• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor
    Hero Background

    Electric Power Steering System Market

    ID: MRFR/AM/4802-CR
    116 Pages
    Swapnil Palwe
    August 2020

    Informationen zum Marktforschungsbericht zu elektrischen Servolenkungssystemen nach Typ (C-EPS, R-EPS und P-EPS), nach Fahrzeugtyp (Personenkraftwagen, leichte Nutzfahrzeuge und schwere Nutzfahrzeuge), nach Mechanismus (zusammenklappbares EPS und starres EPS) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt) – Marktprognose bis 2032

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Electric Power Steering System Market Infographic
    Purchase Options

    Weltweiter Marktüberblick über elektrische Servolenkungen:

    Der Markt für elektrische Servolenkungen hatte im Jahr 2023 ein Volumen von 19,4 Milliarden US-Dollar. Prognosen zufolge wird die Branche der elektrischen Servolenkungen von 20,42 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 29,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,65 % aufweisen. Staatliche Vorschriften und Standards für kraftstoffsparende Technologien, OEM-Initiativen weltweit, um ihre Fahrzeuge leichter und einfacher zu machen, sowie eine steigende Fahrzeugproduktion sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum ankurbeln.

    Markt für elektrische Servolenkungen

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Markttrends für elektrische Servolenkungen

    Staatliche Programme und ein verstärkter Fokus auf sicherere Fahrzeugsysteme treiben das Marktwachstum an.

    Der verstärkte Fokus auf sicherere Fahrzeugsysteme treibt die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des Marktes für elektrische Servolenkungen an. Weltweit verlieren jährlich durchschnittlich ca. 1,24 Millionen Menschen ihr Leben bei Verkehrsunfällen. Die Hälfte davon sind gefährdete Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger und Motorradfahrer und die andere Hälfte sind Opfer von Seitenaufprallen. Der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge erfüllen 80 % der weltweit verkauften Autos nicht die grundlegenden Sicherheitsanforderungen. Vierzig Nationen haben lediglich die sieben wichtigsten Normen für Fahrzeugsicherheit vollständig umgesetzt.

    Die Zahl der Unfälle hat deutlich zugenommen, was Endverbraucher dazu veranlasst hat, verbesserte Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. In allen Industrieländern sind die Unfall- und Todesraten dank Fortschritten im Straßen- und Fahrzeugdesign kontinuierlich gesunken. Regierungen konzentrieren sich auf die Durchsetzung strenger Sicherheitsvorschriften und fördern die Einführung verschiedener Fahrzeugsubsysteme, da die Unfallraten in einigen Entwicklungsländern noch immer höher sind.

    OEMs integrieren fortschrittliche Sensoren in EPS, um die Gesamtfunktionalität des Systems und die Fahrzeugsicherheit zu verbessern. Die elektrische Servolenkung (EPS) verwendet mehrere Lenksensoren, um dem Fahrer zusätzliche Sicherheitsvorteile zu bieten. Darüber hinaus wird die Entwicklung fortschrittlicher Lenksysteme (wie EPS), die stark auf Lenksensoren angewiesen sind, stark von der Einführung strenger Kraftstoffverbrauchskriterien durch Regierungen und internationalen Sicherheitsvorschriften beeinflusst. Ein neues F&E-Kompetenzzentrum für die Automobilindustrie in Budapest hat von ThyssenKrupp eine Investition von 6,2 Millionen Euro erhalten, um elektromechanische Servolenkungen mit verschiedenen Fahrerassistenz- und autonomen Fahrsystemen zu entwickeln.

    Mehrere Länder haben strenge Vorschriften zu Autoabgasen und Kraftstoffeffizienz erlassen. Zu den Regulierungsbehörden gehören die US-amerikanische NHTSA, die europäische ICCT und andere Organisationen, die Vorschriften auf Flottenebene umsetzen. Diese Spezifikationen legen einen Mindestemissionswert fest, den die Automobilhersteller einhalten müssen. Diese Vorschriften haben die Automobilhersteller gezwungen, mehr in kraftstoffsparende Lenksysteme wie elektrische Servolenkungen zu investieren. Die Akteure arbeiten zusammen und entwickeln hochmoderne Lenksysteme, um diese Anforderungen zu erfüllen. Dadurch wird der Markt für elektrische Servolenkungen umsatzstark.

