info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht IoT in der Landwirtschaft – Globale Prognose bis 2032


ID: MRFR/ICT/7004-HCR | 111 Pages | Author: Shubham Munde| April 2025

IoT in der Landwirtschaft Marktübersicht


IoT im Agrarmarkt wird voraussichtlich von 18.43 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 71.75 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 18.52 % im Prognosezeitraum (2024–2032) entspricht. Darüber hinaus wurde die Marktgröße für IoT in der Landwirtschaft im Jahr 2023 auf 15.17 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das globale IoT im Agrarmarkt wird durch die steigende Nachfrage nach effizienten landwirtschaftlichen Praktiken und die wachsende staatliche Unterstützung für landwirtschaftliche Technologien vorangetrieben. Diese Faktoren tragen zu den Markttreibern bei und treiben die Einführung von IoT-Lösungen im Agrarsektor voran.

Abbildung 1: IoT-Marktgröße in der Landwirtschaft, 2024–2032 (Milliarden USD)

IoT in der Agrarmarktübersicht2

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

IoT in der Agrarmarkttrends


Die zunehmende Akzeptanz von VRT treibt das Marktwachstum voran

Die zunehmende Einführung der Variable Rate Technology (VRT) treibt das Marktwachstum in der Präzisionslandwirtschaft voran. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien wie Fernerkundung, GPS und Datenverwaltungssoftware ermöglicht die Präzisionslandwirtschaft Landwirten, Ressourcen zu optimieren, Kosten zu senken und die Produktivität zu maximieren. Es liefert wertvolle Einblicke in die Bodenbedingungen, die Pflanzengesundheit und den Bewässerungsbedarf, was zu einer besseren Entscheidungsfindung und verbesserten landwirtschaftlichen Ergebnissen führt. Präzisionslandwirtschaft trägt auch dazu bei, die Auswirkungen von Umweltfaktoren auf Nutzpflanzen zu mildern, was zu höheren Erträgen für die Agrarindustrie führt und gleichzeitig nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken fördert. Dieser Faktor bestimmt die Markt-CAGR.

Darüber hinaus werden in der Landwirtschaft zunehmend unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) oder Drohnen zur Aufnahme hochauflösender Luftbilder eingesetzt, was kostensparende Vorteile bietet. Ausgestattet mit fortschrittlichen Sensoren und Bildgebungsfunktionen bieten landwirtschaftliche Drohnen Landwirten neue Methoden zur Verbesserung des Ernteertrags und der Ressourceneffizienz. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden wie Satellitenbildern und Flugzeugen ermöglichen Drohnen eine schnellere Datenerfassung und -analyse, was Zeit und Aufwand spart. Bis 2030 wird der Agrarsektor 80 % des kommerziellen Drohnenmarktes ausmachen und so die Schaffung von Arbeitsplätzen und Steuereinnahmen fördern. Drohnen sind in der Präzisionslandwirtschaft von entscheidender Bedeutung und ermöglichen die Datenerfassung in Echtzeit, insbesondere bei großflächigen landwirtschaftlichen Betrieben. Daher wird erwartet, dass der Einsatz unbemannter Luftfahrzeuge (UAVs) oder Drohnen das Umsatz auf dem Agrarmarkt steigern wird.

Einblicke in das Marktsegment „IoT in der Landwirtschaft“


Einblicke in IoT-Komponenten in der Landwirtschaft


Basierend auf Komponenten umfasst die Marktsegmentierung IoT in der Landwirtschaft Softwaresysteme, Sensor- und Überwachungssysteme, Fischzuchtsysteme, intelligente Gewächshaussysteme, Systeme zur Überwachung von Nutztieren sowie Dienstleistungen für Automatisierungs- und Steuerungssysteme. Das Segment der Sensor- und Überwachungssysteme dominierte den Markt, da Sensor- und Überwachungssysteme in Automatisierungs- und Steuerungssysteme integriert werden, um automatisierte landwirtschaftliche Prozesse zu ermöglichen.

Einblicke in IoT-Anwendungen in der Landwirtschaft


Die Marktsegmentierung IoT in der Landwirtschaft, basierend auf der Anwendung, umfasst Viehbestandsüberwachung, Präzisionspflanzenanbau, Indoor-Farming-Aquakultur, integrierte Schädlingsbekämpfung und Wasserversorgungsmanagement. Das Segment des Präzisionspflanzenanbaus dominierte den Markt, weil es den Landwirten hilft, Kosten zu senken und die Nachhaltigkeit zu verbessern, indem es Inputs wie Wasser, Düngemittel und Pestizide minimiert.

