen Raum in den letzten Monaten erheblich beeinflusst. Infolgedessen werden die Produzenten und Hersteller von Schwerbaumaschinen im asiatisch-pazifischen Markt sowie die gesamte Bauindustrie voraussichtlich mit mehreren Herausforderungen konfrontiert sein, da die meisten Bauprojekte aufgrund von Lieferkettenunterbrechungen, Liquiditätsengpässen, Arbeitskräftemangel und pandemiebedingten Produktionsstopps voraussichtlich unvollständig, gestoppt oder verzögert werden.

    Marktdynamik von Schwerbaumaschinen im asiatisch-pazifischen Markt

      • Treiber

    Aufgrund des Ausbruchs der Pandemie besteht ein erheblicher Bedarf an Infrastruktur in Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen wie Laboren, Versand, Logistik und anderen Bereichen wie Gesundheitszentren, Kliniken und mehr. Darüber hinaus funktionieren einige der Marktländer nach dem Ausbruch der Pandemie mäßig. Dies dürfte daher eine Nachfrage nach Produkten und Ausrüstungen des globalen Marktes für Schwerbaumaschinen im asiatisch-pazifischen Raum schaffen. Darüber hinaus kam es zu einer rasanten Entwicklung der Infrastruktur in Verbindung mit der Verfügbarkeit von Unternehmenskapitalinvestitionen in Schwellenländern wie China und Indien in der APAC-Region, was die Nachfrage nach schweren Baumaschinen im asiatisch-pazifischen Raum angekurbelt hat.

      • Einschränkungen

    Es wurde beobachtet, dass das plötzliche Auftreten der Pandemie erhebliche Auswirkungen auf den Infrastruktur- und Bausektor hat, der im laufenden Prognosezeitraum einer der Hauptnachfragefaktoren auf dem globalen Markt für schwere Baumaschinen im asiatisch-pazifischen Raum ist. Allerdings sind bei der Entwicklung und Expansion der Schwerbaumaschinenbranche im asiatisch-pazifischen Raum zahlreiche Einschränkungen und Herausforderungen zu beobachten.

      • Technologieanalyse

    Die technologischen Entwicklungen und Fortschritte werden infolge gestiegener Investitionen und Finanzierungen sowie aufgrund ihres enormen Einsatzes bei Infrastrukturprojekten und riesigen Bausystemen anerkanntermaßen gut genutzt. Infolgedessen hat der Markt für Schwerbaumaschinen im asiatisch-pazifischen Raum in den letzten Jahren, die Teil des historischen Prognosezeitraums 2019 sind, ein moderates Wachstum erlebt. Die Nachfrage nach Schwerbaumaschinen im asiatisch-pazifischen Raum dürfte zudem durch die wachsende Bauindustrie und die Verwendung von Leichtbaumaterialien getrieben werden. Das Basisjahr der Marktstudie ist 2020, der Prognosezeitraum für den globalen Markt für schwere Baumaschinen im asiatisch-pazifischen Raum reicht von 2022 bis 2030.

    Marktsegmentierung für schwere Baumaschinen im asiatisch-pazifischen Raum

    Der Markt für schwere Baumaschinen im asiatisch-pazifischen Raum wurde aufgrund der steigenden Bedürfnisse der globalen Zielgruppe und der Anstrengungen der globalen Marktteilnehmer segmentiert. Daher werden die globalen Marktsegmente wie folgt bezeichnet:

    Nachfragebasiert

    Auf dem Baumaschinenmarkt im asiatisch-pazifischen Raum ist eine steigende Nachfrage nach neuen Maschinen zu beobachten, da ein Vermieter weitere Lieferungen zu niedrigeren Preisen an die Endverbraucher verlangt. Aufgrund der hohen Anfangsinvestitionen in neue Maschinen entscheiden sich Kunden zunehmend für Mietmaschinen, was den Absatz neuer Maschinen auf dem Baumaschinenmarkt im asiatisch-pazifischen Raum ankurbelt.

    Nach Produkt

    Der zunehmende Einsatz von Erdbewegungsmaschinen wie Baggern und Ladern in traditionellen Bauanwendungen aufgrund der Vorteile gegenüber Handarbeit beflügelt den Baumaschinenmarkt im asiatisch-pazifischen Raum. Diese Maschinen bieten mehrere Vorteile wie Qualitätsverbesserungen, erhöhte Projekteffizienz und Kosteneinsparungen. Durch den Einsatz moderner Maschinen erzielen Endverbraucher eine höhere Rentabilität, da diese im Vergleich zu Arbeitern eine höhere Produktivität bieten, was die Nachfrage auf dem Baumaschinenmarkt im asiatisch-pazifischen Raum steigert. Außerdem werden diese Maschinen auf Baustellen mit mehreren risikoreichen Vorgängen eingesetzt, um die Sicherheitsparameter zu verbessern und den Zeitaufwand für herkömmliche Vorgänge zu reduzieren. Infolgedessen haben Bauunternehmer, die diese Maschinen einsetzen, mehr Sicherheit & Unfallbilanz, die die Rentabilität verbessert, da die Unternehmen die Entschädigung für Arbeitsunfälle abschaffen, was weiter zum Wachstum der Branche beiträgt.

