• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Next Generation Sequencing Market

    ID: MRFR/HC/4893-HCR
    200 Pages
    Rahul Gotadki
    September 2025

    Marktforschungsbericht zur Sequenzierung der nächsten Generation: Nach Technologie (gezielte Sequenzierung und Resequenzierung, Sequenzierung des gesamten Genoms und Sequenzierung des gesamten Exoms), Workflow (Vorsequenzierung, Sequenzierung und Datenanalyse), Anwendung (Onkologie, klinische Untersuchung, reproduktive Gesundheit, menschliches Leukozytenantigen Typisierung oder Überwachung des Immunsystems, Metagenomik, Epidemiologie und Arzneimittelentwicklung, Agrigenomik und Forensik, Verbrauchergenomik), Endverbraucher (Krankenhäuser und...

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Next Generation Sequencing Market Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0

    Globaler Marktüberblick für Next Generation Sequencing

    Laut MRFR-Analyse wird das Marktvolumen für Next Generation Sequencing im Jahr 2023 auf 14,39 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt für Next Generation Sequencing von 15,96 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 50 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wächst. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für Next Generation Sequencing wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 10,94 % liegen.

    Wichtige Markttrends für Next Generation Sequencing hervorgehoben

    Der Markt für Next Generation Sequencing verzeichnet ein signifikantes Wachstum, das durch technologische Fortschritte und die gestiegene Nachfrage nach Genomforschung vorangetrieben wird. Zu den wichtigsten Markttreibern zählen die zunehmende Prävalenz genetischer Erkrankungen und der zunehmende Fokus auf Präzisionsmedizin. Da Gesundheitssysteme weltweit auf personalisierte Behandlungspläne setzen, ist der Bedarf an effizienter und präziser Sequenzanalyse stark gestiegen. Staatliche Initiativen und Fördermittel für die Genomforschung stärken zudem die Kapazitäten in diesem Bereich und machen NGS für verschiedene Forschungseinrichtungen und Labore weltweit zugänglicher. Zu den zu erforschenden Möglichkeiten gehört die zunehmende Anwendung von Next-Generation-Sequencing in der Onkologie, der Erkennung von Infektionskrankheiten und seltenen genetischen Erkrankungen.

    Nicht-invasive pränatale Tests erfreuen sich bei werdenden Eltern zunehmender Beliebtheit. Die Entwicklung bioinformatischer Tools und Software verbessert zudem die Analyse und Interpretation von Daten, was NGS zu einem unverzichtbaren Instrument für Forscher und Kliniker macht. Die zunehmende Einbindung künstlicher Intelligenz in die Datenverarbeitung bietet neue Möglichkeiten, die Effizienz der genetischen Forschung zu steigern. Aktuelle Trends unterstreichen die sinkenden Kosten der Sequenzierungstechnologie, was Forschern weltweit ein breiteres Spektrum an Forschungsmöglichkeiten eröffnet. Die globale Reichweite dieser Technologie wird durch die Entwicklung tragbarer NGS-Geräte erweitert, was Sequenzierungen auch in entlegenen Gebieten ermöglicht.

    Die Anwendungen der Next-Generation-Sequenzierung werden erweitert und Innovationen durch den Trend zur Zusammenarbeit zwischen akademischen Einrichtungen, Biotechnologieunternehmen und öffentlichen Gesundheitsorganisationen gefördert. Dieser kollaborative Ansatz ist unerlässlich, um das volle Potenzial von NGS in verschiedenen Sektoren auszuschöpfen, darunter landwirtschaftliche Anwendungen und klinische Diagnostik.

    Globaler Marktüberblick über Next-Generation-Sequenzierung

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Markttreiber für Next-Generation-Sequenzierung

    Steigende Nachfrage nach personalisierter Medizin

    Die Next-Generation-Sequenzierungsbranche wird maßgeblich durch den wachsenden Trend zur personalisierten Medizin vorangetrieben. Mit den Fortschritten in der Genomik setzen Gesundheitsdienstleister zunehmend maßgeschneiderte Therapien auf Basis individueller genetischer Profile ein. Laut einem Bericht der Global Alliance for Genomics and Health werden mittlerweile über 50 % der Krebsbehandlungen individuell an die genomischen Informationen des Patienten angepasst. Dieser Wandel hin zu personalisierten Ansätzen ist entscheidend für bessere Behandlungsergebnisse und fördert die Einführung von Next-Generation-Sequencing-Technologien erheblich.

