Marktforschungsbericht zur automatisierten Grenzkontrolle – globale Prognose bis 2030
ID: MRFR/A&D/3241-CR | 134 Pages | Author: Swapnil Palwe| July 2021
Die Größe des Marktes für automatisierte Grenzkontrollen wurde im Jahr 2022 auf 1.6 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für automatisierte Grenzkontrollen wird voraussichtlich von 1.9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 4.4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen und im Prognosezeitraum (2023 – 2030) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 15.30 % aufweisen. Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften und Probleme mit der Geräteinteroperabilität. Große Anfangsinvestitionen sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.
Quelle Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Das Wachstum der Branche wird durch einen Anstieg der Nachfrage nach automatisierten Abläufen in allen Häfen vorangetrieben, so die CAGR des Marktes für automatisierte Grenzkontrollen. Darüber hinaus sind das gestiegene Bewusstsein für die Sicherheitsbelange des Landes sowie der Passagierkomfort die Schlüsselfaktoren für den Aufstieg des Marktes. Dennoch behindern die mangelnde Standardisierung und die höheren Investitionen, die für die Systemeinrichtung erforderlich sind, das Branchenwachstum. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Einsatz von IoT-Technologie im Grenzübertrittsprozess sowie ein Wachstum der internationalen Passagiere, die rund um die Welt reisen, ein erhebliches Marktpotenzial für automatisierte Grenzkontrollen schaffen werden.
Fluggesellschaften müssen eine große Anzahl von Passagieren gleichzeitig bewältigen, da Flugreisen und Passagieraufkommen wachsen. Die Zunahme des Flugverkehrs ist auf Faktoren wie eine zunehmende Häufigkeit von Menschen, die für eine weiterführende Ausbildung und berufliche Möglichkeiten ins Ausland reisen, einen Rückgang der Kosten für den Lufttransport, eine Zunahme der Personenbewegung und einen Anstieg des Einkommens von HNWI (vermögenden Privatpersonen) zurückzuführen. Entwicklungen in der Infrastruktur in Schwellenländern und eine Zunahme des Volumens lokaler und internationaler Flughäfen sind ebenfalls Faktoren, die das Wachstum des Marktes für automatisierte Grenzkontrollen fördern. Dies ist auch für einen Anstieg der Zahl der Geschäftsreisenden verantwortlich.
Darüber hinaus sind erhöhtes Sicherheitsbewusstsein und Passagierkomfort zwei der wichtigsten Markttreiber, die in den kommenden Jahren Wachstum ermöglichen. Aufgrund des erheblichen Anstiegs des Reiseaufkommens wurde seit der Einführung automatisierter biometrischer Dienste eine enorme Anzahl von Transporthäfen und Flugterminals gebaut. Dadurch dürfte der Markt in den nächsten Jahren an Dynamik gewinnen. Das Aufkommen eines Trends zur Nutzung von Kiosken an Grenzen wird das Marktwachstum im gesamten Prognosezeitraum ebenfalls ankurbeln. Aufgrund der zunehmenden grenzüberschreitenden Umsiedlung von Studenten und Arbeitssuchenden kam es zu einem erheblichen Anstieg des Flug- und Reiseverkehrs insgesamt, was zu einem erheblichen Marktboom führte. Dadurch wird der Umsatz auf dem Markt für automatisierte Grenzkontrollen gesteigert.
Neueste Entwicklung
Am 24. Juli 2023
IDEMIA, ein weltweit führender Anbieter von Identitätstechnologien, gab bekannt, dass es einen Vertrag zur Lieferung eines automatisierten Grenzkontrollsystems (ABCS) für den Flughafen Changi in Singapur erhalten hat. Dieser äußerst wettbewerbsfähige ABCS-Vertrag der Einwanderungs- und Einwanderungsbehörde Singapurs. Die Checkpoints Authority (ICA) und HTX (Home Team Science and Technology Agency) sehen die Einführung automatisierter Tore für die Einwanderungskontrolle für alle Reisenden vor, die an den Luft-, Land- und Seekontrollpunkten des Landes ein- und ausreisen.