Abbildung 1: IoT im Agrarmarkt, nach Anwendung, 2022 & 2032 (Milliarden USD)

IoT im Agrarmarkt, nach Anwendung, 2022 und 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

IoT in der Landwirtschaft – Regionale Einblicke


Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Das asiatisch-pazifische IoT im Agrarmarktbereich wird diesen Markt dominieren, da die Nachfrage in dieser Region gestiegen ist, vor allem das gestiegene Bewusstsein für neue Agrartechnologien und unterstützende Regierungsmaßnahmen, die die Einführung der Digitalisierung in der Landwirtschaft vorantreiben. Darüber hinaus hatte Chinas IoT-in-Landwirtschaft-Markt den größten Marktanteil und der indische IoT-in-Landwirtschaft-Markt war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind außerdem die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 2: IOT IN DER LANDWIRTSCHAFT MARKTANTEIL NACH REGIONEN 2022 (%)

IOT IN DER LANDWIRTSCHAFT MARKTANTEIL NACH REGIONEN 2022

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Der europäische Markt für IoT in der Landwirtschaft hat den zweitgrößten Marktanteil. Das wachsende Bewusstsein für die Vorteile landwirtschaftlicher Technologien hat in dieser Region zu einer erhöhten Nachfrage nach verbesserten Produktionspraktiken geführt. Darüber hinaus hatte der deutsche IoT-in-Landwirtschaft-Markt den größten Marktanteil und der britische IoT-in-Landwirtschaft-Markt war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

Es wird erwartet, dass Nordamerika von 2023 bis 2032 das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen wird, da die Nachfrage nach technologisch fortschrittlichen Maschinen und Drohnensystemen zur Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion stark ausgeprägt ist.

IoT in der Landwirtschaft Wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass das IoT im Agrarmarkt noch stärker wächst. Marktteilnehmer unternehmen außerdem verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre globale Präsenz zu erweitern. Zu wichtigen Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. IoT in der Landwirtschaft muss kostengünstige Produkte anbieten, um in einem wettbewerbsintensiveren und steigenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen.

Die Herstellung vor Ort zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller im IoT in der Landwirtschaftsbranche anwenden, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu vergrößern. Das IoT in der Landwirtschaft hat in letzter Zeit einige der bedeutendsten medizinischen Vorteile geboten. Zu den Hauptakteuren auf dem IoT-Markt in der Landwirtschaft gehören Deere & Unternehmen (USA), Dickey John (USA), Grownetics (USA), Scicrop (Brasilien), Precisionhawk Inc. (USA), Shivrai Technologies Pvt. Ltd (Indien), Cropln (USA), Rapidsoft Technologies Pvt. Ltd (USA), Trimble Inc. (USA), Raven Industries (USA), Topcon Corporation (Japan), Proagrica (USA), AG Leader Technology (USA) und IBM Corporation (USA).

John Deere, ein amerikanisches Unternehmen, das sich auf landwirtschaftliche Maschinen und Geräte spezialisiert hat, hat kürzlich eine verbesserte Version von Exact Rate eingeführt. Dieses fortschrittliche On-Pflanzsystem ermöglicht eine schnellere und effizientere Düngung der Pflanzen und reduziert die Notwendigkeit häufiger Tanknachfüllungen während der Pflanzung.

Raven Industries, ein führender Anbieter von Lösungen für die Präzisionslandwirtschaft, hat seine erste fahrerlose Technologie für Ernteeinsätze vorgestellt. Dieses innovative System ermöglicht es Landwirten, selbstfahrende Fahrzeuge aus der Ferne zu überwachen, Feldpläne zu verwalten, Geschwindigkeiten anzupassen und Standortaktivitäten zu verfolgen.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für IoT in der Landwirtschaft gehören



IoT in Entwicklungen in der Agrarindustrie



April 2024

Lindsay Corporation, ein weltweit führender Hersteller und Vertreiber von Bewässerungs- und Infrastrukturgeräten und -technologie, gab heute bekannt, dass es eine Minderheitsbeteiligung von 49,9 % an der in Österreich ansässigen Pessl Instruments GmbH erwerben wird, mit der Option, den Rest zu kaufen. METOS, ein weltweit führender Anbieter fortschrittlicher landwirtschaftlicher Technologielösungen, bietet IoT-Hardware- und Softwaretools für eine fundierte Entscheidungsfindung, einschließlich Feldüberwachungssystemen mit einer breiten Palette agronomischer Datenpunkte, die Lindsays preisgekrönte FieldNET-Plattform für das Fernbewässerungsmanagement unterstützen. Lindsays Investition erfolgt weniger als ein Jahr, nachdem die beiden Unternehmen im Mai 2023 eine strategische Allianz gestartet haben, um ihr Fachwissen zu nutzen und den Nutzen für die Landwirte zu steigern.

