Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

Physical Security Information Management Market
Marktforschungsbericht zum physischen Sicherheitsinformationsmanagement: Nach Bereitstellungsmodell (On-Premise, Cloud, Hybrid), nach Organisationsgröße (kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Großunternehmen), nach Branche (Regierung, Gesundheitswesen, Fertigung, Einzelhandel, Transport und Logistik, Energie und Versorgungsunternehmen), nach Anwendung (Zugriffskontrolle, Videoüberwachung, Einbrucherkennung, Cybersicherheit, Risikomanagement) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose ...

Marktübersicht für physisches Sicherheitsinformationsmanagement
Laut MRFR-Analyse wurde die Größe des Marktes für physisches Sicherheitsinformationsmanagement im Jahr 2022 auf 29,13 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Die Marktbranche für physisches Sicherheitsinformationsmanagement wird voraussichtlich von 31,25 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf wachsen 58,8 (Milliarden US-Dollar) bis 2032. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für physisches Sicherheitsinformationsmanagement wird im Prognosezeitraum (2024 – 2032) voraussichtlich bei etwa 7,27 % liegen.
Wichtige Markttrends für physisches Sicherheitsinformationsmanagement hervorgehoben
Der Markt für Physical Security Information Management (PSIM) verzeichnet aufgrund der zunehmenden Einführung intelligenter Gebäudetechnologien und der Notwendigkeit, die Sicherheit zu verbessern, ein erhebliches Wachstum Maßnahmen in kritischer Infrastruktur. Der Markt wird durch die wachsende Nachfrage nach integrierten Sicherheitslösungen angetrieben, die Situationsbewusstsein, Bedrohungserkennung und Reaktionsmöglichkeiten in Echtzeit bieten können. Darüber hinaus schaffen die zunehmende Einführung cloudbasierter PSIM-Lösungen und Fortschritte in der künstlichen Intelligenz (KI) und dem maschinellen Lernen (ML) neue Möglichkeiten für das Marktwachstum.
Zu den wichtigsten Markttreibern gehören die zunehmende Verbreitung von IoT-Geräten und der Bedarf an verbesserter Sicherheit in verschiedenen Sektoren wie dem Gesundheitswesen, dem Transportwesen und der Fertigung. Wachstumschancen liegen in der Integration von PSIM mit anderen Sicherheitssystemen, der Entwicklung KI-gestützter PSIM-Lösungen und der steigenden Nachfrage nach cloudbasierten PSIM-Diensten. Zu den jüngsten Trends auf dem Markt gehören die Einführung cloudbasierter PSIM-Lösungen, die Integration von PSIM in Videoüberwachungssysteme und die wachsende Nachfrage nach Cybersicherheitsmaßnahmen in PSIM-Systemen.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Markttreiber für physisches Sicherheitsinformationsmanagement
Wachsende Besorgnis über Sicherheitsverletzungen und Cyber-Bedrohungen
Die zunehmende Häufigkeit und Komplexität von Cyberangriffen hat bei Unternehmen weltweit zu größerer Besorgnis geführt. Physische Sicherheitsinformationsmanagementsysteme spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz vor diesen Bedrohungen, indem sie Echtzeiteinblicke in Sicherheitsereignisse ermöglichen und es Unternehmen ermöglichen, schnell und effektiv zu reagieren. Die zunehmende Verbreitung von IoT-Geräten und die Konvergenz von physischer und Cybersicherheit unterstreichen den Bedarf an robusten Informationsmanagementlösungen für die physische Sicherheit.Durch die Integration von Daten aus verschiedenen Sicherheitssystemen können Unternehmen einen umfassenden Überblick über ihre Sicherheit erhalten Haltung, identifizieren potenzielle Schwachstellen und ergreifen proaktive Maßnahmen zur Risikominderung. Es wird erwartet, dass die wachsende Nachfrage nach fortschrittlichen Sicherheitslösungen zur Bewältigung sich entwickelnder Cyber-Bedrohungen zu einem erheblichen Wachstum in der Marktbranche für physisches Sicherheitsinformationsmanagement führen wird.
Einhaltung behördlicher Vorschriften
