• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor
    Hero Background

    Non Motorized Ring Main Unit Market

    ID: MRFR/E&P/29110-HCR
    128 Pages
    Priya Nagrale
    October 2025

    Marktforschungsbericht zu nicht motorisierten Ringleitungseinheiten nach Spannung (niedrig (weniger als 1 kV), mittel (1 kV bis 36 kV), hoch (über 36 kV)), nach Material (Kupfer, Aluminium, Edelstahl), nach Anwendung ( Sekundärverteilungsnetz, Umspannwerk, Off-Grid-Systeme, Sonstiges), nach Montage (Mastmontage, Wandmontage, Untergrund), nach Phasenanzahl (einphasig, dreiphasig) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) - Prognose bis 2032

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Non Motorized Ring Main Unit Market Infographic
    Purchase Options

    Überblick über den globalen Markt für nicht motorisierte Ringhauptgeräte:

    Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für nicht motorisierte Ringhauptgeräte im Jahr 2022 auf 5,65 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Marktgröße für nicht motorisierte Ringhauptgeräte von 5,93 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 9,1 ( Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für nicht motorisierte Ringhaupteinheiten wird in der Prognose voraussichtlich bei etwa 4,88 % liegen Zeitraum (2024 - 2032).

    Wichtige Markttrends für nicht motorisierte Ringhauptgeräte hervorgehoben

    Der Markt für nicht motorisierte Ring Main Units (RMU) ist durch eine steigende Nachfrage nach zuverlässigen und effizienten Stromverteilungssystemen gekennzeichnet. Der wachsende Fokus auf Energieeffizienz, gepaart mit der Sorge vor Stromausfällen, treibt die Einführung nicht motorisierter RMUs voran. Diese Einheiten machen motorbetriebene Mechanismen überflüssig und bieten reduzierte Wartungskosten und eine verbesserte Netzzuverlässigkeit. Darüber hinaus verbessert die Integration fortschrittlicher Technologien wie Vakuumschaltröhren und Smart-Grid-Funktionen die Fähigkeiten nicht motorisierter RMUs weiter. Auf dem Markt ist auch ein Trend zu modularen Designs zu beobachten, der eine einfache Anpassung und Flexibilität bei der Systemkonfiguration ermöglicht. Darüber hinaus wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach unterirdischen Stromverteilungsnetzen in Zukunft erhebliche Chancen für nicht motorisierte RMUs schaffen wird

    Marktübersicht für nicht motorisierte Ring-Haupteinheiten

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttreiber für nicht motorisierte Ringhauptgeräte

    Steigende Nachfrage nach zuverlässiger und effizienter Stromverteilung

    Die steigende Nachfrage nach zuverlässiger und effizienter Stromverteilung ist ein wesentlicher Treiber für das Wachstum der globalen Marktbranche für nicht motorisierte Ringleitungen. Mit fortschreitender Urbanisierung und Industrialisierung wird die Notwendigkeit einer unterbrechungsfreien Stromversorgung immer wichtiger. Nicht motorisierte Ringleitungen (NMRUs) bieten eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die Stromverteilung und sind damit eine attraktive Option für Versorgungsunternehmen und Industrien. NMRUs eignen sich besonders gut für Bereiche mit hohem Strombedarf und begrenztem Platzangebot, da sie unter der Erde oder in kompakten Tresoren installiert werden können. Ihre Fähigkeit, eine kontinuierliche Stromversorgung bereitzustellen, ohne dass ein motorisierter Betrieb erforderlich ist, macht sie zur idealen Wahl für geschäftskritische Anwendungen wie Krankenhäuser, Rechenzentren und Industrieanlagen. Es wird erwartet, dass die zunehmende Einführung von NMRUs in diesen Sektoren das Marktwachstum in den kommenden Jahren vorantreiben wird.

    Zunehmende Einführung von Smart-Grid-Technologien

    Die Integration von Smart-Grid-Technologien ist ein weiterer wichtiger Treiber der globalen Marktbranche für nicht motorisierte Ringleitungen. Intelligente Netze erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie eine verbesserte Effizienz, Zuverlässigkeit und Flexibilität bei der Stromverteilung bieten. NMRUs spielen eine entscheidende Rolle in Smart Grids, indem sie eine Echtzeitüberwachung und -steuerung des Stromnetzes ermöglichen. Sie können in Sensoren und Kommunikationssysteme integriert werden, um Daten zu Stromverbrauch, Spannung und Stromfluss zu sammeln. Diese Daten können verwendet werden, um die Stromverteilung zu optimieren, Verluste zu reduzieren und die Netzstabilität zu verbessern. Es wird erwartet, dass die zunehmende Einführung von Smart-Grid-Technologien in Zukunft erhebliche Chancen für den NMRU-Markt schaffen wird.