    Basierend auf dem Vertriebskanal:

    Auf dem Markt für Baumaschinen im asiatisch-pazifischen Raum nehmen die Direktvertriebskanäle für Geräte und Ersatzteile in den größeren Ländern, darunter China, Japan und Indien, stetig zu, da führende Hersteller Direktvertriebsniederlassungen einrichten. Andererseits drängen die Global Player über ihre Distributoren und Direktvertriebskanäle in die kleineren ASEAN-Länder und erobern dort einen größeren Marktanteil.

    Regional:

      • Nordamerika
      • Europa
      • Asien-Pazifik
      • Rest der Welt (Rest der Welt)

    Regionale Analyse des Marktes für schwere Baumaschinen im asiatisch-pazifischen Raum

    Der globale Markt für schwere Baumaschinen im asiatisch-pazifischen Raum ist regional segmentiert und umfasst fünf wichtige Regionen auf dem globalen Markt. Von diesen fünf treibenden Regionen der internationalen Schwerbaumaschinenbranche im asiatisch-pazifischen Raum hatte der asiatisch-pazifische Raum im historischen Prognosezeitraum 2019 den größten Anteil am weltweiten Markt für Schwerbaumaschinen im asiatisch-pazifischen Raum, gefolgt von Nordamerika.

    Das Wachstum der Schwerbaumaschinenbranche im asiatisch-pazifischen Raum zusammen mit dem Bevölkerungswachstum und dem steigenden verfügbaren Pro-Kopf-Einkommen wird den Markt für Schwerbaumaschinen im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum voraussichtlich ankurbeln. Zudem verzeichnen die Länder im asiatisch-pazifischen Raum die weltweit höchsten Wirtschaftswachstumsraten. Daher wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum ein bedeutender Markt für die globale Bauindustrie sein wird, mit verstärkten Bautätigkeiten in China, Indien und den ASEAN-Ländern.

    Laufende Megaprojekte in China erfordern die Verlagerung großer Mengen von Maschinen und Materialien aus einem Teil des Landes. Projekte wie das Wasserkraftprojekt Tianhuangping, das Süd-Nord-Wassertransferprojekt, die Belt and Road Initiative und der Flughafen Peking sind einige der vielen Projekte, bei denen viele Baumaschinen zum Einsatz kommen. Infolgedessen verzeichnete China im Jahr 2019 ein durchschnittliches monatliches Wachstum von 5,3 % bei der Entwicklung der Infrastruktur für Anlagevermögen. Auch bei den Baggerverkäufen verzeichnete China im Jahr 2019 einen Anstieg von 25 %, was auf ein Wachstum der Bautätigkeit hindeutet. Im Jahr 2018 belief sich der Marktwert der chinesischen Bauindustrie auf fast 900 Milliarden US-Dollar. Bis 2021 wird ein Wachstum von über 1,1 Billionen US-Dollar erwartet.

    Wettbewerbslandschaft im asiatisch-pazifischen Markt für schwere Baumaschinen

    Die wichtigsten Akteure im asiatisch-pazifischen Markt für schwere Baumaschinen weltweit sind:

      • Caterpillar, Inc.
      • Tadano Ltd.
      • Doosan Group
      • Terex Corporation
      • Hitachi Construction Machinery
      • Sany Group
      • J.C. Bamford Excavators Limited
      • Liebherr
      • Komatsu Ltd.
      • John Deere
      • Kobelco Construction Machinery

    Neueste Entwicklungen

    Im Oktober 2018 brachte Hitachi Construction Machinery seinen IKT-gesteuerten, halbautonomen Bagger ZX210X-6 auf den Markt, der Aufgaben fast 50 % schneller erledigen kann als andere Standardbagger.

    2019 gab Volvo Construction Equipment in einer offiziellen Erklärung bekannt, mit der Produktion von kompakten Elektrobaggern und Radladern zu beginnen. Die Elektrobagger EC 15 bis EC 27 und die Elektroradlader L20 bis L28 werden ab Mitte 2020 produziert.

    Übersicht über den Marktbericht für schwere Baumaschinen im asiatisch-pazifischen Raum

    Dieser globale Marktforschungsbericht für schwere Baumaschinen im asiatisch-pazifischen Raum umfasst verschiedene Marktkomponenten. Er erörtert die Marktfaktoren, die sich entweder positiv auf das Marktwachstum auswirken oder zu Herausforderungen führen könnten, die den Markt gemäß den Wachstumsprognosen für den Zeitraum bis 2030 behindern könnten. Darüber hinaus hilft der Bericht bei der Untersuchung der Auswirkungen des Pandemieausbruchs und damit der Leistung der Marktsegmente, die das Umsatzvolumen des Marktes zwischen 2022 und 2030 steigern.

    Download Free Sample

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Case Study
    Chemicals and Materials