info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Integration Platform as a Service (IPaaS) – Prognose bis 2032


ID: MRFR/ICT/4072-HCR | 100 Pages | Author: Aarti Dhapte| April 2025

Marktübersicht für Integration Platform as a Service (IPaaS)


Die Marktgröße für Integration Platform as a Service (IPaaS) wird voraussichtlich von 12.98 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 98.76 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 28.87 % im Prognosezeitraum (2024–2032) entspricht. Darüber hinaus wurde die Marktgröße für Integration Platform as a Service (IPaaS) im Jahr 2023 auf 10.1 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die zunehmende Verbreitung von Cloud-Computing-Anwendungen, der zunehmende Einsatz cloudbasierter Anwendungen und die zunehmende Akzeptanz von Integration Platform as a Service (IPaaS) in der Medien- und Unterhaltungsbranche sind die wichtigsten Markttreiber für das Marktwachstum.

Abbildung 1: Marktgröße für Integration Platform as a Service (IPaaS), 2022–2030 (Milliarden USD)

Integration Platform as a Service (IPaaS) Marktübersicht1

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für Integration Platform as a Service (IPaaS)


Wachstum bei der Einführung von Hybrid- und Multi-Cloud-Infrastrukturen zur Ankurbelung des Marktwachstums


Hybrid-Clouds kombinieren die Vorteile privater und öffentlicher Clouds mit mehr Flexibilität bei der Nutzung beider Cloud-Lösungen. Darüber hinaus können Unternehmen sensible Daten schützen, indem sie sie in einer privaten Cloud speichern und gleichzeitig öffentliche Daten in einer öffentlichen Cloud aufbewahren. Der Bedarf an verschiedenen Anwendungen und Funktionen wird sich mit der Ausweitung professioneller Dienstleistungen ändern. Dies ermöglicht es Unternehmensmanagern, ihre Systeme durch die Auswahl von Multi-Cloud- und Hybridlösungen effektiv und effizient zu betreiben. Es spart außerdem Geld und verringert das Risiko von Unternehmensverlusten. Die Nutzung von Hybrid Clouds wird auch die Expansion des Marktes für Integrationsplattformen als Dienste vorantreiben.

Darüber hinaus beabsichtigen laut IBM Corp. bis 2021 98 % der Unternehmen, mehrere Hybrid Clouds zu nutzen. Durch die Verbesserung der Fähigkeit, zwischen beiden Cloud-Plattformen zu arbeiten, bieten Hybrid Clouds die Vorteile sowohl öffentlicher als auch privater Clouds. Mit der Ausweitung spezialisierter Dienste werden unterschiedliche Anwendungen und Funktionen unterschiedliche Anforderungen haben. Um das System ordnungsgemäß und effizient zu betreiben, motiviert dies wiederum die Unternehmensleiter, sich für Multi-Cloud- und Hybridlösungen zu entscheiden. Darüber hinaus minimiert es die Gefahr von Geschäftsverlusten und ist kostengünstig. Die Integration Platform as a Service (IPaaS) wird stark vom Wachstum des Marktes für Hybrid Clouds (IPaaS) beeinflusst. Um den reibungslosen Betrieb des Unternehmens langfristig aufrechtzuerhalten und das Marktwachstum zu unterstützen, muss das Hybridmodell ordnungsgemäß integriert werden.

Der Bedarf an Integration Platform as a Service (IPaaS) steigt, da Cloud-Echtzeitüberwachung branchenübergreifend immer wichtiger wird. Unternehmen müssen sich mit der Echtzeit-Netzwerküberwachung gut auskennen, um sich ein genaues Bild davon zu machen, welche Vorteile sie für ihren Betrieb haben könnte. Bei der Echtzeitüberwachung werden Tools und Programme eingesetzt, um Momentaufnahmen der gesamten Netzwerkleistung zu überwachen und kontinuierlich aufzuzeichnen. Unternehmen nutzen Echtzeitüberwachung, um Netzwerkaktivitäten zu verfolgen, die Netzwerksicherheit zu verbessern und auftretende Probleme zu erkennen. Unabhängig von der Größe können alle Unternehmen von der Echtzeit-Netzwerküberwachung profitieren. Um der Nachfrage gerecht zu werden, gab es jedoch erhebliche Fortschritte bei den Behandlungsinnovationen. Dies ist ein weiterer Faktor, der das Wachstum des Marktumsatzes von Integration Platform as a Service (IPaaS) vorantreibt.