Strenge regulatorische Anforderungen wie DSGVO und HIPAA haben den Datenschutz und die Privatsphäre stärker in den Vordergrund gerückt. Physische Sicherheitsinformationsmanagementsysteme helfen Unternehmen bei der Einhaltung dieser Vorschriften, indem sie eine zentrale Kontrolle über Sicherheitsdaten bieten und so eine effiziente Prüfung und Berichterstattung ermöglichen. Die Fähigkeit, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften nachzuweisen, ist für Unternehmen, die in stark regulierten Branchen wie dem Gesundheitswesen, dem Finanzwesen und der Regierung tätig sind, von entscheidender Bedeutung.Da Unternehmen der Einhaltung von Vorschriften Vorrang einräumen, um Strafen und Reputationsschäden zu vermeiden, steigt die Nachfrage nach physischen Es wird erwartet, dass die Zahl der Lösungen für das Sicherheitsinformationsmanagement zunehmen wird. Die Branche des physischen Sicherheitsinformationsmanagements wird voraussichtlich vom wachsenden Bedarf an Compliance-gesteuerten Sicherheitslösungen profitieren.
Fortschritte in der künstlichen Intelligenz und im maschinellen Lernen
Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) in physische Sicherheitsinformationsmanagementsysteme hat die Art und Weise, wie Unternehmen Sicherheitsdaten verwalten und analysieren, revolutioniert. KI-gestützte Lösungen können die Erkennung von Bedrohungen, die Reaktion auf Vorfälle und Sicherheitsvorgänge automatisieren und es Unternehmen ermöglichen, effizienter auf Sicherheitsvorfälle zu reagieren. ML-Algorithmen können große Mengen an Sicherheitsdaten analysieren, um Muster und Anomalien zu identifizieren und wertvolle Erkenntnisse über potenzielle Bedrohungen zu liefern.Die Einführung von KI und ML in physischen Sicherheitsinformationsmanagementsystemen soll Innovationen vorantreiben und die Sicherheit verbessern Gesamteffektivität der Sicherheitsmaßnahmen. Die Marktbranche für physisches Sicherheitsinformationsmanagement ist gut positioniert, um von der wachsenden Nachfrage nach KI-gesteuerten Sicherheitslösungen zu profitieren.
Einblicke in das Marktsegment für physisches Sicherheitsinformationsmanagement
Einblicke in das Marktbereitstellungsmodell für physisches Sicherheitsinformationsmanagement
Der Markt für physisches Sicherheitsinformationsmanagement ist nach Bereitstellungsmodell in On-Premise, Cloud und Hybrid unterteilt. Unter diesen hatte das On-Premise-Segment im Jahr 2023 den größten Marktanteil und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum weiterhin den Markt dominieren. Das Wachstum dieses Segments lässt sich auf die zunehmende Einführung von On-Premise-PSIM-Lösungen durch Unternehmen zurückführen, da diese eine bessere Kontrolle über ihre Sicherheitsinfrastruktur und Daten benötigen. Es wird jedoch erwartet, dass das Cloud-Segment im Prognosezeitraum die höchste Wachstumsrate verzeichnen wird, da Unternehmen zunehmend Cloud-basierte Dienste nutzen.Das Hybrid-Segment wird voraussichtlich ebenfalls ein deutliches Wachstum verzeichnen. da es die Vorteile sowohl von On-Premise- als auch von Cloud-Bereitstellungsmodellen bietet. Bezogen auf die Marktgröße wird erwartet, dass das On-Premise-Segment bis 2032 einen Wert von 18,5 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,1 % wachsen wird. Es wird erwartet, dass das Cloud-Segment bis 2032 einen Wert von 15,4 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,5 % wachsen wird. Es wird erwartet, dass das Hybridsegment bis 2032 einen Wert von 9,9 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum mit einer jährlichen Wachstumsrate von 9,1 % wachsen wird.Zu den Schlüsselfaktoren für das Wachstum des Marktes für physisches Sicherheitsinformationsmanagement gehören: der zunehmende Bedarf an physischen Sicherheitslösungen zum Schutz vor sich entwickelnden Bedrohungen, die zunehmende Verbreitung intelligenter und vernetzter Geräte sowie die zunehmende Verbreitung cloudbasierter Dienste. Allerdings können die hohen Kosten von PSIM-Lösungen und der Mangel an qualifizierten Fachkräften das Wachstum des Marktes behindern. Insgesamt wird erwartet, dass der Markt für physisches Sicherheitsinformationsmanagement im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, was auf den steigenden Bedarf an physischen Sicherheitslösungen zum Schutz vor sich entwickelnden Bedrohungen und die zunehmende Verbreitung intelligenter und vernetzter Geräte zurückzuführen ist.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Einblicke in die Größe der Marktorganisation für physisches Sicherheitsinformationsmanagement
