Globaler Marktforschungsbericht für Bio-Säuglingsnahrung – Prognose bis 2032
ID: MRFR/F-B & N/2090-CR | 90 Pages | Author: Snehal Singh| February 2021
Die Größe des Marktes für Bio-Säuglingsnahrung wurde im Jahr 2023 auf 20,65 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Bio-Säuglingsnahrungsindustrie soll von 22,21 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 36,99 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024 – 2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,58 % aufweisen. Die weitverbreitete Verfügbarkeit von Bio-Säuglingsnahrung über beliebte Vertriebskanäle wie Supermärkte, Hypermärkte, E-Commerce usw. Wachsende staatliche Initiativen im Zusammenhang mit Kaufhäusern für die Produktion von Bio-Lebensmitteln sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Marktwachstumsrate (CAGR) für Bio-Säuglingsnahrung wird durch die wachsende Besorgnis über den Verzehr von mit künstlichen Inhaltsstoffen angereicherten Lebensmitteln durch Säuglinge und Kleinkinder vorangetrieben und ist in den letzten Jahren gewachsen. Eltern sind sich der unterschiedlichen Lebensmittelzutaten bewusster geworden und machen sich mehr Gedanken darüber, was ihre Babys und Kleinkinder zu sich nehmen, als darüber, was sie als Erwachsene zu sich nehmen. Durch die schnelle Verbreitung des Internets wissen Eltern, was es Neues auf dem Markt gibt und was für ihre Kinder geeignet ist, und sind bereit, mehr für Babynahrung auszugeben als für Erwachsenennahrung. Darüber hinaus nimmt die Verfügbarkeit von Bio-Produkten auch in kleineren Städten zu, und dieser Faktor spielt eine wichtige Rolle bei der Steigerung des Umsatzes auf dem Markt für Bio-Säuglingsnahrung.
Darüber hinaus treiben zunehmende Gesundheitsprobleme wie Krebs bei Frauen das Marktwachstum voran. Da die Prävalenz gesundheitlicher Komplikationen wie Brustkrebs und Diabetes zunimmt, ist die Stillrate insgesamt in den letzten Jahren stark zurückgegangen. Laut einem WHO-Bericht erkrankten im Jahr 2020 weltweit rund 2,3 Millionen Frauen an Brustkrebs, 685.000 verloren ihr Leben. Darüber hinaus wird jeder dritte Krebsfall bei Frauen in den USA auf Brustkrebs zurückgeführt. Nicht nur in den USA, sondern auch weltweit ist Brustkrebs die häufigste Krebsart, da er jährlich etwa 12 Prozent aller Krebsfälle ausmacht. Infolgedessen ist der Trend zum Stillen rückläufig, was letztlich die Nachfrage nach biologischer Säuglingsnahrung antreibt.
Der Markt wird durch vielversprechende Nachfragedynamiken wie Fruchtbarkeit und suboptimale Stillraten angetrieben, was auf eine frühe Abhängigkeit von Muttermilch-Ersatzstoffen hindeutet. Auch die Modernisierung und der sich verändernde Lebensstil der Verbraucher treiben das Produktwachstum voran. Die Bequemlichkeit des Produkts sowie die Verbesserung der Zusammensetzung steigern die Nachfrage bei Eltern. Es wird erwartet, dass sich die zunehmenden Investitionen namhafter Schlüsselakteure in die Forschung und Entwicklung kreativer Produkte positiv auf das Wachstum des Marktes für Säuglingsnahrung auswirken werden. Beispielsweise eröffnete Nestle S.A. im Januar 2019 ein neues Forschungszentrum in Irland. Das Zentrum wird sich auf die Entwicklung von Erfindungen im Bereich milchbasierter Säuglings- und Mütternahrungsprodukte für den Weltmarkt konzentrieren.
Der Markt wandelt sich langsam von einer Nischenkategorie zu einer bedeutenden Branchenkategorie. Die Verfügbarkeit der Produkte ist je nach Marktumfeld in den einzelnen Ländern sehr unterschiedlich. In entwickelten Ländern wie Deutschland ist der Markt für Bio-Säuglingsnahrung stark, da etwa 70 % der in Deutschland verkauften Produkte auf große Einzelhandelsketten entfallen. Obwohl diese Produkte teurer sind als herkömmliche Produkte, gewähren Einzelhändler höhere Rabatte, die den Verbraucher zum Kauf der Produkte verleiten. Der Ausbau von Supermärkten und Hypermärkten in Tier-2- und Tier-3-Städten ist ein wichtiger Wachstumsfaktor für den Markt in Entwicklungsländern, da die Verbraucher sich der Produkte bewusst sind und sie seit einigen Jahren kaufen.
