• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Cellulose Fiber Market

    ID: MRFR/CnM/2127-HCR
    140 Pages
    Priya Nagrale
    September 2025

    Markt für Cellulosefasern: Informationen nach Fasertyp (natürlich {pflanzlich [Baumwolle, Jute, Leinen, Holz], tierisch [Alpaka, Seide]}, künstlich hergestellt {halbsynthetisch [Rayon/Viskose, Modal], Synthetisch {[Nylon, Spandex und Polyester]}), Anwendung (Bekleidung, Heimtextilien, Industrie, andere) - Prognose bis 2030

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Cellulose Fiber Market Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0

    Weltweiter Überblick über den Zellulosefasermarkt

    Der Zellulosefasermarkt hatte im Jahr 2022 ein Volumen von 23,45 Milliarden USD. Die Zellulosefaserindustrie soll von 24,11 Milliarden USD im Jahr 2023 auf 44,5 Milliarden USD im Jahr 2030 wachsen und im Prognosezeitraum (2023–2030) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9,2 % aufweisen. Die Nachfrage nach Zellulosefasern steigt weltweit an, was die Expansion des Zellulosefasermarktes im Prognosezeitraum voraussichtlich vorantreiben wird. Unternehmen suchen nach Alternativen zu Fasern aus petrochemischen Quellen und steigen auf umweltfreundliche und biologisch abbaubare Fasern um. Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach Zellulosefasern aufgrund ihrer weit verbreiteten Verwendung in der Textil- und Bekleidungsindustrie, was das Wachstum des Zellulosefasermarktes in den kommenden Jahren voraussichtlich vorantreiben wird.

    Marktübersicht für Zellulosefasern

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttrends für Zellulosefasern

      • Die Bauindustrie wird im Berichtszeitraum voraussichtlich das regionale Marktwachstum vorantreiben.

    Mit der wachsenden Weltbevölkerung steigt auch das Interesse an der Materialindustrie, was wiederum den Zellulosefasermarkt vergrößert. Da Zellulosefilamente zudem hautfreundlich, klimaverträglich und biologisch abbaubar sind, wird der Markt in den kommenden Jahren voraussichtlich wachsen. Daher wird erwartet, dass die kritische Nutzung durch die Stoffindustrie aufgrund ihrer Vorteile das Wachstum des Zellulosefasermarktes in den kommenden Jahren ankurbeln wird.

    Mit dem zunehmenden Interesse der Stoffindustrie an körperbetonter, naturverträglicher und biologisch abbaubarer Kleidung und Textilien ist in der weltweiten Zellulosefaserindustrie ein gesundes Wachstum zu verzeichnen. Darüber hinaus wird mit dem steigenden Einkommen der Arbeiterbevölkerung ein florierender Markt erwartet. Holzmehl ist einer der wichtigsten Rohstoffe zur Herstellung von Zellulosefasern und beeinflusst den Markt insgesamt. Mit dem zunehmenden weltweiten Temperaturanstieg ist das Interesse an biologisch abbaubaren Zellulosefasern gestiegen, was das Wachstum des Zellulosefasermarktes weiter begünstigt. Darüber hinaus könnte die Vermehrung neuer Marktteilnehmer den weltweiten Zellulosefasermarkt deutlich aufwerten.

    Darüber hinaus werden die Analysen des Competitive Strategic Window als effektive Möglichkeiten für Branchen, Anwendungen und Regionen betrachtet. Das Competitive Strategic Window unterstützt den Verkäufer bei der Bestimmung einer Lösung bzw. Übereinstimmung zwischen seinen Kapazitäten und zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten für den Hersteller von Zellulosefasern. Es charakterisiert die ideale oder optimale Übereinstimmung für die Händler, um progressive Konsolidierungs- und Sicherungsmethoden, die Erweiterung der Region, Forschung und Entwicklung sowie Techniken zur Bekanntmachung neuer Produkte zu nutzen, um die Geschäftsentwicklung innerhalb eines geschätzten Zeitraums voranzutreiben.

