Marktforschungsbericht für Mobile Virtual Network Operator (MVNO) – Prognose bis 2030
ID: MRFR/ICT/0462-HCR | 110 Pages | Author: Aarti Dhapte| April 2025
Die Marktgröße für virtuelle Mobilfunknetzbetreiber wurde im Jahr 2022 auf 76.7 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für virtuelle Mobilfunknetzbetreiber wird voraussichtlich von 85.4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 151.3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2030) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8.51 % aufweisen. Wettbewerbsfähige Preise, flexible Servicepläne, Markenbekanntheit, technologische Fortschritte und regulatorische Änderungen treiben den Markt für MVNOs voran.
Abbildung 1: Marktgröße für mobile virtuelle Netzwerkbetreiber, 2023–2030 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Wettbewerbsfähige Preise von Einzelhandelsnetzwerkbetreibern fördern das Marktwachstum
Mobile Virtual Network Operators (MVNOs) sind Unternehmen, die ihren Kunden Mobilfunkdienste anbieten, indem sie Netzwerkinfrastruktur von anderen Mobilfunknetzbetreibern (MNOs) leasen. In den letzten Jahren wurde der Markt für MVNOs durch die steigende Nachfrage nach wettbewerbsfähigen Preisen seitens der Einzelhandelsnetzbetreiber angetrieben.
Einzelhandelsnetzbetreiber wie Supermärkte, Kaufhäuser und Elektronikhändler haben begonnen, ihren Kunden durch Partnerschaften mit MVNOs mobile Dienste anzubieten. Diese Partnerschaften ermöglichen es Einzelhandelsnetzbetreibern, Mobilfunkdienste unter ihrem eigenen Markennamen anzubieten, ohne in teure Netzwerkinfrastruktur investieren zu müssen.
Einer der Hauptvorteile von MVNOs für Einzelhandelsnetzbetreiber ist die Möglichkeit, wettbewerbsfähige Preise anzubieten. MVNOs können mit MNOs günstige Großkundentarife aushandeln, wodurch sie ihren Kunden niedrigere Preise anbieten können als herkömmliche MNOs. Diese wettbewerbsfähige Preisgestaltung hat sich als wichtiges Verkaufsargument für Einzelhandelsnetzbetreiber erwiesen, da Kunden zunehmend nach Möglichkeiten suchen, Geld bei ihren Mobilfunkrechnungen zu sparen.
Zusätzlich zu wettbewerbsfähigen Preisen bieten MVNOs auch Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten. Einzelhandelsnetzbetreiber können mit MVNOs zusammenarbeiten, um Mobilfunktarife zu erstellen, die auf ihren Kundenstamm zugeschnitten sind und einzigartige Funktionen und Vorteile bieten, die herkömmliche MNOs nicht bieten. Diese Anpassung ermöglicht es Einzelhandelsnetzwerkbetreibern, sich auf einem überfüllten Markt zu differenzieren und neue Kunden zu gewinnen.
Insgesamt wird erwartet, dass der Markt für MVNOs in den kommenden Jahren weiter wachsen wird, angetrieben durch die Nachfrage nach wettbewerbsfähigen Preisen und flexiblen Mobilfunktarifen. Da Einzelhandelsnetzbetreiber ihre Mobilfunkangebote weiter ausbauen, werden MVNOs wahrscheinlich eine immer wichtigere Rolle in der Mobilfunkbranche spielen.
Abbildung 2: Durchdringungsrate von MVNOs nach Region
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Basierend auf dem Produkttyp umfasst die Marktsegmentierung der mobilen virtuellen Netzwerkbetreiber Unternehmen, Discount, M2M, Medien, Migranten, Einzelhandel, Roaming und Telekommunikation. Das Discount-Segment dominierte den Markt mit einem Anteil von 18,3 % im Jahr 2022 und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ebenfalls mit einer CAGR von 10,02 % wachsen. Der zunehmende Einsatz der Mobilfunkkonnektivität in Geräten von Autos bis hin zu Verkaufsautomaten dürfte zu einer bedeutenden Entwicklung im M2M-Segment für den MVNO-Markt führen. Seine Expansion ist auf die schnelle Einführung der Digitalisierung, die verstärkte Kundenbindung und die wachsende Nachfrage nach MVNO-Lösungen bei kleinen Unternehmen oder allgemeinen Benutzern zurückzuführen, die nach kostengünstigen mobilen virtuellen Netzwerkbetreibern suchen, die robuste und fortschrittliche Netzwerke zur Beschleunigung der Verarbeitung und Verbesserung der Betriebsmodelle anbieten. Es vergrößert den MVNO-Markt erheblich.