Der Markt für physisches Sicherheitsinformationsmanagement ist nach Organisationsgröße in kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und große Unternehmen unterteilt. KMU hatten im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil und werden voraussichtlich auch in den kommenden Jahren einen bedeutenden Anteil halten. Das Wachstum des Marktsegments wird auf den zunehmenden Bedarf an physischen Sicherheitslösungen bei KMU zum Schutz ihrer Vermögenswerte und ihres Personals zurückgeführt. Aufgrund ihrer komplexen Sicherheitsanforderungen und der Notwendigkeit robuster Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz ihrer kritischen Infrastruktur und sensiblen Daten wird auch von großen Unternehmen ein deutliches Marktwachstum erwartet.
Vertikale Einblicke in die Marktbranche für physisches Sicherheitsinformationsmanagement
Es wird erwartet, dass die Segmentierung des Marktes für physisches Sicherheitsinformationsmanagement nach Branchen in den kommenden Jahren erheblich wachsen wird. Zu den wichtigsten Branchen, die dieses Wachstum vorantreiben, gehören: Regierung: Regierungsbehörden haben einen wachsenden Bedarf, kritische Infrastrukturen, sensible Daten und die öffentliche Sicherheit zu schützen. Der Umsatz des Marktes für physisches Sicherheitsinformationsmanagement in diesem Segment wird bis 2024 voraussichtlich 12,5 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,5 %. Gesundheitswesen: Gesundheitsorganisationen investieren zunehmend in physische Sicherheit, um Patientendaten, medizinische Geräte undund Personal.Der Markt in diesem Segment soll bis 2024 auf 7,8 Milliarden US-Dollar wachsen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,2 %. Fertigung: Produktionsstätten sind Risiken durch Diebstahl, Sabotage und Arbeitsunfälle ausgesetzt. Die Marktdaten für physisches Sicherheitsinformationsmanagement zeigen, dass dieses Segment bis 2024 voraussichtlich 6,3 Milliarden US-Dollar erreichen wird, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,8 %. Einzelhandel: Einzelhandelsgeschäfte sind anfällig für Diebstahl, Betrug und Gewalt. Die Statistiken zum Markt für physisches Sicherheitsinformationsmanagement zeigen, dass dieses Segment bis 2024 voraussichtlich auf 5,6 Milliarden US-Dollar wachsen wird, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,0 %.Transport und Logistik: Die Transport- und Logistikbranche benötigt physische Sicherheit Schützen Sie Ladung, Fahrzeuge und Personal. Es wird erwartet, dass dieses Segment bis 2024 4,2 Milliarden US-Dollar erreichen wird, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,9 %. Energie und Versorgungsunternehmen: Energie- und Versorgungsunternehmen sind Risiken durch Terrorismus, Sabotage und Naturkatastrophen ausgesetzt. Der Markt für physisches Sicherheitsinformationsmanagement in diesem Segment soll bis 2024 auf 3,7 Milliarden US-Dollar anwachsen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,1 %. Es wird erwartet, dass diese Branchenvertikale das Wachstum des Marktes für physisches Sicherheitsinformationsmanagement auch in Zukunft vorantreiben werden.
Einblicke in Marktanwendungen für physisches Sicherheitsinformationsmanagement
Es wird erwartet, dass der Markt für Physical Security Information Management (PSIM) in den kommenden Jahren erheblich wachsen wird. Das Wachstum des PSIM-Marktes lässt sich auf den steigenden Bedarf an physischen Sicherheitslösungen zum Schutz vor Bedrohungen wie Terrorismus, Cyberangriffen und Insider-Bedrohungen zurückführen. Unter den verschiedenen PSIM-Anwendungen dürfte die Zugangskontrolle im Jahr 2023 den größten Marktanteil ausmachen. Dies ist auf die wachsende Nachfrage nach Zugangskontrollsystemen zur Verwaltung und Überwachung des Zugangs zu physischen Räumen zurückzuführen. Videoüberwachung ist eine weitere wichtige Anwendung von PSIM und es wird erwartet, dass sie im Prognosezeitraum erheblich zunehmen wird.Dieses Wachstum ist auf die zunehmende Verwendung von Videoüberwachungskameras für Sicherheits- und Überwachungszwecke zurückzuführen . Die Einbruchserkennung ist eine weitere wichtige Anwendung von PSIM. Einbruchmeldesysteme werden verwendet, um unbefugtes Eindringen in einen physischen Raum zu erkennen und darauf zu reagieren. Es wird erwartet, dass der Markt für Einbruchmeldesysteme im Prognosezeitraum stetig wächst. Cybersicherheit ist eine weitere wachsende Anwendung von PSIM. Cybersicherheitslösungen dienen dem Schutz physischer Sicherheitssysteme vor Cyberangriffen. Es wird erwartet, dass der Markt für Cybersicherheitslösungen im Prognosezeitraum erheblich wachsen wird.Risikomanagement ist eine weitere wichtige Anwendung von PSIM. Risikomanagementlösungen werden zur Bewertung und Minderung von Risiken für die physische Sicherheit eingesetzt. Es wird erwartet, dass der Markt für Risikomanagementlösungen im Prognosezeitraum stetig wächst.
