• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor
    Hero Background

    Online Event Ticketing Market

    ID: MRFR/ICT/27721-HCR
    128 Pages
    Ankit Gupta
    October 2025

    Marktforschungsbericht zum Online-Ticketing für Veranstaltungen nach Veranstaltungstyp (virtuelle Veranstaltungen, Hybridveranstaltungen, Präsenzveranstaltungen), nach Tickettyp (Einzelticket, Mehrtagespass, VIP-Pakete), nach Vertriebskanal (primäre Ticketplattformen, sekundäre Ticketmärkte). , Websites von Veranstaltern), nach Veranstaltungsgröße (Kleinveranstaltungen, mittelgroße Veranstaltungen, Großveranstaltungen), nach Branche (Unterhaltung, Sport, Konferenzen, Bildung) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika). , Asien Pazifik...

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Online Event Ticketing Market Infographic
    Purchase Options

    Online-Event-Ticketing-Marktübersicht

    Die Größe des Online-Event-Ticketing-Marktes wurde im Jahr 2022 auf 80,17 (Milliarden USD) geschätzt. Der Online-Event-Ticketing-Markt Es wird erwartet, dass die Industrie von 86,65 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 174,34 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird Die CAGR (Wachstumsrate) des Online-Event-Ticketing-Marktes wird im Prognosezeitraum (2024 – 2032) voraussichtlich bei etwa 8,08 % liegen.

    Wichtige Markttrends für Online-Veranstaltungstickets hervorgehoben

    Die fortschrittliche Technologieintegration revolutioniert den Online-Event-Ticketing-Markt und verbindet virtuelle und persönliche Erlebnisse. Die Zunahme hybrider Veranstaltungen erfordert nahtlose Ticketverwaltungssysteme, die sowohl Online- als auch Offline-Teilnehmer bedienen. Darüber hinaus hat die Akzeptanz des mobilen Ticketings stark zugenommen, was Komfort bietet und Wartezeiten verkürzt.

    Zu den wichtigsten Markttreibern zählen die wachsende Beliebtheit von Online-Events, die steigende Nachfrage nach personalisierten Ticketing-Erlebnissen und die Verbreitung von intelligenten Geräten. Möglichkeiten zur Erkundung liegen in der Entwicklung KI-gestützter Ticketing-Plattformen, der Integration mit Social-Media-Plattformen und der Expansion in aufstrebende Märkte. Aktuelle Trends drehen sich um den Einsatz der Blockchain-Technologie für sichere Tickettransaktionen, den Aufstieg dynamischer Preismodelle und die Einführung kontaktloser Ticketsysteme.

    Abbildung 1: Online-Event-Ticketing-Markt, 2018–2032 (Milliarden USD)

    „Globaler

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review

    Markttreiber für Online-Event-Ticketing

    Steigende Beliebtheit von Online-Events und Webinaren h4&

    Die COVID-19-Pandemie hat zu einem deutlichen Anstieg der Zahl der durchgeführten Online-Veranstaltungen und Webinare geführt . Denn Online-Veranstaltungen sind bequemer und kostengünstiger als Präsenzveranstaltungen und können ein breiteres Publikum erreichen. Infolgedessen wird erwartet, dass die Nachfrage nach Online-Ticketing-Diensten für Veranstaltungen in den kommenden Jahren steigen wird. Der Anstieg der Beliebtheit von Online-Veranstaltungen und Webinaren wird durch eine Reihe von Faktoren vorangetrieben, darunter: Die zunehmende Nutzung von Videokonferenzen und anderen Tools für die Online-Zusammenarbeit, die zunehmende Akzeptanz mobiler Geräte, die zunehmende Beliebtheit von sozialen Medien, die steigende Nachfrage nach Online-Lernen und Das Wachstum des Online-Event-Ticketing-Marktes wird auch durch die zunehmende Beliebtheit von Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) vorangetrieben. VR und AR können verwendet werden, um immersive und ansprechende Online-Erlebnisse zu schaffen, die Online-Events attraktiver machen können ansprechend für die Teilnehmer. Insgesamt ist die steigende Beliebtheit von Online-Events und Webinaren ein wichtiger Wachstumstreiber für die Branche des Online-Event-Ticketing-Marktes. Da immer mehr Veranstaltungen online stattfinden, wird die Nachfrage nach Online-Ticketing-Diensten für Veranstaltungen weiter steigen.