    Etablierte Organisationen wie die National Institutes of Health in den USA haben diesen Trend erkannt und setzen sich für die Genommedizin ein, was die Nachfrage nach Next-Generation-Sequencing-Technologien im Gesundheitswesen weiter steigert. Das Wachstum bei genetisch zielgerichteten Therapien verbessert nicht nur die Patientenversorgung, sondern treibt auch Investitionen in Forschung und Entwicklung von Pharmaunternehmen an, die auf der Grundlage genomischer Erkenntnisse neue Medikamente entwickeln möchten. Dies schafft ein robustes Marktumfeld für Next-Generation-Sequencing.

    Verstärkte Anwendung in der Krebsforschung

    Die zunehmende Anwendung von Next-Generation-Sequencing in der Krebsforschung ist ein weiterer wichtiger Treiber für den Next-Generation-Sequencing-Markt. Die Weltgesundheitsorganisation prognostiziert einen Anstieg der Krebsfälle um 70 % in den nächsten zwei Jahrzehnten. Dies unterstreicht den dringenden Bedarf an fortschrittlichen Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten. Die steigende Krebsrate ermutigt Forschungseinrichtungen und Pharmaunternehmen, darunter Organisationen wie die American Association for Cancer Research, Next-Generation-Sequencing zur Identifizierung genetischer Mutationen einzusetzen, die zur Krebsentstehung beitragen.

    Solche Fortschritte sind entscheidend, da sie die Entwicklung effektiverer Therapiestrategien ermöglichen und zu einem tieferen Verständnis der Onkogenomik beitragen. Dadurch wird das Wachstum des Next-Generation-Sequencing-Marktes gefördert.

    Technologische Fortschritte und Senkung der Sequenzierungskosten

    Kontinuierliche technologische Fortschritte und deutliche Senkungen der Sequenzierungskosten sind entscheidend für das Wachstum des Next-Generation-Sequencing-Marktes. Laut Daten des National Human Genome Research Institute sind die Kosten für die Sequenzierung eines menschlichen Genoms von über 100 Millionen US-Dollar im Jahr 2001 auf heute rund 1.000 US-Dollar gesunken. Diese drastische Kostensenkung hat die Sequenzierungstechnologie für Forschungseinrichtungen und klinische Labore weltweit zugänglicher gemacht und die Implementierung der Sequenzierung der nächsten Generation in verschiedenen Anwendungsbereichen, darunter Krankheitserkennung, genetische Tests und Pharmakogenomik, beschleunigt.

    Renommierte Unternehmen wie Illumina und Thermo Fisher Scientific entwickeln kontinuierlich neue Sequenzierungsplattformen der nächsten Generation, die nicht nur kostengünstig sind, sondern auch eine höhere Genauigkeit und einen höheren Durchsatz bieten und so die breite Akzeptanz und das Wachstum des Marktes vorantreiben.

    Wachsender Fokus auf Genomforschung und -entwicklung

    Der Markt für Sequenzierung der nächsten Generation floriert auch aufgrund des zunehmenden Fokus auf Genomforschung und -entwicklung, da Regierungen und private Einrichtungen ihre Investitionen in die Biowissenschaften steigern. So hat die Europäische Kommission beispielsweise im Rahmen ihres Forschungsprogramms „Horizont Europa“ erhebliche Mittel für Initiativen zur Förderung der Genomforschung und von Anwendungen im Gesundheitswesen bereitgestellt. Dieses Engagement hat zu einem starken Anstieg von Projekten in den Bereichen Genetik, Genomik und Biotechnologie geführt.

    Der Fokus auf Genomstudien verstärkt die Nachfrage nach Next-Generation-Sequencing-Lösungen deutlich, da Forscher diese fortschrittlichen Werkzeuge für die Analyse riesiger Mengen genomischer Daten benötigen. Dieser Trend spiegelt einen globalen Wandel hin zur Integration der Genomik in Gesundheitslösungen wider und sichert so weiteres Wachstum im Next-Generation-Sequencing-Bereich.

