Marktforschungsbericht für alkoholfreies Bier – Globale Prognose bis 2032
ID: MRFR/F-B & N/2622-HCR | 169 Pages | Author: Pradeep Nandi| April 2025
Die Größe des Marktes für alkoholfreies Bier wurde im Jahr 2023 auf 18.50 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für alkoholfreies Bier wird voraussichtlich von 19.87 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 30.55 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024 – 2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7.43 % aufweisen. Gesundheits- und Wellnesstrends, zunehmendes Bewusstsein für die schädlichen Auswirkungen von Alkohol, veränderte Verbraucherpräferenzen, erhöhte Verfügbarkeit und Vermarktung, Regulierung und Besteuerung sowie Innovationen in der Brautechnologie sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.
Produkttyp: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Da die Verbraucher gesundheitsbewusster werden, wächst die Nachfrage nach alkoholarmen und alkoholfreien Getränken. Alkoholfreies Bier bietet eine gesündere Alternative zu herkömmlichem Bier, da es weniger Kalorien und keinen Alkohol enthält. Es wird erwartet, dass sich dieser Trend in den kommenden Jahren fortsetzt, da immer mehr Verbraucher nach gesünderen Getränkeoptionen suchen.
Darüber hinaus sind die schädlichen Auswirkungen von Alkohol, darunter Sucht, Leberschäden und andere Gesundheitsprobleme, in den letzten Jahren immer bekannter geworden. Daher entscheiden sich viele Verbraucher dazu, ihren Alkoholkonsum zu reduzieren oder ganz auf Alkohol zu verzichten. Alkoholfreies Bier bietet diesen Verbrauchern die Möglichkeit, den Geschmack von Bier ohne die negativen Auswirkungen von Alkohol zu genießen.
Einige Länder und Regionen haben Vorschriften und Steuern auf alkoholische Getränke eingeführt, die alkoholfreies Bier für Verbraucher attraktiver machen können. In einigen muslimischen Ländern ist beispielsweise der Konsum von Alkohol verboten, was zu einer wachsenden Nachfrage nach alkoholfreiem Bier führt. In anderen Ländern können Steuern auf alkoholische Getränke dazu führen, dass alkoholfreies Bier erschwinglicher wird.
Darüber hinaus haben Fortschritte in der Brautechnologie es Brauern ermöglicht, alkoholfreie Biere zu kreieren, die den Geschmack und das Aroma traditioneller Biere weitgehend nachahmen. Neue Techniken wie die Vakuumdestillation ermöglichen die Entfernung von Alkohol aus Bier, ohne seinen Geschmack oder seine Qualität zu beeinträchtigen. Dies hat dazu beigetragen, eine der größten Herausforderungen auf dem Markt für alkoholfreies Bier zu meistern, nämlich die Herstellung eines Produkts, das genauso gut schmeckt wie traditionelles Bier.
Die Marktsegmentierung für alkoholfreies Bier, basierend auf der Produktart, umfasst alkoholfreies Bier und Bier mit 0,5 Vol.-% Alkohol. Das alkoholfreie Segment dominierte den Markt im Jahr 2022 und dürfte im Prognosezeitraum 2024–2032 das am schnellsten wachsende Segment sein. Dies ist auf kulturelle und regulatorische Faktoren zurückzuführen, die den Alkoholkonsum behindern, sowie auf die lange Tradition des Brauens von alkoholfreiem Bier in verschiedenen Ländern. Allerdings wird alkoholarmes Bier oft als gesündere Alternative zum herkömmlichen Bier vermarktet, während sich alkoholfreies Bier an Verbraucher richtet, die komplett auf Alkohol verzichten möchten. Daher wirken sich steigende Produkttypen von Früchten für alkoholfreies Bier positiv auf das Marktwachstum aus.
Dezember 2021: Budweiser brachte sein erstes alkoholfreies Bier im Vereinigten Königreich auf den Markt, Budweiser Zero. Das Produkt wurde mithilfe einer neuen Brautechnik entwickelt, die die Herstellung eines alkoholfreien Bieres mit vollmundigem Geschmack und Aroma ermöglicht.
Die Marktsegmentierung für alkoholfreies Bier, basierend auf der Kategorie, umfasst reines und aromatisiertes Bier. Das aromatisierte Segment hielt im Jahr 2022 den größten Anteil am Marktumsatz für alkoholfreies Bier. Dies liegt daran, dass das alkoholfreie Bier mittlerweile in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Stilrichtungen erhältlich ist, darunter IPAs, Stouts und Weizenbiere. Der Markt für alkoholfreies Bier beschränkt sich nicht mehr nur auf traditionelle Lagerbiersorten. Es gab einen Anstieg neuer alkoholfreier Biermarken und -produkte sowie eine verstärkte Vermarktung und Werbung für alkoholfreies Bier. Dies hat dazu beigetragen, das Bewusstsein zu schärfen und die Nachfrage nach alkoholfreiem Bier bei einem breiteren Publikum anzukurbeln.