    Einblicke in das Marktsegment Zellulosefasern

    Einblicke in die Produkttypen von Zellulosefasern

    Die Marktsegmentierung für Zellulosefasern, basierend auf dem Produkttyp, umfasst das Segment der synthetischen Fasern, das 2015 rund 62 % des Gesamtvolumens ausmachte. Diese stammen von Pflanzen und ihren Produkten, die zu Zellstoff verarbeitet werden. Anschließend werden sie wie andere synthetische Fasern extrudiert. Viskose und Rayon sind die am häufigsten verwendeten synthetischen Fasern und werden aus Zellstoff produziert. Für die Industrie für synthetische Fasern wird aufgrund ihrer verschiedenen Eigenschaften, z. B. Festigkeit, Thermoplastizität, Pilzresistenz, Abriebfestigkeit, geringe Saugfähigkeit, Preis und leichte Verfügbarkeit, ein deutliches Wachstum prognostiziert.

    Anwendungshinweise für Zellulosefasern

    Basierend auf der Anwendung umfasst der Markt für Zellulosefasern die Bereiche Textil, Hygiene und Industrie. Textil war 2015 das wichtigste Segment. Allein dieses Segment macht rund 44 % des Umsatzes aus. Die Hauptanwendung von Fasern in der Textilindustrie ist die Verstärkung von Verbundwerkstoffen und die Filterung von Chemikalien. Daher werden aus Holzzellstoff hergestellte Fasern zu einem wichtigen Element in der Textilindustrie.

    Baumwolle ist der wichtigste Rohstoff der Textilindustrie. Der Rückgang der Baumwollproduktion aufgrund der Schwierigkeiten beim Anbau hat jedoch zu einem starken Anstieg der Nachfrage nach Zellulosefasern auf Holzbasis geführt. Diese sind leistungsstark und finden Anwendung in der Industrie, bei Heimtextilien, in der Bekleidung usw.

    Abbildung 2: Zellulosefasermarkt nach Anwendung, 2023 & 2030 (Milliarden USD)

    Cellulose Fiber Market, by Application, 2023 & 2030

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Regionale Einblicke in Zellulosefasern

    Nach Regionen gegliedert bietet die Studie Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der asiatisch-pazifische Raum war die dominierende Region und wurde 2015 aufgrund der hohen Nachfrage im Textil- und Industriesegment auf über 7,4 Milliarden USD geschätzt. Aufgrund der steigenden Nachfrage aus den Bereichen Industrie, Textil und anderen Anwendungsbereichen wird für die Region im Prognosezeitraum ein unveränderter Wachstumstrend prognostiziert.

    China, Indien, Japan, Südkorea, Pakistan, Taiwan und Indonesien sind die wichtigsten Märkte der Region. Diese Länder sind an der Herstellung und dem Handel von Fasern beteiligt, die in verschiedenen Endverbrauchsbranchen eingesetzt werden. Vietnam und Bangladesch sind potenzielle Zukunftsmärkte für das Produkt. Allerdings dürften strenge Vorschriften hinsichtlich der Forstwirtschaft das Wachstum des Produkts in den nächsten neun Jahren hemmen.

    Abbildung 3:  MARKTANTEIL FÜR ZELLULOSEFASERN NACH REGION 2023 (%)

    MARKTANTEIL FÜR ZELLULOSEFASERN NACH REGION

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Europa machte 2015 rund 31 % des gesamten Umsatzanteils aus. Europa und Nordamerika sind die reifen Märkte für das Produkt und werden voraussichtlich von 2016 bis 2025 relativ stagnieren.

    Zellulosefaser Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke

    Wichtige Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu erweitern und so das Wachstum des Zellulosefasermarktes weiter voranzutreiben. Marktteilnehmer ergreifen zudem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen. Zu den wichtigsten Marktentwicklungen zählen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Wettbewerber in der Zellulosefaserbranche müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsorientierten und wachsenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.

    Die wichtigsten Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu erweitern und so das Marktwachstum für Zellulosefasern weiter anzukurbeln. Mit bedeutenden Marktentwicklungen wie der Einführung neuer Produkte, vertraglichen Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhten Investitionen sowie der Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen ergreifen Marktteilnehmer zudem verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre Präsenz auszubauen. Um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und wachsenden Marktklima zu wachsen und zu gedeihen, müssen Wettbewerber in der Zellulosefaserindustrie erschwingliche Produkte anbieten.

    Die lokale Produktion zur Senkung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken der Hersteller in der Zellulosefaserindustrie, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu erweitern. Der Markt für Low-Profile-Additive hat der Medizin in letzter Zeit einige der wichtigsten Vorteile verschafft. Wichtige Akteure auf dem Zellulosefasermarkt, darunter LENZING AG (Österreich), China Bambro Textile Co. Ltd (China), Sateri (China) und Shandong Helon Textile Sci. & Tech. Co. Ltd (China) und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch die Finanzierung von F&E-Initiativen zu steigern.