    OEMs haben ihren Fokus in letzter Zeit von hydraulischen auf elektrische Servolenkungen verlagert, um die Systeme zu vereinfachen und die Effizienz zu steigern. EPS-Systeme unterstützen die Lenkung durch einen Elektromotor anstelle einer Hydraulikpumpe, was zur Gewichtsreduzierung des Fahrzeugs beiträgt. Die vom Fahrer aufgebrachte Lenkkraft wird durch elektronische Sensoren berechnet. Mithilfe eines Elektromotors wird die Kraft verstärkt, um das Lenken zu vereinfachen. Derzeit dominiert die hydraulische Servolenkung (HPS) den Markt für Servolenkungen in Nutzfahrzeugen. Sie ist komplex aufgebaut, verbraucht viel Strom, leckt schnell und ist schwer zu steuern. Zu den Vorteilen der EPS gehören anpassbare Leistung, hervorragende Lenkung, minimaler Kraftstoffverbrauch und null Umweltverschmutzung. Infolgedessen würde es irgendwann auch in Nutzfahrzeugen zum Einsatz kommen.

    Einblicke in das Marktsegment Elektrische Servolenkung:

    Typ Elektrische Servolenkung 

    Nach Typ unterteilt umfasst die Marktsegmentierung für Elektrische Servolenkungssysteme C-EPS, R-EPS und P-EPS. Schätzungen zufolge ist R-EPS die am schnellsten wachsende Kategorie. Die steigende Rate an EPS-Einbauten in Nutzfahrzeugen ist einer der Faktoren, die diesem Marktsegment Auftrieb verleihen. Rack-EPS (R-EPS) findet man hauptsächlich in großen Nutzfahrzeugen. Der Aufstieg von R-EPS-Systemen würde also durch die steigende Beliebtheit von EPS in großen Nutzfahrzeugen vorangetrieben.

    Fahrzeugtyp Elektrische Servolenkung 

    Die Marktsegmentierung für Elektrische Servolenkungssysteme umfasst nach Fahrzeugtyp Personenkraftwagen, leichte Nutzfahrzeuge und schwere Nutzfahrzeuge. Das Segment Personenkraftwagen hielt im Jahr 2022 aufgrund gestiegener Verkäufe und Produktion von Personenkraftwagen in wichtigen Ländern wie Indien, China und den USA einen Marktanteil von 55,61 %. Im Prognosezeitraum wird zudem mit der höchsten CAGR-Zahl gerechnet.

    Abbildung 1: Markt für elektrische Servolenkungssysteme nach Fahrzeugtyp, 2022 & 2032 (Milliarden USD)

    Markt für elektrische Servolenkungen nach Fahrzeugtyp, 2022 & 2032

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Mechanismus für elektrische Servolenkungen 

    Basierend auf dem Mechanismus umfasst die Marktsegmentierung für elektrische Servolenkungen zusammenklappbare und starre EPS. Die Kategorie der zusammenklappbaren Systeme war marktführend. Der Einsatz zusammenklappbarer elektrischer Servolenkungen hat mit dem Anbruch des Zeitalters der modernen Technologie zugenommen. Sowohl Elektroautos als auch konventionelle Autos verwenden häufig zusammenklappbare elektrische Servolenkungen.