Einblicke in das Marktsegment „Integration Platform as a Service (IPaaS)“


Integration Platform as a Service (IPaaS) Servicetyp-Einblicke


Die Marktsegmentierung der Integration Platform as a Service (IPaaS) basierend auf dem Servicetyp umfasst Cloud-Service-Orchestrierung, Datentransformation, API-Management, Datenintegration und Anwendungsintegration. Das Segment API Management wächst am schnellsten. Indem APIs innovative Entwickler dazu ermutigen, Geschäftsmöglichkeiten zu schaffen und die aktuellen Waren, Prozesse und Verfahren zu verbessern, sind sie Werkzeuge, mit denen Unternehmen diese Daten nutzen können. Um iPaaS zu ermöglichen, werden Unternehmenssysteme häufig über APIs angebunden. Die API-Verwaltung umfasst die Kontrolle und Wartung von APIs über ihren gesamten Lebenszyklus, vom Entwurf bis zur Veröffentlichung, Dokumentation und Analyse. Das Segment API Management Platform as a Service (IPaaS) hielt im Jahr 2021 den größten Anteil am Marktumsatz der Integration Platform as a Service (IPaaS).

Oktober 2021: Jitterbit, das API-Transformationsunternehmen, und Propel, Entwickler der auf Saleforce basierenden Lösung für einheitliches Qualitätsmanagement (QMS) und Produktlebenszyklusmanagement (PLM), gaben ihre Partnerschaft bekannt, um die Verbindung zwischen Propel- und Enterprise-Resource-Planning-Systemen (ERP) zu standardisieren und zu vereinfachen. Jitterbit wird Propels bevorzugte Lösung für die Integration mit ERP-Anbietern für kleine, mittlere und mittelständische Hersteller, darunter NetSuite, Infor und Microsoft Dynamics.

Einblicke in die Bereitstellung von Integration Platform as a Service (IPaaS)


Die Marktsegmentierung der Integration Platform as a Service (IPaaS) umfasst basierend auf der Bereitstellung Public Cloud, Private Cloud und Hybrid Cloud. Unter Public Cloud versteht man ein Cloud-Computing-Modell, das es mehreren Benutzern ermöglicht, auf Ressourcen zuzugreifen, indem sie diese über das Internet teilen. Es handelt sich um ein Standardmodell, das es Dienstanbietern ermöglicht, über das Internet Zugriff auf öffentlich verfügbare Ressourcen wie Anwendungen und Speicher bereitzustellen. Je nach den Anforderungen des Endbenutzers können öffentliche Cloud-Dienste kostenlos oder mit nutzungsbasierter Bezahlung angeboten werden. Einfacher Zugang und schnelle Bereitstellung sind die Gründe für die große Akzeptanz der Public Cloud bei Cloud-Speicheranbietern. Das Public-Cloud-Bereitstellungsmodell bietet Unternehmen eine Reihe von Vorteilen, darunter Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Remote-Standortzugriff. Wird von Unternehmen bevorzugt, die bereit sind, einige oder alle ihrer Lagereinrichtungen auszulagern, ohne dass regulatorische Hürden anfallen. Ein Hauptanliegen in der Public Cloud ist die Datensicherheit. Aus diesem Grund wechseln viele Unternehmen zu privaten und hybriden Cloud-Speicherlösungen. Es wird jedoch erwartet, dass die öffentliche Cloud den größten Marktanteil im IPaaS-Markt hält. Daher wirken sich zunehmende Anwendungen öffentlicher Clouds für Integration Platform as a Service (IPaaS) positiv auf das Marktwachstum aus.

Mai 2021: Die Mousquetaires Group gab bekannt, dass sie sich für Boomi und Solace, einen führenden Anbieter von Event-Streaming- und Managementfunktionen, entschieden hat, um ihre digitale Transformation und die Einführung einer hybriden Integrationsplattform zu unterstützen. Ankündigungen dieser Art haben die Wachstumschancen für die Integration Platform as a Service (IPaaS)-Branche weiter erweitert.