    Regierungsinitiativen und Vorschriften

    Regierungsinitiativen und Vorschriften treiben auch das Wachstum der globalen Marktbranche für nicht motorisierte Ringleitungsgeräte voran. Viele Regierungen setzen Maßnahmen um, um die Einführung energieeffizienter Technologien zu fördern und Treibhausgasemissionen zu reduzieren. NMRUs gelten als energieeffiziente Lösung für die Stromverteilung und können Versorgungsunternehmen dabei unterstützen, gesetzliche Anforderungen an Energieeffizienz und Zuverlässigkeit zu erfüllen. Darüber hinaus bieten einige Regierungen finanzielle Anreize und Subventionen für die Installation von NMRUs, was das Marktwachstum weiter vorantreibt.

    Einblicke in das Marktsegment für nicht motorisierte Ringhauptgeräte:

    Einblicke in die Marktspannung für nicht motorisierte Ringleitungsgeräte

    Der globale Markt für nicht motorisierte Ringleitungsgeräte kann basierend auf der Spannung in niedrige (weniger als 1 kV), mittlere (1 kV bis 36 kV) und hohe (über 36 kV) Segmentierung unterteilt werden. Im Jahr 2023 hielt das Mittelspannungssegment den größten Marktanteil und machte über 55 % des weltweiten Umsatzes aus. Dies ist auf die weit verbreitete Nutzung von Mittelspannungsverteilungsnetzen sowohl in entwickelten als auch in Entwicklungsländern zurückzuführen. Es wird erwartet, dass das Hochspannungssegment im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Nachfrage nach zuverlässiger und effizienter Stromübertragung über große Entfernungen mit der höchsten CAGR wachsen wird. Das Niederspannungssegment wird aufgrund von voraussichtlich einen erheblichen Marktanteil ausmachen die zunehmende Einführung von Niederspannungsverteilungsnetzen in ländlichen und abgelegenen Gebieten. Auch die wachsende Nachfrage nach Smart-Grid-Technologien und der Bedarf an verbesserter Stromqualität tragen zum Wachstum des Niederspannungssegments bei. Insgesamt wird erwartet, dass der Markt für nicht motorisierte Ringleitungen in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach zuverlässigen und effizienten Stromverteilungsnetzen. Es wird erwartet, dass auch die zunehmende Einführung von Smart-Grid-Technologien und der Bedarf an verbesserter Stromqualität zum Wachstum des Marktes beitragen werden. Der globale Markt für nicht motorisierte Ringhauptgeräte ist in Nordamerika, Europa, APAC, Südamerika und MEA unterteilt. Nordamerika dominierte den Weltmarkt im Jahr 2023 und wird seine Dominanz voraussichtlich im gesamten Prognosezeitraum beibehalten. In der Region sind einige der größten und fortschrittlichsten Volkswirtschaften der Welt beheimatet, die die Nachfrage nach nicht motorisierten Ringleitungen ankurbeln. Es wird erwartet, dass Europa der zweitgrößte Markt für nicht motorisierte Ringleitungen sein wird, gefolgt von APAC. Aufgrund der zunehmenden Urbanisierung und Industrialisierung in der Region wird in der APAC-Region in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum erwartet. Südamerika und MEA werden voraussichtlich die kleinsten Märkte für nicht motorisierte Ringleitungsanlagen sein, es wird jedoch mit einem Wachstum von 10 % gerechnet in den kommenden Jahren ein stetiges Tempo.img src="

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für nicht motorisierte Ringhaupteinheiten:

    Große Akteure auf dem Markt für nicht motorisierte Ringhaupteinheiten konzentrieren sich kontinuierlich auf Forschung und Entwicklung, um sich einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt zu verschaffen. Sie investieren stark in die Entwicklung neuer und innovativer Produkte, die den sich ständig ändernden Bedürfnissen der Kunden gerecht werden. Führende Marktteilnehmer für nicht motorisierte Ringleitungseinheiten konzentrieren sich außerdem auf den Ausbau ihrer Vertriebsnetze und die Stärkung ihrer Beziehungen zu Lieferanten, um eine zuverlässige Rohstoffversorgung sicherzustellen. Es wird erwartet, dass der Markt für nicht motorisierte Ringleitungseinheiten in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch die steigende Nachfrage aus verschiedenen Endverbrauchsindustrien und Regierungsinitiativen zur Förderung nachhaltiger Praktiken. Die Wettbewerbslandschaft des Marktes für nicht motorisierte Ringhaupteinheiten dürfte dynamisch bleiben, da neue Marktteilnehmer und etablierte Akteure um Marktanteile wetteifernemens ist ein führender Akteur auf dem Markt für nicht motorisierte Ringhauptgeräte mit einer starken globalen Präsenz. Das Unternehmen bietet eine breite Palette nicht motorisierter Ringkabelgeräte an, darunter Vakuum-Leistungsschalter, gasisolierte Schaltanlagen und Leistungstransformatoren. Siemens legt großen Wert auf Forschung und Entwicklung und investiert stark in die Entwicklung neuer und innovativer Produkte. Das Unternehmen verfügt über ein globales Netzwerk von Produktionsstätten und Vertriebskanälen, das es ihm ermöglicht, die Bedürfnisse von Kunden auf der ganzen Welt zu erfüllen. ABB ist ein weiterer führender Akteur auf dem Markt für nicht motorisierte Ringhaupteinheiten. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Sortiment an Produkten für nicht motorisierte Ringleitungen an, darunter Schaltanlagen, Transformatoren und Schutzrelais. ABB legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und engagiert sich für die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte. Das Unternehmen verfügt über ein globales Netzwerk an Produktionsstätten und Vertriebskanälen, das es ihm ermöglicht, die Bedürfnisse von Kunden auf der ganzen Welt zu erfüllen.

    Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für nicht motorisierte Ringhaupteinheiten gehören:

    • Emerson Electric
    • Rockwell Automation
    • Yaskawa
    • Schneider Electric
    • Hitachi
    • Eaton
    • Toshiba
    • Alstom
    • Mitsubishi Electric
    • GE
    • WEG
    • Honeywell
    • Siemens
    • ABB

    Branchenentwicklungen auf dem Markt für nicht motorisierte Ringhauptgeräte

    Der weltweite Markt für nicht motorisierte Ring Main Units (RMU) wird voraussichtlich von geschätzten 5,93 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 9,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,88 %. Dieses Wachstum wird durch die steigende Nachfrage nach zuverlässigen und effizienten Stromverteilungsnetzen, insbesondere in Schwellenländern, vorangetrieben. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Einführung intelligenter Netze und die Integration erneuerbarer Energiequellen die Nachfrage nach nicht motorisierten RMUs steigern werden. Zu den wichtigsten Entwicklungen in der Branche gehören die Einführung neuer Produkte mit erweiterten Funktionen wie Fernüberwachungs- und -steuerungsfunktionen sowie strategische Partnerschaften und Übernahmen zwischen Marktteilnehmern 

    Einblicke in die Marktsegmentierung nicht motorisierter Ringhauptgeräte

    Marktspannungsausblick für nicht motorisierte Ringhauptgeräte

    • Niedrig (weniger als 1 kV)
    • Mittel (1 kV bis 36 kV)
    • Hoch (über 36 kV)

    Marktmaterialausblick für nicht motorisierte Ringhauptgeräte

    • Kupfer
    • Aluminium
    • Edelstahl

    Marktanwendungsaussichten für nicht motorisierte Ringhauptgeräte

    • Sekundäres Vertriebsnetzwerk
    • Umspannwerk
    • Off-Grid-Systeme
    • Andere

    Marktwachstumsaussichten für nicht motorisierte Ringhauptgeräte

    • An einer Stange montiert
    • Wandmontage
    • Untergrund

    Ausblick auf die Marktphasenanzahl für nicht motorisierte Ringhauptgeräte

    • Einphasig
    • Dreiphasig

    Regionaler Ausblick auf den Markt für nicht motorisierte Ringhauptgeräte

    • Nordamerika
    • Europa
    • Südamerika
    • Asien-Pazifik
    • Naher Osten und Afrika
    Download Free Sample

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Case Study
    Chemicals and Materials

    Compare Licence

    ×
    Features License Type
    Single User Multiuser License Enterprise User
    Price $4,950 $5,950 $7,250
    Maximum User Access Limit 1 User Upto 10 Users Unrestricted Access Throughout the Organization
    Free Customization
    Direct Access to Analyst
    Deliverable Format
    Platform Access
    Discount on Next Purchase 10% 15% 15%
    Printable Versions