    Regionale Einblicke in elektrische Servolenkungen

    Die Studie bietet nach Regionen aufgeschlüsselte Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den Markt, wobei China dominiert, gefolgt von Indien und Japan. Im Prognosezeitraum dürfte diese Dominanz anhalten. Die chinesische Pkw-Produktion erreichte im April 2022 996.000 Einheiten und der Absatz 965.000. Dadurch sind Produktion und Absatz im Vergleich zum Vorjahr um 41,9 % bzw. 43,4 % zurückgegangen. Die Pkw-Produktion fiel von Januar bis April 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 2,6 % und belief sich auf insgesamt 6.494 Millionen Einheiten. Die Präsenz vieler lokaler und internationaler Akteure zeichnet das Land aus. 

    Gemeinsame Partnerschaften mit lokalen Unternehmen sind der gängigste Weg für internationale Unternehmen, in den chinesischen Markt einzutreten. So entstand beispielsweise die Dongfeng Nexteer Steering Systems (Wuhan) Co. Ltd. durch eine Vereinbarung zwischen Nexteer Automotive und der Dongfeng Motor Parts & Components Group. Dieses neue Unternehmen wird elektrische Servolenkungen mit Einzelritzelunterstützung (SPEPS) herstellen. Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

    Abbildung 2: Marktanteil von elektrischen Servolenkungen nach Regionen 2022 (Milliarden USD)

    Marktanteil von elektrischen Servolenkungen nach Regionen 2022

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Der europäische Markt für elektrische Servolenkungen nimmt aufgrund der steigenden Nachfrage nach fortschrittlichen Lenkassistenzmechanismen in Premium-Personenkraftwagen in der Region den zweitgrößten Marktanteil ein. Außerdem hatte der deutsche Markt für elektrische Servolenkungen den größten Marktanteil, und der britische Markt für elektrische Servolenkungen war der am schnellsten wachsende Markt in Europa.

    Der nordamerikanische Markt für elektrische Servolenkungen wird voraussichtlich zwischen 2024 und 2032 am schnellsten wachsen, da die Verkäufe von Luxusautos mit modernen Servolenkungen voraussichtlich steigen werden. Darüber hinaus hatte der US-amerikanische Markt für elektrische Servolenkungen den größten Marktanteil, und der kanadische Markt für elektrische Servolenkungen war der am schnellsten wachsende Markt in Nordamerika.

    Wichtige Marktteilnehmer für elektrische Servolenkungen & Wettbewerbseinblicke

    Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem Markt für elektrische Servolenkungen zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen außerdem verschiedene strategische Maßnahmen, um ihre globale Präsenz auszuweiten. Zu den wichtigen Marktentwicklungen zählen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen.

    Die lokale Fertigung zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der globalen Branche der elektrischen Servolenkungssysteme anwenden, um ihren Kunden Vorteile zu verschaffen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Branche der elektrischen Servolenkungssysteme der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile beschert. Zu den großen Akteuren auf dem Markt für elektrische Servolenkungssysteme zählen Showa Corporation (Japan), Nexteer Automotive (USA), JTEKT Corporation (Japan), Thyssenkrupp AG (Deutschland), Hyundai Mobis (Südkorea), ZF Friedrichshafen AG (Deutschland) und Robert Bosch GmbH. Andere versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.

    Auburn Hills im Bundesstaat Michigan ist der Firmensitz des amerikanischen Automobilzulieferers BorgWarner Inc. (Stand: 6. Juni 2022) beschäftigte das Unternehmen 49.000 Mitarbeiter und betreibt Produktionsanlagen und technische Systeme an 93 Standorten in 22 Ländern. BorgWarner ist einer der 25 weltweit größten Zulieferer der Automobilindustrie. Seit dem 1. August 2018 ist Frédéric Lissalde CEO von BorgWarner Inc. Delphi Technologies wurde im Oktober 2020 von BorgWarner für 3,3 Milliarden US-Dollar in Aktien gekauft. Durch den Kauf soll ein führender Anbieter von Elektroantrieben entstehen, der BorgWarners Produktpalette, Fähigkeiten und Größe im Bereich Elektronik und Leistungselektronik stärken soll.