Abbildung 2: Markt für Integration Platform as a Service (IPaaS), nach Bereitstellung, 2021 & 2030 (Milliarden USD)

Integration Platform as a Service (IPaaS)-Markt, nach Bereitstellung, 2021 und 2030

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Integration Platform as a Service (IPaaS) Vertical Insights


Die Marktdaten für Integration Platform as a Service (IPaaS) wurden nach Branchen in Gesundheitswesen, BFSI, Bildung, Regierung, Fertigung, Medien und Medien unterteilt. Unterhaltung, IT & Telekommunikation. Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen wachsen am schnellsten auf dem Markt, da der BFSI-Sektor aufgrund der komplexen Integration von Cloud-Diensten und lokalen Systemen erhebliche Wachstumschancen für den Markt bietet. Um ihre Geschäftsstrategie aufrechtzuerhalten, haben Banken in iPaaS als Schlüsselkomponente zur Zentralisierung aller integrierten Prozesse und zur Verbesserung der Kosteneinsparungen investiert.

Darüber hinaus boomt BFSI mit technologischen Fortschritten, die das Benutzererlebnis für Kunden und Unternehmen revolutionieren. BFSI hat den Markt mit neuen Anwendungen und Innovationen so revolutioniert, dass Einzelpersonen verschiedene Anwendungen zur Verwaltung ihrer Finanzen nutzen. Unternehmen wie Dell Boomi, Oracle, IBM und Informatica sind die Hauptakteure in diesem Segment, die im Prognosezeitraum voraussichtlich das Branchenwachstum vorantreiben werden.

Integration Platform as a Service (IPaaS) Regionale Einblicke


Nach Regionen liefert die Studie Markteinblicke für Integration Platform as a Service (IPaaS) in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum und im Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Integration Platform as a Service (IPaaS) machte im Jahr 2021 1,74 Milliarden US-Dollar aus und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich ein deutliches CAGR-Wachstum von 43,20 % aufweisen. Dies ist auf die zunehmende Akzeptanz von Integration Platform as a Service (IPaaS) in der Medien- und Unterhaltungsbranche in der gesamten Region zurückzuführen.

Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht für Integration Platform as a Service (IPaaS) untersuchten Länder: die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 3: MARKTANTEIL DER INTEGRATION PLATFORM AS A SERVICE (IPAAS) NACH REGION 2021 (%)

INTEGRATION PLATFORM AS A SERVICE (IPAAS) MARKTANTEIL NACH REGION 2021

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Der europäische Markt für Integration Platform as a Service (IPaaS) hat den zweitgrößten Marktanteil aufgrund der Präsenz großer Akteure, die fortschrittliche Lösungen anbieten und stark in IPaaS-Technologien investieren. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Integration Platform as a Service (IPaaS) den größten Marktanteil und der britische Markt für Integration Platform as a Service (IPaaS) war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

Der Asien-Pazifik-Markt für Integration Platform as a Service (IPaaS) wird von 2022 bis 2030 voraussichtlich mit einer erheblichen jährlichen Wachstumsrate wachsen. Dies ist auf die Präsenz vieler KMU zurückzuführen, die in IPaaS-Dienste investieren. Darüber hinaus hielt der chinesische Markt für Integration Platform as a Service (IPaaS) den größten Marktanteil, und der indische Markt für Integration Platform as a Service (IPaaS) war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

Integration Platform as a Service (IPaaS) Wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Große Marktteilnehmer geben viel Geld für Forschung und Entwicklung aus, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für Integration Platform as a Service (IPaaS) noch stärker wächst. Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, mit wichtigen Marktentwicklungen wie der Einführung neuer Produkte, vertraglichen Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhten Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der Integration Platform as a Service (IPaaS)-Branche müssen Kosteneffizienz bietentive Artikel, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und steigenden Marktumfeld zu expandieren und zu überleben.

Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien von Herstellern in der Integration Platform as a Service (IPaaS)-Branche ist die Verwendung eines eingebetteten iPaaS, das zu enormen Zeiteinsparungen führen kann. Sowie eine Verringerung der Kundenabwanderung aufgrund eines verbesserten Integrationserlebnisses. In den letzten Jahren hat die Integration Platform as a Service (IPaaS)-Branche Unternehmen einige der bedeutendsten Vorteile gebracht. Die großen Marktteilnehmer für Integration Platform as a Service (IPaaS) wie Dell Boomi, Oracle, IBM Corporation und Informatica Corporation sowie andere arbeiten daran, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.