Die Produktsegmentierung des Marktes für Bio-Säuglingsnahrung umfasst Anfangsmilchnahrung, Folgemilchnahrung, Spezialmilchnahrung und andere. Das Segment der Spezialmilchnahrung dominierte den Markt und machte 35 % des Marktumsatzes (7,22 Milliarden) aus. In Entwicklungsländern wird das Kategoriewachstum durch die zunehmende Besorgnis der Eltern über den Nährwert der Mahlzeiten ihrer Kinder und das wachsende öffentliche Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile spezieller Milchnahrung vorangetrieben. Folgemilchnahrung ist jedoch die am schnellsten wachsende Kategorie, da Folgemilchbildner in Premiumgröße aufgrund ihres hohen Protein-, Kalzium-, Eisen- und anderen Mikronährstoffgehalts die Ernährungsfunktion von Muttermilch nachahmen können.
Die Segmentierung des Marktes für Bio-Säuglingsnahrung, basierend auf Vertriebskanälen, umfasst Supermärkte und Supermärkte. Verbrauchermärkte, Convenience-Stores, Fachgeschäfte und andere. Die Kategorie „Fachgeschäfte“ erwirtschaftete den höchsten Umsatz (70,4 %), da das Geschäft ein breites Sortiment an Babynahrung, Spezialprodukten und Muttermilchersatzprodukten anbietet. Allerdings sind Supermärkte & Hypermärkte sind die am schnellsten wachsende Kategorie, da die Kunden immer häufiger Produkte in Supermärkten kaufen.
Die Segmentierung des Marktes für Bio-Säuglingsnahrung, basierend auf der Formulierung, umfasst Säuglingsnahrung in Pulverform, konzentrierte Milchnahrung und Fertignahrung. Die Kategorie der konzentrierten Milchnahrung generierte aufgrund der zunehmenden Verwendung innovativer Bio-Produkte die meisten Einnahmen, da diese geeignete und unmittelbare Energie- und Ernährungsquellen für Säuglinge sind. Aufgrund der steigenden Beliebtheit und Nachfrage nach verpackten Bio-Lebensmitteln ist jedoch die Kategorie Fertignahrung die am schnellsten wachsende Kategorie.
Abbildung 1: Markt für Bio-Säuglingsnahrung, nach Formulierung, 2022 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Bio-Säuglingsnahrung wird aufgrund bedeutender Marktteilnehmer und der höheren Kaufkraft der Verbraucher in diesen Regionen dominieren. Der boomende Bio-Lebensmittelsektor in der Region hat zur steigenden Nachfrage nach mehreren Babynahrungsprodukten beigetragen und das Marktwachstum in dieser Region vorangetrieben. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Bio-Säuglingsnahrung den größten Marktanteil und der britische Markt für Bio-Säuglingsnahrung war der am schnellsten wachsende Markt in der nordamerikanischen Region.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: MARKTANTEIL VON ORGANISCHER SÄUGLINGSFORMEL NACH REGIONEN 2022 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Europas Markt für Bio-Säuglingsnahrung hat aufgrund der wachsenden Nachfrage nach sauberer und nachhaltiger Säuglingsnahrung den zweitgrößten Marktanteil. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Bio-Säuglingsnahrung den größten Marktanteil und der britische Markt für Bio-Säuglingsnahrung war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Der asiatisch-pazifische Markt für Bio-Säuglingsnahrung wird voraussichtlich von 2023 bis 2032 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen. Dies ist auf das wachsende Bewusstsein für den Konsum von Bio-Säuglingsnahrung und das steigende verfügbare Pro-Kopf-Einkommen zurückzuführen. Darüber hinaus hatte Chinas Markt für Bio-Säuglingsnahrung den größten Marktanteil und der indische Markt für Bio-Säuglingsnahrung war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für Bio-Säuglingsnahrung noch stärker wächst. Marktteilnehmer unternehmen außerdem mehrere strategische Aktivitäten, um ihre Präsenz zu erweitern. Zu den wichtigen Marktentwicklungen gehören aktuelle Produkteinführungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen, vertragliche Vereinbarungen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und steigenden Marktklima zu expandieren und zu überleben, muss die Bio-Säuglingsnahrungsindustrie kostengünstige Artikel anbieten.