    ZF ist ein führender Hersteller von Fahrwerk- und Antriebstechnik für Pkw und Lkw sowie für spezielle Anlagen wie Baumaschinen. Neben normalen Industrieanwendungen ist das Unternehmen auch in den Bereichen Schienenverkehr, Schifffahrt, Verteidigung und Luftfahrt tätig. ZF beschäftigt über 165.000 Mitarbeiter an 168 Produktionsstandorten in 32 Ländern. Die ZF Friedrichshafen AG hat WABCO im Mai 2020 für 7 Milliarden US-Dollar gekauft. 

    Die Division Commercial Vehicle Control Systems von WABCO wurde inzwischen in ZF integriert und gemeinsam mit WABCO wird ZF ein global integriertes System für Nutzfahrzeugtechnik schaffen. In der Vergangenheit haben WABCO und ZF zusammengearbeitet, um Systeme wie den Evasive Manoeuvre Assist für Nutzfahrzeuge zu entwickeln, um Kollisionen zu reduzieren. Darüber hinaus verließ sich ZF stark auf WABCO als Lieferanten von Bremssystemen.

    Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für elektrische Servolenkungssysteme gehören

      • Showa Corporation (Japan)
      • Nexteer Automotive (USA)
      • Hyundai Mobis (Südkorea)
      • ZF Friedrichshafen AG (Deutschland)
      • Robert Bosch GmbH

    Entwicklungen in der Branche für elektrische Servolenkungen

    Die Toyota Motor Corporation (Toyota) hat Anteile an Yutaka Seimitsu Kogyo Ltd. an JTEKT verkauft. Yutaka fertigt und vertreibt Getriebe für verschiedene Maschinen sowie Automobilkomponenten. Die Vereinbarung zielt darauf ab, die primären Antriebsstrangaktivitäten von Toyota und JTEKT wettbewerbsfähiger zu machen. JTEKT wird von Toyota alle Aktivitäten von Yutaka im Bereich Antriebskomponenten übernehmen.

    Im Liudong New District im chinesischen Liuzhou hat Nexteer eine neue Anlage eröffnet. Kunden erhalten C-EPS-Systeme (elektrische Servolenkungen mit Lenkradunterstützung), zugehörige Technologie und Dienstleistungen aus dieser neuen 12.000 Quadratmeter großen Anlage. Um der steigenden Nachfrage nach elektrischen Servolenkungen auf dem chinesischen und asiatisch-pazifischen Markt gerecht zu werden, wird die Eröffnung des neuen Werks die Produktionskapazität von Nexteer in der Region erhöhen. Zur Herstellung von elektrischen Servolenkungen (EPS) hat das Joint Venture Rane NSK Steering Systems Pvt. Ltd. von NSK Ltd. eine neue Produktionsstätte in Gujarat (Indien) errichtet. Die Anlage verfügt über eine Grundfläche von 5.200 Quadratmetern und ein 18.000 Quadratmeter großes Grundstück. Die Investition ist Teil des strategischen Expansionsplans des Unternehmens. Das Unternehmen wird jährlich 250.000 elektrische Servolenkungen produzieren.

    Marktsegmentierung für elektrische Servolenkungen:

    Ausblick auf die Typen elektrischer Servolenkungen

      • C-EPS
      • R-EPS
      • P-EPS

    Ausblick auf die Fahrzeugtypen elektrischer Servolenkungen

      • Pkw
      • Leichtlastkraftwagen
      • Schwerlastkraftwagen

    Ausblick auf den Mechanismus elektrischer Servolenkungen

      • Zusammenklappbar EPS
      • Starre EPS

    Regionaler Ausblick für elektrische Servolenkungen

    Nordamerika

      • USA
      • Kanada

    Europa

      • Deutschland
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Spanien
      • Rest Europa

    Asien-Pazifik

      • China
      • Japan
      • Indien
      • Australien
      • Südkorea
      • Australien
      • Rest des Asien-Pazifik-Raums

    Rest der Welt

      • Naher Osten
      • Afrika
      • Lateinamerika
    Download Free Sample

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Case Study
    Chemicals and Materials