Dell Boomi ist eine cloudbasierte Integrationsplattform, die es Unternehmen ermöglicht, verschiedene Anwendungen, Daten und Systeme einfach und schnell zu verbinden. Es bietet eine breite Palette skalierbarer und flexibler Integrationsfunktionen für die Integration lokaler und cloudbasierter Anwendungen, einschließlich Datenintegration, Anwendungsintegration und API-Management. Im Oktober 2021 startete Dell Boomi ein neues gemeinnütziges Spendenprogramm unter der Leitung der Boomiverse-Benutzergemeinschaft. Dadurch werden insgesamt 100.000 US-Dollar an gemeinnützige Organisationen gespendet, die sich für Zwecke wie die Linderung von Obdachlosigkeit, mehr MINT-Vielfalt, internationale Hilfe und andere Einsätze einsetzen.

Außerdem ist IBM Corporation ein multinationales Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Armonk, New York. Eines der weltweit größten IT-Unternehmen mit Niederlassungen in über 170 Ländern. IBM ist bekannt für seine Hardware- und Softwareprodukte wie Computer, Server, Speichersysteme und Netzwerkgeräte. Darüber hinaus werden Beratungs-, Technologie- und Geschäftsdienstleistungen wie Cloud Computing, Datenanalyse und künstliche Intelligenz (KI) angeboten. Seine Forschungs- und Entwicklungsbemühungen haben zu vielen Innovationen beigetragen. Die IPaaS-Cloud-Lösung von IBM kombiniert die Fähigkeiten der fünf wichtigsten integrierten Komponenten von SoftLayer: ESB, Geschäftsprozessmanagement, Geschäftsaktivitätsüberwachung, verwaltete Dateiübertragung und ESB-Gateway. Es bietet die Einfachheit, Transparenz, Governance und Leistung der umfassendsten IPaaS-Plattform, ohne Ihr Kapital- und Ressourcenbudget zu beeinträchtigen.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Integration Platform as a Service (IPaaS)-Markt gehören



  • Dell Boomi Inc. (USA)

  • Informatica Corporation (USA)

  • MuleSoft Inc. (USA)

  • IBM Corporation (USA)

  • Oracle Corporation (USA)

  • SAP SE (Deutschland)

  • SnapLogic Inc. (USA)

  • Celigo Inc. (USA)

  • Jitterbit Inc. (USA)

  • Scribe Software Corporation (USA)

  • DBSync (USA)

  • Flowgear (Südafrika)


Integration Platform as a Service (IPaaS) Branchenentwicklungen


Im Mai 2024 kündigte Boomi Pläne zur Übernahme des föderierten API-Management-Geschäfts der APIIDA AG an. Durch diese Übernahme sollen die föderierten API-Verwaltungsfunktionen von APIIDA in die Boomi-Unternehmensplattform integriert werden, wodurch die Skalierbarkeit und Sicherheit der Boomi-Plattform verbessert wird.

Streamsets und Webmethoden wurden im Juni 2024 von IBM übernommen und erweiterten damit seine Automatisierungsprozesse, Datenintegration und KI-Funktionen. Diese Übernahme stärkt das Portfolio von IBM durch die Integration der Datenintegrationstechnologie von StreamSets und der Integrationstechnologie von webMethods.

April 2024 – Neysa, eines der KI-Cloud- und Platform-as-a-Service-Startups, erhielt eine Startfinanzierung in Höhe von 20 Millionen US-Dollar. An der Finanzierungsrunde beteiligten sich unter anderem auch Matrix Partners India, Nexus Venture Partners und NTTVC. Neysa strebt danach, einen One-Stop-Shop für Generative-KI-Plattformen und -Dienste zu bieten, der Kunden dabei hilft, ihre Generative-KI-Initiativen einfach zu finden, zu organisieren, auszuführen und zu überwachen. Darüber hinaus werden die Dienste von Neysa die KI-Landschaften in der Cloud und am Edge basierend auf Verbrauchsmerkmalen absichern.