    Einblicke in das Marktsegment Next Generation Sequencing

    Einblicke in die Technologie des Next Generation Sequencing-Marktes

    Der Next Generation Sequencing-Markt, insbesondere im Technologiesegment, hat in den letzten Jahren ein robustes Wachstum und erhebliches Potenzial gezeigt. Bis 2024 wird das Segment Technologie voraussichtlich neben verschiedenen fortschrittlichen Methoden wie Sequenzierung durch Synthese, Ionen-Halbleiter-Sequenzierung, Einzelmolekül-Echtzeit-Sequenzierung, Nanoporen-Sequenzierung und anderen Technologien einen Beitrag leisten. Die Sequenzierung durch Synthese sticht dabei besonders hervor: Ihr Wert wird im Jahr 2024 auf 6,0 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 18,9 Milliarden US-Dollar erreichen. Dank ihrer Effizienz und Zuverlässigkeit bei der Generierung umfassender Genomdaten wird sie damit die Mehrheit am Markt einnehmen.

    Auch die Ionen-Halbleiter-Sequenzierung spielt eine entscheidende Rolle: Ihr Wert wird im Jahr 2024 voraussichtlich 3,5 Milliarden US-Dollar erreichen, im Jahr 2035 sollen es 11 Milliarden US-Dollar sein. Diese Methode wird aufgrund ihrer Schnelligkeit und Kosteneffizienz bevorzugt, die für die Genomforschung im großen Maßstab unerlässlich sind. Darüber hinaus gewinnt die Einzelmolekül-Echtzeitsequenzierung, deren Wert im Jahr 2024 auf 2,5 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2035 voraussichtlich auf 7,5 Milliarden US-Dollar steigen wird, an Bedeutung, da sie DNA ohne Amplifikation sequenzieren kann, was längere Lesevorgänge ermöglicht und somit tiefere Einblicke in genetische Variationen bietet.

    Die Nanoporensequenzierung hat zwar einen etwas niedrigeren Marktwert von 1,96 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, soll aber bis 2035 voraussichtlich auf 6,0 Milliarden US-Dollar anwachsen und verdeutlicht damit ihre einzigartige Fähigkeit, Echtzeitsequenzierungsdaten bereitzustellen. Schließlich bieten andere Technologien eine zusätzliche Innovationsebene. Sie werden im Jahr 2024 auf 2,0 Milliarden US-Dollar geschätzt und sollen bis 2035 auf 6,6 Milliarden US-Dollar anwachsen, was die vielfältigen Methoden unterstreicht, die sich im Markt für Next-Generation-Sequenzierung entwickeln. Der Markt insgesamt zeigt verschiedene Trends, wie die steigende Nachfrage nach personalisierter Medizin, beschleunigte Fortschritte in der Genomforschung und steigende staatliche Förderung genetischer Studien, die alle zu einem dynamischen Umfeld für das Wachstum des Technologiesegments beitragen. Mit laufenden technologischen Verbesserungen und einer wachsenden Anzahl von Anwendungen im Gesundheitswesen, der Landwirtschaft und der Bioinformatik ist der Markt für Next Generation Sequencing für eine kontinuierliche Expansion bereit und bietet den Beteiligten der Branche unschätzbare Möglichkeiten.

    Next Generation Sequencing Market Technology Insights

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Produkttyp-Einblicke in den Markt für Next Generation Sequencing

    Der Markt für Next Generation Sequencing wird bis 2024 voraussichtlich einen Wert von 15,96 Milliarden US-Dollar erreichen, mit erheblichen Wachstum ist bei verschiedenen Produkttypen zu beobachten, die unterschiedliche Anwendungen in der Genomik bedienen. Zu den wichtigsten Marktsegmenten zählen Reagenzien, Instrumente, Software und Dienstleistungen, die zusammen ein umfassendes Angebot bilden, das Innovation und Effizienz in der genetischen Analyse vorantreibt. Reagenzien spielen eine entscheidende Rolle, da sie für die Probenvorbereitung und Sequenzierung unerlässlich sind, was ihre Bedeutung in der Marktstruktur unterstreicht. Instrumente hingegen bilden das Rückgrat der Sequenzierungsmöglichkeiten und ermöglichen Hochdurchsatzanalysen, die den steigenden Anforderungen in Forschung, klinischer Diagnostik und personalisierter Medizin gerecht werden. Softwarelösungen sind für die Datenanalyse, -interpretation und -verwaltung unverzichtbar und tragen maßgeblich zur Effizienzsteigerung der Arbeitsabläufe bei. Dienstleistungen im Zusammenhang mit Next-Generation-Sequencing umfassen eine Reihe von Supportoptionen, von der Projektberatung bis zum Datenmanagement, und stärken so die Marktinfrastruktur weiter. Diese Faktoren prägen gemeinsam den Markt für Next Generation Sequencing und reagieren auf dringende Bedürfnisse in der medizinischen Forschung, Krankheitsprävention und Therapieentwicklung auf der ganzen Welt, wobei der Schwerpunkt stark auf der Erweiterung unseres Verständnisses der genetischen Grundlagen von Gesundheit und Krankheit liegt.