Am 6. April 2023
Vision-Box kündigte an, dass es einen biometrischen Grenzkontrollrahmen für fünf vietnamesische Flughäfen bereitstellen und damit das nationale technologische Modernisierungsprojekt der vietnamesischen Regierung unterstützen werde. Das neue biometrische Grenzkontrollsystem bietet automatisierte Tore mit Gesichts- und Fingerabdruckerkennungstechnologie.
Vision-Box wird außerdem eine manuelle Grenzkontrolllösung bereitstellen, die über den Seamless Desk-Touchpoint zur biometrischen Gesichts- und Fingerabdruckerfassung sowie Totems für die Selbstbedienungsregistrierung verfügt und an den fünf wichtigsten internationalen Flughäfen Vietnams eingesetzt werden soll. Das Unternehmen gibt an, dass die Möglichkeit, den Passagieren eine nahtlose und problemlose Grenzkontrolle zu bieten, einer der Hauptvorteile des neuen Rahmens ist.
Am 2. Januar 2023
Mexikanische Behörden gaben bekannt, dass US-Passinhaber offiziell e-Gates bei der Landung im beliebtesten Urlaubsziel der mexikanischen Karibik nutzen könnten, was internationale Reisen erheblich erleichtert. Reisende können ihren Weg nach Cancun scannen, um die Einwanderung zu beschleunigen.
Am 1. Juni 2021,
US Customs and Border Protection (CBP) hat seine neue Mobile Passport Control (MPC)-Anwendung eingeführt, um die Einreise in die Vereinigten Staaten zu vereinfachen. Diese neue App ist Teil der Bemühungen von CBP, neue Technologien einzuführen und bestehende zu erweitern, um ein äußerst sicheres, unkompliziertes und erstklassiges Reiseerlebnis zu schaffen.
Die MPC-App würde es Reisenden ermöglichen, die Details ihres Reisepasses und ihrer Reiseinformationen über ein mobiles Gerät zu übermitteln und ihre Informationen zu speichern, sodass sie für zukünftige internationale Reisen leicht verfügbar wären. Dadurch entfällt die Notwendigkeit eines Papierformulars oder der Verwendung eines APC-Kiosks, was zu weniger Staus und einer effizienteren Verarbeitung führt. Einblicke in das Marktsegment der automatisierten Grenzkontrolle
Die Marktsegmentierung der automatisierten Grenzkontrolle, basierend auf dem Lösungstyp, in ABC E-Gate und ABC Kiosk. Mit einem Marktanteil im Jahr 2021 und einer erwarteten CAGR von 14,07 % im Prognosezeitraum belegte die Kategorie ABC e-Gate den Spitzenplatz. Das Verfahren, das ABC e-Gate und ABC Kiosk verwenden, ist unterschiedlich. Im Fall von ABC e-Gate ermöglicht es Kunden, die biometrische Seite zu scannen, anschließend eine Gesichtserkennung durchzuführen und dann nach Bestätigung durch den Sicherheitsturm die Einreise zu veranlassen. Während bei ABC Kiosk der Reisepass in ein Kioskgerät eingegeben wird, wo die wesentliche Identifizierung im Gerät erfolgt und ein Token für e-Gate ausgegeben wird, ist beim ABC Kiosk das Gegenteil der Fall. Darüber hinaus bieten ABC-E-Gates gegenüber Kiosken mehrere Vorteile, darunter physische Barrieren, Zugangskontrolle, biometrische Authentifizierung und einen kombinierten zweistufigen Prozess.
Abbildung 1 Markt für automatisierte Grenzkontrolle, nach Lösungstyp, 2022 & 2030 (Milliarden USD)
Quelle Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der Markt für automatisierte Grenzkontrollen ist in drei Komponenten unterteilt: Hardware, Software und Dienste. Bis 2030 wird Software den Löwenanteil des automatisierten Grenzkontrollgeschäfts ausmachen. Der wachsende Bedarf an Automatisierung zur Steigerung der Gesamteffizienz an Flughäfen, Landhäfen und Seehäfen, die die Leistung biometrischer und Gesichtserkennungsdatenbankalgorithmen gewährleistet und gleichzeitig die Gefahr für Reisende bewertet. Infolgedessen dürfte der Markt für automatisierte Grenzkontrollsysteme wachsen.