    Zunehmende Akzeptanz von mobilem Ticketing

    Die zunehmende Akzeptanz des mobilen Ticketings ist ein weiterer wichtiger Wachstumstreiber für die Branche des Online-Event-Ticketing-Marktes. Mobiles Ticketing ermöglicht es den Teilnehmern, ihre Tickets über ihr Smartphone zu kaufen und zu verwalten. Dies ist bequemer als herkömmliche Papiertickets und kann auch dazu beitragen, Betrug zu reduzieren. Die Einführung des mobilen Ticketings wird durch eine Reihe von Faktoren vorangetrieben, darunter: die zunehmende Nutzung von Smartphones, die wachsende Beliebtheit mobiler Bezahl-Apps, die steigende Nachfrage nach Komfort und Effizienz. Mobiles Ticketing erfreut sich bei einer Vielzahl von Veranstaltungen, einschließlich Konzerten, immer größerer Beliebtheit , Sportveranstaltungen und Konferenzen. Da immer mehr Veranstaltungen mobiles Ticketing nutzen, wird die Nachfrage nach Online-Event-Ticketing-Diensten weiter steigen.

    Steigende Nachfrage nach personalisierten Erlebnissen

    Die steigende Nachfrage nach personalisierten Erlebnissen ist ein weiterer wichtiger Wachstumstreiber für die Branche des Online-Event-Ticketing-Marktes. Teilnehmer suchen zunehmend nach Veranstaltungen, die auf ihre individuellen Interessen und Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dies steigert die Nachfrage nach Online-Ticketing-Diensten für Veranstaltungen, die personalisierte Empfehlungen und Funktionen bieten. Die Nachfrage nach personalisierten Erlebnissen wird durch eine Reihe von Faktoren bestimmt, darunter: Der zunehmende Einsatz von Datenanalysen, die wachsende Beliebtheit von sozialen Medien, die steigende Nachfrage nach Komfort und Effizienz. Online-Event-Ticketing-Dienste können Datenanalysen nutzen, um das Verhalten und die Vorlieben der Teilnehmer zu verfolgen. Diese Informationen können dann verwendet werden, um personalisierte Empfehlungen und Funktionen zu erstellen, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Teilnehmers zugeschnitten sind. Die steigende Nachfrage nach personalisierten Erlebnissen ist eine große Wachstumschance für die Branche des Online-Event-Ticketing-Marktes. Durch die Bereitstellung personalisierter Empfehlungen und Funktionen können Online-Veranstaltungsticketdienste mehr Kunden gewinnen und binden.

    Einblicke in das Marktsegment für Online-Event-Ticketing

    Einblicke in den Online-Event-Ticketing-Markt für Veranstaltungstypen

    Der Online-Event-Ticketing-Markt ist basierend auf der Art der Veranstaltung, einschließlich virtueller Veranstaltungen, in verschiedene Kategorien unterteilt. Hybridveranstaltungen und Präsenzveranstaltungen. Präsenzveranstaltungen hatten im Jahr 2023 einen dominanten Marktanteil und machten über 60 % des Gesamtumsatzes aus. Die Beliebtheit persönlicher Veranstaltungen ist auf das umfassende Erlebnis zurückzuführen, das sie bieten und es den Teilnehmern ermöglichen, direkt mit Referenten, Ausstellern und anderen Teilnehmern in Kontakt zu treten. Auch Hybridveranstaltungen, die Elemente sowohl virtueller als auch persönlicher Erlebnisse kombinieren, gewinnen an Bedeutung und bieten den Teilnehmern Flexibilität und Zugänglichkeit. Virtuelle Veranstaltungen sind zwar immer noch ein kleineres Segment, haben aber in den letzten Jahren aufgrund der Bequemlichkeit und Kosten deutlich zugenommen. welche Wirksamkeit sie bieten. Der Online-Event-Ticketing-Markt für virtuelle Veranstaltungen wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 12,5 % wachsen und bis 2032 einen Wert von 24,3 Milliarden US-Dollar erreichen. Das Wachstum des Segments virtueller Veranstaltungen ist auf die zunehmende Einführung digitaler Technologien zurückzuführen und die zunehmende Beliebtheit von Online-Konferenzen, Webinaren und virtuellen Gipfeltreffen.