Dies ist auf Faktoren wie die schnelle Digitalisierung, die zunehmende Interaktion der Verbraucher, einen Anstieg der Nachfrage nach MVNO-Lösungen bei kleinen und mittleren Unternehmen und sinkende Kosten für Telekommunikationsdienste infolge des zunehmenden Branchenwettbewerbs zurückzuführen.
Abbildung 3: Markt für mobile virtuelle Netzwerkbetreiber, nach Produkttyp, 2022 & 2030 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Andererseits wird das M2M-Segment im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 9,95 % wachsen. Aufgrund der zunehmenden Akzeptanz der Zellverfügbarkeit in Geräten vom Automobil bis zum Verkaufsautomaten wird ein enormes Wachstum der Branche im M2M-Bereich erwartet. Zu den Haupttreibern der Expansion von MVNOs im M2M-Markt zählen spezielle Fortschritte auf den 3G-M2M-Märkten, eine Erhöhung der Mobilfunknetzabdeckung und Bemühungen der MNOs, ihr Serviceangebot zu erweitern. Da zu erwarten ist, dass das Interesse am Einsatz mobiler Netzwerkelemente durch die Einsendung von M2M-Apps im Laufe der erwarteten Laufzeit steigen wird, ist die Zahl der MNOs, die mit M2M-Anwendungsdienstanbietern zusammenarbeiten, erheblich gestiegen.
Februar 2023: Mit der bevorstehenden Einführung von vier neuen Marken für virtuelle Mobilfunknetzbetreiber erweitert Plintron, der größte Anbieter von MVNA/E-Diensten, seine Präsenz in Kolumbien. Die gesamte Lösung besteht aus einer Vielzahl von Integrationsoptionen, Marken-SIM-Karten, einer Technologieplattform, der Einhaltung kolumbianischer Gesetze, über 200 anpassbaren APIs für die Systemintegration mit der Marke, Auflade- und Zahlungs-Gateway-Schnittstellen sowie Markteinführungsberatung.
Februar 2023: Amdocs, ein führender Anbieter von Software und Dienstleistungen für Medien- und Kommunikationsunternehmen, gab heute bekannt, dass Melon Digital, ein brandneuer, in Südafrika ansässiger Anbieter von mobilen virtuellen Netzwerken, sich für seine Digital Brands Suite as a Service entschieden hat, um Kundensupport und Monetarisierungsfunktionen in einer SaaS-basierten Lösung anzubieten, die von Amazon Web Services unterstützt wird.
Basierend auf dem Typ des Betriebsmodells umfasst die Marktsegmentierung für mobile virtuelle Netzwerkbetreiber vollständige MVNO, Wiederverkäufer-MVNO und Dienstbetreiber-MVNO. Die vollständige MVNO-Kategorie dominiert diesen Markt mit einem Anteil von 45,34 % im Jahr 2022 und wird den Markt voraussichtlich auch im Prognosezeitraum mit einer CAGR von 9,05 % ankurbeln. Darüber hinaus können Kunden bei Implementierung einer vollständigen MVNO-Netzwerkarchitektur zu deutlich günstigeren Tarifen ins Ausland telefonieren, da diese weniger Vorabkapital erfordert und eine vollständige Anrufkontrolle bietet. Die Entwicklung von MVNOs ist das Ergebnis strategischer Entscheidungen und regulatorischer Maßnahmen der MNOs zur Beseitigung von Eintrittsbarrieren und letztendlich zur Förderung des Wettbewerbs.