Die Herstellung vor Ort zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der Bio-Säuglingsnahrungsindustrie anwenden, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu vergrößern. Große Akteure auf dem Markt für Bio-Säuglingsnahrung, darunter Nestle (Schweiz), Danone (Frankreich), Abbott (USA), Reckitt Benckiser Group PLC (England), Bellamy's Organic (Australien), Perrigo Company PLC (Irland) und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.
Nestle SA ist ein Hersteller und Vermarkter von Lebensmitteln und Getränken. Das Produktportfolio des Unternehmens umfasst Babynahrung, Mineralwasser, Cerealien, Schokolade und Süßwaren, Kaffee, kulinarische Produkte, pflanzliche Lebensmittel, gekühlte und gefrorene Lebensmittel, Milchprodukte, Ernährungsprodukte, Eiscreme und Tierpflegeprodukte. Nestle vermarktet seine Produkte unter den Markennamen Aero, Purina Alpo, Milkybar, Nestle Ice Cream, Cerelac, Nescafe, Nespresso, Nido, Perrier, S.Pellegrino, Acqua Panna, Nestea, Milo, Maggi, Buitoni, Cailler, Movenpick, Purina, Boost, Gerber und Kit Kat. Im August 2021 gab Nestle die erfolgreiche Übernahme des in New York, USA, ansässigen Unternehmens The Bountiful Company bekannt. Nestle leistete eine unglaubliche Zahlung von 5,75 Milliarden US-Dollar an KKR (den eigentlichen Eigentümer von Bountiful), um den Prozess abzuschließen.
Danone SA ist ein Hersteller und Produzent von Milch- und Ernährungsprodukten. Das Unternehmen bietet frische Milchprodukte, Mineralwasser, frühkindliche Ernährung und medizinische Ernährungsprodukte an. Das Portfolio umfasst Joghurt, fermentierte Milchprodukte, Milchspezialitäten, pflanzliche Ernährungsprodukte und Getränke sowie Spezialnahrung für Babys und gebrechliche ältere Menschen. Danone bietet auch abgepacktes Wasser sowie aromatisiertes undSprudelwasser an. Das Unternehmen vermarktet seine Produkte unter den Namen Danone, Activia, Evian, Volvic, Aqua, Gallia, Actimel, Nutricia und Bledina. Danone vertreibt seine Produkte über Einzelhandelsketten, traditionelle Verkaufsstellen und spezialisierte Vertriebskanäle, darunter Krankenhäuser, Kliniken und Apotheken. ICHm August 2022 brachte Danone eine neue Milch- und Pflanzenmischung für Babys auf den Markt, um dem Wunsch der Eltern nach mehr pflanzlichen Lebensmitteln gerecht zu werden.
Entwicklungen in der Bio-Säuglingsnahrungsindustrie
September 2022: Nestlé identifizierte eine Nährstoffmischung aus Bestandteilen der Muttermilch, Myelin, und brachte in Hongkong Nutrilearn Connect auf den Markt, eine Säuglingsnahrung mit dem neuartigen Inhaltsstoff, bevor es auf andere Märkte expandierte.
Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | USD 20.65 Billion |
Market Size 2024 | USD 22.21 Billion |
Market Size 2032 | USD 36.99 Billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 6.58% (2024-2032) |
Base Year | 2023 |
Market Forecast Period | 2024-2032 |
Historical Data | 2018- 2022 |
Market Forecast Units | Value (USD Billion) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Product, Formulation, Distribution Channel, and Region |
Geographies Covered | North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World |
Countries Covered | The US, Canada, German, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled | Nestle (Switzerland), Danone (France), Abbott (US), Reckitt Benckiser Group PLC (England), Bellamy's Organic (Australia), Perrigo Company PLC (Ireland), Shijiazhuang Junlebao Dairy Co., Ltd. (China), Friesland Campina (Netherlands), Heilongjiang Feihe Dairy Co., Ltd. (China), and Bubs Organic, LLC (Australia) |
Key Market Opportunities | increasing awareness about the benefits of organic infant formula |
Key Market Dynamics | Rising parental concerns over the baby’s health and nutrition |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The organic infant formula market size was valued at USD 20.65 Billion in 2023.
The market is projected to grow at a CAGR of 6.58% during the forecast period, 2024-2032.
North America had the largest share of the market
The key players in the market are Perrigo Company PLC (Ireland), Shijiazhuang Junlebao Dairy Co., Ltd. (China), Friesland Campina (Netherlands), Heilongjiang Feihe Dairy Co., Ltd. (China), and Bubs Organic, LLC (Australia).
The special milk formula category dominated the market in 2023.
The powdered formula category dominated the market in 2023.
The specialty stores had the largest share of the market.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)