    Abbildung 2: Online-Event-Ticketing-Markt, nach Veranstaltungstyp, 2023 & 2032 (Milliarden USD)

    „Einblicke

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review

    Einblicke in den Online-Event-Ticketing-Markt für Tickettypen

    Der Online-Veranstaltungsticketmarkt ist je nach Ticketart in verschiedene Segmente unterteilt, darunter Einzeltickets, Mehrtagespass und VIP-Pakete. Es wird erwartet, dass das Einzelticket-Segment im Prognosezeitraum den größten Marktanteil halten wird, da eintägige Veranstaltungen immer beliebter werden und den Teilnehmern Komfort bieten. Auch im Segment der Mehrtageskarten wird ein deutliches Wachstum erwartet, angetrieben durch den zunehmenden Trend zu mehrtägigen Festivals und Konferenzen. Es wird erwartet, dass VIP-Pakete, die exklusive Vergünstigungen und Erlebnisse bieten, in den kommenden Jahren an Bedeutung gewinnen werden. Diese Segmente spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Wachstums des Online-Event-Ticketing-Marktes und tragen zu dessen steigendem Umsatz und Marktgröße bei.

    Einblicke in die Vertriebskanäle des Online-Event-Ticketing-Marktes

    Der Online-Event-Ticketing-Markt ist nach Vertriebskanälen in primäre Ticketing-Plattformen, sekundäre Ticketmärkte und Veranstaltungen unterteilt Websites der Veranstalter. Primäre Ticketing-Plattformen hielten im Jahr 2023 den größten Marktanteil, und es wird erwartet, dass dieser Trend im gesamten Prognosezeitraum anhält. Das Wachstum dieses Segments ist auf die zunehmende Beliebtheit von Online-Ticketing-Plattformen und den Komfort und die Sicherheit zurückzuführen, die sie sowohl Veranstaltern als auch Ticketkäufern bieten. Aufgrund der wachsenden Beliebtheit von Wiederverkaufsplattformen und der steigenden Nachfrage nach Tickets für beliebte Veranstaltungen wird erwartet, dass sekundäre Ticketmärkte in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnen werden. Auch die Websites von Veranstaltungsorganisatoren werden voraussichtlich Marktanteile gewinnen, da immer mehr Veranstaltungsorganisatoren tätig werden entscheiden sich dafür, Tickets direkt über ihre eigenen Websites zu verkaufen.

    Einblicke in die Veranstaltungsgröße des Online-Event-Ticketing-Marktes

    Großveranstaltungen dominierten im Jahr 2023 den Online-Event-Ticketing-Markt und machten über 55 % des Marktes aus Aktie. Es wird erwartet, dass dieses Segment seine Dominanz in den kommenden Jahren fortsetzt und bis 2032 einen Wert von fast 60 Milliarden US-Dollar erreicht. Auch bei mittelgroßen Veranstaltungen wird mit einem prognostizierten CAGR von 8,6 % ein deutliches Wachstum erwartet. Kleinere Veranstaltungen haben zwar den geringsten Marktanteil, dürften aber im Prognosezeitraum stetig wachsen. Zu den Faktoren, die das Wachstum des Online-Event-Ticketing-Marktes bei größeren Veranstaltungen vorantreiben, gehören die zunehmende Beliebtheit von Online-Plattformen für die Entdeckung und Buchung von Veranstaltungen sowie der wachsende Trend zu bargeldlosen Transaktionen. Darüber hinaus hat die Globalisierung der Veranstaltungsbranche zu einem Anstieg geführt grenzüberschreitende Veranstaltungsbuchungen, was das Wachstum des Online-Event-Ticketing-Marktes für größere Veranstaltungen weiter vorantreibt.

