info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Elektro-Lastenräder – Globale Prognose bis 2032


ID: MRFR/AM/6268-CR | 259 Pages | Author: Sejal Akre| February 2020

Überblick über den globalen Markt für elektrische Lastenräder


Die Marktgröße für Elektro-Lastenfahrräder wurde im Jahr 2023 auf 1002.8 Millionen US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt für Elektro-Lastenfahrräder von 1120.1 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 3268 Millionen US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 14.3 % im Prognosezeitraum (2024 – 2032) entspricht.  

Elektro-Lastenräder sind batteriebetriebene Fahrräder, die für den Transport schwerer Lasten konzipiert sind. Sie ermöglichen es Fahrern, Gegenstände zu transportieren, die mit menschlicher Kraft allein nur schwer zu bewegen wären. Diese Fahrräder sind leicht und verfügen über ein stromlinienförmiges Design, das ihre Stabilität und Laufruhe verbessert. Darüber hinaus sind elektrische Lastenfahrräder umweltfreundlich und unterliegen einer bestimmten Geschwindigkeitsbegrenzung, wodurch die Sicherheit der Waren gewährleistet wird, indem das Schadensrisiko minimiert wird. Aufgrund ihrer geringeren Betriebskosten und der Möglichkeit, in städtischen Gebieten höhere Geschwindigkeiten zu erreichen, gelten sie als optimale Wahl für den kurzfristigen Gütertransport.

Abbildung 1: Marktgröße für elektrische Lastenfahrräder 2019–2032 (in Mio. USD)

 Marktgröße für E-Cargo-Bikes

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Laut Analyst bei MRFR „hat der Markt für Elektro-Lastenfahrräder in den letzten Jahren mehrere Wachstumsfaktoren erlebt, die durch wachsende Umweltbedenken, die die Einführung von Elektro-Lastenrädern vorantreiben, sowie durch zunehmende Urbanisierung und Verkehrsstaus, die die Nachfrage nach Elektro-Lastenrädern ankurbeln, angeheizt werden.“

Markttrends für elektrische Lastenräder


Fortschritte in der Batterietechnologie


Personalisierung und Individualisierung sind aufkommende Trends auf dem Automobil-Cockpit-Markt. Hersteller konzentrieren sich zunehmend darauf, den Fahrern durch anpassbare Funktionen in der Cockpit-Elektronik maßgeschneiderte Erlebnisse zu bieten. Dieser Trend ermöglicht es dem Fahrer, Einstellungen wie Display-Layout, Umgebungsbeleuchtung, Sitzpositionen, Infotainment-Präferenzen und Fahrmodi entsprechend seinen Vorlieben zu personalisieren. Durch die Integration von Personalisierungs- und Individualisierungsoptionen können Autohersteller die Benutzerzufriedenheit steigern, ein ansprechenderes Fahrerlebnis schaffen und eine stärkere Markentreue aufbauen. 

Dieser Trend steht auch im Einklang mit der wachsenden Nachfrage der Verbraucher nach individualisierten Produkten und Dienstleistungen in der Automobilindustrie, die auf unterschiedliche Geschmäcker und Vorlieben eingehen. Insgesamt treiben Personalisierung und Individualisierung auf dem Automobil-Cockpit-Markt Innovation und Differenzierung voran und bieten den Fahrern eine personalisiertere und angenehmere Fahrumgebung.

Einblicke in das Marktsegment für elektrische Lastenräder:


Einblicke in die Produkttypen des Marktes für elektrische Lastenfahrräder


Basierend auf dem Produkttyp wurde der globale Markt für Elektro-Lastenfahrräder in Zweiräder, Dreiräder und Vierräder unterteilt. Zweiräder hatten im Jahr 2023 mit 45,3 % den größten Marktanteil. Zweirädrige Elektro-Lastenräder sind in der Regel stehende/selbstbalancierende Fahrräder, die je nach Gewicht des Fahrrads mit einer einzigen Ladung 120 km weit fahren können. 