Die Marktdaten für automatisierte Grenzkontrolle umfassen je nach Anwendung Flughäfen, Landhäfen und Seehäfen. Es wird prognostiziert, dass das Flughafensegment im Prognosezeitraum am schnellsten wachsen wird und eine jährliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen wird. Aufgrund einer Zunahme der reisebezogenen Aktivitäten und eines Anstiegs des Passagieraufkommens aufgrund kürzerer Reisedistanzen ist mit einer Ausweitung des Flughafensegments zu rechnen. Aufgrund des Wirtschaftswachstums und der Zunahme von Reisen und Tourismus entsteht dadurch Nachfrage. Ähnlich wie das Wachstum des Passagieraufkommens und die erhöhte Grenzintegrität wird auch die Kategorie der Seehäfen im geplanten Zeitraum voraussichtlich erheblich wachsen.
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Gemessen am Umsatz dominiert derzeit der europäische Markt den Markt für automatisierte Grenzkontrollen, und es wird erwartet, dass dieser Trend im gesamten Prognosezeitraum anhält. Die Entwicklung der Kernbevölkerung der Region wird aus mehreren Gründen gefördert, darunter die Verbreitung lebenswichtiger Industrien und die staatliche Unterstützung für automatisierte Grenzkontrollen. Aufgrund des Aufkommens neuer Bedrohungen wie Terrorismus und Cyberkriminalität ist der Identitäts- und Dokumentendiebstahl gestiegen. Als Reaktion auf diese Probleme wurden Änderungen in den internationalen Regierungsvorschriften vorgenommen. Infolgedessen werden in der gesamten Region nach und nach neue Technologielösungen implementiert, die die Marktexpansion in Europa vorantreiben.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2 MARKTANTEIL DER AUTOMATISIERTEN GRENZKONTROLLE NACH REGION 2022 (%)
Quelle Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der nordamerikanische Markt für automatisierte Grenzkontrollen hat den zweitgrößten Marktanteil aufgrund einer Zunahme von Flughäfen, einer Zunahme des Fluggastverkehrs und reisebezogener Aktivitäten in der Region. Darüber hinaus hatte der US-Markt den größten Marktanteil und die kanadische Industrie für automatisierte Grenzkontrollen war die am schnellsten wachsende Branche in der europäischen Region
Es wird erwartet, dass der Markt für automatisierte Grenzkontrollen im asiatisch-pazifischen Raum von 2023 bis 2030 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Dies ist auf zunehmende Sicherheitsbedenken, den Bedarf an Automatisierung und einen verbesserten Reisekomfort zurückzuführen, die für das regionale Marktwachstum verantwortlich sind. Darüber hinaus hatte Chinas Markt für automatisierte Grenzkontrollen den größten Marktanteil und die indische Industrie für automatisierte Grenzkontrollen war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Führende Marktteilnehmer investieren viel in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für automatisierte Grenzkontrollen noch weiter wächst. Zu den wichtigen Marktentwicklungen gehören die Veröffentlichung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und zunehmenden Marktumfeld zu wachsen und zu gedeihen, muss die automatisierte Grenzkontrollbranche kostengünstige Produkte bereitstellen.
Lokal zu produzieren, um die Betriebskosten zu senken, ist eine der wichtigsten Geschäftsstrategien von Herstellern in der weltweiten automatisierten Grenzkontrollbranche, um den Kunden zu helfen und den Marktsektor zu erweitern. In den letzten Jahren ist dieDie automatisierte Grenzkontrollindustrie hat der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile gebracht. Wichtige Akteure auf dem Markt für automatisierte Grenzkontrollen wie Thales Group, Accenture PLC, SITA, Indra Sistemas, S.A., Secunet Security Networks AG, IDEMIA, Vision-Box, Gunnebo AB und andere müssen kostengünstige und qualitativ hochwertige automatisierte Grenzkontrollsysteme und -lösungen anbieten, um in einem hart umkämpften Marktumfeld erfolgreich zu sein.
Smiths Group plc ist ein weltweit tätiges, multidisziplinäres Ingenieurunternehmen mit Sitz in London, England. Das Unternehmen beschäftigt 14.600 Mitarbeiter und ist in über 50 Ländern tätig. Die Smiths Group begann als Juweliergeschäft mit dem Namen S Smith & Sons, das vom Uhrmacher und Kaufmann Samuel Smith gegründet wurde. Das Unternehmen entwickelte sich schnell und expandierte zu einem bedeutenden Anbieter von Zeitmessern, Diamanten und Automobilinstrumenten, indem es präzise Uhren an zahlreiche Kunden lieferte, darunter die Admiralität.