    Die Lenzing Gruppe ist ein bedeutender Hersteller, Technologieführer und Innovator bei Zellulosefasern und beliefert die Textil- und Vliesstoffindustrie mit nachhaltigen Rohstoffen. B2B-Verkaufsbüros und -Anlagen bedienen unsere Kunden in wichtigen Märkten wie China, Indonesien, den USA und Europa. Lensing entwickelt modernste Prozesstechnologien und Fasern, um die Welt durch die Gewinnung von Zellulosefasern aus natürlichem Rohstoff zu einem „sanfteren Ort“ zu machen.

    Die Shandong Helon Co., Ltd. ist hauptsächlich in der Produktion und im Vertrieb von Textilprodukten tätig. Das Unternehmen bietet unter anderem Viskose-Stapelfasern, Viskosefilamente, Baumwollzellstoff, Segeltuch, Reifencordgewebe und Vliesstoffe an. Das Unternehmen ist außerdem an der Produktion von Magnesiumsalz und der Stromerzeugung beteiligt. Es vertreibt seine Produkte im In- und Ausland. Zum 31. Dezember 2009 erzielte das Unternehmen rund 81,7 % seines Gesamtumsatzes mit Viskosefasern.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Zellulosefasermarkt gehören

      • LENZING AG (Österreich)
      • China Bambro Textile Co. Ltd (China)
      • Shandong Helon Textile Sci. & Tech. Co. Ltd (China)
      • Kelheim Fibers GmbH (Deutschland)
      • Grasim (Indien)
      • Fulida Group Holding Co. Ltd (China)
      • Sappi (Südafrika)
      • Tangshan Sanyou Group (China)
      • CFF GmbH & Co. KG (Deutschland)
      • China Hi-Tech Group Corporation (China)

    Entwicklungen in der Zellulosefaserindustrie

    Im November 2023 schlossen SaXcell BV und Birla Cellulose eine Absichtserklärung zur Herstellung künstlicher Zellulosefasern aus Recyclingmaterial.

    Im Mai 2023 führte der Verband der Papierindustrie (CPI) einen weiteren Service ein, der die Recyclingfähigkeit faserbasierter Produkte und Materialien für Verpackungszwecke untersucht. Die Nutzer nutzen hierfür online ein neues Bewertungs- und Zertifizierungssystem namens Papercycle. 

    Die Lenzing AG führte im Dezember 2021 Funktionsgewebe ein, das vollständig aus Zellulosefasern besteht. Lenzing arbeitete dabei mit FLOCUS, Marchi & zusammen. Fildi, Studio MLR und PYRATEX® arbeiten an der Entwicklung dieses neuen nachhaltigen Materials.

    Im Mai 2022 kündigte IoncellOy an, mit umweltfreundlichen Textilfaserinnovationen fortzufahren. Fünf Jahre lang sollen Chemiefasern sowie die Produktion technischer Textilien gefördert werden.

    Die indische Regierung kündigte für das Jahr 2021 ein produktionsgebundenes Anreizprogramm (PLI) im Wert von 1,44 Milliarden US-Dollar an. Nachhaltigkeitspraktiken wurden sowohl in der Produktion als auch bei den Textilaktivitäten innerhalb des Marktes verstärkt.

    Im April 2021 gewann Birla Cellulose die National Innovative and Sustainable Supply Chain Awards für seinen zwanzigprozentigen Abfallanteil bei Baumwollstoffen durch die Viskosefaser „Liva Reviva“.

    Marktsegmentierung für Zellulosefasern

    Produkttypenausblick für Zellulosefasern

      • Naturfasern
      • Synthetikfasern

    Anwendungsausblick für Zellulosefasern

      • Textilfasern
      • Hygienefasern
      • Industriefasern

    Regionaler Ausblick für Zellulosefasern

      • Norden Amerika
        • USA
        • Kanada
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Großbritannien
        • Italien
        • Spanien
        • Restliches Europa
      • Asien-Pazifik
        • China
        • Japan
        • Indien
        • Australien
        • Südkorea
        • Australien
        • Rest von Asien-Pazifik
      • Rest der Welt
        • Naher Osten
        • Afrika
        • Lateinamerika
    Cellulose Fiber Market Research Report - Global Forecast till 2030 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Stories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study
    Chemicals and Materials