November 2021: Heineken kündigte außerdem eine Partnerschaft mit dem französischen Unternehmen für alkoholfreie Spirituosen, Fluère, an, um eine Reihe alkoholfreier Cocktails zu entwickeln. Die Partnerschaft war Teil der Strategie von Heineken, seine Präsenz auf dem Markt für nicht-alkoholische Getränke über Bier hinaus auszubauen.
Die Marktdaten für alkoholfreies Bier wurden nach Vertriebskanal in filialbasierte und nicht-filialbasierte Vertriebskanäle unterteilt. Das Segment der filialbasierten Vertriebskanäle dominierte den Markt im Jahr 2022 und das nicht-filialbasierte Vertriebskanalsegment dürfte im Prognosezeitraum 2024–2032 das am schnellsten wachsende Segment sein. Aufgrund der einfachen Verfügbarkeit sind Filialvertriebskanäle nach wie vor der dominierende Vertriebskanal für alkoholfreies Bier. Außerdem bieten sie eine große Auswahl an Marken und Produkten zu wettbewerbsfähigen Preisen. Aber auch Online-Händler und Bars/Restaurants sind wichtige Kanäle für alkoholfreies Bier, da sie es Verbrauchern ermöglichen, neue Produkte zu entdecken und auszuprobieren.
Abbildung 1: Markt für alkoholfreies Bier, nach Vertriebskanal, 2022 & 2032 (Milliarden USD)Produkttyp: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für alkoholfreies Bier hatte im Jahr 2022 einen Wert von 8,47 Milliarden US-Dollar und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich ein deutliches CAGR-Wachstum verzeichnen. Dieses Wachstum wird durch mehrere Faktoren vorangetrieben, darunter veränderte Verbraucherpräferenzen und eine zunehmende Konzentration auf Gesundheit und Wohlbefinden. In den letzten Jahren gab es einen Aufschwung bei neuen alkoholfreien Biermarken und -produkten sowie eine verstärkte Vermarktung und Werbung für alkoholfreies Bier.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder: die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: MARKTANTEIL VON ALKOHOLFREIEM BIER NACH REGION 2022 (%)Produkttyp: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der Markt für alkoholfreies Bier in Europa hat den zweitgrößten Marktanteil. Dies ist zum Teil auf kulturelle und regulatorische Faktoren sowie auf die lange Tradition des Brauens von alkoholfreiem Bier in diesen Ländern zurückzuführen. Auch in anderen europäischen Ländern wie den Niederlanden, Österreich und Italien erfreut sich alkoholfreies Bier großer Beliebtheit. Es wird erwartet, dass der europäische Markt in den kommenden Jahren weiter wachsen wird, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach gesünderen und vielfältigeren Getränkeoptionen. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für alkoholfreies Bier den größten Marktanteil und der britische Markt für alkoholfreies Bier war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Es wird erwartet, dass der Markt für alkoholfreies Bier im asiatisch-pazifischen Raum von 2024 bis 2032 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wächst. Der Markt für alkoholfreies Bier im asiatisch-pazifischen Raum wird von mehreren Faktoren angetrieben, darunter sich ändernde Verbraucherpräferenzen und ein zunehmender Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden. Auch in anderen Ländern wie Südkorea, Singapur und Australien ist alkoholfreies Bier beliebt. Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Markt in den kommenden Jahren sein Wachstum fortsetzen wird, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach gesünderen und vielfältigeren Getränkeoptionen. Darüber hinaus hatte der Markt für alkoholfreies Bier in China den größten Marktanteil und der Markt für alkoholfreies Bier in Indien war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Große Marktteilnehmer geben viel Geld für Forschung und Entwicklung aus, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für alkoholfreies Bier noch stärker wächst. Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, mit wichtigen Marktentwicklungen wie der Einführung neuer Produkte, vertraglichen Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhten Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der Branche für alkoholfreies Bier müssen kostengünstige Artikel anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und wachsenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.
Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien der Hersteller in der alkoholfreien Bierindustrie zum Nutzen ihrer Kunden und zur Erweiterung des Marktsektors besteht darin, vor Ort zu produzieren und so die Betriebskosten zu senken. In den letzten Jahren hat die alkoholfreie Bierindustrie innovative Produkte mit einigen der bedeutendsten Vorteile hervorgebracht. Die wichtigsten Marktteilnehmer für alkoholfreies Bier wie Heineken N.V., Anheuser-Busch InBev SA, Erdinger Weibbrau, Big Drop Brewing Co., Moscow Brewing Company und andere arbeiten daran, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.