Andererseits wird auch erwartet, dass das Reseller-MVNO-Segment in Zukunft das Marktwachstum mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,8 % von 2023 bis 2030 ankurbeln wird. Ein Reseller betreibt Geschäfte unter seiner eigenen oder einer gemeinsamen Marke mit dem MNO. Es ist für die Marketing-, Vertriebs- und Vertriebskosten verantwortlich. Darüber hinaus werden die Gewinne mit dem MNO geteilt. Alternativ ist die Infrastruktur für das Funkspektrum auch nicht Eigentum des Diensteanbieters. Es gibt jedoch weiterhin Plattformen für Kundenservice und Abrechnung. Dennoch arbeiten MNOs mit MVNOs zusammen und konzentrieren sich auf bestimmte Märkte, um ihre Geschäftstätigkeit und ihren Kundenstamm zu diversifizieren.
MVNOs konzentrieren sich auf die Bereitstellung einzigartiger Dienste, um nicht in direktem Wettbewerb mit MNOs zu stehen. Sie wollen Roaming-Möglichkeiten nutzen, indem sie Besuchern und Jugendlichen besondere Dienste anbieten.
Basierend auf dem Endbenutzertyp ist der Markt für mobile virtuelle Netzwerkbetreiber in Verbraucher- und Unternehmenssegmente unterteilt. Das Verbrauchersegment dominierte diesen Markt mit einem Anteil von 60,4 % im Jahr 2022 und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer CAGR von mehr als 10 % wachsen. Surfen im Internet und Video-Streaming sind zwei Beispiele für Datenanwendungen, die dank schnellerer Netzwerke und der Verwendung komplexerer Hardware wachsen. Die Einführung von MVNO in diesem Markt wird durch die zunehmende Nutzung mobiler Geräte und die steigende Nachfrage nach mobilem Hochgeschwindigkeitsbreitband vorangetrieben. Einer der wichtigsten Treiber im Kommunikationssektor ist außerdem der technologische Fortschritt, und mobile Dienste entwickeln sich sowohl für die B2B- als auch für die Verbraucherbranche. Aufgrund der verbesserten Einsatzmöglichkeiten, verbesserten Vertriebsmöglichkeiten und einer wachsenden Kundenbasis bevorzugen Unternehmen in der Telekommunikationsbranche Privat- und Privatkunden.
Neben der Verbesserung des Kundennutzens, der Verwaltung des vernetzten Lebens, persönlicher Informationen und der wachsenden Online-Unternehmensaktivitäten wird erwartet, dass diese Aktivitäten wichtigen Teilnehmern, die nach Betreibern virtueller Mobilfunknetze suchen, entscheidende Lernerfahrungen bieten werden. Die gesteigerte Produktivität des Unternehmens wird durch andere Organisationen erleichtert, die mit einer breiten Palette von Geräten kommunizieren.
Darüber hinaus wird dies auf die zunehmende Nutzung mobiler Geräte und die wachsende Zahl von Mobilfunknetzteilnehmern zurückgeführt. Surfen im Internet und Video-Streaming sind zwei Beispiele für datenintensive Apps, die mit zunehmender Verbreitung mobiler Geräte immer häufiger genutzt werden.
Nach Regionen wurde dieser Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und den Rest der Welt unterteilt. Unter diesen Regionen dominierte Europa den Markt mit einem Anteil von 38,9 % im Jahr 2022 und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ebenfalls mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,76 % wachsen. Der Anstieg könnte auf das günstige regulatorische Umfeld zurückzuführen sein, das für die Entwicklung des MVNO von entscheidender Bedeutung sein dürfte. Im prognostizierten Zeitraum werden Länder wie das Vereinigte Königreich, Deutschland und die Niederlande wahrscheinlich einen positiven Einfluss auf das regionale Wachstum haben. Darüber hinaus wird die Expansion des regionalen Marktes durch die zunehmende Nutzung integrierter Dienste wie Voice-over-Internet Protocol unterstützt.
Allerdings wird auch erwartet, dass die Region Asien-Pazifik im Prognosezeitraum mit 10,9 % das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen wird. Aufstrebende Volkswirtschaften in der Region wie Indien, Vietnam, Burma und China arbeiten daran, ihre Telekommunikationsinfrastruktur zu verbessern und auszubauen. Darüber hinaus ist allgemein anerkannt, dass der asiatisch-pazifische Raum aufgrund seiner Beteiligung an Telefonie, Mobiltelefonen und anderen Produkten und Diensten, die virtuelle Netzwerke nutzen, den Betreibermarkt dominiert. Durch die Entwicklung von Netzwerken und die Bereitstellung eines kleineren Marktes für den Wiederverkauf in Indien hat Jio Network, ein indisches Unternehmen, die Technologie verändert.