Regionale Einblicke in den Markt für physisches Sicherheitsinformationsmanagement
Der Markt für physisches Sicherheitsinformationsmanagement ist in Nordamerika, Europa, APAC, Südamerika und MEA unterteilt. Nordamerika ist die größte Region im Markt für physisches Sicherheitsinformationsmanagement und hat im Jahr 2023 einen Anteil von 35 %. Es wird erwartet, dass die Region den Markt weiterhin dominieren wird, mit einer prognostizierten Marktgröße von 20,6 Milliarden US-Dollar bis 2032 und einem jährlichen Wachstum von 7,5 %. Das Wachstum in der Region ist auf die zunehmende Einführung physischer Sicherheitsinformationsmanagementlösungen durch Regierungsbehörden und Unternehmen zurückzuführen.Europa ist mit einem Anteil von 25 Prozent die zweitgrößte Region im Markt für physisches Sicherheitsinformationsmanagement % Anteil im Jahr 2023. Es wird erwartet, dass die Region im Prognosezeitraum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,0 % wachsen und bis 2032 eine Marktgröße von 14,9 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Das Wachstum in der Region wird durch die steigende Nachfrage nach physischen Sicherheitsinformationen angetrieben Managementlösungen aus verschiedenen Branchen, darunter Fertigung, Gesundheitswesen und Transport. APAC ist die drittgrößte Region im Markt für physisches Sicherheitsinformationsmanagement und wird im Jahr 2023 einen Anteil von 20 % ausmachen.Es wird erwartet, dass die Region im Prognosezeitraum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,0 % wächst Eine Marktgröße von 12,0 Milliarden US-Dollar bis 2032. Das Wachstum in der Region ist auf die zunehmende Einführung physischer Sicherheitsinformationsmanagementlösungen durch Regierungsbehörden und Unternehmen in Entwicklungsländern wie China und Indien zurückzuführen. Südamerika ist die viertgrößte Region im Markt für physisches Sicherheitsinformationsmanagement und hat im Jahr 2023 einen Anteil von 10 %. Es wird erwartet, dass die Region im Prognosezeitraum mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,5 % wächst und eine Marktgröße von 6,0 Milliarden US-Dollar erreicht bis 2032.Das Wachstum in der Region wird durch die steigende Nachfrage nach physischen Sicherheitsinformationsmanagementlösungen aus verschiedenen Branchen angetrieben, darunter Bergbau, Öl und Gas sowie Fertigung. MEA ist die fünftgrößte Region im Markt für physisches Sicherheitsinformationsmanagement und hat im Jahr 2023 einen Anteil von 10 %. Es wird erwartet, dass die Region im Prognosezeitraum mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,0 % wächst und bis zum Jahr eine Marktgröße von 6,0 Milliarden US-Dollar erreicht 2032. Das Wachstum in der Region wird durch die steigende Nachfrage nach physischen Sicherheitsinformationsmanagementlösungen von Regierungsbehörden und Unternehmen in Ländern wie Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten vorangetrieben.
Quelle: Primary Forschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für physisches Sicherheitsinformationsmanagement