Im Allgemeinen haben zweirädrige elektrische Lastenfahrräder eine Tragfähigkeit von bis zu 100 kg und sind für problemlose Fahrten sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich konzipiert. Zu den dreirädrigen Elektro-Lastenrädern gehören die Elektrokarren und die elektrischen Dreirad-Lastenräder. Sie haben in der Regel eine Reichweite von 80–100 km, abhängig von der Beladung der Fahrzeuge. Das vierrädrige elektrische Lastenfahrrad umfasst elektrische 4-W-Nutzfahrzeuge für den Güter- und Lastenverkehr, die sich ideal für den Einsatz in Lagerhäusern, Golfplätzen, Fabriken, Geschäften, Flughäfen und großen Instituten zum Transport von Gütern und Materialien eignen.

Einblicke in den Batterietyp des Marktes für Elektro-Lastenfahrräder


Basierend auf dem Batterietyp ist der E-Cargo-Bikes-Markt in Li-Ionen-Batterien, Bleibatterien und Nickelbatterien unterteilt. Im Jahr 2023 dominierte Li-Ion den Markt. Die Li-Ionen-Batterietechnologie wird derzeit häufig in elektrischen Lastenrädern eingesetzt. Im Vergleich zu anderen Batterietypen weisen Li-Ionen-Batterien eine höhere Leistungsdichte und Zyklenfähigkeit auf, was eine wichtige Rolle bei der zunehmenden Verwendung von Li-Ionen-Batterien in elektrischen Lastenfahrrädern spielt. Es wird erwartet, dass solche Faktoren das Wachstum des Lithium-Ionen-Segments im globalen Markt für elektrische Lastenräder im Prognosezeitraum vorantreiben werden. 

Zu den Nickel-basierten Batterien zählen Nickel-Cadmium- und Nickel-Metallhydrid-Batterien. Diese Batterietypen sind langlebig und verfügen bei ordnungsgemäßer Wartung über eine ultraschnelle Ladefähigkeit und eine hohe Zyklenzahl. Bleibasierte Batterien sind im Vergleich zu anderen Batterietypen kostengünstiger. Diese Batterien werden auch als wartungsfreie Batterien bezeichnet, da sie keinen großen Wartungsaufwand erfordern und leicht wiederaufladbar sind. Die bleibasierten Batterien gibt es in allen Formen, Spannungen, Stromstärken und Größen.

Abbildung 2: Markt für Elektro-Lastenfahrräder, nach Batterietyp, 2023 vs. 2032 (in Mio. USD)

Markt für E-Cargo-Bikes, nach Batterietyp, 2023 vs. 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die Antriebsarten des Marktes für elektrische Lastenfahrräder


Basierend auf der Antriebsart wurde der globale Markt für Elektro-Lastenfahrräder in 1WD, 2WD und 4WD unterteilt. Der 1WD dominierte den Markt im Jahr 2023. 1WD (One-Wheel Drive) Elektro-Lastenfahrrad bezieht sich auf eine Art elektrisch angetriebenes Lastenfahrrad, das ein einzelnes Rad für den Antrieb nutzt. Diese Konfiguration ermöglicht im Vergleich zu Konfigurationen mit Mehrradantrieb ein einfacheres Antriebsstrangsystem, was zu einem geringeren Gewicht und einer geringeren mechanischen Komplexität führt. Das 1WD-Elektro-Lastenfahrrad eignet sich gut für städtische Liefer- und Transportanwendungen und bietet Manövrierfähigkeit und Agilität in verkehrsreichen städtischen Umgebungen. Mithilfe des Elektroantriebs kann das 1WD-Lastenfahrrad Güter effizient transportieren und gleichzeitig die körperliche Anstrengung des Fahrers minimieren. 

Ein elektrisches Lastenfahrrad mit Zweiradantrieb (2WD) ist eine vielseitige und effiziente Lösung für den Transport von Gütern und die Navigation in verschiedenen Geländen. Durch die Kraftübertragung sowohl auf die Vorder- als auch auf die Hinterräder bieten 2WD-Elektro-Lastenfahrräder verbesserte Traktion, Stabilität und Kontrolle, insbesondere beim Transport schwerer Lasten oder beim Überqueren anspruchsvoller Oberflächen wie Schotter, Schnee oder unebenem Gelände. Ein Allradantrieb ist ein Spezialfahrzeug, das für verbesserte Traktion und Stabilität beim Transport von Gütern oder Passagieren in unterschiedlichem Gelände und bei unterschiedlichen Wetterbedingungen sorgt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lastenfahrrädern mit Zweiradantrieb ist ein elektrisches Lastenfahrrad mit Allradantrieb mit einem Antriebsstrang ausgestattet, der alle vier Räder antreibt, was eine verbesserte Kontrolle und Manövrierfähigkeit auf unebenen Oberflächen, steilen Steigungen oder rutschigen Straßen ermöglicht.