    Vertikale Einblicke in die Online-Event-Ticketing-Marktbranche

    Das Marktwachstum ist auf die zunehmende Akzeptanz zurückzuführenEntwicklung digitaler Technologien in der Veranstaltungsbranche und zunehmender Beliebtheit von Online-Veranstaltungsplattformen. Das Segment Industry Vertical spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Online-Event-Ticketing-Marktlandschaft. Das Unterhaltungssegment dominiert den Markt und wird voraussichtlich seine führende Position im gesamten Prognosezeitraum behaupten. Im Jahr 2023 machte das Unterhaltungssegment über 50 % des Umsatzes des Online-Event-Ticketing-Marktes aus. Das Wachstum dieses Segments wird durch die steigende Zahl von Konzerten, Musikfestivals und anderen Unterhaltungsveranstaltungen weltweit vorangetrieben. Das Sportsegment leistet einen weiteren wichtigen Beitrag zum Online-Event-Ticketing-Markt. Die zunehmende Beliebtheit von Sportveranstaltungen wie Fußball, Basketball und Cricket treibt das Wachstum dieses Segments voran. Für das Sportsegment wird im Prognosezeitraum ein stetiges Wachstum erwartet. Das Konferenzsegment gewinnt auch im Online-Event-Ticketing-Markt an Bedeutung. Die zunehmende Zahl von Geschäftskonferenzen, Seminaren und Workshops treibt das Wachstum dieses Segments voran. Für das Konferenzsegment wird in den kommenden Jahren ein moderates Wachstum prognostiziert. Schließlich wird erwartet, dass das Bildungssegment im Online-Veranstaltungsticketmarkt ein vielversprechendes Wachstum verzeichnen wird. Die zunehmende Akzeptanz von Online-Lernplattformen und die wachsende Nachfrage nach virtuellen Bildungsveranstaltungen tragen zum Wachstum dieses Segments bei. Es wird erwartet, dass das Bildungssegment im Prognosezeitraum erheblich wachsen wird.

    Regionale Einblicke in den Online-Event-Ticketing-Markt

    Der Online-Event-Ticketing-Markt ist in Nordamerika, Europa, APAC, Südamerika und MEA unterteilt. Im Jahr 2023 hatte Nordamerika aufgrund der hohen Akzeptanz von Online-Ticketing-Plattformen und der Präsenz großer Veranstalter den größten Marktanteil. Aufgrund der zunehmenden Beliebtheit des Online-Ticketings für verschiedene Veranstaltungen wird für Europa im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum erwartet. APAC wird voraussichtlich die am schnellsten wachsende Region sein, was auf die zunehmende Internet- und Smartphone-Penetration und die wachsende Beliebtheit von Online-Unterhaltung zurückzuführen ist. Südamerika und MEA werden voraussichtlich ein stetiges Wachstum verzeichnen, unterstützt durch die zunehmende Akzeptanz von Online-Ticketing-Diensten. span&

    Abbildung 3: Online-Event-Ticketing-Markt, nach Region, 2023 & 2032 (Milliarden USD)

    „Regionale

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review

    Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Online-Event-Ticketing-Markt