    Einblicke in die Anwendung des Marktes für Next Generation Sequencing

    Der Markt für Next-Generation-Sequencing mit Fokus auf das Anwendungssegment verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum und wird bis 2024 voraussichtlich einen Wert von 15,96 Milliarden US-Dollar erreichen. Dieses Wachstum ist auf die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Diagnoseinstrumenten und personalisierten Medizinlösungen zurückzuführen, die Sequenzierungstechnologien zur Verbesserung der Gesundheitsergebnisse nutzen. Jeder Anwendungsbereich spielt eine herausragende Rolle; Diagnostik wird zunehmend wichtiger, um Krankheiten in früheren Stadien zu erkennen und so die Patientenprognose und die Behandlungswirksamkeit zu verbessern. Forschungsaktivitäten nutzen Next-Generation-Sequencing, um Entdeckungen in der Genomik zu beschleunigen und die Erforschung genetischer Variationen und ihrer Auswirkungen zu unterstützen. Die personalisierte Medizin konzentriert sich auf die maßgeschneiderte Entwicklung von Behandlungsplänen auf Grundlage individueller genetischer Profile, wodurch die therapeutische Wirksamkeit deutlich verbessert wird. Auch die Agrigenomik gewinnt an Bedeutung und unterstreicht die Bedeutung der Genomik für die Verbesserung von Ernteerträgen und der Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Umwelteinflüsse. Zusammengenommen unterstreichen diese Aspekte die Bedeutung der Einnahmen aus dem Markt für Next Generation Sequencing, da dieser dem dringenden Bedarf an Präzision in Diagnostik, Forschung und Landwirtschaft entspricht und Wachstum und Chancen in verschiedenen Sektoren fördert. Der fortlaufende technologische Fortschritt und die sinkenden Kosten fördern das Marktwachstum zusätzlich und machen ihn in den kommenden Jahren zu einem entscheidenden Bereich für Innovation und Entwicklung.

    Einblicke in die Endnutzung des Marktes für Next Generation Sequencing

    Der Markt für Next Generation Sequencing erlebt ein beträchtliches Wachstum und wird bis 2024 voraussichtlich einen Wert von 15,96 Milliarden US-Dollar erreichen. Dieses Wachstum wird größtenteils durch steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung in verschiedenen Endnutzungssektoren getrieben. Akademische Institute spielen eine zentrale Rolle bei der Förderung der Genomforschung und nutzen Next Generation Sequencing-Technologien für eine breite Palette von Studien, von Krankheitsmechanismen bis hin zur personalisierten Medizin. Pharmaunternehmen nutzen diese Technologien zunehmend, um ihre Prozesse in der Arzneimittelforschung und -entwicklung zu optimieren und so ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

    Ebenso nutzen Biotechnologieunternehmen Next Generation Sequencing für innovative Anwendungen in der Genomik, was für ihre Produktentwicklung und Marktpositionierung von entscheidender Bedeutung ist. Krankenhäuser und Kliniken setzen Next Generation Sequencing zunehmend für diagnostische Zwecke ein und verbessern so die Patientenergebnisse durch Präzisionsmedizin. Die Kombination dieser Endverbrauchssektoren treibt nicht nur den Marktumsatz von Next Generation Sequencing an, sondern spiegelt auch dessen vielfältige Anwendung wider und deutet auf eine robuste und dynamische Branchenlandschaft hin. Da der Markt von technologischem Fortschritt und gestiegenen Preisen angetrieben wird, wird erwartet, dass die Akzeptanzraten stark ansteigen und in den kommenden Jahren zahlreiche Wachstumschancen bieten.