Mit 50.000 FieldClimate-Benutzern verfügt Pessl weltweit über 80.000 vernetzte Geräte zur Felddatenerfassung. Wetterstationen, Bodenfeuchtigkeitssonden, Insektenfallen, Pflanzenüberwachungskameras, Boden- und Nährstoffproben, Maschinen- und Anlagen-Tracker und andere Sensoren liefern agronomische Gesundheitsindikatoren in Echtzeit. Zusammen mit der FieldNET Advisor-Plattform von Lindsay bieten METOS und FieldNET eine hochmoderne Lösung für die Landwirtschaft, die zukünftige Innovationen in der KI auf der Grundlage messbarer, präziser und sofortiger Datenvalidierung ermöglicht.

„Lindsay ist weiterhin bestrebt, Landwirten auf der ganzen Welt erstklassige Lösungen anzubieten und gleichzeitig einen unglaublichen Mehrwert für unsere Aktionäre zu schaffen“, erklärte Randy Wood, Präsident und CEO von Lindsay. Diese Investition erweitert und verbessert unsere Zusammenarbeit mit Pessl, beschleunigt Wassermanagementtechnologien, erweitert unsere weltweite Reichweite und liefert innovative Lösungen zum Schutz natürlicher Ressourcen und zur Steigerung des Potenzials unserer Welt. Ich freue mich darauf zu sehen, wie unsere Teams die Datennutzung revolutionieren, um fundierte Urteile zu fällen und die Ressourcen unserer Welt zu optimieren.“

Die Investition wird die Führungspositionen von Lindsay und Pessl in wichtigen weltweiten Märkten stärken und es Pessl ermöglichen, von Lindsays Führungsposition bei Reihenkulturen und Lindsay von Pessls Führungsposition bei Spezialkulturen zu profitieren. Im vergangenen Jahr haben die beiden Organisationen eine strategische Beziehung aufgebaut, die gezeigt hat, dass Synergiepotenzial besteht, um zusätzlichen Mehrwert und Problemlösungslösungen für landwirtschaftliche Landwirte weltweit freizusetzen. Mit dieser offiziellen Investition werden Lindsay und Pessl den weltweiten Markt für vernetzte Bewässerungsgeräte dominieren.

DeLaval hat im Februar 2022 RC550 und RC700 zu seiner Roboterkollektion hinzugefügt. Die Maschinen wurden entwickelt, um den Kuhkomfort und die Klauengesundheit auf festen Oberflächen zu verbessern. Dieser Kotsammler ist in der Lage, verschiedene Arten von Fäkalien zu verarbeiten, da er eine einzigartige Art der rotierenden Mistaufnahme ermöglicht und daher kein zusätzliches Wasser benötigt.

Im April 2022 haben Deere & Das Unternehmen hat seine bestehende Exact Rate-Technologie weiterentwickelt, die nun die Düngung neu gepflanzter Pflanzen zweimal in der Zeit ermöglicht und gleichzeitig die Anzahl der während der Pflanzung erforderlichen Nachfüllungen des Düngemitteltanks reduziert.

Trimble Inc. hat Midstates VRS im Dezember 2020 von Butler Machinery und Frontier Precision übernommen. Dadurch haben die VRS Now® GNSS-Verbindungen von Trimble ihre Präsenz erweitert. ConMit einer solchen Übernahme deckt Trimble VRS nun über 1 Million Quadratmeilen in ganz Nordamerika ab. Dieser Kauf ist ideal, um eine hochpräzise GPS-Positionierung in der Präzisionslandwirtschaft zu ermöglichen.

Deere & Das Unternehmen kaufte im September 2020 Unimil (Brasilien), einen brasilianischen Hersteller von Ersatzteilen für Zuckerrohrerntemaschinen. Als Konsequenz dieser Übernahme tätigte das Unternehmen eine Investition in Brasilien, die den Kunden dort helfen wird, die mit dem Zuckerrohranbau verbundenen Kosten zu senken. Durch diese Übernahme wäre Deere außerdem in der Lage, den Verbrauchern ein breiteres Teilesortiment mit kostengünstigeren Optionen anzubieten.

Um sein Produktportfolio zu erweitern, erwarb DeLaval im Juli 2020 Milkrite |InterPuls (UK) – einen Anbieter von Melkplatzlösungen für Milchproduzenten. Nach der Übernahme wird Milkrite|InterPuls weiterhin unabhängig agieren.