Einblicke in die Marktmodelltypen von Elektro-Lastenfahrrädern


Basierend auf dem Modelltyp ist der E-Cargo-Bikes-Markt in Box-Modelle und Pick-up-Modelle unterteilt. Das Box-Modell dominierte den Markt im Jahr 2023. Ein elektrisches Lastenfahrrad im Kastenmodell bezieht sich auf eine Art Lastenfahrrad, das über eine spezielle Frachtbox oder einen speziellen Container verfügt, der in das Design des Fahrrads integriert ist. Diese Frachtbox befindet sich typischerweise an der Vorderseite des Fahrrads, zwischen dem Lenker und dem Vorderrad, und ist speziell für den Transport verschiedener Arten von Fracht, wie Waren, Pakete oder sogar Passagiere, konzipiert. 

Das elektrische Lastenfahrrad im Kastenmodell wird häufig für die städtische Logistik, Lieferdienste auf der letzten Meile und den Transport von Gütern in dicht besiedelten Gebieten eingesetzt. Ein elektrisches Lastenfahrrad vom Typ Pick-up ist so konzipiert, dass es die Funktionalität eines herkömmlichen Pick-up-Trucks in einer umweltfreundlicheren und agileren Form bietet. Diese Art von Lastenfahrrädern verfügt typischerweise über eine große Ladefläche vorne, ähnlich der Ladefläche eines Pick-ups, die zum Transport von Gütern, Ausrüstung oder anderen Gegenständen genutzt werden kann. Das elektrische Lastenfahrrad als Pick-up-Modell wird häufig für die städtische Logistik, die Zustellung auf der letzten Meile und den leichten Gütertransport bevorzugt.

Einblicke in das Marktangebot für elektrische Lastenräder


Basierend auf der Reichweite wurde der Markt für Elektro-Lastenfahrräder in bis zu 50 km und mehr als 50 km unterteilt. Bis zu 50 km dominieren im Jahr 2023 den Markt. Ein elektrisches Lastenfahrrad mit einer Reichweite von bis zu 50 km bezieht sich auf die Entfernung, die das Fahrrad mit einer einzigen Akkuladung zurücklegen kann. Diese Reichweite ist insbesondere für gewerbliche und Lieferzwecke von Bedeutung, da sie es dem Fahrrad ermöglicht, große Entfernungen innerhalb städtischer oder vorstädtischer Gebiete zurückzulegen, ohne dass häufiges Aufladen erforderlich ist. Elektrische Lastenfahrräder mit einer Reichweite von mehr als 50 km sind für Unternehmen oder Privatpersonen konzipiert, die in größeren Ballungsräumen oder Regionen tätig sind, in denen der Transportbedarf längere Strecken zurücklegt.

Einblicke in die Höchstgeschwindigkeit des Marktes für elektrische Lastenfahrräder


Basierend auf der Höchstgeschwindigkeit hat sich der Markt für Elektro-Lastenfahrräder in Geschwindigkeiten bis zu 25 km/h und mehr als 25 km/h unterteilt.  Bis zu 25 km/h dominieren im Jahr 2023 den Markt. Elektro-Lastenräder mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 25 km/h sollen ein praktisches und effizientes Fortbewegungsmittel für die städtische und vorstädtische Logistik sein. Die Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h entspricht in der Regel den Vorschriften für Elektrofahrzeuge mit niedriger Geschwindigkeit in vielen Gerichtsbarkeiten, sodass diese Fahrräder für den Einsatz in Bereichen mit Fußgängerverkehr und begrenztem Platzangebot geeignet sind. Diese elektrischen Lastenfahrräder sind für Manövrierfähigkeit und Sicherheit im städtischen Umfeld optimiert, wo sie unter Einhaltung von Geschwindigkeitsbegrenzungen durch verstopfte Straßen und enge Wege navigieren können. Elektrische Lastenfahrräder mit einer Höchstgeschwindigkeit von mehr als 25 km/h sind für den effizienten und schnellen Transport von Lasten und Gütern konzipiert.