    Regionale Einblicke in den Markt für Next Generation Sequencing

    Der Markt für Next Generation Sequencing hat in verschiedenen Regionen ein beträchtliches Wachstum verzeichnet und zu erheblichen Marktumsätzen in Nordamerika, Europa, Südamerika, im asiatisch-pazifischen Raum sowie im Nahen Osten und Afrika geführt. Nordamerika wird laut Prognosen bis 2024 einen Wert von 6,0 Milliarden US-Dollar erreichen und den Markt aufgrund seiner fortschrittlichen technologischen Infrastruktur und erheblicher Investitionen in Forschung und Entwicklung dominieren. Bis 2035 soll der Wert 18,0 Milliarden US-Dollar erreichen. Nach Nordamerika zeigt Europa großes Potenzial mit einem Wert von 4,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und einem Anstieg auf 13,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035, angetrieben durch verstärkte Genomforschung und einen stärkeren Fokus auf personalisierte Medizin.

    Unterdessen wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum einen bedeutenden Anteil des Marktes ausmacht, mit einem Wert von 3,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und einem Anstieg auf 10,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035, angetrieben durch expandierende Gesundheitssektoren und verstärkte wissenschaftliche Zusammenarbeit. Südamerika sowie der Nahe Osten und Afrika sind zwar kleinere Märkte mit einem Wert von 1,3 bzw. 1,66 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, weisen jedoch aufgrund des steigenden Gesundheitsbewusstseins und der Investitionen in Biotechnologie vielversprechende Wachstumskurven auf und werden in beiden Regionen bis 2035 voraussichtlich auf 4,0 Milliarden US-Dollar ansteigen. Insgesamt zeigt die Marktsegmentierung für Next Generation Sequencing eine unterschiedliche Wachstumsdynamik, die von regionalen Fortschritten in der Genomik, bei biotechnologischen Innovationen und in der Gesundheitspolitik beeinflusst wird und einzigartige Chancen in jedem Marktsegment bietet.

    Next Generation Sequencing Market Regional Insights

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Schlüsselakteure und Wettbewerbseinblicke im Markt für Next Generation Sequencing

    Die nächste Generation Der Sequenzierungsmarkt ist geprägt von rasanten Fortschritten und intensivem Wettbewerb zwischen den wichtigsten Akteuren. Dieser Markt verzeichnet ein signifikantes Wachstum, angetrieben durch technologische Innovationen, die zunehmende Anwendung von Sequenzierungstechnologien und die steigende Nachfrage nach personalisierter Medizin und Genomforschung. Unternehmen investieren aktiv in Forschung und Entwicklung und gehen strategische Partnerschaften ein, um ihr Produktangebot zu verbessern und ihre Marktpräsenz zu vergrößern. Das Wettbewerbsumfeld ist geprägt von einer Mischung aus etablierten Akteuren und aufstrebenden Unternehmen, die alle versuchen, die wachsenden Chancen in den Bereichen Genomik und Diagnostik zu nutzen. Da die Nachfrage nach effizienten und kostengünstigen Sequenzierungslösungen stetig steigt, konzentrieren sich Unternehmen darauf, ihre Angebote durch innovative Technologien und umfassende Servicepakete zu differenzieren, um ihren Wettbewerbsvorteil zu sichern.

    Oxford Nanopore Technologies hat sich mit seiner innovativen Sequenzierungstechnologie, die sich von der Konkurrenz abhebt, eine bedeutende Präsenz im Next-Generation-Sequenzierungsmarkt aufgebaut. Die Stärke des Unternehmens liegt in seinen Echtzeit-Sequenzierungsfähigkeiten, die Forschern eine beispiellose Geschwindigkeit und Flexibilität bei der Genomanalyse bieten. Die portablen Sequenzierungslösungen von Oxford Nanopore Technologies decken vielfältige Anwendungsbereiche in der akademischen, klinischen und pharmazeutischen Forschung ab und ermöglichen eine bessere Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit in unterschiedlichen Umgebungen. Neben seinen technologischen Vorteilen hat sich Oxford Nanopore Technologies einen hervorragenden Ruf für sein Engagement im Kundensupport und in der Schulung erworben, sodass Anwender den Nutzen ihrer Sequenzierungsplattformen optimal nutzen können. Dieser Fokus auf Kundenbindung und ein robustes Produktportfolio positionieren das Unternehmen in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld. Thermo Fisher Scientific spielt eine zentrale Rolle im Markt für Next-Generation-Sequenzierung und ist bekannt für sein umfassendes Angebot an Sequenzierungsprodukten und -dienstleistungen. Das breite Portfolio des Unternehmens umfasst Schlüsselprodukte wie die Sequenzierer der Serien Ion Proton und Ion GeneStudio S5, die auf die unterschiedlichen Durchsatzanforderungen von Forschern zugeschnitten sind. Thermo Fisher Scientific nutzt seine umfassende Erfahrung in den Biowissenschaften und der Diagnostik, um hochwertige Produkte zu entwickeln, die auf die sich wandelnden Anforderungen der Genomforschung zugeschnitten sind. Zu seinen Stärken zählen ein großes globales Vertriebsnetz sowie strategische Fusionen und Übernahmen, die seine technologischen Fähigkeiten und seine Marktposition gestärkt haben. Durch die kontinuierliche Erweiterung seines Produktangebots und Investitionen in Technologien der nächsten Generation will Thermo Fisher Scientific seine führende Position in diesem dynamischen Markt behaupten und gleichzeitig die Bedürfnisse eines vielfältigen Kundenstamms in verschiedenen Regionen erfüllen.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Next-Generation-Sequenzierung gehören