Im Jahr 2022 ging Kacific Broadband Satellite Ltd eine Partnerschaft mit Farmer Charlie ein, um satellitengestützte Agrardatendienste speziell für Landwirte in der Region Südostasien-Pazifik bereitzustellen. Ziel der Partnerschaft ist es, Agrarunternehmen und Kleinbauern mit kritischen Umweltinformationen und landwirtschaftlichen Erkenntnissen auszustatten, die es ihnen ermöglichen, Risiken durch extreme Wetterereignisse wie Dürren oder Überschwemmungen zu bewältigen.

Die Semtech Corporation gab im Jahr 2022 bekannt, dass ICT International den Long-Range Wide-Area Network-Standard von Semtech in ihr System zur Wasserqualitätsüberwachung integriert hat. Diese Integration stärkt die IoT-Lösung von ICT International für Umweltanwendungen und ermöglicht eine effektive und zuverlässige Überwachung der Wasserqualität über große Entfernungen.

Bosch gab im April 2023 seinen Plan bekannt, mit der AGCO Corporation an der Integration und Kommerzialisierung der Smart Spraying-Technologie für Fendt Rogator-Sprühgeräte zusammen mit anderen innovativen Funktionen zusammenzuarbeiten.

Deere & Das Unternehmen hat im Januar 2024 eine Partnerschaft mit SpaceX geschlossen, die Landwirten fortschrittliche Satellitenkommunikationsdienste (SATCOM) bieten wird. So sehr diese Lösung auf dem branchenführenden Starlink-Netzwerk basiert, ermöglicht sie auch die vollständige Nutzung von Optic-Farming-Tools in ländlichen Gebieten mit schlechter Konnektivität.

Im März 2023 schlossen Bayer und Microsoft ihre Zusammenarbeit ab, über die sie vor etwas mehr als einem Jahr zu sprechen begannen, und entwickelten eine cloudbasierte Sammlung von Daten-Toolsets und Data-Science-Lösungen für den Lebensmittel- und Agrarsektor.


IoT in der Agrarmarktsegmentierung


IoT in der Agrarkomponente – Ausblick




  • Softwaresystem



  • Sensor- und Überwachungssysteme



  • Fischzuchtsysteme



  • Intelligente Gewächshaussysteme



  • Viehüberwachungssysteme



  • Dienstleistungen für Automatisierungs- und Steuerungssysteme



IoT in der Landwirtschaft – Anwendungsausblick




  • Viehüberwachung



  • Präzisionsfruchtanbau



  • Indoor-Farming-Aquakultur



  • Integrierte Schädlingsbekämpfung



  • Wasserversorgungsmanagement



IoT in der Landwirtschaft, regionaler Ausblick




  • Nordamerika





  • USA



  • Kanada





  • Europa





  • Deutschland



  • Frankreich



  • Großbritannien



  • Italien



  • Spanien



  • Restliches Europa





  • Asien-Pazifik



    • China



    • Japan



    • Indien



    • Australien



    • Südkorea



    • Australien



    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum





  • Rest der Welt



    • Naher Osten



    • Afrika



    • Lateinamerika




IoT in Agriculture Market Report Scope
Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 9.76 (USD Billion)
Market Size 2024 10.85 (USD Billion)
Market Size 2035 34.7 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 11.14% (2025 - 2035)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2035
Historical Data 2019 - 2024
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled IBM, Trimble, AgJunction, Taranis, AG Leader Technology, John Deere, Quantified Ag, Huawei, Climate Corporation, Sierra Wireless, Raven Industries, Cisco, Siemens, CropX
Segments Covered Application, Technology, End Use, Component, Regional
Key Market Opportunities Precision farming technologies, Smart irrigation systems, Livestock monitoring solutions, Supply chain optimization tools, Farm management software innovations
Key Market Dynamics increased agricultural productivity, rising adoption of precision farming, growing demand for sustainable practices, advanced data analytics and AI, government support and funding initiatives
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The IoT in Agriculture Market is expected to be valued at 10.85 USD Billion in 2024.

By 2035, the IoT in Agriculture Market is anticipated to reach a value of 34.7 USD Billion.

The market is forecasted to grow at a CAGR of 11.14% from 2025 to 2035.

In 2024, North America is projected to have the largest share, valued at 4.15 USD Billion.

The Smart Greenhouses segment is expected to reach 6.34 USD Billion by 2035.

The Livestock Monitoring segment is valued at 2.15 USD Billion in 2024.

Major players in the market include IBM, Trimble, AgJunction, Taranis, and John Deere.

The Supply Chain Management application is forecasted to reach 4.37 USD Billion by 2035.

The APAC region is expected to contribute 8.9 USD Billion to the market by 2035.

The Crop Monitoring segment is valued at 2.15 USD Billion in 2024.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

report-img
Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.