Einblicke in die Nutzlast des Marktes für elektrische Lastenräder


Basierend auf der Nutzlast hat sich der Markt für Elektro-Lastenfahrräder in bis zu 100 kg und mehr als 100 kg unterteilt. Mehr als 100 kg dominierten den Markt im Jahr 2023. Ein elektrisches Lastenrad mit einer Nutzlastkapazität von mehr als 100 kg bietet eine vielseitige und nachhaltige Lösung für Schwerlasttransport. Mit dieser hohen Nutzlastkapazität eignen sich diese Fahrräder gut für eine Vielzahl gewerblicher und industrieller Anwendungen, darunter städtische Logistik, Zustellung auf der letzten Meile und Gütertransport in dicht besiedelten Gebieten. Ein elektrisches Lastenfahrrad mit einer Nutzlast von bis zu 100 kg bietet eine vielseitige und nachhaltige Lösung für die Stadt- und Nahlogistik.

Einblicke in die Marktanwendung von Elektro-Lastenfahrrädern


Basierend auf der Anwendung ist der Markt für Elektro-Lastenfahrräder in die Bereiche Pendeln, Einkaufen und Besorgungen, Lieferung und Logistik sowie Schwerlastverkehr unterteilt. Lieferung und Logistik dominierten den Markt im Jahr 2023. Elektrische Lastenräder im Liefer- und Logistiksektor haben aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile deutlich an Bedeutung gewonnen. Diese Fahrräder eignen sich gut für Zustellvorgänge auf der letzten Meile in städtischen Gebieten und bieten eine effiziente und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Lieferfahrzeugen. Mit der Fähigkeit, durch verstopfte Stadtstraßen und Zufahrtsbereiche zu navigieren, die für größere Fahrzeuge unzugänglich sind, spielen elektrische Lastenfahrräder eine entscheidende Rolle bei der Rationalisierung des Lieferprozesses.

Regionale Einblicke in den Markt für elektrische Lastenräder


Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Südamerika. Mittelamerika. Der asiatisch-pazifische Raum machte im Jahr 2023 41,7 % des E-Cargo-Bikes-Marktes aus. Der asiatisch-pazifische Raum umfasst China, Japan, Indien und den Rest Europas. Es wird geschätzt, dass der Markt für elektrische Lastenräder im asiatisch-pazifischen Raum das stärkste Wachstum verzeichnen wird, da die Hauptakteure in der Region stark in elektrische Lastenräder investieren, indem sie fortschrittliche elektrische Lastenräder entwickeln, um die Akzeptanz solcher Fahrzeuge zu steigern. Es wird erwartet, dass die wirksamen Initiativen der Regierungen von Ländern wie China, Japan, Indien und Singapur zur Entwicklung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge, die sich auf Investitionen in die Entwicklung der Ladeinfrastruktur konzentrieren, den Markt für Elektro-Lastenfahrräder ankurbeln werden.

Die Region Nordamerika umfasst die USA und Kanada. Der Markt für elektrische Lastenräder wird durch die Initiativen der Regierung zur Förderung der Einführung vollelektrischer Lastenräder für den Personen- und Materialtransport vorangetrieben. Laut der offiziellen US-Regierungsquelle Route Fifty hat die steigende Beliebtheit von E-Bike-Programmen, insbesondere in Städten wie Denver, zahlreiche Bundesstaaten und Kommunen dazu veranlasst, finanzielle Anreize in Betracht zu ziehen oder umzusetzen, um die Bewohner zum Kauf von E-Bikes zu ermutigen.

Europa, die Heimat von Ländern wie Deutschland, Frankreich, Italien und anderen, steht vor einem erheblichen Wachstum auf dem Markt für elektrische Lastenfahrräder. Die EU geht das Problem der zunehmenden Luftverschmutzung gemeinsam an und erweitert die Unterstützung durch Anreize, Subventionen und Programme zur Förderung der Produktion und des Verkaufs von Elektrofahrzeugen.

Abbildung 3: Marktgröße für elektrische Lastenfahrräder nach Regionen 2023 vs. 2032

Marktgröße für E-Cargo-Bikes nach Region 2023 vs.

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind außerdem die USA, Kanada, Mexiko, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Dänemark, Österreich, Belgien, Niederlande, Schweiz, Luxemburg, Polen, Norwegen, Schweden, Tschechische Republik (Tschechien), Finnland, Griechenland, Rumänien, Portugal, Ungarn, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea, Indonesien, Singapur und Malaysia, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Brasilien, Argentinien und Chile.