    Große Akteure im Online-Event-Ticketing-Markt konkurrieren hart um Marktanteile durch strategische Initiativen wie Produktinnovation, Akquisitionen und Partnerschaften. Führende Akteure auf dem Online-Event-Ticketing-Markt konzentrieren sich auf die Erweiterung ihrer geografischen Reichweite, das Angebot vielfältiger Ticketing-Lösungen und die Nutzung technologischer Fortschritte zur Verbesserung des Kundenerlebnisses. Die Branchenlandschaft ist sowohl von etablierten Akteuren als auch von aufstrebenden Disruptoren geprägt und treibt die ständige Weiterentwicklung und Innovation des Online-Event-Ticketing-Marktes voran. StubHub, ein führendes Unternehmen im Online-Event-Ticketing-Markt, hat eine globale Präsenz mit Niederlassungen in über 40 Ländern aufgebaut. Der Erfolg des Unternehmens ist auf seinen umfangreichen Bestand an Tickets für verschiedene Veranstaltungskategorien und seine benutzerfreundliche Plattform zurückzuführen, die sichere und nahtlose Transaktionen ermöglicht. Durch die Partnerschaften von StubHub mit großen Sportligen, Veranstaltungsorten und Veranstaltern erhält StubHub exklusiven Zugang zu einer breiten Palette von Veranstaltungen. Eventbrite, ein starker Konkurrent auf dem Online-Event-Ticketing-Markt, hat durch die Betreuung eines vielfältigen Kundenstamms einen erheblichen Marktanteil gewonnen. Die Stärke des Unternehmens liegt in seiner umfassenden Suite an Event-Management-Tools, die es Veranstaltern ermöglichen, Registrierungen, Zahlungen und Marketing effektiv zu verwalten. Der Fokus von Eventbrite darauf, Event-Ersteller zu stärken und den Teilnehmern ein nahtloses Erlebnis zu bieten, hat zu seinem schnellen Wachstum beigetragen.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Online-Event-Ticketing-Markt gehören
    • SeatGeek
    • Freshtix
    • Ticket Soup
    • StubHub
    • Etix
    • Vivid Seats
    • Eventbrite
    • Showclix
    • Ticketleap
    • Ticketmaster
    • Tix.com
    • Universum
    • AXS
    • Eventzilla

    Entwicklungen der Online-Event-Ticketing-Marktbranche

    Der Online-Event-Ticketing-Markt wird bis 2032 voraussichtlich 174,34 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,08 % entspricht. im Prognosezeitraum. Das Marktwachstum wird in erster Linie durch die zunehmende Einführung digitaler Technologien, die zunehmende Beliebtheit von Online-Events und die wachsende Nachfrage nach personalisierten Ticketing-Erlebnissen vorangetrieben. Zu den jüngsten Entwicklungen auf dem Markt gehören das Aufkommen virtueller und hybrider Events sowie die Integration künstlicher Intelligenz (KI). und maschinelles Lernen (ML) zur Verbesserung des Ticketkaufs und der Ticketverwaltung sowie die wachsende Beliebtheit des mobilen Ticketings. Wichtige Marktteilnehmer investieren in die Entwicklung innovativer Lösungen, um den sich verändernden Bedürfnissen von Veranstaltungsorganisatoren und Teilnehmern gerecht zu werden, wie z. B. personalisierte Empfehlungen, dynamische Preise und Maßnahmen zur Betrugsprävention. Der Markt erlebt auch den Aufstieg abonnementbasierter Ticketmodelle, die den Teilnehmern Zugang zu mehreren Veranstaltungen zu einem Festpreis bieten.

    Einblicke in die Marktsegmentierung von Online-Veranstaltungstickets

    Markt für Online-Event-Ticketing, Eventtyp-Ausblick

    • Virtuelle Ereignisse
    • Hybrid Events
    • Persönliche Veranstaltungen

    Online-Event-Ticketing-Markt Tickettyp-Ausblick

    • Einzelticket
    • Mehrtageskarte
    • VIP-Pakete

    Ausblick auf den Vertriebskanal für den Online-Event-Ticketing-Markt

    • Primäre Ticketing-Plattformen
    • Sekundäre Ticketmärkte
    • Websites von Veranstaltern

    Markt für Online-Event-Ticketing, Ausblick auf die Veranstaltungsgröße

    • Kleine Veranstaltungen
    • Mittelgroße Veranstaltungen
    • Großveranstaltungen

    Vertikaler Branchenausblick für den Online-Event-Ticketing-Markt

    • Unterhaltung
    • Sport
    • Konferenzen
    • Bildung

    Regionaler Ausblick auf den Online-Event-Ticketing-Markt

    • Nordamerika
    • Europa
    • Südamerika
    • Asien-Pazifik
    • Naher Osten und Afrika
    Download Free Sample

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Case Study
    Chemicals and Materials