Abbildung 4: Markt für mobile virtuelle Netzwerkbetreiber, nach Regionstyp, 2022 & 2030 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Marktgröße für mobile virtuelle Netzwerkdienste in asiatisch-pazifischen Ländern wie China und Japan wächst aufgrund verbesserter Kommunikation, wettbewerbsfähiger Preise und der Verlagerung von Büroabläufen hin zu Heimarbeitsabläufen.
Virgin Mobile, Tracfone Wireless, Inc., RedPocket Mobile, AirVoice Wireless, FreedomPop, Freenet AG, KDDI Mobile, Polkomtel Plus, Tesco Mobile Ltd., Kajeet, Inc. und andere sind bedeutende Marktteilnehmer in der Branche der mobilen virtuellen Netzwerkbetreiber. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach individuellen Produkten für zahlreiche Anwendungen kann dieser Markt durch Innovation mit einem nachhaltigen Wettbewerbsvorteil positioniert werden.
Um die Kundennachfrage zu befriedigen, führen diese Marktführer hochmoderne Artikel ein. Um ihre Kundenbasis zu vergrößern und ihre Marktposition zu stärken, expandieren internationale Unternehmen in neue Märkte in Entwicklungsländern.
Virgin Mobile
Tracfone Wireless Inc.
RedPocket Mobile
AirVoice Wireless
FreedomPop
Freenet AG
KDDI Mobile
Polkomtel Plus
Tesco Mobile Ltd
Kajeet Inc Schneider Electric SE
Axian
Ericsson
AireSpring
Geschäft
Rabatt
M2M
Medien
Migrant
Einzelhandel
Telekommunikation
Roaming
Vollständiger MVNO
Reseller MVNO
Dienstbetreiber MVNO
Verbraucher
Unternehmen
Asien-Pazifik
China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Australien
Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Rest der Welt
Naher Osten
Afrika
Lateinamerika
Report Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | 58.1 (USD Billion) |
Market Size 2024 | 60.26 (USD Billion) |
Market Size 2035 | 90.0 (USD Billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 3.72% (2025 - 2035) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year | 2024 |
Market Forecast Period | 2025 - 2035 |
Historical Data | 2019 - 2024 |
Market Forecast Units | USD Billion |
Key Companies Profiled | TMobile, TracFone Wireless, Dodo, Society Wireless, AT and T, Virgin Mobile, Google Fi, Verizon Communications, Sprint Corporation, Amaysim, Metro by TMobile, Boost Mobile, Giffgaff, Lycamobile, Consumer Cellular |
Segments Covered | Business Model, Service Type, Customer Segment, Network Infrastructure, Regional |
Key Market Opportunities | Rising demand for flexible plans, Increased focus on niche markets, Expansion in developing regions, Partnerships with local businesses, Technological advancements in IoT services |
Key Market Dynamics | Technological advancements, Growing customer demands, Competitive pricing strategies, Regulatory changes, Partnerships with network providers |
Countries Covered | North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Mobile Virtual Network Operator (MVNO) Market is expected to be valued at 90.0 USD Billion by 2035.
The expected CAGR for the Mobile Virtual Network Operator (MVNO) Market from 2025 to 2035 is 3.72%.
By 2035, North America is anticipated to hold the largest market share, valued at 33.75 USD Billion.
The Discount MVNO segment of the Mobile Virtual Network Operator (MVNO) Market is projected to be valued at 22.0 USD Billion by 2035.
Major players in the Mobile Virtual Network Operator (MVNO) Market include TMobile, AT and T, Virgin Mobile, and Verizon Communications among others.
The Functional MVNO segment is expected to reach a market value of 14.0 USD Billion by 2035.
The Europe region is anticipated to reach a market value of 25.2 USD Billion by 2035.
The Niche MVNO segment is projected to reach 19.0 USD Billion, while the Brand MVNO segment is expected to be valued at 35.0 USD Billion by 2035.
The APAC region is expected to grow to a market value of 18.0 USD Billion by 2035.
The market value of the South America region is projected to be 8.64 USD Billion by 2035.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)