 E-Lastenfahrräder – wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Der Markt für Elektro-Lastenfahrräder ist durch die Präsenz vieler globaler, regionaler und lokaler Anbieter gekennzeichnet. Der Markt für Elektro-Lastenfahrräder verzeichnete im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum aufgrund der zunehmenden Verbreitung vernetzter Geräte in der industriellen Automatisierung und Automatisierung. Smart Homes und steigender Trend zu niedrigen Kosten mit Hochleistungsgeräten im gesamten IoT-Ökosystem.

Auf dem E-Cargo-Bikes-Markt sind mehrere nationale, regionale und globale Akteure tätig, die kontinuierlich danach streben, einen erheblichen Anteil am Gesamtmarkt zu gewinnen. Im Rahmen der Studie hat MRFR einige der Hauptakteure auf dem E-Cargo-Bikes-Markt analysiert, die zum Marktwachstum beigetragen haben. Im Rahmen der Studie hat MRFR einige der Hauptakteure auf dem E-Cargo-Bikes-Markt analysiert, die zum Marktwachstum beigetragen haben, darunter EAV, CITYQ, Vok Bikes, Rad Power Bikes, Sum Solutions, Riese & Müller, Urban Arrow, Metzger & Fahrräder, ONOMOTION GMBH, Benno Bikes.

Diese Akteure konzentrieren sich auf die Erweiterung und Verbesserung ihres Produktportfolios und ihrer Dienstleistungen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihren Kundenstamm zu vergrößern. Darüber hinaus konzentrieren sich diese Akteure auf Partnerschaften & Kooperationen, um ihr Geschäft und ihren Kundenstamm zu erweitern und ihre Marktposition zu verbessern.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für elektrische Lastenräder gehören:



  • EAV

  • CITYQ

  • Vok Bikes

  • Rad Power Bikes

  • Summenlösungen

  • Riese & Müller

  • Urban Arrow

  • Metzger & Fahrräder

  • ONOMOTION GMBH

  • Benno Bikes.


Branchenentwicklungen auf dem Markt für elektrische Lastenfahrräder



Urban Arrow: Januar 2025: Urban Arrow kündigte die Einführung seines neuen elektrischen Lastenfahrradmodells an, das sich durch längere Akkulaufzeit und verbesserte Ladekapazität auszeichnet.

Metzger & Fahrräder: Februar 2025: Metzger & Bicycles hat in seinen E-Cargo-Bikes eine neue Sicherheitsfunktion eingeführt, die die Stabilität und die Sicherheit des Fahrers verbessert.

ONOMOTION GMBH: März 2025: ONOMOTION GMBH gab eine Partnerschaft mit einem Logistikunternehmen bekannt, um elektrische Frachtlösungen für die städtische Zustellung zu entwickeln.



Im März 2024 hat Rad Power Bikes vier neue E-Bike-Modelle zusammen mit seiner innovativen Safe Shield™-Batterie mit wärmebeständiger Technologie vorgestellt und damit einen neuen Standard für Sicherheit und Innovation in der E-Bike-Branche gesetzt.

Im März 2024 stellte Rad Power Bikes vier einzigartige E-Bike-Modelle und die Safe Shield™ Battery vor, eine revolutionäre Batterietechnologie. Dieser neue Durchbruch stellt eine erhebliche Verbesserung der Sicherheit und Leistung von Elektrofahrrädern dar.

Decathlon stellte im Oktober 2024 das elektrische Familien-Lastenfahrrad B-twin F900E in ausgewählten europäischen Regionen vor und erweiterte damit sein Portfolio an Elektromobilitätslösungen. Dieses Lastenfahrrad kann bis zu fünf Personen transportieren und verfügt über eine Frontlader-Anordnung mit einem geräumigen, kinderfreundlichen Gepäckträger. Das vordere Fach bietet Platz für bis zu drei Jugendliche und ein viertes Kind kann auf einem Gepäckträger hinten untergebracht werden, was es zu einer umweltfreundlichen Option für Kurzstreckenfahrten macht.