Zum Beispiel kündigte Smiths Detection im April 2022 die Einführung von iCMORE Money an, ihrer neuesten automatisierten Erkennungsmethode und Währungserkennungssoftware. iCMORE Currency, die neueste Ergänzung der Bibliothek automatischer Zielerkennungsalgorithmen von Smiths Detection, kann bis zu 100 Banknoten in Euro, US-Dollar und Saudi-Riyal erkennen, aufgerollt oder gestapelt im Handgepäck und Tagesrucksäcken.
Die Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache, umgangssprachlich auch „Außengrenzen“ genannt, ist eine Agentur der Europäischen Union mit Sitz in Warschau, Polen, die in Zusammenarbeit mit den Grenz- und Küstenwachen der Mitgliedstaaten die Grenzen des europäischen Schengen-Raums kontrolliert, eine Aufgabe, die in die Bereiche Freiheit, Sicherheit und Recht fällt. Laut FRONTEX wurden im Oktober 2022 in den ersten neun Monaten dieses Jahres rund 228.240 illegale Einreisen an den Außengrenzen der Europäischen Union gesichtet. Dies stellt einen Anstieg von 70 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres dar und ist der höchste Betrag in den ersten drei Vierteln des Zeitraums seit 2016. Aufgrund der zunehmenden irregulären Grenzübertritte wird die Nachfrage nach Grenzsicherung steigen und zum Marktwachstum beitragen.
Ausblick für die automatisierte Grenzkontrollkomponente
Marktanwendungsausblick für automatisierte Grenzkontrolle
Automatisierte Grenzkontrolle, regionaler Ausblick
Im Januar 2021 unterzeichneten IDEMIA und Sopra Steria beispielsweise einen Vertrag mit dem französischen Innenministerium über die Entwicklung, Herstellung, Einführung, Verwaltung und Aktualisierung des neuen Standard-Grenzkontrollsystems (CCAF) auf Basis biometrischer Technologie, um Grenzkontrollen schneller und genauer zu machen.
Zum Beispiel führte SITA im Oktober 2020 neue TS6 Automated Border Control (ABC)-Kioske ein, um künftigen Upgrades und sich weiterentwickelnden Standards der Europäischen Union gerecht zu werden. Es nutzt die an seinen ABC-Kiosken gesammelten biometrischen Informationen, um die Verarbeitung an den ABC-Gates zu beschleunigen.
Zum Beispiel hat die Thales Group im April 2019 ein neues Büro in Bengaluru, Indien, eröffnet. Mit der Eröffnung des neuen Büros konnte das Unternehmen sein Lieferkettennetzwerk verbessern und seinen Kundenstamm auf dem indischen Markt vergrößern.
Attribute/Metric | Details |
Market Size | USD 4.4 Billion By 2030 |
CAGR | 15.30% From 2022 to 2030 |
Base Year | 2020 |
Forecast Period | 2022-2030 |
Historical Data | 2018 |
Forecast Units | Value (USD Million) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Solution Type, Component, and Application |
Geographies Covered | North America, Europe, Asia-Pacific, Middle East & Africa, and Latin America |
Key Vendors | Thales Group, Accenture PLC, SITA, Indra Sistemas, S.A., Secunet Security Networks AG, IDEMIA, Vision-Box, Gunnebo AB, NEC Corporation, and Cross Match Technologies, Inc. |
Key Market Opportunities | Growing Security Concerns Rising Focus on Automation Across all Port Facilities Emergence of Multimodal Biometrics |
Key Market Drivers | Lack of Skilled Workforce and Issues with the Interoperability Between Devices High Initial Investments |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The automated border control market size was valued at USD 1.6 Billion in 2022.
The market is projected to grow at a CAGR of 15.30% during the forecast period, 2023-2030.
Europe had the largest share of the market
The key players in the market are Thales Group, Accenture PLC, SITA, Indra Sistemas, S.A., Secunet Security Networks AG, IDEMIA, Vision-Box, Gunnebo AB.
The ABC e-Gate automated border control category dominated the market in 2022.
The software had the largest share of the market.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)