Wichtige Akteure auf dem Markt für physisches Sicherheitsinformationsmanagement sind ständig innovativ und entwickeln neue Lösungen, um den sich ändernden Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Führende Akteure auf dem Markt für physisches Sicherheitsinformationsmanagement investieren in Forschung und Entwicklung, um fortschrittliche Lösungen bereitzustellen, die die Sicherheit und Effizienz verbessern. Die Entwicklung des Marktes für physisches Sicherheitsinformationsmanagement wird durch die zunehmende Einführung cloudbasierter Lösungen, den wachsenden Bedarf an Datensicherheit und die steigende Nachfrage nach integrierten Sicherheitssystemen vorangetrieben. Es wird erwartet, dass die Wettbewerbslandschaft des Marktes für physisches Sicherheitsinformationsmanagement auch in den kommenden Jahren wettbewerbsintensiv bleiben wird, wobei neue Marktteilnehmer und etablierte Akteure um Marktanteile wetteifern werden.Genetec Inc. ist ein führender Anbieter von physischen Sicherheitslösungen, darunter Videoüberwachung, Zugangskontrolle und Nummernschilderkennung. Die Lösungen des Unternehmens werden von einer Vielzahl von Kunden genutzt, darunter Regierungsbehörden, Handelsunternehmen und Bildungseinrichtungen. Genetec Inc. legt einen starken Fokus auf Forschung und Entwicklung und entwickelt ständig neue Lösungen, um den sich ändernden Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Das Engagement des Unternehmens für Innovation hat ihm geholfen, seine Position als führender Akteur auf dem Markt für physisches Sicherheitsinformationsmanagement zu behaupten.Axis Communications AB ist ein Konkurrenzunternehmen auf dem Markt für physisches Sicherheitsinformationsmanagement und bietet ein breites Sortiment an von Sicherheitslösungen, einschließlich Netzwerkkameras, Videoverwaltungssoftware und Zugangskontrollsystemen. Die Lösungen des Unternehmens werden von einer Vielzahl von Kunden genutzt, darunter Regierungsbehörden, Handelsunternehmen und Bildungseinrichtungen. Axis Communications AB legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und setzt sich für die Reduzierung seiner Umweltauswirkungen ein. Das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit hat dazu beigetragen, Kunden zu gewinnen, die nach umweltfreundlichen Sicherheitslösungen suchen.
Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für physisches Sicherheitsinformationsmanagement gehören:
- Johnson Controls
- L3 Technologies
- Pelco
- Siemens
- OnSSI
- Dahua Technology
- Bosch
- Genetec
- IndigoVision
- Hikvision
- Axis Communications
- HID Global
- Honeywell
- Tyco Integrated Security span&
- Milestone Systems
Entwicklungen der Marktbranche für physisches Sicherheitsinformationsmanagement
Der Markt für Physical Security Information Management (PSIM) wird voraussichtlich von 31,25 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 58,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, bei einer jährlichen Wachstumsrate von 7,27 % von 2024 bis 2024 2032. Steigende Bedenken hinsichtlich Sicherheitsverstößen und die zunehmende Einführung intelligenter Gebäudetechnologien treiben das Marktwachstum voran. Wichtige Entwicklungen iDazu gehören die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) für eine verbesserte Bedrohungserkennung und -reaktion sowie die zunehmende Einführung cloudbasierter PSIM-Lösungen für Skalierbarkeit und Kosteneffizienz.
Einblicke in die Marktsegmentierung des physischen Sicherheitsinformationsmanagements
Physische Sicherheit Ausblick auf das Marktbereitstellungsmodell für Informationsmanagement
Physische Sicherheit Ausblick auf die Größe der Marktorganisation für Informationsmanagement
Physische Sicherheit Branchenausblick für Informationsmanagement-Branche
Physische Sicherheit Marktanwendungsausblick für Informationsmanagement
Physische Sicherheit Regionaler Ausblick auf den Markt für Informationsmanagement
Customer Stories

“This is really good guys. Excellent work on a tight deadline. I will continue to use you going forward and recommend you to others. Nice job”

“Thanks. It’s been a pleasure working with you, please use me as reference with any other Intel employees.”

“Thanks for sending the report it gives us a good global view of the Betaïne market.”

“Thank you, this will be very helpful for OQS.”

“We found the report very insightful! we found your research firm very helpful. I'm sending this email to secure our future business.”

“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

“I have been reading the first document or the study, ,the Global HVAC and FP market report 2021 till 2026. Must say, good info! I have not gone in depth at all parts, but got a good indication of the data inside!”

“We got the report in time, we really thank you for your support in this process. I also thank to all of your team as they did a great job.”