Urban Arrow hat im Oktober 2024 in den USA seine neuen elektrischen Lastenfahrräder auf den Markt gebracht, die mit dem neuesten Bosch Smart System ausgestattet sind. Die beiden Versionen Family Performance und Family Cargo Line wurden speziell für Familien entwickelt und bieten eine hochwertige, umweltfreundliche Alternative zu Fahrzeugen für die städtische Mobilität. Diese Fahrräder sind mit Bosch-Mittelmotoren ausgestattet, die ein erhöhtes Drehmoment bieten (75 Nm für die Performance Line und 85 Nm für die Cargo Line), wodurch sie sich für den Transport schwerer Gegenstände oder von Kindern eignen.


Marktsegmentierung für elektrische Lastenräder


Produkttyp-Ausblick für E-Lastenräder



  • Zweirad

  • Dreirad

  • Vierrad


Ausblick auf den Batterietyp von E-Lastenrädern



  • Li-Ion

  • Leadbasiert

  • Nickelbasiert


Antriebstypausblick für E-Lastenräder



  • 1WD

  • 2WD

  • Allradantrieb


Modelltypausblick für E-Lastenräder



  • Box-Modell

  • Modell abholen


Ausblick auf das E-Lastenfahrrad-Sortiment



  • Bis zu 50 km

  • Mehr als 50 km


Ausblick auf Höchstgeschwindigkeit bei E-Lastenrädern



  • Bis zu 25 km/h

  • Mehr als 25 km/h


Nutzlastausblick für E-Lastenräder



  • Bis zu 100 kg

  • Mehr als 100 kg


Anwendungsausblick für E-Lastenräder



  • Pendeln

  • Einkäufe und Besorgungen

  • Lieferung und Logistik

  • Hochbelastbar


Regionaler Ausblick für E-Lastenräder


Nordamerika




  • USA

  • Kanada

  • Mexiko



Europa




  • Großbritannien

  • Deutschland

  • Frankreich

  • Spanien

  • Italien

  • Dänemark

  • Österreich

  • Belgien

  • Niederlande

  • Schweiz

  • Luxemburg

  • Polen

  • Norwegen

  • Schweden

  • Tschechische Republik (Tschechien)

  • Finnland

  • Griechenland

  • Rumänien

  • Portugal

  • Ungarn

  • Restliches Europa



Asien-Pazifik




  • China

  • Japan

  • Indien

  • Australien

  • Südkorea

  • Indonesien

  • Singapur

  • Malaysia

  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum



Naher Osten & Afrika




  • Saudi-Arabien

  • VAE

  • Südafrika

  • Restlicher Naher Osten & Afrika



Süd & Mittelamerika




  • Brasilien



  • Argentinien



  • Chile



  • Rest von Süden & Mittelamerika


Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 2.41 (USD Billion)
Market Size 2024 2.71 (USD Billion)
Market Size 2035 10.0 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 12.59% (2025 - 2035)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2035
Historical Data 2019 - 2024
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Urban Arrow, Tern Bicycles, Gazelle, Specialized Bicycle Components, Brompton Bicycle, Ftrx, Cero One, Cleveland Bike, Xtracycle, Trek Bicycle Corporation, Clever Cycles, Yamaha Motor, Rad Power Bikes
Segments Covered Application, Cargo Capacity, Battery Type, Motor Type, End User, Regional
Key Market Opportunities Urban e-commerce delivery growth, Sustainable transportation demand increase, Government incentives for e-vehicles, Innovations in battery technology, Expanding outdoor recreational activities
Key Market Dynamics Growing environmental awareness, increasing urban logistics needs, government incentives and regulations, technological advancements in batteries, and rising fuel prices and congestion.
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Electric Cargo Bikes Market was valued at 2.71 USD Billion in 2024.

By 2035, the Electric Cargo Bikes Market is projected to reach a value of 10.0 USD Billion.

The expected CAGR for the Electric Cargo Bikes Market during the period from 2025 to 2035 is 12.59%.

In 2024, the Goods Delivery application was valued at 1.08 USD Billion, making it the largest segment.

The Food Delivery segment is expected to be valued at 3.0 USD Billion by 2035.

In 2024, Europe held the largest market share with a value of 1.09 USD Billion.

The Electric Cargo Bikes Market in North America is expected to reach a value of 2.9 USD Billion by 2035.

Major players in the Electric Cargo Bikes Market include Urban Arrow, Tern Bicycles, Gazelle, and Specialized Bicycle Components.

The market faces challenges including competition from traditional delivery methods and the need for infrastructure development.

The Waste Management segment is projected to reach a value of 1.6 USD Billion by 2035.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

report-img
Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.