Februar 2024: Advantech, im globalen Markt für Industrie-Computing tätig, hat den WISE-PaaS-Marktplatz hinzugefügt. Solche Software-Services finden Sie ausschließlich online bei Advantech und Partnerunternehmen. Hier finden die Benutzer eine Vielzahl von WISE-PaaS-IoT-Anwendungssoftware, einschließlich WebAccess/SCADA, WebAccess/HMI, WebAccess/IVS, WebAccess/IMM, WebAccess/NMS IoT-Cloud- und Sicherheitsdienste.

Dezember 2023 – IBM hat im Rahmen der Übernahme der Service-Enterprise-Technologieplattform webMethods und StreamSets von der Software AG gekauft. Diese Übernahme soll die Dateneingangsfunktionen von StreamSets for Watson verbessern. Alle API-Verwaltungstools von webMethods wurden in die hybride Multi-Cloud-Umgebung von IBM integriert.

August 2023: SnapLogic kündigte ein neues generatives KI-Tool namens SnapGPT an, das für die Datenintegration verwendet wird und so die Automatisierung von Geschäftsprozessen ermöglicht.

November 2022: Qlik führt Qlik Cloud Data Integration ein, sein neues Angebot, das Datenstrategien durch die Bereitstellung einer Echtzeit-Integrationsstruktur zur Verknüpfung von Unternehmensanwendungen und Datenquellen mit der Cloud verbessert.

Oktober 2022 – Virtuoso Partners ist eine Partnerschaft mit Workato eingegangen, um iPaaS zu seinen Funktionen hinzuzufügen. Diese Partnerschaft ermöglicht die Integration von On-Premise- und Cloud-Anwendungen sowie die Automatisierung von Arbeitsabläufen zwischen Kunden und Partnern.

Mai 2021 – Jitterbit hat die Übernahme von eBridge Connections abgeschlossen, um Kunden E-Commerce-Integration und EDI-Integration zur Verbesserung der digitalen Transformation zu bieten.

Marktsegmentierung für Integration Platform as a Service (IPaaS)


Integration Platform as a Service (IPaaS) Servicetyp-Ausblick




  • Cloud-Service-Orchestrierung



  • Datentransformation



  • API-Verwaltung



  • Datenintegration



  • Anwendungsintegration



Ausblick für die Bereitstellung von Integration Platform as a Service (IPaaS)




  • Öffentliche Cloud



  • Private Cloud



  • Hybrid Cloud



Vertikaler Ausblick für Integration Platform as a Service (IPaaS)




  • Gesundheitswesen



  • BFSI



  • Bildung



  • Regierung



  • Fertigung



  • Medien & Unterhaltung



  • IT & Telekommunikation



Integration Platform as a Service (IPaaS) Regionaler Ausblick




  • Nordamerika


    • USA

    • Kanada




  • Europa


    • Deutschland

    • Frankreich

    • Großbritannien

    • Italien

    • Spanien

    • Restliches Europa




  • Asien-Pazifik



    • China



    • Japan



    • Indien



    • Australien



    • Südkorea



    • Australien



    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum





  • Rest der Welt



    • Naher Osten



    • Afrika



    • Lateinamerika




Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 USD 10.1 billion
Market Size 2024 USD 12.98 billion
Market Size 2032 USD 98.76 billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 28.87% (2024-2032)
Base Year 2023
Market Forecast Period 2024-2032
Historical Data 2018 & 2022
Market Forecast Units Value (USD Billion)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Service Type, Vertical, Deployment, and Region
Geographies Covered North America, Europe, Asia Pacific, and Rest of the World
Countries Covered The U.S, Canada, Germany, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil
Key Companies Profiled Dell Boomi, Oracle, IBM Corporation, and Informatica Corporation, and others
Key Market Opportunities Increasing traction of cloud computing applications
Key Market Dynamics Increasing deployment of the cloud-based application Growing adoption of integration platform as a service (IPaaS) in media and entertainment industry


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Integration Platform as a Service (IPaaS) market size was valued at USD 10.1 Billion in 2032.

The market is projected to grow at a CAGR of 28.87% during the forecast period, 2024-2032.

North America had the largest share in the market

The key players in the market are Dell Boomi, Oracle, IBM Corporation, and Informatica Corporation, and others.

The public cloud category dominated the market in 2021.

The BFSI vertical segment had the largest share in the market.

Integration Platform as a Service (IPaaS) market is projected to grow USD 45.21 billion by 2030

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img