    • Oxford Nanopore Technologies
    • Thermo Fisher Scientific
    • PerkinElmer
    • Agilent Technologies
    • Droplet Genomics
    • BGI
    • Genomatix
    • Pacific Biosciences
    • Qiagen
    • Roche
    • 10X Genomics
    • Ruggedized Digital DNA Technologies
    • Illumina
    • BioRad Laboratories

    Markt für Next-Generation-Sequenzierung Entwicklungen

    Der Markt für Next-Generation-Sequencing hat in letzter Zeit bedeutende Entwicklungen erlebt, insbesondere durch bemerkenswerte Fortschritte wichtiger Akteure. Oxford Nanopore Technologies entwickelt weiterhin neue Sequenzierungstechnologien zur Verbesserung der Echtzeit-Datenerfassung und -analyse. Thermo Fisher Scientific hat sein NGS-Portfolio durch die Einführung neuer Instrumente für Hochdurchsatz-Sequenzierung deutlich erweitert. Im Bereich Fusionen und Übernahmen gab Illumina im August 2021 die Übernahme von GRAIL bekannt. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Krebsfrüherkennung durch Flüssigbiopsie und dürfte dadurch seine Marktposition stärken.

    Roche übernahm im Juli 2023 GenMark Diagnostics, um seine Kapazitäten im Bereich der Molekulardiagnostik zu stärken und seine NGS-Angebote weiter in den Diagnostikmarkt zu integrieren. Der Gesamtmarkt wächst, angetrieben durch zunehmende Anwendungen in der personalisierten Medizin, der Krebsforschung und bei genetischen Tests. Die Bewertung von Unternehmen wie Pacific Biosciences und Qiagen spiegelt ebenfalls positive Trends in diesem Sektor wider. Darüber hinaus treibt die regulatorische Unterstützung für Genomtests angesichts steigender Prioritäten im Gesundheitswesen Investitionen und Innovationen im Markt für Next-Generation-Sequenzierung weiter voran und deutet auf ein dynamisches Umfeld für Wachstum und Zusammenarbeit zwischen Branchenführern in den kommenden Jahren hin.

    Einblicke in die Marktsegmentierung für Next-Generation-Sequenzierung

    Technologieausblick für Next-Generation-Sequenzierung

    • Sequenzierung durch Synthese
    • Ionen-Halbleiter-Sequenzierung
    • Einzelmolekül-Echtzeit-Sequenzierung
    • Nanoporen-Sequenzierung
    • Weitere Technologien

    Produktausblick für Next-Generation-Sequenzierung

    • Reagenzien
    • Instrumente
    • Software
    • Dienstleistungen

    Marktausblick für Next-Generation-Sequenzierung: Anwendungsgebiete

    • Diagnostik
    • Forschung
    • Personalisierte Medizin
    • Agrigenomik

    Marktausblick für Next-Generation-Sequenzierung: Endanwendung

    • Akademische Institute
    • Pharmaunternehmen
    • Biotechnologieunternehmen
    • Krankenhäuser und Kliniken

    Regionaler Marktausblick für Next-Generation-Sequenzierung

    • Nordamerika
    • Europa
    • Südamerika
    • Asien-Pazifik
    • Naher Osten und Afrika
    Next Generation Sequencing Market Research Report - Forecast till 2035 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Stories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study
    Chemicals and Materials