Heineken ist ein niederländisches multinationales Brauereiunternehmen, das für seine Flaggschiff-Biermarke Heineken bekannt ist. Das Unternehmen verfügt über eine bedeutende Präsenz in der Getränkeindustrie und ist in über 70 Ländern weltweit tätig. Zusätzlich zu seinen Biermarken hat sich Heineken in andere Getränkemärkte wie Wein und Spirituosen diversifiziert und besitzt über seine Tochtergesellschaft Diageo mehrere beliebte Marken. In letzter Zeit hat Heineken auf dem alkoholfreien Biermarkt für Aufsehen gesorgt. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung seines alkoholfreien Bierangebots konzentriert, um der steigenden Verbrauchernachfrage nach gesünderen Getränkeoptionen gerecht zu werden. Zu den alkoholfreien Biermarken von Heineken gehören Heineken 0.0, Amstel 0.0 und Birra Moretti Zero. Im April 2019 brachte Heineken sein erstes alkoholfreies Bier, Heineken 0.0, in den USA auf den Markt. Dies war Teil der Strategie des Unternehmens, seine Präsenz auf dem wachsenden Markt für alkoholfreies Bier auszubauen.
Anheuser-Busch InBev (AB InBev) ist ein multinationales Brauereiunternehmen, das 2008 durch die Fusion des belgischen Unternehmens InBev und des US-amerikanischen Unternehmens Anheuser-Busch gegründet wurde. Das Unternehmen ist eine der größten Brauereien der Welt und verfügt über ein Portfolio von mehr als 500 Biermarken, darunter Budweiser, Corona, Stella Artois und Beck's. Neben Bier hat sich das Unternehmen über seine Tochtergesellschaft PepsiCo auch auf andere Getränkemärkte wie Erfrischungsgetränke und Energiegetränke ausgeweitet. AB InBev hat in letzter Zeit große Fortschritte auf dem Markt für alkoholfreies Bier gemacht und damit auf die wachsende Nachfrage nach gesünderen Getränkeoptionen reagiert. Das Unternehmen hat sein alkoholfreies Bierportfolio erweitert, zu dem Marken wie Budweiser Prohibition, Beck's Blue und Leffe 0.0 gehören. Im November 2019 erwarb Anheuser-Busch InBev (AB InBev) die restlichen Anteile an der alkoholfreien Biermarke Athletic Brewing Company. Dieser Schritt war Teil der Strategie von AB InBev, seine Präsenz auf dem Markt für alkoholfreies Bier auszubauen.
Entwicklungen in der alkoholfreien Bierindustrie
Januar 2020: Carlsberg brachte sein erstes alkoholfreies Bier, Carlsberg Nordic, im Vereinigten Königreich auf den Markt. Das Produkt wurde mithilfe einer neuen Brautechnik entwickelt, die die Herstellung eines alkoholfreien Bieres mit vollmundigem Geschmack und Aroma ermöglicht.
März 2021: Heineken hat sich mit der niederländischen Brauerei Brouwerij de Brabandere zusammengetan, um eine neue alkoholfreie Biermarke, Braxzz, auf den Markt zu bringen. Durch die Partnerschaft konnte Heineken sein Portfolio an alkoholfreien Biermarken erweitern.
Report Attribute/Metric Source: | Details |
MARKET SIZE 2023 | 4.05(USD Billion) |
MARKET SIZE 2024 | 4.37(USD Billion) |
MARKET SIZE 2035 | 10.0(USD Billion) |
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) | 7.82% (2025 - 2035) |
REPORT COVERAGE | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
BASE YEAR | 2024 |
MARKET FORECAST PERIOD | 2025 - 2035 |
HISTORICAL DATA | 2019 - 2024 |
MARKET FORECAST UNITS | USD Billion |
KEY COMPANIES PROFILED | Carlsberg, AnheuserBusch InBev, Boston Beer Company, Ambev, Molson Coors Beverage Company, Fallen Brewing Co, Thornbridge Brewery, Kirin Brewery Company, Asahi Group Holdings, Diageo, Deschutes Brewery, Heineken, BrewDog |
SEGMENTS COVERED | Product Type, Distribution Channel, Packaging Type, Flavor Profile, Regional |
KEY MARKET OPPORTUNITIES | Health-conscious consumer trend, Increasing product innovation, Expansion in emerging markets, Growing demand for alcohol alternatives, Rise in social drinking culture |
KEY MARKET DYNAMICS | health consciousness, changing consumer preferences, product innovation, increased availability, competitive pricing |
COUNTRIES COVERED | North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Global Non-Alcoholic Beer Market is expected to be valued at 4.37 USD Billion in 2024.
By 2035, the Global Non-Alcoholic Beer Market is projected to reach 10.0 USD Billion.
The expected CAGR for the Global Non-Alcoholic Beer Market is 7.82% from 2025 to 2035.
Europe is expected to dominate the Global Non-Alcoholic Beer Market with a value of 1.8 USD Billion in 2024.
North America is valued at 1.1 USD Billion in the Global Non-Alcoholic Beer Market for 2024.
Lager is expected to be valued at 1.5 USD Billion and Ale at 1.3 USD Billion in 2024.
Major players include Carlsberg, AnheuserBusch InBev, Boston Beer Company, and Molson Coors Beverage Company.
Asia-Pacific is projected to grow to 2.3 USD Billion by 2035, significantly increasing from 1.0 USD Billion in 2024.
Stout is valued at 0.7 USD Billion and Wheat Beer at 0.87 USD Billion in 2024.
The growing health consciousness and demand for alcohol-free options are key trends driving market growth.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)